You are here

Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Analysen

Subscribe to Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Analysen feed Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Analysen
Publikationen des German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Updated: 1 week 5 days ago

The ‘wickedness’ of governing land subsidence: Policy perspectives from urban Southeast Asia

Sat, 06/12/2021 - 17:29

Drawing on Jakarta, Metro Manila and Singapore as case studies, we explore the paradox of slow political action in addressing subsiding land, particularly along high-density urban coastlines with empirical insights from coastal geography, geodesy analysis, geology, and urban planning. In framing land subsidence as a classic ‘wicked’ policy problem, and also as a hybrid geological and anthropogenic phenomenon that is unevenly experienced across urban contexts, the paper uses a three-step analysis. First, satellite-derived InSAR maps are integrated with Sentinel-1A data in order to reveal the socio-temporal variability of subsidence rates which in turn pose challenges in uniformly applying regulatory action. Second, a multi-sectoral mapping of diverse policies and practices spanning urban water supply, groundwater extraction, land use zoning, building codes, tenurial security, and land reclamation reveal the extent to which the broader coastal governance landscape remains fragmented and incongruous, particularly in arresting a multi-dimensional phenomenon such as subsidence. Finally, in reference to distinct coastal identities of each city–the ‘Sinking Capital’ (Jakarta), ‘Fortress Singapore’, and the ‘Disaster Capital’ (Manila) the paper illustrates how land subsidence is portrayed across the three metropolises in markedly similar ways: as a reversible, quasi-natural, and/or a highly individualized problem.

Siriwardane-de Zoysa, Rapti / Tilo Schöne / Johannes Herbeck / Julia Illigner / Mahmud Haghighi / Hendricus Simarmata / Emma Porio / Alessio Rovere / Anna-Katharina Hornidge

Fri, 06/11/2021 - 09:53

Drawing on Jakarta, Metro Manila and Singapore as case studies, we explore the paradox of slow political action in addressing subsiding land, particularly along high-density urban coastlines with empirical insights from coastal geography, geodesy analysis, geology, and urban planning. In framing land subsidence as a classic ‘wicked’ policy problem, and also as a hybrid geological and anthropogenic phenomenon that is unevenly experienced across urban contexts, the paper uses a three-step analysis. First, satellite-derived InSAR maps are integrated with Sentinel-1A data in order to reveal the socio-temporal variability of subsidence rates which in turn pose challenges in uniformly applying regulatory action. Second, a multi-sectoral mapping of diverse policies and practices spanning urban water supply, groundwater extraction, land use zoning, building codes, tenurial security, and land reclamation reveal the extent to which the broader coastal governance landscape remains fragmented and incongruous, particularly in arresting a multi-dimensional phenomenon such as subsidence. Finally, in reference to distinct coastal identities of each city–the ‘Sinking Capital’ (Jakarta), ‘Fortress Singapore’, and the ‘Disaster Capital’ (Manila) the paper illustrates how land subsidence is portrayed across the three metropolises in markedly similar ways: as a reversible, quasi-natural, and/or a highly individualized problem.

The developed/developing country division in the global economy: losing traction in the COVID-19 era?

Thu, 06/10/2021 - 22:11

This essay revisits the developed/developing country division in the global economy in the light of the economic repercussions of the COVID-19 pandemic. A trend that precedes the pandemic has been a seeming detachment of the binary distinction between “developed” versus “developing” countries and what has been described as growing economic diversity in the so-called “developing world.” While emerging markets such as Brazil, India, or China have been able to catch up economically with the “developed” world, many African, Middle Eastern, or South Asian countries are increasingly marginalized in the global economy. At the same time, there is an increasing recognition that poverty is rising within the so-called “developed” world. Against this context, we investigate whether the economic repercussions of the COVID-19 pandemic reinforce this trend and further blur the developed/developing country divide in the global economy. We find a nuanced picture that contains elements of both continuity and change: while the short-term implications of the COVID-19 pandemic cut across the developed/developing country distinction, its long-term economic repercussions largely reiterate the divide—with the exception of China among the emerging markets.

Shifting to the digital: a case study of the Managing Global Governance (MGG) academy as a digital learning format

Thu, 06/10/2021 - 13:33

At the start of 2020 a global pandemic hit our realities. The Covid-19 virus changed our everyday lives in a profound way. Our new lives consisted of lockdowns, quarantines, social distancing, wearing of masks, home office and home schooling, rising infection numbers and overfull hospitals. Since the World Health Organization declared Covid-19 a pandemic on March 11, 2020 almost all countries across the world put travel to a hold. According to a report by the UNWTO, at the start of the crisis „96% of all worldwide destinations introduced travel restrictions in response to the pandemic.“ This came as a tremendous blow to the travel and tourism industry, especially for countries where tourism has accounted for two-thirds of the country´s GDP. Because of our interconnected globalized existences, the impact reached beyond. Research and education are among the sectors that are increasingly internationalized and therefore the implications of travel bans on academia are manifold. Scientific and educational activities that ordinarily take place in the physical space, i.e. meetings with international research partners, student exchanges, scientific conferences, teaching and international student excursions, had to be rethought and where possible adjusted to the digital. Before the Covid-19 pandemic, many higher education institutions were skeptic about reducing and substituting academic air travel with virtual conferencing, due to concerns regarding missed career opportunities and the extent to which digital tools could cultivate and maintain international collaborations. With the corona travel and immigration restrictions higher education institutions were left with little choice than to explore the digital options.
In the past year, the partner organizations of the Bonn Alliance for Sustainability Research equally went through the process of adjusting formats to the digital. To explore such a learning and transition process, the digital Managing Global Governance (MGG) Academy 2020 at the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) is taken as a case study. As a former participant of the digital training and dialogue program, I will be sharing my learnings from these four months with the Bonn Alliance network. As such, this document will highlight the opportunities and challenges that the MGG team faced when changing from a full-time Bonn-based program to the first part-time digital academy. This exploration of lessons learned serves as the basis for a guidelines on shifting to digital formats to give impulse to a mutual learning process.

Mit wem sollte die nächste Bundesregierung zu Nachhaltigkeit kooperieren?

Thu, 06/10/2021 - 12:10

„Zukunftsgerichtete Politik investiert in die Gestaltung multilateraler Normen und Regelwerke und rückt die multilaterale Zusammenarbeit in ihren Mittelpunkt, zu dem die bilaterale und europäische Zusammenarbeit flankierend und unterstützend hinzukommen.“ In ihrer Kolumne zur Bundestagswahl 2021 betonen Anna-Katharina Hornidge und Imme Scholz die Bedeutung internationaler Zusammenarbeit, die auf das globale Gemeinwohl gerichtet ist. Welche Partner braucht Deutschland, und welche Partner brauchen Deutschland, um den globalen Herausforderungen der 2020er-Jahre begegnen zu können?

Deutschland steht nicht allein vor der Bewältigung weichenstellender Zukunftsfragen: Die Art, wie wir global wirtschaften, konsumieren und uns bewegen, muss die plantaren Grenzen berücksichtigen. Große Herausforderungen wie etwa der Klimawandel oder die COVID-19-Pandemie sind nur mit Ansätzen zu bewältigen, die über Länder- und Politikfeldgrenzen hinaus abgestimmt sind. Die Bundesregierung betont die globalen wechselseitigen Abhängigkeiten und die Notwendigkeit von Kooperation auch in ihrem Weißbuch zum deutschen Engagement für Multilateralismus (Mai 2021).

Unabhängig von parteipolitischen Überlegungen wird die Notwendigkeit von gemeinschaftlichem Handeln auf globaler Ebene sowie mit zentralen bilateralen Partnern in der kommenden Legislaturperiode weiter zunehmen.

Globale Partner über die OECD-Länder hinaus

Die wichtigsten Partner für die Beantwortung grenzüberschreitender Fragen findet Deutschland in der Europäischen Union und in den transatlantischen Beziehungen, erweitert um die OECD-Länder. In diesem Kreis kann in den meisten Fällen auf eine gemeinsame Basis gesellschaftlicher Grundwerte aufgebaut werden, auch wenn sie von populistischen Gruppen infrage gestellt werden. Kooperation für das globale Gemeinwohl muss allerdings über die OECD-Welt hinausgehen, wenn sie wirksam sein soll.

In den vergangenen zwei Jahrzehnten sind eine Reihe von Staaten des „globalen Südens“ wirtschaftlich und politisch hervorgetreten. Menschliche Lebensgrundlagen weltweit zu erhalten und zu verbessern, macht diese Länder als Kooperationspartner unerlässlich, sei es aufgrund ihrer großen (und weiter ansteigenden) Wirtschaftskraft mit einhergehendem CO2-Ausstoß (China, Indien), aufgrund der klimapolitisch bedeutsamen Waldressourcen (Brasilien, Indonesien) oder aufgrund industriepolitisch relevanter Vorbildfunktionen in der jeweiligen Region (Mexiko, Südafrika). Oftmals ist es eine Mischung aus diesen Faktoren. Zudem machen diese Staaten ihren Einfluss auch regional und global spürbarer, etwa über ihr Engagement in Drittstaaten oder auch in Sicherheits- und Finanzinstitutionen wie der Shanghai Cooperation Organisation (SCO) oder der New Development Bank, die sie initiiert haben (NDB; die Bank der BRICS).

Notwendige, aber nicht unbedingt gleichgesinnte Partner

Trotz nationaler Entwicklungsagenden mit eigenen Nachhaltigkeitszielen haben diese Staaten nicht unbedingt vergleichbare Interessen oder gleiche Wertebezüge wie Deutschland und die EU. Dennoch sind sie unerlässlich für global tragfähige Problemlösungen. Für internationale Kooperation unter diesen Voraussetzungen ist jedoch die Verlässlichkeit von Zusagen auf Grundlage abgestimmter Interessen entscheidend. Dafür ist der Austausch auch – und gerade – mit denjenigen notwendig, die abweichende Perspektiven haben, in einem breiten Dialog mit Gesellschaften, nicht allein Regierungen. Hier hat Entwicklungspolitik umfangreiche Erfahrungen. Unterschiedliche Wertesysteme dürfen keine Vorbedingung für den Dialog sein, wenn wir etwa den Klimawandel angehen wollen.

Jenseits von Finanztransfers

Die großen Staaten „des Südens“ (in Selbstdefinition) verstehen sich als natürliche Partner für die Bearbeitung globaler Fragen. Das Denken in der Kategorie der „Entwicklungshilfezahlungen“ ist dabei verengend und unpassend. Gefragt sind handfeste Kooperationsformate mit Beiträgen aller Seiten. Von Partnerseite werden über den Klima-Schwerpunkt unmittelbar verbundene Felder wie erneuerbare Energien und Energieeffizienz, Biodiversität, Ressourcenmanagement sowie Forschung und Training angesprochen. Der Austausch von Erfahrungen und gemeinsames Wissen um Problemstellungen und Lösungsmöglichkeiten stehen hierbei im Zentrum.

Da Hebelwirkungen durch finanzielle Unterstützung angesichts der Wachstumsprozesse in diesen Ländern schrumpfen, bietet global relevante Wissenskooperation ein wichtiges Feld, um gemeinsam das globale Gemeinwohl zu fördern. Kooperation gelingt in den Bereichen, in denen Wissen – Forschung sowie prozedurale Erfahrungen verschiedener Gruppen –  nachgefragt wird und oftmals gemeinsam erst geschaffen werden muss.

Die nächste Bundesregierung sollte daher – ressortübergreifend und europäisch integriert – verstärkt in angewandte Forschung mit vielfältigen Akteuren und ihre länderübergreifende Vernetzung im globalen Süden investieren.

La participation citoyenne au Maroc: entre expériences passées et régionalisation avancée

Wed, 06/09/2021 - 13:16

La participation citoyenne est mise en place au Maroc sous différentes formes depuis les années 2000. La nouvelle constitution adoptée en 2011 met l'accent sur la mise en œuvre de nouvelles institutions et instruments dans ce sens pour faire entendre la voix des citoyens. La présente étude examine de plus près l'interaction de ces nouvelles formes de participation citoyenne avec les acteurs, institutions et pratiques établis. Les activités antérieures, notamment les projets financés par la coopération au développement, la planification participative au niveau municipal ou l'Initiative Nationale pour le Développement Humain, ont toutes contribué au développement des capacités et à la sensibilisation et constituent ainsi le fondement pour la mise en œuvre des nouvelles approches. Mais ces activités ont également établi des réseaux de relations et d'intérêts, et façonné des carrières individuelles. Sur la base d'études de cas de quatre villes du Nord et du Sud du Maroc, cet ouvrage décrit et analyse comment les différents acteurs locaux (élus, acteurs de la société civile, acteurs des administrations publiques) s'approprient de manière très différente les nouveaux processus et institutions, et les incluent dans leurs processus de légitimation ou dans leurs pratiques clientélistes.

Les études de cas montrent que les revendications pour plus de transparence et de responsabilité dans les politiques publiques et pour l'accès à un niveau minimum de services publics persistent, et que la société civile reste un acteur indispensable à l'interface entre l'État et les sociétés. Cependant, les récentes réformes visant à accroître la participation des citoyens ne répondent pas encore à ces besoins. Le cadre juridique et la pratique actuels de la participation des citoyens reflètent, dans le meilleur des cas, une participation au sens d'une "meilleure information" ou, dans certains cas, d'une "consultation", mais ne conduisent pas à une participation substantielle des citoyens à la prise de décision politique. Le flou procédural et technique des réglementations actuelles exprime un flou politique qui encourage une appropriation et une interprétation très variées par l'administration, les élites locales et la coopération internationale, et contribue dans certains cas à reproduire les inégalités de pouvoir.

Warum wir eine bessere Governance von Meeresschutzgebieten brauchen

Mon, 06/07/2021 - 13:24

Meeres- und Küstenökosysteme sind eine lebenswichtige Nahrungsquelle für den Menschen und können einen wichtigen Schutz vor Bedrohungen wie Überschwemmungen und Stürmen bieten – nicht zuletzt im Kontext des globalen Klimawandels. Und doch steht die biologische Vielfalt der Meere unter enormem Druck und damit auch die Lebensgrundlage der Menschen. Um die Wissensbasis für den Schutz der Ozeane zu stärken, haben die Vereinten Nationen am 1. Juni die Dekade der Meeresforschung für nachhaltige Entwicklung ausgerufen. Das generierte Wissen soll unter anderem in bestehende internationale Rahmenwerke zum Schutz der Ozeane einfließen. Dazu gehört das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (Convention on Biological Diversity – CBD), das umfassendste Abkommen zum Erhalt der globalen Artenvielfalt. Seine Vertragsparteien werden voraussichtlich im Oktober dieses Jahres einen auf zehn Jahre angelegten neuen globalen Rahmen zum Erhalt der globalen Biodiversität verabschieden. Dieser sieht eine signifikante Ausweitung von Meeresschutzgebieten als zentralen Ansatz zum Schutz der marinen Ökosysteme vor. Im Lichte fortbestehender Herausforderungen für die effektive und gerechte Implementierung von Meeresschutzgebieten ist dringend ein besseres Verständnis der hierfür förderlichen Governance-Mechanismen notwendig.

Schutzgebiete sind seit jeher eine zentrale Säule der Naturschutzpolitiken der CBD. Der strategische Plan der CBD-Vertragsstaaten für den Zeitraum 2011-2020 sah vor, dass bis 2020 „mindestens (...) 10 % der Küsten- und Meeresgebiete“ durch Schutzgebiete oder andere effektive gebietsbezogene Schutzmechanismen (Other effective area-based conservation mechanisms – OECMs) erhalten werden sollen. Bei diesen Schutzmechanismen handelt es sich nicht um rechtlich deklarierte Schutzgebiete und der Schutz solcher Gebiete ist nicht notwendigerweise ihr erklärtes Hauptziel, doch erfüllen sie ähnliche Funktionen. Laut dem 5. Biodiversitätsbericht der CBD waren im August 2020 etwa 7,5 % der Meeresflächen als Schutzgebiete deklariert. Diese Zahl ist vermutlich höher, wenn man die OECMs mit einbezieht. Erst in den vergangenen zwei Jahrzehnten wurden die Meeresschutzgebiete massiv ausgeweitet: Ihre Fläche ist im Zeitraum 2000-2020 fast um das zehnfache angewachsen. Der Vorentwurf des voraussichtlichen neuen globalen Biodiversitätsrahmenwerks (Global Biodiversity Framework) sieht vor, 30 % der Meeresflächen durch Schutzgebiete oder OECMs unter Schutz zu stellen.

Es ist allerdings umstritten, ob Schutzgebiete allein die marine Artenvielfalt effektiv erhalten können. Meeresschutzgebiete können innerhalb ihrer Grenzen große Vorteile für die biologische Vielfalt bringen, zum Beispiel durch den Schutz von Lebensräumen, Artenbeständen, der Artenvielfalt und der ökologischen Prozesse. Sie können außerdem positive Effekte auf die Biomasse von Populationen in ihrer Umgebung haben. Allerdings schützen sie nicht automatisch die am stärksten bedrohten Arten. Im Gegenteil, es gibt zahlreiche Beispiele für Schutzgebiete in abgelegenen oder unzugänglichen Gebieten, die für extraktive wirtschaftliche Aktivitäten eher ungeeignet sind. Der jüngste Trend, Meeresschutzgebiete massiv auszuweiten, ist zunehmend mit der Herausforderung verbunden, solche Gebiete zu überwachen und ihren Schutz durchzusetzen. Außerdem wird der Vielfalt der globalen Meeresökosysteme mit den aktuellen Meeresschutzgebieten nur unzureichend Rechnung getragen. Viele der schutzbedürftigsten Meeresgebiete mit großer Artenvielfalt sind weiterhin nicht formell ausgewiesen. Dementsprechend hat die Einrichtung von Schutzgebieten nur selten zu einem verbesserten Schutz der ökologischen Vielfalt geführt.

Darüber hinaus gibt es bei der Einrichtung von Meeresschutzgebieten Bedenken hinsichtlich der sozialen Gerechtigkeit, zumindest in Gebieten, die regelmäßig bewirtschaftet werden. Mit der eingeschränkten Nutzung der Meeresressourcen wird der lokalen Bevölkerung häufig ihre Lebensgrundlage entzogen. Auch kulturell werden die Menschen vor Ort beeinträchtigt, zum Beispiel durch den Verlust der Kleinfischerei und der damit verbundenen Traditionen. Vor allem im Globalen Süden werden lokale Fischergemeinschaften von ihren traditionellen Fischgründen vertrieben. Oft tragen indigene Völker und lokale Gemeinschaften, die direkt von solchen Einschränkungen betroffen sind, kaum Verantwortung für den Verlust der marinen Biodiversität, da diese vor allem auf industrielle Fischerei und Aquakultur, Küsteninfrastrukturprojekte, intensive Landwirtschaft usw. zurückgeht.

Obgleich die geplante Ausweitung der Meeresschutzgebiete dafür spricht, dass dem Schutz der marinen Biodiversität endlich mehr Aufmerksamkeit zukommt, wird in Zukunft entscheidender sein, ob diese Gebiete gut geführt und durchgesetzt werden. Welche Herausforderungen mit der Einrichtung von marinen Schutzgebieten hinsichtlich Effektivität und sozialer Gerechtigkeit einhergehen, ist ausreichend belegt. Die UN-Ozeandekade ist eine gute Gelegenheit, Governance-Forschung zur Überwindung dieser Herausforderungen zu fördern.

EU-Turkey relations - Theories, institutions, and policies

Fri, 06/04/2021 - 08:57

This open access book explores the new complexities and ambiguities that epitomize EU-Turkey relations. With a strong focus on the developments in the last decade, the book provides full access to a comprehensive understanding of the multifaceted relationship through three entry points: (1) Theories and Concepts, (2) Institutions, and (3) Policies. Part I brings together complementary and competing analytical approaches to study the evolution of EU-Turkey relations, ranging from traditional integration theories to novel concepts. Part II investigates the institutional machinery of EU-Turkey relations by analyzing the roles and perspectives of the European Council, the European Commission, and the European Parliament. Part III offers analyses of the policies most relevant for the relationship: enlargement policy, trade and macroeconomic policies, foreign and security policy, migration and asylum policies, and energy policy. In Part IV, the volume closes with a systematic survey of the conditions under which cooperative trends in EU-Turkey relations could be (re)invigorated. The systematic setup and the balanced combination of distinguished experts from EU- and Turkey-based institutions make this book a fundamental reading for students, researchers, lecturers, and practitioners of EU-Turkey relations, European integration and Turkish foreign policy.

Implications of COVID-19 for conflict in Africa

Fri, 05/21/2021 - 09:11

How has the COVID-19 pandemic affected armed conflict and political violence within countries? Focusing on Africa, a continent with a particularly high number of ongoing conflicts, this policy brief analyses the immediate and long-term implications of the pandemic on conflict and reflects on its implications for international peacebuilding efforts.
In the short term, conflict patterns on the continent are marked more by a continuation of previous trends than by a strong direct impact of COVID-19. Regarding armed confrontations, there was a rise in conflict intensity in some countries and one new war erupted in the Tigray region of Ethiopia in November 2020. As to lower-scale political violence, especially in the beginning of the pandemic, many states used excessive state violence against civilians when enforcing Corona measures.
Perhaps more important than the immediate effect of the pandemic, the consequences of the pandemic are very likely to accelerate violent conflict in the medium to long term. This is firstly because the pandemic exacerbates structural weaknesses, including the sharpening of societal divisions, severe disruptions in the education sector and deteriorating socio-economic circumstances. Secondly, the pandemic has curtailed actors and institutions that might be able to reduce the risk of violent escalation. Trust in the state and security institutions has suffered in many countries due to dissatis-faction with the handling of the pandemic. Moreover, demo¬cratic processes are hampered by the postponement of elections and increasing levels of government repression. At the same time, international peace support is negatively affected by social distancing and further threatened by looming cuts of commitments in official development assistance.
Bringing together both the short-term and longer-term effects of the pandemic on conflict clearly shows the risk that the pandemic poses to peace in Africa. It is therefore vital for the international community to:
1. Stay engaged and stay alert. If the international community continues to focus on handling the domestic consequences of the pandemic rather than international challenges, conflict will further increase in intensity and spread geographically. COVID-19 has already led to a reduction in international peace support, including peacebuilding initiatives and mediation. However, these instruments are vital to foster peace and prevent emerging and renewed conflict.
2. Invest in conflict prevention. The adverse effects of COVID-19 on economic, social and political structures can, and very likely will, provide the breeding ground for larger-scale conflicts, both in least developed countries (LDCs) and middle-income countries. Thus, conflict prevention must be taken seriously, including the strengthening of open and participatory (democratic) processes that enable societies to deal with societal conflicts peacefully.
3. Pay special attention to post-conflict countries. Many African countries have experienced large-scale civil wars in their history and continue to be LDCs struggling with societal tensions. The risk of renewed conflict in these places is particularly high.

Knowledge cooperation between Africa and Europe: the power of engagement and changing perspectives

Thu, 05/20/2021 - 09:27
As humanity, we face many common challenges in the 2020s: climate change and its effects are at the core, resulting in demands for economic transformation geared towards more sustainability. Underlying are demographic changes, with the need to feed more people while maintaining the natural basis for our survival. Increased digitalisation, global health issues (this is not the first nor the last pandemic), and strong refugee and migration movements call for a united action to address these shared global challenges. Additionally, geopolitical changes bring new important actors onto the world scene.

EU-China engagement in humanitarian aid: different approaches, shared interests?

Tue, 05/18/2021 - 11:34

Protracted crises and frequent natural disasters have generated an unprecedented number of people in need of humanitarian assistance. The international community faces a great challenge in supporting these populations, as the gap between needs and available funding is growing. To close this resource gap, the European Union (EU) aims to step up its engagement with emerging donors, particularly China, to increase their level of funding. Although China has previously been reluctant to engage in the international humanitarian system, its response to the COVID-19 pandemic indicates a change in attitude. Over the past year, China has delivered hundreds of tonnes of personal protective equipment (PPE) to over 150 countries and dispatched medical teams abroad. It has also donated $100 million to the World Health Organization (WHO) and the United Nations (UN) and pledged to establish a global humanitarian response depot and hub in China in cooperation with the UN.
Amidst increasing geopolitical tensions between China and the EU, China’s growing humanitarian engagement opens an opportunity for the EU to engage with China in the humanitarian sector. However, rather than framing China’s increased engagement in solely financial terms, the EU should develop a long-term strategy as to how to engage with China on humanitarian matters. A dialogue that takes both parties’ different approaches towards humanitarian aid into account and searches for common ground could open the door towards possible cooperation. This would not only help in narrowing the funding gap but carry the potential for greater coordination and consequently more effective assistance provision.
China conceptualises humanitarian aid as a subcategory of development aid and provides the majority of its assistance bilaterally. Beijing’s state-centric approach to humanitarian assistance means in practice that it engages mostly in the aftermath of natural disasters rather than conflict settings. The EU, on the other hand, has a separate humanitarian aid policy that guides the allocation of funds and provides its humanitarian assistance through non-governmental organisations (NGOs), UN agencies and the International Committee of the Red Cross (ICRC).
This Briefing Paper maps out the characteristics of Chinese humanitarian aid and outlines two areas on which the EU’s tentative steps towards a dialogue with China could focus.
• Food security sector: Food insecurity is a key component in existing humanitarian needs, only exacerbated by the COVID-19 pandemic. Food assistance and nutrition are already a key area of engagement for the EU and China. The EU should advocate for China to scale up its contributions to global food security through the World Food Programme (WFP), with whom China has a good working relationship. This could be combined with a political dialogue on how to foster cooperation on food security assistance.
• Anticipatory humanitarian aid: Disaster risk reduction, preparedness and response play an increasingly important role in global humanitarian aid. China has built up its most significant expertise in response to natural disasters. Enhancement of disaster risk reduction is one of the strategic priorities of the Directorate-General for European Civil Protection and Humanitarian Aid Operations (DG ECHO) for 2020–2024. In light of both parties’ interest in anticipatory humanitarian aid, knowledge exchange in this area has the potential to open the door for future cooperation.

Employing capital: patient capital and labour relations in Kenya’s manufacturing sector

Tue, 05/18/2021 - 10:53

Generating decent employment is key to the creation of a new social contract and social cohesion in Sub-Saharan Africa. The crucial question is, thus, how can more decent jobs be created? Much of the extant research has focused on the role of states and businesses in shaping employment relations. In this paper, we draw attention to a third type of actor that has been largely absent in the literature on the determinants of employment relations in developing countries: financial institutions. Based on data from 38 interviews of Kenyan manufacturing firms, financiers and labour representatives before and during the COVID-19 pandemic, we examine the relationship between the patience of capital and labour relations. In particular, the evidence presented in this paper suggests that access to more patient sources of capital may help to enhance the quantity and quality of jobs in African countries. We discuss three mechanisms through which this occurs. Our paper contributes to the growing body of research on patient capital (which largely focuses on developed countries) by extending it to the context of lower income African countries; it also speaks to the broader debates about how to enhance the contribution of finance capital to social cohesion.

Transformation der Wirtschaft als Hebel zum Schutz der Biodiversität

Mon, 05/17/2021 - 13:32

Jedes Jahr am 22. Mai feiern die Vereinten Nationen den Internationalen Tag der biologischen Vielfalt, um an den Tag im Jahr 1992 zu erinnern, an dem das Übereinkommen über die biologische Vielfalt (Convention on Biological Diversity – CBD) in Kraft trat. Das CBD ist der weltweit umfassendste Naturschutzvertrag, der zwar bisher den Erhalt von Arten in Schutzgebieten erfolgreich gefördert hat, allerdings weniger erfolgreich ist, die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt durch Wirtschaftssektoren zu sichern. Da der Verlust der biologischen Vielfalt immer schneller voranschreitet, sollten sich die Vertragsstaaten der CBD dringend mit den Folgen des Wirtschaftswachstums auseinandersetzen.

Studien aus den vergangenen Jahrzehnten zeigen eine starke Korrelation zwischen dem weltweiten Wirtschaftswachstum und dem Verlust der biologischen Vielfalt. Konkret gesprochen geht das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) zum Beispiel mit Landnutzungsänderungen durch eine intensivierte Produktion und die Ausbeutung natürlicher Ressourcen sowie mit einer Ausdehnung von Städten und Infrastrukturen einher. Die Folge: die Entstehung von Monokulturen und die Fragmentierung von Lebensräumen. Auch die Treibhausgasemissionen nehmen mit einem wachsenden BIP zu, und die daraus resultierende Erderwärmung hat zur Folge, dass viele Arten aussterben. Im Zuge der mit dem weltweiten Wirtschaftswachstum einhergehenden Ausweitung der globalen Handelsrouten werden vermehrt gebietsfremde Arten in weit entfernte Lebensräume eingeschleppt, wo sie heimische Arten bedrohen. Die Hoffnungen, dass wirtschaftliche Effizienzgewinne das Wirtschaftswachstum deutlich vom Ressourcenverbrauch entkoppeln, haben sich bisher nicht erfüllt. In China, Indien und Südafrika war zwar eine beträchtliche relative Entkopplung zu beobachten, das heißt, das BIP ist schneller gestiegen als der Ressourcenverbrauch, global nimmt die Ressourcennutzung allerdings weiterhin zu, während die biologische Vielfalt abnimmt.

In Anbetracht der fortdauernden Herausforderungen, die mit dem materiellen Wachstum verbunden sind, haben zwei hochrangige Gremien jüngst wissenschaftliche Berichte veröffentlicht – den Global assessment report on biodiversity and ecosystem services, veröffentlicht vom Weltbiodiversitätsrat (Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services – IPBES) im Mai 2019, und den von der britischen Regierung in Auftrag gegebenen und im Februar 2021 veröffentlichten Dasgupta-Bericht zur Ökonomie der biologischen Vielfalt – in denen politische Entscheidungsträger*innen aufgefordert werden, ihre Wirtschaftspolitik von Grund auf neu auszurichten. Beide Berichte betonen die Notwendigkeit eines transformativen wirtschaftlichen Wandels, den der IPBES als „grundlegende, systemweite Umstrukturierung über technologische, wirtschaftliche und soziale Faktoren hinweg“ definiert. Zu den erforderlichen Maßnahmen gehören der Abbau biodiversitätsschädigender wirtschaftlicher Anreize (z. B. Agrarsubventionen), die Umsetzung umweltfreundlicher Anreize, die Anwendung von Vorsorgeansätzen im Ressourcenmanagement sowie strengere Umweltgesetze und -richtlinien. Allerdings berücksichtigt keines der beiden Dokumente systematisch mögliche Alternativen zum Wirtschaftswachstum, wie z. B. Postwachstum, als Lösung für das sechste Massenaussterben. Postwachstumsgesellschaften funktionieren auch ohne konstantes Wirtschaftswachstum. In ihnen haben das Allgemeinwohl und kooperative Ansätze Priorität, und es wird zwischen gutem (z. B. Bildung, Gesundheit) und schlechtem (z. B. Waffen, fossile Brennstoffe, Fast Fashion) Wachstum unterschieden. Es gibt zahlreiche Postwachstumsszenarien, und vielerorts werden Postwachstumsansätze bereits heute verfolgt. Eines der möglichen Zukunftsszenarien ist Degrowth. Insoweit Entwicklung nicht automatisch an das Wirtschaftswachstum gekoppelt ist und sich Degrowth an den vielen, im Globalen Süden praktizierten Umweltschutzansätzen orientiert, wäre das Konzept praktikabel, müsste aber unter Einbeziehung aller Akteur*innen diskutiert werden – so wie es auch im Globalen Norden erforderlich wäre.

Die Länder des Globalen Nordens stellen aktuell Überlegungen an, wie sie ihre Wirtschaft nach der COVID-19-Pandemie neu aufstellen können. Die Corona-Krise sollte als politische Chance begriffen werden, unser gesamtes Wirtschaftssystem zu transformieren. Auf internationaler Ebene werden die Vertragsstaaten der CBD im Oktober dieses Jahres voraussichtlich einen neuen strategischen Rahmen für das nächste Jahrzehnt und darüber hinaus verabschieden. Wenn dieses Rahmenwerk berücksichtigt, dass wirtschaftliches Wachstum eine Gefahr für die biologische Vielfalt darstellen kann, könnte dies zu einem wichtigen normativen Bezugspunkt für die Vertragsstaaten der CBD werden. In Deutschland sollten die Parteien angesichts der anstehenden Wahlen zeigen, wie „grün“ ihre Wirtschaftspolitik wirklich ist, indem sie den Fokus nicht länger einzig und allein auf das Wachstum des BIP legen.

Hydro-social dynamics of miningscapes: obstacles to implementing water protection legislation in Mongolia

Wed, 05/12/2021 - 15:39

Waterscapes with mining activities are often sites of water resource degradation and contestation. To prevent this, policy-makers deploy an increasing number of measures that purportedly align the interests of different water users. In Mongolia, mining-related protests led to the prohibition of mining in and close to rivers. However, implementation of these regulations has been slow. In this paper, we investigate why that is the case, drawing on an extended elaboration of the Institutional Analysis and Development (IAD) framework to disentangle the web of formal and informal rules, incentive structures, discourses, and other elements that characterize Mongolian miningscapes. We find that i) a combination of insufficient resources for lower-level actors, large areas to cover and high mobility of extractive operations, ii) a lack of information among implementing entities, combined with time pressure on decision-making and a lack of involvement of local actors, and iii) cultural norms and political context conditions that privilege the pursuit of private interests are key obstacles. Irrespective of these challenges, the prohibition of mining in riverbeds entrenches a social imaginary in the Mongolian governance framework that prioritizes water resources protection over resource extraction, offering a counterweight to dominant discourses that cast mining as a necessary requirement for social and economic development. Our analysis illustrates the usefulness of looking at implementation processes through the lens of mining- and waterscapes to identify how social power is embedded in social-political artifacts and impacts hydro-social outcomes. Strong discrepancies between the formal description of governance processes and interactions on the ground support the need to look at how processes play out in practice in order to understand implementation obstacles.

Sieben Leitlinien für die deutsche Entwicklungspolitik

Mon, 05/10/2021 - 13:27

Das Umfeld deutscher Entwicklungspolitik hat sich seit Gründung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) vor 60 Jahren grundlegend verändert. Damals gingen viele Partnerländer ihre ersten Schritte in neu gewonnener Unabhängigkeit. Heute sind sie politisch und wirtschaftlich etablierte, eigenständige Nationalstaaten. Die bipolare Ordnung der 1960er bis 1980er Jahre ist einer komplexeren, dynamischen Welt gewichen. Neben den Großmächten USA, China, Russland und EU prägen auch die großen Schwellenländer und Regionalmächte wirtschaftliche und politische Verflechtungen. Wie Zukunft aussehen kann – wirtschaftlich, sozial, ökologisch, kulturell – ist damit vielgestaltiger. Die liberale, demokratisch organisierte Marktwirtschaft steht einer Vielzahl von politischen Regimetypen gegenüber. Gleichzeitig nehmen globale Herausforderungen und der Bedarf nach gemeinsamen Antworten zu. Für Deutschland im Wahljahr stellen sich somit in den externen Politikfeldern einige Fragen: Wie kann die kräftezehrende Konkurrenz zwischen Außen-, Sicherheits-, Entwicklungs-, Wirtschafts- und Klimapolitik zu einer fruchtbaren Komplementarität werden? Was ist das Zukunftsmodell der deutschen Entwicklungspolitik?

Das Zukunftsmodell einer deutschen Entwicklungspolitik für eine nachhaltige Zukunft liegt im Fördern und in der Ausgestaltung von gleichberechtigten Kooperationsbeziehungen auf Augenhöhe – mit Ländern aller Einkommensgruppen, auch der OECD. Weder verhaftet in einer Attitüde des Helfens, noch getrieben von dem Ziel, Gefahren abzuwehren. Sondern fokussiert darauf, gemeinsam sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Zukunftsmodelle zu erarbeiten und zu verfolgen. Basierend auf den Menschenrechten und idealerweise geteilter demokratischer, freiheitlicher Werte. Stets mit dem Ziel, Strukturen und Standards für globale Gemeinwohlsicherung im partnerschaftlichen Austausch zu entwickeln und gesellschaftlich zu verankern, um globalen Herausforderungen entgegen zu treten.

Wir sehen sieben Leitlinien für die deutsche Entwicklungspolitik im 21. Jahrhundert:

1. Wir begreifen Entwicklungspolitik als transformative Strukturpolitik für nachhaltige Entwicklung. Es bedarf eines Umbaus unserer Sozial- und Wirtschaftssysteme, um menschliche Existenz innerhalb der planetaren Grenzen sicherzustellen. Wir benötigen institutionelle, technologische und ökonomische Infrastrukturen, die katalysierend einen nachhaltigen Umgang mit gesellschaftlichen und natürlichen Ressourcen ermöglichen. 

2. Entwicklung ist eine universelle, geographisch ungebundene Herausforderung, in deren Zentrum das Recht auf Selbstbestimmung jedes Menschen steht. Es gilt, die strukturellen Voraussetzungen für ein globales Miteinander so weiterzuentwickeln, dass Selbstbestimmung, also emanzipierende Handlungsfreiheit, für alle Menschen möglich und insbesondere für die unteren 40% gefördert wird. Dieser Strukturwandel bedarf der entwicklungspolitischen Kooperation Deutschlands mit Niedrigeinkommens-, Schwellen- und Hocheinkommensländern.

3. Entwicklung ist nicht das einfache Ergebnis von Wirtschaftswachstum oder der Überwindung von Armut. Vielmehr entsteht Entwicklung durch Prozesse des Erdenkens und Verwirklichens nachhaltiger Zukünfte. Folglich beginnt Entwicklung erst dann, wenn absolute Armut überwunden und soziale, politische, wirtschaftliche und kulturelle Teilhabe möglich ist.

4. Diese Zukünfte nachhaltig zu gestalten, wie in der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und in der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie beschrieben, ist eine ressort-, skalen- und sektorübergreifende Aufgabe binnen- und außenorientierter Politik. Sie kann nur im Zusammenspiel der unterschiedlichen Ressorts, Entscheidungsebenen (lokal, national, regional, global) und von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft erreicht werden. Nachhaltigkeit bedarf somit einer starken Governance-Architektur, die mit den notwendigen Entscheidungsbefugnissen und Ressourcen ausgestattet ist.

5. Zukünfte sind je nach Kontext unterschiedlich und nur erreichbar, wenn sie von lokalen Akteursstrukturen verwirklicht werden. Zukunft entsteht nicht durch Vorgaben oder Unterstützung von außen. Daher sind entwicklungspolitische Bemühungen stets gleichberechtigte Kooperationen auf Augenhöhe. Weder mehr, noch weniger. Kooperation macht einen kontinuierlichen Austausch und Dialog möglich, der die Verständigung auf gemeinsame Werte und Voraussetzungen für Zukunft erlaubt und existierende Strukturen transformiert.

6. Politik für nachhaltige Entwicklung und globales Gemeinwohl im 21. Jahrhundert muss einen planetaren Blick einnehmen und den Dialog mit lokalen Lebenswelten weltweit pflegen. Ziel ist der Schutz der globalen Gemeingüter: soziale Gleichheit und Armutsbekämpfung, gesellschaftlicher Frieden und politische Teilhabe, ein klimaneutrales und wohlstandsicherndes Wirtschaftssystem, gesunde Ökosysteme, ein stabiles Klima, Biodiversität und kulturelle Vielfalt. Die zentralen politischen Hebel wurden durch die COVID-19-Pandemie erneut deutlich. Dazu gehören unter anderen eine nachhaltige Gestaltung der Finanzmärkte, der Digitalisierung und der Wirtschaft, robuste soziale Sicherungs-, Ernährungs- und Gesundheitssysteme, eine Stärkung von Bildung, Wissenschaft und Innovationsentwicklung, inklusive Institutionen für den globalgesellschaftlichen Zusammenhalt und die Förderung der regionalen und multilateralen regelbasierten Kooperation. Entwicklungspolitik kann nicht alle Hebel bedienen, benötigt sie aber und trägt zu ihnen bei.

7. Entwicklungspolitik verstehen wir als Politik für die Entwicklung und Ermöglichung nachhaltiger Zukünfte im Sinne eines globalen Gemeinwohls.  Eine solche Politik investiert in die Gestaltung multilateraler Normen und Regelwerke und rückt die multilaterale Zusammenarbeit in ihren Mittelpunkt, zu dem die bilaterale und europäische Zusammenarbeit flankierend und unterstützend hinzukommt.

Anna-Katharina Hornidge & Imme Scholz leiten gemeinsam das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE). A.-K. Hornidge bekleidet zusätzlich die Professur für Globale Nachhaltige Entwicklung an der Universität Bonn. I. Scholz ist Honorarprofessorin an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Arbeitstitel: „Lernen für den Frieden“

Mon, 05/10/2021 - 13:09

Um neben zahlreichen Bildungsangeboten zu Krisenprävention und Friedensförderung auch vielfältige Erfahrungen aus der Praxis zusammenzuführen, sehen die 2017 von der Bundesregierung verabschiedeten Leitlinien „Krisen verhindern, Konflikte bewältigen, Frieden fördern“ eine „Lernplattform“ vor. Sie sollte verschiedene Akteure der Friedensförderung in unterschiedlichen Formaten zusammenbringen und Wissen kontinuierlich und problemorientiert sammeln. Dafür bleibt noch viel zu tun.

Dissecting aid fragmentation: development goals and levels of analysis

Fri, 05/07/2021 - 14:36

Aid fragmentation is widely denounced, though recent studies suggest potential benefits. To reconcile these mixed findings, we make a case for studying differences across aid sectors and levels of analysis. Our cross-national time-series analysis of data from 141 countries suggests aid fragmentation promotes child survival and improves governance. However, just looking across countries has the potential to blur important within-country differences. We analyse subnational variation in Sierra Leone and Nigeria and find that the presence of more donors is associated with worse health outcomes, but better governance outcomes. This suggests that having more donors within a locality can be beneficial when they are working to improve the systems through which policies are implemented, but harmful when they target policy outcomes directly. A survey of Nigerian civil servants highlights potential mechanisms. Fragmentation in health aid may undermine civil servants’ morale, whereas diversity in governance aid can promote meritocratic behaviour.

E-government and democracy in Botswana: observational and experimental evidence on the effect of e-government usage on political attitudes

Tue, 05/04/2021 - 08:34

This study assesses whether the use of electronic government (e-government) services affects political attitudes. The results, based on evidence generated in Botswana, indicate that e-government services can, in fact, have an impact on political attitudes. E-government services are rapidly being rolled out around the globe. Governments primarily expect efficiency gains from these reforms. Whether e-government in particular, and information and communication technology (ICT) in general, affect societies is hotly debated. There are fears that democracy may be compromised by surveillance, censorship, fake news, interference in elections and other strategies facilitated by digital tools. This discussion paper adds to the nascent literature by investigating if the expanding e-government usage in Botswana affects individual support for democracy, regime satisfaction and interpersonal trust. Methodologically, the study relies on observational and experimental evidence. The observational approach assesses the impact of the usage of different e-services such as e-payments and electronic tax return filings on political attitudes. The experimental approach incentivises taxpayers to file their tax returns electronically. Both approaches build on an original in-person survey gauging the political attitudes of 2,109 citizens in Greater Gaborone. The survey was conducted in February and March 2020. In terms of results, we do not identify a general substantive effect for the impact of all e-services on political attitudes. For some of the e-services and attitudes tested, however, we find significant evidence. Furthermore, our study yields significant results for several of the linkages between the causal steps within our causal mechanisms. For instance, we find that e-government can empower citizens to engage in political activities and that, although e-government users on average report that the government is not addressing their needs, a simple incentivising message can significantly improve people’s feelings in this regard.

Wie COVID-19 die Vorteile einer Lokalisierung der Entwicklungszusammenarbeit aufzeigt

Mon, 05/03/2021 - 12:51

Als Nebenprodukt der Pandemie ist in der Entwicklungszusammenarbeit ein einmaliges globales Experiment in Gang gekommen. Aus vielen Länderbüros des globalen Südens wurden 2020 die internationalen Mitarbeiter*innen abgezogen und in ihre Heimatzentralen in Europa und Nordamerika zurückbeordert. Die betroffenen Entwicklungsprogramme kamen dadurch jedoch nicht unbedingt ins Stocken. In einigen Fällen ist sogar das Gegenteil zu beobachten. So zeigt eine gemeinsame Studie internationaler Nichtregierungsorganisationen und der australischen La Trobe University, dass der Rückzug internationaler Mitarbeiter*innen aus Programmen in Ozeanien den Entscheidungsspielraum für lokale Akteure erheblich erweitert hat. Die Vorteile einer solchen Lokalisierung der Entwicklungszusammenarbeit sollten in der Diskussion um zukünftige Ansätze der staatlichen und nichtstaatlichen Entwicklungszusammenarbeit berücksichtigt werden.

Der öffentliche Fokus liegt derzeit vor allem auf der Not und den wirtschaftlichen Schäden, die die COVID-19-Pandemie verursacht. So werden die Entwicklungserfolge vieler Länder des globalen Südens sowie der Entwicklungszusammenarbeit in den vergangenen Jahrzehnten zunichte gemacht. Auch die global vereinbarten Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) sind kaum noch im vorgesehenen Zeitplan zu erreichen. Trotz alledem kann die Entwicklungszusammenarbeit von den lokalen Reaktionen auf die Pandemie auch lernen. Die oben genannte Studie ist dafür ein gutes Beispiel. Sie zeigt, dass infolge des Rückzugs internationaler Mitarbeiter*innen aus Entwicklungsprogrammen lokale Expertise und Netzwerke stärker genutzt wurden, die Zusammenarbeit zwischen lokalen Akteuren zunahm, Hierarchien abgebaut wurden und die Entscheidungsfindung insgesamt dezentralisiert wurde. Über die lokalen Mitarbeiter*innen der Entwicklungsorganisationen und ihre Partnerorganisationen hinaus konnten auch Akteur*innen auf nationaler Ebene die Prioritäten wieder stärker mitbestimmen, da sie die Agenda nicht wie zuvor von internationalen Expert*innen dominiert sahen. Gemäß dieser Bestandsaufnahme haben die veränderten Rahmenbedingungen in der Pandemie, die in der Entwicklungszusammenarbeit oft schwer zu erreichende Ownership, also die nationale und lokale Verantwortung und das Engagement für Entwicklungsmaßnahmen, indirekt gestärkt.

Die Diskussion um die Vorteile dieser Lokalisierung, die in der Entwicklungszusammenarbeit meist unter dem Stichwort „Partizipation“ geführt wird, wurde in den vergangenen Jahren vor allem in der Nothilfe geführt. „Lokalisierung“ meint die stärkere Übergabe von Entscheidungsgewalt und Ressourcen von internationalen Organisationen an lokale Akteure. Eine Untersuchung von Nothilfeprojekten über einen Zeitraum von drei Jahren bestätigt, dass diese durch stärkere Lokalisierung durchaus bessere Ergebnisse erzielten. So waren lokal angeleitete Maßnahmen zum Schutz von Flüchtlingen in Grenzregionen in Myanmar und Tunesien beispielsweise deutlich besser darin, informelle Ressourcen der Menschen wie Verwandtschafts- und Bekanntschaftsnetzwerke einzubeziehen als internationale Initiativen. Die Untersuchung zeigt darüber hinaus auf, dass viele mit einer stärkeren Lokalisierung verbundene Befürchtungen unbegründet waren und dass der wesentliche Hinderungsgrund für eine stärkere Lokalisierung die Weigerung internationaler Organisationen war, Macht abzugeben. Auch in der Entwicklungsforschung setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass eine zu starke Steuerung durch Entwicklungsorganisationen das Entstehen von Ownership verhindern und die Wirksamkeit von Projekten reduzieren kann. Daher sind neue Ansätze notwendig, die lokale Entscheidungen, das Einfließen lokaler Expertise sowie die Entwicklung lokal angepasster Lösungswege stärker ermöglichen und fördern.

Ein Ansatz, der sich in der Lokalisierung der Entwicklungszusammenarbeit bereits bewährt hat, ist Problem Driven Iterative Adaptation (PDIA; problemgeleitete schrittweise Anpassung). Dieser Ansatz basiert auf der Analyse fehlgeschlagener Entwicklungsprojekte am Harvard Center for International Development. Lokale Partner wie Ministerien werden dabei nachfrageorientiert angeleitet, eigenständig Entwicklungsprobleme zu analysieren und auf Basis ihrer lokalen Expertise Lösungsstrategien zu entwickeln, die auf den jeweiligen Kontext zugeschnitten sind. Die lokalen Partner sind in diesem Prozess auch verantwortlich für die Umsetzung der vereinbarten Lösungsschritte. In wiederkehrenden Treffen tauschen sie sich über Fortschritte und Fehlschläge aus und passen die Vorgehensweise entsprechend an. Dabei lernen sie nicht nur mehr über konkrete Reformen, sondern entwickeln auch eine grundsätzliche Problemlösungskompetenz, die sie zukünftig eigenständig anwenden können. Somit ist PDIA ein möglicher Ansatz, um die Lokalisierung der Entwicklungszusammenarbeit, deren Vorteile durch die Pandemie deutlich geworden sind, stärker zu institutionalisieren. Dadurch könnte Entwicklungszusammenarbeit künftig nicht nur wirklich partizipativer, sondern möglicherweise auch wirksamer und nachhaltiger werden.

Michael Roll ist  Soziologe und Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprogramm „Transformation politischer (Un-)Ordnung

Tim Kornprobst ist Teilnehmer des 56. Kurses des Postgraduierten-Programms am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik. Er ist Koautor der Publikation Postkolonialismus & Post-Development: Praktische Perspektiven für die Entwicklungszusammenarbeit des Stipendiatischen Arbeitskreises Globale Entwicklung und postkoloniale Verhältnisse der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES).

Do investor-state dispute settlement cases influence domestic environmental regulation? The role of respondent state bureaucratic capacity

Mon, 05/03/2021 - 09:18

Does international politics influence domestic politics? In the investment treaty regime, there is currently a debate about whether investor-state dispute settlement cases influence respondent state domestic regulation. We present a systematic test of this relationship. Using two unique datasets, we examine whether investor-state cases targeting environmental measures influence respondent states’ environmental regulation. We make two theoretical contributions. First, we present an integrated typology of potential regulatory responses to investor-state dispute settlement cases. Second, we propose a novel, conditional theory of regulatory responses to investor-state cases. We argue that states’ responses should depend on their bureaucratic capacity. In our analysis, we find that respondent state bureaucratic capacity conditions the relationship between investor-state cases and subsequent domestic regulation. There is a more pronounced negative relationship between investor-state cases and regulatory behavior in states with high bureaucratic capacity than in low-capacity states.

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.