You are here

Feed aggregator

Le chat reste l'animal de compagnie préféré

24heures.ch - Thu, 05/24/2018 - 16:47
Girafes, coatis, chameaux - l'amour des Helvètes pour les animaux ne connaît pas de limites.
Categories: Swiss News

Le col du Gothard rouvre vendredi

24heures.ch - Thu, 05/24/2018 - 16:47
Les usagers de la route pourront, dès vendredi après-midi, emprunté le col du Gothard. Une réouverture partielle du Susten est aussi prévue.
Categories: Swiss News

Személyautóval ütközött egy városi busz a pozsonyi Kikötői híd alatt

Bumm.sk (Szlovákia/Felvidék) - Thu, 05/24/2018 - 16:45
Személyautóval ütközött össze egy városi autóbusz a pozsonyi Kikötői híd alatt. A balesetnek sérültjei is vannak. A mentőegységek már a helyszínre értek.

OSCE/ODIHR trains local police from Fuenlabrada, Spain on human rights standards in countering violent extremism that may lead to terrorism

OSCE - Thu, 05/24/2018 - 16:40
Public Affairs Unit, OSCE Office for Democratic Institutions and Human Rights

The links between respecting human rights and countering violent extremism and radicalization that may lead to terrorism were explored during a training workshop for police officers from the Spanish municipality of Fuenlabrada, from 22 to 24 May 2018. The course was organized by the OSCE Office for Democratic Institutions and Human Rights (ODIHR).

The 22 mid- to high-ranking officers who participated – 20 men and 2 women – discussed human rights standards related to the work of the police with communities, the treatment of detainees,  the use of force, stop-and-search procedures, and the arrest of criminal suspects.

“Frontline police officers at the local level perform an important role in preventing and countering violent extremism and radicalization that may lead to terrorism,” said Jennifer Croft, Deputy Head of the ODIHR Human Rights department. “Respecting and protecting human rights is a central part of this role and helps officers enhance their operational effectiveness.”

The workshop built on ODIHR’s standard training curriculum for law-enforcement officers on protecting human rights and effectively countering terrorism, tailored to the specific needs of local police. The workshop was based on the findings of a pre-training assessment mission and incorporated elements from the OSCE guidebook Preventing Terrorism and Countering Violent Extremism and Radicalization that Lead to Terrorism: A Community Policing Approach.

The training was part of the local implementation of the Spanish national strategy against violent radicalization. It followed a similar exercise for Spanish local police officers from Andalusia, which took place in Málaga in June 2017.

Categories: Central Europe

Alba Iulia: Ancient city transformed by EU funds eyes smart future

Euractiv.com - Thu, 05/24/2018 - 16:38
The EU-financed restoration of Alba Carolina Citadel has already transformed the city of Alba Iulia in one of Romania’s top tourist attractions. But the ambitions of the administrators of the 70,000-people city in central Romania have not stopped.
Categories: European Union

Irre Wende: Retter Jacobacci bleibt doch Sion-Trainer!

Blick.ch - Thu, 05/24/2018 - 16:37

Die irre Wende ist Tatsache! Der neue Trainer des FC Sion ist doch der alte. CC hat auf die Stimme des Volkes sowie der Vernunft gehört und sich doch noch mit Maurizio Jacobacci geeinigt.

Es hatte schon seinen Grund, weshalb wir gestern schrieben: Es ist noch nicht offiziell, dass Jacobacci weg ist. Denn in der ganzen Geschichte gab es ein nicht zu unterschätzendes Mosaiksteinchen mit Gewicht: Die Vox Populi, die Stimme des Volkes. Als Christian Constantin nach der Ablehnung seiner Offerte durch Jacobacci die beleidigte Leberwurst spielte und ein Shitstorm sondergleichen über ihn brauste, da muss es zu einer Erleuchtung gekommen sein. Und so hinterfragte CC seine Entscheidung, einen neuen Trainer zu suchen ebenso wie das öffentliche Desavouieren seines Retters, der den FC Sion in der Super League gehalten hat.

Eine wesentliche Rolle in diesen Überlegungen wird die Abstimmung über das Olympiaprojekt Sion 2026 gespielt haben. Der Kanton Wallis stimmt am 10. Juni über dieses Projekt ab. Die Prognosen lassen ein Kopf-an-Kopf-Rennen vermuten. Initiant CC wird immer noch in enge Verbindung mit Sion 2026 gebracht, obwohl er längst aus dem Bewerbungskomitee ausgetreten ist. Hätte er nun praktisch alle Fans des FC Sion gegen sich aufgebracht – die Abstimmung wäre verloren gewesen! Und damit die Millionendeals, die sich CC erhofft.

So also funktionierte er wieder mal à la Adenauer und interessierte sich nicht mehr dafür, dass er gesagt hatte: «Ich weiss nicht, welches Spiel Maurizio treibt. Ich habe den Eindruck, der Erfolg ist ihm in den Kopf gestiegen.» Eine Kehrtwende nach solchen Aussagen? Das gibts nur im WWW -  im Wilden Walliser Westen.

Abstriche bei Jacobaccis Lohn

Doch auch Jacobacci musste über seinen Schatten springen und finanzielle Zugeständnisse machen, wenngleich die Parteien in dieser Hinsicht nie dramatisch weit auseinandergelegen waren. Das hatte CC nur vorgeschoben in diesem unsäglichen Communiqué auf der Homepage des Klubs, in welchem er monierte, dass zu hohe finanzielle Ansprüche seitens von Jacobacci dazu geführt hätten, dass die Verhandlungen ergebnislos abgebrochen worden seien.

Nun also die Kehrtwende. Und die Unterschrift unter einen Ein-Jahres-Vertrag. Jacobacci hatte immer gesagt, er wolle gar nicht mehr, denn wenn er durch seine Arbeit überzeuge, werde CC schon verlängern. Was nicht eben die Position eines geldgierigen Raffzahns ist…

Categories: Swiss News

[Analysis] GDPR does not (yet) give right to global oblivion

Euobserver.com - Thu, 05/24/2018 - 16:36
The 'right to be forgotten' will become enshrined in EU law on Friday, but it is not yet clear to what extent it will apply. Will the EU's law determine how the internet looks globally?
Categories: European Union

Signature d’un accord pour la venue de missions médicales chinoises en Mauritanie

CRIDEM (Mauritanie) - Thu, 05/24/2018 - 16:33
Sahara Medias - Dans le cadre de la commémoration du 50ème anniversaire de l’établissement de la coopération sino-mauritanienne, le...
Categories: Afrique

Ex-Brasil-Star auf Abwegen: Ronaldinho heiratet gleich zwei Frauen!

Blick.ch - Thu, 05/24/2018 - 16:31

Ex-Brasil-Star Ronaldinho (38) traut sich. Im August heiratet er seine beiden Freundinnen.

Wenn er gut drauf war, dann konnte Ronaldinho auf dem Fussballplatz Wunder vollbringen. Er umdribbelte Gegner, zauberte Pässe, erspähte Räume, versenkte Freistösse. Es gibt nicht wenige, die ihn für den technisch besten Spieler seiner Zeit hielten.

Dumm nur, dass Ronaldinho seine Traumtänzereien auch im Privatleben fortführte. Unvergessen die Bilder, die ihn im weissen Mini-Badehöschen an der Copacabana beim Fussballtennis zeigten, und wie er danach mit ebenso leichtbekleideten Strandschönheiten Samba tanzte und Bier trank, statt ins Trainingslager von AC Milan einzurücken.

Oder als er im Spätherbst seiner Karriere noch einmal bei Flamengo unterschrieb und die Reporter an der Medienkonferenz zwei Stunden warten liess, bevor er mit Sonnenbrille und schwarzer Mütze – bei 35 Grad – zwei Sätze in die Mikrophone sprach und dann in einem Club abfeierte.

Mit diesen Kapriolen soll nun Schluss sein. Ronaldinho kommt unter die Haube!

Weil er sich aber nicht für eine Frau entscheiden kann, heiratet er gleich zwei: Langzeitfreundin Priscilla Coelho und Beatriz Souza, die er 2016 kennen und lieben lernte.

So jedenfalls schreibt es der brasilianische Klatschreporter Léo Dias von der Zeitung «O Dia». Da Bigamie in Brasilien strafbar ist, soll die Hochzeit im kleinen, informellen Kreis stattfinden. Laut Reporter Léo Dias leben die drei bereits seit einiger Zeit zusammen in Ronaldinhos Villa in Rio de Janeiro. Glücklich, wie es heisst.

Categories: Swiss News

Communiqué du Conseil des Ministres du Jeudi 24 Mai 2018

CRIDEM (Mauritanie) - Thu, 05/24/2018 - 16:31
AMI - Le Conseil des Ministres s'est réuni le Jeudi 24 Mai 2018 sous la Présidence de son Excellence Monsieur Mohamed Ould Abdel Aziz, Président...
Categories: Afrique

Un comptable condamné pour abus de confiance

24heures.ch - Thu, 05/24/2018 - 16:30
Un comptable a détourné 3,4 millions de francs à des fondations et des associations neuchâteloises.
Categories: Swiss News

Commission’s bond-backed product gets lukewarm reception

Euractiv.com - Thu, 05/24/2018 - 16:29
Financial representatives on Thursday (24 May) poured cold water on the European Commission’s proposal to create sovereign bond-backed securities (SBBS), insisting that not all the elements exist yet for a successful market for the product.
Categories: European Union

MEPs back road tolls based on CO2 emissions

Euractiv.com - Thu, 05/24/2018 - 16:20
Road tolls for trucks should be based on how much CO2 vehicles emit, according to a draft report adopted by the European Parliament’s transport committee on Thursday (24 May).
Categories: European Union

DSGVO: Strengerer Datenschutz für EU-Bürger

EuroNews (DE) - Thu, 05/24/2018 - 16:13
Am 25. Mai tritt die neue EU-Datenschutz-Verordnung in Kraft- sie soll uns EU-Bürger besser gegen Datenmissbrauch schützen. Die sogenannte DSGVO soll es uns erleichtern zu erfahren welche Informationen Unternehmen über uns sammeln.
Categories: Europäische Union

Egypt team to decide on fasting for World Cup build-up

BBC Africa - Thu, 05/24/2018 - 16:11
Egypt's players are to meet to decide whether to fast in accordance with the Muslim holy month of Ramadan as they prepare for the World Cup.
Categories: Africa

OSCE Mobile Training Team trains border and security officers from Ukraine on identifying foreign terrorist fighters

OSCE - Thu, 05/24/2018 - 16:02
382330 Communication and Media Relations Section

The OSCE’s Mobile Training Team delivered a three-day interactive course on identifying foreign terrorist fighters to 30 border and security officers from Ukraine. The event took place from 22 to 24 May 2018 in Odesa. The deployment of the Mobile Training Team, the fifth of its kind, was organized by the Border Security and Management Unit of the OSCE Transnational Threats Department.

The participants learned how to identify potential foreign terrorist fighters at border crossing points, in compliance with international human rights standards. The programme focused on international, regional and national legal frameworks and the effective use of Interpol databases.

The border and security officers of Ukraine were provided with a practical training session on travel document security including the detection of forged documents and imposters. They were also able to improve their knowledge of the risk analysis model applied to foreign terrorist fighters and the history, background, trends and current cases of such individuals.  

Participants also engaged in an interactive exercise to deepen their understanding of the behavioural indicators of foreign terrorist fighters.

“Foreign terrorist fighters constitute one of the major threats to international and regional security,” said Albina Yakubova, Porgramme Management Officer of the OSCE Border Security and Management Unit, as she opened the training course. “Without adequate training it is nearly impossible to identify them successfully and in a human rights-compliant manner”.

The course was delivered by members of the OSCE Mobile Training Team from Malta, Spain and Ukraine. Expert speakers from the Asia-Pacific Foundation, the EU Border Assistance Mission to Moldova and Ukraine, Austria’s Interior Ministry, INTERPOL and the OSCE shared their knowledge and expertise in the identification of foreign terrorist fighters at the borders.

The OSCE Mobile Training Team was established by the Border Security and Management Unit of the OSCE Transnational Threats Department in 2016. It is composed of 17 selected border and counter-terrorism experts from OSCE participating States and Partners for Co-operation.

Categories: Central Europe

As expected, Vestager lets Gazprom off the hook

Euractiv.com - Thu, 05/24/2018 - 16:00
The EU's antitrust regulators have ended their investigation into Gazprom without imposing any fines, the Competition Commissioner Margrethe Vestager announced on Thursday (24 May). The Russian gas giant welcomed the EU's decision and promised to reform.
Categories: European Union

High Hurdles and Falling Stars

Balkaninsight.com - Thu, 05/24/2018 - 16:00
Ever-shifting hurdles, large and small, mountable and seemingly insurmountable, seem to be the common theme of some of our articles this week, interspersed with the region’s rising and falling stars. 
Categories: Balkan News

«Treffen ist momentan unangebracht»: Trump lässt Gipfel mit Kim Jong Un platzen

Blick.ch - Thu, 05/24/2018 - 15:51

Er wurde als Kandidat für den Friedensnobelpreis gehandelt und hat bereits Gedenkmünzen prägen lassen. Nun hat US-Präsident Donald Trump das historische Treffen mit Kim Jong Un in Singapur platzen lassen – «sadly!»

Das für den 12. Juni geplante Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Kim Jong Un findet offenbar nicht statt. Das Weisse Haus bestätigte am Donnerstag die Absage. Trump schrieb in einem auf Twitter veröffentlichten Brief an den nordkoreanischen Diktator, ein solches Treffen sei gegenwärtig «unangebracht».

Der Brief ist ungewöhnlich offen und richtet sich direkt an Kim. Von dem habe er «unglaublichen Zorn und offene Feindschaft» vernommen, heisst es im Brief. Kim Jong Un hatte aufgrund einer gemeinsamen Militärübung der USA mit Südkorea auch angedroht, das Treffen mit Trump von seiner Seite aus abzusagen.

«Verpasste Chance»

Kim sei aber eingeladen, dem US-Präsidenten zu schreiben oder ihn anzurufen, sollte er seine Ansichten zum Treffen ändern. «Diese verpasste Chance ist ein wirklich trauriger Moment in der Geschichte», so Trump. Selber schrieb Trump auf Twitter: «Sadly» (traurigerweise).

«Trump sieht wohl keine Möglichkeit, dass seine Forderung - die Zerstörung aller Atomwaffen - von Nordkorea nachprüfbar erfüllt wird», sagt Mauro Mantovani von der Militärakademie an der ETH Zürich. Daran ändere auch die Zerstörung des Atomtestgeländes nichts. «Das war eh unbrauchbar.»

 

Eine erneute Verschärfung der Fronten ist laut Militär-Stratege Mantovani zu befürchten. Dabei standen die Zeichen auf Frieden – es wäre das erste Mal gewesen, dass sich ein amerikanischer Präsident mit einem nordkoreanischen Machthaber trifft. Auf seinem privaten Twitter-Account betonte Trump später noch mal, wie traurig er über das abgesagte Treffen sei – und schrieb Kims Namen prompt falsch: «Jung» statt «Jong».

Die USA sind auf eine Eskalation vorbereitet

In einer anschliessenden Pressekonferenz schlug er versöhnliche Töne an: «Hoffentlich klappt alles gut mit Nordkorea.» Eine Menge Dinge könnten geschehen. «Dazu gehört auch, dass es möglich ist, dass der Gipfel doch stattfindet – oder ein Treffen zu einem späteren Zeitpunkt.» Für den Fall einer Eskalation seien die USA jedoch vorbereitet. Das Militär sei «bereit, falls nötig».

Südkoreas Präsident Moon Jae, der sich sehr für den Gipfel eingesetzt hatte, reagierte enttäuscht auf die Absage. Auch Uno-Generalsekretär António Guterres bedauerte die Absage. «Ich rufe die Parteien auf, ihren Dialog fortzusetzen und einen Weg zu einer nachprüfbaren Denuklearisierung der koreanischen Halbinsel zu finden», schrieb Guterres auf Twitter.

Der französische Präsident Emmanuel Macron forderte die USA und Nordkorea auf, sich trotz der Absage des Gipfels weiter um eine Annäherung zu bemühen. Er hoffe, dass Trumps Vorgehen nur eine Störung in einem Prozess gewesen sei, der fortgesetzt werden sollte, sagte Macron am Donnerstag nach Gesprächen mit Russlands Präsident Wladimir Putin in St. Petersburg. Der russische Präsident Wladimir Putin bedauert nach eigenen Worten die Absage des geplanten Gipfeltreffens.

Trump hatte den Termin für das Treffen und schliesslich den Gipfel selbst zuletzt immer offener in Frage gestellt. «Es könnte sein, dass es nicht am 12. Juni klappt», hatte er am Dienstag vor einem Gespräch mit dem südkoreanischen Präsidenten Moon Jae In in Washington gesagt.

Die Friedensmünze war schon produziert

Doch wirklich ernsthaft hatte er wohl nicht geplant, das Treffen platzen zu lassen: Die «White House Communication Agency» - eine militärische Einheit, die den Präsidenten informiert hält - liess bereits eine Ehrenmünze prägen.

Auf der «Challenge Coin» zu sehen sind die zwei starr blickenden Machthaber, im Hintergrund die nordkoreanische sowie die amerikanische Flagge. Umkreist von Lorbeerblättern und Sternen stehen die politischen Bezeichnungen der Staatsoberhäupter: Donald Trump, der Präsident. Kim Jong Un, der «Supreme Leader» - der oberste Führer. Darüber die Aufschrift «Peace Talks». Doch die Friedensgespräche sind mit Trumps Brief erstmal auf Eis gelegt.

Die USA bestanden auf die Vernichtung der Atomwaffen

Die Hauptforderung der US-Seite war der komplette Verzicht Nordkoreas auf Atomwaffen. In Diplomatenkreisen wird der bewusst unscharfe Begriff «Denuklearisierung» verwendet – er lässt Spielraum für Verhandlungen. Die USA bestehen auf einer sofortigen, nachhaltigen und überprüfbaren Vernichtung der Atomwaffen Nordkoreas.

Das kommunistisch regierte Land sieht sich nach Medienberichten aber weiterhin als Atommacht und will sich nur zum Verzicht auf die Anwendung verpflichten, ähnlich wie dies die USA im Atomwaffensperrvertrag getan haben.

Kim sprengte sein Atomtestgelände

Vor dem bisher geplanten Gipfeltreffen sprengte Nordkorea nach Medienberichten sein umstrittenes Atomtestgelände Punggye Ri. Der US-Sender CBS berichtete am Donnerstag, einer seiner Korrespondenten sei vor Ort Zeuge mehrerer grosser Explosionen gewesen. Nordkorea habe mitgeteilt, dass die Anlage im Nordosten des Landes zerstört worden sei.

Die Schliessung des in einer Bergregion liegenden Testkomplexes wurde als ein symbolischer Schritt gewertet, mit dem das abgeschottete Land vor der Welt seine Bereitschaft zur Denuklearisierung demonstrieren will. Unabhängige Experten waren jedoch nicht vor Ort. (kin/SDA)

Categories: Swiss News

Déportés négro-mauritaniens: «Nous sommes les Palestiniens de l’Afrique»

CRIDEM (Mauritanie) - Thu, 05/24/2018 - 15:51
Francetv info - C’est une tragédie dont on parle peu. Celle des déportés négro-mauritaniens chassés de leurs terres il y a bientôt 30 ans....
Categories: Afrique

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.