You are here

Diplomacy & Defense Think Tank News

The Arctic Council as a success case for transnational cooperation in times of rapid global changes?

In times of rapid global changes, agreements such as the Paris Climate Agreement illustrate the growing need for transnational cooperation to solve complex and interrelated challenges that affect humanity at large. In past decades, a number of forums and institutions formed to enhance cooperation and coordinate different approaches and policies transnationally. Not all of them have been assessed to be a success. The Arctic Council is a forum that is widely perceived as facilitating transnational cooperation – also in times of rapid global changes. This article explores systematically in how far the Arctic Council can be considered an example to learn from and identifies useful “ingredients” for strengthening transnational cooperation more generally. First, by drawing on global governance research this study shows that in the literature, very different perspectives consider similar factors as strengthening transnational cooperation. Second, it outlines how the AC has adhered to various factors identified in the literature but also recognises the need to improve its process management. The concluding section argues that particularly the Arctic Council’s focus on knowledge generation and expertise has encouraged the maintenance of robust transnational cooperation.

The Arctic Council as a success case for transnational cooperation in times of rapid global changes?

In times of rapid global changes, agreements such as the Paris Climate Agreement illustrate the growing need for transnational cooperation to solve complex and interrelated challenges that affect humanity at large. In past decades, a number of forums and institutions formed to enhance cooperation and coordinate different approaches and policies transnationally. Not all of them have been assessed to be a success. The Arctic Council is a forum that is widely perceived as facilitating transnational cooperation – also in times of rapid global changes. This article explores systematically in how far the Arctic Council can be considered an example to learn from and identifies useful “ingredients” for strengthening transnational cooperation more generally. First, by drawing on global governance research this study shows that in the literature, very different perspectives consider similar factors as strengthening transnational cooperation. Second, it outlines how the AC has adhered to various factors identified in the literature but also recognises the need to improve its process management. The concluding section argues that particularly the Arctic Council’s focus on knowledge generation and expertise has encouraged the maintenance of robust transnational cooperation.

The Arctic Council as a success case for transnational cooperation in times of rapid global changes?

In times of rapid global changes, agreements such as the Paris Climate Agreement illustrate the growing need for transnational cooperation to solve complex and interrelated challenges that affect humanity at large. In past decades, a number of forums and institutions formed to enhance cooperation and coordinate different approaches and policies transnationally. Not all of them have been assessed to be a success. The Arctic Council is a forum that is widely perceived as facilitating transnational cooperation – also in times of rapid global changes. This article explores systematically in how far the Arctic Council can be considered an example to learn from and identifies useful “ingredients” for strengthening transnational cooperation more generally. First, by drawing on global governance research this study shows that in the literature, very different perspectives consider similar factors as strengthening transnational cooperation. Second, it outlines how the AC has adhered to various factors identified in the literature but also recognises the need to improve its process management. The concluding section argues that particularly the Arctic Council’s focus on knowledge generation and expertise has encouraged the maintenance of robust transnational cooperation.

Multilateralism as a tool: Exploring French military cooperation in the Sahel

President François Hollande entered public office in 2012 with a non-interventionist agenda that promised to draw down French troops in Africa and promoted collective African and European mechanisms to reduce France’s military footprint in the region. One year later, the same president deployed 4,000 combat troops to Mali, initially without any multilateral participation. To understand this apparent contradiction between multilateral rhetoric and operational unilateralism, this article looks at France’s efforts in previous years to establish African and European military operations in support of the Malian state. The article finds that France’s commitment to multilateralism is genuine yet not absolute – meaning that French policy-makers do not shy away from operational unilateralism if conditions on the ground seem to require swift and robust military action, as long as they can count on the political support of key international partners.

Multilateralism as a tool: Exploring French military cooperation in the Sahel

President François Hollande entered public office in 2012 with a non-interventionist agenda that promised to draw down French troops in Africa and promoted collective African and European mechanisms to reduce France’s military footprint in the region. One year later, the same president deployed 4,000 combat troops to Mali, initially without any multilateral participation. To understand this apparent contradiction between multilateral rhetoric and operational unilateralism, this article looks at France’s efforts in previous years to establish African and European military operations in support of the Malian state. The article finds that France’s commitment to multilateralism is genuine yet not absolute – meaning that French policy-makers do not shy away from operational unilateralism if conditions on the ground seem to require swift and robust military action, as long as they can count on the political support of key international partners.

Multilateralism as a tool: Exploring French military cooperation in the Sahel

President François Hollande entered public office in 2012 with a non-interventionist agenda that promised to draw down French troops in Africa and promoted collective African and European mechanisms to reduce France’s military footprint in the region. One year later, the same president deployed 4,000 combat troops to Mali, initially without any multilateral participation. To understand this apparent contradiction between multilateral rhetoric and operational unilateralism, this article looks at France’s efforts in previous years to establish African and European military operations in support of the Malian state. The article finds that France’s commitment to multilateralism is genuine yet not absolute – meaning that French policy-makers do not shy away from operational unilateralism if conditions on the ground seem to require swift and robust military action, as long as they can count on the political support of key international partners.

Wie kann Entwicklungszusammenarbeit machtkritischer werden?

Entwicklungszusammenarbeit steht seit ihrer Entstehung in den 1950er Jahren unter dem Verdacht, koloniale Verhältnisse fortzuführen. Vertreter*innen von Post-Development-Theorien betonen deshalb, dass das Konzept „Entwicklungszusammenarbeit“ eine problematische Einteilung der Welt vornimmt: In „entwickelte“ Länder einerseits, und weniger „entwickelte“ Länder – die sich dem westlich-kapitalistischen Vorbild anpassen sollten – andererseits. In den Augen der Kritiker*innen führt diese Zweiteilung zu einer Fortsetzung eines kolonialen Machtgefüges, in dem Expert*innen des Globalen Nordens als „rückständig“ empfundenen Gesellschaften des Globalen Südens Lösungsansätze empfehlen.

Auch wenn Selbstbestimmung (Ownership) spätestens seit der Paris Agenda von 2005 eine Priorität der Entwicklungszusammenarbeit ist: In der Praxis werden die Ziele von Entwicklungsprojekten, obgleich sie sich an Strategien der Partnerregierungen orientieren, oft von Expert*innen im Globalen Norden definiert. Das Machtgefälle ist strukturell verwurzelt, und deshalb im entwicklungspolitischen Alltag schwierig zu überwinden. Allzu häufig sind die auf Projektebene mitwirkenden Durchführungspartner*innen, also beispielsweise die Mitarbeiter*innen der nationalen Ministerien oder Verbände, und die Adressat*innen der Projekte wenig in die Entscheidungsprozesse involviert. Sie müssen sich damit abfinden, die Projektziele ausländischer Organisationen umzusetzen, die weniger über die genauen lokalen Gegebenheiten wissen als sie. Blaupausen, die im Globalen Norden erdacht wurden, scheitern oft, wenn sie in ihrer Allgemeinheit nicht zum lokalen Kontext passen. Auch Projekte der deutschen Entwicklungszusammenarbeit, insbesondere im Bereich der Regierungsführung (Governance), berücksichtigen den lokalen Kontext oftmals nicht ausreichend, wie die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in einer Evaluierung selbst feststellte. Wenn jedoch Lösungen diktiert werden, anstelle sie gemeinsam zu entwerfen, besteht nicht nur die Gefahr, dass Projekte keinen Erfolg haben. Auf der sozialen Ebene kann eine unzureichende Mitbestimmung der Partnerorganisationen auch zu einer Ablehnung der Zusammenarbeit führen.

Die Post-Development-Debatte kann dazu inspirieren, die Entwicklungszusammenarbeit im Sinne von mehr Macht- und Kontextsensibilität zu überdenken und die Selbstbestimmung der Partner*innen und Adressat*innen der Projekte stärker in den Fokus zu setzen. Konkret bedeutet dies, dass Problemstellungen, Projektziele und Indikatoren von den Partner*innen und anderen Beteiligten im Dialog definiert und Projekte selbst durchgeführt werden. Mitarbeiter*innen aus dem Globalen Norden hätten so nicht die Rolle der Expert*innen inne, welche die vermeintlichen Lösungen bieten. Sie wären vielmehr Suchende, Moderator*innen und Mediator*innen, die alle Interessensvertreter*innen an einen Tisch bringen, sie bei der eigenen Planung konstruktiv begleiten und finanzieren. Die direkt Beteiligten des Partnerlandes setzen dabei ihre Kenntnisse über ihr Umfeld in der Projektplanung ein und definieren das Problem, dessen sozialen, politischen und ökonomischen Kontext sie selbst am besten kennen. Dies gilt insbesondere auch für marginalisierte oder finanziell benachteiligte Gruppen, deren Mitbestimmungsrecht in Entwicklungsstrategien bisher zu wenig Beachtung findet. Der Post-Development-Ansatz mahnt, bereits in der Problem- und Projektdefinition auf lokale Stärken zu bauen. Häufig stehen derzeit bei der Projektplanung von außen definierte Mängeln eines Partnerlandes im Fokus, was mit einer Defizitanalyse gleichzusetzen ist. In vielen afrikanischen Kulturen gibt es beispielsweise direktdemokratische Traditionen, die es stattdessen anzuerkennen und in der Projektdurchführung zu integrieren gilt. Der Post-Development-Ansatz kann in der Praxis dabei helfen, Eigenverantwortung zu stärken und gleichzeitig kontext-sensibler zu agieren – und so auch den Erfolg von Entwicklungsprojekten zu erhöhen.

Ein solch machtkritisches Vorgehen ist ebenfalls in der Entwicklungsforschung anwendbar. Die Fragestellungen gemeinsamer Forschungsvorhaben müssen gleichermaßen durch Forschende im Globalen Süden definiert werden. Ebenso sollten Forschende und Intellektuelle der Partnerländer finanziell und ideell gefördert werden, ihre eigenen Ideen, beispielsweise von nachhaltiger Entwicklung, zu finden und zu verbreiten. Dies würde einen gleichberechtigten und wechselseitigen Austausch stärken.

Um dies zu erreichen, ist ein Umdenken notwendig. Mitarbeiter*innen von Entwicklungsorganisationen und Entwicklungsforscher*innen im Globalen Norden sollten sich nicht mehr als Expert*innen und Strateg*innen eines Landes oder gar eines Kontinents verstehen. Die Projekt- und Finanzplanungen müssen flexibler werden, damit die Ideen der Partner*innen maßgeblich in die Gestaltung einfließen können. Nur so kann ein Teil des kolonialen Erbes abgelegt werden. Das sind wir dem Globalen Süden schuldig.

Tim Kornprobst ist Teilnehmer des 56. Kurses des Postgraduierten-Programms am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik. Er ist Koautor der Publikation Postkolonialismus & Post-Development: Praktische Perspektiven für die Entwicklungszusammenarbeit des Stipendiatischen Arbeitskreises Globale Entwicklung und postkoloniale Verhältnisse der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES).

Anna Schwachula ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprogramm Inter- und transnationale Zusammenarbeit am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE)

Wie kann Entwicklungszusammenarbeit machtkritischer werden?

Entwicklungszusammenarbeit steht seit ihrer Entstehung in den 1950er Jahren unter dem Verdacht, koloniale Verhältnisse fortzuführen. Vertreter*innen von Post-Development-Theorien betonen deshalb, dass das Konzept „Entwicklungszusammenarbeit“ eine problematische Einteilung der Welt vornimmt: In „entwickelte“ Länder einerseits, und weniger „entwickelte“ Länder – die sich dem westlich-kapitalistischen Vorbild anpassen sollten – andererseits. In den Augen der Kritiker*innen führt diese Zweiteilung zu einer Fortsetzung eines kolonialen Machtgefüges, in dem Expert*innen des Globalen Nordens als „rückständig“ empfundenen Gesellschaften des Globalen Südens Lösungsansätze empfehlen.

Auch wenn Selbstbestimmung (Ownership) spätestens seit der Paris Agenda von 2005 eine Priorität der Entwicklungszusammenarbeit ist: In der Praxis werden die Ziele von Entwicklungsprojekten, obgleich sie sich an Strategien der Partnerregierungen orientieren, oft von Expert*innen im Globalen Norden definiert. Das Machtgefälle ist strukturell verwurzelt, und deshalb im entwicklungspolitischen Alltag schwierig zu überwinden. Allzu häufig sind die auf Projektebene mitwirkenden Durchführungspartner*innen, also beispielsweise die Mitarbeiter*innen der nationalen Ministerien oder Verbände, und die Adressat*innen der Projekte wenig in die Entscheidungsprozesse involviert. Sie müssen sich damit abfinden, die Projektziele ausländischer Organisationen umzusetzen, die weniger über die genauen lokalen Gegebenheiten wissen als sie. Blaupausen, die im Globalen Norden erdacht wurden, scheitern oft, wenn sie in ihrer Allgemeinheit nicht zum lokalen Kontext passen. Auch Projekte der deutschen Entwicklungszusammenarbeit, insbesondere im Bereich der Regierungsführung (Governance), berücksichtigen den lokalen Kontext oftmals nicht ausreichend, wie die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in einer Evaluierung selbst feststellte. Wenn jedoch Lösungen diktiert werden, anstelle sie gemeinsam zu entwerfen, besteht nicht nur die Gefahr, dass Projekte keinen Erfolg haben. Auf der sozialen Ebene kann eine unzureichende Mitbestimmung der Partnerorganisationen auch zu einer Ablehnung der Zusammenarbeit führen.

Die Post-Development-Debatte kann dazu inspirieren, die Entwicklungszusammenarbeit im Sinne von mehr Macht- und Kontextsensibilität zu überdenken und die Selbstbestimmung der Partner*innen und Adressat*innen der Projekte stärker in den Fokus zu setzen. Konkret bedeutet dies, dass Problemstellungen, Projektziele und Indikatoren von den Partner*innen und anderen Beteiligten im Dialog definiert und Projekte selbst durchgeführt werden. Mitarbeiter*innen aus dem Globalen Norden hätten so nicht die Rolle der Expert*innen inne, welche die vermeintlichen Lösungen bieten. Sie wären vielmehr Suchende, Moderator*innen und Mediator*innen, die alle Interessensvertreter*innen an einen Tisch bringen, sie bei der eigenen Planung konstruktiv begleiten und finanzieren. Die direkt Beteiligten des Partnerlandes setzen dabei ihre Kenntnisse über ihr Umfeld in der Projektplanung ein und definieren das Problem, dessen sozialen, politischen und ökonomischen Kontext sie selbst am besten kennen. Dies gilt insbesondere auch für marginalisierte oder finanziell benachteiligte Gruppen, deren Mitbestimmungsrecht in Entwicklungsstrategien bisher zu wenig Beachtung findet. Der Post-Development-Ansatz mahnt, bereits in der Problem- und Projektdefinition auf lokale Stärken zu bauen. Häufig stehen derzeit bei der Projektplanung von außen definierte Mängeln eines Partnerlandes im Fokus, was mit einer Defizitanalyse gleichzusetzen ist. In vielen afrikanischen Kulturen gibt es beispielsweise direktdemokratische Traditionen, die es stattdessen anzuerkennen und in der Projektdurchführung zu integrieren gilt. Der Post-Development-Ansatz kann in der Praxis dabei helfen, Eigenverantwortung zu stärken und gleichzeitig kontext-sensibler zu agieren – und so auch den Erfolg von Entwicklungsprojekten zu erhöhen.

Ein solch machtkritisches Vorgehen ist ebenfalls in der Entwicklungsforschung anwendbar. Die Fragestellungen gemeinsamer Forschungsvorhaben müssen gleichermaßen durch Forschende im Globalen Süden definiert werden. Ebenso sollten Forschende und Intellektuelle der Partnerländer finanziell und ideell gefördert werden, ihre eigenen Ideen, beispielsweise von nachhaltiger Entwicklung, zu finden und zu verbreiten. Dies würde einen gleichberechtigten und wechselseitigen Austausch stärken.

Um dies zu erreichen, ist ein Umdenken notwendig. Mitarbeiter*innen von Entwicklungsorganisationen und Entwicklungsforscher*innen im Globalen Norden sollten sich nicht mehr als Expert*innen und Strateg*innen eines Landes oder gar eines Kontinents verstehen. Die Projekt- und Finanzplanungen müssen flexibler werden, damit die Ideen der Partner*innen maßgeblich in die Gestaltung einfließen können. Nur so kann ein Teil des kolonialen Erbes abgelegt werden. Das sind wir dem Globalen Süden schuldig.

Tim Kornprobst ist Teilnehmer des 56. Kurses des Postgraduierten-Programms am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik. Er ist Koautor der Publikation Postkolonialismus & Post-Development: Praktische Perspektiven für die Entwicklungszusammenarbeit des Stipendiatischen Arbeitskreises Globale Entwicklung und postkoloniale Verhältnisse der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES).

Anna Schwachula ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprogramm Inter- und transnationale Zusammenarbeit am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE)

Wie kann Entwicklungszusammenarbeit machtkritischer werden?

Entwicklungszusammenarbeit steht seit ihrer Entstehung in den 1950er Jahren unter dem Verdacht, koloniale Verhältnisse fortzuführen. Vertreter*innen von Post-Development-Theorien betonen deshalb, dass das Konzept „Entwicklungszusammenarbeit“ eine problematische Einteilung der Welt vornimmt: In „entwickelte“ Länder einerseits, und weniger „entwickelte“ Länder – die sich dem westlich-kapitalistischen Vorbild anpassen sollten – andererseits. In den Augen der Kritiker*innen führt diese Zweiteilung zu einer Fortsetzung eines kolonialen Machtgefüges, in dem Expert*innen des Globalen Nordens als „rückständig“ empfundenen Gesellschaften des Globalen Südens Lösungsansätze empfehlen.

Auch wenn Selbstbestimmung (Ownership) spätestens seit der Paris Agenda von 2005 eine Priorität der Entwicklungszusammenarbeit ist: In der Praxis werden die Ziele von Entwicklungsprojekten, obgleich sie sich an Strategien der Partnerregierungen orientieren, oft von Expert*innen im Globalen Norden definiert. Das Machtgefälle ist strukturell verwurzelt, und deshalb im entwicklungspolitischen Alltag schwierig zu überwinden. Allzu häufig sind die auf Projektebene mitwirkenden Durchführungspartner*innen, also beispielsweise die Mitarbeiter*innen der nationalen Ministerien oder Verbände, und die Adressat*innen der Projekte wenig in die Entscheidungsprozesse involviert. Sie müssen sich damit abfinden, die Projektziele ausländischer Organisationen umzusetzen, die weniger über die genauen lokalen Gegebenheiten wissen als sie. Blaupausen, die im Globalen Norden erdacht wurden, scheitern oft, wenn sie in ihrer Allgemeinheit nicht zum lokalen Kontext passen. Auch Projekte der deutschen Entwicklungszusammenarbeit, insbesondere im Bereich der Regierungsführung (Governance), berücksichtigen den lokalen Kontext oftmals nicht ausreichend, wie die Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) in einer Evaluierung selbst feststellte. Wenn jedoch Lösungen diktiert werden, anstelle sie gemeinsam zu entwerfen, besteht nicht nur die Gefahr, dass Projekte keinen Erfolg haben. Auf der sozialen Ebene kann eine unzureichende Mitbestimmung der Partnerorganisationen auch zu einer Ablehnung der Zusammenarbeit führen.

Die Post-Development-Debatte kann dazu inspirieren, die Entwicklungszusammenarbeit im Sinne von mehr Macht- und Kontextsensibilität zu überdenken und die Selbstbestimmung der Partner*innen und Adressat*innen der Projekte stärker in den Fokus zu setzen. Konkret bedeutet dies, dass Problemstellungen, Projektziele und Indikatoren von den Partner*innen und anderen Beteiligten im Dialog definiert und Projekte selbst durchgeführt werden. Mitarbeiter*innen aus dem Globalen Norden hätten so nicht die Rolle der Expert*innen inne, welche die vermeintlichen Lösungen bieten. Sie wären vielmehr Suchende, Moderator*innen und Mediator*innen, die alle Interessensvertreter*innen an einen Tisch bringen, sie bei der eigenen Planung konstruktiv begleiten und finanzieren. Die direkt Beteiligten des Partnerlandes setzen dabei ihre Kenntnisse über ihr Umfeld in der Projektplanung ein und definieren das Problem, dessen sozialen, politischen und ökonomischen Kontext sie selbst am besten kennen. Dies gilt insbesondere auch für marginalisierte oder finanziell benachteiligte Gruppen, deren Mitbestimmungsrecht in Entwicklungsstrategien bisher zu wenig Beachtung findet. Der Post-Development-Ansatz mahnt, bereits in der Problem- und Projektdefinition auf lokale Stärken zu bauen. Häufig stehen derzeit bei der Projektplanung von außen definierte Mängeln eines Partnerlandes im Fokus, was mit einer Defizitanalyse gleichzusetzen ist. In vielen afrikanischen Kulturen gibt es beispielsweise direktdemokratische Traditionen, die es stattdessen anzuerkennen und in der Projektdurchführung zu integrieren gilt. Der Post-Development-Ansatz kann in der Praxis dabei helfen, Eigenverantwortung zu stärken und gleichzeitig kontext-sensibler zu agieren – und so auch den Erfolg von Entwicklungsprojekten zu erhöhen.

Ein solch machtkritisches Vorgehen ist ebenfalls in der Entwicklungsforschung anwendbar. Die Fragestellungen gemeinsamer Forschungsvorhaben müssen gleichermaßen durch Forschende im Globalen Süden definiert werden. Ebenso sollten Forschende und Intellektuelle der Partnerländer finanziell und ideell gefördert werden, ihre eigenen Ideen, beispielsweise von nachhaltiger Entwicklung, zu finden und zu verbreiten. Dies würde einen gleichberechtigten und wechselseitigen Austausch stärken.

Um dies zu erreichen, ist ein Umdenken notwendig. Mitarbeiter*innen von Entwicklungsorganisationen und Entwicklungsforscher*innen im Globalen Norden sollten sich nicht mehr als Expert*innen und Strateg*innen eines Landes oder gar eines Kontinents verstehen. Die Projekt- und Finanzplanungen müssen flexibler werden, damit die Ideen der Partner*innen maßgeblich in die Gestaltung einfließen können. Nur so kann ein Teil des kolonialen Erbes abgelegt werden. Das sind wir dem Globalen Süden schuldig.

Tim Kornprobst ist Teilnehmer des 56. Kurses des Postgraduierten-Programms am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik. Er ist Koautor der Publikation Postkolonialismus & Post-Development: Praktische Perspektiven für die Entwicklungszusammenarbeit des Stipendiatischen Arbeitskreises Globale Entwicklung und postkoloniale Verhältnisse der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES).

Anna Schwachula ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprogramm Inter- und transnationale Zusammenarbeit am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE)

Wie afrikanische Regionen Migration regeln: Personenfreizügigkeit in West- und Nordost-Afrika

In der EU gilt Freizügigkeit als wichtige Errungenschaft. Auch Großregionen in Afrika wollen intraregionale Migration durch den Abbau von Hindernissen fördern. Diesen Bestrebungen stehen aber Sicherheitsinteressen gegenüber – nicht zuletzt die der EU.

Wie afrikanische Regionen Migration regeln: Personenfreizügigkeit in West- und Nordost-Afrika

In der EU gilt Freizügigkeit als wichtige Errungenschaft. Auch Großregionen in Afrika wollen intraregionale Migration durch den Abbau von Hindernissen fördern. Diesen Bestrebungen stehen aber Sicherheitsinteressen gegenüber – nicht zuletzt die der EU.

Wie afrikanische Regionen Migration regeln: Personenfreizügigkeit in West- und Nordost-Afrika

In der EU gilt Freizügigkeit als wichtige Errungenschaft. Auch Großregionen in Afrika wollen intraregionale Migration durch den Abbau von Hindernissen fördern. Diesen Bestrebungen stehen aber Sicherheitsinteressen gegenüber – nicht zuletzt die der EU.

African-European relations in 2019

The Africa Yearbook covers major domestic political developments, the foreign policy and socio-economic trends in sub-Sahara Africa – all related to developments in one calendar year. The chapter reviews the partnership between Africa and Europe over the course of 2019, with a special view to peace and security, trade relations, and investments as well as a regional focus.

African-European relations in 2019

The Africa Yearbook covers major domestic political developments, the foreign policy and socio-economic trends in sub-Sahara Africa – all related to developments in one calendar year. The chapter reviews the partnership between Africa and Europe over the course of 2019, with a special view to peace and security, trade relations, and investments as well as a regional focus.

African-European relations in 2019

The Africa Yearbook covers major domestic political developments, the foreign policy and socio-economic trends in sub-Sahara Africa – all related to developments in one calendar year. The chapter reviews the partnership between Africa and Europe over the course of 2019, with a special view to peace and security, trade relations, and investments as well as a regional focus.

Gaps and opportunities for synergies in international environmental law on climate and biodiversity to promote the Sustainable development Goals

It has been argued that achieving the SDGs requires knowledge about the interactions between different SDGs; i.e., how action to promote a specific goal or target supports or hinders the achievement of the other goals. Previous analysis has identified both trade-offs as well as synergies between efforts that intend to pro-mote different goals. Though the SDGs are grounded in existing commitments expressed in various international agreements and soft law instruments, there is scarce explicit empirical analysis of how the interactions between different SDGs are addressed by the international legal framework, particularly international environmental law (IEL). Most international institutional arrangements tend to operate in relative isolation, and the potential of the SDGs, as ‘integrated and indivisible’, to introduce coherence remains an open question.
In this paper, we focus on the interactions between climate action (SDG 13) and halting (terrestrial) biodiversity loss (SDG 15) vis-à-vis the international legal framework; in particular, the relevant major legal instruments: the United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC)20 and the Convention on Biological Diversity (CBD). First, we review the drivers of climate change and biodiversity loss and identify actions that would likely harness synergies in efforts to promote SDGs 13 and 15 based on existing literature. An analytical framework, including a set of focus areas and related keywords, is derived from the review. The UNFCCC and CBD are then analyzed for their potential to support harnessing those synergies, as well as the extent to which they address potential trade-offs between SDGs 13 and 15. Concurrently, we analyze how the interactions between SDGs 13 and 15 are addressed in the context of the United Nations Environment Assembly (UNEA), as a way of looking ahead at future plans through current political discourse.
Both CBD and UNFCCC address the direct drivers as well as some of the indirect drivers causing climate change and biodiversity loss, although with varying emphasis. The two Conventions make reference to each other, and the interactions between climate and biodiversity are acknowledged from multiple perspectives; that climate change can lead to biodiversity loss, but climate action could also affect biodiversity and ecosystems, and that biodiversity protection and enhancements are an important element in regulating the climate. However, further strengthening of policy coherence between the two strands in needed. Moreover, concrete binding measures are missing in the case of most drivers and some important topic areas remain largely unaddressed in at least one or in both conventions: agriculture, soil degradation and wetlands conversion, biofuel impacts, among others. While explicit references to interactions between climate change and biodiversity loss are sporadic at best in the UNEA resolutions, and they do not yet seem to represent many new openings on better accounting for interactions in international cooperation, the strongest potential for addressing widely synergistic action concerns the UNEA focus on sustainable consumption and production (SDG 12).

Gaps and opportunities for synergies in international environmental law on climate and biodiversity to promote the Sustainable development Goals

It has been argued that achieving the SDGs requires knowledge about the interactions between different SDGs; i.e., how action to promote a specific goal or target supports or hinders the achievement of the other goals. Previous analysis has identified both trade-offs as well as synergies between efforts that intend to pro-mote different goals. Though the SDGs are grounded in existing commitments expressed in various international agreements and soft law instruments, there is scarce explicit empirical analysis of how the interactions between different SDGs are addressed by the international legal framework, particularly international environmental law (IEL). Most international institutional arrangements tend to operate in relative isolation, and the potential of the SDGs, as ‘integrated and indivisible’, to introduce coherence remains an open question.
In this paper, we focus on the interactions between climate action (SDG 13) and halting (terrestrial) biodiversity loss (SDG 15) vis-à-vis the international legal framework; in particular, the relevant major legal instruments: the United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC)20 and the Convention on Biological Diversity (CBD). First, we review the drivers of climate change and biodiversity loss and identify actions that would likely harness synergies in efforts to promote SDGs 13 and 15 based on existing literature. An analytical framework, including a set of focus areas and related keywords, is derived from the review. The UNFCCC and CBD are then analyzed for their potential to support harnessing those synergies, as well as the extent to which they address potential trade-offs between SDGs 13 and 15. Concurrently, we analyze how the interactions between SDGs 13 and 15 are addressed in the context of the United Nations Environment Assembly (UNEA), as a way of looking ahead at future plans through current political discourse.
Both CBD and UNFCCC address the direct drivers as well as some of the indirect drivers causing climate change and biodiversity loss, although with varying emphasis. The two Conventions make reference to each other, and the interactions between climate and biodiversity are acknowledged from multiple perspectives; that climate change can lead to biodiversity loss, but climate action could also affect biodiversity and ecosystems, and that biodiversity protection and enhancements are an important element in regulating the climate. However, further strengthening of policy coherence between the two strands in needed. Moreover, concrete binding measures are missing in the case of most drivers and some important topic areas remain largely unaddressed in at least one or in both conventions: agriculture, soil degradation and wetlands conversion, biofuel impacts, among others. While explicit references to interactions between climate change and biodiversity loss are sporadic at best in the UNEA resolutions, and they do not yet seem to represent many new openings on better accounting for interactions in international cooperation, the strongest potential for addressing widely synergistic action concerns the UNEA focus on sustainable consumption and production (SDG 12).

Gaps and opportunities for synergies in international environmental law on climate and biodiversity to promote the Sustainable development Goals

It has been argued that achieving the SDGs requires knowledge about the interactions between different SDGs; i.e., how action to promote a specific goal or target supports or hinders the achievement of the other goals. Previous analysis has identified both trade-offs as well as synergies between efforts that intend to pro-mote different goals. Though the SDGs are grounded in existing commitments expressed in various international agreements and soft law instruments, there is scarce explicit empirical analysis of how the interactions between different SDGs are addressed by the international legal framework, particularly international environmental law (IEL). Most international institutional arrangements tend to operate in relative isolation, and the potential of the SDGs, as ‘integrated and indivisible’, to introduce coherence remains an open question.
In this paper, we focus on the interactions between climate action (SDG 13) and halting (terrestrial) biodiversity loss (SDG 15) vis-à-vis the international legal framework; in particular, the relevant major legal instruments: the United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC)20 and the Convention on Biological Diversity (CBD). First, we review the drivers of climate change and biodiversity loss and identify actions that would likely harness synergies in efforts to promote SDGs 13 and 15 based on existing literature. An analytical framework, including a set of focus areas and related keywords, is derived from the review. The UNFCCC and CBD are then analyzed for their potential to support harnessing those synergies, as well as the extent to which they address potential trade-offs between SDGs 13 and 15. Concurrently, we analyze how the interactions between SDGs 13 and 15 are addressed in the context of the United Nations Environment Assembly (UNEA), as a way of looking ahead at future plans through current political discourse.
Both CBD and UNFCCC address the direct drivers as well as some of the indirect drivers causing climate change and biodiversity loss, although with varying emphasis. The two Conventions make reference to each other, and the interactions between climate and biodiversity are acknowledged from multiple perspectives; that climate change can lead to biodiversity loss, but climate action could also affect biodiversity and ecosystems, and that biodiversity protection and enhancements are an important element in regulating the climate. However, further strengthening of policy coherence between the two strands in needed. Moreover, concrete binding measures are missing in the case of most drivers and some important topic areas remain largely unaddressed in at least one or in both conventions: agriculture, soil degradation and wetlands conversion, biofuel impacts, among others. While explicit references to interactions between climate change and biodiversity loss are sporadic at best in the UNEA resolutions, and they do not yet seem to represent many new openings on better accounting for interactions in international cooperation, the strongest potential for addressing widely synergistic action concerns the UNEA focus on sustainable consumption and production (SDG 12).

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.