You are here

Diplomacy & Defense Think Tank News

Ride-sharing apps for urban refugees: easing or exacerbating a digital transport disadvantage?

For many urban refugees, the legal grey areas that often define their status in host countries mean living with varying levels of exclusion from urban resources. One of the key resources that urban refugees in developing countries acutely need, but are often either excluded from or priced out of, is transportation. This paper uses the concept of transportation disadvantage to understand how urban refugees in Kuala Lumpur lack sufficient transport options, and whether smartphone-based ride-sharing apps can improve refugees’ access to timely, fairly priced transportation. Almost all administrative activities that refugees engage in involve visiting an office, often for indeterminate amounts of time, far from where they live. Thus, flexible transportation is central to their daily lives. An innovation in urban transportation that could alleviate refugees’ transportation disadvantage are ride-sharing apps, which allow people with mobile phones to ‘hail’ drivers from their phone, set pick-up and drop-off locations, and have the price of the trip set in advance. While these apps, such as Uber, Grab, and Lyft, have introduced problems of congestion to cities, they also have the potential to serve an inclusive role for groups like urban refugees, who due to their legal status often face price discrimination from taxi drivers and do not live in areas with ready access to affordable public transportation. Drawing on fieldwork in Kuala Lumpur, this article evaluates the potential of ride sharing for making refugees’ daily lives easier while highlighting the policies that exclude them from using the ride-sharing app Grab. Based on that, I argue that technological innovation in transportation provision cannot improve urban refugees’ lives without corresponding policies that encourage greater social and political inclusion.

Ride-sharing apps for urban refugees: easing or exacerbating a digital transport disadvantage?

For many urban refugees, the legal grey areas that often define their status in host countries mean living with varying levels of exclusion from urban resources. One of the key resources that urban refugees in developing countries acutely need, but are often either excluded from or priced out of, is transportation. This paper uses the concept of transportation disadvantage to understand how urban refugees in Kuala Lumpur lack sufficient transport options, and whether smartphone-based ride-sharing apps can improve refugees’ access to timely, fairly priced transportation. Almost all administrative activities that refugees engage in involve visiting an office, often for indeterminate amounts of time, far from where they live. Thus, flexible transportation is central to their daily lives. An innovation in urban transportation that could alleviate refugees’ transportation disadvantage are ride-sharing apps, which allow people with mobile phones to ‘hail’ drivers from their phone, set pick-up and drop-off locations, and have the price of the trip set in advance. While these apps, such as Uber, Grab, and Lyft, have introduced problems of congestion to cities, they also have the potential to serve an inclusive role for groups like urban refugees, who due to their legal status often face price discrimination from taxi drivers and do not live in areas with ready access to affordable public transportation. Drawing on fieldwork in Kuala Lumpur, this article evaluates the potential of ride sharing for making refugees’ daily lives easier while highlighting the policies that exclude them from using the ride-sharing app Grab. Based on that, I argue that technological innovation in transportation provision cannot improve urban refugees’ lives without corresponding policies that encourage greater social and political inclusion.

Ride-sharing apps for urban refugees: easing or exacerbating a digital transport disadvantage?

For many urban refugees, the legal grey areas that often define their status in host countries mean living with varying levels of exclusion from urban resources. One of the key resources that urban refugees in developing countries acutely need, but are often either excluded from or priced out of, is transportation. This paper uses the concept of transportation disadvantage to understand how urban refugees in Kuala Lumpur lack sufficient transport options, and whether smartphone-based ride-sharing apps can improve refugees’ access to timely, fairly priced transportation. Almost all administrative activities that refugees engage in involve visiting an office, often for indeterminate amounts of time, far from where they live. Thus, flexible transportation is central to their daily lives. An innovation in urban transportation that could alleviate refugees’ transportation disadvantage are ride-sharing apps, which allow people with mobile phones to ‘hail’ drivers from their phone, set pick-up and drop-off locations, and have the price of the trip set in advance. While these apps, such as Uber, Grab, and Lyft, have introduced problems of congestion to cities, they also have the potential to serve an inclusive role for groups like urban refugees, who due to their legal status often face price discrimination from taxi drivers and do not live in areas with ready access to affordable public transportation. Drawing on fieldwork in Kuala Lumpur, this article evaluates the potential of ride sharing for making refugees’ daily lives easier while highlighting the policies that exclude them from using the ride-sharing app Grab. Based on that, I argue that technological innovation in transportation provision cannot improve urban refugees’ lives without corresponding policies that encourage greater social and political inclusion.

Warum Regierungen in Vertrauen investieren müssen, um COVID-19 zu beenden

Impf-Skeptizismus ist während der COVID-19-Pandemie zu einem globalen Problem geworden. Obwohl bisher die ungleiche globale Verteilung von Impfstoffen die größte Herausforderung für den globalen Süden darstellt, kann sie allein nicht die niedrigen Impfraten in vielen Ländern erklären. Impfverweigerung gibt es seit Jahrhunderten. Die Akzeptanz von Impfungen ist entscheidend für die Gesundheit der Öffentlichkeit, den Schutz Einzelner und besonders gefährdeter Gruppen. 2019 stufte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Impf-Skeptizismus als eine der größten Bedrohungen für die globale Gesundheit ein. Eine geringe Akzeptanz von COVID-19-Impfstoffen gibt es im Nahen Osten, Afrika, Europa und Russland. In Afrika sind die Zahlen sehr unterschiedlich. Etwa ein Drittel der Bevölkerung in Frankreich, Deutschland und den USA lehnt die COVID-19-Impfung ab. Sobald der Impfstoff im globalen Süden ausreichend verfügbar ist, könnte die Impfverweigerung eine globale Herausforderung im Kampf gegen die Pandemie darstellen.

Mangelndes Vertrauen als Ursache

Ein wesentlicher Grund für Impf-Skeptizismus ist mangelndes Vertrauen in Regierungen. Vor allem im globalen Süden schwächt das Erbe der westlichen Ausbeutung und des medizinischen Missbrauchs während und nach der Kolonialzeit das Vertrauen in den COVID-19-Impfstoff. Darüber hinaus geht die Anti-Impf-Stimmung in verschiedenen Weltregionen und sozialen Gruppen stark mit einer Anti-Establishment- und populistischen Politik einher. Populist*innen in Westeuropa verbreiten Zweifel an der Impfung als Protest gegen die Regierung. Auch in Südafrika, den USA und Neuseeland gibt es Beispiele für ähnliche Taktiken. Frühere Studien ergaben einen signifikanten positiven Zusammenhang zwischen dem Anteil der Wähler*innen populistischer Parteien und der Überzeugung, dass Impfstoffe in westeuropäischen Ländern nicht wichtig sind. Die zugrundeliegende Dynamik scheint ein globales Phänomen zu sein: Misstrauen gegenüber Wissenschaft und dem Wissen von Expert*innen.

Vertrauen wiederherstellen als zentrale Maßnahme

Um die Impfraten zu verbessern und gesellschaftliche Spaltungen zu überwinden, ist Vertrauen in Regierungen essentiell. Vier Säulen können dazu beitragen, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Absichten und Motive von Regierungen zu stärken: Menschlichkeit, Transparenz, Kompetenz und Zuverlässigkeit. Wie können Regierungen dies erreichen?

Erstens, indem sie Menschlichkeit zeigen und sich ernsthaft um das Wohlergehen der Menschen kümmern. Jedem Menschen gebührt Wertschätzung und Respekt, unabhängig von seinem oder ihrem Hintergrund, Identität oder Überzeugungen. Empathie ist die Grundlage für einen echten Austausch. Regierungen sollten in der Impfkampagne nicht nur versuchen, durch Vorschriften zu überzeugen. Sie müssen mit denjenigen, die sich nicht impfen lassen wollen, in einen offenen und empathischen Dialog treten und versuchen, ihre Sorgen zu verstehen. In San Francisco hat sich z.B. die Latino Task Force erfolgreich für die Impfung eingesetzt, indem sie direkt mit den am stärksten betroffenen Gruppen in Kontakt getreten ist.

Die zweite Säule, um Vertrauen zu stärken, ist Transparenz. Beweggründe für politische Entscheidungen müssen offen kommuniziert werden. Regierungen müssen Informationen z.B. in geeigneten digitalen Kanälen teilen. In Neukaledonien bewegen lokale Regierungen die Menschen zum Impfen, indem sie zu ihnen nach Hause gehen. In Botswana erhöht die Regierung die Impfquote durch die Social-Media-Kampagne #ArmReady.

Drittens müssen Regierungen ihre Kompetenz und Effektivität beweisen, z.B. durch kompetentes Gesundheitspersonal sowie ausreichend Mittel, um qualitativ hochwertige Dienstleistungen erbringen zu können. Die WHO berichtet, dass afrikanische Länder mit guter Planung und Logistik große Fortschritte beim Impfen gemacht haben. Ghana hat in den ersten 20 Tagen 90% des gesamten Gesundheitspersonals geimpft. Dank eines erfolgreichen elektronischen Registrierungssystems hat Angola Hochrisikogruppen schnell geimpft.

Der vierte Baustein für Vertrauen ist Verlässlichkeit. Vertrauenswürdige Regierungen müssen Maßnahmen konsequent umsetzen, die Qualität von Programmen kontinuierlich verbessern und Versprechen einhalten. In der Impfkampagne müssen Regierungen genügend Impfdosen zur Verfügung stellen und diese effizient, gleichmäßig und gerecht verteilen, um den Zugang auch in entlegenen Gebieten zu gewährleisten. Länder des globalen Nordens müssen ihr Versprechen einhalten, Impfstoffe für den globalen Süden bereitzustellen. Impfstoffe müssen auch mit ausreichender Haltbarkeit zur Verfügung gestellt werden, sodass diese nicht schon abgelaufen sind, bevor sie verteilt werden können, wie es bei gespendeten Dosen in Nigeria der Fall war.

Impf-Skeptizismus oder -verweigerung ist eine Herausforderung, wenn es darum geht, das Ende der Pandemie zu erreichen. Für eine erfolgreiche globale Impfkampagne müssen Regierungen stetig daran arbeiten, Vertrauen wiederherzustellen. Denn Vertrauen ist ein wesentliches Attribut des sozialen Zusammenhalts. Gesellschaften mit sozialem Zusammenhalt sind in Krisenzeiten widerstandsfähiger und die aktuelle Krise ist sicherlich nicht die letzte, die wir erleben werden.

Warum Regierungen in Vertrauen investieren müssen, um COVID-19 zu beenden

Impf-Skeptizismus ist während der COVID-19-Pandemie zu einem globalen Problem geworden. Obwohl bisher die ungleiche globale Verteilung von Impfstoffen die größte Herausforderung für den globalen Süden darstellt, kann sie allein nicht die niedrigen Impfraten in vielen Ländern erklären. Impfverweigerung gibt es seit Jahrhunderten. Die Akzeptanz von Impfungen ist entscheidend für die Gesundheit der Öffentlichkeit, den Schutz Einzelner und besonders gefährdeter Gruppen. 2019 stufte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Impf-Skeptizismus als eine der größten Bedrohungen für die globale Gesundheit ein. Eine geringe Akzeptanz von COVID-19-Impfstoffen gibt es im Nahen Osten, Afrika, Europa und Russland. In Afrika sind die Zahlen sehr unterschiedlich. Etwa ein Drittel der Bevölkerung in Frankreich, Deutschland und den USA lehnt die COVID-19-Impfung ab. Sobald der Impfstoff im globalen Süden ausreichend verfügbar ist, könnte die Impfverweigerung eine globale Herausforderung im Kampf gegen die Pandemie darstellen.

Mangelndes Vertrauen als Ursache

Ein wesentlicher Grund für Impf-Skeptizismus ist mangelndes Vertrauen in Regierungen. Vor allem im globalen Süden schwächt das Erbe der westlichen Ausbeutung und des medizinischen Missbrauchs während und nach der Kolonialzeit das Vertrauen in den COVID-19-Impfstoff. Darüber hinaus geht die Anti-Impf-Stimmung in verschiedenen Weltregionen und sozialen Gruppen stark mit einer Anti-Establishment- und populistischen Politik einher. Populist*innen in Westeuropa verbreiten Zweifel an der Impfung als Protest gegen die Regierung. Auch in Südafrika, den USA und Neuseeland gibt es Beispiele für ähnliche Taktiken. Frühere Studien ergaben einen signifikanten positiven Zusammenhang zwischen dem Anteil der Wähler*innen populistischer Parteien und der Überzeugung, dass Impfstoffe in westeuropäischen Ländern nicht wichtig sind. Die zugrundeliegende Dynamik scheint ein globales Phänomen zu sein: Misstrauen gegenüber Wissenschaft und dem Wissen von Expert*innen.

Vertrauen wiederherstellen als zentrale Maßnahme

Um die Impfraten zu verbessern und gesellschaftliche Spaltungen zu überwinden, ist Vertrauen in Regierungen essentiell. Vier Säulen können dazu beitragen, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Absichten und Motive von Regierungen zu stärken: Menschlichkeit, Transparenz, Kompetenz und Zuverlässigkeit. Wie können Regierungen dies erreichen?

Erstens, indem sie Menschlichkeit zeigen und sich ernsthaft um das Wohlergehen der Menschen kümmern. Jedem Menschen gebührt Wertschätzung und Respekt, unabhängig von seinem oder ihrem Hintergrund, Identität oder Überzeugungen. Empathie ist die Grundlage für einen echten Austausch. Regierungen sollten in der Impfkampagne nicht nur versuchen, durch Vorschriften zu überzeugen. Sie müssen mit denjenigen, die sich nicht impfen lassen wollen, in einen offenen und empathischen Dialog treten und versuchen, ihre Sorgen zu verstehen. In San Francisco hat sich z.B. die Latino Task Force erfolgreich für die Impfung eingesetzt, indem sie direkt mit den am stärksten betroffenen Gruppen in Kontakt getreten ist.

Die zweite Säule, um Vertrauen zu stärken, ist Transparenz. Beweggründe für politische Entscheidungen müssen offen kommuniziert werden. Regierungen müssen Informationen z.B. in geeigneten digitalen Kanälen teilen. In Neukaledonien bewegen lokale Regierungen die Menschen zum Impfen, indem sie zu ihnen nach Hause gehen. In Botswana erhöht die Regierung die Impfquote durch die Social-Media-Kampagne #ArmReady.

Drittens müssen Regierungen ihre Kompetenz und Effektivität beweisen, z.B. durch kompetentes Gesundheitspersonal sowie ausreichend Mittel, um qualitativ hochwertige Dienstleistungen erbringen zu können. Die WHO berichtet, dass afrikanische Länder mit guter Planung und Logistik große Fortschritte beim Impfen gemacht haben. Ghana hat in den ersten 20 Tagen 90% des gesamten Gesundheitspersonals geimpft. Dank eines erfolgreichen elektronischen Registrierungssystems hat Angola Hochrisikogruppen schnell geimpft.

Der vierte Baustein für Vertrauen ist Verlässlichkeit. Vertrauenswürdige Regierungen müssen Maßnahmen konsequent umsetzen, die Qualität von Programmen kontinuierlich verbessern und Versprechen einhalten. In der Impfkampagne müssen Regierungen genügend Impfdosen zur Verfügung stellen und diese effizient, gleichmäßig und gerecht verteilen, um den Zugang auch in entlegenen Gebieten zu gewährleisten. Länder des globalen Nordens müssen ihr Versprechen einhalten, Impfstoffe für den globalen Süden bereitzustellen. Impfstoffe müssen auch mit ausreichender Haltbarkeit zur Verfügung gestellt werden, sodass diese nicht schon abgelaufen sind, bevor sie verteilt werden können, wie es bei gespendeten Dosen in Nigeria der Fall war.

Impf-Skeptizismus oder -verweigerung ist eine Herausforderung, wenn es darum geht, das Ende der Pandemie zu erreichen. Für eine erfolgreiche globale Impfkampagne müssen Regierungen stetig daran arbeiten, Vertrauen wiederherzustellen. Denn Vertrauen ist ein wesentliches Attribut des sozialen Zusammenhalts. Gesellschaften mit sozialem Zusammenhalt sind in Krisenzeiten widerstandsfähiger und die aktuelle Krise ist sicherlich nicht die letzte, die wir erleben werden.

Warum Regierungen in Vertrauen investieren müssen, um COVID-19 zu beenden

Impf-Skeptizismus ist während der COVID-19-Pandemie zu einem globalen Problem geworden. Obwohl bisher die ungleiche globale Verteilung von Impfstoffen die größte Herausforderung für den globalen Süden darstellt, kann sie allein nicht die niedrigen Impfraten in vielen Ländern erklären. Impfverweigerung gibt es seit Jahrhunderten. Die Akzeptanz von Impfungen ist entscheidend für die Gesundheit der Öffentlichkeit, den Schutz Einzelner und besonders gefährdeter Gruppen. 2019 stufte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Impf-Skeptizismus als eine der größten Bedrohungen für die globale Gesundheit ein. Eine geringe Akzeptanz von COVID-19-Impfstoffen gibt es im Nahen Osten, Afrika, Europa und Russland. In Afrika sind die Zahlen sehr unterschiedlich. Etwa ein Drittel der Bevölkerung in Frankreich, Deutschland und den USA lehnt die COVID-19-Impfung ab. Sobald der Impfstoff im globalen Süden ausreichend verfügbar ist, könnte die Impfverweigerung eine globale Herausforderung im Kampf gegen die Pandemie darstellen.

Mangelndes Vertrauen als Ursache

Ein wesentlicher Grund für Impf-Skeptizismus ist mangelndes Vertrauen in Regierungen. Vor allem im globalen Süden schwächt das Erbe der westlichen Ausbeutung und des medizinischen Missbrauchs während und nach der Kolonialzeit das Vertrauen in den COVID-19-Impfstoff. Darüber hinaus geht die Anti-Impf-Stimmung in verschiedenen Weltregionen und sozialen Gruppen stark mit einer Anti-Establishment- und populistischen Politik einher. Populist*innen in Westeuropa verbreiten Zweifel an der Impfung als Protest gegen die Regierung. Auch in Südafrika, den USA und Neuseeland gibt es Beispiele für ähnliche Taktiken. Frühere Studien ergaben einen signifikanten positiven Zusammenhang zwischen dem Anteil der Wähler*innen populistischer Parteien und der Überzeugung, dass Impfstoffe in westeuropäischen Ländern nicht wichtig sind. Die zugrundeliegende Dynamik scheint ein globales Phänomen zu sein: Misstrauen gegenüber Wissenschaft und dem Wissen von Expert*innen.

Vertrauen wiederherstellen als zentrale Maßnahme

Um die Impfraten zu verbessern und gesellschaftliche Spaltungen zu überwinden, ist Vertrauen in Regierungen essentiell. Vier Säulen können dazu beitragen, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Absichten und Motive von Regierungen zu stärken: Menschlichkeit, Transparenz, Kompetenz und Zuverlässigkeit. Wie können Regierungen dies erreichen?

Erstens, indem sie Menschlichkeit zeigen und sich ernsthaft um das Wohlergehen der Menschen kümmern. Jedem Menschen gebührt Wertschätzung und Respekt, unabhängig von seinem oder ihrem Hintergrund, Identität oder Überzeugungen. Empathie ist die Grundlage für einen echten Austausch. Regierungen sollten in der Impfkampagne nicht nur versuchen, durch Vorschriften zu überzeugen. Sie müssen mit denjenigen, die sich nicht impfen lassen wollen, in einen offenen und empathischen Dialog treten und versuchen, ihre Sorgen zu verstehen. In San Francisco hat sich z.B. die Latino Task Force erfolgreich für die Impfung eingesetzt, indem sie direkt mit den am stärksten betroffenen Gruppen in Kontakt getreten ist.

Die zweite Säule, um Vertrauen zu stärken, ist Transparenz. Beweggründe für politische Entscheidungen müssen offen kommuniziert werden. Regierungen müssen Informationen z.B. in geeigneten digitalen Kanälen teilen. In Neukaledonien bewegen lokale Regierungen die Menschen zum Impfen, indem sie zu ihnen nach Hause gehen. In Botswana erhöht die Regierung die Impfquote durch die Social-Media-Kampagne #ArmReady.

Drittens müssen Regierungen ihre Kompetenz und Effektivität beweisen, z.B. durch kompetentes Gesundheitspersonal sowie ausreichend Mittel, um qualitativ hochwertige Dienstleistungen erbringen zu können. Die WHO berichtet, dass afrikanische Länder mit guter Planung und Logistik große Fortschritte beim Impfen gemacht haben. Ghana hat in den ersten 20 Tagen 90% des gesamten Gesundheitspersonals geimpft. Dank eines erfolgreichen elektronischen Registrierungssystems hat Angola Hochrisikogruppen schnell geimpft.

Der vierte Baustein für Vertrauen ist Verlässlichkeit. Vertrauenswürdige Regierungen müssen Maßnahmen konsequent umsetzen, die Qualität von Programmen kontinuierlich verbessern und Versprechen einhalten. In der Impfkampagne müssen Regierungen genügend Impfdosen zur Verfügung stellen und diese effizient, gleichmäßig und gerecht verteilen, um den Zugang auch in entlegenen Gebieten zu gewährleisten. Länder des globalen Nordens müssen ihr Versprechen einhalten, Impfstoffe für den globalen Süden bereitzustellen. Impfstoffe müssen auch mit ausreichender Haltbarkeit zur Verfügung gestellt werden, sodass diese nicht schon abgelaufen sind, bevor sie verteilt werden können, wie es bei gespendeten Dosen in Nigeria der Fall war.

Impf-Skeptizismus oder -verweigerung ist eine Herausforderung, wenn es darum geht, das Ende der Pandemie zu erreichen. Für eine erfolgreiche globale Impfkampagne müssen Regierungen stetig daran arbeiten, Vertrauen wiederherzustellen. Denn Vertrauen ist ein wesentliches Attribut des sozialen Zusammenhalts. Gesellschaften mit sozialem Zusammenhalt sind in Krisenzeiten widerstandsfähiger und die aktuelle Krise ist sicherlich nicht die letzte, die wir erleben werden.

Does economic growth reduce multidimensional poverty? Evidence from low and middle-income countries

The long-standing tradition of empirical studies investigating the nexus between economic growth and poverty has concentrated on monetary poverty. This paper engages in the little-explored debate on the relationship between growth and multidimensional poverty, by employing two novel, individual-based multidimensional poverty indices: the G-CSPI and G-M0. It relies on an unbalanced panel dataset of 95 low- and middle-income countries between 1990 and 2018: this is thus far the largest sample and time-span used for this purpose. Using a first-difference econometric strategy, the empirical analysis indicates that a 10% increase in GDP decreases multidimensional poverty by approximately 4-5%. However, results differ depending on the subperiod considered: the elasticity is insignificant before 2000, while it is negative and largely significant afterwards. This is probably due to the changes that occurred in the international scenario at the beginning of the 21st century. Finally, a comparative analysis reveals that the elasticity of income-poverty to growth is between five to eight times higher than that of multidimensional poverty. Our results indicate that economic growth is an important instrument to alleviate multidimensional poverty, but its effect is substantially lower than that on monetary poverty.

Does economic growth reduce multidimensional poverty? Evidence from low and middle-income countries

The long-standing tradition of empirical studies investigating the nexus between economic growth and poverty has concentrated on monetary poverty. This paper engages in the little-explored debate on the relationship between growth and multidimensional poverty, by employing two novel, individual-based multidimensional poverty indices: the G-CSPI and G-M0. It relies on an unbalanced panel dataset of 95 low- and middle-income countries between 1990 and 2018: this is thus far the largest sample and time-span used for this purpose. Using a first-difference econometric strategy, the empirical analysis indicates that a 10% increase in GDP decreases multidimensional poverty by approximately 4-5%. However, results differ depending on the subperiod considered: the elasticity is insignificant before 2000, while it is negative and largely significant afterwards. This is probably due to the changes that occurred in the international scenario at the beginning of the 21st century. Finally, a comparative analysis reveals that the elasticity of income-poverty to growth is between five to eight times higher than that of multidimensional poverty. Our results indicate that economic growth is an important instrument to alleviate multidimensional poverty, but its effect is substantially lower than that on monetary poverty.

Does economic growth reduce multidimensional poverty? Evidence from low and middle-income countries

The long-standing tradition of empirical studies investigating the nexus between economic growth and poverty has concentrated on monetary poverty. This paper engages in the little-explored debate on the relationship between growth and multidimensional poverty, by employing two novel, individual-based multidimensional poverty indices: the G-CSPI and G-M0. It relies on an unbalanced panel dataset of 95 low- and middle-income countries between 1990 and 2018: this is thus far the largest sample and time-span used for this purpose. Using a first-difference econometric strategy, the empirical analysis indicates that a 10% increase in GDP decreases multidimensional poverty by approximately 4-5%. However, results differ depending on the subperiod considered: the elasticity is insignificant before 2000, while it is negative and largely significant afterwards. This is probably due to the changes that occurred in the international scenario at the beginning of the 21st century. Finally, a comparative analysis reveals that the elasticity of income-poverty to growth is between five to eight times higher than that of multidimensional poverty. Our results indicate that economic growth is an important instrument to alleviate multidimensional poverty, but its effect is substantially lower than that on monetary poverty.

Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe

Im Juli 2020 übernahm Deutschland die rotierende Ratspräsidentschaft der Europäischen Union (EU), deren Funktion vor allem die Moderation und Vermittlung in Verhandlungsprozessen ist. 2020, dem ersten Jahr der Covid-19-Pandemie, gab es viele wichtige Verhandlungsdossiers, allen voran das EU-Budget für 2021-2027, das auch wichtige Implikationen für die Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe der EU hat. Diese Verhandlungen erforderten ein gutes Prozessmanagement – mit welchem sich die deutsche Ratspräsidentschaft in hohem Maße auf EU-Ebene einbrachte. Alles in allem erwies sich das vergangene Jahr als Auftakt zu einer wichtigen Übergangsperiode im auswärtigen Handeln der EU und vor allem in ihrer Entwicklungspolitik und Humanitären Hilfe.

Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe

Im Juli 2020 übernahm Deutschland die rotierende Ratspräsidentschaft der Europäischen Union (EU), deren Funktion vor allem die Moderation und Vermittlung in Verhandlungsprozessen ist. 2020, dem ersten Jahr der Covid-19-Pandemie, gab es viele wichtige Verhandlungsdossiers, allen voran das EU-Budget für 2021-2027, das auch wichtige Implikationen für die Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe der EU hat. Diese Verhandlungen erforderten ein gutes Prozessmanagement – mit welchem sich die deutsche Ratspräsidentschaft in hohem Maße auf EU-Ebene einbrachte. Alles in allem erwies sich das vergangene Jahr als Auftakt zu einer wichtigen Übergangsperiode im auswärtigen Handeln der EU und vor allem in ihrer Entwicklungspolitik und Humanitären Hilfe.

Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe

Im Juli 2020 übernahm Deutschland die rotierende Ratspräsidentschaft der Europäischen Union (EU), deren Funktion vor allem die Moderation und Vermittlung in Verhandlungsprozessen ist. 2020, dem ersten Jahr der Covid-19-Pandemie, gab es viele wichtige Verhandlungsdossiers, allen voran das EU-Budget für 2021-2027, das auch wichtige Implikationen für die Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe der EU hat. Diese Verhandlungen erforderten ein gutes Prozessmanagement – mit welchem sich die deutsche Ratspräsidentschaft in hohem Maße auf EU-Ebene einbrachte. Alles in allem erwies sich das vergangene Jahr als Auftakt zu einer wichtigen Übergangsperiode im auswärtigen Handeln der EU und vor allem in ihrer Entwicklungspolitik und Humanitären Hilfe.

Enhancing the Protection of Civilians through Conventional Arms Control

European Peace Institute / News - Wed, 01/19/2022 - 17:08

Conventional arms control and disarmament efforts have historically been framed as a humanitarian cause to limit human suffering. However, activities with an arms control component have only featured to a limited extent within the protection of civilians (POC) mandates of United Nations peace operations. Both issues feature on the agenda of the UN Security Council, which mandates missions, but the linkages between the two have not been well explored at the policy, strategic, and operational levels.

Produced in conjunction with the United Nations Institute for Disarmament Research, this brief provides an analysis of the actual, and potential, contribution of conventional arms control and related activities to POC within the context of UN peace operations—both peacekeeping operations and special political missions. There has been limited research conducted on this topic, and it has been addressed in only a cursory manner in relevant policies, guidelines, and strategies.

This paper therefore attempts to demonstrate the existing linkages between these two mandated tasks, as well as to pinpoint some of the barriers and challenges to why arms control has not featured more fully within the POC efforts of missions. It then identifies relevant entry points based on concrete examples of how arms control-related activities can be better leveraged by UN peace operations to ensure the more effective protection of civilians.

Download

Protection against autocratisation: how international democracy promotion helped preserve presidential term limits in Malawi and Senegal

This article analyses the conditions under which international democracy support contributes to protecting presidential term limits. As autocratisation has become an unwelcome global trend, researchers turned to the study of the toolboxes of would-be autocrats, including their attempts to circumvent term limits. Through a paired comparison of failed attempts in Malawi (2002) and Senegal (2012), we find that external democracy support can assist domestic actors and institutions in deflecting challenges to term limits. We offer a novel qualitative analysis that posits that international democracy support can only be effective if sustained by popular democratic attitudes and behaviours of actors in the recipient state. On the one hand, a mix of conditioning relations with the incumbent government while capacitating pro-democratic opposition is a successful strategy in aid-dependent political regimes with a minimum democratic quality. On the other, societal attitudes factor into decision-making at domestic and international levels. Our results suggest that popular pro-democratic attitudes encouraged international democracy support during critical junctures in the two countries, i.e. when incumbents attempted to circumvent term limitation. Donor investments had positive results when donors had directed resources towards building up civil society organisations long before any attempts at circumventing term limits were made.

Protection against autocratisation: how international democracy promotion helped preserve presidential term limits in Malawi and Senegal

This article analyses the conditions under which international democracy support contributes to protecting presidential term limits. As autocratisation has become an unwelcome global trend, researchers turned to the study of the toolboxes of would-be autocrats, including their attempts to circumvent term limits. Through a paired comparison of failed attempts in Malawi (2002) and Senegal (2012), we find that external democracy support can assist domestic actors and institutions in deflecting challenges to term limits. We offer a novel qualitative analysis that posits that international democracy support can only be effective if sustained by popular democratic attitudes and behaviours of actors in the recipient state. On the one hand, a mix of conditioning relations with the incumbent government while capacitating pro-democratic opposition is a successful strategy in aid-dependent political regimes with a minimum democratic quality. On the other, societal attitudes factor into decision-making at domestic and international levels. Our results suggest that popular pro-democratic attitudes encouraged international democracy support during critical junctures in the two countries, i.e. when incumbents attempted to circumvent term limitation. Donor investments had positive results when donors had directed resources towards building up civil society organisations long before any attempts at circumventing term limits were made.

Protection against autocratisation: how international democracy promotion helped preserve presidential term limits in Malawi and Senegal

This article analyses the conditions under which international democracy support contributes to protecting presidential term limits. As autocratisation has become an unwelcome global trend, researchers turned to the study of the toolboxes of would-be autocrats, including their attempts to circumvent term limits. Through a paired comparison of failed attempts in Malawi (2002) and Senegal (2012), we find that external democracy support can assist domestic actors and institutions in deflecting challenges to term limits. We offer a novel qualitative analysis that posits that international democracy support can only be effective if sustained by popular democratic attitudes and behaviours of actors in the recipient state. On the one hand, a mix of conditioning relations with the incumbent government while capacitating pro-democratic opposition is a successful strategy in aid-dependent political regimes with a minimum democratic quality. On the other, societal attitudes factor into decision-making at domestic and international levels. Our results suggest that popular pro-democratic attitudes encouraged international democracy support during critical junctures in the two countries, i.e. when incumbents attempted to circumvent term limitation. Donor investments had positive results when donors had directed resources towards building up civil society organisations long before any attempts at circumventing term limits were made.

Gesundheit, Klima und geopolitisches Miteinander

„Erst am Ende eines Jahres weiß man, wie sein Anfang war.“ Wie lässt uns dieses zum Jahreswechsel gern rezipierte Zitat von Friedrich Nietzsche in das Jahr 2022 blicken?

Bereits der Jahresbeginn ist gemischt: eine neue Bundesregierung lädt zum Aufbruch ein. Die deutsche G7-Präsidentschaft 2022 und die NATO-Russland-Gespräche weisen auf die Bereitschaft zum transregionalen Dialog hin. Gleichzeitig erinnern Angriffe auf Demokratie und Meinungsfreiheit in Hong Kong, Russland, Kasachstan, an gravierende Werte- und Systemdifferenzen. Differenzen, die Dialogbereitschaft und gemeinsames Handeln in Frage stellen.

Ein Blick in die Jahresauftaktkolumne des DIE 2021 lädt zur weiteren Reflexion ein. Die Rede war vom ‚Superjahr 2021‘, in dem Großveranstaltungen der internationalen Umwelt- und Klimapolitik mit der Bewältigung von Covid-19 zusammenfielen. In den Klimaverhandlungen in Glasgow stand das ‚wie‘, nicht das ‚ob‘ des klimaneutralen Umbaus im Fokus. Die getätigten Zusagen reichen aber nicht aus. In der Biodiversitätspolitik gab es kaum Fortschritte, und Covid-19 wütet weiterhin. In Retrospektive stellen wir fest: der Jahresanfang 2021 war erwartungsvoll, ambitioniert, optimistisch. Aber ein ‚Superjahr‘ war 2021 nicht.

Das Jahr 2022 steht unter dem Stern drei globaler Aufgaben: (a) die Bewältigung der Covid-19-Pandemie, (b) der klimastabilisierende Umbau unserer Wirtschafts- und Sozialsysteme, (c) die Aushandlung einer multipolaren und regelbasierten Weltordnung. 

Der Zugang zu Covid-19-Impfstoffen und Finanzhilfen für den ökonomischen Wiederaufbau klafft weiter je nach Region, Wirtschaftskraft und sozialer Gruppe auseinander. Die Wahrscheinlichkeit, dass man in Europa oder Nordamerika Zugang zu mindestens einer Impfung hatte, liegt heute bei 70-75%, in Afrika bei 14%. Weitere Virusvarianten entstehen und die globale Kooperation bleibt unzureichend. Im Umgang mit Omikron helfen zwar Lernerfolge – Risikoeindämmung durch Impfungen, Masken, Distanzregeln. Gleichzeitig werden die Lerndefizite deutlich: Vorschnelle Grenzschließungen mit gravierenden Folgen für die Ökonomien Subsahara-Afrikas, obwohl Omikron bereits in Europa nachgewiesen war. Eine ‚wir-versus-ihr‘-Logik überwiegt einem gemeinsamen Krisenmanagement.

Gleiches gilt für den klimastabilisierenden Umbau unserer Energie- und Produktionssysteme: Er ist nur im globalen Schulterschluss möglich. Die Ambitionssteigerungen von Glasgow, nationale Langfriststrategien und Selbstverpflichtungen aus der Wirtschaft begrenzen jedoch die Erderwärmung nur auf 2,4°C. Eine weitere Reduktion globaler Treibhausgasemissionen um ca. 45% bis 2030 ist notwendig für den 1,5°C-Pfad. Das geht nur durch den rasanten Umbau der Energie- und Produktionssysteme weltweit. Der internationale Dialog hingegen wird durch die nicht weiterverhandelte Thematik klimabedingter Schäden und Verluste (‚Loss & Damage‘) zusätzlich erschwert.  

So zieht sich durch globales Covid-19-Krisenmanagement und Klimapolitik die dritte zentrale Herausforderung: trotz Werte- und Systemdifferenzen im geopolitischen Miteinander eine multipolare und regelbasierte Weltordnung sicherzustellen. Der Abzug aus Afghanistan, Krim, Nord Stream 2 und Menschenrechtsverletzungen in China stehen beispielhaft für die Aushandlung, wer entlang welcher Wertvorstellungen über Zukunft entscheidet, sie aktiv gestaltet und für künftige Generationen offenhält. Es geht darum, trotz Differenzen, im Dialog, gemeinsame Handlungsfähigkeit und Schlagkraft im Umgang mit Pandemie und Klimakrise sicherzustellen. Hierfür bedarf es Einigkeit bezüglich der gemeinsamen Ziele, Respekt voreinander und starker regionaler und multilateraler Institutionen.

Was erwarten wir, am Jahresende 2022 über das nun beginnende Jahr sagen zu können?

Wir werden erleichtert feststellen, dass der Beschluss der G7-Länder, im Rahmen der deutschen Präsidentschaft den Fokus auf Pandemiebewältigung, Klimakrise und transregionalen Dialog zu legen, ein global ausgeglichenes ‚recover forward‘ ermöglicht und beschleunigt hat. Covid-19-Finanzzusagen werden zunehmend für den klimastabilisierenden und sozialgerechten Umbau der Wirtschaft eingesetzt. Die globale Impfrate liegt bei 90%. Entwicklung und Verbreitung neuer Virusvarianten sind eingedämmt.

Die 27. UN-Klimaverhandlungen im November in Sharm El-Sheikh konnten im Rahmen von G7, G20 und G77+China so vorbereitet werden, dass Beschlüsse auch bzgl. Loss & Damage getroffen wurden und die Implementierung eingeleitet werden konnte.

Im geopolitischen Austausch konnten mittels der G7-Präsidentschaft Deutschlands 2022 und dem Brückenbau zur G20 unter indonesischer Präsidentschaft regionale und multilaterale Institutionen für den wirksamen Umgang mit Pandemie und Klimakrise gestärkt werden. Der AU-EU-Gipfel im Februar hat die gemeinsame Formulierung von Transformationsfeldern für den partnerschaftlichen Austausch ermöglicht und der vernetzte Ansatz der Team Europe-Initiativen auf Ebene der EU erhöht die Wirksamkeit europäischen Außenhandelns.

Das Jahr 2022 hat zur Aufgabe, die Bewältigung der Pandemie, den sozial-gerechten, klimastabilisierenden Umbau unserer Wirtschafts- und Sozialsysteme und die Aushandlung einer multipolaren und regelbasierten Weltordnung signifikant voranzubringen. Dem gebührt unsere ganze Erwartungshaltung, unser Tatendrang. Es ist ein weiteres ‚Superjahr‘.

Gesundheit, Klima und geopolitisches Miteinander

„Erst am Ende eines Jahres weiß man, wie sein Anfang war.“ Wie lässt uns dieses zum Jahreswechsel gern rezipierte Zitat von Friedrich Nietzsche in das Jahr 2022 blicken?

Bereits der Jahresbeginn ist gemischt: eine neue Bundesregierung lädt zum Aufbruch ein. Die deutsche G7-Präsidentschaft 2022 und die NATO-Russland-Gespräche weisen auf die Bereitschaft zum transregionalen Dialog hin. Gleichzeitig erinnern Angriffe auf Demokratie und Meinungsfreiheit in Hong Kong, Russland, Kasachstan, an gravierende Werte- und Systemdifferenzen. Differenzen, die Dialogbereitschaft und gemeinsames Handeln in Frage stellen.

Ein Blick in die Jahresauftaktkolumne des DIE 2021 lädt zur weiteren Reflexion ein. Die Rede war vom ‚Superjahr 2021‘, in dem Großveranstaltungen der internationalen Umwelt- und Klimapolitik mit der Bewältigung von Covid-19 zusammenfielen. In den Klimaverhandlungen in Glasgow stand das ‚wie‘, nicht das ‚ob‘ des klimaneutralen Umbaus im Fokus. Die getätigten Zusagen reichen aber nicht aus. In der Biodiversitätspolitik gab es kaum Fortschritte, und Covid-19 wütet weiterhin. In Retrospektive stellen wir fest: der Jahresanfang 2021 war erwartungsvoll, ambitioniert, optimistisch. Aber ein ‚Superjahr‘ war 2021 nicht.

Das Jahr 2022 steht unter dem Stern drei globaler Aufgaben: (a) die Bewältigung der Covid-19-Pandemie, (b) der klimastabilisierende Umbau unserer Wirtschafts- und Sozialsysteme, (c) die Aushandlung einer multipolaren und regelbasierten Weltordnung. 

Der Zugang zu Covid-19-Impfstoffen und Finanzhilfen für den ökonomischen Wiederaufbau klafft weiter je nach Region, Wirtschaftskraft und sozialer Gruppe auseinander. Die Wahrscheinlichkeit, dass man in Europa oder Nordamerika Zugang zu mindestens einer Impfung hatte, liegt heute bei 70-75%, in Afrika bei 14%. Weitere Virusvarianten entstehen und die globale Kooperation bleibt unzureichend. Im Umgang mit Omikron helfen zwar Lernerfolge – Risikoeindämmung durch Impfungen, Masken, Distanzregeln. Gleichzeitig werden die Lerndefizite deutlich: Vorschnelle Grenzschließungen mit gravierenden Folgen für die Ökonomien Subsahara-Afrikas, obwohl Omikron bereits in Europa nachgewiesen war. Eine ‚wir-versus-ihr‘-Logik überwiegt einem gemeinsamen Krisenmanagement.

Gleiches gilt für den klimastabilisierenden Umbau unserer Energie- und Produktionssysteme: Er ist nur im globalen Schulterschluss möglich. Die Ambitionssteigerungen von Glasgow, nationale Langfriststrategien und Selbstverpflichtungen aus der Wirtschaft begrenzen jedoch die Erderwärmung nur auf 2,4°C. Eine weitere Reduktion globaler Treibhausgasemissionen um ca. 45% bis 2030 ist notwendig für den 1,5°C-Pfad. Das geht nur durch den rasanten Umbau der Energie- und Produktionssysteme weltweit. Der internationale Dialog hingegen wird durch die nicht weiterverhandelte Thematik klimabedingter Schäden und Verluste (‚Loss & Damage‘) zusätzlich erschwert.  

So zieht sich durch globales Covid-19-Krisenmanagement und Klimapolitik die dritte zentrale Herausforderung: trotz Werte- und Systemdifferenzen im geopolitischen Miteinander eine multipolare und regelbasierte Weltordnung sicherzustellen. Der Abzug aus Afghanistan, Krim, Nord Stream 2 und Menschenrechtsverletzungen in China stehen beispielhaft für die Aushandlung, wer entlang welcher Wertvorstellungen über Zukunft entscheidet, sie aktiv gestaltet und für künftige Generationen offenhält. Es geht darum, trotz Differenzen, im Dialog, gemeinsame Handlungsfähigkeit und Schlagkraft im Umgang mit Pandemie und Klimakrise sicherzustellen. Hierfür bedarf es Einigkeit bezüglich der gemeinsamen Ziele, Respekt voreinander und starker regionaler und multilateraler Institutionen.

Was erwarten wir, am Jahresende 2022 über das nun beginnende Jahr sagen zu können?

Wir werden erleichtert feststellen, dass der Beschluss der G7-Länder, im Rahmen der deutschen Präsidentschaft den Fokus auf Pandemiebewältigung, Klimakrise und transregionalen Dialog zu legen, ein global ausgeglichenes ‚recover forward‘ ermöglicht und beschleunigt hat. Covid-19-Finanzzusagen werden zunehmend für den klimastabilisierenden und sozialgerechten Umbau der Wirtschaft eingesetzt. Die globale Impfrate liegt bei 90%. Entwicklung und Verbreitung neuer Virusvarianten sind eingedämmt.

Die 27. UN-Klimaverhandlungen im November in Sharm El-Sheikh konnten im Rahmen von G7, G20 und G77+China so vorbereitet werden, dass Beschlüsse auch bzgl. Loss & Damage getroffen wurden und die Implementierung eingeleitet werden konnte.

Im geopolitischen Austausch konnten mittels der G7-Präsidentschaft Deutschlands 2022 und dem Brückenbau zur G20 unter indonesischer Präsidentschaft regionale und multilaterale Institutionen für den wirksamen Umgang mit Pandemie und Klimakrise gestärkt werden. Der AU-EU-Gipfel im Februar hat die gemeinsame Formulierung von Transformationsfeldern für den partnerschaftlichen Austausch ermöglicht und der vernetzte Ansatz der Team Europe-Initiativen auf Ebene der EU erhöht die Wirksamkeit europäischen Außenhandelns.

Das Jahr 2022 hat zur Aufgabe, die Bewältigung der Pandemie, den sozial-gerechten, klimastabilisierenden Umbau unserer Wirtschafts- und Sozialsysteme und die Aushandlung einer multipolaren und regelbasierten Weltordnung signifikant voranzubringen. Dem gebührt unsere ganze Erwartungshaltung, unser Tatendrang. Es ist ein weiteres ‚Superjahr‘.

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.