You are here

Diplomacy & Defense Think Tank News

Accounting for intergenerational social immobility in low- and middle-income countries

This study investigates the transmission channels of intergenerational social immobilityin low- and middle-income countries. Using a rich longitudinal survey dataset on Ethiopia, India, Peru, and Vietnam, we analyze through which factors socioeconomic status is passed on between generations. We reduce the information elicited throughout children’s youth to certain latent factors of their development process, such as cognitive and non-cognitive skills as well as the characteristics of their social environment and the social opportunities they face. We then analyze to what extent each of these factors is explained by parental socioeconomic status, and how much each factor in turn determines the outcome of the children. Next, we combine these results in order to decompose the immobility into the different pathway factors. The findings indicate that children’s aspirations and their cognitive skills can each account for around 20 percent of the correlation between parental and children’s education. Starting a family while still a minor, and the need for child labor also play important, but smaller roles, explaining 10 percent and 6 percent of the immobility, respectively. While children’s health, parent’s attentiveness and the local school infrastructure only have small but still significant roles, parents’ spending on education, children’s social environment, and particularly children’s non-cognitive skills have no significant part in the transmission of socioeconomic status in the sample of developing countries, once all other factors are taken into account.

Accounting for intergenerational social immobility in low- and middle-income countries

This study investigates the transmission channels of intergenerational social immobilityin low- and middle-income countries. Using a rich longitudinal survey dataset on Ethiopia, India, Peru, and Vietnam, we analyze through which factors socioeconomic status is passed on between generations. We reduce the information elicited throughout children’s youth to certain latent factors of their development process, such as cognitive and non-cognitive skills as well as the characteristics of their social environment and the social opportunities they face. We then analyze to what extent each of these factors is explained by parental socioeconomic status, and how much each factor in turn determines the outcome of the children. Next, we combine these results in order to decompose the immobility into the different pathway factors. The findings indicate that children’s aspirations and their cognitive skills can each account for around 20 percent of the correlation between parental and children’s education. Starting a family while still a minor, and the need for child labor also play important, but smaller roles, explaining 10 percent and 6 percent of the immobility, respectively. While children’s health, parent’s attentiveness and the local school infrastructure only have small but still significant roles, parents’ spending on education, children’s social environment, and particularly children’s non-cognitive skills have no significant part in the transmission of socioeconomic status in the sample of developing countries, once all other factors are taken into account.

Seminar on the realist tradition in international relations

DIIS - Mon, 06/08/2020 - 14:53
DIIS Senior Researcher Stefano Guzzini on the realist tradition in international relations at the Maria Curie-Skłodowska University

Seminar on the realist tradition in international relations

DIIS - Mon, 06/08/2020 - 14:53
DIIS Senior Researcher Stefano Guzzini on the realist tradition in international relations at the Maria Curie-Skłodowska University

Konjunkturpaket: Zum Schaden einer ganzen Generation

Obwohl sich die Erneuerbaren Energien am Markt behaupten, wird ihnen auf politischer Ebene das Leben schwer gemacht. Deshalb braucht es dringend eine EEG-Version 4.0.


Depression of the deprived or eroding enthusiasm of the elites: What has shifted the support for international trade?

We use the 2003 and 2013 waves of the International Survey Program (ISSP) in order to explore the change in people’s attitudes that may be behind the recent backlash against globalization. We show that the average support for international trade has decreased in many – albeit not all – countries, and we demonstrate that these changes are related to the depth and length of the global financial crisis of 2008/09 as well as the evolution of income inequality. Moreover, our results document a declining support of those individuals who are likely to benefit from international trade: the young, high-skilled and well-off. We show that this “eroding enthusiasm of the elites” is empirically relevant even if we control for individuals’ increasing exposure to international labor-market competition.

Depression of the deprived or eroding enthusiasm of the elites: What has shifted the support for international trade?

We use the 2003 and 2013 waves of the International Survey Program (ISSP) in order to explore the change in people’s attitudes that may be behind the recent backlash against globalization. We show that the average support for international trade has decreased in many – albeit not all – countries, and we demonstrate that these changes are related to the depth and length of the global financial crisis of 2008/09 as well as the evolution of income inequality. Moreover, our results document a declining support of those individuals who are likely to benefit from international trade: the young, high-skilled and well-off. We show that this “eroding enthusiasm of the elites” is empirically relevant even if we control for individuals’ increasing exposure to international labor-market competition.

Depression of the deprived or eroding enthusiasm of the elites: What has shifted the support for international trade?

We use the 2003 and 2013 waves of the International Survey Program (ISSP) in order to explore the change in people’s attitudes that may be behind the recent backlash against globalization. We show that the average support for international trade has decreased in many – albeit not all – countries, and we demonstrate that these changes are related to the depth and length of the global financial crisis of 2008/09 as well as the evolution of income inequality. Moreover, our results document a declining support of those individuals who are likely to benefit from international trade: the young, high-skilled and well-off. We show that this “eroding enthusiasm of the elites” is empirically relevant even if we control for individuals’ increasing exposure to international labor-market competition.

Das Meer als Rettungsanker für die Zukunft des Planeten

Der 11. UN-Welttag der Ozeane am 8. Juni erinnert uns daran, dass ein nachhaltiger Umgang mit dem Meer und seinen Ressourcen zu den großen globalen Herausforderungen zählt. Die Agenda 2030 verankert die Bewahrung und nachhaltige Nutzung der Meere explizit im Ziel 14. Die bevorstehende UN-Dekade der Ozeanforschung von 2021-2030 befasst sich mit dem Meer als globalem Gemeingut. Zurecht rückt das Meer zunehmend in den Fokus der nachhaltigen Entwicklung, erfüllt es doch eine Reihe von unverzichtbaren Rollen.

Das Meer dient als Transport-, Interaktions- und Kooperationsfläche sowie als Lieferant biologischer und mineralischer Rohstoffe. Wie diese Ressourcen aufgeteilt und wie das Meer als globales Gemeingut verwaltet werden soll, wird multilateral erst seit Ende der 1950er Jahre im Rahmen des UN-Systems reflektiert. Das Prinzip des ‚Gemeinsamen Erbes der Menschheit‘, das für einen nachhaltigen und international verhandelten Umgang Sorge tragen soll, ist im Seerechtsabkommen von 1982 völkerrechtlich verankert. Doch der Vertrag bezieht sich ausschließlich auf den Meeresboden und seine mineralischen Ressourcen jenseits nationalstaatlicher Grenzen. Der Überfischung oder dem Unterwasser-Bergbau in Schelfregionen wird hierdurch keine Grenze gesetzt.

Unser Weltmeer ist globaler Klimaregulator, ein Ort für Biodiversität und zentrale Proteinquelle für menschliche Ernährung. Es bindet Kohlenstoff in großen Mengen und produziert etwa die Hälfte des in der Atmosphäre enthaltenen Sauerstoffs. Fischerei und marine Aquakulturen stellen, laut Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), Grundlage der Lebens- und Einkommenssicherungssysteme von etwa zwölf Prozent der Weltbevölkerung dar. Gerade in vielen Entwicklungsländern dienen Fisch und Meeresfrüchte als wesentliche Proteinquellen.

Gleichzeitig leidet das Meer zunehmend unter den Abflüssen, die vom Land ins Meer gespült werden. Überdüngung und Versauerung gehen einher mit globaler Erwärmung und führen in den Weltmeeren zu sich ausbreitenden sauerstoffarmen Zonen – sogenannten ‚Todeszonen‘, etwa im Golf von Oman. Gerade in den fischreichen Schelf- und Küstengebieten der Tropen und Subtropen sind die Folgen für lokale Systeme der Lebenssicherung sowie den Küstenschutz stark spürbar. Der Rückgang von Fischbeständen und anderen Meeresfrüchten geht einher mit Küstenerosion, die durch Sandabbau und Unterwasser-Bergbau, sowie Meeresspiegelveränderung verstärkt werden.

Die sozialwissenschaftliche Entwicklungsforschung, die deutsche und europäische Entwicklungspolitik und internationale Zusammenarbeit nehmen sich dieser Herausforderungen bisher zu wenig an. Die strategische Relevanz des Meeres und seiner Ressourcen als Gegenstand geopolitischer Machtverhältnisse und Aushandlungsprozesse, zum Beispiel bei der Internationalen Meeresbodenbehörde, wird unterschätzt. Soziale Ungleichheit und eine global wie sektoral sehr unterschiedlich verteilte Verhandlungsmacht tragen dazu bei, dass EU-Fischereiabkommen zu Lasten von Einkommen und Ernährung sozial schwacher Gruppen in Entwicklungsländern gehen. Für das lokale und das globale Gemeinwohl ist es daher fundamental, solche Verhandlungen empirisch solide wissenschaftlich zu begleiten. Entwicklungspolitik und -forschung müssen die laufenden Prozesse in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Vermessung und Aufteilung des Ozeans ernst nehmen, sich ihrer unmittelbaren lokalen und globalen Auswirkungen annehmen und Maßnahmen in folgenden Bereichen treffen.

Zum Ernährungssystem der Zukunft: Die seit Jahrzehnten zunehmende Konkurrenz zwischen Klein-, Küsten- und Industriefischerei führt zu massiven Verarmungsprozessen in der Arbeitsplatz-intensiven Kleinfischerei, zur Überfischung und ökologischem Raubbau durch Industriefangflotten. Regionale Produktions- und Lieferketten brechen in Teilen Westafrikas, Lateinamerikas und Südostasiens zusammen. Die sozialen Auswirkungen sind nach Geschlecht, Altersgruppen und Ethnie unterschiedlich verteilt, der Übergang in den offenen Arbeitsmarkt aufgrund mangelnder Schulbildung selten möglich. Hier müssen die Risikokaskaden in regionalen Lieferketten erforscht und Maßnahmen, etwa zur Stärkung der Kleinfischerei, wissenschaftlich begleitet werden. In diesem Jahr verhandelt die EU ihr vom Finanzvolumen her größtes Fischereiabkommen mit Mauretanien neu, diese Aushandlung gilt es evidenzgestützt zu beraten.

Zum Umgang mit Küstenveränderungen: Wir benötigen Ansätze, die soziale Ungleichheiten und lokale Machtverhältnisse bedenken und gezielt Klima- und Küstenschutz verbinden. Diese reichen von Ökosystem-basierten Ansätzen mariner Raumplanung (inklusive Meeresschutzgebiete) und Anpassung an Meeresspiegelanstieg bis hin zur Teilhabe am globalen Emissionshandel mittels Kohlendioxid konsumierender Mangrovenwälder.

Wissen & Wissenskooperationen für nachhaltige Ocean Governance: Die Verhandlungsmacht von Meeresanrainerstaaten muss bei regionalen und multilateralen Blue-Economy-Debatten zum Schutz der Ökosysteme und zur Schaffung von Arbeitsplätzen gestärkt werden. Dafür müssen regionale Netzwerke zwischen Politik und Wissenschaft aufgebaut und gepflegt, lokale Wissenschaftssysteme im Bereich Ocean Governance unterstützt und Meeres-bezogene Wissenscommunities mit bestehenden Netzwerken der Forschung und Politikberatung im Bereich der Nachhaltigkeits-, Klima- und Entwicklungsforschung) gezielt vernetzt werden.

Richten wir den globalen Blick wieder mehr auf das Meer: für eine gemeinsame und nachhaltige Zukunft unseres Planeten!

Das Meer als Rettungsanker für die Zukunft des Planeten

Der 11. UN-Welttag der Ozeane am 8. Juni erinnert uns daran, dass ein nachhaltiger Umgang mit dem Meer und seinen Ressourcen zu den großen globalen Herausforderungen zählt. Die Agenda 2030 verankert die Bewahrung und nachhaltige Nutzung der Meere explizit im Ziel 14. Die bevorstehende UN-Dekade der Ozeanforschung von 2021-2030 befasst sich mit dem Meer als globalem Gemeingut. Zurecht rückt das Meer zunehmend in den Fokus der nachhaltigen Entwicklung, erfüllt es doch eine Reihe von unverzichtbaren Rollen.

Das Meer dient als Transport-, Interaktions- und Kooperationsfläche sowie als Lieferant biologischer und mineralischer Rohstoffe. Wie diese Ressourcen aufgeteilt und wie das Meer als globales Gemeingut verwaltet werden soll, wird multilateral erst seit Ende der 1950er Jahre im Rahmen des UN-Systems reflektiert. Das Prinzip des ‚Gemeinsamen Erbes der Menschheit‘, das für einen nachhaltigen und international verhandelten Umgang Sorge tragen soll, ist im Seerechtsabkommen von 1982 völkerrechtlich verankert. Doch der Vertrag bezieht sich ausschließlich auf den Meeresboden und seine mineralischen Ressourcen jenseits nationalstaatlicher Grenzen. Der Überfischung oder dem Unterwasser-Bergbau in Schelfregionen wird hierdurch keine Grenze gesetzt.

Unser Weltmeer ist globaler Klimaregulator, ein Ort für Biodiversität und zentrale Proteinquelle für menschliche Ernährung. Es bindet Kohlenstoff in großen Mengen und produziert etwa die Hälfte des in der Atmosphäre enthaltenen Sauerstoffs. Fischerei und marine Aquakulturen stellen, laut Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), Grundlage der Lebens- und Einkommenssicherungssysteme von etwa zwölf Prozent der Weltbevölkerung dar. Gerade in vielen Entwicklungsländern dienen Fisch und Meeresfrüchte als wesentliche Proteinquellen.

Gleichzeitig leidet das Meer zunehmend unter den Abflüssen, die vom Land ins Meer gespült werden. Überdüngung und Versauerung gehen einher mit globaler Erwärmung und führen in den Weltmeeren zu sich ausbreitenden sauerstoffarmen Zonen – sogenannten ‚Todeszonen‘, etwa im Golf von Oman. Gerade in den fischreichen Schelf- und Küstengebieten der Tropen und Subtropen sind die Folgen für lokale Systeme der Lebenssicherung sowie den Küstenschutz stark spürbar. Der Rückgang von Fischbeständen und anderen Meeresfrüchten geht einher mit Küstenerosion, die durch Sandabbau und Unterwasser-Bergbau, sowie Meeresspiegelveränderung verstärkt werden.

Die sozialwissenschaftliche Entwicklungsforschung, die deutsche und europäische Entwicklungspolitik und internationale Zusammenarbeit nehmen sich dieser Herausforderungen bisher zu wenig an. Die strategische Relevanz des Meeres und seiner Ressourcen als Gegenstand geopolitischer Machtverhältnisse und Aushandlungsprozesse, zum Beispiel bei der Internationalen Meeresbodenbehörde, wird unterschätzt. Soziale Ungleichheit und eine global wie sektoral sehr unterschiedlich verteilte Verhandlungsmacht tragen dazu bei, dass EU-Fischereiabkommen zu Lasten von Einkommen und Ernährung sozial schwacher Gruppen in Entwicklungsländern gehen. Für das lokale und das globale Gemeinwohl ist es daher fundamental, solche Verhandlungen empirisch solide wissenschaftlich zu begleiten. Entwicklungspolitik und -forschung müssen die laufenden Prozesse in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Vermessung und Aufteilung des Ozeans ernst nehmen, sich ihrer unmittelbaren lokalen und globalen Auswirkungen annehmen und Maßnahmen in folgenden Bereichen treffen.

Zum Ernährungssystem der Zukunft: Die seit Jahrzehnten zunehmende Konkurrenz zwischen Klein-, Küsten- und Industriefischerei führt zu massiven Verarmungsprozessen in der Arbeitsplatz-intensiven Kleinfischerei, zur Überfischung und ökologischem Raubbau durch Industriefangflotten. Regionale Produktions- und Lieferketten brechen in Teilen Westafrikas, Lateinamerikas und Südostasiens zusammen. Die sozialen Auswirkungen sind nach Geschlecht, Altersgruppen und Ethnie unterschiedlich verteilt, der Übergang in den offenen Arbeitsmarkt aufgrund mangelnder Schulbildung selten möglich. Hier müssen die Risikokaskaden in regionalen Lieferketten erforscht und Maßnahmen, etwa zur Stärkung der Kleinfischerei, wissenschaftlich begleitet werden. In diesem Jahr verhandelt die EU ihr vom Finanzvolumen her größtes Fischereiabkommen mit Mauretanien neu, diese Aushandlung gilt es evidenzgestützt zu beraten.

Zum Umgang mit Küstenveränderungen: Wir benötigen Ansätze, die soziale Ungleichheiten und lokale Machtverhältnisse bedenken und gezielt Klima- und Küstenschutz verbinden. Diese reichen von Ökosystem-basierten Ansätzen mariner Raumplanung (inklusive Meeresschutzgebiete) und Anpassung an Meeresspiegelanstieg bis hin zur Teilhabe am globalen Emissionshandel mittels Kohlendioxid konsumierender Mangrovenwälder.

Wissen & Wissenskooperationen für nachhaltige Ocean Governance: Die Verhandlungsmacht von Meeresanrainerstaaten muss bei regionalen und multilateralen Blue-Economy-Debatten zum Schutz der Ökosysteme und zur Schaffung von Arbeitsplätzen gestärkt werden. Dafür müssen regionale Netzwerke zwischen Politik und Wissenschaft aufgebaut und gepflegt, lokale Wissenschaftssysteme im Bereich Ocean Governance unterstützt und Meeres-bezogene Wissenscommunities mit bestehenden Netzwerken der Forschung und Politikberatung im Bereich der Nachhaltigkeits-, Klima- und Entwicklungsforschung) gezielt vernetzt werden.

Richten wir den globalen Blick wieder mehr auf das Meer: für eine gemeinsame und nachhaltige Zukunft unseres Planeten!

Das Meer als Rettungsanker für die Zukunft des Planeten

Der 11. UN-Welttag der Ozeane am 8. Juni erinnert uns daran, dass ein nachhaltiger Umgang mit dem Meer und seinen Ressourcen zu den großen globalen Herausforderungen zählt. Die Agenda 2030 verankert die Bewahrung und nachhaltige Nutzung der Meere explizit im Ziel 14. Die bevorstehende UN-Dekade der Ozeanforschung von 2021-2030 befasst sich mit dem Meer als globalem Gemeingut. Zurecht rückt das Meer zunehmend in den Fokus der nachhaltigen Entwicklung, erfüllt es doch eine Reihe von unverzichtbaren Rollen.

Das Meer dient als Transport-, Interaktions- und Kooperationsfläche sowie als Lieferant biologischer und mineralischer Rohstoffe. Wie diese Ressourcen aufgeteilt und wie das Meer als globales Gemeingut verwaltet werden soll, wird multilateral erst seit Ende der 1950er Jahre im Rahmen des UN-Systems reflektiert. Das Prinzip des ‚Gemeinsamen Erbes der Menschheit‘, das für einen nachhaltigen und international verhandelten Umgang Sorge tragen soll, ist im Seerechtsabkommen von 1982 völkerrechtlich verankert. Doch der Vertrag bezieht sich ausschließlich auf den Meeresboden und seine mineralischen Ressourcen jenseits nationalstaatlicher Grenzen. Der Überfischung oder dem Unterwasser-Bergbau in Schelfregionen wird hierdurch keine Grenze gesetzt.

Unser Weltmeer ist globaler Klimaregulator, ein Ort für Biodiversität und zentrale Proteinquelle für menschliche Ernährung. Es bindet Kohlenstoff in großen Mengen und produziert etwa die Hälfte des in der Atmosphäre enthaltenen Sauerstoffs. Fischerei und marine Aquakulturen stellen, laut Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), Grundlage der Lebens- und Einkommenssicherungssysteme von etwa zwölf Prozent der Weltbevölkerung dar. Gerade in vielen Entwicklungsländern dienen Fisch und Meeresfrüchte als wesentliche Proteinquellen.

Gleichzeitig leidet das Meer zunehmend unter den Abflüssen, die vom Land ins Meer gespült werden. Überdüngung und Versauerung gehen einher mit globaler Erwärmung und führen in den Weltmeeren zu sich ausbreitenden sauerstoffarmen Zonen – sogenannten ‚Todeszonen‘, etwa im Golf von Oman. Gerade in den fischreichen Schelf- und Küstengebieten der Tropen und Subtropen sind die Folgen für lokale Systeme der Lebenssicherung sowie den Küstenschutz stark spürbar. Der Rückgang von Fischbeständen und anderen Meeresfrüchten geht einher mit Küstenerosion, die durch Sandabbau und Unterwasser-Bergbau, sowie Meeresspiegelveränderung verstärkt werden.

Die sozialwissenschaftliche Entwicklungsforschung, die deutsche und europäische Entwicklungspolitik und internationale Zusammenarbeit nehmen sich dieser Herausforderungen bisher zu wenig an. Die strategische Relevanz des Meeres und seiner Ressourcen als Gegenstand geopolitischer Machtverhältnisse und Aushandlungsprozesse, zum Beispiel bei der Internationalen Meeresbodenbehörde, wird unterschätzt. Soziale Ungleichheit und eine global wie sektoral sehr unterschiedlich verteilte Verhandlungsmacht tragen dazu bei, dass EU-Fischereiabkommen zu Lasten von Einkommen und Ernährung sozial schwacher Gruppen in Entwicklungsländern gehen. Für das lokale und das globale Gemeinwohl ist es daher fundamental, solche Verhandlungen empirisch solide wissenschaftlich zu begleiten. Entwicklungspolitik und -forschung müssen die laufenden Prozesse in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zur Vermessung und Aufteilung des Ozeans ernst nehmen, sich ihrer unmittelbaren lokalen und globalen Auswirkungen annehmen und Maßnahmen in folgenden Bereichen treffen.

Zum Ernährungssystem der Zukunft: Die seit Jahrzehnten zunehmende Konkurrenz zwischen Klein-, Küsten- und Industriefischerei führt zu massiven Verarmungsprozessen in der Arbeitsplatz-intensiven Kleinfischerei, zur Überfischung und ökologischem Raubbau durch Industriefangflotten. Regionale Produktions- und Lieferketten brechen in Teilen Westafrikas, Lateinamerikas und Südostasiens zusammen. Die sozialen Auswirkungen sind nach Geschlecht, Altersgruppen und Ethnie unterschiedlich verteilt, der Übergang in den offenen Arbeitsmarkt aufgrund mangelnder Schulbildung selten möglich. Hier müssen die Risikokaskaden in regionalen Lieferketten erforscht und Maßnahmen, etwa zur Stärkung der Kleinfischerei, wissenschaftlich begleitet werden. In diesem Jahr verhandelt die EU ihr vom Finanzvolumen her größtes Fischereiabkommen mit Mauretanien neu, diese Aushandlung gilt es evidenzgestützt zu beraten.

Zum Umgang mit Küstenveränderungen: Wir benötigen Ansätze, die soziale Ungleichheiten und lokale Machtverhältnisse bedenken und gezielt Klima- und Küstenschutz verbinden. Diese reichen von Ökosystem-basierten Ansätzen mariner Raumplanung (inklusive Meeresschutzgebiete) und Anpassung an Meeresspiegelanstieg bis hin zur Teilhabe am globalen Emissionshandel mittels Kohlendioxid konsumierender Mangrovenwälder.

Wissen & Wissenskooperationen für nachhaltige Ocean Governance: Die Verhandlungsmacht von Meeresanrainerstaaten muss bei regionalen und multilateralen Blue-Economy-Debatten zum Schutz der Ökosysteme und zur Schaffung von Arbeitsplätzen gestärkt werden. Dafür müssen regionale Netzwerke zwischen Politik und Wissenschaft aufgebaut und gepflegt, lokale Wissenschaftssysteme im Bereich Ocean Governance unterstützt und Meeres-bezogene Wissenscommunities mit bestehenden Netzwerken der Forschung und Politikberatung im Bereich der Nachhaltigkeits-, Klima- und Entwicklungsforschung) gezielt vernetzt werden.

Richten wir den globalen Blick wieder mehr auf das Meer: für eine gemeinsame und nachhaltige Zukunft unseres Planeten!

I Ghana udgør politiske partiers vagtværn en alvorlig trussel mod landets sikkerhed

DIIS - Sun, 06/07/2020 - 15:46
Ghana er politisk og økonomisk stabil på trods af at landet ligger i Vestafrika, som har været og fortsat er kendetegnet ved konflikt. Men der er valg i Ghana i december, som nemt kan blive voldelige på grund af de politiske partiers vagtværn. Med navne som ’Pentagon’ og ’Al Qaeda’ opfører de sig i stigende grad som uafhængige sikkerhedsaktører.

Integration of climate change and development

DIIS - Sat, 06/06/2020 - 08:03
Webinar to mark new DIIS Report ‘Integrating climate change adaptation and development’

Le contrat social: un nouveau concept pour la coopération avec les pays de la région MENA touchés par des conflits

Près d’une décennie après le ‘printemps arabe’, les relations entre les États et les sociétés des pays du Moyen-Orient et d’Afrique du Nord (région MENA) sont en pleine évolution. Les soulèvements exprimaient un rejet généralisé des contrats sociaux arabes postindépendance, qui reposaient sur la redistribution des rentes générées par l’exploitation de ressources naturelles, ainsi que d’autres formes de transferts et de subventions, en « contrepartie » de l’acceptation de l’autoritarisme politique et économique. Dans plusieurs cas, des guerres civiles et des conflits soutenus par la communauté internationale, et parfois antérieurs aux soulèvements de 2011, ont provoqué l’implosion des anciens contrats sociaux.
Cette rupture étant à l’origine des conflits dans la région, la coopération au développement devrait faire du soutien à l’élaboration de nouveaux contrats sociaux une priorité. L’approche de la « reconstruction post-conflit » néglige souvent le fait que les conflits ne sont pas terminés avec la signature d’un accord de paix, et que la reconstruction des infrastructures et des capacités institutionnelles, et des investissements du secteur privé ne sont pas suffisants pour prévenir un retour de la violence.
La « résilience », approche souvent favorisée par la coopération, privilégie fréquemment la stabilité politique, économique, sociale et environnementale, sur une transformation révolutionnaire. Cependant, cette approche a souvent servi à justifier des mesures à court terme destinées à maintenir la position de certains acteurs et systèmes. En se focalisant sur le contrat social, la coopération avec les pays en proie à des conflits pourrait contribuer à lier la consolidation de la paix, la reconstruction et le développement socio-économique et politique sur le long terme et favoriser une stabilité durable.
L’utilisation du contrat social comme outil d’analyse permet de mieux identifier les actions à éviter par les bailleurs, mais également les domaines d’action à privilégier après les guerres civiles. Des exemples de la région montrent que les bailleurs peuvent exercer une influence favorable à l’élaboration de nouveaux contrats sociaux en promouvant (a) le dialogue entre les parties prenantes, (b) la gouvernance et les réformes, et (c) l’inclusion socio-économique. En Libye, le dialogue socio-économique a permis de réunir des parties prenantes autour d’une nouvelle vision économique. En Palestine, le Programme de Développement Municipal devra accroître la responsabilisation et l’efficacité des institutions locales. Le Conseil Economique, Social et Environnemental (CESE) du Maroc est quant à lui un mécanisme qui favorise la participation de groupes clés de la société.
Ces programmes aident à établir une coopération entre les groupes clés des sociétés concernées. Adaptables à d’autres contextes difficiles, ils visent à consolider les processus de prise de décision et améliorer l’efficacité de mesures spécifiques devant permettre, à terme, de renforcer les relations entre État/société. En soutenant ces types d’activités, les bailleurs pourraient contribuer plus efficacement à une paix durable et à des processus de consolidation de l’État dans les pays de la région touchés par des conflits.

Le contrat social: un nouveau concept pour la coopération avec les pays de la région MENA touchés par des conflits

Près d’une décennie après le ‘printemps arabe’, les relations entre les États et les sociétés des pays du Moyen-Orient et d’Afrique du Nord (région MENA) sont en pleine évolution. Les soulèvements exprimaient un rejet généralisé des contrats sociaux arabes postindépendance, qui reposaient sur la redistribution des rentes générées par l’exploitation de ressources naturelles, ainsi que d’autres formes de transferts et de subventions, en « contrepartie » de l’acceptation de l’autoritarisme politique et économique. Dans plusieurs cas, des guerres civiles et des conflits soutenus par la communauté internationale, et parfois antérieurs aux soulèvements de 2011, ont provoqué l’implosion des anciens contrats sociaux.
Cette rupture étant à l’origine des conflits dans la région, la coopération au développement devrait faire du soutien à l’élaboration de nouveaux contrats sociaux une priorité. L’approche de la « reconstruction post-conflit » néglige souvent le fait que les conflits ne sont pas terminés avec la signature d’un accord de paix, et que la reconstruction des infrastructures et des capacités institutionnelles, et des investissements du secteur privé ne sont pas suffisants pour prévenir un retour de la violence.
La « résilience », approche souvent favorisée par la coopération, privilégie fréquemment la stabilité politique, économique, sociale et environnementale, sur une transformation révolutionnaire. Cependant, cette approche a souvent servi à justifier des mesures à court terme destinées à maintenir la position de certains acteurs et systèmes. En se focalisant sur le contrat social, la coopération avec les pays en proie à des conflits pourrait contribuer à lier la consolidation de la paix, la reconstruction et le développement socio-économique et politique sur le long terme et favoriser une stabilité durable.
L’utilisation du contrat social comme outil d’analyse permet de mieux identifier les actions à éviter par les bailleurs, mais également les domaines d’action à privilégier après les guerres civiles. Des exemples de la région montrent que les bailleurs peuvent exercer une influence favorable à l’élaboration de nouveaux contrats sociaux en promouvant (a) le dialogue entre les parties prenantes, (b) la gouvernance et les réformes, et (c) l’inclusion socio-économique. En Libye, le dialogue socio-économique a permis de réunir des parties prenantes autour d’une nouvelle vision économique. En Palestine, le Programme de Développement Municipal devra accroître la responsabilisation et l’efficacité des institutions locales. Le Conseil Economique, Social et Environnemental (CESE) du Maroc est quant à lui un mécanisme qui favorise la participation de groupes clés de la société.
Ces programmes aident à établir une coopération entre les groupes clés des sociétés concernées. Adaptables à d’autres contextes difficiles, ils visent à consolider les processus de prise de décision et améliorer l’efficacité de mesures spécifiques devant permettre, à terme, de renforcer les relations entre État/société. En soutenant ces types d’activités, les bailleurs pourraient contribuer plus efficacement à une paix durable et à des processus de consolidation de l’État dans les pays de la région touchés par des conflits.

Le contrat social: un nouveau concept pour la coopération avec les pays de la région MENA touchés par des conflits

Près d’une décennie après le ‘printemps arabe’, les relations entre les États et les sociétés des pays du Moyen-Orient et d’Afrique du Nord (région MENA) sont en pleine évolution. Les soulèvements exprimaient un rejet généralisé des contrats sociaux arabes postindépendance, qui reposaient sur la redistribution des rentes générées par l’exploitation de ressources naturelles, ainsi que d’autres formes de transferts et de subventions, en « contrepartie » de l’acceptation de l’autoritarisme politique et économique. Dans plusieurs cas, des guerres civiles et des conflits soutenus par la communauté internationale, et parfois antérieurs aux soulèvements de 2011, ont provoqué l’implosion des anciens contrats sociaux.
Cette rupture étant à l’origine des conflits dans la région, la coopération au développement devrait faire du soutien à l’élaboration de nouveaux contrats sociaux une priorité. L’approche de la « reconstruction post-conflit » néglige souvent le fait que les conflits ne sont pas terminés avec la signature d’un accord de paix, et que la reconstruction des infrastructures et des capacités institutionnelles, et des investissements du secteur privé ne sont pas suffisants pour prévenir un retour de la violence.
La « résilience », approche souvent favorisée par la coopération, privilégie fréquemment la stabilité politique, économique, sociale et environnementale, sur une transformation révolutionnaire. Cependant, cette approche a souvent servi à justifier des mesures à court terme destinées à maintenir la position de certains acteurs et systèmes. En se focalisant sur le contrat social, la coopération avec les pays en proie à des conflits pourrait contribuer à lier la consolidation de la paix, la reconstruction et le développement socio-économique et politique sur le long terme et favoriser une stabilité durable.
L’utilisation du contrat social comme outil d’analyse permet de mieux identifier les actions à éviter par les bailleurs, mais également les domaines d’action à privilégier après les guerres civiles. Des exemples de la région montrent que les bailleurs peuvent exercer une influence favorable à l’élaboration de nouveaux contrats sociaux en promouvant (a) le dialogue entre les parties prenantes, (b) la gouvernance et les réformes, et (c) l’inclusion socio-économique. En Libye, le dialogue socio-économique a permis de réunir des parties prenantes autour d’une nouvelle vision économique. En Palestine, le Programme de Développement Municipal devra accroître la responsabilisation et l’efficacité des institutions locales. Le Conseil Economique, Social et Environnemental (CESE) du Maroc est quant à lui un mécanisme qui favorise la participation de groupes clés de la société.
Ces programmes aident à établir une coopération entre les groupes clés des sociétés concernées. Adaptables à d’autres contextes difficiles, ils visent à consolider les processus de prise de décision et améliorer l’efficacité de mesures spécifiques devant permettre, à terme, de renforcer les relations entre État/société. En soutenant ces types d’activités, les bailleurs pourraient contribuer plus efficacement à une paix durable et à des processus de consolidation de l’État dans les pays de la région touchés par des conflits.

Food security in times of crisis: poor developing countries are different

The corona crisis has taken the world captive. While there is broad discussion of the immediate risks of the pandemic, the same can rarely be said of the immense impact that the virus is expected to have on food security for those living in absolute poverty. This impact is resulting primarily from lockdown measures aimed at reducing infection rates and is already having a detrimental effect on all four pillars of food security through many cause-and-effect chains: Access to food will deteriorate tremendously if incomes fall and purchasing power dwindles, as most likely will food availability as a result of the difficulties and losses in terms of inputs, harvests, trade and transportation. The new instability could easily spread to other areas such as migration, security and statehood. Women especially are at risk, as are children in many cases.
Different types of households are affected in very different ways. The first to be hit hardest by this crisis will be households with no connection to the agricultural sector, that is, the urban poor for the most part. Those that do have agricultural links could benefit from food transfers or (partially) migrate back to their home regions. The impact of this crisis on the food situation of smallholder subsistence households, which describes most of the world’s poorest families, will be smaller in the short term at least (unlike in the case of natural crises). Larger agricultural enterprises capable of producing a reliable supply of food for the market should prove to be a pillar of stability during and after the crisis, provided the markets they serve do not suffer massive collapse.
At overall level, the impact of the corona crisis on nutrition, alongside the design of lockdown measures, depends in particular on the degree of economic development, the extent to which the agricultural sector is separated from the rest of the economy and the scope that the state and prosperous sectors of society have and retain for making transfers. When it comes to balancing measures to tackle the coronavirus with those for economic stimulus, greater emphasis must be placed on the economy in poorer nations than in wealthier ones. Lockdown measures pose a risk to life and health in poor countries. It should be clearly stressed at this point that the “economy” refers in this context to the complex results chains on the way to food security and not simply to growth and jobs.
Corona strategies in the poor South should thus look different to those in the global North and in emerging economies. For development cooperation, this means in the first instance assisting with the development of specific local strategies. Initiatives must flexibly address awareness-raising, health and hygiene in particular in the short term and, where necessary, include cash and food transfers and employment programmes. Economic structures and actors should be protected and supported in this process. Resilience in the face of the corona epidemic and other epidemics can be boosted in the medium term by promoting sustainable agricultural and food systems in particular.
In so doing, it is vital to avoid neglecting resilience with regard to other types of crisis in which other cause-and-effect chains are operating in some cases and in which other relevant measures are thus required. For instance, climate-related crises often harm the local agricultural sector, and so access to the international agricultural market serves as a key means of protection. Research shows that employing a combination of economic diversity, reserve-building, open agricultural markets, insurance policies and social security systems is the most effective way to achieve resilience across the board.

Food security in times of crisis: poor developing countries are different

The corona crisis has taken the world captive. While there is broad discussion of the immediate risks of the pandemic, the same can rarely be said of the immense impact that the virus is expected to have on food security for those living in absolute poverty. This impact is resulting primarily from lockdown measures aimed at reducing infection rates and is already having a detrimental effect on all four pillars of food security through many cause-and-effect chains: Access to food will deteriorate tremendously if incomes fall and purchasing power dwindles, as most likely will food availability as a result of the difficulties and losses in terms of inputs, harvests, trade and transportation. The new instability could easily spread to other areas such as migration, security and statehood. Women especially are at risk, as are children in many cases.
Different types of households are affected in very different ways. The first to be hit hardest by this crisis will be households with no connection to the agricultural sector, that is, the urban poor for the most part. Those that do have agricultural links could benefit from food transfers or (partially) migrate back to their home regions. The impact of this crisis on the food situation of smallholder subsistence households, which describes most of the world’s poorest families, will be smaller in the short term at least (unlike in the case of natural crises). Larger agricultural enterprises capable of producing a reliable supply of food for the market should prove to be a pillar of stability during and after the crisis, provided the markets they serve do not suffer massive collapse.
At overall level, the impact of the corona crisis on nutrition, alongside the design of lockdown measures, depends in particular on the degree of economic development, the extent to which the agricultural sector is separated from the rest of the economy and the scope that the state and prosperous sectors of society have and retain for making transfers. When it comes to balancing measures to tackle the coronavirus with those for economic stimulus, greater emphasis must be placed on the economy in poorer nations than in wealthier ones. Lockdown measures pose a risk to life and health in poor countries. It should be clearly stressed at this point that the “economy” refers in this context to the complex results chains on the way to food security and not simply to growth and jobs.
Corona strategies in the poor South should thus look different to those in the global North and in emerging economies. For development cooperation, this means in the first instance assisting with the development of specific local strategies. Initiatives must flexibly address awareness-raising, health and hygiene in particular in the short term and, where necessary, include cash and food transfers and employment programmes. Economic structures and actors should be protected and supported in this process. Resilience in the face of the corona epidemic and other epidemics can be boosted in the medium term by promoting sustainable agricultural and food systems in particular.
In so doing, it is vital to avoid neglecting resilience with regard to other types of crisis in which other cause-and-effect chains are operating in some cases and in which other relevant measures are thus required. For instance, climate-related crises often harm the local agricultural sector, and so access to the international agricultural market serves as a key means of protection. Research shows that employing a combination of economic diversity, reserve-building, open agricultural markets, insurance policies and social security systems is the most effective way to achieve resilience across the board.

Food security in times of crisis: poor developing countries are different

The corona crisis has taken the world captive. While there is broad discussion of the immediate risks of the pandemic, the same can rarely be said of the immense impact that the virus is expected to have on food security for those living in absolute poverty. This impact is resulting primarily from lockdown measures aimed at reducing infection rates and is already having a detrimental effect on all four pillars of food security through many cause-and-effect chains: Access to food will deteriorate tremendously if incomes fall and purchasing power dwindles, as most likely will food availability as a result of the difficulties and losses in terms of inputs, harvests, trade and transportation. The new instability could easily spread to other areas such as migration, security and statehood. Women especially are at risk, as are children in many cases.
Different types of households are affected in very different ways. The first to be hit hardest by this crisis will be households with no connection to the agricultural sector, that is, the urban poor for the most part. Those that do have agricultural links could benefit from food transfers or (partially) migrate back to their home regions. The impact of this crisis on the food situation of smallholder subsistence households, which describes most of the world’s poorest families, will be smaller in the short term at least (unlike in the case of natural crises). Larger agricultural enterprises capable of producing a reliable supply of food for the market should prove to be a pillar of stability during and after the crisis, provided the markets they serve do not suffer massive collapse.
At overall level, the impact of the corona crisis on nutrition, alongside the design of lockdown measures, depends in particular on the degree of economic development, the extent to which the agricultural sector is separated from the rest of the economy and the scope that the state and prosperous sectors of society have and retain for making transfers. When it comes to balancing measures to tackle the coronavirus with those for economic stimulus, greater emphasis must be placed on the economy in poorer nations than in wealthier ones. Lockdown measures pose a risk to life and health in poor countries. It should be clearly stressed at this point that the “economy” refers in this context to the complex results chains on the way to food security and not simply to growth and jobs.
Corona strategies in the poor South should thus look different to those in the global North and in emerging economies. For development cooperation, this means in the first instance assisting with the development of specific local strategies. Initiatives must flexibly address awareness-raising, health and hygiene in particular in the short term and, where necessary, include cash and food transfers and employment programmes. Economic structures and actors should be protected and supported in this process. Resilience in the face of the corona epidemic and other epidemics can be boosted in the medium term by promoting sustainable agricultural and food systems in particular.
In so doing, it is vital to avoid neglecting resilience with regard to other types of crisis in which other cause-and-effect chains are operating in some cases and in which other relevant measures are thus required. For instance, climate-related crises often harm the local agricultural sector, and so access to the international agricultural market serves as a key means of protection. Research shows that employing a combination of economic diversity, reserve-building, open agricultural markets, insurance policies and social security systems is the most effective way to achieve resilience across the board.

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.