You are here

Diplomacy & Defense Think Tank News

Stormagtskonflikternes indtog i Arktis

DIIS - Thu, 06/04/2020 - 19:19
Forestillingen om Arktis som en særlig fredelig region præget af dialog og lavspænding smelter i takt med isens tilbagetrækning. Ny DIIS-rapport viser vejen i den nye sikkerhedspolitiske virkelighed for Kongeriget Danmark.

Marcel Fratzscher: „Konjunkturpaket ist wichtiger Schritt für Neustart der Wirtschaft“

Das von der Bundesregierung beschlossene Konjunkturpaket kommentiert Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), wie folgt:

Das Konjunkturpaket der Bundesregierung ist ausgewogen, klug und in seiner Größe beeindruckend. Es ist ein wichtiges Signal, dass Klimaschutz und Nachhaltigkeit auch in einer solchen Krise weiterhin zentrale Prioritäten bleiben müssen. Es ist richtig, dass mit wenigen Ausnahmen die Bundesregierung allen Konsumentinnen und Konsumenten wie auch Unternehmen helfen will. Dies geht jedoch zum Teil zulasten der Zielgenauigkeit. Die temporäre Senkung der Mehrwertsteuer ist ein mutiger Versuch den Konsum zu stützen, auch wenn nicht klar ist, ob und wie viel dieser Senkung an die Konsumentinnen und Konsumenten weitergegeben wird. Der Kinderbonus wird Familien helfen, die in dieser Krise besonders gelitten haben, aber er wird nicht für die fehlende Öffnung von Kitas und Schulen kompensieren können, was für viele Eltern sehr viel wichtiger wäre. Profitieren von diesen Maßnahmen werden aber auch all jene, die von der Krise weniger oder gar nicht betroffen waren und schon vorher gut dastanden. Es fehlen starke öffentliche Investitionen, vor allem in die Infrastruktur und für Digitalisierung, um die deutsche Wirtschaft zukunftsfest zu machen und das Wachstumspotential in späteren Jahren zu erhöhen. Vor allem die fehlende Entschuldung der Kommunen ist ein Makel, denn diese brauchen mehr Spielräume, um vor Ort investieren zu können. Das Konjunkturprogramm ist ein weiterer wichtiger Schritt, um den Neustart der Wirtschaft zu unterstützen. Es ist jedoch zu befürchten, dass dies nicht das letzte Konjunkturprogramm gewesen sein könnte, denn wir können nicht von einer schnellen und nachhaltigen Erholung ausgehen.

Udenrigskommission skal overlade ansvaret hos politikerne

DIIS - Thu, 06/04/2020 - 09:51
Altinget har indledt en spændende debat om fremtidens danske udenrigspolitik og spørger, om Danmark skal have en udenrigskommission. Seniorforsker Louise Riis Andersen svarer, at det kan godt give mening – men kun, hvis det kan få politikerne på banen.

Udenrigskommission skal overlade ansvaret hos politikerne

DIIS - Thu, 06/04/2020 - 09:51
Altinget har indledt en spændende debat om fremtidens danske udenrigspolitik og spørger, om Danmark skal have en udenrigskommission. Seniorforsker Louise Riis Andersen svarer, at det kan godt give mening – men kun, hvis det kan få politikerne på banen.

Marcel Fratzscher: „EZB bleibt auf Kurs“

Zu den Ergebnissen der heutigen Sitzung des EZB-Rates äußert sich DIW-Präsident Marcel Fratzscher wie folgt:

Die EZB ist mit der Entscheidung, das Anleihekaufprogramm PEPP massiv aufzustocken und zu verlängern, ihrer Linie treu geblieben. Die Tatsache, dass sie den Ausbau von PEPP bereits jetzt beschlossen hat, ist ein Signal für die Beibehaltung ihres geldpolitischen Kurses – trotz des jüngsten Urteils des Bundesverfassungsgerichts. Trotzdem deutet die EZB an, dass ihr daran gelegen ist, den Konflikt mit dem Bundesverfassungsgericht zu entschärfen. Die Prognose der EZB zeigt ein dramatisches Bild für die Wirtschaft des Euroraums und auch Deutschlands. Die EZB geht davon aus, dass die Eurozone ihr Vorkrisenniveau erst in zwei bis drei Jahren wieder erreicht haben wird. Zudem sieht die EZB ein signifikantes Risiko für eine Deflation, also sinkende Verbraucherpreise, womit sie ihr Mandat der Preisstabilität auch in den nächsten zwei bis drei Jahren nicht wird erreichen können. Daher bleibt der EZB keine andere Wahl, als ihren expansiven geldpolitischen Kurs weiter zu verfolgen. Bisher war das Eingreifen der Notenbanken weltweit, gerade auch der EZB, entscheidend dafür, dass die wirtschaftliche Depression durch die Corona-Pandemie nicht in eine Finanzkrise ausgeartet ist. Dafür gilt es den Notenbanken Respekt und Anerkennung zu zollen, sie haben aus den Fehlern der globalen Finanzkrise gelernt.

Haass: Climate Change and China Main Challenges for US Foreign Policy in 21st Century

European Peace Institute / News - Wed, 06/03/2020 - 20:30

IPI Senior Adviser for External Relations Warren Hoge and President of the Council on Foreign Relations Richard Haass

Virtual Event Video: 

Climate change is “the defining issue of this century” and relations with China the likely top foreign policy item in the inbox of the next American president in January, Richard Haass told an IPI Distinguished Author Series event in a wide-ranging discussion of geopolitics on June 3rd.

Dr. Haass, President of the Council on Foreign Relations, former high ranking Washington policy maker, and frequent media commentator, was talking about his new book The World: A Brief Introduction, a primer on what experts and non-experts alike should know about international relations and how they affect our lives in an interconnected world.

He recounted how the book had its origins in a chance encounter he had with a brainy Stanford computer science graduate on a fishing trip. “I told him, I can’t have much of a conversation on computer science, but I’m curious, ‘How many history courses have you taken?’ He said, ‘None’. ‘What about econ?’ He said,  ‘Nah.’ ‘What about poli sci?’ Same answer. This bright young man was going to graduate fully prepared for computer science but unprepared for the world he would be entering.”

Dr. Haass said he asked around and found this outcome of modern American undergraduate education to be disturbingly common. “So I decided to write a book for people of any age to narrow the gap: what I thought people needed to know about the world, to vote, judge policy debates, make an investment, business, travel decisions, to give people a foundation, make sense of information and decisions coming at them that deal with this world. That is not something we can shut out of our lives even if we want to.”

In his remarks on China, Dr. Haass said that the Sino- American relationship “will go a long way towards determining the character of the 21st century.” He said the two countries had entered a Cold War-like atmosphere but that containment, the American response to the Cold War with the Soviet Union, was no longer an option. “China is way too integrated in the world economy, it’s already there, you can’t contain it. The real question will be, ‘Can we compete with it?’”

The goal of American diplomacy, he said, should be to reach a strategic understanding with China, one that was achieved multilaterally, engaging United States allies. ”The way to get there won’t take you just to Beijing. The most important thing to do might be stops in Europe, Tokyo, Seoul, and in Australia—to approach China not unilaterally but with our allies and partners with us.”

The objective should be a relationship “that at least allows selective cooperation, even in the context of widespread competition. And that seems to me to be a challenge for diplomacy: can we structure it so that we have inevitable competition, but so that it doesn’t spill over and preclude cooperation on a regional and global challenge where we have some overlapping interests?”

He said that US policy makers also had to be alert to China’s own preoccupation with its vast population of 1.3 billion people and its existential concerns with maintaining control. “They are worried about the centrifugal forces in their country, and they are worried about the slowing economy because they’ve lost the lubricant to help keep things calm,” he said. “ I think China faces real challenges—we’re not going to have much impact on whether China succeeds or not—but the goal of our foreign policy is not in any way to hurt China, it’s not to stop the ties, it’s to help direct the ties. I don’t want to see China fail, but I want it to use its powers in a responsible way. That to me is the challenge of American foreign policy.”

Meeting that challenge will require “some serious statecraft, diplomatic deftness on the part of both sides that has been conspicuously missing from both,” he said. But falling into a Cold War standoff would leave the US “much worse off in dealing with problems ranging from North Korea to climate change to future pandemics. So if we do end up in a Cold War with China, I think it’s a major loss for both countries, and for the world, but it’s a possibility. But the good news is that it’s not an inevitability.”

On climate change, Dr. Haass said, “I don’t think the sort of approach we’ve had is likely to work. I don’t think it’s going to be solved in international conferences with 190 countries to come up with a single scheme to limit it. And over the years, you’ve had things like capping trade, global carbon taxes, now you have Paris, which doesn’t impose anything on anybody. It lets each country decide what its national contribution/trajectory is going to be.” He said the other problem with the Paris agreement is that “when you add it all up, even if everybody did what they said they were going to do, it wouldn’t be close to what the world needs, and on top of that, everybody’s not going to do what they committed to doing. “

He said that the US and its allies ought to focus instead on “climate adaptation”, building up resilience and leveraging change by tying assistance and subsidies to countries’ willingness to curb action harming the environment. He described it as a “climate tax, essentially telling the Chinas and Indias of the world, ‘You want to export to us, great, but if we see that you are fueling/producing your exports using, say, coal, we’re going to slap a tax on it, basically a climate tariff.’ That’s something the US can or should do alone, but if we joined the Trans-Pacific Partnership and got other countries to affiliate, we’d have 60 percent of the world’s economy, and that’s an awful lot of leverage.”

He said that climate adaptation and building resilience is “a big issue. We have to assume that no matter what we do, climate change has happened, is happening, and will happen. So we’ve got to structure some of our societies on where people live, where insurance is provided.”

Offering an example of the aggressive kind of international action the US should take, he said, “I’d go to Jair Bolsonaro, the President of Brazil, and I would basically say, ‘It turns out that most of the Amazon rainforest is on your territory, but the Amazon rainforest is not yours to destroy. It is an important resource for all of mankind. As a result, we will help you if you want to preserve it, but if you persist in destroying it, we will penalize you badly, and I would hope there would be trade consequences or consumer boycotts of Brazilian goods. Brazil may have the sovereign right to do it, but it’s irresponsible in terms of its impact on the world.”

Asked about coping with the threat of cyber attacks, he said, “I’m worried that the technology is changing so fast and is already in so many hands, and there is no consensus. What I would begin with is the reason I think alliances and partnerships are so important. We may not be able to get a global arrangement, but at a minimum, we want a consensus among the like-minded, and what we can do is come up with a common set of regulations, some rules of the road.” Ultimately, he said, it will come down to resilience. “The idea of invulnerability is nonsense, invulnerability is unachievable. You’re always going to have degrees of it, you obviously want to reduce your vulnerability. But you have to assume that you can’t prevent all attacks, and you have to presume you can’t stop all attacks when they are underway. Every once in a while, attacks are going to succeed, and that’s where resilience becomes such an important feature of a modern society.”

On Europe, he commended the new $750 billion German and French proposal for post-Covid-19 recovery. “It suggests the richest, most powerful countries in Europe are prepared to do things for the others, and that’s a welcome first sign of the revival of collectivism.”

Addressing the subject of multilateralism, he recommended broadening participation to go beyond nation states, regional groupings, and the United Nations. “If you were having a meeting on the pandemic, you’d be crazy not to include foundations, pharmaceutical companies, biotech companies, all sorts of NGOs and regional groups and groups like Doctors Without Borders, or the International Rescue Committee. We have to be flexible, and you’ve just got to be practical, and the first question you’ve always got to ask yourself is ‘who’s relevant and who might be willing to make changes here?’ You could call it ‘designer multilateralism,’ and we ought not to get hung up on G-this or General Assembly-that because for different issues, we want different parties in the room.”

On COVID-19. Dr. Haass said it showed that nothing stays local for long in a globalized world. And contrary to some who believe the virus has stilled globalization, he said that instead it “accelerates” it. “A lot of trends we were already seeing in the world are now accentuated, more intense, picking up pace. Globalism is a reality; how we respond to it is the choice. That’s where policy comes in. This is what it’s like to live in a world with globalization. We can talk about sovereignty, but no amount of American sovereignty keeps out greenhouse gases, and sovereignty didn’t save us from 9/11. We’ve got to reject isolationism and have a serious conversation about how we deal with the various ramifications of a 21st century world.”

He was asked what his response was to people who didn’t share his view of the value of American leadership in the world. “I can’t say we always get it right,” he said, “but when I look at the last 70 to 75 years, our alliance structure, the international institutions, this has been the most extraordinary era in history. There have been no great power conflicts, living standards have gone up dramatically, the duration of life is up, there’s much more democracy in the world than there was. There is no other era in history that compares. What worries me now is that it may be coming to an end, and I don’t see anything better in its place. I don’t see any consensus on the means to bring it about. I don’t see an alternative to a successful world that the US does not play a role in.”

In answer to a question about how to turn the current protests on racism and police violence into progress, Dr. Haass said, “Channel the frustration. Protest gets you up, but then you have to translate that action into politically meaningful change, and I can’t think of any better way than a lot of opportunities this fall, and not just at the presidential level, by the way, but at the local level. And the oversight of police forces, that’s a local issue.”

Asked what advice he would give to young people thinking of a US diplomatic career, he said “I couldn’t say right now in this country that this is a good choice of a career. I’d want to see new leadership at the State Department, I’d want to see diplomats/diplomacy respected and applauded and not denigrated. I’d want to see more resources, more creative openings for lateral entry. Make it better, and the best and the brightest will gravitate towards it.“ He concluded, “Government at its best is a great, great calling. What’s so sad is to see what’s become of it.”

Warren Hoge, IPI Senior Adviser for External Relations, moderated the discussion.

.content .main .entry-header.w-thumbnail .cartouche {background: none; bottom: 0px;} h1.entry-title {font-size: 1.8em;}

Dialogue 4: ODA and the international (development) cooperation system – global goals and strategic partnerships

ODA graduation processes change the relations between former donor and re-cipient countries, scrape on old structures of development assistance and transform existing forms of cooperation into a new mode beyond a donor-recipient logic, beyond the development policy sector and beyond ODA. Thereby, they may contribute more generally to shaping the future of the international cooperation system in the SDG era.  In  order  to  explore  what  this  future  may  look  like,  it  is  necessary  to  first  analyse the current landscape of international (development) cooperation, identifying persisting patterns and recent trends, and situating the role of ODA and ODA graduation in this landscape. Thereupon, we can begin to rethink this system: What are today’s main challenges, and do we have the right tools to address them? What is the best role for ODA in line with the 2030 Agenda and its principle of universality? What forms of cooperation are needed to realise the SDGs in and through graduating countries? Finally, we discuss the outlook for the decade to come and what could be a suitable and realistic vision to achieve our global goals.

The discussion was held between Joseph D’Cruz, Senior Advisor for Strategy and Planning at UNDP, Stephan Klingebiel, Director of the UNDP Seoul Policy Centre, Yuefen Li, Senior Advisor on South-South Cooperation and Development Finance at the South Centre and Philani Mthembu, Executive Director at the Institute for Global Dialogue. It was facilitated by Luiz Ramalho, former senior manager at GIZ and independent development consultant, and Juliane Kolsdorf, editor of this publication.

Dialogue 4: ODA and the international (development) cooperation system – global goals and strategic partnerships

ODA graduation processes change the relations between former donor and re-cipient countries, scrape on old structures of development assistance and transform existing forms of cooperation into a new mode beyond a donor-recipient logic, beyond the development policy sector and beyond ODA. Thereby, they may contribute more generally to shaping the future of the international cooperation system in the SDG era.  In  order  to  explore  what  this  future  may  look  like,  it  is  necessary  to  first  analyse the current landscape of international (development) cooperation, identifying persisting patterns and recent trends, and situating the role of ODA and ODA graduation in this landscape. Thereupon, we can begin to rethink this system: What are today’s main challenges, and do we have the right tools to address them? What is the best role for ODA in line with the 2030 Agenda and its principle of universality? What forms of cooperation are needed to realise the SDGs in and through graduating countries? Finally, we discuss the outlook for the decade to come and what could be a suitable and realistic vision to achieve our global goals.

The discussion was held between Joseph D’Cruz, Senior Advisor for Strategy and Planning at UNDP, Stephan Klingebiel, Director of the UNDP Seoul Policy Centre, Yuefen Li, Senior Advisor on South-South Cooperation and Development Finance at the South Centre and Philani Mthembu, Executive Director at the Institute for Global Dialogue. It was facilitated by Luiz Ramalho, former senior manager at GIZ and independent development consultant, and Juliane Kolsdorf, editor of this publication.

Dialogue 4: ODA and the international (development) cooperation system – global goals and strategic partnerships

ODA graduation processes change the relations between former donor and re-cipient countries, scrape on old structures of development assistance and transform existing forms of cooperation into a new mode beyond a donor-recipient logic, beyond the development policy sector and beyond ODA. Thereby, they may contribute more generally to shaping the future of the international cooperation system in the SDG era.  In  order  to  explore  what  this  future  may  look  like,  it  is  necessary  to  first  analyse the current landscape of international (development) cooperation, identifying persisting patterns and recent trends, and situating the role of ODA and ODA graduation in this landscape. Thereupon, we can begin to rethink this system: What are today’s main challenges, and do we have the right tools to address them? What is the best role for ODA in line with the 2030 Agenda and its principle of universality? What forms of cooperation are needed to realise the SDGs in and through graduating countries? Finally, we discuss the outlook for the decade to come and what could be a suitable and realistic vision to achieve our global goals.

The discussion was held between Joseph D’Cruz, Senior Advisor for Strategy and Planning at UNDP, Stephan Klingebiel, Director of the UNDP Seoul Policy Centre, Yuefen Li, Senior Advisor on South-South Cooperation and Development Finance at the South Centre and Philani Mthembu, Executive Director at the Institute for Global Dialogue. It was facilitated by Luiz Ramalho, former senior manager at GIZ and independent development consultant, and Juliane Kolsdorf, editor of this publication.

Water policy and mining: mainstreaming in international guidelines and certification schemes in environmental science and policy

This paper investigates how different dimensions of water – water as a public health concern, as an essential prerequisite for producing livelihoods, and as a cultural heritage or an element of spiritual practice – are taken up in international guidelines and certification schemes for the extractive sector. As a notoriously water-intensive economic activity, mining frequently infringes on other forms of water use. Simultaneously, the legal articulations and governance implications of the hydrological aspects of mining are complex, as commercial interactions associated with mining span the globe, governance efforts occur primarily at the national level and negative externalities manifest locally. Increasingly, transnational initiatives play a role in setting rules and norms for ‘responsible’ or ‘sustainable’ mining.

We assess to what extent these rules and norms take into account the hydrological implications of mining, looking at eight guideline documents and ten certification schemes for mineral extraction that originate from international organizations, corporate groups, or multi-stakeholder initiatives. We then illustrate the influence of transnational institutions in two cases, one in Mongolia and one in South Africa. Our results show that water as a public health concern receives the most attention while water as a cultural heritage is reflected the least. However, all institutions in our sample that were devised over the last two years refer to the different dimensions of water use comprehensively.

Water policy and mining: mainstreaming in international guidelines and certification schemes in environmental science and policy

This paper investigates how different dimensions of water – water as a public health concern, as an essential prerequisite for producing livelihoods, and as a cultural heritage or an element of spiritual practice – are taken up in international guidelines and certification schemes for the extractive sector. As a notoriously water-intensive economic activity, mining frequently infringes on other forms of water use. Simultaneously, the legal articulations and governance implications of the hydrological aspects of mining are complex, as commercial interactions associated with mining span the globe, governance efforts occur primarily at the national level and negative externalities manifest locally. Increasingly, transnational initiatives play a role in setting rules and norms for ‘responsible’ or ‘sustainable’ mining.

We assess to what extent these rules and norms take into account the hydrological implications of mining, looking at eight guideline documents and ten certification schemes for mineral extraction that originate from international organizations, corporate groups, or multi-stakeholder initiatives. We then illustrate the influence of transnational institutions in two cases, one in Mongolia and one in South Africa. Our results show that water as a public health concern receives the most attention while water as a cultural heritage is reflected the least. However, all institutions in our sample that were devised over the last two years refer to the different dimensions of water use comprehensively.

Water policy and mining: mainstreaming in international guidelines and certification schemes in environmental science and policy

This paper investigates how different dimensions of water – water as a public health concern, as an essential prerequisite for producing livelihoods, and as a cultural heritage or an element of spiritual practice – are taken up in international guidelines and certification schemes for the extractive sector. As a notoriously water-intensive economic activity, mining frequently infringes on other forms of water use. Simultaneously, the legal articulations and governance implications of the hydrological aspects of mining are complex, as commercial interactions associated with mining span the globe, governance efforts occur primarily at the national level and negative externalities manifest locally. Increasingly, transnational initiatives play a role in setting rules and norms for ‘responsible’ or ‘sustainable’ mining.

We assess to what extent these rules and norms take into account the hydrological implications of mining, looking at eight guideline documents and ten certification schemes for mineral extraction that originate from international organizations, corporate groups, or multi-stakeholder initiatives. We then illustrate the influence of transnational institutions in two cases, one in Mongolia and one in South Africa. Our results show that water as a public health concern receives the most attention while water as a cultural heritage is reflected the least. However, all institutions in our sample that were devised over the last two years refer to the different dimensions of water use comprehensively.

Entwicklungszusammenarbeit im Nahen Osten und in Nordafrika: auch in konfliktbetroffenen Ländern neue Gesellschaftsverträge unterstützen

Die Beziehungen zwischen den Staaten und Gesellschaften des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA) befinden sich auch fast ein Jahrzehnt nach den Aufständen von 2011 noch im Wandel. Die Revolten drückten eine weit verbreitete Ablehnung der damaligen Gesellschaftsverträge aus. Diese basierten auf der Umverteilung von Renteneinnahmen aus natürlichen Ressourcen, Transfers und Subventionen als „Entschädigung“ für die Duldung einer politisch und wirtschaftlich autoritären Regierungsweise. In verschiedenen Ländern der Region wie im Irak, in Libyen, in Syrien und im Jemen, aber auch in Algerien, im Libanon und in Palästina wurden die alten Gesellschaftsverträge durch Bürgerkriege und international geförderte Kriege zerstört, teilweise auch schon vor den Aufständen von 2011.
Erodierte Gesellschaftsverträge haben die Konflikte in der MENA-Region verursacht - die Unterstützung neuer Gesellschaftsverträge – vor allem in den von Konflikten betroffenen Ländern – sollte daher ein zentrales Ziel der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) sein. Beim „Wiederaufbau“ wird häufig nicht beachtet, dass Konflikte nicht mit Friedensabkommen enden, und dass die betroffenen Gesellschaften zur Vermeidung künftiger Gewalt mehr brauchen, als wieder hergestellte Infrastruktur, Institutionen und Investitionen des Privatsektors.
Entwicklungsorganisationen sprechen in diesem Zusammenhang von „Resilienz“, um die politische, wirtschaftliche, soziale und ökologische Stabilität zu fördern, statt eine unkontrollierbare, revolutionäre Transformation zu riskieren. Im Namen der „Resilienz“ wurden jedoch häufig nur kurzfristig bestimmte Akteure und Systeme unterstützt. EZ muss mehr leisten als Wiederaufbau und Resilienz, um dem Anspruch langfristiger Stabilität gerecht zu werden. Steht der Gesellschaftsvertrag im Fokus, kann die EZ mit Konfliktstaaten ein wichtiges Bindeglied zwischen Friedenssicherung, Wiederaufbau und längerfristiger sozioökonomischer und politischer Entwicklung sein – und langfristig nachhaltige Stabilität fördern.
Die analytische „Brille“ des Gesellschaftsvertrags zeigt, was Geber vermeiden sollten, und verdeutlicht, worauf sich das Engagement in der Übergangszeit nach einem Bürgerkrieg konzentrieren sollte. Beispiele aus der Praxis in der MENA-Region legen nahe, dass Geber neue Gesellschaftsverträge unterstützen können, indem sie sich für (a) Stakeholder-Dialoge, (b) Governance und Reformen sowie (c) sozioökonomische Integration einsetzen. In Libyen hilft der sozioökonomische Dialog, eine wirtschaftliche Zukunftsvision für das Land entwickeln. Das Municipal Development Programme (MDP) in Palästina konzentriert sich auf die Verbesserung der Rechenschaftspflicht und der Leistungserbringung kommunaler Institutionen. Der marokkanische Rat für wirtschaftliche, soziale und Umweltangelegenheiten (CESE) zeigt auf, wie ehemals marginalisierte Gruppen aktiv einbezogen werden können.
Diese drei positiven Beispiele zeigen, wie die Zusammenarbeit der gesellschaftlichen Gruppen in den MENA-Ländern gefördert werden kann. Sie verfolgen das Ziel, Entscheidungsprozesse auszuweiten und die Beziehung zwischen Staat und Gesellschaft zu verbessern, und könnten mit externer Unterstützung auch für andere fragile Kontexte angepasst werden. Durch Initiativen dieser Art könnten die Geber einen größeren Beitrag zu nachhaltigen und langfristigen Friedens- und Staatsbildungsprozessen in konfliktbetroffenen MENA-Ländern leisten.

Entwicklungszusammenarbeit im Nahen Osten und in Nordafrika: auch in konfliktbetroffenen Ländern neue Gesellschaftsverträge unterstützen

Die Beziehungen zwischen den Staaten und Gesellschaften des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA) befinden sich auch fast ein Jahrzehnt nach den Aufständen von 2011 noch im Wandel. Die Revolten drückten eine weit verbreitete Ablehnung der damaligen Gesellschaftsverträge aus. Diese basierten auf der Umverteilung von Renteneinnahmen aus natürlichen Ressourcen, Transfers und Subventionen als „Entschädigung“ für die Duldung einer politisch und wirtschaftlich autoritären Regierungsweise. In verschiedenen Ländern der Region wie im Irak, in Libyen, in Syrien und im Jemen, aber auch in Algerien, im Libanon und in Palästina wurden die alten Gesellschaftsverträge durch Bürgerkriege und international geförderte Kriege zerstört, teilweise auch schon vor den Aufständen von 2011.
Erodierte Gesellschaftsverträge haben die Konflikte in der MENA-Region verursacht - die Unterstützung neuer Gesellschaftsverträge – vor allem in den von Konflikten betroffenen Ländern – sollte daher ein zentrales Ziel der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) sein. Beim „Wiederaufbau“ wird häufig nicht beachtet, dass Konflikte nicht mit Friedensabkommen enden, und dass die betroffenen Gesellschaften zur Vermeidung künftiger Gewalt mehr brauchen, als wieder hergestellte Infrastruktur, Institutionen und Investitionen des Privatsektors.
Entwicklungsorganisationen sprechen in diesem Zusammenhang von „Resilienz“, um die politische, wirtschaftliche, soziale und ökologische Stabilität zu fördern, statt eine unkontrollierbare, revolutionäre Transformation zu riskieren. Im Namen der „Resilienz“ wurden jedoch häufig nur kurzfristig bestimmte Akteure und Systeme unterstützt. EZ muss mehr leisten als Wiederaufbau und Resilienz, um dem Anspruch langfristiger Stabilität gerecht zu werden. Steht der Gesellschaftsvertrag im Fokus, kann die EZ mit Konfliktstaaten ein wichtiges Bindeglied zwischen Friedenssicherung, Wiederaufbau und längerfristiger sozioökonomischer und politischer Entwicklung sein – und langfristig nachhaltige Stabilität fördern.
Die analytische „Brille“ des Gesellschaftsvertrags zeigt, was Geber vermeiden sollten, und verdeutlicht, worauf sich das Engagement in der Übergangszeit nach einem Bürgerkrieg konzentrieren sollte. Beispiele aus der Praxis in der MENA-Region legen nahe, dass Geber neue Gesellschaftsverträge unterstützen können, indem sie sich für (a) Stakeholder-Dialoge, (b) Governance und Reformen sowie (c) sozioökonomische Integration einsetzen. In Libyen hilft der sozioökonomische Dialog, eine wirtschaftliche Zukunftsvision für das Land entwickeln. Das Municipal Development Programme (MDP) in Palästina konzentriert sich auf die Verbesserung der Rechenschaftspflicht und der Leistungserbringung kommunaler Institutionen. Der marokkanische Rat für wirtschaftliche, soziale und Umweltangelegenheiten (CESE) zeigt auf, wie ehemals marginalisierte Gruppen aktiv einbezogen werden können.
Diese drei positiven Beispiele zeigen, wie die Zusammenarbeit der gesellschaftlichen Gruppen in den MENA-Ländern gefördert werden kann. Sie verfolgen das Ziel, Entscheidungsprozesse auszuweiten und die Beziehung zwischen Staat und Gesellschaft zu verbessern, und könnten mit externer Unterstützung auch für andere fragile Kontexte angepasst werden. Durch Initiativen dieser Art könnten die Geber einen größeren Beitrag zu nachhaltigen und langfristigen Friedens- und Staatsbildungsprozessen in konfliktbetroffenen MENA-Ländern leisten.

Entwicklungszusammenarbeit im Nahen Osten und in Nordafrika: auch in konfliktbetroffenen Ländern neue Gesellschaftsverträge unterstützen

Die Beziehungen zwischen den Staaten und Gesellschaften des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA) befinden sich auch fast ein Jahrzehnt nach den Aufständen von 2011 noch im Wandel. Die Revolten drückten eine weit verbreitete Ablehnung der damaligen Gesellschaftsverträge aus. Diese basierten auf der Umverteilung von Renteneinnahmen aus natürlichen Ressourcen, Transfers und Subventionen als „Entschädigung“ für die Duldung einer politisch und wirtschaftlich autoritären Regierungsweise. In verschiedenen Ländern der Region wie im Irak, in Libyen, in Syrien und im Jemen, aber auch in Algerien, im Libanon und in Palästina wurden die alten Gesellschaftsverträge durch Bürgerkriege und international geförderte Kriege zerstört, teilweise auch schon vor den Aufständen von 2011.
Erodierte Gesellschaftsverträge haben die Konflikte in der MENA-Region verursacht - die Unterstützung neuer Gesellschaftsverträge – vor allem in den von Konflikten betroffenen Ländern – sollte daher ein zentrales Ziel der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) sein. Beim „Wiederaufbau“ wird häufig nicht beachtet, dass Konflikte nicht mit Friedensabkommen enden, und dass die betroffenen Gesellschaften zur Vermeidung künftiger Gewalt mehr brauchen, als wieder hergestellte Infrastruktur, Institutionen und Investitionen des Privatsektors.
Entwicklungsorganisationen sprechen in diesem Zusammenhang von „Resilienz“, um die politische, wirtschaftliche, soziale und ökologische Stabilität zu fördern, statt eine unkontrollierbare, revolutionäre Transformation zu riskieren. Im Namen der „Resilienz“ wurden jedoch häufig nur kurzfristig bestimmte Akteure und Systeme unterstützt. EZ muss mehr leisten als Wiederaufbau und Resilienz, um dem Anspruch langfristiger Stabilität gerecht zu werden. Steht der Gesellschaftsvertrag im Fokus, kann die EZ mit Konfliktstaaten ein wichtiges Bindeglied zwischen Friedenssicherung, Wiederaufbau und längerfristiger sozioökonomischer und politischer Entwicklung sein – und langfristig nachhaltige Stabilität fördern.
Die analytische „Brille“ des Gesellschaftsvertrags zeigt, was Geber vermeiden sollten, und verdeutlicht, worauf sich das Engagement in der Übergangszeit nach einem Bürgerkrieg konzentrieren sollte. Beispiele aus der Praxis in der MENA-Region legen nahe, dass Geber neue Gesellschaftsverträge unterstützen können, indem sie sich für (a) Stakeholder-Dialoge, (b) Governance und Reformen sowie (c) sozioökonomische Integration einsetzen. In Libyen hilft der sozioökonomische Dialog, eine wirtschaftliche Zukunftsvision für das Land entwickeln. Das Municipal Development Programme (MDP) in Palästina konzentriert sich auf die Verbesserung der Rechenschaftspflicht und der Leistungserbringung kommunaler Institutionen. Der marokkanische Rat für wirtschaftliche, soziale und Umweltangelegenheiten (CESE) zeigt auf, wie ehemals marginalisierte Gruppen aktiv einbezogen werden können.
Diese drei positiven Beispiele zeigen, wie die Zusammenarbeit der gesellschaftlichen Gruppen in den MENA-Ländern gefördert werden kann. Sie verfolgen das Ziel, Entscheidungsprozesse auszuweiten und die Beziehung zwischen Staat und Gesellschaft zu verbessern, und könnten mit externer Unterstützung auch für andere fragile Kontexte angepasst werden. Durch Initiativen dieser Art könnten die Geber einen größeren Beitrag zu nachhaltigen und langfristigen Friedens- und Staatsbildungsprozessen in konfliktbetroffenen MENA-Ländern leisten.

So reagieren wir auf COVID-19 inklusiv und gemeinwohlorientiert

Die COVID-19-Pandemie trifft uns alle. Gleichzeitig trifft sie jeden Menschen unterschiedlich stark. Überlastete Gesundheitssysteme, Ausgangsbeschränkungen, Arbeitslosigkeit und geschlossene Schulen führen zu Heraus- und Überforderungen. Die Folgen der Pandemie werden sowohl kurz- als auch langfristig spürbar sein. Doch gerade die längerfristigen gesundheitlichen, wirtschaftlichen und sozialen Effekte können derzeit nur geschätzt werden. Um Entscheidungen im Umgang mit der Pandemie zu treffen, die Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen helfen, ist es wichtig, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen und alternative Maßnahmen abzuwägen. Entscheidungen im Umgang mit der Pandemie müssen inklusiv und gemeinwohlorientiert sein. Doch ob dieses Kriterium immer erfüllt wird, ist fraglich.

In Folge der COVID-19-Pandemie lassen sich in Bezug auf Gender in vielen Ländern folgende Tendenzen beobachten: während mehr Männer schwere Krankheitsverläufe zeigen und häufiger sterben, tragen Frauen die größere Last der Folgen der Pandemie im wirtschaftlichen und sozialen Bereich. Frauen sind global betrachtet häufiger als Männer im informellen Sektor tätig und verlieren somit in der aktuellen Krise öfter ihre wirtschaftliche Grundlage. Es sind zudem im Durchschnitt mehr Frauen als Männer in systemrelevanten medizinischen oder Pflegeberufen tätig. Frauen erledigen mehr unbezahlte Care-Arbeit; sie sind mehrheitlich diejenigen, die derzeit die Betreuung der Kinder übernehmen. Während der COVID-19-Pandemie steigt außerdem die Bedrohung durch häusliche Gewalt, insbesondere für die schwächeren Familienmitglieder. Der UN Generalsekretär äußert sich in diesem Zusammenhang auch besorgt zur Situation der LGBTI-Community in der Pandemie. All diese Faktoren legen Problemfelder offen, die bereits vor der Pandemie bestanden, die aber durch die Krise besonders sichtbar werden – und interessanter Weise ohne, dass eindeutige Unterschiede zwischen dem globalen Süden und globalen Norden zu erkennen sind.

So weist auch UN Women in einem kürzlich veröffentlichten Policy Brief eindrücklich darauf hin, dass aufgrund der Pandemie die Gefahr bestehe, dass sich positive Gleichstellungsdynamiken weltweit wieder umkehren und bestehende Ungleichheiten weiter verschärft werden könnten. Als Beispiel kann der globale Gender Pay Gap, der bei 16 Prozent (ungewichtet) liegt, angeführt werden. Dass in der Pandemie eher Frauen ihre Arbeit für die Kinderbetreuung niederlegen, beziehungsweise reduzieren, birgt die Gefahr der weiteren Verschlechterung ihrer wirtschaftlichen Sicherheit. Diese „Retraditionalisierungstendenzen“ können im globalen Süden wie im globalen Norden enorme Rückschritte für die Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) bedeuten, insbesondere für die SDGs 1, 4, 5 und 10.

Die Perspektiven von Frauen und anderen benachteiligten Gruppen fließen oftmals nicht ausreichend in öffentliche, fachliche Diskussionen und (politische) Entscheidungsprozesse ein, was auch aktuelle Diskussionsforen und Meinungsbilder zu Fragen der weltweiten Auswirkungen der Pandemie zeigen. Diese sind geprägt von allgemeinen medizinischen und wirtschaftlichen Diskussionen, jedoch gehen sie nur wenig auf die sozialen oder geschlechtsspezifischen Auswirkungen ein. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Themen, die insbesondere die weibliche Bevölkerung sowie andere benachteiligte Gruppen betreffen, auf wenige Aspekte reduziert werden, die die Komplexität der Problemlage nicht adressieren.

Ein wichtiges Instrument für Forschung und evidenzbasierte Politikberatung ist dabei auch die Datenerhebung genderspezifischer Informationen. Dabei geht es zum Beispiel um Zeitaufwand für unbezahlte Care-Arbeit, Einkommensverhältnisse bei landwirtschaftlichen Flächen oder Frauen in Führungspositionen. Diese werden im Rahmen des Monitorings der SDGs, hier insbesondere SDG 5, vorausgesetzt, doch liegen diese oftmals nicht vor. In zwei Drittel der afrikanischen Länder sind beispielsweise nur unzureichend Daten zu unbezahlter Care-Arbeit verfügbar. Dabei sind diese jedoch unverzichtbar, um gute Maßnahmenpakete für Frauen und ihre Familien zu entwickeln. Solch fehlendes Wissen birgt das Risiko, dass Schlussfolgerungen nicht inklusiv getroffen werden können.

Ziel der 2030 Agenda ist es, gleichberechtigte, inklusive und resiliente Gesellschaften aufzubauen. Dieser gesamtgesellschaftliche Zusammenhalt wird fundamental auch von der Rolle der Frauen, benachteiligter Gruppen und Minderheiten geprägt. Gleichheit, Inklusivität und Resilienz in der COVID-19-Pandemie und in einer Zeit danach kann nur erreicht werden, wenn diverse Perspektiven und eine umfassendere Datengrundlage in den Wissenstransfer und die Politikberatung eingebunden werden, um die Stimmen und Bedarfe aller im Sinne des Gemeinwohls in Betracht ziehen zu können. Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) ist im Rahmen des Wissenstransfers als auch in seiner Beratung mit bemüht, genau diese diversen Stimmen einzubinden: unter anderem aus dem globalen Süden und dem globalen Norden, weibliche und männliche, junge und alte. Denn der Leitgedanke für uns alle sollte lauten: Wissen, das wir nicht kennen, sehen und hören, kann nicht in unsere Arbeit und unser Handeln einfließen.

Andrea Cordes ist die Gleichstellungsbeauftragte des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik und als Projektkoordinatorin im Forschungsprogramms Transformation politischer (Un-)Ordnung tätig.

Jacqueline Götze ist die stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Deutschen Institut für Enwicklungspolitik und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Geschäftsstelle des Sustainable Development Solutions Network (SDSN) Germany.

Dieser Text ist Teil einer Sonderreihe unseres Formats Die aktuelle Kolumne, die die Folgen der Corona-Krise entwicklungspolitisch und sozioökonomisch einordnet. Sie finden die weiteren Texte hier auf unserer Überblicksseite.

So reagieren wir auf COVID-19 inklusiv und gemeinwohlorientiert

Die COVID-19-Pandemie trifft uns alle. Gleichzeitig trifft sie jeden Menschen unterschiedlich stark. Überlastete Gesundheitssysteme, Ausgangsbeschränkungen, Arbeitslosigkeit und geschlossene Schulen führen zu Heraus- und Überforderungen. Die Folgen der Pandemie werden sowohl kurz- als auch langfristig spürbar sein. Doch gerade die längerfristigen gesundheitlichen, wirtschaftlichen und sozialen Effekte können derzeit nur geschätzt werden. Um Entscheidungen im Umgang mit der Pandemie zu treffen, die Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen helfen, ist es wichtig, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen und alternative Maßnahmen abzuwägen. Entscheidungen im Umgang mit der Pandemie müssen inklusiv und gemeinwohlorientiert sein. Doch ob dieses Kriterium immer erfüllt wird, ist fraglich.

In Folge der COVID-19-Pandemie lassen sich in Bezug auf Gender in vielen Ländern folgende Tendenzen beobachten: während mehr Männer schwere Krankheitsverläufe zeigen und häufiger sterben, tragen Frauen die größere Last der Folgen der Pandemie im wirtschaftlichen und sozialen Bereich. Frauen sind global betrachtet häufiger als Männer im informellen Sektor tätig und verlieren somit in der aktuellen Krise öfter ihre wirtschaftliche Grundlage. Es sind zudem im Durchschnitt mehr Frauen als Männer in systemrelevanten medizinischen oder Pflegeberufen tätig. Frauen erledigen mehr unbezahlte Care-Arbeit; sie sind mehrheitlich diejenigen, die derzeit die Betreuung der Kinder übernehmen. Während der COVID-19-Pandemie steigt außerdem die Bedrohung durch häusliche Gewalt, insbesondere für die schwächeren Familienmitglieder. Der UN Generalsekretär äußert sich in diesem Zusammenhang auch besorgt zur Situation der LGBTI-Community in der Pandemie. All diese Faktoren legen Problemfelder offen, die bereits vor der Pandemie bestanden, die aber durch die Krise besonders sichtbar werden – und interessanter Weise ohne, dass eindeutige Unterschiede zwischen dem globalen Süden und globalen Norden zu erkennen sind.

So weist auch UN Women in einem kürzlich veröffentlichten Policy Brief eindrücklich darauf hin, dass aufgrund der Pandemie die Gefahr bestehe, dass sich positive Gleichstellungsdynamiken weltweit wieder umkehren und bestehende Ungleichheiten weiter verschärft werden könnten. Als Beispiel kann der globale Gender Pay Gap, der bei 16 Prozent (ungewichtet) liegt, angeführt werden. Dass in der Pandemie eher Frauen ihre Arbeit für die Kinderbetreuung niederlegen, beziehungsweise reduzieren, birgt die Gefahr der weiteren Verschlechterung ihrer wirtschaftlichen Sicherheit. Diese „Retraditionalisierungstendenzen“ können im globalen Süden wie im globalen Norden enorme Rückschritte für die Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) bedeuten, insbesondere für die SDGs 1, 4, 5 und 10.

Die Perspektiven von Frauen und anderen benachteiligten Gruppen fließen oftmals nicht ausreichend in öffentliche, fachliche Diskussionen und (politische) Entscheidungsprozesse ein, was auch aktuelle Diskussionsforen und Meinungsbilder zu Fragen der weltweiten Auswirkungen der Pandemie zeigen. Diese sind geprägt von allgemeinen medizinischen und wirtschaftlichen Diskussionen, jedoch gehen sie nur wenig auf die sozialen oder geschlechtsspezifischen Auswirkungen ein. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Themen, die insbesondere die weibliche Bevölkerung sowie andere benachteiligte Gruppen betreffen, auf wenige Aspekte reduziert werden, die die Komplexität der Problemlage nicht adressieren.

Ein wichtiges Instrument für Forschung und evidenzbasierte Politikberatung ist dabei auch die Datenerhebung genderspezifischer Informationen. Dabei geht es zum Beispiel um Zeitaufwand für unbezahlte Care-Arbeit, Einkommensverhältnisse bei landwirtschaftlichen Flächen oder Frauen in Führungspositionen. Diese werden im Rahmen des Monitorings der SDGs, hier insbesondere SDG 5, vorausgesetzt, doch liegen diese oftmals nicht vor. In zwei Drittel der afrikanischen Länder sind beispielsweise nur unzureichend Daten zu unbezahlter Care-Arbeit verfügbar. Dabei sind diese jedoch unverzichtbar, um gute Maßnahmenpakete für Frauen und ihre Familien zu entwickeln. Solch fehlendes Wissen birgt das Risiko, dass Schlussfolgerungen nicht inklusiv getroffen werden können.

Ziel der 2030 Agenda ist es, gleichberechtigte, inklusive und resiliente Gesellschaften aufzubauen. Dieser gesamtgesellschaftliche Zusammenhalt wird fundamental auch von der Rolle der Frauen, benachteiligter Gruppen und Minderheiten geprägt. Gleichheit, Inklusivität und Resilienz in der COVID-19-Pandemie und in einer Zeit danach kann nur erreicht werden, wenn diverse Perspektiven und eine umfassendere Datengrundlage in den Wissenstransfer und die Politikberatung eingebunden werden, um die Stimmen und Bedarfe aller im Sinne des Gemeinwohls in Betracht ziehen zu können. Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) ist im Rahmen des Wissenstransfers als auch in seiner Beratung mit bemüht, genau diese diversen Stimmen einzubinden: unter anderem aus dem globalen Süden und dem globalen Norden, weibliche und männliche, junge und alte. Denn der Leitgedanke für uns alle sollte lauten: Wissen, das wir nicht kennen, sehen und hören, kann nicht in unsere Arbeit und unser Handeln einfließen.

Andrea Cordes ist die Gleichstellungsbeauftragte des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik und als Projektkoordinatorin im Forschungsprogramms Transformation politischer (Un-)Ordnung tätig.

Jacqueline Götze ist die stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Deutschen Institut für Enwicklungspolitik und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Geschäftsstelle des Sustainable Development Solutions Network (SDSN) Germany.

Dieser Text ist Teil einer Sonderreihe unseres Formats Die aktuelle Kolumne, die die Folgen der Corona-Krise entwicklungspolitisch und sozioökonomisch einordnet. Sie finden die weiteren Texte hier auf unserer Überblicksseite.

So reagieren wir auf COVID-19 inklusiv und gemeinwohlorientiert

Die COVID-19-Pandemie trifft uns alle. Gleichzeitig trifft sie jeden Menschen unterschiedlich stark. Überlastete Gesundheitssysteme, Ausgangsbeschränkungen, Arbeitslosigkeit und geschlossene Schulen führen zu Heraus- und Überforderungen. Die Folgen der Pandemie werden sowohl kurz- als auch langfristig spürbar sein. Doch gerade die längerfristigen gesundheitlichen, wirtschaftlichen und sozialen Effekte können derzeit nur geschätzt werden. Um Entscheidungen im Umgang mit der Pandemie zu treffen, die Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen helfen, ist es wichtig, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen und alternative Maßnahmen abzuwägen. Entscheidungen im Umgang mit der Pandemie müssen inklusiv und gemeinwohlorientiert sein. Doch ob dieses Kriterium immer erfüllt wird, ist fraglich.

In Folge der COVID-19-Pandemie lassen sich in Bezug auf Gender in vielen Ländern folgende Tendenzen beobachten: während mehr Männer schwere Krankheitsverläufe zeigen und häufiger sterben, tragen Frauen die größere Last der Folgen der Pandemie im wirtschaftlichen und sozialen Bereich. Frauen sind global betrachtet häufiger als Männer im informellen Sektor tätig und verlieren somit in der aktuellen Krise öfter ihre wirtschaftliche Grundlage. Es sind zudem im Durchschnitt mehr Frauen als Männer in systemrelevanten medizinischen oder Pflegeberufen tätig. Frauen erledigen mehr unbezahlte Care-Arbeit; sie sind mehrheitlich diejenigen, die derzeit die Betreuung der Kinder übernehmen. Während der COVID-19-Pandemie steigt außerdem die Bedrohung durch häusliche Gewalt, insbesondere für die schwächeren Familienmitglieder. Der UN Generalsekretär äußert sich in diesem Zusammenhang auch besorgt zur Situation der LGBTI-Community in der Pandemie. All diese Faktoren legen Problemfelder offen, die bereits vor der Pandemie bestanden, die aber durch die Krise besonders sichtbar werden – und interessanter Weise ohne, dass eindeutige Unterschiede zwischen dem globalen Süden und globalen Norden zu erkennen sind.

So weist auch UN Women in einem kürzlich veröffentlichten Policy Brief eindrücklich darauf hin, dass aufgrund der Pandemie die Gefahr bestehe, dass sich positive Gleichstellungsdynamiken weltweit wieder umkehren und bestehende Ungleichheiten weiter verschärft werden könnten. Als Beispiel kann der globale Gender Pay Gap, der bei 16 Prozent (ungewichtet) liegt, angeführt werden. Dass in der Pandemie eher Frauen ihre Arbeit für die Kinderbetreuung niederlegen, beziehungsweise reduzieren, birgt die Gefahr der weiteren Verschlechterung ihrer wirtschaftlichen Sicherheit. Diese „Retraditionalisierungstendenzen“ können im globalen Süden wie im globalen Norden enorme Rückschritte für die Erreichung der Sustainable Development Goals (SDGs) bedeuten, insbesondere für die SDGs 1, 4, 5 und 10.

Die Perspektiven von Frauen und anderen benachteiligten Gruppen fließen oftmals nicht ausreichend in öffentliche, fachliche Diskussionen und (politische) Entscheidungsprozesse ein, was auch aktuelle Diskussionsforen und Meinungsbilder zu Fragen der weltweiten Auswirkungen der Pandemie zeigen. Diese sind geprägt von allgemeinen medizinischen und wirtschaftlichen Diskussionen, jedoch gehen sie nur wenig auf die sozialen oder geschlechtsspezifischen Auswirkungen ein. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Themen, die insbesondere die weibliche Bevölkerung sowie andere benachteiligte Gruppen betreffen, auf wenige Aspekte reduziert werden, die die Komplexität der Problemlage nicht adressieren.

Ein wichtiges Instrument für Forschung und evidenzbasierte Politikberatung ist dabei auch die Datenerhebung genderspezifischer Informationen. Dabei geht es zum Beispiel um Zeitaufwand für unbezahlte Care-Arbeit, Einkommensverhältnisse bei landwirtschaftlichen Flächen oder Frauen in Führungspositionen. Diese werden im Rahmen des Monitorings der SDGs, hier insbesondere SDG 5, vorausgesetzt, doch liegen diese oftmals nicht vor. In zwei Drittel der afrikanischen Länder sind beispielsweise nur unzureichend Daten zu unbezahlter Care-Arbeit verfügbar. Dabei sind diese jedoch unverzichtbar, um gute Maßnahmenpakete für Frauen und ihre Familien zu entwickeln. Solch fehlendes Wissen birgt das Risiko, dass Schlussfolgerungen nicht inklusiv getroffen werden können.

Ziel der 2030 Agenda ist es, gleichberechtigte, inklusive und resiliente Gesellschaften aufzubauen. Dieser gesamtgesellschaftliche Zusammenhalt wird fundamental auch von der Rolle der Frauen, benachteiligter Gruppen und Minderheiten geprägt. Gleichheit, Inklusivität und Resilienz in der COVID-19-Pandemie und in einer Zeit danach kann nur erreicht werden, wenn diverse Perspektiven und eine umfassendere Datengrundlage in den Wissenstransfer und die Politikberatung eingebunden werden, um die Stimmen und Bedarfe aller im Sinne des Gemeinwohls in Betracht ziehen zu können. Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) ist im Rahmen des Wissenstransfers als auch in seiner Beratung mit bemüht, genau diese diversen Stimmen einzubinden: unter anderem aus dem globalen Süden und dem globalen Norden, weibliche und männliche, junge und alte. Denn der Leitgedanke für uns alle sollte lauten: Wissen, das wir nicht kennen, sehen und hören, kann nicht in unsere Arbeit und unser Handeln einfließen.

Andrea Cordes ist die Gleichstellungsbeauftragte des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik und als Projektkoordinatorin im Forschungsprogramms Transformation politischer (Un-)Ordnung tätig.

Jacqueline Götze ist die stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte des Deutschen Institut für Enwicklungspolitik und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Geschäftsstelle des Sustainable Development Solutions Network (SDSN) Germany.

Dieser Text ist Teil einer Sonderreihe unseres Formats Die aktuelle Kolumne, die die Folgen der Corona-Krise entwicklungspolitisch und sozioökonomisch einordnet. Sie finden die weiteren Texte hier auf unserer Überblicksseite.

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.