You are here

Feed aggregator

Presse : pourquoi le magazine « Sciences et Avenir » a été censuré au Maroc

Jeune Afrique / Economie - Wed, 13/01/2016 - 15:33

La censure a encore frappé au Maroc. Cette fois-ci, elle a touché le magazine français " Sciences et Avenir ", accusé d'avoir publié des images portant atteinte au prophète.

Cet article Presse : pourquoi le magazine « Sciences et Avenir » a été censuré au Maroc est apparu en premier sur JeuneAfrique.com.

Categories: Afrique

Valls chez Ruquier : un risque pour "l'homme qui ne sourit jamais"

Le Point / France - Wed, 13/01/2016 - 15:33
Le chef du gouvernement répondra aux questions de Léa Salamé et de Yann Moix samedi soir sur le plateau de l'émission "On n'est pas couché".
Categories: France

European Companies Vying to Build Russia’s Nord Stream 2 Gas Pipeline

RIA Novosty / Russia - Wed, 13/01/2016 - 15:32
Four leading European companies are vying to build Gazprom’s North Stream 2 gas pipeline, the Moscow-based Kommersant newspaper wrote on Wednesday, citing sources at Russia’s gas giant in Moscow.








Categories: Russia & CIS

Sie stammt aus dem 6. Jahrhundert: Älteste Prothese Europas entdeckt

Blick.ch - Wed, 13/01/2016 - 15:32

KÄRNTEN (A) - Österreichische Archäologen haben am Hemmaberg die Überreste eines Einbeinigen ausgegraben. Das Besondere: Der Mann trug eine Gehhilfe aus Holz und Metall.

Wissenschafter haben bei Ausgrabungen in Österreich das Grab eines Mannes entdeckt, der schon vor 1500 Jahren eine Fussprothese aus Holz getragen hat. Das berichten Forscher vom Österreichischen Archäologischen Instituts (ÖAI) im «International Journal of Paleopathology». Die Fundstätte befindet sich am Hemmaberg in Kärnten.

Ältere derartige Ersatzglieder kenne man nur aus China, Ägypten und römischen Berichten. «In Europa ist es die bisher älteste Prothese», sagte ÖAI-Direktorin Sabine Ladstätter gegenüber der Nachrichtenagentur APA.

Mit Kurzschwert und Bibel bestattet

Seit Jahren legen die Archäologen des ÖAI am Hemmaberg einen Kirchenkomplex aus dem 5. und 6. Jahrhundert frei. Der Ort war im frühen Christentum ein grosses Pilgerheiligtum. Bisher wurden dort sechs Kirchen sowie Sonderbestattungen in und um die Gotteshäuser ausgegraben. Personen von hohem sozialen Rang erhielten damals das Privileg einer kirchennahen Bestattung. Auch der 2013 vom Archäologen Franz Glaser ausgegrabene Mann mit der Fussprothese hatte einen derart prominenten Bestattungsplatz gleich ausserhalb der Kirchenmauer.

Abgesehen vom hohen sozialen Rang des Mannes mittleren Alters, der mit einem Kurzschwert und einer Fibel bestattet wurde, offenbarte die Ausgrabung Besonderes: Sein linker Fuss war oberhalb des Knöchels abgetrennt.

An dieser Stelle fand sich ein etwa sieben Zentimeter grosser Eisenring und Holzreste. Die Anthropologin Michaela Binder vom ÖAI, die Erstautorin der nun veröffentlichten Arbeit, die derzeit im Sudan gräbt, interpretierte diese Funde als Prothese.

Gute medizinische Versorgung

Röntgen- und CT-Untersuchungen des Skeletts zeigten, dass die Wunde gut verheilte, auch wenn es Anzeichen für eine ursprüngliche Knochenmarksentzündung gibt. Knochenschwund am linken Unterschenkel deutet einerseits darauf hin, dass der Mann das Bein nur mehr gering belasten konnte, andererseits auch darauf, dass er die schwere Verletzung mehrere Jahre überlebt hat.

«Das zeigt aber auch, dass die medizinische Versorgung gut war und man sich auch die Mühe einer Behandlung gemacht hat. Das wiederum belegt den sozialen Status der Person, der die Möglichkeit hatte, sich verarzten und so gut pflegen zu lassen, dass er weiterleben konnte», sagte Ladstätter.

Auch wenn er das Bein nicht mehr voll belasten konnte, sieht Binder in der im Knie und Schulter festgestellten Arthrose Hinweise darauf, dass die Prothese tatsächlich benutzt wurde, möglicherweise unterstützt durch eine Krücke.

Fuss womöglich beim Kampf verloren

Nur spekulieren können die Wissenschafter darüber, wie der Mann seinen Fuss verloren hat, ob bei einem Kampf oder durch einen Unfall. Eindeutige Abnützungsspuren an den Knochen verrieten allerdings, dass es sich um eine Person gehandelt hatte, die sehr viel geritten ist.

Dies und die Art, wie der Fuss abgetrennt wurde, könnte darauf hindeuten, dass er auf dem Pferd sitzend bei einer Kampfhandlung die folgenschwere Verletzung erlitten hat. (SDA)

Categories: Swiss News

Rencontre à Nantes avec Patrick Cohen-Seat

L`Humanité - Wed, 13/01/2016 - 15:32

97ème Huma café® citoyen, le 15 janvier 2016, au Lieu Unique sur le thème:

 ET MAINTENANT ?

Contre-offensive:  Quelles luttes de classes au 21ème siècle ?

Comment réinventer une gauche d'espoir et d'émancipation et mettre le peuple au coeur de la politique?

Categories: France

Lyon : la Villa Gillet, les notes de taxis de son directeur et les menaces de Wauquiez

Le Point / France - Wed, 13/01/2016 - 15:32
L'association culturelle et les dépenses de son directeur sont dans le collimateur de la chambre régionale des comptes. La région pourrait sucrer ses subventions.
Categories: France

Enyhe drágulás után is negatív az infláció

Krónika (Románia/Erdély) - Wed, 13/01/2016 - 15:31

Enyhén, 0,11 százalékkal nőttek decemberben a fogyasztói árak az előző hónaphoz képest, így az éves szintű inflációs ráta elérte a –0,9 százalékot – közölte szerdán az Országos Statisztikai Intézet (INS). 
Kategória: Gazdaság

Le Nigeria exclut de diminuer (seul) sa production de pétrole

Jeune Afrique / Economie - Wed, 13/01/2016 - 15:31

Le Nigeria, dont les revenus ont fondu en raison de l'effondrement des cours du pétrole, a annoncé mercredi qu'il n'entendait pas réduire sa production même s'il est pénalisé par la chute mondiale des prix de l'or noir, due à une offre globale surabondante.

Cet article Le Nigeria exclut de diminuer (seul) sa production de pétrole est apparu en premier sur JeuneAfrique.com.

Categories: Afrique

Agression antisémite à Marseille : le parquet ouvre une information judiciaire

France24 / France - Wed, 13/01/2016 - 15:30
Le parquet de Paris a ouvert, mercredi, une information judiciaire sur l'agression, à Marseille, d'un enseignant juif et demandé que le mineur soupçonné soit placé en détention pour tentative d'assassinat aggravée notamment en raison de la religion.
Categories: France

Híd: A szeniorok, rokkantak, özvegyek vagy az árvák számára a legjobb szociális csomag a magasabb nyugdíj lenne

Bumm.sk (Szlovákia/Felvidék) - Wed, 13/01/2016 - 15:30
Ivan Švejna, a Híd alelnöke kijelentette, hogy a párt prioritásai közé tartozik a nyugdíjak valorizációjának megváltoztatása.

A full-scale war would devastate the region - Warlick

News.Az - Wed, 13/01/2016 - 15:29
U.S. co-chair of the OSCE Minsk Group James Warlick voiced hope that in 2016, the sides will come to the negotiation table prepared to make progress on a settlement.
Categories: Russia & CIS

Gyergyószentmiklósi lány önkéntesként a nagyvilágban

Székelyhon.ro (Románia/Erdély) - Wed, 13/01/2016 - 15:27

Mit kezd az életével egy olyan fiatal, aki még nem döntötte el, hogyan szeretne boldogulni a „nagybetűs életben”? Mit nyújthat számára egy önkéntes program, és mi az, amitől ez esetleg megfosztja? Ha nem anyagilag, akkor miért éri meg külföldön dolgozni?
Kategória: Aktuális/Gyergyószék

Algérie : 8 contrebandiers et 8 immigrants clandestins appréhendés à In Guezzam et Bordj Badji Mokhtar

Algérie 360 - Wed, 13/01/2016 - 15:27

Huit contrebandiers et autant d’immigrants clandestins ont été appréhendés mardi par des détachements de l’Armée nationale populaire (ANP) d’In Guezzam et de Bordj Badji Mokhtar, indique mercredi un communiqué du ministère de la Défense nationale (MDN).

« Dans le cadre de la sécurisation des frontières et de lutte contre la criminalité organisée, des détachements de l’Armée nationale populaire (ANP) relevant des secteurs opérationnels d’In Guezzam et de Bordj Badji Mokhtar, 6e Région militaire, ont appréhendé le 12 janvier 2016, huit (08) contrebandiers et huit (08) immigrants clandestins, et ont saisi trois (03) camions, un véhicule tout-terrain, 25 tonnes de denrées alimentaires, 2.5 tonnes de ciment, cinq (05) détecteurs de métaux, 7.900 litres de carburant, une somme d’argent estimée à 97.790 dinars algériens et des téléphones portables », précise la même source.

« De même, un détachement relevant du secteur opérationnel de Tindouf, 3e Région militaire a saisi un camion chargé de 10.600 litres de carburant destinés à la contrebande », ajoute le communiqué. Par ailleurs et à Tlemcen, 2e Région militaire, 2.730 litres de carburant ont été saisis par les éléments des gardes-frontières ». (Aps)

Categories: Afrique

Serkentenék az új gépkocsik piacát

Krónika (Románia/Erdély) - Wed, 13/01/2016 - 15:25

A mindennapokban roncsautóprogramként emlegetett, a romániai gépkocsipark felújítását célzó kormányprojekt és a tavaly útnak indított Első autó program összevonásával serkentené a Cioloș-kabinet az újszemélygépkocsi-piacot. 
Kategória: Gazdaság

Zusatz-Akkus im Vergleich: Ist das Apple-Case besser als die Konkurrenz?

Blick.ch - Wed, 13/01/2016 - 15:24

Nervigstes Problem für iPhone-Vielnutzer: Die Batterie hält keinen Tag durch. Da helfen Akku-Cases. Wir vergleichen Apples Original mit einer Alternative.

Die zwei Konkurrenten: Das Smart Battery Case von Apple gibts in Weiss oder Anthrazit und kostet 109 Franken. Erhältlich ist es direkt im Apple Store. Das Backup Battery Case von Incipio kostet bei Yourmobile.ch 89.90 Franken. 

Design und Verarbeitung: Beide Hüllen machen das Telefon deutlich wuchtiger und schwerer, da darf man sich keine Illusionen machen. Das Apple-Case hat zudem einen unschönen Buckel auf der Rückseite. Dafür wirkt es mit der Silikonoberfläche und dem samtenen Inneren hochwertiger. Beide Cases schützen das Telefon wie eine normale Handyhülle und sind angenehm rutschfest. Wer sein iPhone oft aus dem Case rein- und rausnimmt, fährt mit dem offiziellen Apple-Produkt besser. Das Incipio hat einen Rahmen, den man etwas «nifelig» raufdrücken muss. 

Die Zusatzpower: Das Smart Battery Case kann mit der Alternative nicht mithalten. Apple bietet 1877 mAh, Incipio gleich 3000 mAh. Im Test hat der offizielle Akku die Laufzeit um ca. 2/3 verlängert, das Backup Battery Case die Betriebsdauer etwa verdoppelt. Vom Konzept her sind die Cases allerdings unterschiedlich: Apples Variante ist direkt in iOS integriert. So sieht man den Batteriestand im iPhone direkt. Der Incipio-Akku hat eine eigene Anzeigt mit fünf LEDs. Man muss das Case auch einschalten, damit das iPhone geladen wird. 

Die Anschlüsse: Licht und Schatten hier bei Apple. Dank Lightning-Anschluss kann das Case normal geladen werden - auch das Zubehör funktioniert darüber. Die Kopfhörerbuchse ist aber weit im Gehäuse versteckt. Nur gerade Stecker lassen sich noch einstecken - das ist ärgerlich. Die Konkurrenz hat zwar das gleiche Problem, liefert aber einen 3,5mm-Adapter mit. So passen alle Kopfhörer. Allerdings hat das Case von Incipio einen Micro-USB-Anschluss zum Laden. Zubehör anstecken kann man da nicht.

Das Fazit: Beide Cases bringen deutlich mehr Power fürs iPhone 6 und 6s und das bequemer als externe Battery Packs. Apples Original ist relativ teuer, aber ideal aufs iPhone abgestimmt. Die Konkurrenz punktet mit mehr Leistung fürs Geld und durchdachtem Zubehör. 

 

Categories: Swiss News

Albania Pays Dearly for Cherie Blair’s Legal Advice

Balkaninsight.com - Wed, 13/01/2016 - 15:24
Albania’s government has approved an increased payment of 645,000 euros for legal advice given by Cherie Blair’s law firm Omnia Strategy in an arbitrage case.
Categories: Balkan News

RDC: le Burundais Egide Mwéméro bientôt devant la justice militaire?

RFI /Afrique - Wed, 13/01/2016 - 15:23
La semaine dernière, on le disait sur le point d'être renvoyé dans son pays. Mais le technicien burundais Egide Mwéméro, de la Radio publique africaine, est toujours détenu à Kinshasa, en République démocratique du Congo, par les services de sécurité de l'Etat. Alors qu'il était venu au Congo pour réparer les installations d'une radio partenaire, Le Messager du peuple, qui émettait un programme de la RPA, y compris au Burundi voisin, malgré l'interdiction des autorités burundaises, il avait été arrêté le 13 octobre dernier. Il fait aujourd'hui partie d'un groupe d'une trentaine de prisonniers accusés de vouloir déstabiliser le Burundi depuis le Congo voisin et qui, promet-on à Kinshasa, seront bientôt présentés devant la justice militaire de RDC.
Categories: Afrique

Yanis Varoufakis lance un parti européen avec Arnaud Montebourg

Le Point / France - Wed, 13/01/2016 - 15:23
VIDÉO. "Ranimer l'Union européenne depuis son coeur", tel est l'objectif de l'ex-ministre des Finances grec en lançant en février son rassemblement à Berlin.
Categories: France

Bangen in Wengen: Schaffen wir das Wunder vom Lauberhorn?

Blick.ch - Wed, 13/01/2016 - 15:21

So langsam wird es eng: Wieder muss in Wengen das Abfahrts-Training abgesagt werden.

Hoffen und Bangen an allen Ecken und Enden. Vor der Lauberhorn-Abfahrt am Wochenende heisst es für die Schweizer Ski-Fans an allen möglichen Fronten: Daumen drücken!

Da ist einerseits das Berner Oberländer Hudelwetter, das uns um die Austragung des Weltcup-Klassikers zittern lässt. Auch das heutige Training, ursprünglich auf 12.30 Uhr angesetzt, musste wegen dies miesen Wetters abgesagt werden. Und ohne Training gibts am Samstag auch keine Abfahrt. 

Lichtblick: Ab Freitag, wenn die Kombination durchgeführt werden soll, soll es wieder besser werden.

Und dann sind da unsere Ski-Stars. Die lassen uns immerhin hoffen. Zwar mussten Weltmeister Patrick Küng und Olympiasieger Sandro Viletta in den letzten Tagen die Saison vorzeitig beenden.

Doch wir haben noch ein paar Trümpfe in der Hand: «Iceman» Carlo Janka bleibt unsere grösste Hoffnung auf ein Spitzenergebnis. Nach seinem Ermüdungsbruch im Lendenbereich im letzten Herbst muss er wie letzte Woche in Adelboden zwar auf die Riesenslaloms verzichten. Für die Abfahrt ist der «Iceman» aber bereit.

In den letzten Wochen hat sich auch Marc Gisin nach vorne gearbeitet, in der Abfahrt von Santa Caterina fuhr er auf den 11. Platz. Der Engelberger darf als heisser Aussenseiter gehandelt werden.

Zu guter Letzt kommt auch Beat Feuz zurück. Der Kugelblitz hat zuletzt mit seinem Spezialschuh gut trainiert. Nun will er testen, wie die lädierte Achillessehne die Sprünge am Lauberhorn aushält.

Auch Ex-Skistar Bruno Kernen ist auf Feuz' möglichen Auftritt gespannt. «Auf dem Papier spricht nichts dafür, dass man praktisch ohne Training halb havariert auf einer der schwierigsten Weltcupstrecken überhaupt reüssiert», sagt der Wengen-Kamerafahrer. «Aber wir haben im Sport schon genug andere Beispiele gesehen, wo es wider Erwarten plötzlich funktioniert.» (eg)

Categories: Swiss News

Une ex-prof en prison pour une fellation à un élève

Malijet - Wed, 13/01/2016 - 15:21
SAINT-JEAN-SUR-RICHELIEU | Une ex-prof d’éducation physique a été condamnée à 14 jours de prison mardi pour avoir fait une fellation à son «élève favori» dans une voiture.
Categories: Afrique

Pages