You are here

Diplomacy & Defense Think Tank News

Und täglich grüßt die Wehrpflicht

SWP - Thu, 01/02/2024 - 09:25
Die Wehrpflicht wird als Patentlösung für die Probleme der Bundeswehr diskutiert. Doch sie ist keine entscheidende Antwort auf die aktuellen Probleme bei der Verteidigung Deutschlands.

Die Türkei auf dem Weg zum globalen Rüstungsexporteur

SWP - Thu, 01/02/2024 - 01:00

Die türkische Rüstungsindustrie hat sich in den letzten zehn Jahren rasant entwickelt und ihre Produkte haben dabei wiederholt ihre militärische Einsatzfähigkeit unter Beweis gestellt. Bayraktar-TB2-Drohnen des türkischen Unternehmens Baykar werden in zahlreiche Länder exportiert. Die ukrainischen Streitkräfte haben sie nach der russischen Invasion genutzt, die aserbaidschanischen im Konflikt mit Armenien in Berg-Karabach verwendet und auch in Syrien, im Nordirak und in Libyen kommt sie zum Einsatz. Die Drohne ist aber nur das sichtbarste Zeichen, dass in der türkischen Rüstungspolitik eine neue Ära angebrochen ist. Die Verteidigungsindustrie und das um sie herum entstandene Innovations-Öko-System sollen die Türkei als »Tekno-Nation« positionieren. Für die Nato-Partner ergeben sich in der Zusammenarbeit mit Ankara damit neue sicherheitspolitische Herausforderungen. Blockierte Lieferungen von Kampfflugzeugen an Ankara, sei es durch Washington oder Berlin, könnten die strategische Neuausrichtung der türkischen Rüstungspolitik noch weiter verstärken.

Israelische Charedim und politische Moderne

SWP - Wed, 31/01/2024 - 14:50
Herausforderungen einer orthodoxen Strömung in einer detraditionalisierten Welt

Beyond Borders: Youth as Architects of Sustainable Global Ties

SWP - Wed, 31/01/2024 - 11:48

 

Sustainable solutions must be developed with and by young people

Young people today are already the world’s largest population group, numbering 1.2 billion. At the same time, young people are vulnerable, and they are growing up during a time of multiple crises. They are also members of the generation that must live with today’s negative developments the longest. Young people are rarely listened to and carry even less weight in political decision-making. The rights and interests of future generations are taken even less seriously.

However, members of the young generation are the change-makers and leaders of today and tomorrow. They have grown up in a globalised and digitalised world, and they are a critical resource for the innovation and action required for urgent change.

It is not about nice to have, it is about rights and better solutions

Young people are not only agents of change, they are also holders of internationally recognised rights and therefore need to be involved in decision-making processes. This requires inclusive and intersectional approaches. These must take into account that young people around the world are different and have different needs and interests. Here, it is particularly important not only to allow more privileged young people to have their say – as is often the case (e.g. in many youth delegate programmes) – but also to consider and find solutions that allow less-privileged young people from different socio-economic, regional, cultural and education backgrounds to participate and have their say, leaving no one behind. Addressing these issues requires a commitment to inclusivity and equal opportunities for all children and young people.

The current triple planetary crisis and global injustice are the result of an unequal distribution of resources, exploitation, colonialism and over-consumption. This results in inter- and intragenerational injustices, with the impacts of climate change disproportionately affecting the most vulnerable, who have the least responsibility for causing human-induced climate change. As young people are particularly vulnerable and affected by the consequences of climate change – such as the loss of schooling opportunities due to extreme weather events or droughts – it is essential to involve them in this and other decisions that will affect their futures.

Addressing this issue requires meaningful youth participation in settings where their voices are recognised and valued at the global level. Participation here means including young people’s perspectives in decision-making processes for a better future. But what does that look like in practice?

Meaningful youth participation is a process, not an event

Youth themselves must decide how they will participate – where and how exactly they want to get involved and contribute. Youth participation through self-organised and democratic youth organisations, acting as equal and independent partners, is a good way of doing this. In addition to these bottom-up approaches, there is also a need for initiatives and frameworks to promote youth participation by governments and international organisations, including the United Nations and its Member States. The recent policy brief referring to “Our Common Agenda” identifies some key principles for bottom-up as well as top-down approaches: Rights-based, Security, Institutional embedding and mandate, Designated places (not just separate processes), Needs-based resources, Transparency, Access for all, Voluntary, Easy access to all necessary information, Reciprocal accountability, Diversity and inclusion. Unfortunately, these basic principles are rarely fully realised, not in the implementation of German-African partnerships, nor in most UN youth delegate programmes, as the Global Youth Voices Report shows.

There is no such thing as “the youth” – youth is diverse

Enriching dialogue, cultural exchange and an understanding of shared responsibilities are the basis for initiatives that transcend geographical boundaries. Exchanges between international youth organisations in global activities, such as the World Scout Jamboree and the cooperation between youth delegates from different continents, are just two of many good examples. Mutual learning builds on the strengths of each region and uses innovative solutions for collective benefit. A major blind spot in addressing the needs of young people is the tendency to overlook the diversity of youth perspectives. Failure to recognise and address this diversity results in policies and programmes that are ill-suited to the specific needs of different youth populations and do not adequately address the nuances within this demographic group. Initiatives need to move beyond a one-size-fits-all approach and actively seek input from a wide range of young voices to create inclusive and effective engagement strategies.

A deeper dive into these perspectives reveals the unique challenges African youth face in their quest for global engagement. Access to information and resources varies widely: limited internet connectivity, inadequate education infrastructure and resources, and socio-economic disparities contribute to a digital divide that affects African youth’s access to knowledge. In addition, the systems that African youth must navigate are shaped by unique socio-political contexts resulting from the aftermath of historical legacies, uneven economic development and political instability. Recognising these differences is critical to fostering truly inclusive global cooperation. Understanding the diverse realities of African youth is essential for policymakers, as it provides insights that can inform more effective and targeted engagement strategies, such as diverse advisory panels that establish collaborations with local organisations and foster community forums characterised by strong accountability mechanisms.

Collaboration and empowerment

The role of civil society, and youth in particular, in decision-making processes is paramount. Although governments may be cautious and critical, meaningful youth engagement is a strategic imperative that offers significant benefits, especially for the sustainability and equity of decisions, society, the economy, and democracy and democratisation. Making this a reality requires participation and empowerment – from the local to the international level – and a strengthening of democracy, direct participation and citizen participation, in which the involvement of vulnerable and marginalised people, especially children and youth, must always be central. This also ensures that young people are involved in decision-making in a meaningful and inclusive way. This requires special spaces for youth participation, such as youth councils, but also genuine involvement in the actual decision-making processes.

Innovative solutions and fresh perspectives from young people not only enhance the relevance of policies but also contribute to the overall resilience and adaptability of our communities. When young people are involved in decision-making, their participation not only builds the capacity to foster leadership and critical thinking skills, but also cultivates a culture of dynamic civic engagement. The representation of diverse youth voices ensures comprehensive decision-making, thereby avoiding overlooking the specific needs of young people and recognising the multifaceted benefits, including economic development and adopting global perspectives. Embracing young people’s potential in decision-making, from the ground level to the top, paves the way for a society that thrives on diversity, innovation and the shared commitment of all its members. Programmes such as the CRISP East Africa Delegates Programme offer a tangible solution, demonstrating that youth engagement is collaborative rather than adversarial. The German government should engage in dialogue to convince African governments of its value and strongly support such initiatives, which not only build the capacities of young people at all levels, but also empower them to actively participate in shaping future advocates for human rights and democracy.

How can German policy act and empower?

It must be recognised that youth participation leads to just and better solutions and is not a “nice to have”. This requires a global expansion and strengthening of youth participation in decision-making at all levels. At the UN level, it must be a prerequisite for all decision-making processes. Germany and Namibia, as co-facilitators of this September’s World Summit for the Future, can set a good example here by firmly anchoring and mainstreaming this important issue.

In addition, UN youth delegate programmes should no longer be implemented primarily in the wealthy countries of the Global North; we need the global and diverse perspectives of the world’s youth. In this context, inequalities must not be reproduced – equitable and inclusive partnerships are needed. One way of doing this could be for countries to cooperate in order develop meaningful and democratic youth delegate programmes. Here, Germany can further expand and optimise its support and, for example, finance self-organised and democratic youth delegate programmes (together with local groups and independent democratic youth councils) with partner countries. One option could be a joint UN youth delegate programme with Namibia, implementing the Core Principles for the Summit of the Future and the UN General Assembly.

Fidelis Stehle is Germany’s UN Youth Delegate for Sustainable Development. Nadia Islam Tedoldi is the UN Youth Representative for Uganda with the AUNYD East Africa Programme.

Responsibility for the content, opinions expressed and sources used in the articles and interviews lies with the respective authors.

Umweltsicherheit und Nordkorea

SWP - Tue, 30/01/2024 - 01:00

Die Stabilität Nordkoreas zu wahren bildet eine ernste Herausforderung für die globale Sicherheit, besonders für die Sicherheit im indo-pazifischen Raum. Nicht nur struk­turelle wirtschaftliche Probleme und das Risiko eines militärischen Kon­flikts gefährden diese Stabilität, sondern zunehmend auch nichttraditionelle Bedrohungen wie Umweltzerstörung und Klimawandel. Daher hat die nordkoreanische Führung ihre Aktivitäten zur Bekämpfung negativer Folgen dieser Entwicklungen verstärkt. Zwar bieten Umweltfragen als vergleichsweise ent­politisierter Bereich durchaus Möglichkeiten für ein konstruktives Engagement zwischen Nordkorea und der inter­nationalen Gemeinschaft. Gleichwohl erschweren finan­zielle, politische, strukturelle und institutionelle Probleme eine langfristige Kooperation. Deshalb erweist sich die Förderung des Umwelt­schutzes in Nordkorea zum Zwecke der Konflikttransforma­tion als grundsätzliches Dilemma.

Braucht Deutschland eine Afrika-Strategie?

SWP - Mon, 29/01/2024 - 11:12

 

Zumindest, wenn es um verschriftlichte Eckpunkte geht, wird in Berlin um keine andere Region mehr gerungen als um Afrika. Lange vor der Veröffentlichung von Leitlinien zum Indo-Pazifik (2020) und erst recht vor der China-Strategie (2023), hatten Ressorts und Bundesregierung bereits eine Vielzahl von afrikapolitischen Papieren entwickelt. Lediglich das Lateinamerika-Konzept (2010) ging dem afrikapolitischen Konzept der Bundesregierung voraus. Es folgten die afrikapolitischen Leitlinien von 2014; 2019 dann die Aktualisierung. Die einzelnen Ressorts haben ebenfalls eine Fülle von afrikapolitischen Papieren erarbeitet, angefangen mit der außenpolitischen Afrika-Strategie des Auswärtigen Amts (2003) bis hin zur jüngsten Afrikastrategie des BMZ (2023). Auch die anderen Ministerien machten und machen sich ihre Gedanken. Gegenwärtig etwa erarbeitet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ein neues Afrika-Konzept.

Sinn und Zweck afrikapolitischer Papiere

Warum ausgerechnet Afrikapolitik einen verschriftlichten Rahmen mehr benötigt als die Politik gegenüber anderen Regionen lässt sich nur erahnen. Natürlich hat es auch damit zu tun, dass (mittlerweile) viele Ministerien die Afrikapolitik mitgestalten wollen. Rückblickend kann sicherlich vermutet werden, dass man sich im politischen Berlin über die eigenen Interessen und Ziele in Afrika weniger im Klaren zu sein scheint als gegenüber anderen Regionen. In den letzten Versionen der Leitlinien von 2014 und von 2019 wurde das Thema Interessen weitgehend ausgespart. Mit maximaler Vagheit wurde damals formuliert, es sei in deutschem und europäischem Interesse, „zur politischen Stabilität und zu einem Abbau des Entwicklungs- und Wohlstandsgefälles beizutragen“ (mutmaßlich zwischen Afrika und Europa). Die einzige – bemerkenswerte – Ausnahme betraf die Migrationspolitik: hier wurde ohne Wenn und Aber die Minimierung ungesteuerter, irregulärer Migration aus Afrika als Interesse genannt.

Damit sind auch schon die zwei wesentlichen Funktionen angesprochen, die die Leitlinien im Idealfall erfüllen müssen: erstens die regierungsinterne Vergewisserung über die eigenen Ziele und Prioritäten. Der Weg ist sozusagen das Ziel, bedeutet er doch im Idealfall eine inhaltliche und strategische Auseinandersetzung zwischen den Ressorts; jedenfalls dann, wenn die Überarbeitung der Leitlinien mehr sein soll als ein bürokratischer Abstimmungs- und Kraftakt. Dass dabei die Frage der Kohärenz ebenfalls mitverhandelt wird, liegt auf der Hand angesichts der wachsenden Zahl an Ministerien, die sich afrikapolitisch positionieren. Und die Tatsache, dass das BMZ seine Afrika-Strategie vorgelegt hat, bevor die gemeinsamen Leitlinien der Bundesregierung geschrieben waren, lässt schon erahnen, dass Kohärenz kein Selbstläufer ist. Es erschiene logischer, dass die Bundesregierung ihre Leitlinien erarbeitet bevor die einzelnen Ressorts darlegen, wie sie im Rahmen dieser Leitplanken zu agieren gedenken.

Die zweite Funktion eines veröffentlichten Strategiedokuments ist die Kommunikation der eigenen Politik nach außen und nicht zuletzt gegenüber afrikanischen Gesprächspartnern. Doch es gibt weitere Gründe, strategisch über Afrika nachzudenken. Zwar ist der Kontinent auf der Prioritätenleiter im letzten Jahrzehnt nach oben gerutscht, aber andere Themen und Regionen (China, EU, Osteuropa, Naher Osten, transatlantische Beziehungen) bleiben wichtiger, so dass Afrikapolitik naturgemäß mit endlichen politischen und finanziellen Ressourcen hantieren muss. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit einer afrikapolitischen Fokussierung und Prioritätensetzung, die ein Leitlinien-Dokument leisten müsste. Solch ein strategischer Rahmen sollte Zielorientierung, Wirksamkeit und Effizienz gleichermaßen zuträglich sein.

Strategie vs. Leitlinien

Der profane Grund dafür, dass die Bundesregierung lediglich von Leitlinien spricht, dürfte beim Erwartungsmanagement nach innen wie außen liegen. Ein Papier, das „Strategie“ in seinem Titel trägt, deklariert ein hohes Ambitionsniveau und weckt Erwartungen, die dann auch eingelöst werden müssen. Vor allem macht es eine Konkretisierung erforderlich, die man wahrscheinlich von einem Rahmendokument weniger erwarten dürfte.

Gleichwohl: auch ein Leitlinien-Papier sollte einen strategischen, zukunftsorientierten Kompass für die Ausrichtung und Gestaltung deutscher Politik gegenüber der Region darstellen. Das beinhaltet letztlich einen Bezug zu den klassischen Elementen einer Strategie, das heißt eine auf ein langfristiges Ziel hin ausgerichtete Politik. Prioritäten, Maßnahmen und Ressourcen werden an der Zielerreichung ausgerichtet.

Wie realistisch und zielführend wäre indes eine vollwertige Strategie, die diesen Namen auch verdiente? In der Tat könnte man fragen, warum es eine Strategie für den Umgang mit China gibt, aber „nur“ Leitlinien, wenn es um Afrika geht?

Die Antwort ist ebenso einfach wie naheliegend: China ist ein Land. Dies macht die Beschreibung von Ausgangslage, Interessen, Zielen, Prioritäten und Instrumenten ungleich einfacher als dies gegenüber den 54 Staaten eines Kontinents der Fall ist. Wenn wir die vielzitierte Heterogenität Afrikas ernst nehmen, dann wird eine einigermaßen konkrete und plausible Bestimmung von Interessen, Zielen und Prioritäten deutscher Afrikapolitik schnell an Grenzen stoßen. Zu unterschiedlich sind die Ausgangsbedingungen, zu wenig einheitlich sind die Interessen Deutschlands beispielsweise gegenüber Ländern wie Algerien, Benin oder Südafrika. Und selbst auf sub-regionaler Ebene können die Ausgangs- und Rahmenbedingungen recht unterschiedlich sein. Daraus folgt für ein strategisch orientiertes Papier logisch die Schwierigkeit, einen übergreifenden Ansatz zu formulieren, der zumindest für die Beziehungen gegenüber der Mehrheit der Staaten gilt.

Schluss

Eine allgemeingültige Afrikastrategie, die diesen Namen auch verdient, erscheint heute weder zielführend noch vielversprechend. Wichtiger als eine formale „Strategie“ ist der Anspruch, übergreifende Interessen, Ziele, Prinzipien und Felder politischen Handelns zu identifizieren. Die Kunst wird nicht so sehr darin bestehen, diese zu benennen, sondern aus einem mutmaßlich umfangreichen und heterogenen Katalog, den Ressorts und deren Referate zusammentragen, jene herauszufiltern, die tatsächlich prioritär sind. Wenn mit den Leitlinien die Ambition strategischer Orientierung verknüpft ist, dann wird die Regierung nicht glaubhaft eine lange Liste von Ziele benennen können. Nicht jedes Thema und Land kann gleichermaßen wichtig sein. Im Idealfall ermöglicht der Leitlinien-Prozess zwischen den Ressorts eine Verständigung darüber, welche Prioritäten und Prinzipien gelten sollen und wie die Ressorts diese gemeinsam erreichen wollen.

Ein veröffentlichtes Papier wird diese Eckpunkte darlegen. Die Operationalisierung wird auf anderem Wege erfolgen müssen, entweder entlang subregionaler oder – in wenigen ausgesuchten Fällen – länderspezifischen Ansätzen, d.h. orientiert an der Frage, was die festgelegten strategischen Prioritäten für die Gestaltung deutscher Afrikapolitik beispielsweise gegenüber Ostafrika oder dem Sahel bedeuten. Auch mit Blick auf einzelne Sektoren sowie Politik- und Handlungsfelder ist dies ein unerlässlicher Schritt, um sicherzustellen, dass Ansätze, Maßnahmen und Ressourcen auch tatsächlich der Verfolgung von prioritären Zielen dienen. Die regelmäßige Überprüfung der Umsetzung der Leitlinien sollte sicherstellen, dass die Ressorts sich auch an die einmal vereinbarten Prioritäten halten und an einem Strang ziehen.

Dr. Denis Tull ist einer der Projektleiter*innen von Megatrends Afrika und Wissenschaftler in der Forschungsgruppe Afrika und Mittlerer Osten der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP).

Die Verantwortung für die in den Beiträgen und Interviews vorgetragenen Inhalte, Meinungen und Quellen liegt bei den jeweiligen Autor*innen

Ankara’s Economic Policy Dilemma

SWP - Mon, 29/01/2024 - 01:00

Turkish President Recep Tayyip Erdoğan began his third term in May 2023 with the appointment of Mehmet Şimşek as finance minister and the business executive Hafize Gaye Erkan as governor of the central bank. Both are widely acknowledged and ex­perienced proponents of orthodox economics. The effect of their appointment was to return Ankara to an orthodox economic course. However, the shift in monetary policy was not backed up by structural reforms and the recovery has been meagre. Inflation remains rampant and the currency continues to fall; unresolved economic challenges create economic and political instability and could weaken the country’s security – in particular in light of Russia’s ambitions to expand its influence in the region. The consequences for the EU would be enormous. Turkey needs economic and security cooperation with Europe to secure stability without legitimising the regime’s autocratic course.

Politologe Lintl: IGH-Urteil zeigt Neutralität des Gerichts

SWP - Fri, 26/01/2024 - 23:00
Mit dem Urteil des IGH zu Israels Vorgehen in Gaza könnten beide Seiten gut leben, sagt der Politologe Peter Lintl. Das Gericht habe seine Neutralität unterstrichen. Israels Verbündete wie die USA und Deutschland könnten stärker unter Druck kommen.

Iran-Pakistan : un incident clos ?

IRIS - Thu, 25/01/2024 - 17:32

Le 18 janvier, le Pakistan a mené des frappes sur le territoire iranien en réponse aux attaques iraniennes du 16 janvier sur les bases du groupe terroriste Jaish Al-Adl à Pangjur au Pakistan. Dans quel contexte s’inscrivent ces attaques ? Alors que la frappe iranienne s’inscrit dans une série d’attaques menées par la République islamique d’Iran au Moyen-Orient, quelle stratégie le pays poursuit-il dans la région ? Comment les tensions ont-elles été désamorcées par la voie diplomatique et comment la relation entre l’Iran et le Pakistan est-elle susceptible d’évoluer ? Le point avec Thierry Coville, chercheur à l’IRIS, spécialiste de l’Iran.

Alors que ces deux pays entretenaient des relations étroites, dans quel contexte s’inscrivent ces attaques ?

Cet échange de missiles entre l’Iran et le Pakistan a surpris tous les observateurs parce qu’il s’agit de deux pays musulmans qui depuis la Révolution iranienne ont de bonnes relations, avec des visites bilatérales régulières entre les dirigeants des deux pays. Mais il y avait déjà depuis longtemps des tensions, Islamabad et Téhéran s’accusant de ne pas en faire assez par rapport aux groupes autonomistes baloutches, qui sont présents dans les deux pays.

Il convient de replacer les événements dans leur contexte. Il y a quelques semaines, une attaque du groupe terroriste Jaish Al-Adl a été lancée contre un poste de police dans la province du Sistan-Baloutchistan faisant 11 morts. L’Iran a réagi en envoyant un missile, alors même que quelques heures avant, le ministre des Affaires étrangères iranien rencontrait son homologue pakistanais à Davos. Il faut également prêter attention au contexte régional et national de l’Iran. Il y a eu en très peu de temps cette attaque du groupe Jaish Al-Adl, mais aussi une attaque israélienne, qui a tué en Syrie un commandant Pasdaran de haut niveau jouant un rôle très important dans la politique régionale de l’Iran. À ces événements s’ajoute un attentat à Kerman qui a été revendiqué par l’État islamique et qui a tué au moins 90 personnes, même si les « durs » en Iran ont accusé Israël et les États-Unis d’être derrière cet attentat. En réaction, l’Iran a donc lancé une frappe contre le Pakistan, des missiles en Syrie contre des bases de l’État islamique et au Kurdistan contre ce que les Iraniens ont dit être un centre des services secrets israéliens. Téhéran a ainsi affiché sa volonté d’envoyer un message à ses ennemis actuels et potentiels dans la région pour signifier qu’elle détenait un moyen de réponse, notamment par l’intermédiaire de ses missiles. Par ailleurs, l’Iran traversant une crise politique intérieure depuis la fin 2022, les dirigeants iraniens ont souhaité montrer à la population iranienne que le pays avait la capacité de faire face à ces attentats terroristes.

Avec cette série de frappes iraniennes au Pakistan, en Irak, en Syrie et au Kurdistan, quelle stratégie la République islamique d’Iran poursuit-elle dans la région ?

La stratégie de la République islamique d’Iran dans la région n’a pas changé, même si les tenions dans la région sont montées avec l’éclatement de la guerre entre le Hamas et Israël : elle consiste à soutenir l’« axe de résistance » contre Israël. Contrairement à ce qui a pu être dit, il est peu probable que ces attaques changent cette politique. En revanche, alors que Téhéran avait pour habitude d’agir indirectement par l’intermédiaire de ses alliés, l’Iran s’est retrouvé en première ligne avec ces frappes balistiques, en Irak contre ce centre que Téhéran a déclaré utilisé par le Mossad, en Syrie contre des bases de l’État islamique et au Pakistan contre des membres de Jaish Al-Adl.

Si la stratégie de l’Iran de soutenir l’« axe de résistance » n’a pas changé, des critiques émergent à l’intérieur de l’Iran par rapport à ces frappes, notamment celles au Pakistan. Ces critiques dénoncent une surréaction de l’Iran à l’égard d’un « pays ami ».  Il est vrai que cette attaque de l’Iran contre le Pakistan a été une surprise mais elle peut s’expliquer notamment par le contexte politique en Iran. L’attentat perpétré à Kerman en janvier 2024 a été l’attentat terroriste le plus grave enregistré en Iran depuis la Révolution islamique, conduisant, comme pour n’importe quel pays devant faire face à un tel évènement, à un véritable traumatisme pour les Iraniens. Ainsi, il y avait sans doute un souci de la part du gouvernement de rassurer la population iranienne après toutes ces attaques sur la capacité de réaction et de protection du pays. En effet, le gouvernement iranien, déjà largement contesté depuis la crise politique de 2022, risquait de perdre encore de sa légitimité, s’il n’arrivait plus à assurer la sécurité de sa population.

Par conséquent, si l’on a assisté à une rupture par rapport à la politique étrangère iranienne de bonnes relations avec le Pakistan, la politique de soutien de l’Iran à l’ « axe de résistance », tout en évitant de tomber dans un conflit ouvert avec Israël ou les États-Unis, reste valable.

Appels à la désescalade d’Ankara et Riyad, incitation à la retenue de la part de Washington et des Nations unies, ou encore proposition de médiation chinoise… l’Iran et le Pakistan semblent désormais s’orienter vers une sortie de crise diplomatique, enrayant en partie la crainte d’une escalade du conflit dans la région. Comment les tensions ont-elles été désamorcées et comment la relation entre l’Iran et le Pakistan est-elle susceptible d’évoluer ?

Dès le début, les deux pays ne souhaitaient pas vraiment que cette crise, tout de même surprenante, prenne de trop grosses proportions. La déclaration du ministre des Affaires étrangères iranien juste après cette attaque iranienne montrait déjà la volonté de l’Iran d’éviter que la situation s’envenime. Il a précisé que l’Iran ne visait que des bases du groupe Jaish Al-Adl et qu’il ne s’agissait pas d’une attaque contre l’intégrité territoriale du Pakistan (alors que c’était manifestement le cas…). On voit très bien également qu’Islamabad a répondu en attaquant des bases de groupes baloutches, ennemis du Pakistan, basés en Iran. Il y avait donc une sorte de symétrie dans la réponse du Pakistan, preuve que le pays ne souhaitait pas non plus que cette crise prenne de plus grandes proportions, d’autant plus que le pays est à la veille d’élections législatives. Ce qui aurait été vraiment surprenant c’est que cette crise s’aggrave.

L’incident est donc clos, même si la question de l’activité des groupes baloutches reste posée. Il ne s’agit pas d’un problème nouveau, notamment du côté iranien puisque cela fait longtemps que les autorités iraniennes se plaignent auprès des autorités pakistanaises du fait que des groupes baloutches venant commettre des attentats en Iran possèdent des bases de repli au Pakistan.

Poutine va-t-il se lancer dans une nouvelle guerre ?

IRIS - Thu, 25/01/2024 - 17:03

La Russie pourrait-elle lancer une guerre contre l’Allemagne et l’OTAN dans les années à venir ? Cette hypothèse a été évoquée par Boris Pistorius, ministre allemand de la Défense, le 19 janvier dernier, dans une interview accordée au quotidien allemand Der Tagesspiegel. Une telle crainte est toutefois à relativiser : Poutine s’est montré incapable de réaliser ses ambitions d’invasion totale de l’Ukraine et, depuis le début de la guerre, la position internationale de la Russie s’est considérablement affaiblie. Certes, en attaquant l’Ukraine, la Russie de Vladimir Poutine est devenue une puissance ennemie de l’OTAN, mais tout porte à croire qu’elle n’a pas les moyens de lancer une guerre de cette ampleur.

Zurück in die Zukunft der Arktis

SWP - Thu, 25/01/2024 - 01:00

Russlands Krieg gegen die Ukraine zeigt keine Zeichen der Entspannung, der strategische Wettbewerb zwischen China und den USA dauert an, und die sich ausweitende mili­tärische Kooperation zwischen China und Russland lässt die Herausforderungen für die internationale Staatenwelt noch wachsen. Die Arktis erscheint in diesem Zusammenhang wie ein Relikt vergangener Zeiten, in denen sie als Hort des Friedens galt. Aber der arktische Exzeptionalismus war schon lange vor dem russischen Angriffskrieg am Ende. Um ein Minimum an Kooperation wiederherzustellen, bedarf es informeller Gespräche, die nach dem Ende des Krieges helfen können, eine Per­spektive aufzuzeigen. Anknüpfungspunkte dafür könnten zwei Projekte bilden, die in der Ver­gangenheit relativ unstrittig waren: die Bergung radioaktiver Überreste des Kalten Krieges und eine Vereinbarung zur Vermeidung unbeabsichtigter Eska­lation auf hoher See (INCSEA). Ein Rückgriff auf alte Ansätze der Rüstungskontrolle könnte in Zukunft wieder Zusammenarbeit in der Arktis eröffnen.

Neue Unruhe am Horn von Afrika

SWP - Wed, 24/01/2024 - 16:10
Somaliland bietet Äthiopien Hafen gegen Anerkennung

Kamala Harris à la Maison-Blanche d’ici l’été ?

IRIS - Wed, 24/01/2024 - 15:45

Les couloirs du Congrès bruissent de nouvelles rumeurs selon lesquelles Joe Biden envisagerait de quitter la Maison-Blanche avant l’été, ouvrant ainsi la voie à sa vice-présidente pour la présidentielle de novembre.

L’idée semble ingénieuse. Imaginons le scénario : Joe Biden, candidat discrédité, dégringolant chaque jour un peu plus dans les sondages, annonce son retrait pour raisons de santé. Du jour au lendemain, Kamala Harris devient la première femme à occuper le Bureau ovale. Une dynamique puissante s’installe, faisant de la convention démocrate une balade pour elle, aucun démocrate sérieux ne voulant rivaliser avec la présidente en titre. Sa victoire en novembre 2024 assurerait alors au parti de l’âne de conserver le Sénat, voir peut-être même de regagner du terrain à la Chambre des représentants.

Pas mal sur le papier. Mais je n’y crois pas. Non pas que la chose me déplairait. Bien au contraire. Nous assistons aujourd’hui à l’une des pires présidences démocrates de l’histoire récente. Il faut remonter jusqu’à Grover Cleveland pour voir quelque chose de pareil. Même Carter ressemble à un champion face à Biden. Et cela quoiqu’en disent les observateurs français qui ont bien souvent une vision biaisée de la situation.

Voir le sieur Joseph Robinette Biden, Jr tirer sa révérence au profit de Kamala Harris, ne pourrait donc que me réjouir. Au moins, le contribuable américain que je suis n’aurait plus à financer le White Housse Anti-Gaffe Squad attaché aux basques du 46e président des États-Unis ! Mais cela n’arrivera pas. En tout cas, pas de cette manière.

Et cela tout simplement parce que Biden et son entourage immédiat ne peuvent pas encadrer Harris. Les violentes et souvent justifiées attaques de celle-ci durant la campagne des primaires de 2020 à l’encontre de l’ancien vice-président de Barack Obama ont laissé de profondes cicatrices. Depuis, Biden ne s’est jamais vraiment pardonné d’avoir cédé aux pressions de ceux qui l’avaient poussé à prendre l’élue californienne comme colistière. Le mot d’ordre a donc été pendant longtemps de faire payer « celle qui n’a été choisie que parce qu’issue des minorités » en l’éloignant des centres de décision et en l’isolant le plus possible sur la scène politique intérieure. La voir rempiler une seconde fois sur le ticket démocrate est déjà dur à avaler, alors lui offrir la présidence sur un plateau d’argent, c’est non ! Faut quand même pas pousser mémé – ou plutôt pépé – dans les orties.

Et c’est bien dommage. Car que cela soit comme sénatrice ou comme procureure générale de Californie, Kamala Harris a su faire preuve à plusieurs occasions d’une ténacité et d’un courage exemplaires ainsi que d’un vrai sens politique. Qualités qui ne sont pas si courantes au sein de l’actuelle administration américaine. On se croirait presque revenu au temps où un Kennedy jaloux marginalisait un Lyndon Johnson pourtant destiné à devenir le dernier grand président américain – du moins pour ce qui est de la politique intérieure.

Alors, s’il est donc peu probable selon moi que l’équipe de la Maison-Blanche soit à l’origine des rumeurs de départ de Robinette, d’où celles-ci peuvent-elles bien provenir ? D’ennemis cachés qui cherchent à humilier le président en mettant en avant son état de santé dégradé et son Alzheimer ? De démocrates qui redoutent par-dessus tout de voir Biden s’enliser dans une campagne présidentielle qu’il ne peut que perdre – imaginez les trois débats face au Donald ! – et qui espèrent qu’à force d’être répétée cette possible fausse information de retraite anticipée finisse par influencer le réel ?

Je n’ai pas la réponse à cette question, mais ce qui est pour moi une quasi-certitude, c’est que si Joe Biden continue à s’accrocher à son poste comme une moule à son rocher, c’est l’instigateur du coup d’État raté du 6 janvier 2021 qui fera son entrée à la Maison-Blanche l’année prochaine.

——————————–

Romuald Sciora dirige l’Observatoire politique et géostratégique des États-Unis de l’IRIS, où il est chercheur associé. Essayiste et politologue franco-américain, il est l’auteur de nombreux ouvrages, articles et documentaires et intervient régulièrement dans les médias internationaux afin de commenter l’actualité. Il vit à New York.

Zusammenarbeit mit afrikanischen Regionalorganisationen strategischer ausrichten

SWP - Wed, 24/01/2024 - 14:57

 

Die Kooperation mit afrikanischen Regionalorganisationen ist seit vielen Jahren eine Konstante der deutschen Afrikapolitik. Die gilt sowohl für die Afrikanische Union (AU) als auch für die so genannten Regionalen Entwicklungsgemeinschaften (RECs), wie ECOWAS, EAC oder SADC. In kaum einem der zahlreichen deutschen Strategiepapiere zu Afrika der letzten zehn Jahre fehlt der Hinweis auf die Bedeutung dieser Organisationen – wobei es häufig bei einem allgemeinen Verweis bleibt und unklar ist, welche der acht offiziell von der AU anerkannten subregionalen Organisationen eigentlich als Partner besonders geeignet sind.

In den Afrikapolitischen Leitlinien der Bundesregierung von 2019 werden afrikanische Regionalorganisationen als zentrale Partner in ganz unterschiedlichen Politikfeldern wie auch bei der Regelung globaler Herausforderungen benannt. Die neue Afrikastrategie des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, BMZ, (2023) möchte die Agenda 2063 der AU durch strukturpolitische Maßnahmen flankieren und beabsichtigt die „Zusammenarbeit mit den kontinentalen und regionalen afrikanischen Organisationen auszubauen“. Die Leitlinien Krisenprävention (wie auch die strategischen Leitlinien des Bundesministeriums der Verteidigung, BMVg, zur Afrikapolitik) betonen die zentrale Rolle regionaler Frühwarnsysteme und Mediation im Rahmen der Afrikanischen Friedens- und Sicherheitsarchitektur.

Vor diesem Hintergrund ist es bemerkenswert, dass die Nationale Sicherheitsstrategie von 2023 afrikanische Regionalorganisationen überhaupt nicht als zentrale Partner erwähnt. Auch in den Afrikakonzepten des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz findet sich kein Hinweis auf Regionalorganisationen. Das deutet bereits darauf hin, dass die aktuelle ebenso wie vergangene Bundesregierung die Zusammenarbeit mit diesen Akteuren strategisch eher in der Entwicklungspolitik, der Krisenprävention, Konfliktbearbeitung und Migration verortet. Dies stellt eine unnötige Verengung dar. Gerade vor dem Hintergrund, dass z.B. die Afrikanische Kontinentale Freihandelszone (AfCFTA) ab 2021 als eines der Kernprojekte der Afrikanischen Union zentral für die zukünftige wirtschaftliche Zusammenarbeit mit den afrikanischen Staaten sein soll. Es zeigt auch, dass die Zusammenarbeit mit afrikanischen Organisationen stark von ressorteigenen Logiken getrieben ist und (noch) nicht dem Anspruch des ressortgemeinsamen Handelns nachkommt.

Veränderte globale Rahmenbedingungen

In den letzten Jahren zeigen sich in den Beziehungen Deutschlands zu Afrika neue Dynamiken und Rahmenbedingungen. Die Verhandlungen über eine neue multipolare Weltordnung, die nach dem Ende des Kalten Krieges und einem kurzen, von den USA dominierten Interregnum in den 1990er Jahren begonnen hatten, haben unter dem Eindruck der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine neue Dynamik erhalten.

Neben Rohstoffen und Energie scheint es aus Sicht des Westens primär um die diplomatische Unterstützung der eigenen Positionen durch afrikanische Staaten in globalen Fragen zu gehen. Die Rolle der Regionalorganisationen bleibt dabei ambivalent: Die AU wurde durch ihre Aufnahme in die G20 (September 2023) auf globaler Ebene nun auch jenseits von Vereinten Nationen (UN) und Europäischer Union (EU) als Repräsentantin afrikanischer Interessen anerkannt. AU und Regionalorganisationen tun sich andererseits immer schwerer, eigene Normen durchzusetzen und die Erfolge der Vergangenheit in Sachen Demokratisierung zu verteidigen, wie sich zuletzt im Umgang mit den Militärputschen in Westafrika gezeigt hat. Es wird unklarer, welche inhaltliche Agenda afrikanische Regionalorganisationen auch nach außen vertreten.  Trotz einzelner wichtiger Erfolge wie gemeinsamer Positionierungen zur Reform des UN-Sicherheitsrats, zur Post-2015 Agenda oder zur UN-Steuerkonvention fällt es AU und RECs oft schwer, gemeinsame Positionen zu entwickeln, die ihre Beziehungen zum Rest der Welt anleiten könnten.

Wer eine regelbasierte multilaterale Ordnung schützen und stärken will, der muss auf afrikanische Errungenschaften im Multilateralismus bauen und darf das Kind – bei allen aktuellen Krisensymptomen – nicht mit dem Bade ausschütten. Dennoch: angesichts der geopolitischen Großwetterlage ist die Zeit für allgemeine Bekenntnisse ohne strategische Unterfütterung vorbei. Vor diesem Hintergrund plädieren wir für eine zukünftig stärker strategische und ressortübergreifende Ausrichtung der Zusammenarbeit mit afrikanischen Regionalorganisationen, die Potenziale und Schwächen der Organisationen realistisch einschätzt. Wir wollen daher, vor dem Hintergrund unserer Forschung, Vorschläge machen, wie die Zusammenarbeit zukünftig ausgestaltet werden sollte.

Regionalorganisationen als politische Akteure ernstnehmen

Regionalorganisationen (und hier vor allem die AU) müssen mehr als bisher nicht nur als technische Partner, sondern als politische Akteure ernst genommen werden: als Foren, in denen auch kontroverse politische Anliegen verhandelt werden, sowie als Repräsentantinnen gemeinsamer Interessen, die auch quer zu jenen Deutschlands oder Europas liegen können. Dies anzuerkennen ist primär eine Frage diplomatischer Positionierung, nicht der materiellen Unterstützung. Die deutsche Unterstützung für die G20-Mitgliedschaft der AU war ein wichtiger Schritt. Afrikanische Interessen und Forderungen im globalen Raum werden zukünftig mehr und besser zur Kenntnis genommen. Wichtige Themen für die kommenden Jahre, in denen die AU eine zentrale Rolle spielen kann, sind etwa Entschuldung und die Reform der globalen Finanzarchitektur, Urbanisierung und Energietransition sowie der Ausbau der regionalen Gesundheitsgovernance. Hier braucht es jenseits der G20-Mitgliedschaft klare diplomatische Unterstützung.

Gerade für viele kleinere Staaten Afrikas bleiben Regionalorganisationen die einzige Chance, ihre Anliegen im globalen Rahmen zu formulieren und sich Gehör zu verschaffen. Zugleich sind es diese kleineren Staaten, deren Märkte kaum Investitionen anziehen, und deren Regierungen am wenigsten transnationalen Sicherheitsgefährdungen und den Folgen des Klimawandels begegnen können. In der Corona-Pandemie haben afrikanische Organisationen – sowohl die AU als auch auf subregionaler Ebene etwa die ECOWAS – ihre Fähigkeiten als multilaterale Foren unter Beweis gestellt. Innerhalb kurzer Zeit hat die AU eine gemeinsame Politik zur Bekämpfung der Pandemie formuliert und mit dem Africa Centre for Disease Control and Prevention (Africa CDC) in ihren Mitgliedsstaaten erfolgreich umgesetzt. Die Eröffnung der ersten Produktionsstätte für mRNA-basierte Impfstoffe in Ruanda im Dezember 2023 ist auch ein Erfolg dieser Politik, die von Anfang an für eine gerechtere Verteilung von Impfstoffen und Produktionsrechten gekämpft hat.

Regionalorganisationen als umsetzende Akteure stärken

Im Gegensatz zur internationalen Anerkennung, die afrikanische Regionalorganisationen von außen bekommen, ist ihre gesellschaftliche Unterstützung in den Mitgliedsstaaten eher gering. In einer Afrobarometer-Umfrage von 2016 gaben nur 17,9% der Befragten an, dass die AU ihrem Land viel helfe. Mehr als 30% der Befragten meinten, nicht genug zu wissen, um diese Frage zu beantworten. Viele Menschen auf dem Kontinent sehen in regionalen Organisationen reine Elitenprojekte, „talking shops“ und „Gewerkschaften der Staatschefs“, die an den Bedürfnissen und Nöten der Bevölkerung vorbei arbeiten und deren primäre Aktivität das regelmäßige Abhalten von Gipfeltreffen ist.

In der Tat sind diese hochrangigen Treffen für viele Afrikaner*innen die einzige alltägliche Situation, in der die Regionalorganisationen wirklich sichtbar werden. Dennoch zeigt die Forschung auch, dass sich diese Sichtweise ändern kann, wenn die Organisationen erfahrbarer und sichtbarer für die Bevölkerung werden. So hat zum Beispiel das Freizügigkeitsprotokoll der ECOWAS dazu geführt, dass diese im Gegensatz zur AU lokal als wesentlich näher und relevanter angesehen wird – obwohl die Umsetzung des Protokolls bei weitem nicht perfekt ist. In Zukunft wird es darauf ankommen, afrikanische Regionalorganisationen nicht nur als politische Arenen, sondern auch als umsetzende Akteure zu unterstützen. Ihre Programme sollten vor Ort sichtbar und zur konkreten Besserung der Lebensverhältnisse beitragen. Hierfür könnten mehr Kooperationen mit der Afrikanischen Entwicklungsbank, deren Mitglied Deutschland ist, initiiert werden sowie auf der Ebene der Mitgliedstaaten mehr Zusammenarbeit mit den vielen Sonderagenturen afrikanischer Regionalorganisationen (etwa der Pan-African University, des AU Sports Council oder der West African Health Organization) gefördert werden. Gerade letzteres bietet Möglichkeiten für mehr ressortgemeinsames Handeln.

Lokale Präsenz und Vernetzung von Regionalorganisationen verbessern

Über die vergangenen Jahrzehnte sind viele Regionalorganisationen insbesondere durch internationale Unterstützung zu Zentren der Professionalisierung und Bündelung von Expertise geworden. Damit wurden vor allem die Kommissionen bzw. Sekretariate gestärkt. Wenig wurde in Strukturen in den Mitgliedsstaaten selbst investiert. Um wie oben skizziert lokal sichtbarer zu werden, wird es solche Strukturen allerdings in Zukunft dringend brauchen. Dies ist keine ganz neue Erkenntnis. So hat die ECOWAS etwa seit einigen Jahren Vertretungen in jedem Mitgliedsstaat, die – wie das Fallbeispiel Ghana zeigt – erfolgreich für mehr lokale Sichtbarkeit und Kontakt zur Bevölkerung arbeiten können. Die deutsche Zusammenarbeit mit den Regionalorganisationen des Kontinents könnte in Zukunft diese Strukturen nicht nur finanziell und technisch unterstützen, sondern auch selbst in Aktivitäten der Botschaften vor Ort stärker einbeziehen.

Deutschlands Rolle als langjähriger Partner für Reformen nutzen

Mit seiner jahrzehntelangen Unterstützung der Regionalorganisationen verfügt Deutschland über ein erhebliches Kapital auf dem Kontinent. Diese Position ermöglicht der Bundesregierung Andockpunkte und Allianzen mit ganz unterschiedlichen afrikanischen Akteuren aus einem breiten ideologischen Spektrum (Panafrikanisten, Anhängern eines developmental regionalism oder liberalen Anhängern einer afrikanischen Freihandelszone). All das bleibt auch in einer neuen multipolaren Phase bestehen. Nach unserer Einschätzung wird diese deutsche Unterstützung der Regionalorganisationen auf dem Kontinent als vergleichsweise unparteiisch und sachorientiert wahrgenommen, d.h. relativ wenig beeinflusst von engen nationalen deutschen Interessen. In den Schaltzentralen der Regionalorganisationen versteht man sehr wohl, dass die AU oder die RECs für Deutschland mehr sind als irgendeine Gelegenheit für projektbezogene Kooperation auf regionaler Ebene. Deutschland ist daher ein glaubwürdiger Partner, verfügt aber auch über die – bislang nicht systematisch genug genutzten – Netzwerke und Einflusskanäle, um zur Weiterentwicklung der afrikanischen Regionalorganisationen beizutragen.

Dr. Antonia Witt ist Leiterin der Forschungsgruppe African Intervention Politics am Peace Research Institute Frankfurt (PRIF). Prof. Dr. Christof Hartmann ist Professor für Internationale Beziehungen und Politik Afrikas und Direktor des Instituts für Entwicklung und Frieden (INEF), UDE. Prof. Dr. Ulf Engel ist Professor für Politik in Afrika, U Leipzig. Zusammen leiten die drei Autor*innen das vom BMBF geförderte Forschungsnetzwerk African Non-Military Conflict Intervention Practices.

Die Verantwortung für die in den Beiträgen und Interviews vorgetragenen Inhalte, Meinungen und Quellen liegt bei den jeweiligen Autor*innen.

»Eine konservative Frau ist eher eine Bedrohung für Biden als für Trump«

SWP - Wed, 24/01/2024 - 12:47
Bei den Vorwahlen der Republikaner in New Hampshire musste sich Donald Trumps Konkurrentin Nikki Haley geschlagen geben. Der Ex-Präsident sicherte sich über 91 Prozent der Stimmen. Es reiche nicht, „Trump per Gerichtsverfahren aus dem Rennen zu nehmen“, sagt Politikexpertin Dr. Laura von Daniels.

Réarmement : quelle concurrence pour l’industrie de défense européenne ?

IRIS - Wed, 24/01/2024 - 12:39

Depuis l’invasion de l’Ukraine par la Russie en février 2022, les États européens ont dépensé 170 milliards d’euros pour se réarmer. Quelle est la situation de l’industrie de défense européenne et française dans ce contexte ? Comment expliquer ce besoin de réarmement européen ? Quels sont les concurrents de l’industrie de défense européenne ? Quel problème cela pose-t-il pour la construction de l’Europe de la défense et pour la perception de la France comme partenaire de défense ? Autant d’enjeux sur lesquels revient Louise Souverbie, chercheuse à l’IRIS, dans le cadre des chroniques « Vu d’Europe ».

»Er liegt weit vorne, aber es ist noch ein weiter Weg«

SWP - Wed, 24/01/2024 - 12:34
Laura von Daniels, Stiftung Wissenschaft und Politik, zu Donald Trumps Sieg in New Hampshire Stand: 24.01.2024 10:16 Uhr

Pages