Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 day 8 hours ago
Mon, 01/06/2025 - 07:54
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk versprach „Mut und Vernunft“ beim Antritt Polens zur EU-Präsidentschaft. Nationale Spannungen zwischen dem Präsidenten und der Regierung sowie verschlechterte Beziehungen zu Budapest könnten jedoch Warschaus Bemühungen erschweren.
Fri, 01/03/2025 - 21:06
Außenministerin Annalena Baerbock und ihr französischer Amtskollege trafen erstmals mit dem neuen syrischen Staatschef Ahmed al-Sharaa zusammen. "Im Namen der EU" betonte man die Notwendigkeit, die Sicherheitslage vor Ort zu stabilisieren und den Schutz aller Minderheiten im Land zu gewährleisten.
Fri, 01/03/2025 - 15:50
Die Koalitionsgespräche in Wien sind am Freitag (3. Januar) gescheitert und haben Österreich in eine politische Unsicherheit gestürzt. Dies könnte Neuwahlen nach sich ziehen oder den Rechtspopulisten den Weg an die Macht ebnen.
Fri, 01/03/2025 - 14:03
Das EU-Mercosur-Handelsabkommen zeigt die widersprüchliche Haltung Europas gegenüber anderen Mächten auf, so ein führender Experte für Agrar- und Geopolitik. Zudem offenbart es den öffentlichen „Skeptizismus“ gegenüber der Glaubwürdigkeit der EU.
Fri, 01/03/2025 - 11:14
Die US-Flüssiggasexporte erreichten im Dezember 2024 mit 8,5 Millionen metrischen Tonnen (MT) nahezu ein Rekordniveau, nachdem zwei neue Anlagen in Betrieb genommen wurden. Dies führte zu einem Anstieg der Lieferungen im Gesamtjahr 2023 um 4,5 Prozent.
Fri, 01/03/2025 - 10:03
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht im künftigen US-Präsidenten Trump einen Schlüssel zur Lösung des Ukraine-Kriegs. Er hofft auf Unterstützung, um Putin zu stoppen und die Front zu stabilisieren.
Fri, 01/03/2025 - 08:00
Während das im April 2023 vorgestellte Arzneimittelpaket den Gesetzgebungsprozess durchläuft, werfen wir einen Blick auf seine Fortschritte im Jahr 2024 und überlegen, was 2025 geschehen könnte – insbesondere im Hinblick auf das kontroverse Thema der Anreize.
Thu, 01/02/2025 - 16:33
Die finnischen Behörden planen eine Inspektion des Tankers Eagle S. Dieser steht im Verdacht, an der Sabotage eines Unterseekabels in der Ostsee beteiligt gewesen zu sein, wie die Verkehrsbehörde des Landes mitteilte.
Thu, 01/02/2025 - 15:31
Die Entscheidung der Ukraine, den Transit von russischem Gas über ihr Territorium nach Europa zu stoppen, hat in Osteuropa für Unruhe gesorgt. Die Republik Moldau rief den Notstand aus, während die Slowakei mit Vergeltungsmaßnahmen drohte.
Tue, 12/31/2024 - 14:15
Rumäniens neue Regierung hat Steuererhöhungen und eine Deckelung der Löhne und Renten im öffentlichen Sektor ab Januar beschlossen. Ziel der Maßnahmen ist es, Einsparungen in Höhe von bis zu 130 Milliarden Lei (26 Milliarden Euro) zu erzielen.
Tue, 12/31/2024 - 13:59
Russland hat am Montag (30. Dezember) noch einmal Gas über die Ukraine an europäische Kunden geliefert, bevor eines der wichtigsten Transitabkommen zum Jahresende ausläuft. Dies markiert den nahezu vollständigen Verlust der einst dominierenden Kontrolle Russlands über den europäischen Gasmarkt.
Tue, 12/31/2024 - 10:01
In Frankreich nehmen Wut über Migration und die Folgen des Zyklons Chido weiter zu. Premierminister François Bayrou bestätigte bei seinem Besuch am Montag (30. Dezember) erneut seine Unterstützung für das Überseedépartement Mayotte.
Fri, 12/27/2024 - 11:28
Die zunehmende Rolle der Türkei in Syrien nach dem Sturz von Baschar al-Assad sorgt in Griechenland und Zypern für Besorgnis. Berichten zufolge strebt Ankara ein Abkommen zur Abgrenzung von Seegebieten mit den neuen Machthabern in Damaskus an.
Fri, 12/27/2024 - 11:16
Kasachstan hat sich mit seiner Strategie der Kohlenstoffneutralität bis 2060 zu einem regionalen Vorreiter für grüne Initiativen entwickelt, obwohl es als größter Kohleverschmutzer der Region begann.
Thu, 12/26/2024 - 15:24
Nach fast drei Jahren der Versprechen an die Ukraine und militärischer Hilfe steht Europa vor der Herausforderung, 2025 seinen Worten Taten folgen zu lassen – trotz Unsicherheiten über die nächste US-Regierung.
Thu, 12/26/2024 - 14:46
Italien erlebt eine ungewöhnlich stabile politische Phase, in der Ministerpräsidentin Giorgia Meloni ambitioniert ins Jahr 2025 startet. Sie will ihr Profil durch Vermittlung zwischen der EU und US-Präsident Donald Trump schärfen und den Widerstand gegen den europäischen Green Deal verstärken.
Thu, 12/26/2024 - 12:03
Die EU geht 2025 inmitten beispielloser Umwälzungen an den Start. Ihre beiden größten Volkswirtschaften, Deutschland und Frankreich, kämpfen mit politischen Krisen, an den Grenzen toben Kriege und der zollfreundliche Protektionist Donald Trump wird US-Präsident.
Thu, 12/26/2024 - 11:00
Das Jahr 2024 endet, und die Regierung von Ministerpräsident Donald Tusk blickt auf ein ereignisreiches 2025: Polen übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft, und Tusks Partei könnte durch die Präsidentschaftswahlen die volle Macht erlangen.
Thu, 12/26/2024 - 09:58
Catherine Vautrin, die ehemalige französische Ministerin für Arbeit, Gesundheit und Solidarität, kehrt in das neue Kabinett zurück. Unterstützt wird sie von Yannick Neuder, der als beigeordneter Minister für Gesundheit und Zugang zu medizinischer Versorgung fungieren wird.
Tue, 12/24/2024 - 16:10
Eric Lombard, ein ausgewiesener Experte für Banken und Versicherungen, hat als Frankreichs dritter Wirtschafts- und Finanzminister innerhalb eines Jahres eine zentrale Aufgabe übernommen: die Ausarbeitung und Durchsetzung des Haushaltsplans für 2025.
Pages