You are here

Feed aggregator

Kivégeztek egy tömeggyilkos szektavezért Japánban

Bumm.sk (Szlovákia/Felvidék) - Fri, 07/06/2018 - 07:40
Kivégezték Japánban a "Legfőbb Igazság" világvége hívő szekta alapítóját, Aszahara Sokót pénteken.

May zu den Handelsbeziehungen mit EU nach dem Brexit

Euractiv.de - Fri, 07/06/2018 - 07:31
Die britische Premierministerin Theresa May will am Freitag ihrer Regierung den neuen Plan für die Handelsbeziehungen mit der EU nach dem Brexit unterbreiten.
Categories: Europäische Union

Fabien Roques: EU needs adaptable electricity ‘capacity’ schemes

Euractiv.com - Fri, 07/06/2018 - 07:25
So-called “capacity mechanisms” are being set up across EU member states to remunerate power stations that remain on standby in case of demand peak. While a European framework is needed to regulate those schemes, Fabien Roques believes they should be adapted to local circumstances. EURACTIV.fr reports.
Categories: European Union

Eltört pár fiola, az egész kórházat lezárták

Bumm.sk (Szlovákia/Felvidék) - Fri, 07/06/2018 - 07:20
Az Egyesült Államok egyik legnevesebb kutató és gyógyító egészségügyi központja körüli utcákat lezárták, több kórházi épületet pedig kiürítettek.

Les titres de Tamedia vont retrouver de l'épaisseur

24heures.ch - Fri, 07/06/2018 - 07:17
Les journalistes grévistes sont de retour au travail dès vendredi. L'éditeur s'est engagé à renoncer à toute mesure de rétorsion.
Categories: Swiss News

Kiadós esővel érkezik a hétvége

Bumm.sk (Szlovákia/Felvidék) - Fri, 07/06/2018 - 07:00
Borús, csapadékos péntek elé néz az ország: a Szlovák Hidrometeorológiai Intézet (SHMÚ) intenzív viharokra és esőzésekre figyelmeztet.

Réponse officielle de la Mauritanie au ministre des affaires étrangères du Polisario

CRIDEM (Mauritanie) - Fri, 07/06/2018 - 07:00
Saharamédias - Le ministre de la culture, de l’artisanat et des relations avec le parlement, porte parole officiel du gouvernement, Mohamed Lemine...
Categories: Afrique

Ferienratgeber Autobahngebühren: So viel bezahlen Sie auf Autobahnen im Ausland

Blick.ch - Fri, 07/06/2018 - 06:46

In den Sommerferien wagen sich wieder viele mit dem Auto oder Camper in den europäischen Strassendschungel. Aber Achtung: Autobahn ist selten kostenlos!

Einmal im Jahr 40 Franken hinblättern, die Vignette an die Frontscheibe kleben – und schon darf man unbeschwert über Schweizer Autobahnen fahren: Die meisten europäischen Länder kennen ähnliche Systeme oder verlangen anderweitig Gebühren für die Nutzung ihrer Autobahnen. Die Online-Plattform für Wohnmobile, Campanda, hat die Maut-Kosten in Europa zusammengetragen.

 

Hier gibts keine Maut

In 13 Ländern werden die Sommerferien mit dem Auto besonders günstig, denn sie kennen keine Autobahnmaut. Unser grosser Nachbar gehört auch dazu – noch. Denn eigentlich ist die Maut in Deutschland längst beschlossen, es hapert nur noch an der Umsetzung. Auch in den BeNeLux-Ländern (Belgien, Niederlande, Luxemburg), im Baltikum (Estland, Lettland, Litauen), in Skandinavien (Dänemark, Island, Norwegen, Schweden) sowie Malta und Montenegro gibts keine Autobahngebühren. In einigen dieser Länder gibts aber Gebühren für Innenstädte, Brücken oder Tunnel.

Bitte Vignette ankleben

Neun Länder setzen wie die Schweiz auf Vignetten. Im Gegensatz zur Schweiz gibts dort teils auch Vignetten für einen Tag, eine Woche, zehn Tage oder einen Monat. In Rumänien fahren Autofahrer mit rund drei Franken für eine Woche am günstigsten. Auch Moldau ist mit knapp fünf Franken für eine Woche sehr preiswert. Besonders teuer ist dagegen die Vignette in Slowenien mit 17 Franken für eine Woche oder in Tschechien mit fast 15 Franken für zehn Tage. Weiter kennen Bulgarien, Italien, Slowakei, Ungarn und Österreich die Vignette.

 

Am Kassenhäuschen anstehen

Die restlichen Bezahl-Länder setzen auf Zahlstellen. Campanda hat die Kosten für 100 Kilometer Autobahn ausgerechnet. Demnach fährt man in der Türkei mit 70 Rappen sowie in England mit 2.10 Franken am günstigsten. Richtige Wucherpreise verlangt Polen mit 32 Franken für 100 Kilometer. In der zweitteuersten Nation Griechenland ist die Autobahn mit 16 Franken schon nur noch halb so teuer.

 

Wichtig: Bei beiden Systemen sind die Tarife für Wohnmobile meist leicht höher. Die Preise für Ihr Ferienziel können Sie auf der Internetseite von Campanda nachschauen. Und das zahlt sich aus: Wer sich die Maut «sparen» will, muss mit hohen Bussen (bis zu 926 Franken in Slowenien) rechnen, und gerade in der Ferienzeit wird entsprechend häufig kontrolliert.

Categories: Swiss News

Right of asylum: Austria’s unsettling proposals to member states

Euractiv.com - Fri, 07/06/2018 - 06:46
According to an article by French daily Le Monde, Austria, which currently holds the  six-month rotating presidency of the EU, sent troubling proposals to EU member states to reform the right of asylum. EURACTIV.fr reports.
Categories: European Union

Weitere Untersuchungen von Post gefordert: Bund will frühere Vorgänge bei Postauto unter die Lupe nehmen

Blick.ch - Fri, 07/06/2018 - 06:40

Die Post muss noch tiefer graben. Das Bundesamt für Verkehr fordert, dass das Unternehmen auch Auskunft über den Umgang mit öffentlichen Subventionen bei der Postauto-Tochter vor 2007 geben soll.

Die Post muss auch für die Zeit vor 2007 Auskunft geben über den Umgang mit öffentlichen Subventionen bei der Postauto-Tochter. Das Bundesamt für Verkehr (BAV) hat beim Unternehmen entsprechende Dokumente angefordert, wie eine Amtssprecherin gegenüber Radio SRF sagte.

Man habe dem Verwaltungsratspräsidenten der Post diese Woche einen Brief zukommen lassen, in dem verlangt werde, dem Bund Unterlagen über die Praxis vor 2007 zuzustellen, sagte BAV-Sprecherin Olivia Ebinger in der Sendung «Heute Morgen» vom Freitag. Es gebe verschiedene Hinweise darauf, dass es sich lohne, auch die Zeit vor 2007 anzuschauen.

Schon Ende der 1990er Jahre geschummelt?

Post-Verwaltungsratspräsident Urs Schwaller hatte Mitte Juni erklärt, die Schummeleien bei Postauto hätten wahrscheinlich Ende der 1990er Jahre bereits begonnen. Auch im Untersuchungsbericht, den die Post in Auftrag gegeben hat, ist die Rede von möglichen Buchhaltungstricks ab 1998.

Dem Radiobericht zufolge soll die Post die Dokumente bis Anfang Herbst herausgeben. Die Post habe volle Transparenz versprochen, hiess es.

Im Februar hatte das Bundesamt bekannt gegeben, dass die Postauto AG ab 2007 durch gesetzwidrige Umbuchungen systematisch Gewinne im Regionalen Personenverkehr erschwindelt hatte. Bis mindestens 2015 erschlich das Unternehmen dadurch Subventionen in Höhe von rund 100 Millionen Franken. Der Skandal führte zu mehreren Untersuchungen und einem Köpferollen bei der Post. Betroffen sind unter anderem Post-Chefin Susanne Ruoff, Post-Vizepräsident Adriano Vassalli und mehrere Manager bei Postauto. (SDA)

Categories: Swiss News

Romania Resists Pressure to Rush Offshore Gas Bill

Balkaninsight.com - Fri, 07/06/2018 - 06:35
Romania is under growing pressure from Hungary and energy companies to rapidly adopt legislation on exploiting its gas deposits in the Black Sea – but some experts warn that the current bill is a bad deal for the country. 
Categories: Balkan News

Montenegro Bishop Ups Fight With Serbia Over Kosovo

Balkaninsight.com - Fri, 07/06/2018 - 06:32
The Serbian Church’s leader in Montenegro, Amfilohije Radovic, shows no sign of cooling his fiery verbal battle with the Serbian leadership over its allegedly ‘treasonous’ plans for Kosovo.
Categories: Balkan News

Saudi Arabia Remains Key Buyer of Balkan Arms

Balkaninsight.com - Fri, 07/06/2018 - 06:31
Saudi Arabia remains one of the main export destinations for weapons from the Balkans, with Afghanistan, Iraq and Algeria emerging as new key destinations, SEESAC report says.
Categories: Balkan News

Srebrenica Suspects Find Safe Haven in Serbia

Balkaninsight.com - Fri, 07/06/2018 - 06:28
At least nine Serbs suspected of genocide and other crimes in Srebrenica have fled Bosnia to enjoy refuge from prosecution in Serbia, where they remain free despite alleged involvement in the massacres of thousands of Bosniaks.
Categories: Balkan News

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.