You are here

Diplomacy & Defense Think Tank News

SDG-aligned futures and the governance of transformation to sustainability: reconsidering governance perspectives on the futures we aspire to

The (im)possibility of governance of the transformation to sustainability (T2S) is driven by how the related multiple transition processes as well as the various functional, institutional and bargaining interactions among relevant agents or stakeholders can be steered. Like other transformation processes, T2S is an immediate response to threats and risks behind structural changes. In addition, T2S is a “purposive new normal” because it seeks ways to achieve a new equilibrium whereby the system is able to effectively confront or prevent imminent threats and risks. At the same time, this paper claims that there can be more than one version of the new equilibrium for each state or society. This paper argues against the “ahistoricity” (Geschichtslosigkeit) approach of much of the literature on T2S and contends that each country has a distinct set of socio-political (e.g. quality of institutions) and economic resources (e.g. gross national income) available, depending on its current standing.
The academic debate on transformation has re-emerged with intensity due to it increasingly being linked to the discourse on sustainability. One important thread of this transformation–sustainability nexus is the role of governance. While the academic literature on governing T2S can already build on decades of work, the debate on the three-fold interfacing of governance, transformation and sustainability still has major gaps to fill. This paper articulates an integrated approach in understanding the governance of T2S by bringing together perspectives from sociology, political science and economics (and their sub-disciplines) as puzzle parts. Connecting the different puzzle parts contributed by the different disciplines, this paper conceptualises the four types of resources needed to make governance conducive to T2S: vision, performance, social cohesion and resilience. The next step for this paper is to use these puzzle parts to form a framework to introduce three sets of scenarios of pathways for sustainable futures, the “SDG-aligned futures”. The three pathways leading to these SDG-aligned futures are political-transition-driven (or strong), societal-transition-driven (or cohesive) and economic-transition-driven (or efficient).
The three scenarios for SDG-aligned futures serve on one hand as the basis for the contextualisation of transformation for a more strategic application of appropriate solutions by focussing on what governance structures, levels, processes and scales are conducive to T2S. At the same time, this approach resolves the “ahistoricity” dilemma in many concepts of T2S by highlighting that countries have different entry points when initiating T2S. The perspectives on the scenarios towards a sustainable future provide multiple entry points for each country by specifying the departing stage for a specific country that consists of a set of path dependencies resulting from the country’s (1) historical experience (e.g. colonialism) and (2) national discourse (e.g. debate on the sustainable energy transition). As countries utilise the potentials of their already existing governance structures and implement policy reforms that occur within existing institutional and politico–legal structures as well as through social upheavals and fundamental changes (hence, resilience is fundamental to T2S), these pathways are aligned by the Sustainable Development Goals, leading to coherent societal priorities and policy mixes.

State fragility, social contracts and the role of social protection: perspectives from the Middle East and North Africa (MENA) region

Social contracts and state fragility represent two sides of one coin. The former concept highlights that governments need to deliver three “Ps”—protection, provision, and political participation—to be acceptable for societies, whereas the latter argues that states can fail due to lack of authority (inhibiting protection), capacity (inhibiting provision), or legitimacy. Defunct social contracts often lead to popular unrest. Using empirical evidence from the Middle East and North Africa, we demonstrate how different notions of state fragility lead to different kinds of grievances and how they can be remedied by measures of social protection. Social protection is always a key element of government provision and hence a cornerstone of all social contracts. It can most easily counteract grievances that were triggered by decreasing provision (e.g., after subsidy reforms in Iran and Morocco) but also partially substitute for deficient protection (e.g., by the Palestinian National Authority, in pre-2011 Yemen) or participation (information campaign accompanying Moroccan subsidy cut; participatory set-ups for cash-for-work programmes in Jordan). It can even help maintain a minimum of state–society relations in states defunct in all three Ps (e.g., Yemen). Hence, social protection can be a powerful instrument to reduce state fragility and mend social contracts. Yet, to be effective, it needs to address grievances in an inclusive, rule-based, and non-discriminatory way. In addition, to gain legitimacy, governments should assume responsibility over social protection instead of outsourcing it to foreign donors.

State fragility, social contracts and the role of social protection: perspectives from the Middle East and North Africa (MENA) region

Social contracts and state fragility represent two sides of one coin. The former concept highlights that governments need to deliver three “Ps”—protection, provision, and political participation—to be acceptable for societies, whereas the latter argues that states can fail due to lack of authority (inhibiting protection), capacity (inhibiting provision), or legitimacy. Defunct social contracts often lead to popular unrest. Using empirical evidence from the Middle East and North Africa, we demonstrate how different notions of state fragility lead to different kinds of grievances and how they can be remedied by measures of social protection. Social protection is always a key element of government provision and hence a cornerstone of all social contracts. It can most easily counteract grievances that were triggered by decreasing provision (e.g., after subsidy reforms in Iran and Morocco) but also partially substitute for deficient protection (e.g., by the Palestinian National Authority, in pre-2011 Yemen) or participation (information campaign accompanying Moroccan subsidy cut; participatory set-ups for cash-for-work programmes in Jordan). It can even help maintain a minimum of state–society relations in states defunct in all three Ps (e.g., Yemen). Hence, social protection can be a powerful instrument to reduce state fragility and mend social contracts. Yet, to be effective, it needs to address grievances in an inclusive, rule-based, and non-discriminatory way. In addition, to gain legitimacy, governments should assume responsibility over social protection instead of outsourcing it to foreign donors.

State fragility, social contracts and the role of social protection: perspectives from the Middle East and North Africa (MENA) region

Social contracts and state fragility represent two sides of one coin. The former concept highlights that governments need to deliver three “Ps”—protection, provision, and political participation—to be acceptable for societies, whereas the latter argues that states can fail due to lack of authority (inhibiting protection), capacity (inhibiting provision), or legitimacy. Defunct social contracts often lead to popular unrest. Using empirical evidence from the Middle East and North Africa, we demonstrate how different notions of state fragility lead to different kinds of grievances and how they can be remedied by measures of social protection. Social protection is always a key element of government provision and hence a cornerstone of all social contracts. It can most easily counteract grievances that were triggered by decreasing provision (e.g., after subsidy reforms in Iran and Morocco) but also partially substitute for deficient protection (e.g., by the Palestinian National Authority, in pre-2011 Yemen) or participation (information campaign accompanying Moroccan subsidy cut; participatory set-ups for cash-for-work programmes in Jordan). It can even help maintain a minimum of state–society relations in states defunct in all three Ps (e.g., Yemen). Hence, social protection can be a powerful instrument to reduce state fragility and mend social contracts. Yet, to be effective, it needs to address grievances in an inclusive, rule-based, and non-discriminatory way. In addition, to gain legitimacy, governments should assume responsibility over social protection instead of outsourcing it to foreign donors.

Zu Beginn von vierter Corona-Welle: Eltern bei geöffneten Kitas und Schulen zufriedener und mit weniger Sorgen

Zusammenfassung:

Eltern waren zu Beginn der vierten Corona-Welle im Oktober deutlich zufriedener mit dem Familienleben, der Kinderbetreuung und dem Leben allgemein als in den Lockdowns im vergangenen Winter und Frühjahr. Gleichzeitig äußerten sie deutlich weniger Sorgen als im April, etwa mit Blick auf die Bildung und wirtschaftliche Zukunft ihrer Kinder. Trotz vergleichsweiser hoher Inzidenzen unter jungen Menschen bei zugleich weitgehendem Präsenzbetrieb in Kitas und Schulen sind auch die Sorgen um die Gesundheit der Kinder deutlich zurückgegangen. Dies könnte darauf hindeuten, dass Eltern sich zur Zeit des eingeschränkten Kita- und Schulbetriebs auch um andere gesundheitliche Auswirkungen als die einer Covid-19-Infektion bei ihren Kindern gesorgt haben. Geöffnete Kitas und Schulen sind für Eltern und Kinder gleichermaßen wichtig. Regelmäßige Tests, eine hohe Impfquote unter den Beschäftigten und entsprechende Hygienemaßnahmen scheinen die zentralen Bausteine zu sein, um erneute Schließungen abzuwenden und einen vielschichtigen und langfristigen Einfluss selbiger auf Familien und Kinder zu minimieren.


Addressing the challenges of digital lending for credit markets and the financial system in low- and middle-income countries

The demand for digital financial services has risen significantly over recent years. The COVID-19 pandemic has accelerated this trend and since the focus has shifted towards economic recovery, digital lending has become central. Digital credit products exploit traditional and alternative financial and non-financial data to provide access to finance for households and micro, small and medium enterprises (MSMEs). While it makes lending more inclusive for underserved or unserved households and firms, its increasing influence also brings forth challenges that need to be addressed by policy-makers and regulators in order to guarantee well-functioning credit markets and broader financial systems that foster sustainable economic development.
A central concern is the adverse effect of digital lending on the stability and integrity of credit markets (and potentially the wider financial systems). The rise in non-performing loans, even before the COVID-19 crisis, has been associated with an increase in digital credits. New players with little experience enter the market and exploit regulatory arbitrage, but often these players have no (or only a partial) obligation to report to respective systems for sharing credit information or to supervisory bodies, which introduces severe vulnerabilities.
In addition, the low entry threshold of digital financial products, due to their convenience and simplicity for customers, provides fertile ground for exploitative financialisation. Underserved households and MSMEs with limited financial literacy may be lured into taking up unsuitable and unaffordable digital credits, leading to over-indebtedness and bankruptcy.
The last challenge arises from significantly shorter loan maturities in MSME lending if current forms of digital lending are scaled up. This is problematic, as firms need loans with longer maturities to realise productivity-enhancing medium- and long-term investments, many of which include complementary investments in labour, thereby contributing to an improvement in job quality.
Governments and regulators need to strike a balance between leveraging the potential of digital lending for inclusive finance and economic recovery from the COVID-19 crisis, and mitigating associated risks. In particular, they should, together with providers of technical and financial development cooperation, consider the following:
- Fostering the integrity of (digital) credit markets. Regulators should establish specific licenses and regulations for all digital financial service providers, and intro¬duce obligatory reporting requirements to supervisory bodies and national systems for sharing credit information.
- Preventing exploitative financialisation. Regulators need to require digital lenders to present the costs and risks of their loan products in a manner comprehensible to consumers with little financial literacy, and extend consumer protection policies to digital financial services.
- Ensuring availability of loans with longer maturities. Development finance institutions and other national and international promoters of (M)SMEs should assist local banks in the provision of longer-term loans, e.g. by offering respective funds or partial credit guarantees.
- Establishing regulatory sandboxes. Regulators should launch regulatory sandboxes to test legislation in a closed setting and to learn about risks without hindering innovation.

Addressing the challenges of digital lending for credit markets and the financial system in low- and middle-income countries

The demand for digital financial services has risen significantly over recent years. The COVID-19 pandemic has accelerated this trend and since the focus has shifted towards economic recovery, digital lending has become central. Digital credit products exploit traditional and alternative financial and non-financial data to provide access to finance for households and micro, small and medium enterprises (MSMEs). While it makes lending more inclusive for underserved or unserved households and firms, its increasing influence also brings forth challenges that need to be addressed by policy-makers and regulators in order to guarantee well-functioning credit markets and broader financial systems that foster sustainable economic development.
A central concern is the adverse effect of digital lending on the stability and integrity of credit markets (and potentially the wider financial systems). The rise in non-performing loans, even before the COVID-19 crisis, has been associated with an increase in digital credits. New players with little experience enter the market and exploit regulatory arbitrage, but often these players have no (or only a partial) obligation to report to respective systems for sharing credit information or to supervisory bodies, which introduces severe vulnerabilities.
In addition, the low entry threshold of digital financial products, due to their convenience and simplicity for customers, provides fertile ground for exploitative financialisation. Underserved households and MSMEs with limited financial literacy may be lured into taking up unsuitable and unaffordable digital credits, leading to over-indebtedness and bankruptcy.
The last challenge arises from significantly shorter loan maturities in MSME lending if current forms of digital lending are scaled up. This is problematic, as firms need loans with longer maturities to realise productivity-enhancing medium- and long-term investments, many of which include complementary investments in labour, thereby contributing to an improvement in job quality.
Governments and regulators need to strike a balance between leveraging the potential of digital lending for inclusive finance and economic recovery from the COVID-19 crisis, and mitigating associated risks. In particular, they should, together with providers of technical and financial development cooperation, consider the following:
- Fostering the integrity of (digital) credit markets. Regulators should establish specific licenses and regulations for all digital financial service providers, and intro¬duce obligatory reporting requirements to supervisory bodies and national systems for sharing credit information.
- Preventing exploitative financialisation. Regulators need to require digital lenders to present the costs and risks of their loan products in a manner comprehensible to consumers with little financial literacy, and extend consumer protection policies to digital financial services.
- Ensuring availability of loans with longer maturities. Development finance institutions and other national and international promoters of (M)SMEs should assist local banks in the provision of longer-term loans, e.g. by offering respective funds or partial credit guarantees.
- Establishing regulatory sandboxes. Regulators should launch regulatory sandboxes to test legislation in a closed setting and to learn about risks without hindering innovation.

Addressing the challenges of digital lending for credit markets and the financial system in low- and middle-income countries

The demand for digital financial services has risen significantly over recent years. The COVID-19 pandemic has accelerated this trend and since the focus has shifted towards economic recovery, digital lending has become central. Digital credit products exploit traditional and alternative financial and non-financial data to provide access to finance for households and micro, small and medium enterprises (MSMEs). While it makes lending more inclusive for underserved or unserved households and firms, its increasing influence also brings forth challenges that need to be addressed by policy-makers and regulators in order to guarantee well-functioning credit markets and broader financial systems that foster sustainable economic development.
A central concern is the adverse effect of digital lending on the stability and integrity of credit markets (and potentially the wider financial systems). The rise in non-performing loans, even before the COVID-19 crisis, has been associated with an increase in digital credits. New players with little experience enter the market and exploit regulatory arbitrage, but often these players have no (or only a partial) obligation to report to respective systems for sharing credit information or to supervisory bodies, which introduces severe vulnerabilities.
In addition, the low entry threshold of digital financial products, due to their convenience and simplicity for customers, provides fertile ground for exploitative financialisation. Underserved households and MSMEs with limited financial literacy may be lured into taking up unsuitable and unaffordable digital credits, leading to over-indebtedness and bankruptcy.
The last challenge arises from significantly shorter loan maturities in MSME lending if current forms of digital lending are scaled up. This is problematic, as firms need loans with longer maturities to realise productivity-enhancing medium- and long-term investments, many of which include complementary investments in labour, thereby contributing to an improvement in job quality.
Governments and regulators need to strike a balance between leveraging the potential of digital lending for inclusive finance and economic recovery from the COVID-19 crisis, and mitigating associated risks. In particular, they should, together with providers of technical and financial development cooperation, consider the following:
- Fostering the integrity of (digital) credit markets. Regulators should establish specific licenses and regulations for all digital financial service providers, and intro¬duce obligatory reporting requirements to supervisory bodies and national systems for sharing credit information.
- Preventing exploitative financialisation. Regulators need to require digital lenders to present the costs and risks of their loan products in a manner comprehensible to consumers with little financial literacy, and extend consumer protection policies to digital financial services.
- Ensuring availability of loans with longer maturities. Development finance institutions and other national and international promoters of (M)SMEs should assist local banks in the provision of longer-term loans, e.g. by offering respective funds or partial credit guarantees.
- Establishing regulatory sandboxes. Regulators should launch regulatory sandboxes to test legislation in a closed setting and to learn about risks without hindering innovation.

Warum die nächste Regierung einen langfristigen Kooperationsansatz mit Tunesien und Marokko braucht

Die Zusammenarbeit mit Nordafrika war für die letzten deutschen Regierungen eine wichtige Priorität und wird es wahrscheinlich auch für die kommende Regierung bleiben. Dies liegt an starken gemeinsamen Interessen in den Bereichen Handel, Sicherheit, Klima- und Energiezusammenarbeit, aber auch daran, dass viele der politischen und wirtschaftlichen Probleme, die zu den arabischen Aufständen im Jahr 2011 geführt haben, nicht gelöst sind.

Wenn es, wie Chou En Lai vielleicht nie zu Henry Kissinger gesagt hat, zu früh ist, um zu wissen, welche Auswirkungen die Französische Revolution haben wird, dann ist es nach einem Jahrzehnt viel zu früh, mit Sicherheit sagen zu können, welche Folgen die arabischen Aufstände haben werden. Die arabische Welt befindet sich in einem gesellschaftlichen Transformationsprozess, der noch lange nicht abgeschlossen ist und dessen Ausgang niemand vorhersehen kann. Deutschland braucht daher einen langfristigen und unterstützenden Kooperationsansatz, der kurzfristigen Interessen und diplomatischen Querelen widersteht.

Die politische Instabilität Nordafrikas gibt Europa nach wie vor Anlass zur Sorge. Die Rolle der deutschen Außen- und Entwicklungspolitik bei der Stärkung von Wohlstand und sozialem Zusammenhalt vor Ort ist gleichzeitig eine Herausforderung und eine Chance. Die jüngsten Entwicklungen in zwei nordafrikanischen Ländern verdeutlichen, welche Risiken ein Scheitern, aber auch welches Potenzial eine gelungene Zusammenarbeit birgt. Tunesien und Marokko sind „Reformpartnerschaftsländer“, in denen die deutschen Regierungen erhebliche finanzielle und diplomatische Ressourcen investiert haben, um Reformen zur Verbesserung der Regierungsführung und die Entwicklung der Privatwirtschaft zu unterstützen. 

Der demokratische Übergang in Tunesien ist für die gesamte Region des Nahen Ostens und Nordafrikas von großer Bedeutung. Im Sommer 2021 allerdings löste Präsident Kais Saied das Parlament des Landes auf, entließ den Premierminister und regiert seitdem per Präsidialdekret. Die Tunesier sind gespalten in diejenigen, die den Sturz der als ineffizient und korrupt empfundenen Regierung unterstützen, und in diejenigen, die Saied vorwerfen, den demokratischen Übergang des Landes zu torpedieren. Viele westliche Beobachter verurteilten Saieds Schritt, ohne allerdings zu versuchen, auch die lokal vielfach andere Wahrnehmung der Entwicklung zu verstehen.

Die deutsche Reaktion auf Saieds Schritt fiel zurückhaltend aus; das Auswärtige Amt bezeichnete ihn nicht als Staatsstreich. Dies zeigt Bewusstsein dafür, dass die Situation nicht schwarz-weiß ist. Gleichzeitig hat die deutsche Regierung sich nicht dazu geäußert, wie sich die Krise auf ihre Kooperation mit dem Land auswirkt und ob sie Anpassungen erfordert. Externe Akteure können politischen Wandel vor Ort nur fördern, wenn er lokal verankert und legitimiert ist, und Deutschland muss demokratische Akteure und Prozesse eindeutig unterstützen. Dennoch kann und wird nur das tunesische Volk selbst entscheiden, ob die aktuelle Krise eine Rückkehr zu autoritärer Herrschaft bedeutet, oder ob sie ein Schritt auf dem Weg zu einer Art repräsentativer Demokratie ist.

Marokko ist ein selbstbewusstes Land, das seine Beziehungen zum übrigen Afrika ausbauen und Investitionen globaler Akteure anziehen möchte. Vor kurzem wurde eine neue marokkanische Regierung ernannt. Leider sind die deutsch-marokkanischen diplomatischen Beziehungen und auch die weitere Zusammenarbeit derzeit nach einer Reihe von Uneinigkeiten auch bez. des Status der Westsahara weitgehend ausgesetzt. Das Vertrauen, das in mehr als 40 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit in den Bereichen erneuerbare Energien, Umweltpolitik, Sicherheit und Handel aufgebaut wurde, wird damit auf eine harte Probe gestellt.

Das neue Entwicklungsmodell Marokkos, das die wichtigsten strategischen sozioökonomischen Ziele des Landes für die kommenden Jahre darstellt, bietet zahlreiche Ansatzpunkte für eine Zusammenarbeit, die vom Übergang zu einer klimafreundlichen Wirtschaft bis hin zu Beschäftigung, Bildung, Bürgerbeteiligung und Investitionen reichen. Die gemeinsamen Vorteile der Kooperation in diesen Bereichen und der Fortführung bestehender Projekte zur Klimapolitik, Solar- und Windenergie sowie zur Wasserstofferzeugung sollten beiden Regierungen bewusst sein. Hier könnten die bilateralen Beziehungen bald wieder ihr volles Potenzial entfalten.

Die neue deutsche Regierung kann eine positive Rolle bei der Unterstützung des Übergangs in Tunesien und Marokko spielen, ohne dabei Kompromisse bei Kernprinzipien wie sozialer Gerechtigkeit, Menschenrechten und offenem Wirtschaftsaustausch einzugehen. Deutschland muss zwar bereit sein, die Zusammenarbeit einzustellen, wenn diese Prinzipien ernsthaft bedroht sind, aber es muss auch akzeptieren, dass Diskussionen über Fragen der Souveränität und demokratische Regierungsmodelle wahrscheinlich schwierig sein werden. Wenn Deutschland in diesen Fragen in den Dialog kommen möchte, muss es Heuchelei vermeiden, vor allem in den Bereichen Migration und Handelsschutz, wo sich hinter prinzipientreuen Aussagen oft eine ausgrenzende Politik verbirgt. Die Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen, die Verringerung sozioökonomischer Ungleichheiten und die Sicherheit sind Bereiche, in denen ein gemeinsames Interesse besteht, das Gemeinwohl zu fördern. Mit Blick auf die Grundprinzipien sollten diese Bereiche im Mittelpunkt eines langfristigen Kooperationsansatzes der neuen deutschen Regierung mit den nordafrikanischen Ländern stehen.

Warum die nächste Regierung einen langfristigen Kooperationsansatz mit Tunesien und Marokko braucht

Die Zusammenarbeit mit Nordafrika war für die letzten deutschen Regierungen eine wichtige Priorität und wird es wahrscheinlich auch für die kommende Regierung bleiben. Dies liegt an starken gemeinsamen Interessen in den Bereichen Handel, Sicherheit, Klima- und Energiezusammenarbeit, aber auch daran, dass viele der politischen und wirtschaftlichen Probleme, die zu den arabischen Aufständen im Jahr 2011 geführt haben, nicht gelöst sind.

Wenn es, wie Chou En Lai vielleicht nie zu Henry Kissinger gesagt hat, zu früh ist, um zu wissen, welche Auswirkungen die Französische Revolution haben wird, dann ist es nach einem Jahrzehnt viel zu früh, mit Sicherheit sagen zu können, welche Folgen die arabischen Aufstände haben werden. Die arabische Welt befindet sich in einem gesellschaftlichen Transformationsprozess, der noch lange nicht abgeschlossen ist und dessen Ausgang niemand vorhersehen kann. Deutschland braucht daher einen langfristigen und unterstützenden Kooperationsansatz, der kurzfristigen Interessen und diplomatischen Querelen widersteht.

Die politische Instabilität Nordafrikas gibt Europa nach wie vor Anlass zur Sorge. Die Rolle der deutschen Außen- und Entwicklungspolitik bei der Stärkung von Wohlstand und sozialem Zusammenhalt vor Ort ist gleichzeitig eine Herausforderung und eine Chance. Die jüngsten Entwicklungen in zwei nordafrikanischen Ländern verdeutlichen, welche Risiken ein Scheitern, aber auch welches Potenzial eine gelungene Zusammenarbeit birgt. Tunesien und Marokko sind „Reformpartnerschaftsländer“, in denen die deutschen Regierungen erhebliche finanzielle und diplomatische Ressourcen investiert haben, um Reformen zur Verbesserung der Regierungsführung und die Entwicklung der Privatwirtschaft zu unterstützen. 

Der demokratische Übergang in Tunesien ist für die gesamte Region des Nahen Ostens und Nordafrikas von großer Bedeutung. Im Sommer 2021 allerdings löste Präsident Kais Saied das Parlament des Landes auf, entließ den Premierminister und regiert seitdem per Präsidialdekret. Die Tunesier sind gespalten in diejenigen, die den Sturz der als ineffizient und korrupt empfundenen Regierung unterstützen, und in diejenigen, die Saied vorwerfen, den demokratischen Übergang des Landes zu torpedieren. Viele westliche Beobachter verurteilten Saieds Schritt, ohne allerdings zu versuchen, auch die lokal vielfach andere Wahrnehmung der Entwicklung zu verstehen.

Die deutsche Reaktion auf Saieds Schritt fiel zurückhaltend aus; das Auswärtige Amt bezeichnete ihn nicht als Staatsstreich. Dies zeigt Bewusstsein dafür, dass die Situation nicht schwarz-weiß ist. Gleichzeitig hat die deutsche Regierung sich nicht dazu geäußert, wie sich die Krise auf ihre Kooperation mit dem Land auswirkt und ob sie Anpassungen erfordert. Externe Akteure können politischen Wandel vor Ort nur fördern, wenn er lokal verankert und legitimiert ist, und Deutschland muss demokratische Akteure und Prozesse eindeutig unterstützen. Dennoch kann und wird nur das tunesische Volk selbst entscheiden, ob die aktuelle Krise eine Rückkehr zu autoritärer Herrschaft bedeutet, oder ob sie ein Schritt auf dem Weg zu einer Art repräsentativer Demokratie ist.

Marokko ist ein selbstbewusstes Land, das seine Beziehungen zum übrigen Afrika ausbauen und Investitionen globaler Akteure anziehen möchte. Vor kurzem wurde eine neue marokkanische Regierung ernannt. Leider sind die deutsch-marokkanischen diplomatischen Beziehungen und auch die weitere Zusammenarbeit derzeit nach einer Reihe von Uneinigkeiten auch bez. des Status der Westsahara weitgehend ausgesetzt. Das Vertrauen, das in mehr als 40 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit in den Bereichen erneuerbare Energien, Umweltpolitik, Sicherheit und Handel aufgebaut wurde, wird damit auf eine harte Probe gestellt.

Das neue Entwicklungsmodell Marokkos, das die wichtigsten strategischen sozioökonomischen Ziele des Landes für die kommenden Jahre darstellt, bietet zahlreiche Ansatzpunkte für eine Zusammenarbeit, die vom Übergang zu einer klimafreundlichen Wirtschaft bis hin zu Beschäftigung, Bildung, Bürgerbeteiligung und Investitionen reichen. Die gemeinsamen Vorteile der Kooperation in diesen Bereichen und der Fortführung bestehender Projekte zur Klimapolitik, Solar- und Windenergie sowie zur Wasserstofferzeugung sollten beiden Regierungen bewusst sein. Hier könnten die bilateralen Beziehungen bald wieder ihr volles Potenzial entfalten.

Die neue deutsche Regierung kann eine positive Rolle bei der Unterstützung des Übergangs in Tunesien und Marokko spielen, ohne dabei Kompromisse bei Kernprinzipien wie sozialer Gerechtigkeit, Menschenrechten und offenem Wirtschaftsaustausch einzugehen. Deutschland muss zwar bereit sein, die Zusammenarbeit einzustellen, wenn diese Prinzipien ernsthaft bedroht sind, aber es muss auch akzeptieren, dass Diskussionen über Fragen der Souveränität und demokratische Regierungsmodelle wahrscheinlich schwierig sein werden. Wenn Deutschland in diesen Fragen in den Dialog kommen möchte, muss es Heuchelei vermeiden, vor allem in den Bereichen Migration und Handelsschutz, wo sich hinter prinzipientreuen Aussagen oft eine ausgrenzende Politik verbirgt. Die Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen, die Verringerung sozioökonomischer Ungleichheiten und die Sicherheit sind Bereiche, in denen ein gemeinsames Interesse besteht, das Gemeinwohl zu fördern. Mit Blick auf die Grundprinzipien sollten diese Bereiche im Mittelpunkt eines langfristigen Kooperationsansatzes der neuen deutschen Regierung mit den nordafrikanischen Ländern stehen.

Warum die nächste Regierung einen langfristigen Kooperationsansatz mit Tunesien und Marokko braucht

Die Zusammenarbeit mit Nordafrika war für die letzten deutschen Regierungen eine wichtige Priorität und wird es wahrscheinlich auch für die kommende Regierung bleiben. Dies liegt an starken gemeinsamen Interessen in den Bereichen Handel, Sicherheit, Klima- und Energiezusammenarbeit, aber auch daran, dass viele der politischen und wirtschaftlichen Probleme, die zu den arabischen Aufständen im Jahr 2011 geführt haben, nicht gelöst sind.

Wenn es, wie Chou En Lai vielleicht nie zu Henry Kissinger gesagt hat, zu früh ist, um zu wissen, welche Auswirkungen die Französische Revolution haben wird, dann ist es nach einem Jahrzehnt viel zu früh, mit Sicherheit sagen zu können, welche Folgen die arabischen Aufstände haben werden. Die arabische Welt befindet sich in einem gesellschaftlichen Transformationsprozess, der noch lange nicht abgeschlossen ist und dessen Ausgang niemand vorhersehen kann. Deutschland braucht daher einen langfristigen und unterstützenden Kooperationsansatz, der kurzfristigen Interessen und diplomatischen Querelen widersteht.

Die politische Instabilität Nordafrikas gibt Europa nach wie vor Anlass zur Sorge. Die Rolle der deutschen Außen- und Entwicklungspolitik bei der Stärkung von Wohlstand und sozialem Zusammenhalt vor Ort ist gleichzeitig eine Herausforderung und eine Chance. Die jüngsten Entwicklungen in zwei nordafrikanischen Ländern verdeutlichen, welche Risiken ein Scheitern, aber auch welches Potenzial eine gelungene Zusammenarbeit birgt. Tunesien und Marokko sind „Reformpartnerschaftsländer“, in denen die deutschen Regierungen erhebliche finanzielle und diplomatische Ressourcen investiert haben, um Reformen zur Verbesserung der Regierungsführung und die Entwicklung der Privatwirtschaft zu unterstützen. 

Der demokratische Übergang in Tunesien ist für die gesamte Region des Nahen Ostens und Nordafrikas von großer Bedeutung. Im Sommer 2021 allerdings löste Präsident Kais Saied das Parlament des Landes auf, entließ den Premierminister und regiert seitdem per Präsidialdekret. Die Tunesier sind gespalten in diejenigen, die den Sturz der als ineffizient und korrupt empfundenen Regierung unterstützen, und in diejenigen, die Saied vorwerfen, den demokratischen Übergang des Landes zu torpedieren. Viele westliche Beobachter verurteilten Saieds Schritt, ohne allerdings zu versuchen, auch die lokal vielfach andere Wahrnehmung der Entwicklung zu verstehen.

Die deutsche Reaktion auf Saieds Schritt fiel zurückhaltend aus; das Auswärtige Amt bezeichnete ihn nicht als Staatsstreich. Dies zeigt Bewusstsein dafür, dass die Situation nicht schwarz-weiß ist. Gleichzeitig hat die deutsche Regierung sich nicht dazu geäußert, wie sich die Krise auf ihre Kooperation mit dem Land auswirkt und ob sie Anpassungen erfordert. Externe Akteure können politischen Wandel vor Ort nur fördern, wenn er lokal verankert und legitimiert ist, und Deutschland muss demokratische Akteure und Prozesse eindeutig unterstützen. Dennoch kann und wird nur das tunesische Volk selbst entscheiden, ob die aktuelle Krise eine Rückkehr zu autoritärer Herrschaft bedeutet, oder ob sie ein Schritt auf dem Weg zu einer Art repräsentativer Demokratie ist.

Marokko ist ein selbstbewusstes Land, das seine Beziehungen zum übrigen Afrika ausbauen und Investitionen globaler Akteure anziehen möchte. Vor kurzem wurde eine neue marokkanische Regierung ernannt. Leider sind die deutsch-marokkanischen diplomatischen Beziehungen und auch die weitere Zusammenarbeit derzeit nach einer Reihe von Uneinigkeiten auch bez. des Status der Westsahara weitgehend ausgesetzt. Das Vertrauen, das in mehr als 40 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit in den Bereichen erneuerbare Energien, Umweltpolitik, Sicherheit und Handel aufgebaut wurde, wird damit auf eine harte Probe gestellt.

Das neue Entwicklungsmodell Marokkos, das die wichtigsten strategischen sozioökonomischen Ziele des Landes für die kommenden Jahre darstellt, bietet zahlreiche Ansatzpunkte für eine Zusammenarbeit, die vom Übergang zu einer klimafreundlichen Wirtschaft bis hin zu Beschäftigung, Bildung, Bürgerbeteiligung und Investitionen reichen. Die gemeinsamen Vorteile der Kooperation in diesen Bereichen und der Fortführung bestehender Projekte zur Klimapolitik, Solar- und Windenergie sowie zur Wasserstofferzeugung sollten beiden Regierungen bewusst sein. Hier könnten die bilateralen Beziehungen bald wieder ihr volles Potenzial entfalten.

Die neue deutsche Regierung kann eine positive Rolle bei der Unterstützung des Übergangs in Tunesien und Marokko spielen, ohne dabei Kompromisse bei Kernprinzipien wie sozialer Gerechtigkeit, Menschenrechten und offenem Wirtschaftsaustausch einzugehen. Deutschland muss zwar bereit sein, die Zusammenarbeit einzustellen, wenn diese Prinzipien ernsthaft bedroht sind, aber es muss auch akzeptieren, dass Diskussionen über Fragen der Souveränität und demokratische Regierungsmodelle wahrscheinlich schwierig sein werden. Wenn Deutschland in diesen Fragen in den Dialog kommen möchte, muss es Heuchelei vermeiden, vor allem in den Bereichen Migration und Handelsschutz, wo sich hinter prinzipientreuen Aussagen oft eine ausgrenzende Politik verbirgt. Die Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen, die Verringerung sozioökonomischer Ungleichheiten und die Sicherheit sind Bereiche, in denen ein gemeinsames Interesse besteht, das Gemeinwohl zu fördern. Mit Blick auf die Grundprinzipien sollten diese Bereiche im Mittelpunkt eines langfristigen Kooperationsansatzes der neuen deutschen Regierung mit den nordafrikanischen Ländern stehen.

Start der Nutzerbefragung 2021

Wir laden Sie wieder herzlich zur Teilnahme unserer Befragung der SOEP-NutzerInnen ein.

Wir sind dieses Jahr sehr gespannt auf Ihre Einschätzungen und Erfahrungen mit unseren SOEP-Daten, insbesondere Ihrer Arbeit mit bestimmten Datensätzen oder Stichproben, sowie dem Datenformat Ihrer Analyse.

Mit Ihrer Teilnahme steuern Sie einen erheblichen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung unseres Datenangebots bei.

Sie können auch an der Befragung teilnehmen, wenn Sie keinen individuellen Link von uns bekommen haben. Klicken Sie dazu auf folgenden Registrierungslink:
https://fragebogen.diw.de/limesurvey/index.php/896727?lang=de

Sie erhalten anschließend eine E-Mail mit einer Einladung zur Umfrage. 

Die Nutzerumfrage wird bis zum 23. Dezember 2021 zugänglich sein.

Die Teilnahme an der Befragung ist natürlich freiwillig und die Ergebnisse werden nur anonym gespeichert. Das heißt es werden keine Namen oder Adressen erfasst. Die Daten werden nur im DIW Berlin und nur von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DIW Berlin ausgewertet. Die Ergebnisse der Befragung werden Anfang 2022 wie in den vergangenen Jahren unter anderem auf dieser Webseite dargestellt.

Sollten sich noch Fragen ergeben, können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden: usersurvey@diw.de

Wir bedanken uns sehr für Ihre Hilfe und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihrer Analyse der SOEP-Daten.


Whither global public goods? No one is safe until everyone is safe

The COVID-19 pandemic has not only reinforced the importance of agreeing that certain critical global public goods (GPGs) should be available to everyone, everywhere. It has highlighted the spectacular failure of many countries – including those that have long advocated for the provision of GPGs – to look beyond their own borders and ensure a fairer, more multilateral, GPG-centred normative approach. This article provides an introduction to the debate on GPGs and, in doing so, the two other contributions that follow. Specifically, it discusses three roles that the UN can play with regard to GPG provision that merit close attention: 1) data and monitoring; 2) catalysing action; and 3) funding.

Whither global public goods? No one is safe until everyone is safe

The COVID-19 pandemic has not only reinforced the importance of agreeing that certain critical global public goods (GPGs) should be available to everyone, everywhere. It has highlighted the spectacular failure of many countries – including those that have long advocated for the provision of GPGs – to look beyond their own borders and ensure a fairer, more multilateral, GPG-centred normative approach. This article provides an introduction to the debate on GPGs and, in doing so, the two other contributions that follow. Specifically, it discusses three roles that the UN can play with regard to GPG provision that merit close attention: 1) data and monitoring; 2) catalysing action; and 3) funding.

Whither global public goods? No one is safe until everyone is safe

The COVID-19 pandemic has not only reinforced the importance of agreeing that certain critical global public goods (GPGs) should be available to everyone, everywhere. It has highlighted the spectacular failure of many countries – including those that have long advocated for the provision of GPGs – to look beyond their own borders and ensure a fairer, more multilateral, GPG-centred normative approach. This article provides an introduction to the debate on GPGs and, in doing so, the two other contributions that follow. Specifically, it discusses three roles that the UN can play with regard to GPG provision that merit close attention: 1) data and monitoring; 2) catalysing action; and 3) funding.

The review of the resident coordinator system: give UNDS reform a chance!

These days, the United Nations General Assembly is tasked with fine-tuning a centrepiece of the reform: the strengthened Resident Coordinator system – key driver of a more cohesive UN Development System (UNDS) working towards a common agenda. Negotiations have yet to reach a break-through. Member states should do their part in supporting a more cohesive UNDS. They should improve the current funding model of the RC system and thereby support the repositioning efforts. Assessed contributions would be a clear sign that states step up to their collective responsibility.

The review of the resident coordinator system: give UNDS reform a chance!

These days, the United Nations General Assembly is tasked with fine-tuning a centrepiece of the reform: the strengthened Resident Coordinator system – key driver of a more cohesive UN Development System (UNDS) working towards a common agenda. Negotiations have yet to reach a break-through. Member states should do their part in supporting a more cohesive UNDS. They should improve the current funding model of the RC system and thereby support the repositioning efforts. Assessed contributions would be a clear sign that states step up to their collective responsibility.

The review of the resident coordinator system: give UNDS reform a chance!

These days, the United Nations General Assembly is tasked with fine-tuning a centrepiece of the reform: the strengthened Resident Coordinator system – key driver of a more cohesive UN Development System (UNDS) working towards a common agenda. Negotiations have yet to reach a break-through. Member states should do their part in supporting a more cohesive UNDS. They should improve the current funding model of the RC system and thereby support the repositioning efforts. Assessed contributions would be a clear sign that states step up to their collective responsibility.

What is social finance? Definitions by market participants, the EU taxonomy for sustainable activities, and implications for development policy

The market for social financial instruments is rapidly growing. The issuance of social bonds, for instance, reached $149.4 billion in 2020, showing an extraordinary growth of 720% compared to 2019 (ADB, 2021, p. 14). By providing capital for certain types of investments associated with positive social impacts, these instruments are intended to close funding gaps that hamper the realisation of social goals, as laid down, for instance, in the 2030 Agenda for Sustainable Development. In addition, social finance might set incentives for enterprises to engage in more sustainable business models that would give them access to social financial instruments potentially associated with a lower cost of capital. However, the magnitude of the potential contribution to society of social finance is a matter of debate.
This paper focuses on an important challenge for social finance that concerns the plurality of existing definitions of social investments. The paper provides an overview of the definitions followed by market participants, describes the EU taxonomy for sustainable activities as a potential standard in this context, and discusses implications for development policy.

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.