You are here

Diplomacy & Defense Think Tank News

Wissenschaftliche/r MitarbeiterIn (Postdoc, w/m/div) im SOEP

Die forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) im DIW Berlin sucht zum 1. Januar 2021 eine/n
Wissenschaftliche/n MitarbeiterIn (w/m/div)


Wissenschaftliche Konferenzen brauchen eine Generalüberholung!

Seit Beginn der COVID-Pandemie verlagern sich wissenschaftliche Veranstaltungen vermehrt in den digitalen Raum. Corona zwingt uns, virtuelles Neuland zu betreten. Angesichts der Klimakrise und des großen CO2-Fußabdrucks von Präsenzkonferenzen sollte das auch in Zukunft so bleiben. Die digitale Transformation müssen wir aber auch dazu nutzen, unsere Konferenzformate radikal zu ändern. Denn schon vor Corona waren sie keine guten Vorbilder: Frontalberieselung, PowerPoint-Schlachten und dominante Alleswisser*innen in Diskussionen werden auch im digitalen Raum nicht attraktiver. Darüber hinaus laufen sie ihrer eigentlichen Zielsetzung zuwider, Wissen auszutauschen, neues Wissen zu schaffen und Netzwerke zu bilden. Erfüllen Konferenzen diese Zwecke nicht, dann sind sie vergeudete Zeit. Das gilt für wissenschaftliche Veranstaltungen im physischen ebenso wie im digitalen Raum.

Wie kann man also wissenschaftliche Konferenzen und Treffen so digitalisieren, dass sich daraus ein sinnvolles „building back better“ ergibt? Es gilt, die spezifischen Herausforderungen des digitalen Raums zu meistern und gleichzeitig die Formate anregend, angemessen und inklusiv zu gestalten. Implizite Normen, die in der realen Welt eine reibungslose Kommunikation ermöglichen, müssen im Digitalen explizit erläutert werden: Wer spricht wann? Wie macht man sich bemerkbar? Verbale und nonverbale Rückmeldungen an Vortragende fehlen, wenn Kameras und Mikrophone ausgeschaltet sind. Ob der Input interessant ist, ob das Publikum eine Sichtweise teilt, ist für Sprechende somit schwer erkennbar. Gleichzeitig verführen digitale Formate dazu, nur kurz einzuschalten und nebenher anderes zu tun: Der digitale Raum ist unverbindlich. Um einer digitalen Fatigue entgegenzuwirken, braucht man kurze Einheiten, regelmäßige Pausen, Aktivierungsübungen wie Energizer und mehr Partizipationsmöglichkeiten für Teilnehmer*innen. Eine gute Veranstaltung braucht klare Ziele, für die man ein passendes Format entwickeln sollte. Geht es darum Kontakte zu knüpfen, Wissen auszutauschen, oder gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln? Für das Netzwerken ist es wichtig, dass Teilnehmer*innen sich in einer wertschätzenden Atmosphäre begegnen. In Kaffeepausen Kontakte zu knüpfen ist kein Selbstläufer und gerade für introvertierte Teilnehmer*innen eine Herausforderung. Besser ist es, thematische Gesprächsanlässe zu schaffen. Die Palette der Möglichkeiten ist breit: Speed dating mit vorgegebenen Fragen, eine digitale Pinnwand mit „Ich suche…“- und „Ich biete…“-Angeboten, Thementische, an denen sich Personen austauschen. Oft fällt es Menschen auch leichter, Kontakte aufzubauen, wenn sie etwas gemeinsam tun – beispielsweise gemeinsam ein Problem lösen.

Geht es um Wissensaustausch, zum Beispiel über Forschungsergebnisse, sind Panels, bei denen mehrere Papiere monoton präsentiert werden, ungeeignet. Wie wäre es als Alternative mit Kurzvorträgen, um Forschungsergebnisse in drei bis fünf Minuten zu pitchen? Wer dann mehr erfahren möchte, besucht eine vertiefende Gesprächsrunde. Zusätzlich kann man durch einen Preis für den anschaulichsten Vortrag (oder das beste Poster) Anreize schaffen, Ideen innovativ zu präsentieren.

Möchte man ein Forum für die Entwicklung von (Forschungs-)Projekten bieten, sollten Organisator*innen explizit dazu einladen, Ideen zu einem frühen Stadium vorzustellen. Organisator*innen können den Rahmen für einen inspirierenden Austausch schaffen. Das können Feedback-Regeln sein oder konkrete Fragen für das Publikum (welche Aspekte fanden Sie besonders hilfreich, wo sehen Sie das größte Potenzial, was hat Sie nicht überzeugt?). Ist das Ziel, Lösungen für konkrete Probleme zu entwickeln, sind praxisorientierte Workshops oder interaktive Formate wie zum Beispiel World Cafés gefragt.

Mangelnde Diversität und die Dominanz privilegierter Gruppen ist nicht nur aus Sicht derjenigen problematisch, die nicht zu Wort kommen. Mangelnde Inklusion verstärkt bestehende Wissens- und Machtasymmetrien. Für nachhaltigkeits-orientierte Wissenschaften, für die unterschiedliche normative und inhaltliche Perspektiven von zentraler Bedeutung sind, ist das ein Verlust.

Was aber ermutigt junge, weibliche, aus dem globalen Süden stammende oder introvertierte Personen, sich aktiv einzubringen? Eine Reflexionspause vor Diskussionen hilft, die Gedanken zu sortieren. Das verhindert, dass diejenigen sofort das Wort ergreifen, die – etwa aufgrund ihrer Seniorität – besonders schnell einen Kommentar formulieren können. Einer Studie zufolge ist es von Bedeutung, wem zuerst das Wort erteilt wird: Ist dies eine Frau, so ist die anschließende Beteiligung weitaus diverser. Zusätzlich bietet das Digitale hier auch Chancen. Digitale Tools wie Chats, Apps zur Sammlung von Fragen oder digitale Pinnwände erleichtern es Personen, die sich nicht gerne verbal äußern, sich einzubringen. Will man komplett neue Wege gehen, sind Barcamps, bei denen Teilnehmer*innen spontan Sitzungen einbringen, geeignet – auch um Hierarchien zu nivellieren.

Wissenschaftliche Konferenzen brauchen eine Generalüberholung. Für die Gestaltung attraktiver Austauschformate müssen wir ausgetretene Pfade verlassen und kreativ werden. Vielleicht ist hier die durch Corona bedingte Digitalisierung sogar nützlich, weil sie Raum für Innovation schafft. Nutzen wir die Gelegenheit, Konferenzen zu revolutionieren!

Wissenschaftliche Konferenzen brauchen eine Generalüberholung!

Seit Beginn der COVID-Pandemie verlagern sich wissenschaftliche Veranstaltungen vermehrt in den digitalen Raum. Corona zwingt uns, virtuelles Neuland zu betreten. Angesichts der Klimakrise und des großen CO2-Fußabdrucks von Präsenzkonferenzen sollte das auch in Zukunft so bleiben. Die digitale Transformation müssen wir aber auch dazu nutzen, unsere Konferenzformate radikal zu ändern. Denn schon vor Corona waren sie keine guten Vorbilder: Frontalberieselung, PowerPoint-Schlachten und dominante Alleswisser*innen in Diskussionen werden auch im digitalen Raum nicht attraktiver. Darüber hinaus laufen sie ihrer eigentlichen Zielsetzung zuwider, Wissen auszutauschen, neues Wissen zu schaffen und Netzwerke zu bilden. Erfüllen Konferenzen diese Zwecke nicht, dann sind sie vergeudete Zeit. Das gilt für wissenschaftliche Veranstaltungen im physischen ebenso wie im digitalen Raum.

Wie kann man also wissenschaftliche Konferenzen und Treffen so digitalisieren, dass sich daraus ein sinnvolles „building back better“ ergibt? Es gilt, die spezifischen Herausforderungen des digitalen Raums zu meistern und gleichzeitig die Formate anregend, angemessen und inklusiv zu gestalten. Implizite Normen, die in der realen Welt eine reibungslose Kommunikation ermöglichen, müssen im Digitalen explizit erläutert werden: Wer spricht wann? Wie macht man sich bemerkbar? Verbale und nonverbale Rückmeldungen an Vortragende fehlen, wenn Kameras und Mikrophone ausgeschaltet sind. Ob der Input interessant ist, ob das Publikum eine Sichtweise teilt, ist für Sprechende somit schwer erkennbar. Gleichzeitig verführen digitale Formate dazu, nur kurz einzuschalten und nebenher anderes zu tun: Der digitale Raum ist unverbindlich. Um einer digitalen Fatigue entgegenzuwirken, braucht man kurze Einheiten, regelmäßige Pausen, Aktivierungsübungen wie Energizer und mehr Partizipationsmöglichkeiten für Teilnehmer*innen. Eine gute Veranstaltung braucht klare Ziele, für die man ein passendes Format entwickeln sollte. Geht es darum Kontakte zu knüpfen, Wissen auszutauschen, oder gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln? Für das Netzwerken ist es wichtig, dass Teilnehmer*innen sich in einer wertschätzenden Atmosphäre begegnen. In Kaffeepausen Kontakte zu knüpfen ist kein Selbstläufer und gerade für introvertierte Teilnehmer*innen eine Herausforderung. Besser ist es, thematische Gesprächsanlässe zu schaffen. Die Palette der Möglichkeiten ist breit: Speed dating mit vorgegebenen Fragen, eine digitale Pinnwand mit „Ich suche…“- und „Ich biete…“-Angeboten, Thementische, an denen sich Personen austauschen. Oft fällt es Menschen auch leichter, Kontakte aufzubauen, wenn sie etwas gemeinsam tun – beispielsweise gemeinsam ein Problem lösen.

Geht es um Wissensaustausch, zum Beispiel über Forschungsergebnisse, sind Panels, bei denen mehrere Papiere monoton präsentiert werden, ungeeignet. Wie wäre es als Alternative mit Kurzvorträgen, um Forschungsergebnisse in drei bis fünf Minuten zu pitchen? Wer dann mehr erfahren möchte, besucht eine vertiefende Gesprächsrunde. Zusätzlich kann man durch einen Preis für den anschaulichsten Vortrag (oder das beste Poster) Anreize schaffen, Ideen innovativ zu präsentieren.

Möchte man ein Forum für die Entwicklung von (Forschungs-)Projekten bieten, sollten Organisator*innen explizit dazu einladen, Ideen zu einem frühen Stadium vorzustellen. Organisator*innen können den Rahmen für einen inspirierenden Austausch schaffen. Das können Feedback-Regeln sein oder konkrete Fragen für das Publikum (welche Aspekte fanden Sie besonders hilfreich, wo sehen Sie das größte Potenzial, was hat Sie nicht überzeugt?). Ist das Ziel, Lösungen für konkrete Probleme zu entwickeln, sind praxisorientierte Workshops oder interaktive Formate wie zum Beispiel World Cafés gefragt.

Mangelnde Diversität und die Dominanz privilegierter Gruppen ist nicht nur aus Sicht derjenigen problematisch, die nicht zu Wort kommen. Mangelnde Inklusion verstärkt bestehende Wissens- und Machtasymmetrien. Für nachhaltigkeits-orientierte Wissenschaften, für die unterschiedliche normative und inhaltliche Perspektiven von zentraler Bedeutung sind, ist das ein Verlust.

Was aber ermutigt junge, weibliche, aus dem globalen Süden stammende oder introvertierte Personen, sich aktiv einzubringen? Eine Reflexionspause vor Diskussionen hilft, die Gedanken zu sortieren. Das verhindert, dass diejenigen sofort das Wort ergreifen, die – etwa aufgrund ihrer Seniorität – besonders schnell einen Kommentar formulieren können. Einer Studie zufolge ist es von Bedeutung, wem zuerst das Wort erteilt wird: Ist dies eine Frau, so ist die anschließende Beteiligung weitaus diverser. Zusätzlich bietet das Digitale hier auch Chancen. Digitale Tools wie Chats, Apps zur Sammlung von Fragen oder digitale Pinnwände erleichtern es Personen, die sich nicht gerne verbal äußern, sich einzubringen. Will man komplett neue Wege gehen, sind Barcamps, bei denen Teilnehmer*innen spontan Sitzungen einbringen, geeignet – auch um Hierarchien zu nivellieren.

Wissenschaftliche Konferenzen brauchen eine Generalüberholung. Für die Gestaltung attraktiver Austauschformate müssen wir ausgetretene Pfade verlassen und kreativ werden. Vielleicht ist hier die durch Corona bedingte Digitalisierung sogar nützlich, weil sie Raum für Innovation schafft. Nutzen wir die Gelegenheit, Konferenzen zu revolutionieren!

Wissenschaftliche Konferenzen brauchen eine Generalüberholung!

Seit Beginn der COVID-Pandemie verlagern sich wissenschaftliche Veranstaltungen vermehrt in den digitalen Raum. Corona zwingt uns, virtuelles Neuland zu betreten. Angesichts der Klimakrise und des großen CO2-Fußabdrucks von Präsenzkonferenzen sollte das auch in Zukunft so bleiben. Die digitale Transformation müssen wir aber auch dazu nutzen, unsere Konferenzformate radikal zu ändern. Denn schon vor Corona waren sie keine guten Vorbilder: Frontalberieselung, PowerPoint-Schlachten und dominante Alleswisser*innen in Diskussionen werden auch im digitalen Raum nicht attraktiver. Darüber hinaus laufen sie ihrer eigentlichen Zielsetzung zuwider, Wissen auszutauschen, neues Wissen zu schaffen und Netzwerke zu bilden. Erfüllen Konferenzen diese Zwecke nicht, dann sind sie vergeudete Zeit. Das gilt für wissenschaftliche Veranstaltungen im physischen ebenso wie im digitalen Raum.

Wie kann man also wissenschaftliche Konferenzen und Treffen so digitalisieren, dass sich daraus ein sinnvolles „building back better“ ergibt? Es gilt, die spezifischen Herausforderungen des digitalen Raums zu meistern und gleichzeitig die Formate anregend, angemessen und inklusiv zu gestalten. Implizite Normen, die in der realen Welt eine reibungslose Kommunikation ermöglichen, müssen im Digitalen explizit erläutert werden: Wer spricht wann? Wie macht man sich bemerkbar? Verbale und nonverbale Rückmeldungen an Vortragende fehlen, wenn Kameras und Mikrophone ausgeschaltet sind. Ob der Input interessant ist, ob das Publikum eine Sichtweise teilt, ist für Sprechende somit schwer erkennbar. Gleichzeitig verführen digitale Formate dazu, nur kurz einzuschalten und nebenher anderes zu tun: Der digitale Raum ist unverbindlich. Um einer digitalen Fatigue entgegenzuwirken, braucht man kurze Einheiten, regelmäßige Pausen, Aktivierungsübungen wie Energizer und mehr Partizipationsmöglichkeiten für Teilnehmer*innen. Eine gute Veranstaltung braucht klare Ziele, für die man ein passendes Format entwickeln sollte. Geht es darum Kontakte zu knüpfen, Wissen auszutauschen, oder gemeinsam neue Lösungen zu entwickeln? Für das Netzwerken ist es wichtig, dass Teilnehmer*innen sich in einer wertschätzenden Atmosphäre begegnen. In Kaffeepausen Kontakte zu knüpfen ist kein Selbstläufer und gerade für introvertierte Teilnehmer*innen eine Herausforderung. Besser ist es, thematische Gesprächsanlässe zu schaffen. Die Palette der Möglichkeiten ist breit: Speed dating mit vorgegebenen Fragen, eine digitale Pinnwand mit „Ich suche…“- und „Ich biete…“-Angeboten, Thementische, an denen sich Personen austauschen. Oft fällt es Menschen auch leichter, Kontakte aufzubauen, wenn sie etwas gemeinsam tun – beispielsweise gemeinsam ein Problem lösen.

Geht es um Wissensaustausch, zum Beispiel über Forschungsergebnisse, sind Panels, bei denen mehrere Papiere monoton präsentiert werden, ungeeignet. Wie wäre es als Alternative mit Kurzvorträgen, um Forschungsergebnisse in drei bis fünf Minuten zu pitchen? Wer dann mehr erfahren möchte, besucht eine vertiefende Gesprächsrunde. Zusätzlich kann man durch einen Preis für den anschaulichsten Vortrag (oder das beste Poster) Anreize schaffen, Ideen innovativ zu präsentieren.

Möchte man ein Forum für die Entwicklung von (Forschungs-)Projekten bieten, sollten Organisator*innen explizit dazu einladen, Ideen zu einem frühen Stadium vorzustellen. Organisator*innen können den Rahmen für einen inspirierenden Austausch schaffen. Das können Feedback-Regeln sein oder konkrete Fragen für das Publikum (welche Aspekte fanden Sie besonders hilfreich, wo sehen Sie das größte Potenzial, was hat Sie nicht überzeugt?). Ist das Ziel, Lösungen für konkrete Probleme zu entwickeln, sind praxisorientierte Workshops oder interaktive Formate wie zum Beispiel World Cafés gefragt.

Mangelnde Diversität und die Dominanz privilegierter Gruppen ist nicht nur aus Sicht derjenigen problematisch, die nicht zu Wort kommen. Mangelnde Inklusion verstärkt bestehende Wissens- und Machtasymmetrien. Für nachhaltigkeits-orientierte Wissenschaften, für die unterschiedliche normative und inhaltliche Perspektiven von zentraler Bedeutung sind, ist das ein Verlust.

Was aber ermutigt junge, weibliche, aus dem globalen Süden stammende oder introvertierte Personen, sich aktiv einzubringen? Eine Reflexionspause vor Diskussionen hilft, die Gedanken zu sortieren. Das verhindert, dass diejenigen sofort das Wort ergreifen, die – etwa aufgrund ihrer Seniorität – besonders schnell einen Kommentar formulieren können. Einer Studie zufolge ist es von Bedeutung, wem zuerst das Wort erteilt wird: Ist dies eine Frau, so ist die anschließende Beteiligung weitaus diverser. Zusätzlich bietet das Digitale hier auch Chancen. Digitale Tools wie Chats, Apps zur Sammlung von Fragen oder digitale Pinnwände erleichtern es Personen, die sich nicht gerne verbal äußern, sich einzubringen. Will man komplett neue Wege gehen, sind Barcamps, bei denen Teilnehmer*innen spontan Sitzungen einbringen, geeignet – auch um Hierarchien zu nivellieren.

Wissenschaftliche Konferenzen brauchen eine Generalüberholung. Für die Gestaltung attraktiver Austauschformate müssen wir ausgetretene Pfade verlassen und kreativ werden. Vielleicht ist hier die durch Corona bedingte Digitalisierung sogar nützlich, weil sie Raum für Innovation schafft. Nutzen wir die Gelegenheit, Konferenzen zu revolutionieren!

Creatives Join IPI MENA in Advocating the Arts for Building Youth Resilience

European Peace Institute / News - Thu, 11/05/2020 - 21:47
Event Video: 

In a webinar hosted by IPI MENA on November 5th entitled “Building Youth Resilience,” young authors, filmmakers, and artists called for greater awareness of the benefits of using the arts to build peace and resilience among the Arab youth.

IPI MENA’s Director Nejib Friji and Policy Analyst, Dalya Al Alawi underlined the importance of this at a time when sentiments of hate, violence, and despair are heightened. Ms. Al Alawi highlighted the possibility of youth as being agents of peace and that schools could act as focal points to promote the culture of peace.

Reem Saleh, the Associate Director of External Relations for the Arts Center, NYU Abu Dhabi spoke about the barriers youth are facing in contributing to culture in Arab social spaces and emphasized that culture should be more tailored and aimed at the Arab youth population to foster more participation.

Tanya Shamil, an 18-year old Omani artist and filmmaker, shared the tools she used to create and disseminate her work, which helped her engage more and learn from her community and beyond.

Sara Ghannoum, the author of the “Tom Alien” series, spoke about the healing properties of reading and playing, which helps children express themselves and in turn contributes to their mental and physical wellbeing.

The two youngest panelists, Adam Kadia, author of Hakeem the Adventurer and The 17SDGs, and Yara Khazindar, a young poet, praised the platform for being a great example of how the arts can be a useful tool in building long-lasting resilience among youth.

The event concluded in a collective acknowledgment that youth are agents of peace and builders of resilience, no matter what tool they chose to accomplish this.

The role of preferences for pro-environmental behaviour among urban middle class households in Peru

Pro-environmental behaviour (PEB) is known to reflect people's social preferences, time preferences and risk preferences. Previous research has tended to consider these in isolation, which means they may proxy for omitted ones, leading to biased estimates. Moreover, it has not considered ambiguity preferences, which for some PEBs is conceptually more relevant than risk preferences. Using a survey module from the Global Preference Survey (GPS), we investigate the role of a large range of preferences for PEB in a sample of 900 middle class households in Lima, Peru. The PEBs we consider are habitually saving energy, avoiding the use of plastics, and limiting expenditures on electricity. We find that social preferences matter mainly for saving-energy behaviour; time, risk and ambiguity preferences matter mainly for the consumption of plastics; and time and ambiguity preferences matter for expenditures on electricity. The insight that particular preferences matter for particular PEBs has important policy implications.

The role of preferences for pro-environmental behaviour among urban middle class households in Peru

Pro-environmental behaviour (PEB) is known to reflect people's social preferences, time preferences and risk preferences. Previous research has tended to consider these in isolation, which means they may proxy for omitted ones, leading to biased estimates. Moreover, it has not considered ambiguity preferences, which for some PEBs is conceptually more relevant than risk preferences. Using a survey module from the Global Preference Survey (GPS), we investigate the role of a large range of preferences for PEB in a sample of 900 middle class households in Lima, Peru. The PEBs we consider are habitually saving energy, avoiding the use of plastics, and limiting expenditures on electricity. We find that social preferences matter mainly for saving-energy behaviour; time, risk and ambiguity preferences matter mainly for the consumption of plastics; and time and ambiguity preferences matter for expenditures on electricity. The insight that particular preferences matter for particular PEBs has important policy implications.

The role of preferences for pro-environmental behaviour among urban middle class households in Peru

Pro-environmental behaviour (PEB) is known to reflect people's social preferences, time preferences and risk preferences. Previous research has tended to consider these in isolation, which means they may proxy for omitted ones, leading to biased estimates. Moreover, it has not considered ambiguity preferences, which for some PEBs is conceptually more relevant than risk preferences. Using a survey module from the Global Preference Survey (GPS), we investigate the role of a large range of preferences for PEB in a sample of 900 middle class households in Lima, Peru. The PEBs we consider are habitually saving energy, avoiding the use of plastics, and limiting expenditures on electricity. We find that social preferences matter mainly for saving-energy behaviour; time, risk and ambiguity preferences matter mainly for the consumption of plastics; and time and ambiguity preferences matter for expenditures on electricity. The insight that particular preferences matter for particular PEBs has important policy implications.

Digitalising the fiscal contract: an interdisciplinary framework for empirical inquiry

Tax systems worldwide face far-reaching transformations through the implementation of digital technologies. A growing body of academic literature addresses these transformations and explores how digitalisation is affecting the operations and efficiency of revenue agencies, and taxpayer compliance. However, the literature largely ignores the diversified body of research regarding the characteristics, dynamics and determinants of the “fiscal contract”. This term describes an implicit agreement between state and both citizen and business taxpayers that associates individual tax compliance and the distribution of the tax burden within a society with public service delivery and access to political decision-making.
Fiscal contract theory helps us to understand that taxation is primarily a political – not a technical – issue. But what happens if some technologies cause profound power shifts in the relationship between revenue authorities and taxpayers? Will they trigger the emergence of broad-based, stable fiscal contracts, or might tax system digitalisation increase exclusion and decrease stability? What drives these changes? How do digital technologies in the tax systems of developing countries affect their fiscal contracts?
This paper seeks to lay the conceptual groundwork at the intersection of two dynamic academic debates. Based on a thorough review of the literature, it proposes a research framework that combines economic, public management and political science perspectives in order to generate knowledge about institutional, attitudinal and behavioural responses to tax system digitalisation.

Digitalising the fiscal contract: an interdisciplinary framework for empirical inquiry

Tax systems worldwide face far-reaching transformations through the implementation of digital technologies. A growing body of academic literature addresses these transformations and explores how digitalisation is affecting the operations and efficiency of revenue agencies, and taxpayer compliance. However, the literature largely ignores the diversified body of research regarding the characteristics, dynamics and determinants of the “fiscal contract”. This term describes an implicit agreement between state and both citizen and business taxpayers that associates individual tax compliance and the distribution of the tax burden within a society with public service delivery and access to political decision-making.
Fiscal contract theory helps us to understand that taxation is primarily a political – not a technical – issue. But what happens if some technologies cause profound power shifts in the relationship between revenue authorities and taxpayers? Will they trigger the emergence of broad-based, stable fiscal contracts, or might tax system digitalisation increase exclusion and decrease stability? What drives these changes? How do digital technologies in the tax systems of developing countries affect their fiscal contracts?
This paper seeks to lay the conceptual groundwork at the intersection of two dynamic academic debates. Based on a thorough review of the literature, it proposes a research framework that combines economic, public management and political science perspectives in order to generate knowledge about institutional, attitudinal and behavioural responses to tax system digitalisation.

Digitalising the fiscal contract: an interdisciplinary framework for empirical inquiry

Tax systems worldwide face far-reaching transformations through the implementation of digital technologies. A growing body of academic literature addresses these transformations and explores how digitalisation is affecting the operations and efficiency of revenue agencies, and taxpayer compliance. However, the literature largely ignores the diversified body of research regarding the characteristics, dynamics and determinants of the “fiscal contract”. This term describes an implicit agreement between state and both citizen and business taxpayers that associates individual tax compliance and the distribution of the tax burden within a society with public service delivery and access to political decision-making.
Fiscal contract theory helps us to understand that taxation is primarily a political – not a technical – issue. But what happens if some technologies cause profound power shifts in the relationship between revenue authorities and taxpayers? Will they trigger the emergence of broad-based, stable fiscal contracts, or might tax system digitalisation increase exclusion and decrease stability? What drives these changes? How do digital technologies in the tax systems of developing countries affect their fiscal contracts?
This paper seeks to lay the conceptual groundwork at the intersection of two dynamic academic debates. Based on a thorough review of the literature, it proposes a research framework that combines economic, public management and political science perspectives in order to generate knowledge about institutional, attitudinal and behavioural responses to tax system digitalisation.

UN Reform and Mission Planning: Too Great Expectations?

European Peace Institute / News - Wed, 11/04/2020 - 21:48

Since 2017, the UN system has undergone a historic process of reform at several levels and across many entities. Several of these reforms have either directly aimed at improving the planning of UN missions or included elements that have a significant bearing on mission planning. As the focus shifts from designing to implementing these reforms, it is possible to begin reflecting on whether these aims have been met.

This paper takes stock of the various strands of UN reform and explores their impact on the planning of UN missions, drawing on the experiences of four missions that have recently started or transitioned. In addition to the peace and security, management, and development system reforms, it looks at the impact of several other recent initiatives. These include the launch of a series of independent strategic reviews of peace operations, the reinvigorated use of the secretary-general’s transition planning directives, the rollout of the Comprehensive Performance Assessment System, and the establishment of the Executive Committee.

The paper concludes by recommending that the UN consider:

  • Tying together the strands of reform related to planning to prevent fragmentation;
  • Making increased and better use of peace and security management mechanisms at the initial stages of planning to ensure that UN leaders have a unified tone and vision;
  • More formally and transparently involving the Security Council in strategic reviews;
  • Clarifying and strengthening the role of all relevant departments and the shared regional divisions in the mission budget process;
  • Repositioning DPO’s planning cell in the Office of Shared Services to move toward a shared planning capacity; and
  • Incentivizing lateral movement of personnel across departments and entities to broaden their perspectives.

Download

Experts Join IPI MENA Call to Further Protect World Heritage During Covid-19

European Peace Institute / News - Tue, 11/03/2020 - 21:51

Event Video: 

IPI MENA hosted a webinar on November 3rd entitled “Cultural Heritage & COVID in the Arab Region: Assessment & Perspectives,” where experts called for greater efforts to ensure protection and conservation of cultural heritage, during pandemic situations.

During his opening remarks, IPI MENA Director Nejib Friji emphasized the severity of the pandemic’s impact on the cultural sector and world heritage sites, which has borne high costs both economically and socially. He poignantly underlined UNESCO Director-General, Audrey Azoulay’s call to face our current “cultural heritage crisis.”

Participants debated how the pandemic has added to the cultural crisis they had already been facing for decades. In particular, the short-term impacts due to restrictions on in-person gatherings, that limited access to cultural sites and hence caused an unprecedented economic and social crisis.

The long-term disastrous economic effect on the cultural sector as a whole, which represents just above 6% of the global economy, was also emphasized. Not to mention, the loss of revenues from the decline in tourism as well as funding cuts by governments which in turn, exasperated this crisis by halting numerous urgent preservation projects.

However, there were hopes that the cultural sector would come back stronger than before by accelerating adaptability and modernization—with the advancement and availability of technology adapted specifically to the cultural world. Museums have begun to digitalize their content, which acts as a safeguard of knowledge, moving towards online museums in a “new normal” era. Advanced communication strategies including video-conferencing have also enabled the continuation of ongoing projects that would otherwise not be accessible.

Panelists reiterated the devastating effects of the pandemic on cultural heritage, and why collective action and multilateral cooperation is urgently needed in order to prevent any further losses brought about by the crises.

Participants included Mr. Mounir Bouchenaki, Advisor to the Bahrain Authority for Culture & Antiquities (BACA) and UNESCO, Paris; Dr. Hayet Guettat, Director of Culture at the Arab League Educational, Cultural & Scientific Organization (ALECSO) Headquarters, Tunis; Dr. Zaki Aslan, Regional Representative of ICCROM for the Arab States and Director of the ICCROM in the Sharjah office, UAE; Dr. Karim Hendili, Chief of Culture at the UNESCO Regional Office for Maghreb in Rabat, and Culture Focal Point of the “Li Beirut” Initiative Taskforce at the Office of the Director-General of UNESCO in Paris.

It's the end of the COP as we know it: reflections by the Co-Chairs

In June 2020, the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) together with Wuppertal Institute organised a series of discussions on the future of the UN climate conferences. The online workshop series examined how the nature of the annual meeting of the COP to the UNFCCC may be shaped in the future to make the best use of this global focusing event for climate action. Specifically, how may the COP evolve to shift its focus from negotiation to implementation. These "Co-chairs reflections" summarize the main outcomes of the workshop series concerning inter alia the COP's effectiveness and legitimacy, the quest to align related policy agendas, the relevance of non-Party actors and the question of who could drive institutional change under the UNFCCC?

It's the end of the COP as we know it: reflections by the Co-Chairs

In June 2020, the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) together with Wuppertal Institute organised a series of discussions on the future of the UN climate conferences. The online workshop series examined how the nature of the annual meeting of the COP to the UNFCCC may be shaped in the future to make the best use of this global focusing event for climate action. Specifically, how may the COP evolve to shift its focus from negotiation to implementation. These "Co-chairs reflections" summarize the main outcomes of the workshop series concerning inter alia the COP's effectiveness and legitimacy, the quest to align related policy agendas, the relevance of non-Party actors and the question of who could drive institutional change under the UNFCCC?

It's the end of the COP as we know it: reflections by the Co-Chairs

In June 2020, the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) together with Wuppertal Institute organised a series of discussions on the future of the UN climate conferences. The online workshop series examined how the nature of the annual meeting of the COP to the UNFCCC may be shaped in the future to make the best use of this global focusing event for climate action. Specifically, how may the COP evolve to shift its focus from negotiation to implementation. These "Co-chairs reflections" summarize the main outcomes of the workshop series concerning inter alia the COP's effectiveness and legitimacy, the quest to align related policy agendas, the relevance of non-Party actors and the question of who could drive institutional change under the UNFCCC?

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.