Thousands of young people took part in the European Youth Event (EYE2016) at the European Parliament in Strasbourg last May with the aim of producing ideas for Europe’s future.
Former EYE2016 participants will have the opportunity to present some of the most impactful ideas collected during the EYE and exchange views with MEPs, with the aim of having an impact on the future agenda of the EU and make positive change. The topics in the AFET-DEVE joint committee meeting, taking place on 8 October, will cover migration in the context of the joint AFET-DEVE Initiative report “Addressing refugees and migrants movements: the role of European external action”.
The meeting will be webstreamed live on http://eye2016.eu, from 10:00-10:45.
Am 5. Oktober 2016 haben die 75 Länder und 26 internationalen Organisationen, die an der Brüsseler Afghanistan-Konferenz teilgenommen haben, in einem gemeinsamen Kommuniqué die Erneuerung der Partnerschaft für Wohlstand und Frieden zwischen der afghanischen Regierung der nationalen Einheit und der internationalen Gemeinschaft angekündigt. Darin verpflichten sie sich gemeinsam, ihre Zusammenarbeit zu vertiefen und zu verstärken, um innerhalb des Jahrzehnts des Wandels (2015–2024) die Eigenständigkeit Afghanistans zu erreichen und für politische, soziale und wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu sorgen, die dem Land eine Konsolidierung von Frieden, Sicherheit, nachhaltiger Entwicklung und Wohlstand ermöglichen sollen. Afghanistan habe auf seinem Weg zu einem funktionierenden, rechenschaftspflichtigen und zunehmend zukunftsfähigen Staat große Fortschritte gemacht, aber angesichts der erheblichen Probleme, mit denen das Land immer noch zu kämpfen habe, seien weitere Anstrengungen erforderlich, um diese gemeinsamen Erfolge zu bewahren und darauf aufzubauen. In diesem Sinne bekräftigten die Konferenzteilnehmer, dass sie im Jahrzehnt des Wandels weiter an folgenden drei Säulen festhalten wollen: