Bei einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern ist am Donnerstagnachmittag in einem Gewerbegebiet in Unterengstringen ZH ein Mann durch einen Schuss leicht verletzt worden. Der Schütze wurde verhaftet.  
  
 
  
  
  
    Der erste Airbus A350 von Swiss ist am Donnerstag am Flughafen Zürich gelandet. Das fabrikneue Flugzeug hob am frühen Nachmittag in Toulouse ab und erreichte um 15:25 Uhr seinen Heimatflughafen, wo zahlreiche Aviatik-Fans es feierlich begrüssten.  
  
 
  
  
  
    Der Erfinder des kultigen «Bärli-Biber», Josef Bischofberger-Krüsi, ist im Alter von 90 Jahren verstorben. Der Innerrhoder Unternehmer gründete die Bischofberger AG und machte den Biber zu einem der beliebtesten Schweizer Snacks.  
  
 
  
  
  
    Sängerin Stefanie Heinzmann erzählt im Interview über ihre Therapie-Erfahrungen und erklärt: «Es macht mir Spass, mich um mich selbst zu kümmern und hinzusehen.»  
  
 
  
  
  
    Auf dem Militärflugplatz Meiringen BE sind am Donnerstagnachmittag mehrere tausend Liter Dieseltreibstoff ausgelaufen. Ein Teil gelangte in einen Bach. Die Behörden haben sofortige Reinigungsmassnahmen und eine Untersuchung eingeleitet.  
  
 
  
  
  
    Bung Meng Freimann freut sich auf das Heimspiel im Nati-Trikot. Trotz Transferangeboten im Sommer blieb er dem FCL treu und hat sich in der Stammelf etabliert, wo er nun auch als Linksverteidiger eingesetzt wird.  
  
 
  
  
  
    Anfang Jahr triumphierte der Franzose Charlie Dalin an der Vendée Globe in Rekordzeit. Mehrere Monate danach enthüllt er ein verrücktes Detail: Er leidet seit 2023 an Darmkrebs.  
  
 
  
  
  
    Beim «Red Bull King of the Air Qualifier» in Dänemark kämpften 18 Kitesurfer um ein Ticket für das Finale in Kapstadt. In einem dramatischen Wettkampf setzte sich Jeremy Burlando gegen die starke Konkurrenz durch.  
  
 
  
  
  
    Jennifer Aniston bricht ihr Schweigen: In einem seltenen Interview spricht die «Friends»-Ikone erstmals offen über ihren 20 Jahre währenden Kampf, ein Kind zu bekommen. Die 56-Jährige wehrt sich gegen die Behauptung, sie sei eine egoistische Karrierefrau gewesen.  
  
 
  
  
  
    Am ATP-Turnier in Shanghai häufen sich unter den Spielern die gesundheitlichen Probleme. Ein Grund: extreme Hitze. Die ATP prüft nun eine Anpassung der Regeln.  
  
 
  
  
  
    Beim ATP-Turnier in Shanghai sitzen Leo und Lenny Federer in einer Box – ein seltener Auftritt der beiden 11-jährigen Zwillinge. Papa Roger spielt am Freitag ein Show-Doppel.  
  
 
  
  
  
    Barça gegen Villareal in Miami, Milan gegen Como in Australien? Scheint skurril, wird aber bald realität. Die betroffenen Spieler Frenkie de Jong und Adrien Rabiot zeigen sich nicht begeistert von der Idee.  
  
 
  
  
  
    Alle reden von ADHS. Aber das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom ohne Hyperaktivität (ADS) betrifft Tausende Kinder in der Schweiz. Weil sie sich kaum auffällig verhalten, bleibt die Störung oft unentdeckt. Fachfrau Susanne Spalinger erklärt, was Eltern wissen müssen.  
  
 
  
  
  
    Das tönt gar nicht gut: Langfristige Feinstaubbelastung kann zu Stoffwechselveränderungen und Insulinresistenz führen, wie Forscher der Universität Zürich in Experimenten mit Mäusen festgestellt haben.  
  
 
  
  
  
    Eine Frau in den USA hat ein Baby mit einem erstaunlichen Gewicht von 5,8 Kilogramm zur Welt gebracht. Das Neugeborene namens Cassian ist das schwerste Baby der letzten drei Jahre in dem Spital. Es ist aber nicht das schwerste Baby der Welt.  
  
 
  
  
  
    Lecornu is expected to brief President Emmanuel Macron this evening on "the solutions currently on the table"  
  
 
  
  
  
    Today's officially unveiled Apply AI strategy urges whole branches of industries to lean into using artificial intelligence, but finer execution detail is lacking  
  
 
  
  
  
    Taken in isolation, the EU's protectionist turn might be welcomed by its industry. But it will further splinter the global economy, with unenviable knock-on effects that will be difficult to guard against  
  
 
  
  
  
    Iran's deputy foreign minister summoned the heads of mission from EU states to criticise a joint communiqué issued by the bloc and the Gulf Cooperation Council  
  
 
  
  
  
    The appeal “risks sending a harmful message of lack of transparency,” a left-wing MEP said  
  
 
  Pages