You are here

Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Latest News

Subscribe to Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Latest News feed Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Latest News
Publikationen des German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Updated: 2 weeks 1 day ago

العقد الاجتماعي: أداة تحلیلیة للبلدان في الشرق الأوسط وشمال أفريقیا وأبعد (Arabic version of: The social contract: an analytical tool for countries in the Middle East and North Africa (MENA) and beyond)

Wed, 03/11/2020 - 10:05

The social contract is a key concept in social science literature focusing on state–society relations. It refers to the “entirety of explicit or implicit agreements between all relevant societal groups and the sovereign (i.e. the government or any other actor in power), defining their rights and obligations towards each other (Loewe & Zintl, forthcoming).

The analysis of social contracts helps the understanding of: (i) why some societal groups are socially, politically or economically better off than others, (ii) why some revolt and demand a new social contract and, thus, (iii) why a country descends into violent conflict. In addition, the concept shows how foreign interventions and international co-operation may affect state–society relations by strengthening the position of the state or of specific societal groups. It illustrates that state fragility, displacement and migration can arise from social contracts becoming less inclusive.

Nevertheless, the term “social contract” has so far been neither well defined nor operationalised – to the detriment of both research and of bi- and multilateral co-operation. Such a structured analytical approach to state–society relations is badly needed both in research and in politics, in particular but not exclusively for the analysis of MENA countries. This briefing paper sets the frame, suggesting a close analysis of (i) the scope of social contracts, (ii) their substance and (iii) their temporal dimension.

After independence, MENA governments established a specific kind of social contract with citizens, mainly based on the redistribution of rents from natural resources, development aid and other forms of transfers.

They provided subsidised food and energy, free public education and government jobs to citizens in compensation for the tacit recognition of political regimes’ legitimacy despite a lack of political participation. But with growing populations and declining state revenues, some governments lost their ability to fulfil their duties and focused spending on strategically important social groups, increasingly tying resource provision to political acquiescence.

The uprisings that took place in many Arab countries in 2011 can be seen as an expression of deep dissatisfaction with social contracts that no longer provided either political participation or substantial social benefits (at least for large parts of the population).

After the uprisings, MENA countries developed in different directions. While Tunisia is a fair way towards more inclusive development and political participation, Morocco and Jordan are trying to restore some parts of the former social contract, providing for paternalistic distribution without substantial participation. In Egypt’s emerging social contract, the government promises little more than individual and collective security, and that only under the condition of full political acquiescence. Libya, Yemen and Syria have fallen into civil wars with no countrywide new contract in sight, and Iraq has been struggling for one since 2003. In addition, flight and migration also affect the social contracts of neighbouring countries such as Jordan, Turkey, and Lebanon.

All MENA countries are designing, or will need to design, new social contracts in order to reduce the current instability and enable physical reconstruction. This briefing paper informs on the status of conceptual considerations of social contract renegotiation in MENA countries and its meaning for international co-operation with them.

ملخّص

يُعدُّ العقد الاجتماعي مفهوماً أساسياً في أدبيات العلوم الاجتماعية ويركّز على العلاقات بين الدولة والمجتمع، ويشير إلى "كل الإتفاقات الصريحة أو الضمنية بين كل الفئات المجتمعية والسيادة (أي: الحكومة أو أي ممثل آخر في السلطة)، التي تحدد حقوقهم والتزاماتهم تجاه بعضهم بعضاً" (Loewe & Zintl forthcoming).

يساعد تحليل العقود الاجتماعية على فهم (I) لما تمتاز بعض الفئات المجتمعية على غيرها اجتماعياً أو سياسياً أو اقتصادياً، و(II) لماذا تثور بعضها وتطالب بعقدٍ اجتماعيٍ جديد، ومن ثَمَ (III) لماذا ينجرّ بلدٌ ما إلى نزاعٍ عنيف. بالإضافة إلى ذلك، يظهر التحليل كيف أن التدخلات الأجنبية والتعاون الدولى قد يؤثران على العلاقات بين الدولة والمجتمع عن طريق تقويتها لمركز الدولة أو فئات مجتمعيةٍ بعينها، ويوضّح التحليل أيضاً أن هشاشة الدولة والنزوح والهجرة قد تنشأ من العقود الاجتماعية التي تزداد في إقصائيتها. 

على الرغم من ذلك، لم يتم تعريف أو تفعيل مصطلح "العقد الاجتماعي" حتى الآن ما سبب الضرر للبحث العلمى ولِلتعاون الدولى الثنائي والمتعدد الأطراف. تشتد الحاجة في البحث العلمى وفى والسياسة لهذه المقاربة التحليلية الهيكلية للعلاقات بين الدولة والمجتمع، وبشكل خاص ولكن غير حصري، في دول الشرق الأوسط وشمال أفريقيا. تحدد ورقة الإحاطة هذه الإطار، وتقترح تحليلاً عميقاً لـ (I) نطاق العقود الاجتماعية و(II) محتواها و(III) بعدها الزمني. 

بعد استقلالها، قامت حكومات الشرق الأوسط وشمال أفريقيا بتأسيس نوعٍ خاصٍ من العقود الاجتماعية مع المواطنين، قائم بشكلٍ أساسي على إعادة توزيع عائدات الموارد الطبيعية ومعونة التنمية وأشكال التحويلات الأخرى، وقامت الحكومات بتوفير الغذاء والطاقة بأسعارٍ

ضمني بشرعية الأنظمة السياسية، على الرغم من انعدام المشاركة السياسية. ولكن، ومع النمو السكاني وانخفاض عائدات الدولة، فقدت بعض الحكومات قدرتها على تحقيق التزاماتها، وركزت الإنفاق على الفئات الاجتماعية ذات الأهمية الاستراتيجية، رابطة بذلك توزيع الموارد بشكل متزايد الإذعان السياسي. 

بعد الثورات، اتخذت دول الشرق الأوسط وشمال أفريقيا وجهات مختلفة. فبينما قطعت تونس شوطاً في طريقها نحو تنمية أكثر شمولاً ومشاركة سياسية، يحاول المغرب والأردن الإبقاء على أجزاء من العقد الاجتماعي السابق موفرين توزيعاً رعوياً أبوياً دون مشاركة حقيقية. أما في العقد الاجتماعي الناشئ في مصر، فلا تَعد الحكومة بأكثر من الأمن الفردي والجماعي، وذلك شريطة الإذعان السياسي الكامل. ووقعت كلٌ من ليبيا واليمن وسوريا في حروب أهلية بلا عقود اجتماعية جديدة على مستوى البلاد في الأفق، وفي العراق، فإن البلد يكافح للوصول إلى عقد اجتماعي منذ 2003. بالإضافة إلى ذلك، يؤثر الفرار والهجرة على العقود الاجتماعية في البلدان المجاورة كالأردن وتركيا ولبنان. 

تعمل كل دول الشرق الأوسط وشمال أفريقيا على تصميم أو يوجب عليها تصميم عقود اجتماعية جديدة للتقليل من حالة عدم الاستقرار الحالية ولإتاحة الفرصة لإعادة إعمارٍحقيقي. توضح هذه الورقة وضع مفاهيم إعادة التفاوض بشأن العقود الاجتماعية في بلدان الشرق الأوسط وشمال أفريقيا، وما تعنيه للتعاون الدولي معهم.

Jetzt oder nie: Herausforderungen des globalen Biodiversitätsschutzes

Tue, 03/10/2020 - 14:16

Der Verlust von Biodiversität ist eines der drängendsten Umweltprobleme. Die internationale Gemeinschaft hat in den vergangenen 30 Jahren zahlreiche Versuche unternommen, ihn zu stoppen, sie war jedoch nicht erfolgreich. Deshalb bedarf es dringend eines neuen Anlaufs.

Jetzt oder nie: Herausforderungen des globalen Biodiversitätsschutzes

Tue, 03/10/2020 - 14:16

Der Verlust von Biodiversität ist eines der drängendsten Umweltprobleme. Die internationale Gemeinschaft hat in den vergangenen 30 Jahren zahlreiche Versuche unternommen, ihn zu stoppen, sie war jedoch nicht erfolgreich. Deshalb bedarf es dringend eines neuen Anlaufs.

A political ecology of green territorialization: frontier expansion and conservation in the Colombian Amazon

Mon, 03/09/2020 - 13:58

After decades of civil war, the Colombian government has recently declared the Amazon as a model region for green growth and low carbon development. The Amazon Vision programme, launched by the Colombian government in 2016, seeks to contribute to forest conservation, climate mitigation, poverty reduction and peace building. The Amazon Vision fundamentally reframes the Colombian Amazon from a ‘narco frontier’ that needs to be liberated from guerrilla influence, organized crime and peasants destroying forests for coca cultivation, to a net CO2 sink with enormous potential for green growth and poverty reduction. Drawing on historical and empirical qualitative research in Guaviare and complemented by a quantitative land cover classification, this article builds on the concept of ‘green territoriality’ to investigate the extent to which the shift towards conservation affects property rights and the ability of indigenous groups and peasants to access land and natural resources. We illustrate how the reframing of peasants from protagonists of development and frontier expansion to villains, and of indigenous communities from underdeveloped forest dwellers to environmental guardians, has created land conflicts and affected the legitimacy of their respective property rights. In both cases, the Amazon Vision strengthens conservation policies and challenges existing land rights but also creates new windows of opportunity for the land claims of indigenous communities while reinforcing conceptualizations of social differentiation among dwellers of the Amazon.

A political ecology of green territorialization: frontier expansion and conservation in the Colombian Amazon

Mon, 03/09/2020 - 13:58

After decades of civil war, the Colombian government has recently declared the Amazon as a model region for green growth and low carbon development. The Amazon Vision programme, launched by the Colombian government in 2016, seeks to contribute to forest conservation, climate mitigation, poverty reduction and peace building. The Amazon Vision fundamentally reframes the Colombian Amazon from a ‘narco frontier’ that needs to be liberated from guerrilla influence, organized crime and peasants destroying forests for coca cultivation, to a net CO2 sink with enormous potential for green growth and poverty reduction. Drawing on historical and empirical qualitative research in Guaviare and complemented by a quantitative land cover classification, this article builds on the concept of ‘green territoriality’ to investigate the extent to which the shift towards conservation affects property rights and the ability of indigenous groups and peasants to access land and natural resources. We illustrate how the reframing of peasants from protagonists of development and frontier expansion to villains, and of indigenous communities from underdeveloped forest dwellers to environmental guardians, has created land conflicts and affected the legitimacy of their respective property rights. In both cases, the Amazon Vision strengthens conservation policies and challenges existing land rights but also creates new windows of opportunity for the land claims of indigenous communities while reinforcing conceptualizations of social differentiation among dwellers of the Amazon.

The implementation of the G7 and G20 gender equality goals in Germany

Mon, 03/09/2020 - 11:21

In recent years, the Group of Seven (G7) and Group of Twenty (G20) have placed increasing emphasis on gender equality. As part of this focus, the member states of both institutions have set out a series of objectives aimed at advancing gender equality. This report examines the degree to which these goals have been implemented in Germany. First, the gender equality goals that both institutions have set out since 2009 are presented and systematised. The report then investigates the current state of progress in Germany and describes measures that have already been undertaken to implement the goals.

The implementation of the G7 and G20 gender equality goals in Germany

Mon, 03/09/2020 - 11:21

In recent years, the Group of Seven (G7) and Group of Twenty (G20) have placed increasing emphasis on gender equality. As part of this focus, the member states of both institutions have set out a series of objectives aimed at advancing gender equality. This report examines the degree to which these goals have been implemented in Germany. First, the gender equality goals that both institutions have set out since 2009 are presented and systematised. The report then investigates the current state of progress in Germany and describes measures that have already been undertaken to implement the goals.

Digitalisation and its impact on SME finance in Sub-Saharan Africa: reviewing the hype and actual developments

Mon, 03/09/2020 - 11:00

The vast majority of enterprises worldwide can be categorized as small and medium-sized enterprises (SMEs). They play a crucial role in providing a livelihood and income for diverse segments of the labour force, in creating new jobs, fostering valued added and economic growth. In addition, SMEs are associated with innovation, productivity enhancement as well as economic diversification and inclusiveness. However, almost half of the formal enterprises in low and middle-income countries (LMICs) are financially constrained, meaning that SMEs’ financing needs are unserved or underserved. Digitalisation is often seen as game changer that overcomes the challenges of SME finance by capitalising on the reduced transaction costs, the broader access to more and alternative data and the new customer experience shaped by convenience and simplicity. This paper aims to answer the question what the role of digital financial instruments in SME finance in Sub-Saharan Africa is. It reviews and discusses the opportunities and challenges of digital advances for SME finance in general and of three specific financing instruments, namely mobile money (including digital credits), crowdfunding (including peer-to-peer lending) and public equity. It contrasts the hype around digital finance with actual market developments and trends in Africa.

Main findings indicate that even though digital advances have led to impressive growth of certain digital finance instruments, it has not triggered a remake of the financial system. Digitalisation of the financial system is less disruptive than many expected, but does gradually change the financing landscapes. Some markets have added innovative and dynamic niches shaped by digital financial services, but new digital players have in general not replaced the incumbents. Furthermore, the contributions of digital instruments to finance in general and SME finance in particular are still very limited on the African continent compared to either the portfolio of outstanding SME finance by banks or the capital raised by similar innovative instruments elsewhere in the world. Many uncertainties remain, most importantly the response of regulators and responsible authorities. They need to provide a suitable legal framework to strike a balance between the innovation and growth aspiration of the digital finance industry and the integrity and stability of markets and the financial system at large. Also regulators have to safeguard data privacy and cybersecurity and prevent illicit financial flows, bad practices around excessive data collection, intransparency and poor reporting as well as exploitation of vulnerable groups with limited financial literacy. Governments also have to address the increasing gap towards those left behind by digital finance due to issues with ownership of a digital device, mobile network coverage and the internet connection or issues of basic digital and financial literacy.

Digitalisation and its impact on SME finance in Sub-Saharan Africa: reviewing the hype and actual developments

Mon, 03/09/2020 - 11:00

The vast majority of enterprises worldwide can be categorized as small and medium-sized enterprises (SMEs). They play a crucial role in providing a livelihood and income for diverse segments of the labour force, in creating new jobs, fostering valued added and economic growth. In addition, SMEs are associated with innovation, productivity enhancement as well as economic diversification and inclusiveness. However, almost half of the formal enterprises in low and middle-income countries (LMICs) are financially constrained, meaning that SMEs’ financing needs are unserved or underserved. Digitalisation is often seen as game changer that overcomes the challenges of SME finance by capitalising on the reduced transaction costs, the broader access to more and alternative data and the new customer experience shaped by convenience and simplicity. This paper aims to answer the question what the role of digital financial instruments in SME finance in Sub-Saharan Africa is. It reviews and discusses the opportunities and challenges of digital advances for SME finance in general and of three specific financing instruments, namely mobile money (including digital credits), crowdfunding (including peer-to-peer lending) and public equity. It contrasts the hype around digital finance with actual market developments and trends in Africa.

Main findings indicate that even though digital advances have led to impressive growth of certain digital finance instruments, it has not triggered a remake of the financial system. Digitalisation of the financial system is less disruptive than many expected, but does gradually change the financing landscapes. Some markets have added innovative and dynamic niches shaped by digital financial services, but new digital players have in general not replaced the incumbents. Furthermore, the contributions of digital instruments to finance in general and SME finance in particular are still very limited on the African continent compared to either the portfolio of outstanding SME finance by banks or the capital raised by similar innovative instruments elsewhere in the world. Many uncertainties remain, most importantly the response of regulators and responsible authorities. They need to provide a suitable legal framework to strike a balance between the innovation and growth aspiration of the digital finance industry and the integrity and stability of markets and the financial system at large. Also regulators have to safeguard data privacy and cybersecurity and prevent illicit financial flows, bad practices around excessive data collection, intransparency and poor reporting as well as exploitation of vulnerable groups with limited financial literacy. Governments also have to address the increasing gap towards those left behind by digital finance due to issues with ownership of a digital device, mobile network coverage and the internet connection or issues of basic digital and financial literacy.

Europa kann und muss eine humanitäre Katastrophe verhindern!

Mon, 03/09/2020 - 09:00

13.000 Flüchtlinge harren aus an der Grenze zwischen der Türkei und Griechenland. Sie sind jedoch keineswegs im ‚Niemandsland‘, sondern sind zwischen die geostrategischen und innenpolitischen Kalküle der EU und der Türkei geraten. Doch hier geht es nicht um Sicherheitsfragen, sondern um eine humanitäre Krise und um unser Verständnis von Europa als einer Wertegemeinschaft. Gerade in Zeiten von zunehmendem Rechtsextremismus in Europa und von Kriegen an Europas Grenzen sollten wir EU-Bürger*innen uns auf unsere Werte besinnen und unsere Kraft besser auf einen Umgang mit diesen reellen Gefahren konzentrieren, als Schreckensszenarien durch eine neue Einwanderung heraufzubeschwören.

Abschotten – auf dem Rücken der europäischen Wertegemeinschaft?

7.500 Menschen leben derzeit unter katastrophalen Bedingungen in einem für 648 Personen ausgelegten Camp auf der Ägäis-Insel Samos. Nur hundertfünfzig Kilometer nördlich, auf der Insel Lesbos, sind es 15.000 Menschen in einem Camp, das für 2.500 gedacht ist. Auf weiteren griechischen Inseln sieht es nicht viel besser aus – und jetzt verschlechtert sich zusätzlich die Situation auf dem Festland dramatisch. Die türkische Regierung hat nicht nur die Grenze zu Griechenland geöffnet, sondern bringt auch Flüchtende in Bussen dorthin, nicht zuletzt um eine europäische Unterstützung ihrer militärischen Intervention in Syrien zu erzwingen. Über 13.000 Menschen sind auf dem Festland an der türkisch-griechischen Grenze jetzt ohne angemessene Versorgung der Kälte und der Willkür von Sicherheitskräften und Kriminellen ausgesetzt.

Wollen wir als europäische Bürger*innen uns mit Nudeln und Desinfektionsmitteln eingedeckt abschotten, und damit einverstanden sein, dass die griechische Polizei –  mit Unterstützung der EU Staaten –  verzweifelte Menschen mit Tränengas und Wasserwerfern zurück ins Meer drängt? Wollen wir zulassen, dass Griechenland das internationale Recht, einen Asylantrag zu stellen, abschafft? Es ist nicht lange her, dass viele Deutsche in den 1930er Jahren nur durch Flucht ins Ausland überleben konnten, und viele Vertriebene aus dem heutigen Polen und Tschechien ab 1945 im damals besetzten Deutschland ein neues Zuhause fanden. Und während wir unsere Pressefreiheit hochloben, werden Journalist*innen auf Samos und anderswo von Rechtsextremen verprügelt und verjagt. Auch Kinderrechte gehören zu einem Grundpfeiler der EU-Charta – gleichzeitig aber werden Kinder auf Samos und anderswo über Jahre in einer derart desolaten Lage verwahrt, dass sie in totale Apathie verfallen. Über 5.000 unbegleitete Minderjährige sind Tag und Nacht der Gefahr von Übergriffen ausgesetzt und viele geraten in Kinderprostitution – mitten in Europa.

Wie können wir angesichts dieser humanitären Katastrophe wegsehen, schulternzuckend auf die Coronakrise und rechtsextreme Einstellungen in möglichen EU-Aufnahmeländern verweisen und zum Tagesgeschäft übergehen? Wer sich freiwillig den Todesgefahren der Flüchtlingsroute über das Mittelmeer aussetzt – alleine in 2019 gab es dort 1.300 Tote –, verdient Solidarität, nicht Kinderprostitution, Polizeigewalt, gewaltsame Übergriffe oder Verleumdungskampagnen. Nicht nur Erdogans Politik wird wie Bundeskanzlerin Merkel sagt „auf dem Rücken der Flüchtlinge“ ausgetragen. Unsere deutschen und europäischen engstirnigen Einzelinteressen sind an dieser Situation zu gleichen Teilen schuld.

Die Lehren aus 2015 ziehen: Weg vom Krisenmodus, hin zu win-win-Lösungen

Statt Katastrophenszenarien auszubreiten, sollten wir die Lehren aus dem Umgang mit dem Zuzug von Migrant*Innen und Geflüchteten in 2015 ziehen und vom aktuellen Krisenmodus umschalten auf eine Perspektive langfristig gewinnbringender Lösungen. Lernen aus 2015 heißt: Die Kapazitäten für Unterkünfte, medizinische Versorgung, Sprachunterricht, Bildung, und kulturelle Integration rechtzeitig und koordiniert ausbauen. Die sogenannte Krise in 2015 bestand vor allem darin, dass die aufnehmenden Einrichtungen hierzulande weder genügend Ressourcen noch ausreichend qualifiziertes Personal hatten. Dies führte zu einzelnen Skandalfällen, die durch Populisten ausgeschlachtet wurden – obwohl deren Warnungen vor angeblichem Islamismus und zunehmender Kriminalität sich als unbegründet erwiesen.

Es gibt heute zahlreiche fundierte Studien, die die Bedingungen für eine gelungene Aufnahme und Integration von Geflüchteten und Migrant*Innen untersucht haben. Trotz Herausforderungen wie häufig unzureichender Sprachkenntnisse, mangelnder Ausbildung, und Schwierigkeiten im Umgang mit deutschen Behörden, erfolgt die Integration von Zuwanderern in den Arbeitsmarkt heute deutlich schneller als noch in den neunziger Jahren.

Neben der moralisch gebotenen Solidarität mit den Flüchtenden, die angesichts des in Deutschland gefährlich erstarkenden Rechtsextremismus umso notwendiger ist, gibt es auch ganz rationale Gründe für eine Aufnahme der Menschen. Integrierte Zuwanderer werden letztendlich der schnell alternden deutschen Gesellschaft erhebliche wirtschaftliche Vorteile bringen. Sie können deutsche Unternehmen bei deren dringend gebotener Internationalisierung unterstützen und unserer exportorientierten Wirtschaft Vorteile für Auslandsaktivitäten bringen. Sie können helfen, den akuten Fachkräftemangel – alleine in der Pflege fehlen aktuell 30 000 Arbeitskräfte – auszugleichen. Eine koordinierte Aufnahme, und die Erweiterung und ausreichende Förderung von Integrationsmaßnahmen, zumindest innerhalb einer Kerngruppe von EU-Staaten einschließlich Deutschlands, wäre ein deutliches Zeichen dafür, dass wir Europäer*innen unsere Grundwerte nicht mit den Füßen treten, und wir unsere jüngere Geschichte nicht vergessen haben.

Europa kann und muss eine humanitäre Katastrophe verhindern!

Mon, 03/09/2020 - 09:00

13.000 Flüchtlinge harren aus an der Grenze zwischen der Türkei und Griechenland. Sie sind jedoch keineswegs im ‚Niemandsland‘, sondern sind zwischen die geostrategischen und innenpolitischen Kalküle der EU und der Türkei geraten. Doch hier geht es nicht um Sicherheitsfragen, sondern um eine humanitäre Krise und um unser Verständnis von Europa als einer Wertegemeinschaft. Gerade in Zeiten von zunehmendem Rechtsextremismus in Europa und von Kriegen an Europas Grenzen sollten wir EU-Bürger*innen uns auf unsere Werte besinnen und unsere Kraft besser auf einen Umgang mit diesen reellen Gefahren konzentrieren, als Schreckensszenarien durch eine neue Einwanderung heraufzubeschwören.

Abschotten – auf dem Rücken der europäischen Wertegemeinschaft?

7.500 Menschen leben derzeit unter katastrophalen Bedingungen in einem für 648 Personen ausgelegten Camp auf der Ägäis-Insel Samos. Nur hundertfünfzig Kilometer nördlich, auf der Insel Lesbos, sind es 15.000 Menschen in einem Camp, das für 2.500 gedacht ist. Auf weiteren griechischen Inseln sieht es nicht viel besser aus – und jetzt verschlechtert sich zusätzlich die Situation auf dem Festland dramatisch. Die türkische Regierung hat nicht nur die Grenze zu Griechenland geöffnet, sondern bringt auch Flüchtende in Bussen dorthin, nicht zuletzt um eine europäische Unterstützung ihrer militärischen Intervention in Syrien zu erzwingen. Über 13.000 Menschen sind auf dem Festland an der türkisch-griechischen Grenze jetzt ohne angemessene Versorgung der Kälte und der Willkür von Sicherheitskräften und Kriminellen ausgesetzt.

Wollen wir als europäische Bürger*innen uns mit Nudeln und Desinfektionsmitteln eingedeckt abschotten, und damit einverstanden sein, dass die griechische Polizei –  mit Unterstützung der EU Staaten –  verzweifelte Menschen mit Tränengas und Wasserwerfern zurück ins Meer drängt? Wollen wir zulassen, dass Griechenland das internationale Recht, einen Asylantrag zu stellen, abschafft? Es ist nicht lange her, dass viele Deutsche in den 1930er Jahren nur durch Flucht ins Ausland überleben konnten, und viele Vertriebene aus dem heutigen Polen und Tschechien ab 1945 im damals besetzten Deutschland ein neues Zuhause fanden. Und während wir unsere Pressefreiheit hochloben, werden Journalist*innen auf Samos und anderswo von Rechtsextremen verprügelt und verjagt. Auch Kinderrechte gehören zu einem Grundpfeiler der EU-Charta – gleichzeitig aber werden Kinder auf Samos und anderswo über Jahre in einer derart desolaten Lage verwahrt, dass sie in totale Apathie verfallen. Über 5.000 unbegleitete Minderjährige sind Tag und Nacht der Gefahr von Übergriffen ausgesetzt und viele geraten in Kinderprostitution – mitten in Europa.

Wie können wir angesichts dieser humanitären Katastrophe wegsehen, schulternzuckend auf die Coronakrise und rechtsextreme Einstellungen in möglichen EU-Aufnahmeländern verweisen und zum Tagesgeschäft übergehen? Wer sich freiwillig den Todesgefahren der Flüchtlingsroute über das Mittelmeer aussetzt – alleine in 2019 gab es dort 1.300 Tote –, verdient Solidarität, nicht Kinderprostitution, Polizeigewalt, gewaltsame Übergriffe oder Verleumdungskampagnen. Nicht nur Erdogans Politik wird wie Bundeskanzlerin Merkel sagt „auf dem Rücken der Flüchtlinge“ ausgetragen. Unsere deutschen und europäischen engstirnigen Einzelinteressen sind an dieser Situation zu gleichen Teilen schuld.

Die Lehren aus 2015 ziehen: Weg vom Krisenmodus, hin zu win-win-Lösungen

Statt Katastrophenszenarien auszubreiten, sollten wir die Lehren aus dem Umgang mit dem Zuzug von Migrant*Innen und Geflüchteten in 2015 ziehen und vom aktuellen Krisenmodus umschalten auf eine Perspektive langfristig gewinnbringender Lösungen. Lernen aus 2015 heißt: Die Kapazitäten für Unterkünfte, medizinische Versorgung, Sprachunterricht, Bildung, und kulturelle Integration rechtzeitig und koordiniert ausbauen. Die sogenannte Krise in 2015 bestand vor allem darin, dass die aufnehmenden Einrichtungen hierzulande weder genügend Ressourcen noch ausreichend qualifiziertes Personal hatten. Dies führte zu einzelnen Skandalfällen, die durch Populisten ausgeschlachtet wurden – obwohl deren Warnungen vor angeblichem Islamismus und zunehmender Kriminalität sich als unbegründet erwiesen.

Es gibt heute zahlreiche fundierte Studien, die die Bedingungen für eine gelungene Aufnahme und Integration von Geflüchteten und Migrant*Innen untersucht haben. Trotz Herausforderungen wie häufig unzureichender Sprachkenntnisse, mangelnder Ausbildung, und Schwierigkeiten im Umgang mit deutschen Behörden, erfolgt die Integration von Zuwanderern in den Arbeitsmarkt heute deutlich schneller als noch in den neunziger Jahren.

Neben der moralisch gebotenen Solidarität mit den Flüchtenden, die angesichts des in Deutschland gefährlich erstarkenden Rechtsextremismus umso notwendiger ist, gibt es auch ganz rationale Gründe für eine Aufnahme der Menschen. Integrierte Zuwanderer werden letztendlich der schnell alternden deutschen Gesellschaft erhebliche wirtschaftliche Vorteile bringen. Sie können deutsche Unternehmen bei deren dringend gebotener Internationalisierung unterstützen und unserer exportorientierten Wirtschaft Vorteile für Auslandsaktivitäten bringen. Sie können helfen, den akuten Fachkräftemangel – alleine in der Pflege fehlen aktuell 30 000 Arbeitskräfte – auszugleichen. Eine koordinierte Aufnahme, und die Erweiterung und ausreichende Förderung von Integrationsmaßnahmen, zumindest innerhalb einer Kerngruppe von EU-Staaten einschließlich Deutschlands, wäre ein deutliches Zeichen dafür, dass wir Europäer*innen unsere Grundwerte nicht mit den Füßen treten, und wir unsere jüngere Geschichte nicht vergessen haben.

Conflict and cooperation in the Eastern Nile: the role of business

Wed, 03/04/2020 - 08:33

The paper focuses on Egyptian investments in Ethiopia and Sudan addressing the extent to which tensions over the utilization of the Nile waters factor into risk assessment of these investments, the roles played by Egyptian public and private corporations in promoting economic cooperation and reducing the potential of conflict, or increasing tensions between the three countries, and the ways in which the business community can better contribute to reducing tensions over the utilization of water resources and promoting wider economic cooperation between Eastern Nile countries. The paper is based on primary data obtained from investment commissions in Ethiopia and Sudan, and interviews with representatives of corporations and business councils, among other sources. 

Conflict and cooperation in the Eastern Nile: the role of business

Wed, 03/04/2020 - 08:33

The paper focuses on Egyptian investments in Ethiopia and Sudan addressing the extent to which tensions over the utilization of the Nile waters factor into risk assessment of these investments, the roles played by Egyptian public and private corporations in promoting economic cooperation and reducing the potential of conflict, or increasing tensions between the three countries, and the ways in which the business community can better contribute to reducing tensions over the utilization of water resources and promoting wider economic cooperation between Eastern Nile countries. The paper is based on primary data obtained from investment commissions in Ethiopia and Sudan, and interviews with representatives of corporations and business councils, among other sources. 

So schafft die EU den Neustart ihrer Afrika-Beziehungen

Mon, 03/02/2020 - 16:58

Nie zuvor haben sich so viele EU-Spitzenpolitiker*innen für Afrika interessiert. Neben der EU-Kommissionspräsidentin hat vor wenigen Wochen auch EU-Ratspräsident Charles Michel seine erste Auslandsreise zur Afrikanischen Union (AU) in Addis Abeba unternommen. Letzte Woche haben sich die Kommissionen der EU und AU getroffen, unter anderem um den im Oktober 2020 stattfindenden AU-EU-Gipfel vorzubereiten. Auch in den EU-Mitgliedstaaten – einschließlich Deutschland – nimmt das Kooperationsinteresse mit Afrika stark zu.

Die Rolle Afrikas angesichts geostrategischer Herausforderungen

Verschiedene globale Dynamiken machen eine enge Kooperation mit Ländern in Afrika dringlicher denn je: Die Migrationspolitik ist und bleibt ein wichtiges und sensibles Thema. Angesichts des anhaltenden Bevölkerungswachstums und einer fortschreitenden Urbanisierung werden afrikanische Länder nicht nur von EU-Staaten, sondern auch von China, Indien, der Türkei, Russland und anderen als wichtige Partner und Zukunftsmärkte gesehen. Auch EU-Akteure setzen sich seit einiger Zeit sehr viel stärker für die Förderung von Wirtschaftsbeziehungen und privaten Investitionen mit afrikanischen Ländern ein.

Neu hinzu kommt, dass Europa dringend internationale Partner braucht, um zumindest Teile der regelbasierten multilateralen Ordnung zu bewahren. Seit die USA und das transatlantische Bündnis weniger verlässlich sind und der wirtschaftliche und geopolitische Wettbewerb mit China stark zugenommen hat, ist Europa auf der Suche nach neuen Partnern und einer neuen außenpolitischen Rolle. Ursula von der Leyen hat daher eine „geopolitische Kommission“ ausgerufen. Kooperation mit Afrika gewinnt damit auch auf globaler Ebene stark an Bedeutung. Zum einen haben viele afrikanische und EU-Staaten ein hohes Interesse am Erhalt und Ausbau multilateraler Institutionen. Zum anderen muss die EU afrikanische Akteure stärker in ihren multilateralen Interessen und Agenden mitvertreten.

Globale Probleme – Europa muss umdenken!

AU-EU-Beziehungen sind bislang für die Bearbeitung globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel, Digitalisierung und demographischem Wandel schlecht aufgestellt. Zwar sprechen beide Seiten seit einigen Jahren von einer „gleichberechtigten Partnerschaft“. Die EU betont, dass die „Geber-Empfänger-Beziehung“ der Vergangenheit angehört. De facto geht es in Brüssel aber nach wie vor darum, was sich in Afrika ändern muss und wie die EU diese Veränderungen unterstützen kann. Dass sich auch in der EU einiges ändern muss und unser Gesellschaftsmodell durch Digitalisierung, die notwendige Transformation zur Nachhaltigkeit und alternde Gesellschaften grundlegend in Frage gestellt ist, kommt bislang nicht zur Sprache.

Angesichts der globalen Herausforderungen und des geopolitischen Wettbewerbes bräuchten die AU-EU-Beziehungen daher ein reset und kein update. Der Anspruch einer „geopolitischen Kommission“, das hohe politische Interesse an der Kooperation mit afrikanischen Staaten, die ambitionierte Agenda des European Green Deal und die Initiative der AU eine Afrikanische Kontinentale Freihandelszone (AfCFTA) zu errichten, sind hierfür eine gute Ausgangsbasis.

Für reset braucht es Bewegung auf beiden Seiten

Seitens der AU liegt eine ambitionierte AU-Reformagenda vor, deren Umsetzung eine strategischere Positionierung gegenüber externen Akteuren bedeuten würde – ein wichtiger Schritt für eine Neuausrichtung der AU-EU-Beziehungen. Auch die Artikulation afrikanischer Interessen und Zielkonflikte, die bei einer Organisation mit 55 Mitgliedstaaten wie der AU nicht ausbleiben, ist eine wichtige Grundlage für ein reset. Seitens der EU und EU-Mitgliedstaaten braucht es einen europäischen Ansatz in der Afrikapolitik, der gemeinsame Ziele und Strategien für die EU-Akteure definiert. Der Anspruch einer „geopolitischen Kommission“ lässt außerdem erwarten, dass die EU ihre Interessen in den Beziehungen transparenter macht. Gleichzeitig sollte die EU den Wettbewerb mit China und anderen nicht verschärfen, sondern wo möglich auf Kooperation hinwirken.

Wichtig ist das mindset der Europäer*innen, mit dem sie auf die Beziehungen schauen. Offenheit für eine Kursänderung wäre ein Anfang. In der EU selbst herrscht große Unklarheit, wie zukunftsfähige Gesellschaftsmodelle in Zeiten des Klimawandels, der Digitalisierung und des demographischen Wandels aussehen können. AU-Kommissionspräsident Moussa Faki Mahamat hat letzte Woche betont, dass eine Seite der anderen kein Modell aufdrängen kann. Dementsprechend müsste gemeinsames Lernen und gemeinsame Wissensproduktion in den AU-EU-Beziehungen in den Vordergrund rücken. Das bedeutet auch, dass Meinungsverschiedenheiten sichtbarer werden.

Nachdem die EU-Kommission Eckpunkte für eine „umfassende Strategie mit Afrika“ vorgestellt hat, sind nun beide Seiten am Zug. Dann haben die AU- und EU-Mitgliedstaaten Gelegenheit, das Ambitionsniveau der Beziehungen auf ein neues Level zu heben.

So schafft die EU den Neustart ihrer Afrika-Beziehungen

Mon, 03/02/2020 - 16:58

Nie zuvor haben sich so viele EU-Spitzenpolitiker für Afrika interessiert. Neben der EU-Kommissionspräsidentin hat vor wenigen Wochen auch EU-Ratspräsident Charles Michel seine erste Auslandsreise zur Afrikanischen Union (AU) in Addis Abeba unternommen. Letzte Woche haben sich die Kommissionen der EU und AU getroffen, unter anderem um den im Oktober 2020 stattfindenden AU-EU Gipfel vorzubereiten. Auch in den EU-Mitgliedstaaten – einschließlich Deutschland – nimmt das Kooperationsinteresse mit Afrika stark zu.

Die Rolle Afrikas angesichts geostrategischer Herausforderungen

Verschiedene globale Dynamiken machen eine enge Kooperation mit Ländern in Afrika dringlicher denn je: Die Migrationspolitik ist und bleibt ein wichtiges und sensibles Thema. Angesichts des anhaltenden Bevölkerungswachstums und einer fortschreitenden Urbanisierung werden afrikanische Länder nicht nur von EU-Staaten, sondern auch von China, Indien, der Türkei, Russland und anderen als wichtige Partner und Zukunftsmärkte gesehen. Auch EU-Akteure setzen sich seit einiger Zeit sehr viel stärker für die Förderung von Wirtschaftsbeziehungen und privaten Investitionen mit afrikanischen Ländern ein.

Neu hinzu kommt, dass Europa dringend internationale Partner braucht, um zumindest Teile der regelbasierten multilateralen Ordnung zu bewahren. Seit die USA und das transatlantische Bündnis weniger verlässlich sind und der wirtschaftliche und geopolitische Wettbewerb mit China stark zugenommen hat, ist Europa auf der Suche nach neuen Partnern und einer neuen außenpolitischen Rolle. Ursula von der Leyen hat daher eine „geopolitische Kommission“ ausgerufen. Kooperation mit Afrika gewinnt damit auch auf globaler Ebene stark an Bedeutung. Zum einen haben viele afrikanische und EU-Staaten ein hohes Interesse am Erhalt und Ausbau multilateraler Institutionen. Zum anderen muss die EU afrikanische Akteure stärker in ihren multilateralen Interessen und Agenden mitvertreten.

Globale Probleme – Europa muss umdenken!

EU-AU Beziehungen sind bislang für die Bearbeitung globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel, Digitalisierung und demographischem Wandel schlecht aufgestellt. Zwar sprechen beide Seiten seit einigen Jahren von einer „gleichberechtigten Partnerschaft“. Die EU betont, dass die „Geber-Empfänger-Beziehung“ der Vergangenheit angehört. De facto geht es in Brüssel aber nach wie vor darum, was sich in Afrika ändern muss und wie die EU diese Veränderungen unterstützen kann. Dass sich auch in der EU einiges ändern muss und unser Gesellschaftsmodell durch Digitalisierung, die notwendige Transformation zur Nachhaltigkeit und alternde Gesellschaften grundlegend in Frage gestellt ist, kommt bislang nicht zur Sprache.

Angesichts der globalen Herausforderungen und des geopolitischen Wettbewerbes bräuchten die EU-AU Beziehungen daher ein reset und kein update. Der Anspruch einer „geopolitischen Kommission“, das hohe politische Interesse an der Kooperation mit afrikanischen Staaten, die ambitionierte Agenda des European Green Deal und die Initiative der AU eine Afrikanische Kontinentale Freihandelszone (AfCFTA) zu errichten, sind hierfür eine gute Ausgangsbasis.

Für reset braucht es Bewegung auf beiden Seiten

Seitens der AU liegt eine ambitionierte AU-Reformagenda vor, deren Umsetzung eine strategischere Positionierung gegenüber externen Akteuren bedeuten würde – ein wichtiger Schritt für eine Neuausrichtung der AU-EU Beziehungen. Auch die Artikulation afrikanischer Interessen und Zielkonflikte, die bei einer Organisation mit 55 Mitgliedstaaten wie der AU nicht ausbleiben, ist eine wichtige Grundlage für ein reset. Seitens der EU und EU-Mitgliedstaaten braucht es einen europäischen Ansatz in der Afrikapolitik, der gemeinsame Ziele und Strategien für die EU-Akteure definiert. Der Anspruch einer „geopolitischen Kommission“ lässt außerdem erwarten, dass die EU ihre Interessen in den Beziehungen transparenter macht. Gleichzeitig sollte die EU den Wettbewerb mit China und anderen nicht verschärfen, sondern wo möglich auf Kooperation hinwirken.

Wichtig ist das mindset der Europäer*innen, mit dem sie auf die Beziehungen schauen. Offenheit für eine Kursänderung wäre ein Anfang. In der EU selbst herrscht große Unklarheit, wie zukunftsfähige Gesellschaftsmodelle in Zeiten des Klimawandels, der Digitalisierung und des demographischen Wandels aussehen können. AU-Kommissionspräsident Moussa Faki Mahamat hat letzte Woche betont, dass eine Seite der anderen kein Modell aufdrängen kann. Dementsprechend müsste gemeinsames Lernen und gemeinsame Wissensproduktion in den AU-EU Beziehungen in den Vordergrund rücken. Das bedeutet auch, dass Meinungsverschiedenheiten sichtbarer werden.

Nachdem die EU-Kommission Eckpunkte für eine „umfassende Strategie mit Afrika“ vorgestellt hat, sind nun beide Seiten am Zug. Dann haben die AU- und EU-Mitgliedstaaten Gelegenheit, das Ambitionsniveau der Beziehungen auf ein neues Level zu heben.

Walking the talk: leveraging the Green Deal to boost climate ambition through EU external action

Mon, 03/02/2020 - 13:40

The publication at the end of last year of the European Commission proposal for a ‘Green Deal’ was touted as Europe’s ‘Man on the Moon’ moment, putting forward an agenda for deep transformations towards sustainability within the EU and internationally. With the first big step having been taken, it is now essential to ensure that this agenda is translated into equally ambitious action.

Walking the talk: leveraging the Green Deal to boost climate ambition through EU external action

Mon, 03/02/2020 - 13:40

The publication at the end of last year of the European Commission proposal for a ‘Green Deal’ was touted as Europe’s ‘Man on the Moon’ moment, putting forward an agenda for deep transformations towards sustainability within the EU and internationally. With the first big step having been taken, it is now essential to ensure that this agenda is translated into equally ambitious action.

Die Auswirkungen des UN-Urteils zu „Klimaflüchtlingen“

Mon, 02/24/2020 - 09:00

Ende Januar entschied der Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen über den rechtlichen Schutz von Menschen, die wegen der negativen Auswirkungen des Klimawandels auf der Suche nach einem Schutzort sind. Das Urteil bezieht sich auf den Fall von Ioane Teitiota aus Kiribati, einem kleinen Inselstaat im Pazifik, der als erster Staat aufgrund des steigenden Meeresspiegels zu verschwinden droht. Der UN-Ausschuss überprüfte den Fall und erkannte an, dass „ohne nationale und internationale Bemühungen die Auswirkungen des Klimawandels den Einzelnen in seinen Rechten verletzen könnten“. Ist diese Entscheidung nun ein echter Wendepunkt bei der rechtlichen Anerkennung von „Klimaflüchtlingen“?

Teitiotas Antrag auf Flüchtlingsstatus in Neuseeland wurde 2015 mit der Begründung abgelehnt, es gebe keine konkreten Beweise für lebensbedrohliche Umstände aufgrund von Klimawandel und Umweltzerstörung. Das neuseeländische Berufungsgericht stellte außerdem fest, dass Teitiotas Leben nicht unmittelbar gefährdet sei, da in Kiribati ausreichende Schutzmaßnahmen ergriffen worden seien. Das Gericht erkannte jedoch an, dass der Anstieg des Meeresspiegels infolge der globalen Erwärmung nicht nur die Nahrungsmittel- und Wassersicherheit bedroht, sondern auch zu gesellschaftlicher Instabilität in dem Inselstaat führt. Daraufhin reichte Teitiota Beschwerde beim UN-Ausschuss ein, der für die Prüfung von Menschenrechtsverletzungen zuständig ist. Dabei machte Teitiota geltend, dass Neuseeland sein Recht auf Leben verletzt habe, als es ihn und seine Familie in ihr Herkunftsland zurückbrachte.

Der UN-Menschenrechtsausschuss bestätigte die Entscheidung des neuseeländischen Gerichts. Einem Aufnahmestaat ist es nicht grundsätzlich untersagt, eine Person zurückzuschicken, die wegen der Auswirkungen des Klimawandels um Aufnahme bittet. Die Entscheidung des UN-Ausschusses betonte jedoch, dass es einem Aufnahmestaat nicht gestattet sein könnte, Menschen in lebensbedrohliche Situationen zurückzuführen. Wenn der Aufnahmestaat nicht hinreichend prüft, ob eine unmittelbare Bedrohung im Heimatstaat vorliegt, besteht die Gefahr, dass er gegen völkerrechtliche Grundsätze wie das der Nichtzurückweisung verstößt. Dieser Grundsatz bedeutet, dass niemand in ein Land zurückgeschickt werden darf, in dem er eine erniedrigende Behandlung und/oder einen anderen nicht wiedergutzumachenden Schaden erleiden würde. Die Entscheidung des UN-Ausschusses legt auch nahe, dass ohne angemessene Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene die Aufnahmestaaten andere internationale Normen (z.B. das Recht auf Leben) verletzen könnten. Dennoch hat der UN-Ausschuss Teitiota, auch wenn einige Medien das Gegenteil behaupteten, nicht als Klimaflüchtling bezeichnet, da der Fall nicht im Rahmen der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 behandelt wurde. Die Konvention erkennt Umwelt- oder Klimawandel nicht als Verfolgungsfaktor an.

Obwohl nicht bindend, ist die Entscheidung des UN-Menschenrechtsausschusses die erste, die sich mit dem Versuch befasst, jemandem aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels den Flüchtlingsstatus zu gewähren. Sie erkennt an, dass Umweltzerstörung und Klimarisiken die Menschenrechte aufgrund des Anstiegs des Meeresspiegels beeinträchtigen. In dieser Hinsicht ist das Urteil von Bedeutung, denn es ist der erste Schritt in Richtung einer völkerrechtlichen Schutzverpflichtung, die auf den negativen Auswirkungen des Klimawandels und anderen Bedrohungen der menschlichen Sicherheit gründet, deren Auswirkungen nicht von der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 erfasst werden.

Angesichts der komplexen und vielschichtigen Natur von Zwangsumsiedlungen wird der Kausalitätsnachweis zwischen unmittelbarer Bedrohung und Klimawandel jedoch eine enorme rechtliche und politische Herausforderung für souveräne Staaten und zwischenstaatliche Einrichtungen bleiben. Die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und menschlichen Migrationsmustern sind komplex und nicht immer eindeutig. Es bedarf weiterer Forschung, um die Auswirkungen des Klimas auf Migrationsströme genau zu verstehen. Daher stellt der Bezug auf Erklärungen und Resolutionen, die an die Bedeutung der Menschenrechte und ihre Anwendbarkeit auf „Klimaflüchtlinge“ erinnern, den praktischsten, flexibelsten und politisch gangbarsten Weg dar. Enorm wichtig ist auch, dass die internationalen politischen Instanzen viel stärker noch begreifen, dass Migration auch eine Anpassungsstrategie an die Folgen des Klimawandels sein kann. Das hat etwa die Task Force zu Vertreibung, die im Rahmen der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen eingerichtet wurde, bereits anerkannt. Aber noch weitere Institutionen müssen dies verinnerlichen. Wenn Migration pauschal nur als negative Folge des Klimawandels begriffen wird, hilft dies Betroffenen wie Teitiota nicht.

Diogo Serraglio ist Jurist und Alexander von Humboldt Foundation Postdoctoral Research Fellow am Forschungsprogramm "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit" am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).

Benjamin Schraven ist Sozialwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit" am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).

Mariya Aleksandrova ist Klimaforscherin und  Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprogramms "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit" am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).

Die Auswirkungen des UN-Urteils zu „Klimaflüchtlingen“

Mon, 02/24/2020 - 09:00

Ende Januar entschied der Menschenrechtsausschuss der Vereinten Nationen über den rechtlichen Schutz von Menschen, die wegen der negativen Auswirkungen des Klimawandels auf der Suche nach einem Schutzort sind. Das Urteil bezieht sich auf den Fall von Ioane Teitiota aus Kiribati, einem kleinen Inselstaat im Pazifik, der als erster Staat aufgrund des steigenden Meeresspiegels zu verschwinden droht. Der UN-Ausschuss überprüfte den Fall und erkannte an, dass „ohne nationale und internationale Bemühungen die Auswirkungen des Klimawandels den Einzelnen in seinen Rechten verletzen könnten“. Ist diese Entscheidung nun ein echter Wendepunkt bei der rechtlichen Anerkennung von „Klimaflüchtlingen“?

Teitiotas Antrag auf Flüchtlingsstatus in Neuseeland wurde 2015 mit der Begründung abgelehnt, es gebe keine konkreten Beweise für lebensbedrohliche Umstände aufgrund von Klimawandel und Umweltzerstörung. Das neuseeländische Berufungsgericht stellte außerdem fest, dass Teitiotas Leben nicht unmittelbar gefährdet sei, da in Kiribati ausreichende Schutzmaßnahmen ergriffen worden seien. Das Gericht erkannte jedoch an, dass der Anstieg des Meeresspiegels infolge der globalen Erwärmung nicht nur die Nahrungsmittel- und Wassersicherheit bedroht, sondern auch zu gesellschaftlicher Instabilität in dem Inselstaat führt. Daraufhin reichte Teitiota Beschwerde beim UN-Ausschuss ein, der für die Prüfung von Menschenrechtsverletzungen zuständig ist. Dabei machte Teitiota geltend, dass Neuseeland sein Recht auf Leben verletzt habe, als es ihn und seine Familie in ihr Herkunftsland zurückbrachte.

Der UN-Menschenrechtsausschuss bestätigte die Entscheidung des neuseeländischen Gerichts. Einem Aufnahmestaat ist es nicht grundsätzlich untersagt, eine Person zurückzuschicken, die wegen der Auswirkungen des Klimawandels um Aufnahme bittet. Die Entscheidung des UN-Ausschusses betonte jedoch, dass es einem Aufnahmestaat nicht gestattet sein könnte, Menschen in lebensbedrohliche Situationen zurückzuführen. Wenn der Aufnahmestaat nicht hinreichend prüft, ob eine unmittelbare Bedrohung im Heimatstaat vorliegt, besteht die Gefahr, dass er gegen völkerrechtliche Grundsätze wie das der Nichtzurückweisung verstößt. Dieser Grundsatz bedeutet, dass niemand in ein Land zurückgeschickt werden darf, in dem er eine erniedrigende Behandlung und/oder einen anderen nicht wiedergutzumachenden Schaden erleiden würde. Die Entscheidung des UN-Ausschusses legt auch nahe, dass ohne angemessene Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene die Aufnahmestaaten andere internationale Normen (z.B. das Recht auf Leben) verletzen könnten. Dennoch hat der UN-Ausschuss Teitiota, auch wenn einige Medien das Gegenteil behaupteten, nicht als Klimaflüchtling bezeichnet, da der Fall nicht im Rahmen der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 behandelt wurde. Die Konvention erkennt Umwelt- oder Klimawandel nicht als Verfolgungsfaktor an.

Obwohl nicht bindend, ist die Entscheidung des UN-Menschenrechtsausschusses die erste, die sich mit dem Versuch befasst, jemandem aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels den Flüchtlingsstatus zu gewähren. Sie erkennt an, dass Umweltzerstörung und Klimarisiken die Menschenrechte aufgrund des Anstiegs des Meeresspiegels beeinträchtigen. In dieser Hinsicht ist das Urteil von Bedeutung, denn es ist der erste Schritt in Richtung einer völkerrechtlichen Schutzverpflichtung, die auf den negativen Auswirkungen des Klimawandels und anderen Bedrohungen der menschlichen Sicherheit gründet, deren Auswirkungen nicht von der Genfer Flüchtlingskonvention von 1951 erfasst werden.

Angesichts der komplexen und vielschichtigen Natur von Zwangsumsiedlungen wird der Kausalitätsnachweis zwischen unmittelbarer Bedrohung und Klimawandel jedoch eine enorme rechtliche und politische Herausforderung für souveräne Staaten und zwischenstaatliche Einrichtungen bleiben. Die Zusammenhänge zwischen Klimawandel und menschlichen Migrationsmustern sind komplex und nicht immer eindeutig. Es bedarf weiterer Forschung, um die Auswirkungen des Klimas auf Migrationsströme genau zu verstehen. Daher stellt der Bezug auf Erklärungen und Resolutionen, die an die Bedeutung der Menschenrechte und ihre Anwendbarkeit auf „Klimaflüchtlinge“ erinnern, den praktischsten, flexibelsten und politisch gangbarsten Weg dar. Enorm wichtig ist auch, dass die internationalen politischen Instanzen viel stärker noch begreifen, dass Migration auch eine Anpassungsstrategie an die Folgen des Klimawandels sein kann. Das hat etwa die Task Force zu Vertreibung, die im Rahmen der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen eingerichtet wurde, bereits anerkannt. Aber noch weitere Institutionen müssen dies verinnerlichen. Wenn Migration pauschal nur als negative Folge des Klimawandels begriffen wird, hilft dies Betroffenen wie Teitiota nicht.

Diogo Serraglio ist Jurist und Alexander von Humboldt Foundation Postdoctoral Research Fellow am Forschungsprogramm "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit" am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).

Benjamin Schraven ist Sozialwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit" am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).

Mariya Aleksandrova ist Klimaforscherin und  Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprogramms "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit" am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).

Dem Klima gezollt

Sat, 02/22/2020 - 18:02

Klimazölle werden derzeit hitzig debattiert. Das gilt auch für die Europäische Union, seit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sie als Pfeiler der künftigen Klimapolitik ins Spiel brachte. Für Befürworter gelten solche Zölle als probates Mittel, um weitreichende Klimaschutzmaßnahmen durchzusetzen, ohne damit die Verlagerung heimischer Industrie und Arbeitsplätze zu riskieren. Kritiker dagegen prangern sie als reale Gefahr einer neuen Spirale protektionistischer Maßnahmen an. Klimazölle können den Klimaschutzmaßnahmen der EU Rückenwind geben. Wenn sie sorgsam ausgestaltet werden, sind sie ein probates Mittel, um Handelsmaßnahmen als Hebel für den Klimaschutz zu nutzen.

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.