You are here

Balkan News

Hülkenberg brutal gestoppt – Bortoleto nett beschenkt: Sauber bei Team-Palast-Abschied zwischen Himmel und Hölle

Blick.ch - Sun, 09/07/2025 - 18:32
Unterschiedlicher hätte der Rennsonntag in Monza für Nico Hülkenberg und Gabriel Bortoleto kaum verlaufen können.
Categories: Balkan News, Swiss News

55 Mitarbeitende betroffen: Limmatbeck schliesst alle sechs Standorte für immer

Blick.ch - Sun, 09/07/2025 - 18:20
Schock für Kunden und Mitarbeiter: Die Bäckerei Limmatbeck im Zürcher Limmattal hat alle sechs Standorte dauerhaft geschlossen. 55 Angestellte sind betroffen.
Categories: Balkan News, Swiss News

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Deutsche Wirtschaft vor dem Aufschwung

Deutsche Wirtschaft in diesem Jahr nur mit Mini-Wachstum – Spürbare Beschleunigung in Jahren 2026 und 2027 – Finanzpakete als Konjunkturmotor für Deutschland – US-Zollpolitik wirft Schatten auf Weltwirtschaft Nach dem Zickzackkurs im ersten Halbjahr findet die deutsche Wirtschaft fortan in die ...

Tomaso Duso: „Entscheidung im Google-Kartellverfahren: Großer Sieg für Big Tech, aber harter Schlag für den Wettbewerb“

Ein US-Gericht hat gestern eine Zerschlagung von Google gestoppt. Tomaso Duso, Leiter der Abteilung Unternehmen und Märkte im DIW Berlin und Vorsitzender der Monopolkommission, äußert sich dazu wie folgt: 

Das Urteil im US-Kartellverfahren gegen Google markiert einen Wendepunkt in der globalen Debatte über die Macht der Tech-Giganten. Statt struktureller Maßnahmen gibt es lediglich Verhaltensauflagen, die Google zum Teilen von Daten und Algorithmen verpflichten. Das ist zwar besser als nichts, doch die Vergangenheit zeigt, wie schwer solche Auflagen zu überwachen und durchzusetzen sind. Ob den US-Behörden gelingt, wo Europa oft gescheitert ist, bleibt abzuwarten – die Aussichten sind nicht rosig.

Der mit dem Fall befasste Richter Amit Mehta verzichtete zudem darauf, die Zahlungen zu verbieten, mit denen Google sich Standardplatzierungen in Browsern und auf Smartphones sichert. Zwar wurden einige Einschränkungen eingeführt, doch das Urteil fällt weit milder aus, als vom US-Justizministerium gefordert. Kein Wunder also, dass der Markt dies als Sieg wertete: Der Aktienkurs von Google sprang um acht Prozent nach oben.

Zusammen mit der jüngsten Entscheidung der EU-Kommission, die Geldbuße gegen Google im Adtech-Verfahren auszusetzen, verdeutlicht dieses Urteil den deutlichen Wandel im politischen und regulatorischen Klima des vergangenen Jahres. Richter Mehta führte Generative KI als einen Faktor für diese Entwicklung an - damit hat er vielleicht  einen Punkt. Doch der Einfluss massiven Lobbyings mächtiger Unternehmen und einer zunehmend unternehmensfreundlichen Politik, die manche zynisch als „Wettbewerb ist etwas für Verlierer“ bezeichnen, ist nicht zu übersehen. Jetzt ist der Moment für klare Entscheidungen: Wie viel Marktmacht sind wir bereit zu akzeptieren – und zu welchem Preis für Wettbewerb, Innovation und Demokratie? Statt sich zurückzuhalten, sollte die EU-Kommission mutig vorangehen und den digitalen Markt fairer gestalten. Die Zeit zu handeln ist jetzt.


Rente: Panik und Realität

Die rentenpolitische Debatte ist seit Jahren von Schwarz-Weiß-Denken, Alarmismus und moralischen Schlagworten geprägt. Das erschwert eine nüchterne Auseinandersetzung mit den realen Herausforderungen, die der Renteneintritt der Babyboomer unweigerlich mit sich bringt. Prognosen aus dem ...

Body seen in secret Libyan mortuary could solve mystery of vanished religious leader

BBC Africa - Tue, 09/02/2025 - 02:18
Compelling evidence to suggest Lebanese Shia leader Musa al-Sadr was killed in Libya is uncovered by BBC.
Categories: Africa, Balkan News

Das Pflichtjahr für Babyboomer ist eine Chance für alle

Viele Ältere haben Angst vor einem verpflichtenden sozialen Jahr. Dabei wäre es für niemanden so sinnvoll wie für sie selbst. Und das ist keine Strafe., Mein Vorschlag eines Pflichtjahres für Rentnerinnen und Rentner, insbesondere für die Babyboomer-Generation, hat heftige Kritik ausgelöst. Viele empören sich angesichts der Idee, ältere Menschen nach Eintritt in den Ruhestand noch einmal verpflichtend in den Dienst der Gesellschaft zu stellen – etwa ...

DIW-Konjunkturbarometer August: Deutsche Wirtschaft kommt noch nicht aus dem Knick

Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) sinkt im August leicht auf 92 Punkte. Es ist der zweite Rückgang in Folge, nachdem das Barometer im Juni noch ein Zwei-Jahres-Hoch erreicht hatte. Der Barometerwert entfernt sich damit weiter von der neutralen 100 ...

Geflüchtete fühlen sich weniger willkommen in Deutschland – 98 Prozent wollen Einbürgerung

Drei Studien zu Geflüchteten in Deutschland zehn Jahre nach Ankunft – Willkommensgefühl nimmt deutlich ab, Sorgen vor Fremdenfeindlichkeit steigen – Geflüchtete nehmen Diskriminierung am Arbeits- und Wohnungsmarkt wahr – Einbürgerungsbereitschaft ist hoch – Fluchterfahrung der Mütter nicht ...

Vom Filmstar zum Weinbauer: Hollywood-Querkopf John Malkovich geht seinen eigenen Weg

Blick.ch - Sat, 08/23/2025 - 13:53
Einst war John Malkovich einer der grössten Kinostars. Zuletzt wurde er aus einem Film geschnitten, weil er nicht mehr hineinpasste.
Categories: Balkan News, Swiss News

Mit Wein kombinieren: Her mit den Pfirsichen!

Blick.ch - Sat, 08/23/2025 - 13:53
Im Spätsommer ist Pfirsichzeit. Ganz gleich, wie du die Steinfrucht zubereitest, ihre Aromen passen perfekt zu Rosé, Weiss- und Schaumweinen. Vier einfache Rezepte von nostalgisch bis trendy.
Categories: Balkan News, Swiss News

Turbulente Winti-Tage: Coach Forte wurde an der Chilbi heftig durchgeschüttelt

Blick.ch - Sat, 08/23/2025 - 13:43
Wegweisendes Spiel für Winti am Sonntag im Letzigrund gegen GC (14 Uhr): Ist das bereits ein Kampf gegen den Abstieg? Trainer Uli Forte hat turbulente Tage hinter sich – vor allem neben dem Feld. Das Winti-Inside.
Categories: Balkan News, Swiss News

Mit der Wintersport-Legende im Sägemehl: Vreni Schneider nahm die Werte vom Schwingen in den Skirennsport mit

Blick.ch - Sat, 08/23/2025 - 13:39
Die Schweizer Jahrhundertsportlerin fiebert dem Eidgenössischen in ihrer Glarner Heimat entgegen. ESAF-Botschafterin Vreni Schneider über ihre Liebe zum Schwingen, erstaunliche Parallelen zum Skirennsport und den etwas neidischen Blick auf den Gabentempel.
Categories: Balkan News, Swiss News

Espen-Schreck: St. Gallen leidet unter einem Di-Giusto-Fluch

Blick.ch - Sat, 08/23/2025 - 13:11
Als Leader nach drei Runden steigt St. Gallen am Sonntag ins Duell mit Rivale Luzern (16.30 Uhr). Das Interesse ist riesig. Und der Gegner hat gute Erinnerungen. Das FCSG-Inside.
Categories: Balkan News, Swiss News

Europe must stop playing middleman and start leading on Ukraine

Euractiv.com - Tue, 08/19/2025 - 15:00
On both security and trade, the EU has drifted into the role of payer and middleman, financing arrangements that serve US priorities while limiting its own ability to act independently

Switzerland says would grant Putin ‘immunity’ for peace talks

Euractiv.com - Tue, 08/19/2025 - 14:03
Cassis stressed he had “repeatedly" made this offer to host during recent talks with Russian Foreign Minister Sergei Lavrov

Finnish MP commits suicide in parliament

Euractiv.com - Tue, 08/19/2025 - 14:01
Finnish Prime Minister Petteri Orpo called the reports "truly sad news"

Ukrainian attacks halt Russian oil flows to Hungary and Slovakia

Euractiv.com - Tue, 08/19/2025 - 13:43
It was the second disruption in a week, after a Ukrainian drone attack on a pumping station in Russia’s Bryansk region briefly stopped flows last week

Germany’s troubled left-populist BSW seeks fresh identity in rebrand

Euractiv.com - Tue, 08/19/2025 - 12:55
Wagenknecht will no longer be represented in the party’s name

Mediators await Israeli response to new Gaza truce offer

Euractiv.com - Tue, 08/19/2025 - 12:09
The latest deal proposes is said to include an initial 60-day truce, a partial hostage release, the freeing of some Palestinian prisoners and provisions allowing for the entry of aid

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.