You are here

Diplomacy & Defense Think Tank News

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/div) im SOEP

Die am DIW Berlin angesiedelte forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) ist eine der größten und am längsten laufenden multidisziplinären Panelstudien weltweit, für die derzeit jährlich etwa 30.000 Menschen in knapp 15.000 Haushalten befragt werden. Das SOEP hat den Anspruch den gesellschaftlichen Wandel zu erfassen und steht somit immer neuen und vielfältigen Themen- und Aufgabenfelder gegenüber. Seine Datenerhebung und -generierung folgt dem Konzept des Survey bzw. Data Life Cycle.

 Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir im Bereich Wissenstransfer eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/div) in Vollzeit mit 39 Wochenstunden (Teilzeit ist möglich).

Bei der ausgeschriebenen Position handelt es sich um eine drittmittelfinanzierte Stelle im Rahmen des Forschungsprojekts „SOEP-Transfer“. Das Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, SOEP-Daten für Fragestellungen außerhalb der Sozialwissenschaften aufzubereiten, verständliches Schulungsmaterial dafür zu entwickeln und auf netzbasierten Plattformen bereit zu stellen, um damit insgesamt einen Wissensaustausch zu fördern.

Die SOEP-Daten als eine empirische Quelle für konkrete wissenschaftlicher Fragestellungen sollen bekannter und besser nutzbar gemacht werden. Primäre Adressaten sind Nicht-Wissenschaftler*innen wie z.B. Journalist*innen oder Zeithistoriker*innen.


Entwicklungspolitik präzisieren

Die Ampelkoalition sollte die Hilfen für andere Staaten nicht deckeln. Sie sollte Ziele definieren. Der Gastbeitrag.

Entwicklungspolitik präzisieren

Die Ampelkoalition sollte die Hilfen für andere Staaten nicht deckeln. Sie sollte Ziele definieren. Der Gastbeitrag.

Entwicklungspolitik präzisieren

Die Ampelkoalition sollte die Hilfen für andere Staaten nicht deckeln. Sie sollte Ziele definieren. Der Gastbeitrag.

Doktorand*in in der Abteilung Staat

Übergreifendes Forschungsthema der Abteilung Staat ist die Frage, wie die Finanz-, Steuer- und Sozialpolitik Entscheidungen von Personen, Haushalten und Unternehmen sowie die Verteilung der wirtschaftlichen Ressourcen beeinflusst. Das Markenzeichen der Abteilung ist die empirisch- mikroökonomische Fundierung und die wirtschaftspolitische Orientierung der Forschungsarbeiten. Die Institutionen-, Daten- und Methodenkenntnisse der MitarbeiterInnen sind die Grundlage für erfolgreiche wissenschaftliche Forschung und wirtschaftspolitische Beratung.  Im Mittelpunkt stehen Fragen der deutschen Steuer- und Sozialpolitik, die auf Basis von mikroökonometrischen Methoden analysiert werden

Zum 1. Oktober 2023 eine*n  

Doktorand*in (25 Wochenstunden) (Teilzeit mit 65%)

 


The Future of European-Chinese Raw Material Supply Chains

SWP - Tue, 16/05/2023 - 02:00

When it comes to being supplied with raw materials, Europe faces a number of chal­lenges. These include the diversification of European supply chains, the implementation of effective sustainability standards, and the reduction of strategic dependencies on China. What will European-Chinese raw material supply chains look like in 2030? This paper outlines three possible scenarios, illustrating the combined effects of dif­ferent political and socio-economic developments and the impact they could have on European-Chinese supply chains. It aims to help political actors gain a deeper under­standing of possible future trajectories and map out appropriate policy strategies in response to different scenarios.

Are women poorer? A cross-country analysis of gender differentials in multidimensional poverty

Despite the large demand for gender-disaggregated poverty statistics, so far it has been impossible to assess gender differentials in poverty for several countries. This is mostly because the available indices of income and multidimensional poverty are computed at the household level. The chapter contributes to fill this research gap by adopting two new indices of multidimensional poverty. These indices have two major strengths: they are individual-based and they incorporate key dimensions for women, primarily education and work. Using recent data, this chapter assesses gender disparities in poverty for 76 low- and middle-income countries. The results show that almost everywhere poverty has predominantly a female face: on average, female poverty is about 80 percent higher than male poverty. The largest gender disparities are found in two regions: the Middle East and North Africa and South Asia. Finally, it is mostly in the area of employment that women face higher deprivations than men.

Are women poorer? A cross-country analysis of gender differentials in multidimensional poverty

Despite the large demand for gender-disaggregated poverty statistics, so far it has been impossible to assess gender differentials in poverty for several countries. This is mostly because the available indices of income and multidimensional poverty are computed at the household level. The chapter contributes to fill this research gap by adopting two new indices of multidimensional poverty. These indices have two major strengths: they are individual-based and they incorporate key dimensions for women, primarily education and work. Using recent data, this chapter assesses gender disparities in poverty for 76 low- and middle-income countries. The results show that almost everywhere poverty has predominantly a female face: on average, female poverty is about 80 percent higher than male poverty. The largest gender disparities are found in two regions: the Middle East and North Africa and South Asia. Finally, it is mostly in the area of employment that women face higher deprivations than men.

Are women poorer? A cross-country analysis of gender differentials in multidimensional poverty

Despite the large demand for gender-disaggregated poverty statistics, so far it has been impossible to assess gender differentials in poverty for several countries. This is mostly because the available indices of income and multidimensional poverty are computed at the household level. The chapter contributes to fill this research gap by adopting two new indices of multidimensional poverty. These indices have two major strengths: they are individual-based and they incorporate key dimensions for women, primarily education and work. Using recent data, this chapter assesses gender disparities in poverty for 76 low- and middle-income countries. The results show that almost everywhere poverty has predominantly a female face: on average, female poverty is about 80 percent higher than male poverty. The largest gender disparities are found in two regions: the Middle East and North Africa and South Asia. Finally, it is mostly in the area of employment that women face higher deprivations than men.

Spillover dynamics and inter-institutional interactions between CSDP and AFSJ: moving towards a more joined-up EU external migration policy?

The EU’s response to the European ‘refugee crisis’ has involved parallel efforts to strengthen the EU’s capacity for external migration management in the domains of Common Security and Defence Policy(CSDP) and the Area of Freedom, Security and Justice (AFSJ). To provide a swift response to the ‘refugee crisis’ in 2015, EU member states decided to utilise existing operational CSDP capabilities as a short-term foreign policy tool. Simultaneously, we have seen an impressive strengthening of the mandate and capabilities of ASFJ actors in external migration governance. Although institutional links between civilian CSDP and AFSJ have existed for over two decades, the parallel task expansion has created new demands for inter-institutional coordination between the two policy areas. Combining neofunctionalist theory with insights from research on inter-institutional overlap, this article argues that responses to neofunctionalist spillover pressures may trigger inter-institutional dynamics, which can involve both cooperation as well as conflict. Empirically, we find that these inter-institutional interactions have had important implications for integration in both policy areas, which cannot be fully understood by studying these policy domains in isolation.

Spillover dynamics and inter-institutional interactions between CSDP and AFSJ: moving towards a more joined-up EU external migration policy?

The EU’s response to the European ‘refugee crisis’ has involved parallel efforts to strengthen the EU’s capacity for external migration management in the domains of Common Security and Defence Policy(CSDP) and the Area of Freedom, Security and Justice (AFSJ). To provide a swift response to the ‘refugee crisis’ in 2015, EU member states decided to utilise existing operational CSDP capabilities as a short-term foreign policy tool. Simultaneously, we have seen an impressive strengthening of the mandate and capabilities of ASFJ actors in external migration governance. Although institutional links between civilian CSDP and AFSJ have existed for over two decades, the parallel task expansion has created new demands for inter-institutional coordination between the two policy areas. Combining neofunctionalist theory with insights from research on inter-institutional overlap, this article argues that responses to neofunctionalist spillover pressures may trigger inter-institutional dynamics, which can involve both cooperation as well as conflict. Empirically, we find that these inter-institutional interactions have had important implications for integration in both policy areas, which cannot be fully understood by studying these policy domains in isolation.

Spillover dynamics and inter-institutional interactions between CSDP and AFSJ: moving towards a more joined-up EU external migration policy?

The EU’s response to the European ‘refugee crisis’ has involved parallel efforts to strengthen the EU’s capacity for external migration management in the domains of Common Security and Defence Policy(CSDP) and the Area of Freedom, Security and Justice (AFSJ). To provide a swift response to the ‘refugee crisis’ in 2015, EU member states decided to utilise existing operational CSDP capabilities as a short-term foreign policy tool. Simultaneously, we have seen an impressive strengthening of the mandate and capabilities of ASFJ actors in external migration governance. Although institutional links between civilian CSDP and AFSJ have existed for over two decades, the parallel task expansion has created new demands for inter-institutional coordination between the two policy areas. Combining neofunctionalist theory with insights from research on inter-institutional overlap, this article argues that responses to neofunctionalist spillover pressures may trigger inter-institutional dynamics, which can involve both cooperation as well as conflict. Empirically, we find that these inter-institutional interactions have had important implications for integration in both policy areas, which cannot be fully understood by studying these policy domains in isolation.

Knappe Arzneimittel: Diversifizierung der Lieferketten als oberstes Ziel

SWP - Mon, 15/05/2023 - 16:40

In einem Anfang Mai veröffentlichten »Non-Paper« skizzieren 19 EU-Staaten ­– darunter Deutschland, Frankreich, Ungarn und Polen – Möglichkeiten, um das wachsende Problem von Lieferengpässen bei Arzneimitteln zu bekämpfen. Vor allem bei Generika, also Medikamenten ohne Patentschutz, ist die Lage dramatisch. Betroffen sind insbesondere Antibiotika, onkologische Präparate sowie paracetamol- und ibuprofen-haltige Medikamente wie Kinderfiebersäfte. Um das Problem zu lösen, nimmt die Rückverlagerung von Produktionsstätten in die EU sowohl im »Non-Paper« als auch im jüngsten Vorschlag der deutschen Bundesregierung am Rande des Treffens der EU-Gesundheitsminister in Stockholm eine zentrale Rolle ein. Das Fundament und oberste Ziel jeder Strategie muss jedoch die Diversifizierung der Lieferketten sein. Bisherige Initiativen vernachlässigen dies.

Initiativen zur Bekämpfung von Engpässen

Gesundheitsminister Karl Lauterbach wirbt für eine »gesamteuropäische Antwort«. Sein Vorschlag, Teile der Generikaproduktion zurück in die EU zu holen, fußt auf einer aktuellen deutschen Gesetzesinitiative zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln. Diese sieht unter anderem vor, Anreize zur Rückverlagerung zu schaffen, indem europäische Produktionsstandorte im Vergabeverfahren auch einen Zuschlag bekommen müssen, selbst wenn sie höhere Preise verlangen.

Einen ähnlichen Ansatz wählt auch das »Non-Paper« der 19 EU-Mitgliedstaaten. Darin wird ein »Critical Medicines Act« gefordert, um – in Anlehnung an den »European Chips Act« und den »Critical Raw Materials Act« - wesentliche Produktionsschritte in die EU zurückzuverlagern. Obwohl eine Anlehnung an Initiativen im Bereich kritische Rohstoffe sinnvoll ist, kann die Rückverlagerung der Produktion in die EU und auch die Verpflichtung der Hersteller zur Bevorratung, wie sie in der deutschen Gesetzesinitiative enthalten ist, nicht der einzige Weg sein. Während Rückverlagerung und Bevorratung in noch genau zu prüfenden Einzelfällen sinnvoll sein können, sind diese Strategien mit enormen Kosten verbunden. Da Hersteller meist aufgrund geringer Gewinnmargen und mangelnder Investitionsanreize abwandern, müssten entweder die Produktion dauerhaft subventioniert oder die Marktpreise erhöht werden. Das würde Krankenkassen und/oder Versicherte belasten. Entscheidend ist daher eine weitere Komponente, die bisher wenig Beachtung gefunden hat, aber das Fundament einer robusten europäischen Arzneimittelversorgung darstellen könnte: Die Diversifizierung der Lieferketten.

Notwendige Diversifizierung von Lieferketten

Die EU ist beim Import von Generika in weiten Teilen abhängig von Vorprodukten, Wirkstoffen (API) und fertigen Dosen (FPP) aus ausländischer Produktion. Handelsdaten von Eurostat zeigen, dass im Jahr 2021 79 Prozent aller Antibiotika API-Importe (Handelskennung 2941) aus China und 82 Prozent der Ibuprofen-API-Importe (Handelskennung 29163990) zu etwa gleichen Teilen aus China und Indien stammten. Zudem konzentriert sich die Herstellung von mehr als 50 Prozent der globalen API-Produktion auf fünf Hersteller. Diese extreme Konzentration führt dazu, dass europäische Lieferketten äußerst anfällig sind und sicherheitspolitisch relevante Angriffsflächen bieten. Während der Covid-19 Pandemie wurde das geopolitische Potential von Medizinprodukten bereits deutlich und es ist naheliegend, dass sie in Zukunft vermehrt als geopolitische Instrumente eingesetzt werden. Um diese Importkonzentration zu überwinden, müssen daher neue Lieferketten geschaffen werden. Dabei kommt es auf zwei Punkte an:

Erstens sind transparentere Lieferketten notwendig, um kritische Abhängigkeit zu identifizieren. Derzeit hat weder die EU-Behörde für die Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (HERA) noch ein anderes Organ die Kompetenzen, Unternehmen zur Offenlegung ihrer Lieferketten zu verpflichten. Es gilt durch die EU-Kommission zu prüfen, ob eine solche Kompetenz mittels EU-Recht geschaffen werden kann. Um unnötige Bürokratie zu vermeiden und Unternehmen zu schützen, ist eine Offenlegungspflicht aber nur anlassbezogen sinnvoll. Anlehnung könnte die EU-Kommission im Wettbewerbsrecht finden, das von Unternehmen in bestimmten Fällen Transparenz verlangt, wie etwa bei Subventionen und Fusionen.

Zweitens wird die EU weiterhin abhängig von günstigen Arzneimitteln aus dem Ausland sein, da sich eine umfangreiche Verlagerung der Produktion in die EU nicht dauerhaft finanzieren lässt. Dies gilt umso mehr, als eine Anschubfinanzierung allein nicht ausreichen wird, sondern es einer dauerhaften Unterstützung von Unternehmen durch Staaten, Krankenkassen und/oder Versicherten bedarf. Zum Aufbau neuer Lieferketten könnten Unternehmen – vermittelt und abgesichert durch Mitgliedstaaten oder die EU – in Anlehnung an die »Europäische Rohstoffallianz« (ERMA) und die »Raw Materials Investment Platform« (RMIP) zum Beispiel in Afrika oder Südostasien neue Zulieferer und Hersteller finden beziehungsweise lokale Produktionen aufbauen oder ausweiten. Auch hiermit sind Kosten verbunden, da Projekte auch scheitern und Diversifizierung kostensparenden Skaleneffekten zuwiderläuft. Allerdings dürften diese Kosten geringer sein als bei einer Strategie, die ausschließlich auf die Rückverlagerung der Produktion in die EU und die Bevorratung ohnehin knapper Güter setzt.

»Eine leichte Reise wird das für Annalena Baerbock sicher nicht«

SWP - Mon, 15/05/2023 - 13:10
Annalena Baerbock besucht Saudi-Arabien und Katar. Was kann die Außenministerin dort mit ihrer wertegeleiteten Außenpolitik erreichen? Golfexperte Dawud Ansari über eine heikle Reise zwischen Markt und Moral.

Bewusstes Einkaufen trägt zum Schutz der Biodiversität bei

Bonn, 15. Mai 2023. Wer die Kaffeeregale von US-amerikanischen Supermärkten wie Walmart oder Safeway sichtet, stößt auf Röstkaffee mit einem Label, das ihn als „Bird-Friendly Coffee“ ausweist. Das Label wird vom Smithsonian Migratory Bird Center vergeben. Die Smithsonian Institution ist eine der großen naturwissenschaftlichen Forschungs- und Bildungseinrichtungen der USA. Wieso interessiert sich die Forschung zu Zugvögeln für die Art und Weise, wie Kaffee angebaut wird?

Die Wissenschaft hat in den 1990ern einen dramatischen Rückgang der Zugvogelpopulationen in den USA und Kanada festgestellt: Seit den 1970ern eine Verringerung um etwa 30% und ein absoluter Verlust von rund 3 Milliarden Vögeln. Die weitere Forschung stellte einen direkten Zusammenhang mit massiven ökologischen Veränderungen in den Überwinterungshabitaten fest, speziell in Lateinamerika. Dort sind es vor allem die Höhenlagen, wo Zugvögel ihr Überwinterungsquartier suchen und hier wiederum ist der Kaffee die mit Abstand wichtigste Agrarkultur. Ist also Kaffee dem Erhalt der Biodiversität abträglich?

Keinesfalls! Traditionell wird Kaffee in Schattenkultur angebaut. Kaffee ist dabei nur eine von vielen Pflanzen, die auf der landwirtschaftlich genutzten Fläche stehen. In Kombination mit anderen Nutzpflanzen oder Schattenbäumen bietet er den Landwirt*innen ein meist verträgliches Auskommen und einer Vielzahl von Insekten und Säugetieren einen Lebensraum, auch den Zugvögeln in ihrem Winterquartier.

Was also hat sich verändert? Warum kehren viele Zugvögel aus Lateinamerika nicht nach Nordamerika zurück? Die Smithsonian Institution sieht einen wesentlichen Faktor in dem Übergang beim Kaffeeanbau von Schattenkaffee zu Monokulturen. Kaffeeanbau ohne Schatten erlaubt deutlich höhere Hektarerträge, bietet aber keinen Platz für nicht unmittelbar produktive Pflanzen. In Kolumbien etwa stehen bei einer intensiv bewirtschafteten Farm bis zu 10.000 Kaffeepflanzen auf jedem Hektar, eine pro Quadratmeter. Es ist plausibel, dass in so genutzten Regionen Zugvögel kein auskömmliches Habitat finden.

Die Grundidee des Bird-Friendly Coffee besteht darin, durch ein spezielles Label den Kaffeekonsum hin zu Produkten zu lenken, die unter Beibehaltung des Schattenanbaus erzeugt werden. Damit kann die Position von Erzeuger*innen des Biodiversitäts-freundlichen Kaffees auf den Märkten gesteigert werden. Unter Nachhaltigkeitsaspekten hat dies mehrere positive Effekte:

Schattenkaffee benötigt einen deutlich geringeren Einsatz von externen Agrarchemikalien: So sind viele Schattenbäume Leguminosen, deren Wurzeln Stickstoff aus der Luft binden und dem Boden zuführen. Dies verringert den Bedarf an Stickstoff, der z.B. über Mineraldünger zugeführt werden muss.

Außerdem bringt Schattenkaffee mehr Menschen in produktive Beschäftigung als Kaffee in Monokultur. Beispielsweise müssen Schattenbäume angepflanzt und beschnitten werden. Wenn auf mineralischen Dünger ganz verzichtet wird, müssen große Mengen an organischem Dünger erzeugt und auf den Flächen aufgebracht werden.

Auch wird die Resilienz von lokalen Agrarsystemen erhöht. In den Produktionssystemen wird der Kaffee oft nicht nur von Leguminosen begleitet, sondern auch von Nutzpflanzen, die für die Ernährung der Landwirt*innen und/oder für lokale Märkte von Bedeutung sind, wie Mangos, Papaya oder Avocados.

Schließlich stärkt Kaffeeanbau in traditionellem Schattenanbau die kleinbäuerliche Produktion gegenüber agrarkapitalistischen Unternehmen, die durch eine maximal intensive Produktion und den Einsatz von Maschinen und Agrarchemie die Kosten minimieren wollen.

Die Smithsonian Institution zertifiziert ihren Bird-Friendly Coffee seit Ende der 1990er Jahre. Leider hat dies den Übergang zur Monokultur nicht stoppen können. In einer Studie von 2014 wurde festgestellt, dass seit 1996 die Produktionsmengen an Schattenkaffee zwar gestiegen sind, allerdings sein Anteil an den Flächen für die Kaffeeproduktion weltweit von 43% auf 24% gesunken ist.

Was können Verbraucher*innen in Deutschland tun? Auf dem Markt in Deutschland gibt es keinen „Bird-Friendly Coffee“ zu kaufen. Wir sollten durch unsere Kaufentscheidungen aber ein Zeichen setzen, dass wir nur Kaffee konsumieren wollen, der nicht dem Übergang zu sozial und ökologisch nicht wünschenswerten Monokulturen dient. Wenn ich die Wahl habe, greife ich zunächst zu Kaffee mit dem Fairtrade Label. Dieses wurde ursprünglich entwickelt, um kleinbäuerliche Erzeuger*innen gegenüber den teilweise massiven Schwankungen der Weltmarktpreise abzusichern. Heute profitieren fast 800.000 Kaffee-Kleinlandwirt*innen von diesem System. Die Weiterentwicklung des Fairtrade-Kaffeestandards hat agrarökologische Aspekte zunehmend in den Blick genommen. Aber nur, wenn sich Kleinlandwirt*innen sicher sein können, dass die Verdienste aus dem Kaffeeverkauf ihrer Familie ein gutes Auskommen ermöglichen, können sie die Gelassenheit entwickeln, um sich für Ziele wie die Biodiversität auf ihren Farmen und den Zugvogelschutz aktiv einzusetzen.

Zur spanischen Version dieser aktuellen Kolumne (PDF)

Bewusstes Einkaufen trägt zum Schutz der Biodiversität bei

Bonn, 15. Mai 2023. Wer die Kaffeeregale von US-amerikanischen Supermärkten wie Walmart oder Safeway sichtet, stößt auf Röstkaffee mit einem Label, das ihn als „Bird-Friendly Coffee“ ausweist. Das Label wird vom Smithsonian Migratory Bird Center vergeben. Die Smithsonian Institution ist eine der großen naturwissenschaftlichen Forschungs- und Bildungseinrichtungen der USA. Wieso interessiert sich die Forschung zu Zugvögeln für die Art und Weise, wie Kaffee angebaut wird?

Die Wissenschaft hat in den 1990ern einen dramatischen Rückgang der Zugvogelpopulationen in den USA und Kanada festgestellt: Seit den 1970ern eine Verringerung um etwa 30% und ein absoluter Verlust von rund 3 Milliarden Vögeln. Die weitere Forschung stellte einen direkten Zusammenhang mit massiven ökologischen Veränderungen in den Überwinterungshabitaten fest, speziell in Lateinamerika. Dort sind es vor allem die Höhenlagen, wo Zugvögel ihr Überwinterungsquartier suchen und hier wiederum ist der Kaffee die mit Abstand wichtigste Agrarkultur. Ist also Kaffee dem Erhalt der Biodiversität abträglich?

Keinesfalls! Traditionell wird Kaffee in Schattenkultur angebaut. Kaffee ist dabei nur eine von vielen Pflanzen, die auf der landwirtschaftlich genutzten Fläche stehen. In Kombination mit anderen Nutzpflanzen oder Schattenbäumen bietet er den Landwirt*innen ein meist verträgliches Auskommen und einer Vielzahl von Insekten und Säugetieren einen Lebensraum, auch den Zugvögeln in ihrem Winterquartier.

Was also hat sich verändert? Warum kehren viele Zugvögel aus Lateinamerika nicht nach Nordamerika zurück? Die Smithsonian Institution sieht einen wesentlichen Faktor in dem Übergang beim Kaffeeanbau von Schattenkaffee zu Monokulturen. Kaffeeanbau ohne Schatten erlaubt deutlich höhere Hektarerträge, bietet aber keinen Platz für nicht unmittelbar produktive Pflanzen. In Kolumbien etwa stehen bei einer intensiv bewirtschafteten Farm bis zu 10.000 Kaffeepflanzen auf jedem Hektar, eine pro Quadratmeter. Es ist plausibel, dass in so genutzten Regionen Zugvögel kein auskömmliches Habitat finden.

Die Grundidee des Bird-Friendly Coffee besteht darin, durch ein spezielles Label den Kaffeekonsum hin zu Produkten zu lenken, die unter Beibehaltung des Schattenanbaus erzeugt werden. Damit kann die Position von Erzeuger*innen des Biodiversitäts-freundlichen Kaffees auf den Märkten gesteigert werden. Unter Nachhaltigkeitsaspekten hat dies mehrere positive Effekte:

Schattenkaffee benötigt einen deutlich geringeren Einsatz von externen Agrarchemikalien: So sind viele Schattenbäume Leguminosen, deren Wurzeln Stickstoff aus der Luft binden und dem Boden zuführen. Dies verringert den Bedarf an Stickstoff, der z.B. über Mineraldünger zugeführt werden muss.

Außerdem bringt Schattenkaffee mehr Menschen in produktive Beschäftigung als Kaffee in Monokultur. Beispielsweise müssen Schattenbäume angepflanzt und beschnitten werden. Wenn auf mineralischen Dünger ganz verzichtet wird, müssen große Mengen an organischem Dünger erzeugt und auf den Flächen aufgebracht werden.

Auch wird die Resilienz von lokalen Agrarsystemen erhöht. In den Produktionssystemen wird der Kaffee oft nicht nur von Leguminosen begleitet, sondern auch von Nutzpflanzen, die für die Ernährung der Landwirt*innen und/oder für lokale Märkte von Bedeutung sind, wie Mangos, Papaya oder Avocados.

Schließlich stärkt Kaffeeanbau in traditionellem Schattenanbau die kleinbäuerliche Produktion gegenüber agrarkapitalistischen Unternehmen, die durch eine maximal intensive Produktion und den Einsatz von Maschinen und Agrarchemie die Kosten minimieren wollen.

Die Smithsonian Institution zertifiziert ihren Bird-Friendly Coffee seit Ende der 1990er Jahre. Leider hat dies den Übergang zur Monokultur nicht stoppen können. In einer Studie von 2014 wurde festgestellt, dass seit 1996 die Produktionsmengen an Schattenkaffee zwar gestiegen sind, allerdings sein Anteil an den Flächen für die Kaffeeproduktion weltweit von 43% auf 24% gesunken ist.

Was können Verbraucher*innen in Deutschland tun? Auf dem Markt in Deutschland gibt es keinen „Bird-Friendly Coffee“ zu kaufen. Wir sollten durch unsere Kaufentscheidungen aber ein Zeichen setzen, dass wir nur Kaffee konsumieren wollen, der nicht dem Übergang zu sozial und ökologisch nicht wünschenswerten Monokulturen dient. Wenn ich die Wahl habe, greife ich zunächst zu Kaffee mit dem Fairtrade Label. Dieses wurde ursprünglich entwickelt, um kleinbäuerliche Erzeuger*innen gegenüber den teilweise massiven Schwankungen der Weltmarktpreise abzusichern. Heute profitieren fast 800.000 Kaffee-Kleinlandwirt*innen von diesem System. Die Weiterentwicklung des Fairtrade-Kaffeestandards hat agrarökologische Aspekte zunehmend in den Blick genommen. Aber nur, wenn sich Kleinlandwirt*innen sicher sein können, dass die Verdienste aus dem Kaffeeverkauf ihrer Familie ein gutes Auskommen ermöglichen, können sie die Gelassenheit entwickeln, um sich für Ziele wie die Biodiversität auf ihren Farmen und den Zugvogelschutz aktiv einzusetzen.

Zur spanischen Version dieser aktuellen Kolumne (PDF)

Bewusstes Einkaufen trägt zum Schutz der Biodiversität bei

Bonn, 15. Mai 2023. Wer die Kaffeeregale von US-amerikanischen Supermärkten wie Walmart oder Safeway sichtet, stößt auf Röstkaffee mit einem Label, das ihn als „Bird-Friendly Coffee“ ausweist. Das Label wird vom Smithsonian Migratory Bird Center vergeben. Die Smithsonian Institution ist eine der großen naturwissenschaftlichen Forschungs- und Bildungseinrichtungen der USA. Wieso interessiert sich die Forschung zu Zugvögeln für die Art und Weise, wie Kaffee angebaut wird?

Die Wissenschaft hat in den 1990ern einen dramatischen Rückgang der Zugvogelpopulationen in den USA und Kanada festgestellt: Seit den 1970ern eine Verringerung um etwa 30% und ein absoluter Verlust von rund 3 Milliarden Vögeln. Die weitere Forschung stellte einen direkten Zusammenhang mit massiven ökologischen Veränderungen in den Überwinterungshabitaten fest, speziell in Lateinamerika. Dort sind es vor allem die Höhenlagen, wo Zugvögel ihr Überwinterungsquartier suchen und hier wiederum ist der Kaffee die mit Abstand wichtigste Agrarkultur. Ist also Kaffee dem Erhalt der Biodiversität abträglich?

Keinesfalls! Traditionell wird Kaffee in Schattenkultur angebaut. Kaffee ist dabei nur eine von vielen Pflanzen, die auf der landwirtschaftlich genutzten Fläche stehen. In Kombination mit anderen Nutzpflanzen oder Schattenbäumen bietet er den Landwirt*innen ein meist verträgliches Auskommen und einer Vielzahl von Insekten und Säugetieren einen Lebensraum, auch den Zugvögeln in ihrem Winterquartier.

Was also hat sich verändert? Warum kehren viele Zugvögel aus Lateinamerika nicht nach Nordamerika zurück? Die Smithsonian Institution sieht einen wesentlichen Faktor in dem Übergang beim Kaffeeanbau von Schattenkaffee zu Monokulturen. Kaffeeanbau ohne Schatten erlaubt deutlich höhere Hektarerträge, bietet aber keinen Platz für nicht unmittelbar produktive Pflanzen. In Kolumbien etwa stehen bei einer intensiv bewirtschafteten Farm bis zu 10.000 Kaffeepflanzen auf jedem Hektar, eine pro Quadratmeter. Es ist plausibel, dass in so genutzten Regionen Zugvögel kein auskömmliches Habitat finden.

Die Grundidee des Bird-Friendly Coffee besteht darin, durch ein spezielles Label den Kaffeekonsum hin zu Produkten zu lenken, die unter Beibehaltung des Schattenanbaus erzeugt werden. Damit kann die Position von Erzeuger*innen des Biodiversitäts-freundlichen Kaffees auf den Märkten gesteigert werden. Unter Nachhaltigkeitsaspekten hat dies mehrere positive Effekte:

Schattenkaffee benötigt einen deutlich geringeren Einsatz von externen Agrarchemikalien: So sind viele Schattenbäume Leguminosen, deren Wurzeln Stickstoff aus der Luft binden und dem Boden zuführen. Dies verringert den Bedarf an Stickstoff, der z.B. über Mineraldünger zugeführt werden muss.

Außerdem bringt Schattenkaffee mehr Menschen in produktive Beschäftigung als Kaffee in Monokultur. Beispielsweise müssen Schattenbäume angepflanzt und beschnitten werden. Wenn auf mineralischen Dünger ganz verzichtet wird, müssen große Mengen an organischem Dünger erzeugt und auf den Flächen aufgebracht werden.

Auch wird die Resilienz von lokalen Agrarsystemen erhöht. In den Produktionssystemen wird der Kaffee oft nicht nur von Leguminosen begleitet, sondern auch von Nutzpflanzen, die für die Ernährung der Landwirt*innen und/oder für lokale Märkte von Bedeutung sind, wie Mangos, Papaya oder Avocados.

Schließlich stärkt Kaffeeanbau in traditionellem Schattenanbau die kleinbäuerliche Produktion gegenüber agrarkapitalistischen Unternehmen, die durch eine maximal intensive Produktion und den Einsatz von Maschinen und Agrarchemie die Kosten minimieren wollen.

Die Smithsonian Institution zertifiziert ihren Bird-Friendly Coffee seit Ende der 1990er Jahre. Leider hat dies den Übergang zur Monokultur nicht stoppen können. In einer Studie von 2014 wurde festgestellt, dass seit 1996 die Produktionsmengen an Schattenkaffee zwar gestiegen sind, allerdings sein Anteil an den Flächen für die Kaffeeproduktion weltweit von 43% auf 24% gesunken ist.

Was können Verbraucher*innen in Deutschland tun? Auf dem Markt in Deutschland gibt es keinen „Bird-Friendly Coffee“ zu kaufen. Wir sollten durch unsere Kaufentscheidungen aber ein Zeichen setzen, dass wir nur Kaffee konsumieren wollen, der nicht dem Übergang zu sozial und ökologisch nicht wünschenswerten Monokulturen dient. Wenn ich die Wahl habe, greife ich zunächst zu Kaffee mit dem Fairtrade Label. Dieses wurde ursprünglich entwickelt, um kleinbäuerliche Erzeuger*innen gegenüber den teilweise massiven Schwankungen der Weltmarktpreise abzusichern. Heute profitieren fast 800.000 Kaffee-Kleinlandwirt*innen von diesem System. Die Weiterentwicklung des Fairtrade-Kaffeestandards hat agrarökologische Aspekte zunehmend in den Blick genommen. Aber nur, wenn sich Kleinlandwirt*innen sicher sein können, dass die Verdienste aus dem Kaffeeverkauf ihrer Familie ein gutes Auskommen ermöglichen, können sie die Gelassenheit entwickeln, um sich für Ziele wie die Biodiversität auf ihren Farmen und den Zugvogelschutz aktiv einzusetzen.

Zur spanischen Version dieser aktuellen Kolumne (PDF)

Pages