You are here

Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Analysen

Subscribe to Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Analysen feed Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Analysen
Publikationen des German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Updated: 3 weeks 1 day ago

Tsunami risk communication and management: contemporary gaps and challenges

Mon, 01/31/2022 - 09:27

Very large tsunamis are associated with low probabilities of occurrence. In many parts of the world, these events have usually occurred in a distant time in the past. As a result, there is low risk perception and a lack of collective memories, making tsunami risk communication both challenging and complex. Furthermore, immense challenges lie ahead as population and risk exposure continue to increase in coastal areas.
Through the last decades, tsunamis have caught coastal populations off-guard, providing evidence of lack of preparedness. Recent tsunamis, such as the Indian Ocean Tsunami in 2004, 2011 Tohoku and 2018 Palu, have shaped the way tsunami risk is perceived and acted upon.
Based on lessons learned from a selection of past tsunami events, this paper aims to review the existing body of knowledge and the current challenges in tsunami risk communication, and to identify the gaps in the tsunami risk management methodologies. The important lessons provided by the past events call for strengthening community resilience and improvement in risk-informed actions and policy measures.
This paper shows that research efforts related to tsunami risk communication remain fragmented. The analysis of tsunami risk together with a thorough understanding of risk communication gaps and challenges is indispensable towards developing and deploying comprehensive disaster risk reduction measures. Moving from a broad and interdisciplinary perspective, the paper suggests that probabilistic hazard and risk assessments could potentially contribute towards better science communication and improved planning and implementation of risk mitigation measures.

Fixing UN financing: a pandora’s box the World Health Organization should open

Thu, 01/27/2022 - 12:48

It is no secret that the World Health Organization (WHO) is grossly underfunded. As its Executive Board meets this week to discuss how it can become the global health institution the world needs and wants, all eyes will be on whether the WHO can finally solve the problem of its precarious financing. But there is even more at stake in this debate than the WHO’s own financial health. If a financial fix can be found for what ails the WHO, there will likely be ripple effects for the ways member states fund entities across the United Nations system whose funding structures are equally shaky. It is the possibility of these downstream consequences – including the potential liabilities that action at the WHO could place on reform efforts in other UN entities – that is one of the greatest political challenges to fixing the WHO’s balance sheet. Nevertheless, this is a Pandora’s box worth opening. The lack of predictable and flexible finance for a sickly UN multilateral system is a problem in urgent need of a solution.

Urban governance in conflict zones: contentious politics, not resilience

Wed, 01/26/2022 - 17:26

This chapter builds on extant criticism of contemporary applications of 'resilience' to societal challenges. Its objectives are, first, to explain the concept's salience in policymaking on human security in cities; second, to explore its ontological limitations; and finally, to encourage an embrace of contentious urban politics. The chapter's position is cautiously optimistic about the potential of collective action by city dwellers seeking to reduce chronic and acute violence. However, such practices are inherently political - a dimension eclipsed by dominant conceptualizations of resilience in the context of urban violence. The chapter illustrates collective acts of local resistance - not resilience - with examples from Ciudad Juárez, Mexico, during a particularly violent phase of the city's troubled recent past. It concludes that pontificating about resilience as desirable and attainable for cities in conflict misses the mark, and shifts both attention and resources away from actions to safeguard local approaches that can be effective.

Finanzierung der Transformation zur Nachhaltigkeit: Eine Herkulesaufgabe für die EU?

Tue, 01/25/2022 - 16:09

Zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele und zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie besteht ein hoher Finanzbedarf. Dafür hat die Europäische Kommission zum einen 2018 den „Aktionsplan zur Finanzierung von nachhaltigem Wachstum“ und zum anderen 2021 darauf aufbauend die „Strategie zur Finanzierung einer nachhaltigen Wirtschaft“ ins Leben gerufen.
Insgesamt hat die EU ein umfangreiches Paket für die Ausgestaltung eines nachhaltigen Finanzsystems geschnürt und eine weltweit bislang einmalige Strategie angestoßen. Insofern übernimmt die EU in vielen Sustainable Finance-Bereichen weltweit eine Vorreiterrolle und exportiert ihre Ansätze auch in anderen Regionen und Länder der Welt. Damit attrahiert die EU internationale Investoren mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit für den europäischen Finanzmarkt. Besonders in der zweiten Phase werden die wichtigsten Akteure des europäischen Finanzsystems in die Umsetzung und Verwirklichung der Nachhaltigkeitsziele eingebunden. Es ist auch zu berücksichtigen, dass es unmöglich ist eine derartige Herkulesaufgabe - ein an die Nachhaltigkeit ausgerichtetes Finanzsystem in einem Guss - zu planen und umzusetzen. Vermutlich wird es viele Jahre eventuell sogar zwei bis drei Jahrzehnte dauern, bis eine derartige Transformation vollständig ist.
Vor dem Hintergrund, dass die EU ein nachhaltiges Finanzsystem nicht zu einem Zeitpunkt aufbauen konnte, ist es wichtig, die richtige Abfolge der Maßnahmen (Sequencing) zu wählen. Daher stellt sich die Frage, ob die Schwerpunkte des „Aktionsplan zur Finanzierung von nachhaltigem Wachstum“ von 2018 auf Taxonomien, Standards, Normen, Referenzwerte und Offenlegungspflichten geeignet waren, um ein nachhaltiges Finanzsystem in Europa zu starten. Besonders zwei Schwerpunkte der „Strategie zur Finanzierung einer nachhaltigen Wirtschaft“ von 2021, die Erhöhung der Widerstandsfähigkeit und des Beitrags des Finanzsektors sowie die Unterstützung einer internationalen Strategie für ein nachhaltiges Finanzsystem, wären bereits in der ersten Phase wichtig gewesen. In diesem Zusammenhang ist auch zu kritisieren, dass die nachhaltige Transformation des realen Sektors schon viel früher begonnen hat als die Einführung eines nachhaltigen Finanzsystems.
Zudem gibt es noch einige Lücken in der laufenden Strategie ein nachhaltiges europäisches Finanzsystem zu errichten. Bisher fokussiert die Nachhaltigkeitsstrategie bis auf wenige Ausnahmen auf die Klima- und Umweltziele. Es sollten aber nicht nur die Klima- und Umweltziele sondern alle ESG-Ziele in einer derartigen Strategie angegangen werden. Soziale Faktoren werden bisher nur wenig berücksichtigt. Die EU arbeitet zwar auch an einer Taxonomie für soziale Finanzierung , aber soziale Faktoren werden bei den meisten Maßnahmen der EU-Strategie noch nicht oder kaum berücksichtigt, auch wenn dieses in der Planung ist.
Die internationale Plattform für nachhaltige Finanzierung entwickelt zwar derzeit eine international „einheitlichen Basistaxonomie“, aber diese Plattform könnte auch für die Entwicklung anderer Basisinstrumente genutzt werden, wie zum Beispiel die Entwicklung von international einheitlichen Basisrechnungslegungsstandards in Zusammenarbeit mit dem International Accounting Standards Board. Auf der COP26 wurde im November 2021 angekündigt, dass die International Sustainability Standards Board (ISSB) weltweit gültige Offenlegungsstandards erarbeiten soll. Infolge der Verflechtung der internationalen Finanzmärkte sind internationale Mindeststandards in vielen Bereichen des nachhaltigen Finanzsystems nicht zuletzt für die Verhinderung von regulatorischer Arbitrage und die Stabilität der internationalen Finanzmärkte wichtig.
Die EU hat aber ein weltweit bisher einmalige Maßnahmen für den Aufbau eines nachhaltigen Finanzsystems eingeleitet und damit besonders einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der der Klima- und Umweltziele gemacht.

Ride-sharing apps for urban refugees: easing or exacerbating a digital transport disadvantage?

Tue, 01/25/2022 - 08:52

For many urban refugees, the legal grey areas that often define their status in host countries mean living with varying levels of exclusion from urban resources. One of the key resources that urban refugees in developing countries acutely need, but are often either excluded from or priced out of, is transportation. This paper uses the concept of transportation disadvantage to understand how urban refugees in Kuala Lumpur lack sufficient transport options, and whether smartphone-based ride-sharing apps can improve refugees’ access to timely, fairly priced transportation. Almost all administrative activities that refugees engage in involve visiting an office, often for indeterminate amounts of time, far from where they live. Thus, flexible transportation is central to their daily lives. An innovation in urban transportation that could alleviate refugees’ transportation disadvantage are ride-sharing apps, which allow people with mobile phones to ‘hail’ drivers from their phone, set pick-up and drop-off locations, and have the price of the trip set in advance. While these apps, such as Uber, Grab, and Lyft, have introduced problems of congestion to cities, they also have the potential to serve an inclusive role for groups like urban refugees, who due to their legal status often face price discrimination from taxi drivers and do not live in areas with ready access to affordable public transportation. Drawing on fieldwork in Kuala Lumpur, this article evaluates the potential of ride sharing for making refugees’ daily lives easier while highlighting the policies that exclude them from using the ride-sharing app Grab. Based on that, I argue that technological innovation in transportation provision cannot improve urban refugees’ lives without corresponding policies that encourage greater social and political inclusion.

Warum Regierungen in Vertrauen investieren müssen, um COVID-19 zu beenden

Mon, 01/24/2022 - 10:00

Impf-Skeptizismus ist während der COVID-19-Pandemie zu einem globalen Problem geworden. Obwohl bisher die ungleiche globale Verteilung von Impfstoffen die größte Herausforderung für den globalen Süden darstellt, kann sie allein nicht die niedrigen Impfraten in vielen Ländern erklären. Impfverweigerung gibt es seit Jahrhunderten. Die Akzeptanz von Impfungen ist entscheidend für die Gesundheit der Öffentlichkeit, den Schutz Einzelner und besonders gefährdeter Gruppen. 2019 stufte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Impf-Skeptizismus als eine der größten Bedrohungen für die globale Gesundheit ein. Eine geringe Akzeptanz von COVID-19-Impfstoffen gibt es im Nahen Osten, Afrika, Europa und Russland. In Afrika sind die Zahlen sehr unterschiedlich. Etwa ein Drittel der Bevölkerung in Frankreich, Deutschland und den USA lehnt die COVID-19-Impfung ab. Sobald der Impfstoff im globalen Süden ausreichend verfügbar ist, könnte die Impfverweigerung eine globale Herausforderung im Kampf gegen die Pandemie darstellen.

Mangelndes Vertrauen als Ursache

Ein wesentlicher Grund für Impf-Skeptizismus ist mangelndes Vertrauen in Regierungen. Vor allem im globalen Süden schwächt das Erbe der westlichen Ausbeutung und des medizinischen Missbrauchs während und nach der Kolonialzeit das Vertrauen in den COVID-19-Impfstoff. Darüber hinaus geht die Anti-Impf-Stimmung in verschiedenen Weltregionen und sozialen Gruppen stark mit einer Anti-Establishment- und populistischen Politik einher. Populist*innen in Westeuropa verbreiten Zweifel an der Impfung als Protest gegen die Regierung. Auch in Südafrika, den USA und Neuseeland gibt es Beispiele für ähnliche Taktiken. Frühere Studien ergaben einen signifikanten positiven Zusammenhang zwischen dem Anteil der Wähler*innen populistischer Parteien und der Überzeugung, dass Impfstoffe in westeuropäischen Ländern nicht wichtig sind. Die zugrundeliegende Dynamik scheint ein globales Phänomen zu sein: Misstrauen gegenüber Wissenschaft und dem Wissen von Expert*innen.

Vertrauen wiederherstellen als zentrale Maßnahme

Um die Impfraten zu verbessern und gesellschaftliche Spaltungen zu überwinden, ist Vertrauen in Regierungen essentiell. Vier Säulen können dazu beitragen, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Absichten und Motive von Regierungen zu stärken: Menschlichkeit, Transparenz, Kompetenz und Zuverlässigkeit. Wie können Regierungen dies erreichen?

Erstens, indem sie Menschlichkeit zeigen und sich ernsthaft um das Wohlergehen der Menschen kümmern. Jedem Menschen gebührt Wertschätzung und Respekt, unabhängig von seinem oder ihrem Hintergrund, Identität oder Überzeugungen. Empathie ist die Grundlage für einen echten Austausch. Regierungen sollten in der Impfkampagne nicht nur versuchen, durch Vorschriften zu überzeugen. Sie müssen mit denjenigen, die sich nicht impfen lassen wollen, in einen offenen und empathischen Dialog treten und versuchen, ihre Sorgen zu verstehen. In San Francisco hat sich z.B. die Latino Task Force erfolgreich für die Impfung eingesetzt, indem sie direkt mit den am stärksten betroffenen Gruppen in Kontakt getreten ist.

Die zweite Säule, um Vertrauen zu stärken, ist Transparenz. Beweggründe für politische Entscheidungen müssen offen kommuniziert werden. Regierungen müssen Informationen z.B. in geeigneten digitalen Kanälen teilen. In Neukaledonien bewegen lokale Regierungen die Menschen zum Impfen, indem sie zu ihnen nach Hause gehen. In Botswana erhöht die Regierung die Impfquote durch die Social-Media-Kampagne #ArmReady.

Drittens müssen Regierungen ihre Kompetenz und Effektivität beweisen, z.B. durch kompetentes Gesundheitspersonal sowie ausreichend Mittel, um qualitativ hochwertige Dienstleistungen erbringen zu können. Die WHO berichtet, dass afrikanische Länder mit guter Planung und Logistik große Fortschritte beim Impfen gemacht haben. Ghana hat in den ersten 20 Tagen 90% des gesamten Gesundheitspersonals geimpft. Dank eines erfolgreichen elektronischen Registrierungssystems hat Angola Hochrisikogruppen schnell geimpft.

Der vierte Baustein für Vertrauen ist Verlässlichkeit. Vertrauenswürdige Regierungen müssen Maßnahmen konsequent umsetzen, die Qualität von Programmen kontinuierlich verbessern und Versprechen einhalten. In der Impfkampagne müssen Regierungen genügend Impfdosen zur Verfügung stellen und diese effizient, gleichmäßig und gerecht verteilen, um den Zugang auch in entlegenen Gebieten zu gewährleisten. Länder des globalen Nordens müssen ihr Versprechen einhalten, Impfstoffe für den globalen Süden bereitzustellen. Impfstoffe müssen auch mit ausreichender Haltbarkeit zur Verfügung gestellt werden, sodass diese nicht schon abgelaufen sind, bevor sie verteilt werden können, wie es bei gespendeten Dosen in Nigeria der Fall war.

Impf-Skeptizismus oder -verweigerung ist eine Herausforderung, wenn es darum geht, das Ende der Pandemie zu erreichen. Für eine erfolgreiche globale Impfkampagne müssen Regierungen stetig daran arbeiten, Vertrauen wiederherzustellen. Denn Vertrauen ist ein wesentliches Attribut des sozialen Zusammenhalts. Gesellschaften mit sozialem Zusammenhalt sind in Krisenzeiten widerstandsfähiger und die aktuelle Krise ist sicherlich nicht die letzte, die wir erleben werden.

Does economic growth reduce multidimensional poverty? Evidence from low and middle-income countries

Sat, 01/22/2022 - 10:17

The long-standing tradition of empirical studies investigating the nexus between economic growth and poverty has concentrated on monetary poverty. This paper engages in the little-explored debate on the relationship between growth and multidimensional poverty, by employing two novel, individual-based multidimensional poverty indices: the G-CSPI and G-M0. It relies on an unbalanced panel dataset of 95 low- and middle-income countries between 1990 and 2018: this is thus far the largest sample and time-span used for this purpose. Using a first-difference econometric strategy, the empirical analysis indicates that a 10% increase in GDP decreases multidimensional poverty by approximately 4-5%. However, results differ depending on the subperiod considered: the elasticity is insignificant before 2000, while it is negative and largely significant afterwards. This is probably due to the changes that occurred in the international scenario at the beginning of the 21st century. Finally, a comparative analysis reveals that the elasticity of income-poverty to growth is between five to eight times higher than that of multidimensional poverty. Our results indicate that economic growth is an important instrument to alleviate multidimensional poverty, but its effect is substantially lower than that on monetary poverty.

Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe

Thu, 01/20/2022 - 11:15

Im Juli 2020 übernahm Deutschland die rotierende Ratspräsidentschaft der Europäischen Union (EU), deren Funktion vor allem die Moderation und Vermittlung in Verhandlungsprozessen ist. 2020, dem ersten Jahr der Covid-19-Pandemie, gab es viele wichtige Verhandlungsdossiers, allen voran das EU-Budget für 2021-2027, das auch wichtige Implikationen für die Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe der EU hat. Diese Verhandlungen erforderten ein gutes Prozessmanagement – mit welchem sich die deutsche Ratspräsidentschaft in hohem Maße auf EU-Ebene einbrachte. Alles in allem erwies sich das vergangene Jahr als Auftakt zu einer wichtigen Übergangsperiode im auswärtigen Handeln der EU und vor allem in ihrer Entwicklungspolitik und Humanitären Hilfe.

Protection against autocratisation: how international democracy promotion helped preserve presidential term limits in Malawi and Senegal

Tue, 01/18/2022 - 11:54

This article analyses the conditions under which international democracy support contributes to protecting presidential term limits. As autocratisation has become an unwelcome global trend, researchers turned to the study of the toolboxes of would-be autocrats, including their attempts to circumvent term limits. Through a paired comparison of failed attempts in Malawi (2002) and Senegal (2012), we find that external democracy support can assist domestic actors and institutions in deflecting challenges to term limits. We offer a novel qualitative analysis that posits that international democracy support can only be effective if sustained by popular democratic attitudes and behaviours of actors in the recipient state. On the one hand, a mix of conditioning relations with the incumbent government while capacitating pro-democratic opposition is a successful strategy in aid-dependent political regimes with a minimum democratic quality. On the other, societal attitudes factor into decision-making at domestic and international levels. Our results suggest that popular pro-democratic attitudes encouraged international democracy support during critical junctures in the two countries, i.e. when incumbents attempted to circumvent term limitation. Donor investments had positive results when donors had directed resources towards building up civil society organisations long before any attempts at circumventing term limits were made.

Gesundheit, Klima und geopolitisches Miteinander

Mon, 01/17/2022 - 09:00

„Erst am Ende eines Jahres weiß man, wie sein Anfang war.“ Wie lässt uns dieses zum Jahreswechsel gern rezipierte Zitat von Friedrich Nietzsche in das Jahr 2022 blicken?

Bereits der Jahresbeginn ist gemischt: eine neue Bundesregierung lädt zum Aufbruch ein. Die deutsche G7-Präsidentschaft 2022 und die NATO-Russland-Gespräche weisen auf die Bereitschaft zum transregionalen Dialog hin. Gleichzeitig erinnern Angriffe auf Demokratie und Meinungsfreiheit in Hong Kong, Russland, Kasachstan, an gravierende Werte- und Systemdifferenzen. Differenzen, die Dialogbereitschaft und gemeinsames Handeln in Frage stellen.

Ein Blick in die Jahresauftaktkolumne des DIE 2021 lädt zur weiteren Reflexion ein. Die Rede war vom ‚Superjahr 2021‘, in dem Großveranstaltungen der internationalen Umwelt- und Klimapolitik mit der Bewältigung von Covid-19 zusammenfielen. In den Klimaverhandlungen in Glasgow stand das ‚wie‘, nicht das ‚ob‘ des klimaneutralen Umbaus im Fokus. Die getätigten Zusagen reichen aber nicht aus. In der Biodiversitätspolitik gab es kaum Fortschritte, und Covid-19 wütet weiterhin. In Retrospektive stellen wir fest: der Jahresanfang 2021 war erwartungsvoll, ambitioniert, optimistisch. Aber ein ‚Superjahr‘ war 2021 nicht.

Das Jahr 2022 steht unter dem Stern drei globaler Aufgaben: (a) die Bewältigung der Covid-19-Pandemie, (b) der klimastabilisierende Umbau unserer Wirtschafts- und Sozialsysteme, (c) die Aushandlung einer multipolaren und regelbasierten Weltordnung. 

Der Zugang zu Covid-19-Impfstoffen und Finanzhilfen für den ökonomischen Wiederaufbau klafft weiter je nach Region, Wirtschaftskraft und sozialer Gruppe auseinander. Die Wahrscheinlichkeit, dass man in Europa oder Nordamerika Zugang zu mindestens einer Impfung hatte, liegt heute bei 70-75%, in Afrika bei 14%. Weitere Virusvarianten entstehen und die globale Kooperation bleibt unzureichend. Im Umgang mit Omikron helfen zwar Lernerfolge – Risikoeindämmung durch Impfungen, Masken, Distanzregeln. Gleichzeitig werden die Lerndefizite deutlich: Vorschnelle Grenzschließungen mit gravierenden Folgen für die Ökonomien Subsahara-Afrikas, obwohl Omikron bereits in Europa nachgewiesen war. Eine ‚wir-versus-ihr‘-Logik überwiegt einem gemeinsamen Krisenmanagement.

Gleiches gilt für den klimastabilisierenden Umbau unserer Energie- und Produktionssysteme: Er ist nur im globalen Schulterschluss möglich. Die Ambitionssteigerungen von Glasgow, nationale Langfriststrategien und Selbstverpflichtungen aus der Wirtschaft begrenzen jedoch die Erderwärmung nur auf 2,4°C. Eine weitere Reduktion globaler Treibhausgasemissionen um ca. 45% bis 2030 ist notwendig für den 1,5°C-Pfad. Das geht nur durch den rasanten Umbau der Energie- und Produktionssysteme weltweit. Der internationale Dialog hingegen wird durch die nicht weiterverhandelte Thematik klimabedingter Schäden und Verluste (‚Loss & Damage‘) zusätzlich erschwert.  

So zieht sich durch globales Covid-19-Krisenmanagement und Klimapolitik die dritte zentrale Herausforderung: trotz Werte- und Systemdifferenzen im geopolitischen Miteinander eine multipolare und regelbasierte Weltordnung sicherzustellen. Der Abzug aus Afghanistan, Krim, Nord Stream 2 und Menschenrechtsverletzungen in China stehen beispielhaft für die Aushandlung, wer entlang welcher Wertvorstellungen über Zukunft entscheidet, sie aktiv gestaltet und für künftige Generationen offenhält. Es geht darum, trotz Differenzen, im Dialog, gemeinsame Handlungsfähigkeit und Schlagkraft im Umgang mit Pandemie und Klimakrise sicherzustellen. Hierfür bedarf es Einigkeit bezüglich der gemeinsamen Ziele, Respekt voreinander und starker regionaler und multilateraler Institutionen.

Was erwarten wir, am Jahresende 2022 über das nun beginnende Jahr sagen zu können?

Wir werden erleichtert feststellen, dass der Beschluss der G7-Länder, im Rahmen der deutschen Präsidentschaft den Fokus auf Pandemiebewältigung, Klimakrise und transregionalen Dialog zu legen, ein global ausgeglichenes ‚recover forward‘ ermöglicht und beschleunigt hat. Covid-19-Finanzzusagen werden zunehmend für den klimastabilisierenden und sozialgerechten Umbau der Wirtschaft eingesetzt. Die globale Impfrate liegt bei 90%. Entwicklung und Verbreitung neuer Virusvarianten sind eingedämmt.

Die 27. UN-Klimaverhandlungen im November in Sharm El-Sheikh konnten im Rahmen von G7, G20 und G77+China so vorbereitet werden, dass Beschlüsse auch bzgl. Loss & Damage getroffen wurden und die Implementierung eingeleitet werden konnte.

Im geopolitischen Austausch konnten mittels der G7-Präsidentschaft Deutschlands 2022 und dem Brückenbau zur G20 unter indonesischer Präsidentschaft regionale und multilaterale Institutionen für den wirksamen Umgang mit Pandemie und Klimakrise gestärkt werden. Der AU-EU-Gipfel im Februar hat die gemeinsame Formulierung von Transformationsfeldern für den partnerschaftlichen Austausch ermöglicht und der vernetzte Ansatz der Team Europe-Initiativen auf Ebene der EU erhöht die Wirksamkeit europäischen Außenhandelns.

Das Jahr 2022 hat zur Aufgabe, die Bewältigung der Pandemie, den sozial-gerechten, klimastabilisierenden Umbau unserer Wirtschafts- und Sozialsysteme und die Aushandlung einer multipolaren und regelbasierten Weltordnung signifikant voranzubringen. Dem gebührt unsere ganze Erwartungshaltung, unser Tatendrang. Es ist ein weiteres ‚Superjahr‘.

Unintended consequences of microfinance: effects on credit access for small- and medium-sized enterprises

Thu, 01/06/2022 - 11:41

While competition in the financial system generally mitigates small- and medium-sized enterprises' (SMEs) financing constraints, this paper theorises that competition by microfinance institutions (MFIs) has adverse effects through aggravating the ‘graduation problem’: Small firms outgrowing microfinance struggle to find financing as conventional financial institutions abstain from downscaling and developing suitable lending instruments for smaller firms if these market segments are narrowed down by upscaling MFIs. Using data from 51 countries between 2002 and 2015, microfinance is found to significantly lower SMEs' access to credit. Credit bureaus can reverse this effect indicating that credit information infrastructure can reconcile a strong microfinance sector with functioning SME finance.

Populist radical right parties' impact on european foreign aid spending

Thu, 01/06/2022 - 09:32

Since the early 2000s, populist radical right parties (PRRPs) have more than doubled their electoral support in Europe. Previous research found that PRRPs impact migration policy. However, little is known about whether they also impact other fields of domestic and foreign policy. Using a cross-country panel analysis, we test to what extent the rise of PRRPs has influenced European foreign aid spending. We find that while the rise of PRRPs has not been associated with an overall reduction in foreign aid, it has led to changes in how aid moneys are spent. PRRP strength is linked to a higher share of aid for migration-containment objectives, and less aid for addressing climate change and for multilateral organizations. Our analysis thereby provides evidence that the ‘electoral threat’ of PRRPs puts mainstream parties under pressure not only with regard to migration but also in relation to the climate–development nexus and aid for multilateralism.

Disaggregating democracy aid to explain peaceful democratisation after civil wars

Wed, 01/05/2022 - 10:06

Democratisation is hailed as a pathway to peace by some, yet, blamed for provoking renewed violence by others. Can democracy aid explain the effect of democratisation after civil war? Building upon findings that transitions to democracy are prone to violence, this article shows that external democracy aid can mitigate such negative effects. It is the first to disaggregate democracy aid and analyse its effect on peace after civil war. To this end, it uses a configurational approach and focuses on support for competition (for example, promoting free and fair elections), institutional constraints (for example, strengthening the judiciary), and cooperation (for example, facilitating reconciliation). Combining Qualitative Comparative Analysis (QCA) with an illustrative case study on Liberia, it demonstrates that democracy aid can help to prevent recurrence during postconflict democratisation. Two pathways can explain peaceful democratisation: first, fostering ‘cooperative democratisation’ characterised by substantial support for cooperation in lower-risk contexts; and second, fostering ‘controlled competition’ by combining substantial support for institutional constraints and competition. Importantly, democracy support does not trigger renewed violence. These findings speak to the academic debate on the destabilising potential of democratisation processes after civil wars and inform policymakers designing postconflict support strategies.

Prioritarian rates of return to antipoverty transfers

Wed, 01/05/2022 - 09:56

A growing impact evaluation literature on antipoverty transfer programmes in low- and middle-income countries measures changes in utilitarian terms, at their unit value. The paper argues that valuing antipoverty transfers is more appropriately done within a framework of prioritarian social welfare functions, as the very presence of these programmes indicates that polities place a greater value on gains and losses among the disadvantaged. The paper applies this framework to the Senior Citizen Grant in Uganda, including survey and experimental work throwing light on social preferences for redistribution. It finds that default utilitarian valuation significantly underestimates the social value of transfer programmes.

Contributions of marine area-based management tools to the UN sustainable development goals

Wed, 01/05/2022 - 08:50

The dataset presented in this article contains information about marine Area-Based Management Tools (ABMTs) used to assess their contribution to the United Nations 2030 Sustainable Development Goals. Following the scope of the analysis, ABMTs were identified by scrutinizing international and regional legal sources related to ocean management in the fields of marine conservation, fisheries, deep sea bed mining, underwater natural and cultural heritage, environmental conservation, and marine spatial planning. Legal sources were screened to depict the following characteristics of individual ABMTs: i) management objectives; ii) authorities responsible for delivering such objectives; iii) the system of management and planning entailed in the ABMT including the zoning type; and iv) the specific spatial scope and domain each ABMT refer to in vertical depth and horizontal domain. Data were generated through an internal expert elicitation. Experts, initially trained in the data analysis and related protocol, contributed to the data production because of their specific knowledge and experience in ocean management. This dataset represents a unique source of information for advancing research about monitoring and assessment of the achievement of sustainable development goals that encompasses different types of ABMTs.

Green Economy, innovation and quality infrastructure: a baseline study about the relevance of quality infrastructure for innovations in the green economy in Latin America and the Caribbean

Thu, 12/30/2021 - 20:47

This study explores the contribution of quality infrastructure (QI) to the development of a green economy (GE) using the example of the countries of Latin America and the Caribbean (LAC). It is part of the project Promotion of innovation in the green economy by including quality infrastructure, which the Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB) implemented on behalf of the Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) from December 2015 to July 2019. Project partners were the regional organizations of the quality infrastructure in Latin America and the Caribbean (COPANT, IAAC and SIM).

Micro, small and medium–sized enterprises in the Arab region: structural vulnerabilities at a time of multiple shocks

Tue, 12/28/2021 - 21:09

The COVID-19 crisis has hit the region at a time when many economies have already been limping their way through a wide range of long-standing downturns, structural problems and fragilities. Following a series of largescale protests in 2011 calling for economic and political reforms, countries such as Libya, Syria and Yemen have slid into civil armed conflicts, leading to destruction, high death tolls, and humanitarian and refugee crises which spill over into their neighbouring States. Most middle-income countries have all suffered episodes of political instability. Oil-dependent economies, such as Algeria, Bahrain, Qatar, Saudi Arabia and the United Arab Emirates, have been struck by the 2014 oil price free fall – the result of surplus supply and fading demand.
The COVID-19 crisis is unprecedented in terms of the danger it poses to health globally. Most countries – including Arab countries – have introduced full or partial lockdown measures to save lives. But protecting human life has had an economic cost in terms of slowed growth and productivity, massive job losses, enterprise closures and broken value chains.
Micro-, small and medium-sized enterprises (MSMEs) account on average for over 90 percent of all enterprises in the region and provide a major source of new job creation, thus occupying a central role in the economies and livelihoods. These MSMEs have been disproportionately affected by the crisis. This paper examines these effects.

Turkey: all alone in global space?

Tue, 12/28/2021 - 13:23

Turkey has had few strong and enduring international alliances. Its ambiguous standing between rich “Northern” and poor “Southern” countries is part of a constellation that has prompted feelings of loneliness and misfit among Turkish officials. While shaped by Turkish particularities, however, these experiences also reflect a recent trend in which an increasing number of countries face uncertain and shifting global positions.

Non-state actors in peace and security in Africa: inclusion on paper but not in practice

Fri, 12/24/2021 - 11:26

In a speech at the fifth United Nations-African Union Annual Conference on 1 December 2021 in New York, Secretary General of the United Nations António Guterres called for continued unity and a high standard of regional co-operation on the African continent. According to Guterres, examples of this high standard of cooperation can be seen in the joint missions and collaborative frameworks designed to overcome both new and old challenges around peace and security. However, since not only states play a vital role in this unity it is important to review the role of non-state actors in peace and security on the African continent.

Über das Recht auf eine sichere, saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt

Mon, 12/20/2021 - 14:45

Am 8. Oktober 2021 verabschiedete der UN-Menschenrechtsrat eine Resolution, die das Menschenrecht auf eine sichere, saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt anerkennt. Die Resolution ist die erste ihrer Art. Es geht um den „Schutz der Menschen und des Planeten“ und „den Schutz der natürlichen Systeme, die Grundvoraussetzungen für das Leben und die Lebensgrundlage aller Menschen sind, wo auch immer sie leben“, wie Michelle Bachelet, die Hohe Kommissarin der UN für Menschenrechte, erklärte. Die Resolution könnte einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass Entwicklungsakteure globale und nationale Standards zum Schutz vor Umweltschäden und für Umweltqualität sowie einen gerechten Zugang zu Umweltleistungen für jede*n festlegen. Auch wenn die Resolution ein wichtiger Schritt ist, lässt sie einige Fragen offen. Was bedeutet die Resolution aus Sicht der planetaren Gesundheit? Wie lässt sich die Resolution weiter ausgestalten? Wie kann sie wirklich etwas bewirken? 

Erstens hat die Hohe Kommissarin der UN die Mitgliedstaaten zwar dazu aufgerufen, „mutige Maßnahmen zu ergreifen, um der Resolution sofortige und tatsächliche Wirkung zu verleihen“, doch ist sie rechtlich nicht bindend. Wie sie durchgesetzt werden soll, bleibt offen. Es ist wichtig, dass die Resolution in die Umweltgesetzgebung der Länder aufgenommen wird, um rechtliche Verfahren zu beschleunigen und ehrgeizigere Umweltpolitiken zu fördern. Darüber hinaus will die Resolution die Staaten verpflichten, Maßnahmen zu ergreifen, die noch auf dem Verständnis beruhen, dass sich Umweltprobleme auf nationale Grenzen beschränken lassen. Aus der Perspektive der planetaren Gesundheit wird klar: Umweltprobleme sind zunehmend grenzüberschreitend. Typische Beispiele sind die Verschmutzung von Seen, Flüssen und Meeren, Wald- und Flächenbrände, die Dunst verursachen, saurer Regen durch Schwefel- und Stickoxidemissionen sowie die Auswirkungen des Klimawandels. Angesichts dieser globalisierten und hochdynamischen Umweltprobleme gewinnen die Rolle des Welthandels, multilateraler Institutionen und der transnationalen Zusammenarbeit zunehmend an Bedeutung. Ein Beispiel dafür ist das ASEAN-Abkommen von 2002 über grenzüberschreitende Dunstverschmutzung.

Zweitens: Obwohl die Verantwortung von Wirtschaftsunternehmen in der Resolution besonders herausgehoben wird, bleiben mehrere Lücken. Mit dem „Hinweis auf die Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte, die die Verantwortung aller Wirtschaftsunternehmen für die Achtung der Menschenrechte, einschließlich des Rechts auf Leben, Freiheit und Sicherheit von Menschenrechtsverteidigern, die im Umweltbereich tätig sind, unterstreichen“, geht die Resolution über ihren Appell an die Mitgliedstaaten hinaus. Wirtschaftsunternehmen räumen der Förderung und dem Schutz der Menschenrechte (oder der Umweltgerechtigkeit im weiteren Sinne) jedoch selten Priorität ein. Staaten sollten daher Unternehmen in den Sektoren regulieren, die am stärksten zur Umweltverschmutzung beitragen. So können ihre Auswirkungen auf die planetare Gesundheit und ihre oft äußerst unnachhaltigen Produktions- und Verbrauchsverhalten adressiert werden. Die Resolution erkennt einige wichtige Aspekte der Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) an, die auf Menschenrechten basieren – wie etwa der Zugang zu Nahrung (in SDG 2) und sauberem Trinkwasser (in SDG 6). Allerdings werden Fragen des Wirtschaftswachstums (SDG 8), der Infrastruktur und der Industrialisierung (SDG 9) sowie des verantwortungsvollen Konsums und der Produktion (SDG 12) nicht berücksichtigt. Diese haben wiederum weitreichende Folgen für das Leben unter Wasser (SDG 14) und das Leben an Land (SDG 15). Damit die Resolution echten Einfluss hat, müssen die Staaten sich mit diesen Zusammenhängen befassen.

Trotz dieser Lücken hebt die Resolution Ungleichheit und Umweltgerechtigkeit hervor. So wird beispielsweise ausdrücklich anerkannt, dass Umweltschäden „am stärksten von denjenigen Bevölkerungsgruppen zu spüren sind, die sich bereits in einer prekären Lage befinden, einschließlich indigener Völker, älterer Menschen, Menschen mit Behinderungen sowie Frauen und Mädchen.“ Sie wirft auch die Frage auf, wie die Umweltgerechtigkeit zwischen den Generationen geregelt werden kann. Ein Beispiel aus Deutschland zeigt, dass dies auch eine Frage der Governance ist. Ein Urteil des Bundesgerichtshofs vom April 2021 verpflichtete die Regierung, ihren Plan zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen bis 2050 zu erweitern. Die Entscheidung war eine Reaktion auf Klimaaktivist*innen, die sich auf die Rechte künftiger Generationen beriefen.

Schließlich erfordert die Bekämpfung ökologischer Ungerechtigkeiten besondere Maßnahmen der Länder, die sich der Stimme enthalten haben. Während sich eine Kerngruppe, bestehend aus Costa Rica, den Malediven, Marokko, Slowenien und der Schweiz, für die internationale Anerkennung der Resolution einsetzte, enthielten sich Indien, Japan, China und die Russische Föderation der Stimme (43 stimmten dafür). China und Russland führten Bedenken an, den Menschenrechtsrat durch die Aufnahme von Umweltrechten weiter zu überlasten. Die Vereinigten Staaten – mit dem Argument, dass nicht alle Umweltfragen Menschenrechtsfragen sind – waren bei der Abstimmung gar nicht anwesend. Die Resolution muss grenzüberschreitend und jenseits geopolitischer Ambitionen umgesetzt werden, um die Gesundheit der Menschen und des Planeten zu schützen. Es ist schwierig, von Unternehmen zu verlangen, dass sie die planetare Gesundheit fördern, wenn einige der Länder, die die Umwelt am stärksten verschmutzen, nicht mit an Bord sind. Zudem sollte den Verflechtungen zwischen Wirtschaftsunternehmen, Umweltgerechtigkeit und Ungleichheiten besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. All dies ist entscheidend, um das universelle Recht auf eine sichere, saubere, gesunde und nachhaltige Umwelt zu fördern.

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.