You are here

Diplomacy & Defense Think Tank News

Latin America and the Caribbean: The Road to Glasgow

European Peace Institute / News - Thu, 09/09/2021 - 16:14
Event Video 
Photos

jQuery(document).ready(function($){$("#isloaderfor-bdzqqc").fadeOut(300, function () { $(".pagwrap-bdzqqc").fadeIn(300);});});

The Dominican Republic, in collaboration with the Alliance of Small Island States (AOSIS) and the UN Foundation, cohosted an event with IPI on September 9th entitled “Latin America and the Caribbean: The Road to Glasgow.” The event helped to galvanize efforts toward, and promote the goals of, the Paris Agreement on climate change and the 2030 Agenda for Sustainable Development.

Climate change is one of the greatest challenges of our time, and in this year’s 26th Climate Change Conference of the Parties (COP 26), we need to work together to take action, increase ambition and share good practices and lessons learned. COP 26 will provide an opportunity to get the world back on track on the commitments made by countries under the Paris Agreement and limit global temperature below 1.5C. The climate challenge can only be solved through exponential concerted and collaborative urgent action.

This event provided a space for UN member states, regional organizations, the UN system, and other stakeholders to discuss how to address climate change and strengthen mechanisms for climate action. Panelists presented recommendations, best practices, and lessons learned that can inform efforts to achieve climate goals in Latin America and the Caribbean. The event concluded with an interactive Q&A and discussion.

Welcoming Remarks:
Dr. Adam Lupel, IPI Vice President

Opening Remarks:
H.E. Mr. José Blanco Conde, Permanent Representative of the Dominican Republic to the UN

Speakers:
Ms. Milagros De Camps, Vice Minister of International Cooperation from the Dominican Republic’s Ministry of the Environment and Natural Resources
H.E. Mr. Walton Webson, Permanent Representative of Antigua and Barbuda to the UN and Chair of the Alliance of Small Island States (AOSIS)
Mr. Selwin Hart, Special Adviser of the Secretary-General on Climate Action and Assistant Secretary-General for the Climate Action Team
Ms. Jimena Leiva Roesch, IPI Senior Fellow and Head of Peace and Sustainable Development

Moderator:
Ms. Sofia Borges, Senior Vice President and Head of the New York Office, UN Foundation

A Conversation with Simon Coveney, Minister for Foreign Affairs and Minister for Defence of Ireland

European Peace Institute / News - Thu, 09/09/2021 - 12:09
Event Video 
Photos

jQuery(document).ready(function($){$("#isloaderfor-snfbgd").fadeOut(300, function () { $(".pagwrap-snfbgd").fadeIn(300);});});

On September 9th, IPI hosted a Global Leaders Series event featuring H.E. Minister Simon Coveney, T.D., Minister for Foreign Affairs and Minister for Defence of Ireland.

Ireland will serve as President of the UN Security Council in September 2021. This Global Leaders Series event focused on Ireland’s foreign policy commitments to peacekeeping and peacebuilding, which are priorities of its Security Council term. Ireland’s experiences of building peace on the island of Ireland, its 62-year commitment as a UN troop-contributing country, and the experiences of Irish peacekeepers and police serving in transition contexts such as Liberia, Haiti, and Côte D’Ivoire, give the government of Ireland particular insight into these issues. This Global Leaders Series followed a UN Security Council open debate on UN peacekeeping transitions on Wednesday, September 8, 2021, chaired by Minister Coveney.

Minister Coveney currently serves as Minister for Foreign Affairs and Minister for Defence of Ireland. Prior to this appointment, he previously served as Deputy Prime Minister and Minister for Foreign Affairs and Trade from November 2017 until June 2020. Minister Coveney has also served as Ireland’s Minister for Housing, Planning and Local Government (2016-2017), Minister for Defence (2014–2016) and Minister for Agriculture, Food and the Marine (2011–2014). He began his career as an elected member of the Dáil (Irish Parliament) in 1998. He was also elected to the European Parliament (2004–2007) where he served on the Foreign Affairs Committee and Internal Market and Consumer Affairs Committee.

The event was moderated by Ms. Karin Landgren, Executive Director of Security Council Report

Dr. Adam Lupel, Vice President and COO of IPI, provided opening remarks.

Marcel Fratzscher: „Vorsichtiger Optimismus reicht noch nicht für ein Ende der Anleihenkäufe“

Die Ergebnisse der heutigen Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank (EZB) kommentiert Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), wie folgt:

Die EZB hält sich in Bezug auf das Ende ihrer expansiven Geldpolitik bedeckt. Sie zeigt sich optimistisch, was die wirtschaftliche Erholung betrifft, und hat auch ihre Prognose für die Inflation leicht erhöht. Das ist jedoch kein ausreichender Anlass, ein Ende der Anleihenkäufe oder der Nullzinspolitik in Aussicht zu stellen. Das reduzierte Volumen der Anleihenkäufe unter dem Notfallprogramm PEPP sollte nicht als eine restriktive Geldpolitik verstanden werden, denn die EZB reduziert diese lediglich auf das vorherige Niveau und wird auch nach März 2022 ihre regulären Anleihenkäufe fortsetzen.

Die Unsicherheit durch die Pandemie bleibt nach wie vor enorm. Die Inflation wird wohl auch für die kommenden zwei Jahre deutlich unter dem Ziel der Preisstabilität von zwei Prozent bleiben, trotz der gegenwärtig höheren Inflation. Dies wird vielen in Deutschland nicht gefallen, aber der aktuelle Anstieg der Inflation ist zu einem großen Teil Sondereffekten geschuldet und eine willkommene Normalisierung nach einer langen Zeit mit zu niedriger Inflation.

Die EZB signalisiert zu Recht, dass sie sich alle Freiheiten und Flexibilität für ihre weitere Geldpolitik in den kommenden Jahren sichern wird. Die Wirtschaftsentwicklung und die Inflation sind immer noch nicht stark genug für eine Ende der expansiven Geldpolitik. Die Tatsache, dass die Inflation im Euroraum seit nun fast zehn Jahren zu gering war, zeigt, dass die EZB eher zu vorsichtig als zu forsch mit ihrer Geldpolitik agieren wird.

Der Euroraum hinkt beim geldpolitischen Kurs den USA um ein oder zwei Jahre hinterher. Der Grund ist nicht die Geldpolitik, sondern die Finanzpolitik, die in den USA sehr viel expansiver und damit unterstützender für die Geldpolitik war und ist als in Europa und in Deutschland. Die Finanzpolitik der nächsten Bundesregierung ist deutlich wichtiger für die künftigen Finanzierungsbedingungen als das, was die EZB mit ihren geldpolitischen Instrumenten bewirken kann.

EZB-Geldpolitik verteilt Einkommen um

Zusammenfassung:

Studie auf Basis von SOEP-Daten – Generation der 68er bleibt häufiger auch nach dem Renteneintritt ehrenamtlich aktiv – Anstieg des Engagements geht aber auch auf junge Menschen zurück – Pflicht zum Engagement für bestimmte Altersgruppen wäre nicht zielführend, stattdessen sollten flexible und niedrigschwellige Angebote für alle geschaffen werden, die ehrenamtlich aktiv sein wollen

Fast jede dritte in Deutschland lebende Person ab 17 Jahren – insgesamt also rund 22 Millionen – engagiert sich ehrenamtlich. Der Anteil der ehrenamtlich Aktiven lag im Jahr 2017 bei rund 32 Prozent und damit um fünf Prozentpunkte höher als im Jahr 1990. Sowohl junge Erwachsene als auch Rentnerinnen und Rentner sind zunehmend bereit, beispielsweise in Vereinen, Initiativen oder der Flüchtlingshilfe freiwillig mit anzupacken. Das sind zentrale Ergebnisse einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), die auf repräsentativen Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) basiert.


Water and Mining

The chapter investigates how international law and transnational policy frameworks for the mining sector account for and mitigate the negative impacts of extractive activities on water resources. Regulating the mining sector is complex because actors are highly diverse and commercial interactions associated with mining span the globe. Increasingly, transnational initiatives set rules and norms for ‘responsible’ or ‘sustainable’ mining and, increasingly, they articulate a commitment to safeguard water resources. In doing so, they often reference human rights or environmental safety as a guiding paradigm. The level of detail regarding mitigation measures and the robustness of the monitoring procedure vary greatly and, consequently, so does the potential of these frameworks to improve water governance in the mining sector.

Water and Mining

The chapter investigates how international law and transnational policy frameworks for the mining sector account for and mitigate the negative impacts of extractive activities on water resources. Regulating the mining sector is complex because actors are highly diverse and commercial interactions associated with mining span the globe. Increasingly, transnational initiatives set rules and norms for ‘responsible’ or ‘sustainable’ mining and, increasingly, they articulate a commitment to safeguard water resources. In doing so, they often reference human rights or environmental safety as a guiding paradigm. The level of detail regarding mitigation measures and the robustness of the monitoring procedure vary greatly and, consequently, so does the potential of these frameworks to improve water governance in the mining sector.

Water and Mining

The chapter investigates how international law and transnational policy frameworks for the mining sector account for and mitigate the negative impacts of extractive activities on water resources. Regulating the mining sector is complex because actors are highly diverse and commercial interactions associated with mining span the globe. Increasingly, transnational initiatives set rules and norms for ‘responsible’ or ‘sustainable’ mining and, increasingly, they articulate a commitment to safeguard water resources. In doing so, they often reference human rights or environmental safety as a guiding paradigm. The level of detail regarding mitigation measures and the robustness of the monitoring procedure vary greatly and, consequently, so does the potential of these frameworks to improve water governance in the mining sector.

Spatial Dynamics of Racialized Income Inequality in the Washington, DC, Metropolitan Area

This article presents findings of an analysis of the association between changes in neighborhoods’ racial composition and income inequality in the Washington, DC, metropolitan area. We cluster U.S. Census data at the ward and district levels and find that the connection between race and income inequality appears potent in Washington, DC. Racially more homogeneous wards have lower income inequalities than those that are racially heterogeneous. We also show that two alternative measures of neighborhood-level racial diversity—proportion white and an entropy score—account for substantial shares in the variation in household incomes in these wards. In contrast, these patterns in the surrounding counties are less pronounced. Our analysis suggests that the U.S. capital’s growing prosperity and improved fiscal health have intensified income inequality across the DC metropolitan area especially within Washington, DC. We probe into these differences and argue that place stratification theory is helpful to understand changing neighborhood compositions in the entire Washington, DC, metropolitan area. Our results illustrate a need for more effective policy coordination across jurisdictions as well as greater consideration of housing policy to help decrease residential segregation and support vulnerable residents in and around the U.S. capital city.

Spatial Dynamics of Racialized Income Inequality in the Washington, DC, Metropolitan Area

This article presents findings of an analysis of the association between changes in neighborhoods’ racial composition and income inequality in the Washington, DC, metropolitan area. We cluster U.S. Census data at the ward and district levels and find that the connection between race and income inequality appears potent in Washington, DC. Racially more homogeneous wards have lower income inequalities than those that are racially heterogeneous. We also show that two alternative measures of neighborhood-level racial diversity—proportion white and an entropy score—account for substantial shares in the variation in household incomes in these wards. In contrast, these patterns in the surrounding counties are less pronounced. Our analysis suggests that the U.S. capital’s growing prosperity and improved fiscal health have intensified income inequality across the DC metropolitan area especially within Washington, DC. We probe into these differences and argue that place stratification theory is helpful to understand changing neighborhood compositions in the entire Washington, DC, metropolitan area. Our results illustrate a need for more effective policy coordination across jurisdictions as well as greater consideration of housing policy to help decrease residential segregation and support vulnerable residents in and around the U.S. capital city.

Spatial Dynamics of Racialized Income Inequality in the Washington, DC, Metropolitan Area

This article presents findings of an analysis of the association between changes in neighborhoods’ racial composition and income inequality in the Washington, DC, metropolitan area. We cluster U.S. Census data at the ward and district levels and find that the connection between race and income inequality appears potent in Washington, DC. Racially more homogeneous wards have lower income inequalities than those that are racially heterogeneous. We also show that two alternative measures of neighborhood-level racial diversity—proportion white and an entropy score—account for substantial shares in the variation in household incomes in these wards. In contrast, these patterns in the surrounding counties are less pronounced. Our analysis suggests that the U.S. capital’s growing prosperity and improved fiscal health have intensified income inequality across the DC metropolitan area especially within Washington, DC. We probe into these differences and argue that place stratification theory is helpful to understand changing neighborhood compositions in the entire Washington, DC, metropolitan area. Our results illustrate a need for more effective policy coordination across jurisdictions as well as greater consideration of housing policy to help decrease residential segregation and support vulnerable residents in and around the U.S. capital city.

Carbon lock-in and contradictions - applied guide to academic teaching of Mexico’s energy transition

The energy sector plays an important role in Mexico’s development trajectory. Mexico makes an interesting case study because it shows how difficult it is to reduce fossil energy dependence despite geographic and climatic conditions that favour renewable energy deployment and use. Resolving path dependencies and the related carbon lock-in are key to Mexico’s sustainable energy transition. This applied teaching guide contemplates the use of a case-illustration typology to identify and discuss how the politics about carbon lock-in affects Mexico’s sustainable energy transition. This methodology is an innovative endeavour that aims to apply the case study in classrooms with the intention to encourage discussions and solution-oriented approaches when tangible actions are identified by the educator and students. This methodology elevates the case study to a “living” case study that leads to recommended actions. The applied teaching guide allows educators, who are mostly researchers, to reflect on how Mexico’s case study could be explained not only to promote the students’ understanding of the challenges, but also to provide educators/researchers the skills on how to effectively disseminate knowledge. Mexico’s carbon lock-in involves oil and oil-run power plants that are costly to build but relatively inexpensive to operate. To conclude, this case study identifies potential entry points for transitioning towards sustainable energy in Mexico—resources that can promote the use of clean energy despite carbon lock-in. For example, focusing on electrification—particularly the carbon-intensive sectors—can help Mexico transit towards sustainable energy despite institutional constraints. Complementing this case study is a teaching guide with recommendations for using Mexico’s energy transition in courses on sustainability. By understanding how to explain the case study, the educator/researcher can better structure the complexity of the case study. This approach introduces a “learning activation framework” to identify emerging opportunities that can advance sustainable energy transitions in different cases of carbon lock-in. The framework also gives students a chance to help dismantle or cope with carbon lock-ins. Mexico’s energy transition makes a valuable teaching example because its energy transition is part of a broader developmental goal. This teaching guide’s systematic approach can maximise the students’ learning experience.

Carbon lock-in and contradictions - applied guide to academic teaching of Mexico’s energy transition

The energy sector plays an important role in Mexico’s development trajectory. Mexico makes an interesting case study because it shows how difficult it is to reduce fossil energy dependence despite geographic and climatic conditions that favour renewable energy deployment and use. Resolving path dependencies and the related carbon lock-in are key to Mexico’s sustainable energy transition. This applied teaching guide contemplates the use of a case-illustration typology to identify and discuss how the politics about carbon lock-in affects Mexico’s sustainable energy transition. This methodology is an innovative endeavour that aims to apply the case study in classrooms with the intention to encourage discussions and solution-oriented approaches when tangible actions are identified by the educator and students. This methodology elevates the case study to a “living” case study that leads to recommended actions. The applied teaching guide allows educators, who are mostly researchers, to reflect on how Mexico’s case study could be explained not only to promote the students’ understanding of the challenges, but also to provide educators/researchers the skills on how to effectively disseminate knowledge. Mexico’s carbon lock-in involves oil and oil-run power plants that are costly to build but relatively inexpensive to operate. To conclude, this case study identifies potential entry points for transitioning towards sustainable energy in Mexico—resources that can promote the use of clean energy despite carbon lock-in. For example, focusing on electrification—particularly the carbon-intensive sectors—can help Mexico transit towards sustainable energy despite institutional constraints. Complementing this case study is a teaching guide with recommendations for using Mexico’s energy transition in courses on sustainability. By understanding how to explain the case study, the educator/researcher can better structure the complexity of the case study. This approach introduces a “learning activation framework” to identify emerging opportunities that can advance sustainable energy transitions in different cases of carbon lock-in. The framework also gives students a chance to help dismantle or cope with carbon lock-ins. Mexico’s energy transition makes a valuable teaching example because its energy transition is part of a broader developmental goal. This teaching guide’s systematic approach can maximise the students’ learning experience.

Carbon lock-in and contradictions - applied guide to academic teaching of Mexico’s energy transition

The energy sector plays an important role in Mexico’s development trajectory. Mexico makes an interesting case study because it shows how difficult it is to reduce fossil energy dependence despite geographic and climatic conditions that favour renewable energy deployment and use. Resolving path dependencies and the related carbon lock-in are key to Mexico’s sustainable energy transition. This applied teaching guide contemplates the use of a case-illustration typology to identify and discuss how the politics about carbon lock-in affects Mexico’s sustainable energy transition. This methodology is an innovative endeavour that aims to apply the case study in classrooms with the intention to encourage discussions and solution-oriented approaches when tangible actions are identified by the educator and students. This methodology elevates the case study to a “living” case study that leads to recommended actions. The applied teaching guide allows educators, who are mostly researchers, to reflect on how Mexico’s case study could be explained not only to promote the students’ understanding of the challenges, but also to provide educators/researchers the skills on how to effectively disseminate knowledge. Mexico’s carbon lock-in involves oil and oil-run power plants that are costly to build but relatively inexpensive to operate. To conclude, this case study identifies potential entry points for transitioning towards sustainable energy in Mexico—resources that can promote the use of clean energy despite carbon lock-in. For example, focusing on electrification—particularly the carbon-intensive sectors—can help Mexico transit towards sustainable energy despite institutional constraints. Complementing this case study is a teaching guide with recommendations for using Mexico’s energy transition in courses on sustainability. By understanding how to explain the case study, the educator/researcher can better structure the complexity of the case study. This approach introduces a “learning activation framework” to identify emerging opportunities that can advance sustainable energy transitions in different cases of carbon lock-in. The framework also gives students a chance to help dismantle or cope with carbon lock-ins. Mexico’s energy transition makes a valuable teaching example because its energy transition is part of a broader developmental goal. This teaching guide’s systematic approach can maximise the students’ learning experience.

Priorities for a development-friendly EU Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM)

The European Commission unveiled the Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) in July 2021 as part of its “Fit for 55” climate-policy package. The European Commission had announced this trade-policy instrument under the Green Deal in 2019 as a means of implementing more ambitious climate-policy goals without energy-intensive sectors transferring their emissions abroad (carbon leakage). The CBAM proposal envisages imposing a levy on imports in certain energy-intensive European sectors that is proportional to the carbon content of the goods concerned. The proposal complements the EU’s existing Emissions Trading System by requiring importers of goods purchased from especially energy-intensive sectors (steel, cement, electricity, fertiliser and aluminium) abroad to purchase carbon certificates based on emissions data from abroad. CBAM is primarily designed to promote an ambitious climate policy for the EU. However, the EU’s current proposal creates the impression that it is mainly about improving domestic competitiveness at the expense of climate-policy effectiveness and development prospects.
The draft legislation must now be fleshed out in detail by the EU member states and the European Parliament. In addition to addressing climate-policy effectiveness and compatibility with WTO legislation, account must also be taken of the impact on European trading partners, and, in particular, poor developing countries. Many developing countries are expected to face additional export costs as a result of the CBAM. The EU should carefully evaluate the associated disadvantages for developing countries and work towards achieving a development-friendly design of the mechanism. Corresponding improvements should be made to the CBAM in the EU’s legislative process going forward:
• The EU must ensure that the border adjustments do not have a detrimental impact on poor countries. Least developed countries (LDCs) should be exempted from the CBAM.
• The EU should provide targeted support to the developing countries affected by the mechanism, for instance, by building their capacity for implementing the CBAM and for reducing carbon emissions in the sectors concerned.
• The EU should assist low- and middle-income partner countries with the decarbonisation of their manu¬facturing industries.
• The EU should also recycle revenue from the CBAM by deploying it primarily for climate-policy purposes abroad.
• The affected countries should be involved to a greater extent in future through consultations and diplomatic dialogue in the process for further develop¬ing the mechanism.

Priorities for a development-friendly EU Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM)

The European Commission unveiled the Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) in July 2021 as part of its “Fit for 55” climate-policy package. The European Commission had announced this trade-policy instrument under the Green Deal in 2019 as a means of implementing more ambitious climate-policy goals without energy-intensive sectors transferring their emissions abroad (carbon leakage). The CBAM proposal envisages imposing a levy on imports in certain energy-intensive European sectors that is proportional to the carbon content of the goods concerned. The proposal complements the EU’s existing Emissions Trading System by requiring importers of goods purchased from especially energy-intensive sectors (steel, cement, electricity, fertiliser and aluminium) abroad to purchase carbon certificates based on emissions data from abroad. CBAM is primarily designed to promote an ambitious climate policy for the EU. However, the EU’s current proposal creates the impression that it is mainly about improving domestic competitiveness at the expense of climate-policy effectiveness and development prospects.
The draft legislation must now be fleshed out in detail by the EU member states and the European Parliament. In addition to addressing climate-policy effectiveness and compatibility with WTO legislation, account must also be taken of the impact on European trading partners, and, in particular, poor developing countries. Many developing countries are expected to face additional export costs as a result of the CBAM. The EU should carefully evaluate the associated disadvantages for developing countries and work towards achieving a development-friendly design of the mechanism. Corresponding improvements should be made to the CBAM in the EU’s legislative process going forward:
• The EU must ensure that the border adjustments do not have a detrimental impact on poor countries. Least developed countries (LDCs) should be exempted from the CBAM.
• The EU should provide targeted support to the developing countries affected by the mechanism, for instance, by building their capacity for implementing the CBAM and for reducing carbon emissions in the sectors concerned.
• The EU should assist low- and middle-income partner countries with the decarbonisation of their manu¬facturing industries.
• The EU should also recycle revenue from the CBAM by deploying it primarily for climate-policy purposes abroad.
• The affected countries should be involved to a greater extent in future through consultations and diplomatic dialogue in the process for further develop¬ing the mechanism.

Priorities for a development-friendly EU Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM)

The European Commission unveiled the Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) in July 2021 as part of its “Fit for 55” climate-policy package. The European Commission had announced this trade-policy instrument under the Green Deal in 2019 as a means of implementing more ambitious climate-policy goals without energy-intensive sectors transferring their emissions abroad (carbon leakage). The CBAM proposal envisages imposing a levy on imports in certain energy-intensive European sectors that is proportional to the carbon content of the goods concerned. The proposal complements the EU’s existing Emissions Trading System by requiring importers of goods purchased from especially energy-intensive sectors (steel, cement, electricity, fertiliser and aluminium) abroad to purchase carbon certificates based on emissions data from abroad. CBAM is primarily designed to promote an ambitious climate policy for the EU. However, the EU’s current proposal creates the impression that it is mainly about improving domestic competitiveness at the expense of climate-policy effectiveness and development prospects.
The draft legislation must now be fleshed out in detail by the EU member states and the European Parliament. In addition to addressing climate-policy effectiveness and compatibility with WTO legislation, account must also be taken of the impact on European trading partners, and, in particular, poor developing countries. Many developing countries are expected to face additional export costs as a result of the CBAM. The EU should carefully evaluate the associated disadvantages for developing countries and work towards achieving a development-friendly design of the mechanism. Corresponding improvements should be made to the CBAM in the EU’s legislative process going forward:
• The EU must ensure that the border adjustments do not have a detrimental impact on poor countries. Least developed countries (LDCs) should be exempted from the CBAM.
• The EU should provide targeted support to the developing countries affected by the mechanism, for instance, by building their capacity for implementing the CBAM and for reducing carbon emissions in the sectors concerned.
• The EU should assist low- and middle-income partner countries with the decarbonisation of their manu¬facturing industries.
• The EU should also recycle revenue from the CBAM by deploying it primarily for climate-policy purposes abroad.
• The affected countries should be involved to a greater extent in future through consultations and diplomatic dialogue in the process for further develop¬ing the mechanism.

Nach der Bundestagswahl ist vor der Klimakonferenz

Als im November 2017 die UN-Klimakonferenz COP23 in Bonn tagte, verpasste Deutschland die Gelegenheit, sich als Gastgeberstaat auch als klimapolitischer Vorreiter zu profilieren: infolge der zähen Koalitionsverhandlungen war die Bundesregierung nur eingeschränkt sprechfähig. Ähnliches ist zu befürchten, wenn in diesem November die COP26 in Glasgow zusammentritt, um die multilaterale Klimapolitik nach den Corona-bedingten Verzögerungen wieder zu beschleunigen. Dies ist umso misslicher, als es sich um die wichtigste Klimakonferenz seit der Verabschiedung des Pariser Abkommens im Dezember 2015 handelt. Kurz- und langfristige Ziele und Maßnahmen sollen dort in Einklang gebracht werden, in dem unter anderem die verbleibenden Verhandlungsfragen um klimapolitische Marktmechanismen gelöst werden.

Als 2018 in Berlin endlich wieder regiert wurde, bekannte die damals neue Bundesumweltministerin in ihrer Antrittsrede vor dem Bundestag, dass die deutsche Klimapolitik „wiederbelebt“ werden müsse. Tatsächlich kam aber die Große Koalition klimapolitisch kaum auf die Sprünge bis das Bundesverfassungsgericht im April 2021 qua höchstrichterlichem Urteil den Defibrillator ansetzte. Es zeugt also von einem hohen Maß an Chuzpe, wenn sich die amtierenden Regierungsparteien im laufenden Bundestagswahlkampf ungeniert als Klimaschutzparteien präsentieren.

Der Kanzlerkandidat der Unionsparteien hat als Ministerpräsident des Braunkohlelandes Nordrhein-Westfalen zugegebenermaßen einen schwierigen Balanceakt zu leisten. Die Selbstzuschreibung eines klimapolitischen „Machers“ wirkt dennoch sehr bemüht. Der Kanzlerkandidat der Sozialdemokraten wiederum kann zwar für sich in Anspruch nehmen, als Bundesfinanzminister die Schatulle für einen erheblichen Zuwachs internationaler Klimafinanzierung geöffnet zu haben. Seine Partei wird aber ebenfalls bislang weder im Bund noch in den Ländern mit entschlossener Klimapolitik assoziiert.

Der Aufwuchs des deutschen Beitrags zur internationalen Klimafinanzierung ist dennoch nicht geringzuschätzen. Wiederholt konnte Deutschland dadurch in der multilateralen Klimapolitik das Gesicht wahren. Zugleich unterfüttert er den entwicklungspolitischen Anspruch deutscher Klimapolitik, fließen doch mehr als 80% der öffentlichen deutschen Klimafinanzierung direkt oder indirekt in die Partnerländer und -regionen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. So werden diese mithilfe des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und dessen kontextspezifischer Erfahrung darin unterstützt, ihre Entwicklungspfade klimagerecht und im Einklang mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung zu gestalten.

Dies ist schon deshalb bedeutsam und konsequent, weil die Treibhausgasemissionen auch kleiner und armer Entwicklungsländer infolge deren wachsenden Energiebedarfs und gekoppelt mit einer rasanten Urbanisierung absehbar weiter steigen werden. Nach gegenwärtigen Schätzungen werden allein die bilateralen Partnerländer der Bundesregierung in spätestens zehn Jahren in der Summe mehr Treibhausgase ausstoßen als die Europäische Union. Die klimapolitischen Anstrengungen dieser Länder hängen entscheidend von einer großzügigen und glaubwürdigen Unterstützung der Industrieländer ab, deren Wohlstand maßgeblich auf der fortwährenden Ausbeutung und Verbrennung fossiler Energieträger basiert.

Wer aber deshalb suggeriert, Deutschland und die Europäische Union könnten sich ihrer klimapolitischen Pflichten vorwiegend und vergleichsweise günstig im Ausland entledigen, der setzt die international so dringend benötigte Glaubwürdigkeit der deutschen und europäischen Klimapolitik leichtfertig aufs Spiel. Internationale Zusammenarbeit ist zur Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens zwingend erforderlich und auch ethisch geboten. Sie kann aber das sprichwörtliche Kehren vor der eigenen Haustür niemals ersetzen.

Die Wahlchancen der Grünen profitieren davon, dass die Bewältigung der Klimakrise zu einem zentralen Wahlkampfthema avanciert ist. Ungeachtet dessen, ob das grüne Wahlprogramm den Anforderungen des Pariser Klimaabkommens gewachsen ist, kann die grüne Kanzlerkandidatin authentisch argumentieren, dass ihre Partei sich nicht erst seit gestern konsistent und glaubwürdig für erheblich mehr Klimaschutz einsetzt und dabei auch die internationale Verantwortung Deutschlands im Blick hat. Zugleich bleibt sie Antworten schuldig, wie die klimapolitischen Ansprüche ihrer Partei mit koalitionsfähigen Kompromisslinien und entwicklungspolitischen Herausforderungen in Einklang gebracht werden könnten. Dass mögliche Koalitionspartner die Klimapolitik uneingeschränkt den Vorreiter*innen überlassen, ist nicht zu erwarten.

Wie auch immer die Wahlen und die nachfolgenden Koalitionsverhandlungen ausgehen werden: die neue Bundesregierung kann sich dabei auch auf die überparteilichen Empfehlungen des Bürgerrats Klima stützen, der zwischen April und Juni 2021 unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten a.D. Horst Köhler tagte. Jede Bundesregierung wäre gut beraten, die Leitsätze des Bürgerrats ernst zu nehmen und schon im November in Glasgow zu gewährleisten, dass Deutschland „als globales Vorbild für klimaneutrales Leben und Wirtschaften“ vorangeht. Eine erneute innenpolitisch begründete Sprachlosigkeit wäre das Gegenteil davon – ungeachtet dessen, wer im Herbst Koalitionsverhandlungen und während der COP26 die Regierungsgeschäfte führen wird.

Klimapolitisch gibt es längst keine Zeit mehr zu verlieren: „You better start swimming or you’ll sink like a stone.“*

­

* Dieses Zitat sowie der Titel stammen aus „The times they are a-changin‘“von Bob Dylan, 1964.

Dieser Text ist im Rahmen der Reihe „Impulse zur Bundestagswahl“ erschienen.

Nach der Bundestagswahl ist vor der Klimakonferenz

Als im November 2017 die UN-Klimakonferenz COP23 in Bonn tagte, verpasste Deutschland die Gelegenheit, sich als Gastgeberstaat auch als klimapolitischer Vorreiter zu profilieren: infolge der zähen Koalitionsverhandlungen war die Bundesregierung nur eingeschränkt sprechfähig. Ähnliches ist zu befürchten, wenn in diesem November die COP26 in Glasgow zusammentritt, um die multilaterale Klimapolitik nach den Corona-bedingten Verzögerungen wieder zu beschleunigen. Dies ist umso misslicher, als es sich um die wichtigste Klimakonferenz seit der Verabschiedung des Pariser Abkommens im Dezember 2015 handelt. Kurz- und langfristige Ziele und Maßnahmen sollen dort in Einklang gebracht werden, in dem unter anderem die verbleibenden Verhandlungsfragen um klimapolitische Marktmechanismen gelöst werden.

Als 2018 in Berlin endlich wieder regiert wurde, bekannte die damals neue Bundesumweltministerin in ihrer Antrittsrede vor dem Bundestag, dass die deutsche Klimapolitik „wiederbelebt“ werden müsse. Tatsächlich kam aber die Große Koalition klimapolitisch kaum auf die Sprünge bis das Bundesverfassungsgericht im April 2021 qua höchstrichterlichem Urteil den Defibrillator ansetzte. Es zeugt also von einem hohen Maß an Chuzpe, wenn sich die amtierenden Regierungsparteien im laufenden Bundestagswahlkampf ungeniert als Klimaschutzparteien präsentieren.

Der Kanzlerkandidat der Unionsparteien hat als Ministerpräsident des Braunkohlelandes Nordrhein-Westfalen zugegebenermaßen einen schwierigen Balanceakt zu leisten. Die Selbstzuschreibung eines klimapolitischen „Machers“ wirkt dennoch sehr bemüht. Der Kanzlerkandidat der Sozialdemokraten wiederum kann zwar für sich in Anspruch nehmen, als Bundesfinanzminister die Schatulle für einen erheblichen Zuwachs internationaler Klimafinanzierung geöffnet zu haben. Seine Partei wird aber ebenfalls bislang weder im Bund noch in den Ländern mit entschlossener Klimapolitik assoziiert.

Der Aufwuchs des deutschen Beitrags zur internationalen Klimafinanzierung ist dennoch nicht geringzuschätzen. Wiederholt konnte Deutschland dadurch in der multilateralen Klimapolitik das Gesicht wahren. Zugleich unterfüttert er den entwicklungspolitischen Anspruch deutscher Klimapolitik, fließen doch mehr als 80% der öffentlichen deutschen Klimafinanzierung direkt oder indirekt in die Partnerländer und -regionen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. So werden diese mithilfe des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und dessen kontextspezifischer Erfahrung darin unterstützt, ihre Entwicklungspfade klimagerecht und im Einklang mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung zu gestalten.

Dies ist schon deshalb bedeutsam und konsequent, weil die Treibhausgasemissionen auch kleiner und armer Entwicklungsländer infolge deren wachsenden Energiebedarfs und gekoppelt mit einer rasanten Urbanisierung absehbar weiter steigen werden. Nach gegenwärtigen Schätzungen werden allein die bilateralen Partnerländer der Bundesregierung in spätestens zehn Jahren in der Summe mehr Treibhausgase ausstoßen als die Europäische Union. Die klimapolitischen Anstrengungen dieser Länder hängen entscheidend von einer großzügigen und glaubwürdigen Unterstützung der Industrieländer ab, deren Wohlstand maßgeblich auf der fortwährenden Ausbeutung und Verbrennung fossiler Energieträger basiert.

Wer aber deshalb suggeriert, Deutschland und die Europäische Union könnten sich ihrer klimapolitischen Pflichten vorwiegend und vergleichsweise günstig im Ausland entledigen, der setzt die international so dringend benötigte Glaubwürdigkeit der deutschen und europäischen Klimapolitik leichtfertig aufs Spiel. Internationale Zusammenarbeit ist zur Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens zwingend erforderlich und auch ethisch geboten. Sie kann aber das sprichwörtliche Kehren vor der eigenen Haustür niemals ersetzen.

Die Wahlchancen der Grünen profitieren davon, dass die Bewältigung der Klimakrise zu einem zentralen Wahlkampfthema avanciert ist. Ungeachtet dessen, ob das grüne Wahlprogramm den Anforderungen des Pariser Klimaabkommens gewachsen ist, kann die grüne Kanzlerkandidatin authentisch argumentieren, dass ihre Partei sich nicht erst seit gestern konsistent und glaubwürdig für erheblich mehr Klimaschutz einsetzt und dabei auch die internationale Verantwortung Deutschlands im Blick hat. Zugleich bleibt sie Antworten schuldig, wie die klimapolitischen Ansprüche ihrer Partei mit koalitionsfähigen Kompromisslinien und entwicklungspolitischen Herausforderungen in Einklang gebracht werden könnten. Dass mögliche Koalitionspartner die Klimapolitik uneingeschränkt den Vorreiter*innen überlassen, ist nicht zu erwarten.

Wie auch immer die Wahlen und die nachfolgenden Koalitionsverhandlungen ausgehen werden: die neue Bundesregierung kann sich dabei auch auf die überparteilichen Empfehlungen des Bürgerrats Klima stützen, der zwischen April und Juni 2021 unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten a.D. Horst Köhler tagte. Jede Bundesregierung wäre gut beraten, die Leitsätze des Bürgerrats ernst zu nehmen und schon im November in Glasgow zu gewährleisten, dass Deutschland „als globales Vorbild für klimaneutrales Leben und Wirtschaften“ vorangeht. Eine erneute innenpolitisch begründete Sprachlosigkeit wäre das Gegenteil davon – ungeachtet dessen, wer im Herbst Koalitionsverhandlungen und während der COP26 die Regierungsgeschäfte führen wird.

Klimapolitisch gibt es längst keine Zeit mehr zu verlieren: „You better start swimming or you’ll sink like a stone.“*

­

* Dieses Zitat sowie der Titel stammen aus „The times they are a-changin‘“von Bob Dylan, 1964.

Dieser Text ist im Rahmen der Reihe „Impulse zur Bundestagswahl“ erschienen.

Nach der Bundestagswahl ist vor der Klimakonferenz

Als im November 2017 die UN-Klimakonferenz COP23 in Bonn tagte, verpasste Deutschland die Gelegenheit, sich als Gastgeberstaat auch als klimapolitischer Vorreiter zu profilieren: infolge der zähen Koalitionsverhandlungen war die Bundesregierung nur eingeschränkt sprechfähig. Ähnliches ist zu befürchten, wenn in diesem November die COP26 in Glasgow zusammentritt, um die multilaterale Klimapolitik nach den Corona-bedingten Verzögerungen wieder zu beschleunigen. Dies ist umso misslicher, als es sich um die wichtigste Klimakonferenz seit der Verabschiedung des Pariser Abkommens im Dezember 2015 handelt. Kurz- und langfristige Ziele und Maßnahmen sollen dort in Einklang gebracht werden, in dem unter anderem die verbleibenden Verhandlungsfragen um klimapolitische Marktmechanismen gelöst werden.

Als 2018 in Berlin endlich wieder regiert wurde, bekannte die damals neue Bundesumweltministerin in ihrer Antrittsrede vor dem Bundestag, dass die deutsche Klimapolitik „wiederbelebt“ werden müsse. Tatsächlich kam aber die Große Koalition klimapolitisch kaum auf die Sprünge bis das Bundesverfassungsgericht im April 2021 qua höchstrichterlichem Urteil den Defibrillator ansetzte. Es zeugt also von einem hohen Maß an Chuzpe, wenn sich die amtierenden Regierungsparteien im laufenden Bundestagswahlkampf ungeniert als Klimaschutzparteien präsentieren.

Der Kanzlerkandidat der Unionsparteien hat als Ministerpräsident des Braunkohlelandes Nordrhein-Westfalen zugegebenermaßen einen schwierigen Balanceakt zu leisten. Die Selbstzuschreibung eines klimapolitischen „Machers“ wirkt dennoch sehr bemüht. Der Kanzlerkandidat der Sozialdemokraten wiederum kann zwar für sich in Anspruch nehmen, als Bundesfinanzminister die Schatulle für einen erheblichen Zuwachs internationaler Klimafinanzierung geöffnet zu haben. Seine Partei wird aber ebenfalls bislang weder im Bund noch in den Ländern mit entschlossener Klimapolitik assoziiert.

Der Aufwuchs des deutschen Beitrags zur internationalen Klimafinanzierung ist dennoch nicht geringzuschätzen. Wiederholt konnte Deutschland dadurch in der multilateralen Klimapolitik das Gesicht wahren. Zugleich unterfüttert er den entwicklungspolitischen Anspruch deutscher Klimapolitik, fließen doch mehr als 80% der öffentlichen deutschen Klimafinanzierung direkt oder indirekt in die Partnerländer und -regionen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. So werden diese mithilfe des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und dessen kontextspezifischer Erfahrung darin unterstützt, ihre Entwicklungspfade klimagerecht und im Einklang mit der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung zu gestalten.

Dies ist schon deshalb bedeutsam und konsequent, weil die Treibhausgasemissionen auch kleiner und armer Entwicklungsländer infolge deren wachsenden Energiebedarfs und gekoppelt mit einer rasanten Urbanisierung absehbar weiter steigen werden. Nach gegenwärtigen Schätzungen werden allein die bilateralen Partnerländer der Bundesregierung in spätestens zehn Jahren in der Summe mehr Treibhausgase ausstoßen als die Europäische Union. Die klimapolitischen Anstrengungen dieser Länder hängen entscheidend von einer großzügigen und glaubwürdigen Unterstützung der Industrieländer ab, deren Wohlstand maßgeblich auf der fortwährenden Ausbeutung und Verbrennung fossiler Energieträger basiert.

Wer aber deshalb suggeriert, Deutschland und die Europäische Union könnten sich ihrer klimapolitischen Pflichten vorwiegend und vergleichsweise günstig im Ausland entledigen, der setzt die international so dringend benötigte Glaubwürdigkeit der deutschen und europäischen Klimapolitik leichtfertig aufs Spiel. Internationale Zusammenarbeit ist zur Erreichung der Ziele des Pariser Abkommens zwingend erforderlich und auch ethisch geboten. Sie kann aber das sprichwörtliche Kehren vor der eigenen Haustür niemals ersetzen.

Die Wahlchancen der Grünen profitieren davon, dass die Bewältigung der Klimakrise zu einem zentralen Wahlkampfthema avanciert ist. Ungeachtet dessen, ob das grüne Wahlprogramm den Anforderungen des Pariser Klimaabkommens gewachsen ist, kann die grüne Kanzlerkandidatin authentisch argumentieren, dass ihre Partei sich nicht erst seit gestern konsistent und glaubwürdig für erheblich mehr Klimaschutz einsetzt und dabei auch die internationale Verantwortung Deutschlands im Blick hat. Zugleich bleibt sie Antworten schuldig, wie die klimapolitischen Ansprüche ihrer Partei mit koalitionsfähigen Kompromisslinien und entwicklungspolitischen Herausforderungen in Einklang gebracht werden könnten. Dass mögliche Koalitionspartner die Klimapolitik uneingeschränkt den Vorreiter*innen überlassen, ist nicht zu erwarten.

Wie auch immer die Wahlen und die nachfolgenden Koalitionsverhandlungen ausgehen werden: die neue Bundesregierung kann sich dabei auch auf die überparteilichen Empfehlungen des Bürgerrats Klima stützen, der zwischen April und Juni 2021 unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten a.D. Horst Köhler tagte. Jede Bundesregierung wäre gut beraten, die Leitsätze des Bürgerrats ernst zu nehmen und schon im November in Glasgow zu gewährleisten, dass Deutschland „als globales Vorbild für klimaneutrales Leben und Wirtschaften“ vorangeht. Eine erneute innenpolitisch begründete Sprachlosigkeit wäre das Gegenteil davon – ungeachtet dessen, wer im Herbst Koalitionsverhandlungen und während der COP26 die Regierungsgeschäfte führen wird.

Klimapolitisch gibt es längst keine Zeit mehr zu verlieren: „You better start swimming or you’ll sink like a stone.“*

­

* Dieses Zitat sowie der Titel stammen aus „The times they are a-changin‘“von Bob Dylan, 1964.

Dieser Text ist im Rahmen der Reihe „Impulse zur Bundestagswahl“ erschienen.

Europa auf dem Weg zur Fiskalunion: Investitionen stärken statt Entschuldung vorantreiben

Zusammenfassung:

In der Pandemie hat die Europäische Union in einem Kraftakt finanzielle Mittel in enormem Ausmaß zur Verfügung gestellt, um die wirtschaftlichen Verwerfungen abzumildern. Erstmals wurden dafür der Stabilitäts- und Wirtschaftspakt ausgesetzt und gemeinsame Schulden aufgenommen. Ist dieses Vorgehen die Blaupause für eine künftige Fiskalunion oder eher ein einmaliges Vorgehen mit Rückkehr zu den Maastricht-Kriterien? In der Bundestagswahl positionieren sich die Parteien zu einer gemeinsamen europäischen Fiskalpolitik sehr unterschiedlich. Klar ist aber, dass Deutschland in der künftigen Debatte das Zünglein an der Waage sein könnte und der Ausgang der Bundestagswahl daher auch für die Zukunft Europas die  entscheidenden Weichen stellt. Die vorliegenden aktuellen Berechnungen zeigen, dass eine Rückkehr zu den Maastricht-Kriterien schädlich wäre und zwar nicht nur für die stark verschuldeten Länder, sondern auch für die wirtschaftlich starken Länder. Eine Fiskalpolitik hingegen, die auf Investitionen setzt, käme der Gemeinschaft als Ganzer zugute – vor allem dann, wenn das Zusammenspiel zwischen Geld- und Fiskalpolitik koordiniert ist. Die künftige Bundesregierung sollte sich daher für eine gemeinsame EU-Fiskalpolitik stark machen.


Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.