You are here

Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Analysen

Subscribe to Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Analysen feed Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Analysen
Publikationen des German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Updated: 1 day 23 hours ago

COVID-19-Schutzimpfung für alle!

Mon, 02/01/2021 - 11:47

Um die gesundheitlichen, sozialen und ökonomischen Folgen der Pandemie zu mindern, ist es wichtig, diese weltweit nachhaltig zu kontrollieren. Dafür muss auch ein großer Teil der Weltbevölkerung schnellstmöglich gegen COVID-19 geimpft werden. Dies erfordert globale Solidarität: zwischen Staaten im globalen Norden und Süden sowie zwischen gesellschaftlichen Akteuren weltweit. Globale Probleme erfordern globale Lösungen. Im Fall von COVID-19 sind wir gegenwärtig weit davon entfernt.

Außergewöhnlich schnell wurden Impfstoffe von mehreren Pharma-Konzernen mit der Unterstützung von öffentlichen Geldgebern entwickelt. Frühzeitig sicherten sich reiche Staaten zum Schutz der eigenen Bevölkerung umfassende Mengen des Impfstoffes. Mit den per Vorkaufsrecht gesicherten Mengen könnte die eigene Bevölkerung um ein Vielfaches geimpft werden. Viele ärmere Staaten, etwa aus Afrika, haben aber bis jetzt das Nachsehen. Das wird die sozialen Folgen der Pandemie, wie Ungleichheit und Armut, aber auch die ökonomischen Folgen weiter verlängern. Selbst wenn die reicheren Länder bis Ende Juni 2021 eine optimale Impfversorgung ihrer eigenen Bevölkerung schaffen sollten, kann die eigene Wirtschaftsleistung um 4,5 Billionen Dollar sinken. Angebots- und Nachfragekrisen in anderen Ländern führen zu wirtschaftlichen Verlusten im Inland.

Reiche Länder sollten nun – aus globaler Verantwortung, aber auch im wohlverstandenen Eigeninteresse – solidarisch handeln. Überschüssige und per Vorkaufsrecht gesicherte Impfstoffdosen sollten bereits jetzt an ärmere Länder gespendet oder zu einem deutlich reduzierten Preis abgegeben werden. Dies wird durch die Impfstoffinitiative COVAX, die unter anderem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ins Leben gerufen wurde, organisiert. COVAX hat sich zum Ziel gesetzt, so viele Impfdosen zu sichern, dass bis Ende 2021 mindestens 20 Prozent der Bevölkerung in den ärmsten Ländern geimpft werden kann. Dafür benötigt COVAX jedoch circa sieben Milliarden US-Dollar. Bisher stehen der Initiative nur lediglich vier Milliarden US-Dollar zur Verfügung. Diese Finanzierungslücke gilt es schnellstmöglich zu schließen.

Um eine schnelle Impfstoffverteilung auch in ärmeren Ländern zu ermöglichen, ist es ebenfalls unabdingbar, die Produktion durch Hersteller in Ländern im globalen Süden zu ermöglichen. Impfstoffe können vergleichsweise einfach in Lizenz hergestellt werden. Faktische Patent-Regelungen schränken jedoch die Produktion durch andere Hersteller ein. Die Europäische Union (EU), die USA und andere Industriestaaten lehnten eine Aussetzung des Patentschutzes im Allgemeinen Rat der Welthandelsorganisation (WTO) jedoch ab. Südafrika und Indien hatten den Vorschlag im Namen von mehr als 100 Staaten – darunter Kenia und Nigeria– eingebracht. Positive Beispiele für eine Lockerung des Patentschutzes sind weithin bekannt. So hat die Lockerung des Patentschutzabkommens TRIPS vor 20 Jahren bei der Bekämpfung von HIV/Aids viele Menschenleben gerettet.

Nicht nur die Produktion von Impfstoffen muss global erfolgen. Viele Niedrigeinkommensländer brauchen auch globale Unterstützung, um die Logistik für die Auslieferung der COVID-19-Impfstoffe zu bewältigen. Eine kürzlich veröffentliche Studie zeigt, dass nur 10% der Basisgesundheitseinrichtungen im globalen Süden über eine ausreichende Kühlinfrastruktur verfügen. Die technische und finanzielle Entwicklungszusammenarbeit ist hier stark gefordert, um ihre Partnerländer bei dieser logistischen Herausforderung zu unterstützen.

Aber selbst wenn Impfstoffe im Land verfügbar sind, unterscheiden sich Menschen auch in ihrer Impfbereitschaft. So kann die Entfernung zu Gesundheitszentren ein wesentlicher Grund sein, sich nicht impfen zu lassen, da der Zugang beschwerlich und teuer ist. Studien dazu in Afrika zeigen eine große Bandbreite der Bereitschaft von 90% der Befragten in Äthiopien zu 65% im Senegal. Aufklärungskampagnen gegen die Angst vor einer Impfung und möglichen Nebenwirkungen scheinen für Risikogruppen besonders wichtig. Welche Faktoren die Impfbereitschaft konkret beeinflussen, wird derzeit im Rahmen des Projekts Soziale Kohäsion in Afrika am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) untersucht.

Drei Bausteine sind nun elementar, um die Pandemie weltweit nachhaltig zu kontrollieren: die finanzielle Stärkung der COVAX-Initiative, die lokale Herstellung der Impfstoffe und die Unterstützung bei der Verteilung der Impfungen. Dies kann nur durch globale Solidarität zwischen Staaten im globalen Norden und Süden gelingen. Davon würde auch der globale Norden selbst profitieren, da bestehende COVID-19 bedingte Einschränkungen in Ländern des globalen Südens hohe Verluste für die Weltwirtschaft mit sich bringen. Die internationale Entwicklungszusammenarbeit ist hier besonders gefordert – ganz besonders in Ländern, die stark von der Pandemie betroffen sind. Gelingt es nicht, COVID-19 im globalen Süden einzudämmen, so führt dies unweigerlich dazu, dass erzielte Erfolge bei der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) verspielt werden.

Development Policy under Fire? The Politicization of European External Relations

Mon, 02/01/2021 - 09:41

In the past few years decision‐making processes and the normative underpinnings of EU external relations have become subject to intense debate in the European institutions, member states and the wider public. Previous research suggests that there is variation in the extent to which individual domains of EU external relations are politicized and contested. This special issue aims to theorize further and investigate empirically this, using the example of European development policy and its relations with other external policies. We introduce two new mechanisms that drive politicization dynamics. We argue that politicization can be diffused horizontally from one policy field to another, which we call horizontal politicization. We also investigate how the politicization of EU external policies in third countries occurs and influences politicization dynamics in the EU, which we call outside‐in politicization. The introduction to the special issue presents our theoretical approach and summarizes the key findings from the special issue.

Groei zonder economische ontwikkeling?

Wed, 01/27/2021 - 08:54

Ondanks recente economische groei in veel Afrikaanse ontwikkelingslanden, en zowel overheidsinterventie op nationaal niveau en grootschalige ondersteuning op internationaal niveau, blijft structurele transformatie van deze economieën grotendeels uit. Een groot deel van de productie, handel en investeringen blijft geconcentreerd in lage value-added activiteiten die weinig werkgelegenheid genereren. In dit artikel laat Kasper Vrolijk zien dat dit komt omdat overheden in deze landen industriepolitiek inzetten om output te verhogen, maar innovatie en technologieoverdracht daarbij onvoldoende benadrukken.

What are the distributional implications of climate policies? Recent evidence from developing countries

Tue, 01/26/2021 - 13:12

To avoid catastrophic effects on natural and human systems, bold action needs to be taken rapidly to mitigate climate change. Despite this urgency, the currently implemented and planned climate mitigation policies are not sufficient to meet the global targets set in Paris in 2015. One reason for their current inadequate rollout is their perceived negative distributional effects: by increasing the price of goods, climate mitigation policies may increase both poverty and inequality. In addition, they may disrupt labour markets and increase unemployment, especially in sectors and areas dependent on fossil fuels. As a result, public protests in many countries have so far blocked or delayed the implementation of climate policies.
New avenues of research, discussed in this Briefing Paper, are turning the tide. First, it has been shown that carbon pricing may not be regressive in developing countries, contrary to the evidence in advanced economies. In a similar positive direction, findings from global-level and cross-country studies assessing the effects of climate mitigation policies on labour markets estimate that reaching climate goals will actually generate a small net increase in jobs. Nonetheless, the price effect of carbon pricing and the impact on the labour market of climate policies will both create losers: increases in prices would worsen poverty as lower-income households would need to pay more to purchase the same goods; similarly, specific countries, sectors, areas and workers (such as low-skilled ones) will witness job disruption or loss.
Second, social protection policies can be implemented to compensate households and workers negatively affected by climate policies and to address negative distributional effects. Compensation for higher prices can be achieved through the use of cash transfers to households, which can be funded by revenues from climate policies such as carbon taxes. Full compensation can be achieved by using only a small share (about 30%–50% according to case studies) of the tax revenues generated. The remaining share could be used for other purposes, such as climate-friendly investments. Similarly, when looking at labour market effects, social protection, especially labour market policies such as retraining and unemployment relief, become critical in addressing the needs of negatively affected workers.
Clearly, the achievement of environmental and social goals need not be mutually exclusive. With appropriate policy mixes, both poverty and environmental degradation can be reduced. This policy implication needs to be communicated more widely to increase the acceptance of climate polices. This is partially already achieved by recent plans such as the European Green Deal. From a research and policy perspective, more studies in developing countries are needed, including evidence on non-market climate policies and extending beyond the short-term effect of higher prices on the purchasing power of households. Finally, international cooperation can play an important role in policy coordination, financing and building social protection systems in lower-income countries.

Blockchain technology in supply chains – what are the opportunities for sustainable development?

Tue, 01/26/2021 - 13:06

While blockchain technology (BT) has gained a great deal of publicity for its use in cryptocurrencies, another area of BT application has emerged away from the public eye, namely supply chains. Due to the increasing fragmentation and globalisation of supply chains in recent years, many products have to pass through countless production steps worldwide (from raw material extraction to the point of sale). Ensuring the quality and sustainability of production in preceding steps is a major challenge for many firms and thus, ultimately, also for the consumer. BT offers potential for achieving significant progress on this front. Put simply, the blockchain makes it possible to verify data decentralised within a network, store it in a tamper-proof and traceable format and make it accessible to all members of a network.
The potential benefits of BT lie firstly with the consumer, who is able to trace the origin of products, which makes sustainable purchases easier. Secondly, BT enables producers to automate parts of their supply chains and to verify cost effectively the quality and origin of their products. Thirdly, there are hopes that BT could make supply chains more inclusive for small and medium-sized suppliers, especially in developing countries. BT also offers a means of more easily creating confidence in intermediate goods supplied, thereby dismantling barriers to entry. Taken together, BT could thus help to make consumption and production more environmentally friendly, socially equitable and inclusive, and thereby foster sustainable development.
So far, pilot projects have received investment primarily from very large companies. Both the firms and their consumers can now audit a number of products in real time for manufacturing method and origin. While BT can securely store and chain together the inputted data, it cannot yet guarantee the accuracy of that data. This remaining challenge regarding the digital-analogue link could be addressed through links with other technologies, such as the Internet of Things (IoT). However, independent analogue audits are still the only means in most cases of checking compliance with labour, environmental, animal-welfare and other relevant standards. Consequently, the use of BT offers substantial potential benefits for sectors in which the digital-analogue link can be effectively bridged, such as the food and high-quality commodities sectors.
Small-scale suppliers in developing countries also frequently lack the digital education, equipment and infrastructure needed in order to deploy BT. This is where national and international development policy is needed to leverage the benefits of BT solutions for inclusive production. General technological standards can also help to counteract the monopolisation of technological developments by multinational concerns. In this way, policy-makers could help to harmonise the interests of consumers and producers with those of small and medium-sized enterprises (SMEs) in the supply chain.

Approaches for supporting smallholders in the Global South: contentious issues, experiences, syntheses

Tue, 01/26/2021 - 13:02

There is a widely held consensus that it will not be possible to feed the world without the help of the smallholders of Africa, Latin America and Asia, who number up to 570 million farms or 2 billion people. Given the sheer size of this figure alone, the sustainable development of smallholder farming will be key to achieving a range of other sustainability goals.
Debate rages over how smallholder households in low- and middle-income countries are to overcome these challenges given the rising global population and the increasing scarcity of farmland. Four main contentious issues have emerged from the debate over expedient development and promotion strategies: focus (holistic or support), technology (low- or high-input agriculture), institutional framework (primarily government-run or private-sector services) and alignment of market orientation (locally, regionally or globally aligned).
These four contentious strategy issues are meanwhile being melded into two “idealised” fundamental standpoints on agricultural policy: one of farm production that is based on ecological principles and local knowledge, input-extensive, aligned with regional (food) needs and funded by the public sector and, as its countermodel, farm production that is embedded in a global private-sector agricultural industry based on input-intensive modernisation.
At a local and practical level, this conceptional debate is often resolved through pragmatic compromises. Purely market-oriented approaches ignore the need for diversification and consideration of subsistence requirements, while concentrating too much on domestic markets sacrifices opportunities for specialisation and income generation. Although government service systems often have serious weaknesses, private service providers frequently have only a selective interest in specific businesses and products. As efficient as external inputs may be, poorer smallholders are rarely able to bear the costs and risks.
An analysis of local needs and opportunities often reveals a need for target-group- and location-specific combinations of strategic elements focused on the objective of intensifying smallholder farming in a socially inclusive and environmentally sustainable way. The search process required for this should be guided by the following basic strategic principles:
• Rather than being determined unilaterally by market requirements, funding should take equal account of smallholder livelihood systems and local ecosystems.
• The quest for sustainable innovations that will increase yields and have a broad impact calls for a publicly financed process of locally adapted agricultural research that gets various target groups involved.
• The respective benefits of private- and public-sector agricultural services should be combined in public-private partnerships and aligned with the needs of the producers.
• The widespread availability of cash incomes should also be supported, not just the production of food.
• If strategies like these are to succeed, rural areas must be connected up to the rising demand in the cities by means of infrastructure. To some extent, there is also a need for well-focused protection from global competition while taking the interests of poor consumers into account.

Annual Report 2019/20: Building bridges between research and practice

Mon, 01/25/2021 - 18:03
The Annual Report 2019-2020 shows insights into our research, policy-advice and training, e.g. the institute's knowledge cooperation within the Managing Global Governance (MGG) Network, our analyses on the reform of the UN Development System, a new research network on global sustainable supply chains, current findings for Integrated Water Resources Management, and works on the conditions and levers for social cohesion.

Jahresbericht 2019/20: Brücken bauen zwischen Theorie und Praxis

Mon, 01/25/2021 - 11:05
Der Jahresbericht 2019/20 gibt ausgewählte Einblicke in unsere Forschung, Beratung und Ausbildung, z.B. die Wissenskooperationen des Instituts, u.a. im Managing Global Governance (MGG) Network, unsere Analysen zur Reform des UN-Entwicklungssystems, ein neues Forschungsnetzwerk zur Gestaltung globaler nachhaltiger Lieferketten, aktuelle Erkenntnisse für das Integrierte Wasserressourcen-Management sowie Arbeiten zu den Bedingungen und Stellschrauben für gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Ist der „unsoziale“ Gesellschaftsvertrag im Nahen Osten Vergangenheit?

Mon, 01/25/2021 - 11:03

Vor einem Jahrzehnt erklang auf den Straßen von Tunesien, Ägypten, Libyen, Jemen, Syrien und Bahrain der Ruf der Jugend nach Leben, Freiheit, Würde und sozialer Gerechtigkeit. Die jungen Menschen sehnten sich nach Chancen auf menschenwürdige Arbeit und gingen auf die Straße, um gegen die bestehenden „unsozialen“ Gesellschaftsverträge zu protestieren. Diese gewährleisteten nicht mehr Arbeitsplätze, kostenlose Bildung und Gesundheitsversorgung wie die populistisch-autoritären Gesellschaftsverträge, die noch bis in die 1970er Jahre bestanden hatten. Immer breitere soziale Schichten waren über die Jahrzehnte von der Fürsorge des Staates ausgeschlossen. Dessen Legitimität wurde aber durch den zunehmenden Mangel an wirtschaftlichen Chancen, wachsende Ungleichheit und unverhohlene Vetternwirtschaft ausgehöhlt. Wie sieht es ein Jahrzehnt später aus? Brodeln die Kräfte, die den Arabischen Frühling zum Leben erweckten, noch immer? Hat sich die Lage in Bezug auf Ungleichheit und soziale Gerechtigkeit verbessert?

Dass der informelle Sektor in den meisten Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA) weiter wächst, ist ein klares Zeichen für das unverändert hohe Maß an Ungleichheit. Derzeit sind in Ägypten und Marokko mehr als 70 Prozent der Erwerbsbevölkerung in der informellen Wirtschaft beschäftigt, in Tunesien mit 63 Prozent nur unwesentlich weniger.

Doch wie kam es zur Informalisierung der Ökonomie und Herausbildung der „unsozialen“ Gesellschaftsverträge? Erstens entstanden in vielen MENA-Ländern Markteintrittsbarrieren, die die von der Klientel der Regierungen dominierten Wirtschaftszweige vom Wettbewerb abschotten. Sie behinderten die Entwicklung des Privatsektors und ermöglichten nur Unterstützern der Regime, Profite anzuhäufen. In Marokko rekrutierte sich dieser Klüngel hauptsächlich aus Personen mit engen Kontakten zur Königsfamilie. In Tunesien profitierte vor allem das weitverzweigte Netz von Familienunternehmen des Präsidenten Ben Ali und seiner Ehefrau. In Ägypten handelte es sich um Unternehmer mit persönlichen Verbindungen zur Regierung. Abgeschottete Märkte führten zum Phänomen der „fehlenden Mitte“, bei dem wenige alte und etablierte Großunternehmen einer großen Zahl an informellen Kleinunternehmen gegenüberstehen. Zugleich fehlen innovative, junge Firmen, die Arbeitsplätze schaffen, so dass die MENA-Region heute die weltweit höchste Jugendarbeitslosigkeit verzeichnet und der informelle Sektor unaufhörlich wächst.

Zweitens beschränkten die MENA-Regierungen im Rahmen ihrer marktorientierten Reformen in den 1990er Jahren Einstellungen im öffentlichen Sektor. Und die Privatwirtschaft war nicht in der Lage, diesen Rückgang der Jobs im öffentlichen Sektor auszugleichen. Entlassene und Schulabgänger*innen reihten sich in die Schar der Arbeitslosen und Unterbeschäftigten. Da sich arme Menschen Arbeitslosigkeit nicht leisten können, landeten sie größtenteils in der informellen Ökonomie, wo Arbeit zumeist schlecht bezahlt wird, unsicher ist und die Arbeitnehmer*innen kaum Entwicklungschancen haben, und sich so in der „Informalitätsfalle“ befinden. Sie findet sich vor allem in der Landwirtschaft, im Baugewerbe, im Kleinhandel und bei einfachen Dienstleistungen. Zahlen aus Ägypten zeigen, dass vor allem die niedrigsten Löhne in der informellen Ökonomie kontinuierlich sanken und die Kluft zwischen Gutverdienenden und Billiglöhner*innen wuchs. Dies stabilisierte die politischen Regime vor dem Ausbruch des Arabischen Frühlings sogar noch, da informell Beschäftigte üblicherweise keine Gewerkschaften oder Berufsverbindungen gründen, um sich gegen Missstände zu wehren.

Seit dem Arabischen Frühling hat die Einkommens- und Vermögensungleichheit weiter zugenommen. Während sich die soziale Absicherung der meisten Menschen verschlechterte, wenden sich die Wohlhabenden privaten Gesundheitsversorgern und Bildungseinrichtungen zu. Die Situation wird durch höhere Lebenshaltungskosten noch verschärft. Wer noch Zugang zur Grundversorgung wie Bildung und fließendem Wasser hat, wird von Faktoren wie Familieneinkommen, Bildungsgrad der Eltern, Wohnort und Geschlecht bestimmt, die der oder die Einzelne nicht beeinflussen kann. Die Chancenungleichheit steigt, trotzdem ist die ökonomische Wende bisher ausgeblieben.

Auf politischer Ebene entwickelten sich die Gesellschaftsverträge nach dem Arabischen Frühling in den drei genannten Ländern unterschiedlich. In Ägypten hat der ohnehin schon unsoziale Gesellschaftsvertrag zu noch prekäreren Verhältnissen geführt. Anstatt als unparteiische Institution zu agieren, hat sich die Armee immer stärker in der Wirtschaft engagiert. In Marokko behielt der König seine Vorrangstellung, zeigte aber auch Reformwillen. Seine Wirtschaftspolitik eröffnet kleineren Unternehmen inzwischen mehr Chancen, was die Grundlage für einen breiter gefassten Gesellschaftsvertrag schaffen könnte. Tunesien ist noch auf der Suche nach einem neuen Entwicklungsmodell, das breitere Sozialschichten einschließt. Doch das Land ringt damit, Konsens über eine klare wirtschaftspolitische Ausrichtung herzustellen.

Zehn Jahre nach dem Arabischen Frühling verzeichnet die Region kaum wirtschaftlichen Fortschritt, von dem der Großteil der Bevölkerung profitieren würde. Um die „unsozialen“ Gesellschaftsverträge sozialer zu machen, müssten die wirtschaftliche Begünstigung der politischen Klientel der Regierungen beendet und die Situation der informell Beschäftigten und Arbeitslosen verbessert werden. Ob die bisherigen Reformanstöße in Tunesien und Marokko hierfür ausreichen, ist zweifelhaft, wenn auch nicht völlig aussichtslos. Änderungen sind nur möglich, wenn politische Entscheidungsträger*innen den Eindruck gewinnen, dass der nächste Arabische Frühling vor der Tür steht und ihre eigenen Positionen in Gefahr sind. Hierauf sollten sie mit Reformen statt immer stärkerer Repression reagieren.

The impact of patient capital on job quality, investments and firm performance: cross-country evidence on long-term finance

Fri, 01/22/2021 - 14:46

Despite its importance for development, long-term finance is particularly scarce in countries with lower income levels. This not only results in unrealised growth and employment creation at the national level and at the level of individual firms, but also undermines a broader shift towards better jobs. After all, many long-term investments comprise investments in labour that have the potential to contribute to improvements in the quality of jobs, through training to boost skill levels, the creation of more stable employment relationships, and the higher wages that result. This paper uses more than 17,000 firm-level observations from 73 mostly low- and middle-income countries between 2002 and 2009 to provide the first empirical evidence of the extent to which long-term finance affects the quality of jobs. Additionally, it looks into effects on investments and the performance of firms. The findings, based on inverse probability weighted regression adjustment, indicate that firms with long-term finance exhibit a share of permanent employees that is 0.9 percentage points higher, and train an additional 2.4 per cent of their production workers. The probability that firms invest in fixed assets or in innovations in their production process both increase by more than 5.5 percentage points, while employment and sales growth rises as well. The fact that the positive effects on job quality mostly disappear when defining long-term finance as loans with a maturity of more than one year instead of more than two years, underlines the importance of longer loan maturities for better jobs. Despite presenting favourable theoretical and descriptive arguments, it cannot be ruled out completely that unobservable variables affect the estimation of effect sizes.

Puzzles of political change in the Middle East: political liberalisation, authoritarian resilience and the question of systemic change

Fri, 01/22/2021 - 13:29

One decade after the Arab uprisings of 2010/11, the present discussion paper revisits processes of political change in the Middle East and North Africa (MENA) with a focus on the question of systemic change. Core questions in this context are: How, among all possible varieties of political change, do we know when political change is systemic? When do we speak of “democratisation”, and when of “authoritarian upgrading” or “- re-consolidation”? Can we predict such processes? If not, can we at least tell when systemic transition is more or less likely to occur, and what influences its occurrence? The three parts of this discussion paper build on one another in order to address and answer these puzzles.
The introduction is followed by a conceptual second section (Section 2) that establishes the analytical frame of reference by discussing and defining key concepts needed for understanding and analysing change of and change in political regimes. That way, Part I can then review democratisation theories (Section 3) and distil, from these, variables that aim at explaining why sometimes nondemocratic regimes transform into democracies, whereas in other cases they do not (Section 4). Yet, not all political change is democratising in nature; hence Part II complements the picture by investigating theories of authoritarian resilience (Section 5). From that, it extracts (in Section 6) conditions for authoritarian survival. Based on this analytical groundwork, Part III turns towards the experience of the MENA region and, in a comprehensive section (Section 7), attempts at offering an overview and assessment of political change in that world region by looking at both structural conditions and strategic choices actors have made.
In conclusion (Section 8), the view that Tunisia remains the exceptional case of an at least initially successful transition to democracy is supported.
As democratisation is the outcome most feared by those who hold executive power in most MENA countries, autocrats are – in addition to conducive political and economic factors in the international and regional environments – engaged in constant processes of exchange and “authoritarian learning”. They have devised elaborate strategies to avoid just that: democratisation. Among the most important of such strategies is political reform and liberalisation, which enhance the immediate life expectancy of authoritarian regimes, but at the same time may nurture popular frustration in the long run. However, frustration in large segments of society makes systemic change, if and when it occurs, more likely to be violent and occur through rupture rather than to be peaceful and arise from negotiation. This, in turn, does not bode well for democratisation. Today’s processes of political reform and liberalisation hence tend to effectively prevent systemic change in the short and medium term, and they make violent conflict (including possible state breakdown) a more likely outcome than democratisation in the long run.

A behavioural perspective on the drivers of migration: studying economic and social preferences using the Gallup World Poll

Thu, 01/21/2021 - 09:18

This paper addresses the self-selection of potential migrants. In particular, the study examines whether risk and time preferences explain a significant proportion in the movement heterogeneity of individuals. It is further intended to shed light on the role of social preferences (trust, altruism, reciprocity) as potential migratory determinants. By making use of a unique cross-sectional data set on migration intentions (Gallup World Poll) and experimentally-validated preferences (the Global Preference Survey) covering 70 countries worldwide, a probit model is estimated. The empirical results provide evidence that potential migrants exhibit higher levels of risk-taking and patience than their counterparts who stay at home (the stayers). This holds true across differing countries with various cultural backgrounds and income levels. Trust and negative reciprocity are found to be significantly related to migration aspirations as well. Yet conclusive clarifications still remain necessary, providing impetuses for future research.

Aquaculture-capture fisheries nexus under Covid-19: impacts, diversity, and social-ecological resilience

Wed, 01/20/2021 - 08:25

The Covid-19 pandemic is a global shock that is significantly affecting coastal social-ecological systems (SES) in different parts of the world. Its widespread impacts have unravelled vulnerabilities in many aspects of society, including food systems. Our study investigated the impacts of a lockdown associated with the pandemic in the province of Bulacan, in the region of Central Luzon, Philippines, where aquaculture and capture fisheries are important and interconnected sectors. In particular, we focused

on impacts related to production and market. We considered people’s coping strategies and the factors that enabled such strategies. Our investigation adopted a case study approach and drew on qualitative data analysed through thematic analysis. The findings revealed differentiated mechanisms through which aquaculture and capture fisheries production were impacted. Both were strongly affected by market disruptions but through slightly different ways. In effect, the lockdown provided the impetus for the uptake and spreading of practices that were previously peripheral, particularly in relation to market exchanges. The study also identified a variety of coping strategies, as well as the importance of social support in the form of food aid, financial assistance, and institutional livelihood assistance. Finally, it discusses the importance of diversity in food sources, the role of local food systems, and governance implications for foregrounding social-ecological resilience in short-term response and

long-term recovery.

Strengthening social systems

Tue, 01/19/2021 - 13:00

Experience shows that strong, well-functioning, adaptable and adequately funded social systems are essential to cope with the negative impacts of crises like COVID-19. This case study examines the strengths and weaknesses of social systems in Africa and how these influenced the response of different countries. It notes that few countries have adequate social protection schemes, but some countries have limited the direct effects of the pandemic by relying on health emergency systems honed during the Ebola outbreak. It seems that building stronger social systems builds resilience.

Die Zeit ist reif für einen globalen Demokratiegipfel

Tue, 01/19/2021 - 12:24

Angriffe auf die Demokratie sind zur neuen Normalität geworden. Dennoch ist es beispiellos, dass ein US-amerikanischer Präsident Anfang 2021 einen Mob zur Erstürmung des Kapitols aufstachelte. Angesichts des weltweiten Aufschwungs „autokratischer Projekte“ haben führende Politiker*innen erneut die Idee einer globalen Koalition für Demokratie ins Spiel gebracht. So kündigte der designierte US-Präsident Joe Biden an, einen internationalen Demokratie-Gipfel einzuberufen. Boris Johnson schlug vor, die G7, also die Gruppe sieben führender Wirtschaftsmächte, mit Australien, Indien und Südkorea zu einer „D10“ der zehn wichtigsten Demokratien auszubauen. Der deutsche Außenminister Heiko Maas schlug kürzlich einen Marshallplan für Demokratie vor, und Schweden hat einen außenpolitischen Fokus auf demokratische Rechte (Drive for Democracy).

Demokratieschutz ist sowohl eine nationale als auch eine internationale Aufgabe ist. Das übersehen Kritiker*innen der Gipfelidee häufig. Um die Demokratie vor autokratischen Tendenzen zu bewahren, muss sie einerseits im Inland wiederhergestellt und im Ausland geschützt werden. Globale Initiativen für die Demokratie können – und müssen – neue Impulse für zukünftiges Handeln geben. Damit globale Initiativen zum Demokratieschutz erfolgreich sind, ist es wichtig sich dem neuen globalen Kontext zu stellen:

Das Ende des „Westens als Vorbild für Demokratie“

Wer heute für die Demokratie eintreten will, muss sich auch eingestehen, dass „der Westen“ keineswegs die Lösungen parat hält und selbst mit Problemen zu kämpfen hat. Frühere Initiativen wie die Community of Democracies konzentrierten sich ab 2000 allein auf äußere Demokratiebedrohungen. Doch innerstaatliche Feinde der Demokratie sind genauso gefährlich. Die Fratze des Nationalismus, wirtschaftliche Unsicherheit, soziale Polarisierung, Desinformation und Verschwörungstheorien, deuten auf einen möglichen Paradigmenwechsel hin, der Demokratie und Menschenrechte nicht befördert. Wie wir in den 1930er Jahren erleben mussten, ist Angst eine sehr mächtige und gefährliche politische Kraft. Offen anzuerkennen, dass die Demokratie weltweit bedroht ist, hilft auch einen Paradigmenwechsel in der internationalen Demokratieförderung einzuleiten – hin zu einer Allianz mit Ländern aus dem globalen Süden und Norden, die auf gegenseitiges Lernen bei der Lösung von Demokratieproblemen baut.

Ein überzeugendes demokratisches Narrativ entwickeln

Wir wissen, dass es kein „Ende der Geschichte“ gibt. Die Auflösung demokratischer Strukturen war in der Geschichte eher die Norm als die Ausnahme, und die Welt befindet sich jetzt in der dritten Autokratisierungswelle. Es stimmt, dass Länder wie China, Russland, Saudi-Arabien und die Türkei Demokratiedefizite und Ereignisse wie den 6. Januar in den USA zum Anlass nahmen, sich selbst als stabil und sicher darzustellen, während sie weltweit aktiv eine antidemokratische Agenda verfolgen. Externen und internen Bedrohungen der Demokratie muss daher mit einem Narrativ begegnet werden, das die Stärken der Demokratie klar in den Vordergrund stellt. Politik und Wissenschaft müssen dringend viel mehr tun, um die wirtschaftlichen und sozialen Vorteile der Demokratie und des Schutzes von Bürger- und Menschenrechten zu erforschen und zu präsentieren.

Demokratische Werte hochhalten und auf Verbündete bauen

Demokratie verteidigen ohne defensiv zu sein – das ist angesichts wirtschaftlicher Erfolge von Autokratien zentral. Globale Initiativen beruhen auf gemeinsamen Werten wie Gleichheit oder die Achtung der Menschenwürde. Der Philosoph Karl Popper beschreibt im „Paradoxon der Toleranz“, dass eine tolerante, demokratische Gesellschaft nicht das Intolerante tolerieren darf.. Die gegenseitige Toleranz von Pluralismus, des Respekts universeller Menschenrechten und der Gleichwertigkeit der Menschen ist das Wertefundament, das nicht angetastet werden darf. Demokratieschutz erfordert, eine rote Linie zu ziehen, die diese Werte schützt, und mit Eliten, Institutionen und Zivilgesellschaften in Dialog zu treten, wenn diese rote Linie in Gefahr ist oder überschritten wurde. Überparteiliche politische Bildung für verschiedene Gesellschafts- und Altersgruppen ist zentral, um diese Werte zu bilden und gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken. Die Bundeszentrale für politische Bildung könnte dafür international ein gutes Vorbild sein.

Auch wenn die Zahl der Autokratien global steigt, sind Regierungen bei der Verteidigung demokratischer Werte nicht mehr auf sich allein gestellt, so wie im Kalten Krieg. Zivilgesellschaften sind nun mächtige Akteure in der Innen- und in der Weltpolitik. Überall auf der Welt zeigen Umfragen, dass sich an den meisten Orten eine klare Mehrheit der Bürger für die Demokratie ausspricht. Es gibt also keinen Grund, sich in eine Abwehrhaltung zu begeben, – die Welt ist voller demokratisch gesinnter Kräfte.

Demokratieschutz? Keine Wahl

Befürchtungen, dass eine globale Initiative zum Schutz der Demokratie die Spaltungen in der Weltpolitik vertiefen wird, sind bedenkenswert. Doch wir haben keine Wahl. Feinde der Demokratie im In- und Ausland haben für die Entstehung und Verschärfung solcher Spaltungen gesorgt. Deutschland ebenso wie alle anderen Länder in Europa wissen aus historischer Erfahrung, dass es die Propheten der Intoleranz nur ermutigt, wenn sie Nachsicht zeigen und eine gemeinsame Antwort mit ihnen suchen. Die EU muss jetzt für die Demokratie eintreten – zuhause und im Ausland.

Professor Staffan I. Lindberg ist Direktor des V-Dem Instituts der Universität Göteburg, Wallenberg Academy Fellow und Leiter der Forschungsprogramme Varieties of Democracy (V-Dem) und Failing And Successful Sequences of Democratization (FASDEM, ERC Consolidator).

Dr. Julia Leininger ist Leiterin des Programms „Transformation politischer (Un-)Ordnung“. Sie arbeitet zu politischer Transformation, Demokratieförderung und sozialer Kohäsion.

Can integrated social protection programmes affect social cohesion? Mixed-methods evidence from Malawi

Tue, 01/19/2021 - 09:42

The primary objective of social protection is to fight poverty and food insecurity. However, there are good theoretical arguments to support the idea that it can also contribute to more complex outcomes, such as social cohesion. This paper investigates the effects of the Tingathe Economic Empowerment Programme (TEEP) in Malawi on three key pillars of social cohesion, namely inclusive identity, trust and cooperation. The TEEP is a multi-component social protection scheme, which targets ultra-poor and labor-constrained households. It provides three randomly selected groups of beneficiaries with three different packages: a lump-sum transfer, a financial and business training connected to the creation of saving (VSL) groups, and a combination of both. A sequential mixed-methods approach was employed to assess the effects of the different project components. This consists of: i) a quantitative analysis based on an experimental design and primary data collected one year after project implementation; ii) a qualitative analysis, based on focus group discussions and individual interviews conducted three years after project implementation.
The study reveals no concrete effects of the lump-sum on social cohesion outcomes. In contrast, the financial and business training makes a difference for social cohesion especially when accompanied by participation in the VSL groups. Indeed, high within-group trust was detected in almost all these groups and the experience of taking part in a common training that participants regarded as very valuable was viewed as a key determinant of this outcome. Moreover, members of the same VSL groups activated different forms of cooperation, both for economic purposes and non-economic ones. Exposure to major external shocks, however, hindered these positive effects.
VSL members’ trust towards other village members (outgroup trust), instead, was low and declined. Similarly, trust towards local institutions was low. An in-depth investigation of the causes indicates that this is not related to the TEEP but to the social cash transfer (SCT) programme on whose infrastructure the TEEP rests. Other village members considered unfair that VSL members received the SCT and this caused jealousy and tensions. Moreover, the members of the VSL groups felt that the local institutions excluded them from other development interventions as they were already benefiting from the SCT programme.
The findings of this study have important policy implications. First, policy-makers aiming at expanding social cohesion should be aware of the possible limitations of just giving cash. Indeed, targeted cash benefit programmes that are not adequately designed and implemented could even hinder social cohesion. Second, another important policy lesson is that VSL groups – already widespread in Malawi for the middle class – can contribute to the expansion of social cohesion and, more in general, can work for the poor, too. Third, there is, however, a need of a longer-term support by external agencies/organizations. As stressed directly by the interviewees, more external assistance would have probably allowed to re-open those VSL groups that had to close in 2017 due to the heavy floods and the delay in some SCT payments.

Governance of the water-energy-food nexus for an integrated implementation of the 2030 Agenda

Mon, 01/18/2021 - 13:45

Implementing the 2030 Agenda requires an improved understanding of the interdependencies among the Sustainable Development Goals (SDGs) and targets and the design and implementation of coherent policies across different levels and sectors. The water-energy-food (WEF) nexus has emerged over the past decade as a useful concept to reduce trade-offs and increase synergies in promoting goals of water, energy and food security. While WEF scholarship substantiates the biophysical interlinkages and calls for increased and effective coordination across sectors and levels, knowledge about the conditions for effective coordination is lacking. We aim to contribute to this understanding by conceptualising WEF nexus governance from an analytical perspective as a polycentric system and by developing a framework based on the concept of networks of adjacent action situations (NAASs).
The interdependence among transactions for pursuing WEF securities by actors in the differing action situations generates a need for coordination in changing or sustaining institutions, policy goals and policy instruments that guide actions leading to sustainable outcomes. Coordination is achieved through arrangements based on cooperation, coercion and competition. Coordination in complex social-ecological systems is unlikely to be achieved by a single governance mode but rather by synergistic combinations of such modes. Particular coordination arrangements that emerge in a given context depend on the distribution of authority, information and resources within and across interlinked decision-making centres. Integrating the political ecology-based conceptualisations of power into the analytical framework further extends the governance analysis to include the influence of power relations on coordination. Methodological innovation in delineating action situations and identifying the unit of analysis as well as integrating different sources and types of data are required to operationalise the conceptual framework.

Resilience through placemaking: public spaces in Rotterdam’s climate adaptation approach

Mon, 01/18/2021 - 12:23

Urban public spaces are an opportunity for comprehensive climate adaptation and improved resilience. As a key part of a city’s physical infrastructure, it has long been clear that public spaces can be physically reinforced to absorb or weather the shocks of the climate crisis. As a result, many public spaces are designed to materially resist local impacts of the climate crisis, but fewer have seen efforts to harness their potential for improving social resilience. It is increasingly clear that the unique role of public spaces in civic life positions them to enhance not only physical resilience, but also to support the types of interpersonal connections essential to addressing shared challenges like the climate crisis. Through a “placemaking” approach, both of these goals can be layered into a single space: meaning that public spaces not only protect people from climate hazards, but also provide socially vibrant places and contribute to social cohesion.
As climate-adaptation plans become more widespread in cities across the globe, innovators such as the City of Rotterdam are leading the way by incorporating public spaces into their strategy. The most prominent example of this change is Waterplein Benthemplein, an early example of a “water square”, which absorbs excess stormwater while providing public space. This paper, based on a paradigmatic case study, examines the policy context for Rotterdam with regard to public spaces, climate adaptation, and long-standing practices around water management. It continues with an observational analysis of Waterplein Benthemplein, which provides best practices of, and potential pitfalls for, public space projects aimed at adaptation and/or resilience building.
To successfully work towards a resilient public realm, cities must evolve their practice relating to public spaces in four areas: the ways public spaces are subject to the outcomes of community engagement, and how public spaces are designed, programmed and managed. With these four areas in mind, Waterplein Benthemplein marks a paradigm shift for the inclusion of a public space in urban climate adaptation. In practice, the water square has seen mixed success: on the level of physical resilience building, its strengths are in its design and amenities, and when speaking of social resilience, the square is most effective in its programming and use. Meanwhile, the square has opportunities to be enhanced through climate-informed community outreach, improved and specialised management practices, and accessibility, among other efforts. The City of Rotterdam has continued to change its approach to both public spaces and climate adaptation – serving as a continually evolving example for cities facing climate hazards, particularly those facing hydrological risks.

Mind the Gap? Sketching the relevance of the 2030 Agenda for the Green Deal and other key EU policies in the context of the COVID-19 crisis

Mon, 01/18/2021 - 12:15

The consequences of COVID-19 will shape European policies and politics for years to come. Already before the pandemic, the European Union (EU) was facing difficulties in implementing the 2030 Agenda for Sustainable Development and making progress on the 17 Sustainable Development Goals (SDGs). Europe is lacking behind particularly on the SDGs related to agriculture, climate change and biodiversity and in strengthening convergence of living standards across EU member states. The pandemic has made these SDGs even more difficult to achieve by 2030, and could derail progress on other SDGs as well. Moreover, recovery measures to address the pandemic’s short- and medium-term socio-economic consequences will determine whether the EU moves towards a sustainable development model by 2030 or locks in unsustainable pathways instead.

Wie die USA den Schaden an den Vereinten Nationen beheben können

Mon, 01/18/2021 - 09:00

Joe Biden wird am 20. Januar 2021 als Präsident der USA in sein Amt eingeführt. Er sieht sich im Ausland mit hohen Erwartungen konfrontiert, die Politik des „America First“ zu beenden – einer Geringschätzung des Multilateralismus, die sich niederschlug in der Schwächung der Vereinten Nationen (UN), Konflikten mit geopolitischen Rivalen, der Missachtung von Verbündeten, der Weigerung, bei der Bewältigung drängender globaler Probleme zu helfen, aber auch in großer und oftmals wilder Unberechenbarkeit.

Biden hat erklärt, dass „Amerika zurück ist“. Um einen Teil des Schadens bei den UN zu beheben, hat er bereits zugesagt, dem Pariser Klimaabkommen wieder beizutreten und die amerikanische Mitgliedschaft und finanzielle Unterstützung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aufrechtzuerhalten. Er versprach, die Finanzierung des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) wieder aufzunehmen. Biden kündigte auch an, dass er das „30 X 30“-Versprechen unterzeichnen wird, bis 2030 30 Prozent der Landflächen und Ozeane unter Schutz zu stellen – ein Kernanliegen des bevorstehenden UN-Gipfels zur Eindämmung der Biodiversitätsverluste. Die zugesagte Kandidatur für den UN-Menschenrechtsrat signalisiert ein erneuertes Bekenntnis für die Menschenrechte weltweit in Zeiten der Black Lives Matter Bewegung und erneuten Einsatz in einer der notwendigsten, wenn auch unvollkommensten UN-Institutionen.

Die laufende Arbeit der UN bei der Bekämpfung der Pandemie und beim Wiederaufbau benötigt die volle Unterstützung der USA. Dies gilt für den Sicherheitsrat, um die sicherheitspolitischen Implikationen von COVID-19 und seine vielfältigen Folgen aufzugreifen, und für das UN-Entwicklungssystem, das vielen Ländern bei ihren sozioökonomischen Gegenmaßnahmen wertvolle Hilfe leistet. Da die Biden-Administration dem Kampf gegen die Pandemie höchste innenpolitische Priorität einräumt, wird es auch wichtig sein, dass sie sich der COVAX-Fazilität anschließt, die den Impfstoff weltweit den Bedürftigsten bereitstellen will. Unklar ist bislang, ob es wieder eine finanzielle Unterstützung der USA für das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) geben wird, wie die neue Regierung mit den erheblichen aufgelaufenen Zahlungsrückständen umgehen wird und, ob die USA der UN-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) wieder beitreten werden.

Die Wiederaufnahme der Zusammenarbeit mit den UN wird mehr Kraft erfordern, als viele vorausgesagt haben. Angesichts des fragilen sozialen und demokratischen Gefüges in den USA ist es nicht unwahrscheinlich, dass die für einen konsequenteren Internationalismus notwendige innenpolitische Unterstützung nur schwer erreichbar sein wird, selbst mit einer knappen Mehrheit im Kongress. Hinzu kommt, dass die UN nicht mehr die sind, die Biden nach seiner Amtszeit unter Obama zurückgelassen hat. Heute spielt China eine zunehmend selbstbewusste Rolle in der Welt und hat einen Teil der Lücke in den UN gefüllt. China kündigte an, bis 2060 kohlenstoffneutral zu werden, verspricht, vielen Entwicklungsländern beim Zugang zum Impfstoff zu helfen, und findet in den UN Verbündete für die Neuinterpretation von Menschenrechten und Souveränität, nicht zuletzt in Russland, dem anderen traditionellen US-Rivalen in den UN.

Die Biden-Administration muss konstruktive Wege finden, um mit China über den Klimawandel, die Pandemie und andere Themen zu sprechen. Gleichzeitig müssen die USA, um für die Menschenrechte eintreten und eine Führungsrolle übernehmen zu können, das Vertrauen anderer Mitgliedsstaaten, vor allem aus dem Globalen Süden, gewinnen. In dieser Hinsicht gute Zeichen sind die Berufung von Linda Thomas-Greenfield zur UN-Botschafterin, einer altgedienten amerikanischen Diplomatin mit großer Afrika-Erfahrung, und der ehemaligen UN-Botschafterin Samantha Power zur USAID-Leiterin.

Gleichwohl haben amerikanischer Einfluss und Soft Power deutlich nachgelassen. Zweifellos hat die Erstürmung des Kapitols, der Zitadelle der amerikanischen Demokratie, am 6. Januar es der neuen Administration schwerer gemacht, als globaler Leuchtturm für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit gesehen zu werden – und eine bevorzugte Behandlung zu verlangen. Die kürzlich getroffene US-Entscheidung, Sanktionen gegen zwei hochrangige Beamte des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) zu verhängen, sollte sofort aufgehoben werden. Dennoch wirkt die allseits anhaltende Abneigung in den USA, dem IStGH beizutreten, auf viele Außenstehende wie ein fehlgeleiteter amerikanischer Exzeptionalismus.

Neben einem stärkeren internationalen Engagement für Menschenrechte und Pandemiebekämpfung sollte die Biden-Administration auch die Klimapolitik als Ansatzpunkt betrachten, um die Führungsrolle der USA in den UN wieder zu festigen. Ein beschleunigter Ausbau erneuerbarer Energien, ein Netto-Null-Ziel bis 2050, eine konsequente inländische Klimastrategie und ein engagierter Klimabeauftragter werden nicht nur dazu beitragen, den wirtschaftlichen Wiederaufbau nach der Pandemie grüner zu gestalten. Sie werden auch dazu beitragen, die amerikanische Glaubwürdigkeit bei globalen Klima- und Umweltverhandlungen im Superjahr 2021 wiederherzustellen. Dies wird hoffentlich andere anspornen und es der Welt ermöglichen, den Klimawandel aufzuhalten, bevor es zu spät ist.

John Hendra ist ehemaliger stellvertretender UN-Generalsekretär der Entwicklungsgruppe der Vereinten Nationen (UNDG) und von UN Women und ehemaliger UN-Koordinator in Vietnam, Tansania und Lettland. Er berät weiterhin in Fragen der nachhaltigen Entwicklung und der Reform des Entwicklungssystems der Vereinten Nationen und ist derzeit assoziierter wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).

Silke Weinlich ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprogramm „Inter- und Transnationale Zusammenarbeit“ am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) und leitet ein Forschungs- und Beratungsprojekt zur Reform des UN-Entwicklungssystem.

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.