You are here

Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Analysen

Subscribe to Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Analysen feed Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Analysen
Publikationen des German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Updated: 2 hours 39 min ago

Der Traum von der Diktatur

8 hours 50 min ago

Bonn, 24. April 2024. „Unter bestimmten Umständen ist eine Diktatur die bessere Staatsform“. Lediglich 6 von 10 Wahlberechtigten in Deutschland lehnen diese Aussage grundsätzlich ab. Über 20% stimmen dem zumindest zum Teil zu, wie eine repräsentative Umfrage zeigt. Die Annahme ist häufig, dass wir nur einen guten, einen wohlwollenden Diktator bräuchten. Dieser könnte dann endlich richtig durchgreifen, für Ordnung sorgen und vernünftige Politik viel effizienter und mit einer langfristigeren Perspektive umsetzen.

Nehmen wir einmal an, es gäbe diesen genuin wohlwollenden Diktator, der nicht an seine eigene Macht denkt, sondern primär die Interessen der Bevölkerung im Blick hat. Was wäre die Konsequenz? Er – oder sie – würde nach bestem Wissen und Gewissen, und vielleicht unterstützt durch einen fähigen Beraterkreis, Politik machen. Die Entscheidungen würden schnell und effizient, ohne Widerstand, umgesetzt. Es stellt sich jedoch die Frage: Politik für wessen Wohl? Jede Person, die mehr oder weniger mit einem wohlwollenden Diktator liebäugelt, träumt sicherlich davon, dass endlich die ‚richtige‘ Politik effizient umgesetzt wird. Dass endlich jemand mit der Macht eines Diktators tatkräftig gegen den Klimawandel vorgeht! Dass endlich jemand die Grenzen schließt und Migration verhindert! Dass endlich jemand die Staatsausgaben zurückfährt! Dass endlich jemand die Investitionen in Bildung und andere öffentliche Güter erhöht! So ist die Präferenz der einen das Alptraumszenario der anderen.

Die Gesellschaft ist divers, so wie ihre Interessen und Präferenzen. Es ist unmöglich, allen gerecht zu werden – wie wir immer wieder in den zähen Aushandlungsprozessen in und zwischen unseren politischen Parteien sehen, und den schweren Kompromissen, die am Ende für alle Seiten unbefriedigend wirken. Demokratische Politik ist Streit und oft ein bisschen chaotisch – ein mühsamer Prozess, in dem unterschiedliche Möglichkeiten und Konsequenzen diskutiert, abgewägt und ausgehandelt werden. Am Ende von demokratischer Politik steht idealerweise ein Ergebnis, das die Präferenzen und Interessen aller Gruppen in den Blick nimmt, sie zusammenführt und so ausbalanciert, dass Politik im Sinne der Mehrheit der Gesellschaft gestaltet wird, ohne dass einzelne Gruppen zu stark belastet werden.

Dies gelingt nicht immer – Demokratie kann auch schlechte Politik hervorbringen. Dann gibt es jedoch die Möglichkeit, darauf aufmerksam zu machen, dagegen zu protestieren und letztlich auch die Regierung abzuwählen und einen Politikwechsel herbeizuführen – auf friedlichem Wege. Dies ist bei einer Diktatur nicht möglich. Was wenn ein Diktator zu Beginn vielleicht noch „gute Politik“ gemacht hat, dies aber irgendwann nicht mehr tut? Macht korrumpiert, wie unzählige historische Beispiele zeigen. Was, wenn die ihm direkt Untergebenen ihre Macht ausnutzen, selbst wenn er dies nicht tut? Welche Anreize hat ein Diktator, Politik „für das Volk“ und nicht für sich selbst oder ihm Nahestehende zu machen? Er (oder sie) ist schließlich auch nur ein Mensch. Und in diesem Fall ein Mensch mit absoluter Macht.

Diese Macht stützt sich nicht darauf, durch den Willen des Volkes legitimiert zu sein. Sie beruht darauf, dass niemand seine Macht angreifen und ihm gefährlich werden kann. Potentielle Rivalen, die andere Interessen vertreten oder alternative Politikoptionen aufzeigen, werden ausgeschaltet. Oder sie werden durch Pfründe ruhiggestellt. Dies bedeutet, dass Politik im Interesse einer kleinen Elite gemacht wird, die den Machterhalt sichert. Kritische Stimmen werden unterdrückt, notfalls mit Gewalt und ohne Achtung von Menschenrechten. Dies betrifft insbesondere Minderheiten. Ordnung wird hergestellt, aber zu welchem Preis? Es gibt keine allgemeingültigen Rechte, auf die sich einzelne berufen könnten, und die – im Zweifel auch gegen den Staat oder die Regierung – durchgesetzt werden können. Im Gegensatz zu einem demokratischen System, gibt es keine Mechanismen, den Diktator (oder die Diktatorin) auf friedlichem Wege zu entmachten. So könnte – und würde – der Traum von der wohlwollenden Diktatur sehr schnell zu einem Alptraum werden. Keine Demokratie ist perfekt. Aber sie ist das Beste, das wir haben.

Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge weiterhin unterstützen

Tue, 04/23/2024 - 11:43

Bonn, 23. April 2024. Nach Vorwürfen Ende Januar, dass zwölf Mitarbeiter des Hilfswerks der Vereinten Nationen für palästinensische Flüchtlinge, UNRWA, am Massaker der Hamas im Oktober in Israel beteiligt gewesen seien forderte Israel dessen Auflösung und ließe keine Hilfslieferungen an UNRWA im Gaza-Streifen mehr zu. Zahlreiche Länder, darunter Deutschland, froren weitere finanzielle Zusagen an UNRWA ein.

Ein gestern veröffentlichter, von UNRWA beauftragter Untersuchungsbericht identifiziert Defizite des Hilfswerks, geht aber davon aus, dass es weiterhin operieren kann. In Anbetracht der katastrophalen Not im Gaza-Streifen, der überwiegend erfolgreichen Arbeit von UNRWA, seinen Kenntnissen, Erfahrungen und vielen Aufgaben gibt es kurzfristig keine Alternative. Deutschland sollte Reformen einfordern, seine Unterstützung für UNRWA aber im Interesse der Menschen im Gaza-Streifen fortsetzen und ausweiten.

UNRWA wurde 1949 gegründet, um die Palästinenser*innen zu versorgen, die aus Israel nach Gaza, in die Westbank, ins heutige Jordanien, nach Syrien und in den Libanon flohen bzw. vertrieben wurden. Hierfür hat das Hilfswerk kein festes Budget und ist auf immer neue Finanzzusagen angewiesen. 2022 verfügte es über gut eine Milliarde Euro, von der die Vereinigten Staaten 33%, Deutschland 19% und die Europäische Kommission 11% beisteuerten.

Im Gaza-Streifen wäre die humanitäre Lage ohne UNRWA längst zusammengebrochen. Alleine dort besuchten 2022 knapp 300.000 Schüler*innen eine der 183 UNRWA-Schulen, UNRWA unterhielt 22 Krankenhäuser und Gesundheitszentren und sieben Frauen- und Gemeindezentren, und es vergab Mikrokredite an 130.000 und Sozialhilfe an 100.000 Personen. Dafür beschäftigte UNRWA 13.000 Mitarbeitende alleine im Gaza-Streifen (30.000 insgesamt).

Dass UNRWA schon vor dem Krieg ein Gros der Sozialleistungen im Gaza-Streifen erbringen musste, belegt, dass die Hamas ihrer Regierungsverantwortung dort nicht gerecht geworden ist. Andererseits konnte sie die Versorgung der knapp zwei Millionen Einwohner*innen aus ihren geringen Einnahmen gar nicht ohne externe Unterstützung finanzieren. Das kleine Gebiet lässt kaum Landwirtschaft zu, Wasser und Energie sind knapp, und der Außenhandel war von Israel abgeriegelt.

Noch bedeutsamer wurde UNRWA während des Krieges. Keine andere Organisation hat im Gaza-Streifen ähnlich viele Mitarbeitende, kennt die Lage so gut und verfügt über eine vergleichbare Logistik und Erfahrung wie UNRWA, das von Anfang an das essenzielle Rückgrat und der Organisator der Verteilung von humanitärer Hilfe war.

Und auch in absehbarer Zukunft wird keine Organisation die Aufgaben von UNRWA übernehmen können. Alle Akteur*innen sollten daher ein Interesse daran haben, dass UNRWA seine Arbeit weiterführt und eine noch schlimmere humanitäre Katastrophe verhindert. Ohnehin ziehen sich immer mehr Hilfsorganisatoren aus dem Gaza-Streifen zurück, seitdem Israel Anfang April einen Konvoi der Nichtregierungsorganisation World Central Kitchen beschossen und dabei sieben Menschen getötet hat.

Im Januar brachte Israel nun vor, dass zwölf UNRWA-Mitarbeiter in das Hamas-Massaker am 7.-9. Oktober verwickelt gewesen seien, bei dem mindestens 1139 Menschen getötet, 5400 verletzt und 240 entführt wurden. Verbindungen zu militanten islamistischen Gruppen hätten sogar 10% der UNRWA-Beschäftigten im Gazastreifen. Belege hierfür wurden allerdings bis dato nicht veröffentlicht. Zudem ist auffällig, dass die Behauptungen erst dreieinhalb Monate nach dem Hamas-Massaker aufgestellt wurden – aber nur einen Tag, nachdem der Internationale Gerichtshof Israel aufgefordert hat, Völkermord im Gazastreifen zu unterlassen und humanitäre Hilfe zu erleichtern. Jedoch treffen einige Beschuldigungen vermutlich zu: Die New York Times berichtete über Hinweise darauf, dass mindestens drei UNRWA-Mitarbeiter an Entführungen mitgewirkt und drei weitere Munition gelagert oder zum Massaker gebracht hätten. UNRWA hat diese Personen umgehend entlassen.

Selbst mit besten Kontrollen kann UNRWA vermutlich nicht vollständig verhindern, dass sich unter seinen 13.000 Mitarbeitenden im Gaza-Streifen auch Terroristen befinden oder im Laufe der Zeit dazu werden. Auch Israel, das regelmäßig eine Liste aller UNRWA-Mitarbeitenden erhält, war dies zuvor offenbar nicht aufgefallen. Dabei ist zu bedenken, dass in Gaza seit 18 Jahren eine Organisation herrscht, die versucht, alle Einwohner umfassend zu kontrollieren und zu indoktrinieren. UNRWA muss seine Kontrollmechanismen verbessern, man sollte das Hilfswerk aber nicht insgesamt aufgeben.

Die deutsche Regierung kündigte Ende Januar an, bis zur Aufklärung der israelischen Vorwürfe keine neuen Mittel für UNRWA in Gaza zu bewilligen. Ähnliche Entscheidungen trafen die USA, Großbritannien, Japan und Österreich. Frankreich und Norwegen setzten ihre Unterstützung hingegen fort; Spanien, Portugal und Irland stockten sie zum Ausgleich sogar auf. Am 25. März sagte Deutschland UNRWA wieder 45 Millionen Euro zusätzlich zu – allerdings nur für die Arbeit in Jordanien, Syrien, dem Libanon und der Westbank.

Deutschland sollte aber auch für Gaza neue Mittel bewilligen und seine Unterstützung für UNRWA ausweiten. Japan, Australien und Kanada haben dies bereits getan. UNRWA ist fast das letzte, was die Menschen dort noch haben, und beim Wiederaufbau wird man dringend auf dessen Strukturen und Erfahrung angewiesen sein. Wer sonst soll in Zukunft die Versorgung in Gaza aufrechterhalten? Die Hamas soll als Regierung nicht zurückkehren; andere arabische Länder werden sich nicht aktiv engagieren wollen, und auch Israel wird die Verantwortung für die Zivilverwaltung in Gaza nicht wieder übernehmen wollen. Auch der gestern vorgelegte Bericht der unabhängigen Untersuchungskommission kommt zu dem Schluss, dass UNRWA seine Kontrollmechanismen weiter verbessern sollte, seine Arbeit aber fortsetzen kann.

Building a shared agenda on green industrialization for Africa and Europe

Mon, 04/22/2024 - 11:56

The clean technologies reviewed in Nigeria, Kenya, and Namibia can be opportunities for the creation of industrial jobs in the production and use of these technologies. Still, it is important to question how the deployment of these energy sources can be supportive of an industrialization pathway in other manufacturing sectors for each country. Will green energy sector development trigger or hamper national industrialization pathways. In particular, future demand for energy in a developing manufacturing sector can be a lead market to justify the future profitability of an energy sector investment. The other way around, an energy sector investment at scale is also a guarantee necessary to justify the feasibility and profitability of an investment in a manufacturing industry sector. Hence, investors need to look jointly at investments in energy sectors and in manufacturing sectors.

Vereinte Nationen und Umwelt

Mon, 04/22/2024 - 11:48

Klimawandel, Artensterben und Wüstenbildung, Entwaldung, überfischte Ozeane voller Plastikmüll und sterbender Korallen, eine ausgedünnte Ozonschicht – die Liste grenzüberschreitender Umweltprobleme ist lang. Ihre wirksame Bearbeitung ist Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung und gehört seit nunmehr 50 Jahren zu den Kernaufgaben der Vereinten Nationen. Diese UN Basis Information gibt einen Überblick über die Institutionen und Prozesse der UN Umweltpolitik.

The real tsunami in North Pagai

Sat, 04/20/2024 - 11:33

Sabeugunggung hamlet (North Pagai Island) was among the most severely hit by the deadly tsunami of October 25, 2010. A decade post-disaster, the Indigenous Mentawaian people of the hamlet are still struggling in the resettlement site. Our chapter describes past and current forced relocation, how the Indigenous Mentawaian experiences physical and psychological suffering, and social vulnerabilities of ongoing displacement. Before the tsunami, the residents of Sabeugunggung had already gone through decades of forced displacement. The designation of North Pagai as a state forest, together with large-scale timber extraction since the 1970s, have pushed them away from their ancestral land towards resettlements along the coastal zone, eventually exposing them to the tsunami. Post-tsunami reconstruction overlooks the histories of forced migrations, marginalization processes, and land rights. Conflicting interests and political tensions from various state agencies involved in reconstruction also complicate the process of place-making. The combination of historical marginalization, negligence of land rights, and political tensions reproduces a cycle of crises, worsening social disruption in the relocation site – named by the people as “the real tsunami.”

Die Republik Senegal am politischen Wendepunkt: zum Amtsantritt von Staatspräsident Faye

Thu, 04/18/2024 - 13:26

Am 24. März 2024 fanden im Senegal Wahlen für das Amt des Staatspräsidenten statt. Aus ihnen ging der zu diesem Zeitpunkt 43-jährige Oppositionspolitiker Bassirou Diomaye Diakhar Faye als Sieger hervor. Am 02. April 2024 übernahm er die Amtsgeschäfte als fünfter Präsident der Republik Senegal. Dieses Ereignis könnte einen Wendepunkt in der jüngeren Geschichte des Landes darstellen. Es belegt einmal mehr dessen Sonderstellung im gesamtpolitischen Kontext der Re-gion Westafrika/Sahel, in der es in den letzten Jahren vermehrt Machtergreifungen durch Militärs gegeben hat. Diese Wahl ist gegenläufig zu einem derzeit auch weltweiten Trend zur Autokratisierung. Seit drei Jahren durchlief Senegal eine tiefgreifende politische Krise, die den Verfassungsstaat an die Grenzen seiner Belastbarkeit brachte. Zwar stellten währenddessen die staatlichen Institutionen ihre Stabilität und Widerstandskraft unter Beweis, und es konnten die Errungenschaften des demokratischen Rechtsstaates unter entscheidender Mitwirkung einer starken Zivilgesell-schaft bis auf Weiteres gesichert werden. Schwächen aber zeigten sich während dieser Krise in den Bereichen der Justiz sowie in der Meinungs- und Pressefrei-heit. Sicherheitskräfte schlugen gewaltsam Proteste und Demonstrationen nieder, die sich von Teilen der Bevölkerung gegen die als rechtswidrig angesehene Festnahme und Inhaftierung von Oppositionspolitikern richteten. Diese Maßnahmen forderten Dutzende von Todesopfern und mehrere hundert Verletzte. Weit mehr als tausend Menschen wurden inhaftiert, ohne dass ein ordentliches Gerichtsverfahren eingeleitet wurde. Bis zehn Tage vor seiner Wahl befand sich selbst Faye noch unter diesen Bedingungen in Haft. Umso erstaunlicher ist es, dass und wie es dem Senegal gelungen ist, diese Krise zu überwinden. Der vorliegende Beitrag untersucht die politischen, gesellschaftlichen und verfassungsrechtlichen Faktoren, die zu dem sich abzeich-nenden günstigen Ausgang dieses Konfliktes führten. Die Krise, die einstweilen ein glückliches Ende nahm und das Programm des neuen Präsidenten legen nahe, dass auch Senegal die seit einigen Jahren in der Region Westafrika/Sahel zu beobachtende Tendenz einer Neudefinition des Staates sowie des Profils seiner Aufgaben, Befugnisse und Leistungen aufgreift, und zwar mit demokratisch fundierten Lösungsansätzen. Faye und seine Mitstreiter sagten der seit Langem etablierten politischen Klasse den Kampf an. Seinen Wählern versprachen sie grundlegende Reformen der staatlichen Institutionen, eine Rationalisierung und Ver-schlankung der öffentlichen Verwaltung und dass sie die in den letzten Jahren deutlich angestiegenen Tendenzen von Korruption, Klientelismus und Veruntreu-ung öffentlicher Finanzen, Güter und Ressourcen entschieden bekämpfen würden. Hierfür gaben ihnen die Wähler und Wählerinnen mit ihrem eindeutigen Votum einen klaren Auftrag. Mit dem Amtsantritt von Präsident Faye werden auch die Kräfteverhältnisse innerhalb der Wirtschaftsgemeinschaft westafrikanischer Staaten (Economic Commu-nity of West African States - ECOWAS) teilweise neu bestimmt. In den nächsten Jahren wird es in verschiedenen Staaten der Region zu weiteren Verschiebungen zugunsten einer jüngeren Generation politischer Eliten kommen. Deutschland und die Europäische Union werden sich künftig noch stärker damit auseinandersetzen müssen, dass sich die afrikanischen Nationen auf ihre eigene kulturelle Identität besinnen und im politischen Diskurs immer stärker ihren Anspruch betonen, ihre Souveränität durchzusetzen.

Getting special drawing rights right: opportunities for re-channelling SDRs to vulnerable countries

Thu, 04/18/2024 - 13:04

Many developing countries are still grappling with the consequences of the pandemic and the associated high debt burdens while facing huge financing needs, inter alia related to climate change. In response, the International Monetary Fund (IMF) issued $650 billion in Special Drawing Rights (SDRs). The G7 and G20 have committed to re-channelling SDR 100 billion of their allocation to developing countries (on-lending, recycling and re-channelling are used interchangeably in this policy brief). The question now is how to implement these commitments in a way that promotes the global transformation and at the same time supports debt sustainability. It is important to note that there are certain restrictions on the re-channelling of SDRs. Most importantly, the re-channelling must be consistent with the SDR’s status as an international reserve asset. There are different interpretations of these requirements. The IMF has encouraged the use of the Poverty Reduction and Growth Trust (PRGT) and the Resilience and Sustainability Trust (RST) for re-channelling. It has also signalled general support for re-channelling SDRs to the multilateral development banks (MDBs). The European Central Bank (ECB) has taken a more restrictive stance. Does the re-channelling of SDRs through the above-mentioned IMF trusts (“the current on-lending option”) effectively support the global transformation? Measured against this objective, the current on-lending regime has two shortcomings. First, it does not sufficiently link foreign exchange support to deep structural transformation. Second, it does not allow funds to be leveraged in the private capital market. In this policy brief, we discuss a promising alternative: recycling SDRs for MDB hybrid capital (“the hybrid capital option”). This option can overcome the two drawbacks of the current system. At the same time, it has its own challenges. Moreover, both the current on-lending option and the hybrid capital option raise concerns about debt sustainability. If implemented in their current forms, they would risk exacerbating vulnerable countries’ debt problems. It would therefore be desirable to modify these options to better integrate debt implications. This could be done by using the on-lent SDRs primarily for programmes that are not “expenditure-based”, but rather help to improve the composition of expenditure and revenue in a socially equitable manner, for example the introduction of regulatory standards, feebates and carbon pricing, or the phasing out of fossil fuel subsidies. Such an approach could have the added benefit of making previously sceptical member states more receptive to the hybrid capital proposal.
The mid-term review of the RST, scheduled for May 2024, as well as the full review in 2025 provide good opportunities to further explore some of the issues raised in this policy brief. In addition, the brief identifies three ways in which interested shareholders of the IMF and MDBs could advance the debate on the hybrid capital option.

Cooperation for future

Wed, 04/17/2024 - 15:33

If the international community splinters into multiple orders, we will lose the race against climate change, social polarisation and biodiversity loss. Today’s policymaking will decide whether constructive cooperation stays possible in a multipolar world.

Unlocking climate finance for social protection: an analysis of the Green Climate Fund

Wed, 04/17/2024 - 13:11

Social protection has gained increasing attention in global climate policy due to its potential to contribute to low-carbon, just and climate-resilient development. Unlocking climate finance for social protection is critical to realize this potential. Multilateral climate funds established under the United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC) can play a particularly important role by financing social sectors where private investments are not attractive. Yet, there is a distinct policy and research gap in understanding the potential and limitations of the UNFCCC financial mechanisms to support social protection in low- and middle-income countries. Taking as a case study the Green Climate Fund (GCF), which is the largest multilateral fund under the financial mechanism of the UNFCCC, we seek to address this gap. First, the study introduces a framework for analysis of the ways climate finance engages with social protection by looking into a comprehensive set of formal social services and transfers provided by the state to individuals, households, and on a collective basis. Second, the study identifies a continuum of entry points for integrating social protection into the GCF’s project portfolio and offers a holistic perspective by capturing climate change mitigation, adaptation and loss and damage. We find that social protection can be instrumental in the design and implementation of GCF projects. In addition, our analysis reveals that the GCF has the potential to support projects that create enabling conditions for integrating climate change considerations into national social protection systems, and that aim at piloting or establishing long-term social protection mechanisms with climate change objectives.

Urban labs beyond Europe: the formation and contextualization of experimental climate governance in five Latin American cities

Tue, 04/16/2024 - 11:59

The urban lab is an experimental governance approach for the co-creation of innovative solutions to urban challenges, such as climate change. However, urban lab scholarship has overlooked lab formation as a distinct process and is almost exclusively based on European cases. Therefore, little is known about the role of context conditions for lab formation in general and beyond Europe in particular. To address these gaps, this paper inductively analyses urban lab formation in five cities in Argentina, Brazil and Mexico, develops a framework for the comparative analysis of lab formation challenges, and asks: What do the challenges encountered and the solutions developed during lab formation in these cities tell us about the context dependence of the urban lab approach and what are the implications for its potential beyond Europe? Comparing insights from Europe to the findings from Latin America, the paper answers these questions and identifies future research questions.

On legitimacy in global governance: concept, criteria, and application

Tue, 04/16/2024 - 11:58

Global governance has a major impact on the lives of people around the world. However, traditional theories of legitimacy were usually developed for states and are not suitable for the diversity of global governance institutions that exist today. This book first develops a normative concept of legitimacy that is applicable to all political institutions. According to this concept, to regard an institution as legitimate means ascribing it the right to exercise its function in political practice. Secondly, the book discusses how the use of this concept opens up new perspectives in the debate on legitimacy criteria for global governance institutions. In this context, the book analyses the relationship of legitimacy to the values of justice and democracy and discusses the role of feasibility constraints and the all-affected principle in legitimacy judgements. The concept of legitimacy as the right to function opens up the conceptual space to accommodate the insight that legitimacy criteria are not the same for all global governance institutions, but depend on their function and context. Thirdly, the book applies the developed theoretical framework to a specific global governance institution, the G20.

Decentralization and its effect on urban governance in Africa

Tue, 04/16/2024 - 11:57

African cities are growing rapidly - soon the majority of the African population will live in cities and not in rural areas. Municipal actors do not always have the capacities, the formal competencies and/or resources to provide adequate infrastructure and services for the growing populations. Here, decentralization policies are of crucial importance for urban governance, as they determine the institutional environment in which urban governance takes place. Decentralization aims at shifting competencies and resources from the central government to territorially defined subnational levels of government, including cities and municipalities. This process is inherently political and contested, as different actors negotiate their access to power and resources. Based on a literature review, the paper analyses the entanglement between decentralization and urban governance looking specifically at the political implications of how decentralization plays out at the municipal level. The first part of the paper takes stock of the current state of fiscal, administrative and political decentralization for cities and subnational governments in Africa and gives some context information concerning the origins of decentralization and its differing trajectories. Despite major advances in political decentralization, fiscal decentralization lags behind. The political motives for pursuing decentralization reforms often result in incomplete decentralization and have a profound effect on power sharing arrangements. The second part analyzes the effects decentralization policies have on urban governance. Decentralization profoundly alters power dynamics at the local level, which has an influence on party politics, leaders’ capacity to provide for infrastructure and services and the accountability relationship between citizens and the state. Looking at these three interrelated dimensions and how they are shaped by different city contexts reveals the inherently political character of urban governance. Overall, the paper finds that cities are affected differently by decentralization policies than rural areas. Cities’ economic and political salience, the presence of a multitude of actors with decision-making powers as well as the strong voices of opposition parties and civil society make decentralization especially prone to politicization. At the same time, these factors also contribute to cities’ strong position in shaping these policies and the politics of decentralization beyond the confines of the municipal level.

TUC Urban Lab Profile: Alliance for the Residencial Edgar Gayoso, Teresina, Brazil

Tue, 04/16/2024 - 11:53

TUC Profiles is a series of short reports developed as part of the Transformative Urban Coalitions (TUC) project. They disseminate insights into the existing challenges and opportunities to address cross-cutting urban sustainability transformation and development issues through inclusive climate action in five cities in Latin America. The first edition, TUC City Profiles, presented each city and the contextual factors that may enable or hinder urban sustainability transformations. This second edition, TUC Urban Lab Profiles, showcases the progress achieved by project partners and members of the labs in each of these cities since 2021. Urban Labs (ULs) are the core approach of TUC. They consist of regular gatherings of a diverse range of stakeholders who collaborate and exchange knowledge to collectively co-create innovative solutions for complex urban challenges in a way that is participatory, cross-sectoral and inclusive. While UL approaches have gained global attention, there is still limited information on their implementation. These reports aim to fill a gap in practical knowledge about living labs. The series illustrates how ULs contribute to more climate-friendly and socially just communities and cities. The following short report was co-produced by UL members, local as well as international project staff and researchers. It provides a summary of the steps taken, challenges encountered and key achievements to date by the UL Naucalpan, established in Naucalpan, Mexico, with support of TUC. It concludes with lessons learned for catalysing transformative change towards sustainability.

TUC Urban Lab Profile: Alliance for the Centre of Recife, Brazil

Tue, 04/16/2024 - 11:49

TUC Profiles is a series of short reports developed as part of the Transformative Urban Coalitions (TUC) project. They disseminate insights into the existing challenges and opportunities to address cross-cutting urban sustainability transformation and development issues through inclusive climate action in five cities in Latin America. The first edition, TUC City Profiles, presented each city and the contextual factors that may enable or hinder urban sustainability transformations. This second edition, TUC Urban Lab Profiles, showcases the progress achieved by project partners and members of the labs in each of these cities since 2021. Urban Labs (ULs) are the core approach of TUC. They consist of regular gatherings of a diverse range of stakeholders who collaborate and exchange knowledge to collectively co-create innovative solutions for complex urban challenges in a way that is participatory, cross-sectoral and inclusive. While UL approaches have gained global attention, there is still limited information on their implementation. These reports aim to fill a gap in practical knowledge about living labs. The series illustrates how ULs contribute to more climate-friendly and socially just communities and cities. The following short report was co-produced by UL members, local as well as international project staff and researchers. It provides a summary of the steps taken, challenges encountered and key achievements to date by the UL Naucalpan, established in Naucalpan, Mexico, with support of TUC. It concludes with lessons learned for catalysing transformative change towards sustainability.

TUC Urban Lab Profile: Naucalpan, Mexico

Tue, 04/16/2024 - 11:48

TUC Profiles is a series of short reports developed as part of the Transformative Urban Coalitions (TUC) project. They disseminate insights into the existing challenges and opportunities to address cross-cutting urban sustainability transformation and development issues through inclusive climate action in five cities in Latin America. The first edition, TUC City Profiles, presented each city and the contextual factors that may enable or hinder urban sustainability transformations. This second edition, TUC Urban Lab Profiles, showcases the progress achieved by project partners and members of the labs in each of these cities since 2021. Urban Labs (ULs) are the core approach of TUC. They consist of regular gatherings of a diverse range of stakeholders who collaborate and exchange knowledge to collectively co-create innovative solutions for complex urban challenges in a way that is participatory, cross-sectoral and inclusive. While UL approaches have gained global attention, there is still limited information on their implementation. These reports aim to fill a gap in practical knowledge about living labs. The series illustrates how ULs contribute to more climate-friendly and socially just communities and cities. The following short report was co-produced by UL members, local as well as international project staff and researchers. It provides a summary of the steps taken, challenges encountered and key achievements to date by the UL Naucalpan, established in Naucalpan, Mexico, with support of TUC. It concludes with lessons learned for catalysing transformative change towards sustainability.

TUC Urban Lab Profile: León, Mexico

Tue, 04/16/2024 - 11:42

TUC Profiles is a series of short reports developed as part of the Transformative Urban Coalitions (TUC) project. They disseminate insights into the existing challenges and opportunities to address cross-cutting urban sustainability transformation and development issues through inclusive climate action in five cities in Latin America. The first edition, TUC City Profiles, presented each city and the contextual factors that may enable or hinder urban sustainability transformations. This second edition, TUC Urban Lab Profiles, showcases the progress achieved by project partners and members of the labs in each of these cities since 2021. Urban Labs (ULs) are the core approach of TUC. They consist of regular gatherings of a diverse range of stakeholders who collaborate and exchange knowledge to collectively co-create innovative solutions for complex urban challenges in a way that is participatory, cross-sectoral and inclusive. While UL approaches have gained global attention, there is still limited information on their implementation. These reports aim to fill a gap in practical knowledge about living labs. The series illustrates how ULs contribute to more climate-friendly and socially just communities and cities. The following short report was co-produced by UL members, local as well as international project staff and researchers. It provides a summary of the steps taken, challenges encountered and key achievements to date by the UL Naucalpan, established in Naucalpan, Mexico, with support of TUC. It concludes with lessons learned for catalysing transformative change towards sustainability.

TUC Urban Lab Profile: Barrio 20, Buenos Aires, Argentina

Tue, 04/16/2024 - 11:40

TUC Profiles is a series of short reports developed as part of the Transformative Urban Coalitions (TUC) project. They disseminate insights into the existing challenges and opportunities to address cross-cutting urban sustainability transformation and development issues through inclusive climate action in five cities in Latin America. The first edition, TUC City Profiles, presented each city and the contextual factors that may enable or hinder urban sustainability transformations. This second edition, TUC Urban Lab Profiles, showcases the progress achieved by project partners and members of the labs in each of these cities since 2021. Urban Labs (ULs) are the core approach of TUC. They consist of regular gatherings of a diverse range of stakeholders who collaborate and exchange knowledge to collectively co-create innovative solutions for complex urban challenges in a way that is participatory, cross-sectoral and inclusive. While UL approaches have gained global attention, there is still limited information on their implementation. These reports aim to fill a gap in practical knowledge about living labs. The series illustrates how ULs contribute to more climate-friendly and socially just communities and cities. The following short report was co-produced by UL members, local as well as international project staff and researchers. It provides a summary of the steps taken, challenges encountered and key achievements to date by the UL Naucalpan, established in Naucalpan, Mexico, with support of TUC. It concludes with lessons learned for catalysing transformative change towards sustainability.

What is at stake: the ontological dimension of environmental conflicts

Mon, 04/15/2024 - 16:14

According to the “ontological turn,” ontology is considered not to be a given order of things. Ontologies exist, rather, in the plural, mutually shaping and being shaped by social practices. This special issue aims to understand nature-society relations and their asymmetric embeddedness in matrices of power. The contributions integrate ontological aspects explicitly into the analysis of environmental conflicts and focus on the following key questions: What is at stake, who is struggling, and who gets to decide what is at stake? This introduction provides an overview of the state of the art regarding the ontological turn in Political Ecology, Anthropology, and Human Geography as well as its relevance for understanding environmental conflicts. Moreover, we identify three research themes across the different contributions: 1. stories of ontological conflicts and resistance; 2. practical challenges arising from ontological difference in partnerships; and 3. methodological approaches to knowledge production under conditions of ontological difference.

Die Fluchtfrage nicht nur unter humanitären Gesichtspunkten betrachten

Mon, 04/15/2024 - 10:20

Bonn, 15. April 2024. Mit sich häufenden Kriegen und Naturkatastrophen steigt die Zahl der Menschen, die weltweit auf der Flucht sind. Zugleich verlängert sich ihre Aufenthaltsdauer in den Aufnahmeländern. Immer weniger Länder sind deshalb bereit, sie aufzunehmen, und rechte Parteien erfahren Aufwind. Insbesondere Aufnahmeländer, die einen demografischen Wandel erleben, wie etwa Deutschland, sind jedoch auf Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspotenziale von sowohl gering-qualifizierten als auch (hoch-)qualifizierten Geflüchteten angewiesen. Um die Akzeptanz von Geflüchteten zu erhöhen, braucht es einen Ansatz, der wirtschaftlich sinnvoller und politisch akzeptabel ist.

Dass die aktuellen Ansätze nicht erfolgreich sind, hat zwei wesentliche Gründe. Zum einen wird die Fluchtfrage als externes Problem betrachtet, das mit der Ankunft der Geflüchteten entsteht und in erster Linie im Rahmen internationaler Politik gelöst werden soll. Lokale politische Maßnahmen, zum Beispiel zu Integration von Geflüchteten im Arbeitsmarkt, dienen lediglich als Ergänzung. Diese Herangehensweise führt dazu, dass die Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspotenziale der Geflüchteten nicht effektiv eingesetzt werden und der potenzielle Nutzen für das Aufnahmeland und die Geflüchteten selbst sinkt. Zum anderen werden Menschen auf der Flucht traditionell im Kontext humanitärer Hilfe betrachtet. Sie gelten als Menschen in Not, denen aus moralischen Gründen geholfen werden sollte. Dafür werden ohnehin schon begrenzte lokale Ressourcen umverteilt, worauf die Öffentlichkeit mit Unmut reagiert und Geflüchtete als Konkurrent*innen betrachtet. Dies schafft auch innerhalb der Institutionen, die für die Einbindung der Geflüchteten in den Arbeitsmarkt und damit das Ausschöpfen ihrer Potentiale zuständig sind, ein negatives Umfeld.

Trotz der jüngsten Forderungen nach einem Ansatz, der die Interessen der lokalen Bevölkerung beim Ausschöpfen der Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspotenziale der Geflüchteten einbezieht, liegt der Schwerpunkt weiter auf humanitären Programmen. Beim Bund-Länder-Gespräch zur Flüchtlingspolitik Anfang März 2023 etwa hieß es bezüglich des Ausschöpfens von Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspotenzialen der Geflüchteten: „Nur durch Humanität und Ordnung, begleitet von einer Steuerung und Begrenzung der irregulären Migration, kann die Unterbringung und Integration der Geflüchteten gelingen.“ Auch der Weltentwicklungsbericht der Weltbank aus dem Jahr 2023 erwähnt die Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspotenziale, die Geflüchtete mitbringen, doch im Vordergrund stehen weiterhin die internationalen Beziehungen und entsprechende Maßnahmen. 

Wie können Anreize für Menschen und Institutionen geschaffen werden, Geflüchteten mit größerer Offenheit zu begegnen und ihnen einen besseren Zugang zu wirtschaftlichen Möglichkeiten zu geben? Ein möglicher Schritt in diese Richtung kann sein, aus dem Blickwinkel der Netzwerkökonomie und der Theorie der Verfügungsrechte den Fokus auf die Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspotenziale der Geflüchteten zu richten. Die Netzwerkökonomie kann dazu beitragen, die Bedenken der lokalen Bevölkerung im Hinblick auf den Wettbewerb um begrenzte lokale Ressourcen zu zerstreuen. Verfügungs- bzw. Eigentumsrechte können als Werkzeug dienen, die Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspotenziale der geflüchteten Menschen so einzusetzen, dass sie sowohl den Geflüchteten selbst als auch der lokalen Bevölkerung zugutekommen. 

Bei der Netzwerkökonomie (auch bekannt als externe Effekte) wird der Wert oder Nutzen, den Menschen aus einer Ware oder Dienstleistung ziehen, davon bestimmt, wie viele Menschen ähnliche Waren oder Dienstleistungen nutzen. Hat ein Telefonnetz beispielsweise viele Nutzer*innen, können auch viele Personen kontaktiert werden und das Netz gewinnt an Attraktivität. Da die Möglichkeit besteht, dass das Netz überlastet wird, wird der Dienstanbieter gezwungen, mehr Geld in die Verbesserung der Infrastruktur und der Technologie des Netzes zu investieren. Dementsprechend ist zu erwarten, dass die Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspotenziale der Geflüchteten die wirtschaftlichen Möglichkeiten und das Einkommensniveau der lokalen Bevölkerung verbessern, wenn sie in wirtschaftliche Aktivitäten eingebunden sind und Zugang zu lokalen Ressourcen haben. Notwendige Schritte dazu sind die Ausweitung des Marktes und eine Änderung der bestehenden Arbeitsteilung. Der wichtigste Hebel ist ein verbessertes Verfahren zur Anerkennung der Eigentums- bzw. Verfügungsrechte der Geflüchteten an den von ihnen mitgebrachten personellen, finanziellen oder sozialen Ressourcen.

Die Theorie der Verfügungsrechte besagt, dass in Markttransaktionen nicht die Ressourcen oder Vermögenswerte selbst gehandelt werden, sondern die Verfügungsrechte an diesen. Im weitesten Sinne legen Verfügungsrechte fest, welche Ressourcen wem gehören und wie sie genutzt werden können. Wenn die Gesellschaft beispielsweise die Verfügung über einen Vermögenswert (oder eine Ressource) nicht anerkennt, kann der bzw. die Eigentümer*in diese nicht auf dem Markt verkaufen. Dies führt dazu, dass diese Ressource von wirtschaftlichen Aktivitäten ausgeschlossen ist oder ihr Wert unterschätzt wird und der bzw. die betreffende Eigentümer*in der Gesellschaft marginalisiert wird. Folglich müssen die Ressourcen Geflüchteter in der sozialen Ordnung des Aufnahmelandes anerkannt und entsprechende Verfügungsrechte ausgestellt werden. Dieser Prozess umfasst die verschiedensten Bereiche, wie z. B. Aufenthaltsgenehmigungen, Arbeitserlaubnisse, Anerkennung von Qualifikationen und Bildungsabschlüssen, Konfliktlösung, Geschäftsgenehmigungen. Nur so erhalten sie Zugang zum lokalen Wirtschaftsgefüge und können an wirtschaftlichen Aktivitäten teilhaben.

Dieser Ansatz schmälert keinesfalls die Bedeutung von humanitären Aufnahmeprogrammen, insbesondere in den frühen Phasen der Aufnahme und Rehabilitation, sondern ergänzt sie vielmehr durch nachhaltigere Lösungsansätze.

Financing the United Nations: status quo, challenges and reform options

Mon, 04/15/2024 - 10:11

The study provides an accessible analysis of how the United Nations, the world’s foremost international organization, is financed. It starts with an overview of the three main funding modalities: assessed contributions, voluntary contributions (core and earmarked), and the umbrella category of “other resources”. The study then explores how financing challenges affect the United Nations as a multilateral system, identifying four areas of concern: the inadequacy of resources across the system, the complexity and fragmentation of financing arrangements, the (mis)fit between financing modalities and the United Nation’s mandated functions, and questions of power and burden-sharing. Based on that, the study advances a set of ideas for improving the financing of the United Nations and its multilateralism.

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.