The Council approved the Commission’s positive assessment of the amended recovery and resilience plans submitted by Belgium, Cyprus, Croatia, Italy, Lithuania, Malta, Poland and Slovenia.
The Council has approved conclusions calling for greater efforts to protect the mental health of children and teenagers in a rapidly changing digital environment.
Remarks by Eurogroup President Paschal Donohoe after the Eurogroup meeting on Bulgaria's accession to the euro area, reinforcing security in Europe, removing barriers in the single market, the digital euro and the Eurogroup presidency.
The Eurogroup endorsed a recommendation from euro area member states to the Council of the European Union regarding Bulgaria’s fulfilment of the convergence criteria and introducing the euro on 1 January 2026.
Der Rat fordert gezielte Anstrengungen, um die Gleichstellung der Geschlechter im digitalen Zeitalter voranzubringen, wobei der Schwerpunkt auf den Risiken und Chancen der KI liegen sollte.
Member states’ representatives (Coreper) approved today the Council’s position on one of the Commission’s proposals to simplify EU rules and thus boost EU competitiveness in the field of batteries.
Der Rat hat seinen Standpunkt zu einem neuen Gesetz festgelegt, das darauf abzielt, die Arbeitsbedingungen für Praktikantinnen und Praktikanten zu verbessern und durchzusetzen sowie Scheinpraktika zu bekämpfen.
Der Rat und das Europäische Parlament haben heute eine vorläufige Einigung über neue Vorschriften erzielt, um Geschäfte mit übertragbaren Wertpapieren effizienter zu gestalten.
Der Rat legt Verhandlungspositionen fest, um aktuelle und neue Herausforderungen im Rahmen der Halbzeitüberprüfung der EU-Kohäsionspolitik besser zu bewältigen.
Der Ratsvorsitz und das Europäische Parlament haben heute eine vorläufige Einigung über einen Vorschlag angenommen, mit dem das CO₂-Grenzausgleichssystem (CBAM) der EU vereinfacht und gestärkt werden soll. Er ist Teil des Gesetzgebungspakets „Omnibus I“.
ÄNDERUNGSANTRÄGE 1 - 424 - Entwurf eines Berichts Berichte 2023 und 2024 der Kommission über die Ukraine Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten Michael Gahler
Die EU-Kommission hat am Freitagmorgen ihre Entscheidung bekannt gegeben, chinesische Unternehmen von öffentlichen Aufträgen der EU für medizinische Geräte im Wert von über fünf Millionen Euro auszuschließen. Dies hat eine scharfe Antwort aus Peking hervorgerufen.
In der heutigen Ausgabe: Der anhaltende Kulturkampf um die Finanzierung von Nichtregierungsorganisationen, Neun EU-Staaten drängen auf ein Ende des Handels mit israelischen Siedlungen in den besetzten Gebieten, Griechenland erhält Lärmbeschwerde aus Brüssel
Das Handelsabkommen zwischen der EU und den Mercosur-Staaten in Südamerika soll „zwischen jetzt und Juli“ offiziell vorgestellt werden, wie ein EU-Beamter gegenüber Euractiv erklärte.