You are here

Blick.ch

Subscribe to Blick.ch feed
Aktuelle News zu Home. Auf Blick.ch findest du immer alle Ergebnisse, Tabellen, Live-Ticker, Sportler und Nachrichten und wirst bestens informiert.
Updated: 16 hours 34 min ago

Städte: Studie macht Empfehlungen zum Verdichten

Mon, 08/13/2018 - 09:30

Bauland in und um Schweizer Städte ist knapp, und die Städte dürften wachsen. Verdichtetes Bauen drängt sich auf. Eine Studie zeigt auf, wie Menschen enger zusammenrücken und sich dennoch wohlfühlen können.

Der Wille allein, verdichtet zu bauen respektive Siedlungsräume nach innen zu entwickeln, reicht nicht. Die von Wüest Partner im Auftrag des Städteverbandes erstellte und am Montag in Bern präsentierte Studie enthält Empfehlungen, damit Einwohner und Arbeitende dem verdichteten Bauen Positives abgewinnen können.

Mit Verdichtung können Wohnquartiere entstehen mit guten Einkaufs-, Gastronomie- und Freizeitangeboten, aber auch kurzen Wegen zur Arbeit oder in die Schule. In der Regel macht laut der Studie Verdichtung ein Quartier jünger, da vor allem Jüngere sich von lebendigen Zentren angezogen fühlen.

«Situative Lösungen» können allerdings wegen Lärm nötig werden. Gemeint sind nicht nur Strassen- oder Flugverkehr, sondern auch Alltagslärm - etwa durch Kinder, Strassencafés oder von Anlässen im Freien. Ebenso muss dem Schutz der Privatsphäre Rechnung getragen werden - «geschickter Sichtschutz» ist hier das Stichwort.

Auch für Unternehmen können verdichtete Gebiete attraktiv sein. Dies gilt laut Studie namentlich für Firmen, die wenig Bauzonenfläche benötigen, deren Mitarbeitende einen Arbeitsweg ohne Auto bevorzugen und denen wegen zu wenig verfügbarem Wohnraum vor Ort die Fachkräfte fehlen, die sie benötigen.

Die Wohnungspreise werden nicht zwingend tiefer, wenn verdichtet wird und auf einer bestimmten Fläche mehr Wohnraum zur Verfügung steht. Teurer kann es werden, wenn an die Stelle von Altbauten neue und damit teurere Wohnungen kommen. Und weil Neubauten Zuzüger anlocken, bleibt die Nachfrage nach Wohnraum in Städten hoch.

Wachstum nach innen sollte gemäss der Studie an bereits gut erschlossenen Lagen stattfinden - Infrastruktur kann damit effizienter genutzt werden. In verdichteten Quartieren seien Kosten für Abwasser, Wasser, Verkehr und Stromversorgung pro Kopf um bis zu drei Mal tiefer als bei Neuerschliessungen, schreibt Wüest Partner unter Berufung auf eine Ecoplan-Studie von 2017.

Verdichtungen können Einnahmen bringen - etwa zusätzliche Steuern -, aber auch Ausgaben, heisst es in der Studie. Kosten können Ausbauten von Strassen oder Gemeinschaftszentren verursachen sowie beispielsweise die Entsorgung, die Gestaltung von öffentlichen Räumen oder zusätzliche Stellen für Schulen.

Für die Behörden ist zudem bei einer Siedlungsentwicklung nach innen der Planungsaufwand grösser, als wenn «auf der grünen Wiese» geplant wird. Auch erfordert das Verdichten fachliche Qualifikationen der Zuständigen auf der Verwaltung.

Finanziell seien Verdichtungen als Investition zu betrachten, lautet das Fazit der Studie. Positive Auswirkungen auf den Finanzhaushalt gebe es - wenn überhaupt - in vielen Fällen erst nach einigen Jahren.

Verdichtetes Bauen antreiben können beispielsweise Begrenzungen der Baugebiete respektive Einschränkungen beim Einzonen. Jedoch horten viele Eigentümer gut erschlossenes und wertvolles Land unbebaut, statt es zu verkaufen. Sie hofften auf steigende Preise, heisst es in der Studie als Begründung.

Die Studie nennt zehn Erfolgsfaktoren für Verdichtungen: Diese reichen vom Weitblick bei der Planung über Kompromissbereitschaft und Kooperation der Beteiligten, die gute Mischung von Wohnen, Arbeiten und Einkaufen, attraktive Aussenräume und nachhaltiges Bauen bis zur Erhaltung der Identität des betroffenen Quartiers.

Der Trend, wonach pro Kopf immer mehr Wohnfläche beansprucht wird, hat sich abgeschwächt. 2016 beanspruchte eine Person im Mittel 45,4 Quadratmeter, 0,1 Quadratmeter mehr als von 2012 bis 2016 und einen halben Quadratmeter mehr als in den Neunzigerjahren.

Die Autoren der Studie führen das auf die gestiegenen Wohnungspreise zurück. Eine Rolle spiele auch, dass derzeit vermehrt Mietwohnungen gebaut werden. Mit dieser Wohnform wird in der Regel weniger Fläche pro Kopf verbraucht als in Einfamilienhäusern.

Die mit Gebäuden bebaute Fläche pro Kopf dagegen nimmt ab, am stärksten in den Städten. Die Autoren sprechen von einer bedeutsamen Trendwende und stützen sich auf die Arealstatistik. In den Neunzigerjahren und im ersten Jahrzehnt des laufenden Jahrhunderts hatte die Fläche pro Kopf in denselben Gemeinden noch zugenommen.

Categories: Swiss News

Jetzt spricht Royal-Direktor Oliver Skreinig: «Mike Shiva kommt im September wieder zurück»

Mon, 08/13/2018 - 09:28

Mitten in der grössten Krise des Circus Royal stellt sich Direktor Oliver Skreinig (39) den kritischen Fragen von BLICK.

Im Vorzelt des Circus Royal steht Oliver Skreinig BLICK Red und Antwort. Ein angenehmes Lüftchen weht durch die Öffnungen. Im Zirkuszelt dagegen ist es heiss und stickig. Mit einem strahlenden Lachen begrüsst Skreinig kurz nach dem Interview die nicht gerade zahlreichen Zuschauer. Es ist die Ehre der Artisten: Egal, wie viele Leute im Rund sitzen, jeder bekommt die beste Show!

BLICK: Mika Shiva gehört nicht mehr zum Tross des Circus Royal – wie stark trifft Sie das, Herr Skreinig?
Oliver Skreinig: Ich verstehe das ganze Theater um Mika Shiva nicht. Letztes Jahr war er zu diesem Zeitpunkt auch nicht dabei. Das hat mit dem Produktionsplan für seine Sendungen zu tun – und damit, dass wir immer sonntags den Standort wechseln. Also dann, wenn er seine Sendungen aufzeichnet. Das war ihm zu viel Stress.

Kein Zerwürfnis?
Nein überhaupt nicht, er ist nicht weg, weil wir Krach hätten – er kommt im September wieder zurück. Er hat auch nichts direkt mir der Show zu tun, er war einfach vor Ort auf dem Platz, er hat immer betont, er reise als Kollege mit. Das Publikum kommt wegen der Show in den Circus Royal – und die läuft ja da. Auch ob da nun 45 oder 40 Zeltarbeiter im Hintergrund arbeiten, ist  irrelevant.

Sie sprechen es an: Offenbar haben viele Mitarbeiter den Zirkus verlassen?
Nein, das stimmt überhaupt nicht! Seit ich den Zirkus am 1. Juli übernommen habe, ist keiner von sich aus gegangen. Ich habe alle 98 Angestellten übernommen.

Es gab keine Entlassungen?
Ich musste ein paar betriebliche Entlassungen vornehmen, aber das hatte nichts mit wirtschaftlichen Gründen zu tun. Das sind auch Stellen, die ersetzt wurden. Das hat damit zu tun, dass einige Leute eine Fehlbesetzung waren.

Wie viele?
Ich habe zehn Leute ausgetauscht.

Die Löhne wurden immer pünktlich bezahlt?
Ja! Und das war auch so, bevor ich die Leitung übernommen habe. Im Konkursverfahren gibt es keine einzige Lohnforderung. Das weiss ich vom Anwalt von Peter Gasser.

Wissen Sie, wie es Peter Gasser gesundheitlich geht?
Es geht ihm sehr schlecht! Nach der Schlagzeile am Samstag «Royal ist nichts mehr» hatte er sogar einen Rückfall. Das kann ich verstehen. Seine Grossmutter Helene hat den Circus Royal gegründet, er lebt seit 61 Jahren für diesen Namen.

Das Adjektiv «royal» bezieht sich ja auf das gesamte Umfeld. Ich war vorhin im Toilettenwagen ...
... Sie wollen jetzt nicht ernsthaft mit mir über den Zustand der Toiletten sprechen!

Doch! Denn königlich ist dort überhaupt nichts! Und es geht ja um die Frage, wie königlich die Infrastruktur, das Arbeitsumfeld des Circus Royal ist. Selbst wenn das Programm noch königlich ist.
Das Programm ist bei einem Zirkus 98 Prozent. Vielleicht müsste man das eine oder andere tatsächlich herrichten, aber man muss auch Prioritäten setzen. Da setze ich eben andere Prioritäten.

Die Nachmittagsvorstellung in St. Gallen ist recht spärlich besucht, gerade mal geschätzte 20 Prozent der Plätze sind besetzt. Rechnet sich das?
Unterm Strich geht die Rechnung auf. Es ist sehr heiss, da ist es doch logisch, dass die Massen nicht in den Zirkus strömen. Aber wir spielen durch, machen keine Sommerpause. Das ist ein Grundsatzentscheid. Ich kann die Leute ja nicht einfach im Sommer ein paar Wochen nach Hause schicken. Mein Opa war Sozialdemokrat. Von ihm habe ich eine ausgeprägte soziale Ader geerbt.

Categories: Swiss News

Essen buckeln statt Cocktails schlürfen: Schweizer helfen Erdbeben-Opfern in Indonesien

Mon, 08/13/2018 - 09:12

LOMBOK (IND) - Zwei Schweizer wollten eigentlich nur Ferien in Indonesien machen. Durch die verheerenden Erdbeben entwickelte sich dieser aber zu einem Hilfe-Trip.

Auf der indonesischen Ferieninsel Lombok hat in den letzten zwei Wochen immer wieder die Erde gebebt, das letzte Mal am Donnerstag. Und fast täglich kommt es zu Nachbeben.

Kurz nach der ersten Erschütterung landen am 2. August auch die beiden Zürcher Vera B.* (24) und Nico P.* (26) in Indonesien. Eigentlich wollen sie eine ruhige Zeit geniessen, die Seele baumeln lassen. Aber statt sich am Strand zu sonnen, zu surfen und Cocktails zu schlürfen, buckeln die beiden Wasser und Nahrungsmittel in kleine Autos und fahren damit in die verschüttenden Gebiete, um dort Menschen zu helfen, die alles verloren haben. 

«Für uns ist das eine Selbstverständlichkeit», sagt Vera B. zu BLICK. «Wir können doch nicht einfach am Strand relaxen, wenn nicht weit davon entfernt, Menschen unter solchen Umständen leben müssen.» 

400'000 Menschen haben ihr Zuhause verloren

Laut diversen Medienberichten sind rund 400'000 Menschen obdachlos geworden. «Sie hausen in zusammengebastelten Zelten, auf engstem Raum, haben weder richtig Elektrizität noch sanitäre Anlagen», sagt die 24-Jährige weiter. Über 380 Menschen haben durch die Erdbeben schon ihr Leben verloren, mindestens 14'000 Menschen schweben noch in Lebensgefahr. Und es werden täglich mehr.

Die Regierung ist mit dieser Situation überfordert. Unlängst hat man von offizieller Seite um Hilfe bei anderen Ländern, sowie bei den Bewohner geboten. «Viele Indonesier helfen darum auch, so gut es geht. Manchmal Tag und Nacht», erzählt sie zu BLICK. So auch der Talim, der Gastgeber der beiden Zürcher. Familienvater wohnt in Kuta, einem Dorf im Süden von Lombok, nur wenige Kilometer vom Epizentrum entfernt. «Das zweite Beben war so stark, dass sogar in Kuta der Boden vibrierte», erinnert sich Zürcherin. Das war am 5. August. 

Aber auch dieses Erlebnis hielt die beiden nicht davon ab, die Insel wieder zu verlassen. Im Gegenteil: «Nach dem zweiten starken Erdbeben war für uns klar, wir müssen helfen.»

Spenden aus der Schweiz

Die jungen Schweizer finanzieren die spontane Hilfe mit einer Spende-Seite, sowie durch Spenden von Familien und Freunden aus der Schweiz. Über 1000 Franken haben sie schon investiert. Etwa die Hälfte davon aus dem eigenen Portemonnaie.

Noch bis am 15. August werden sie auf der Insel Lombok bleiben. Dann gehen sie weiter nach Bali um doch noch ihre wohlverdienten Ferien zu geniessen.

* Namen der Redaktion bekannt

Categories: Swiss News

Brand: Vollbrand von Einfamilienhaus in Malters

Mon, 08/13/2018 - 09:11

MALTERS - LU - Ein Einfamilienhaus ist am Montagmorgen in Malters in Vollbrand geraten. Verletzt wurde niemand, die Brandursache ist noch unklar.

Die Meldung über ein Feuer an der Luegetenstrasse ging kurz nach 07.30 Uhr ein, wie die Luzerner Staatsanwaltschaft mitteilte. Im Einfamilienhaus, das sich im Umbau befindet, waren keine Personen, als es zu brennen anfing. Im Einsatz stehen die Feuerwehren Malters-Schachen und Emmen.

Categories: Swiss News

Devisen: Lira-Krise lässt Franken erstarken

Mon, 08/13/2018 - 08:57

FRANKFURT - Der Euro steht zum Wochenstart gegenüber US-Dollar und Franken weiter unter Druck. Am Montagmorgen fiel die Gemeinschaftswährung zeitweise auf den tiefsten Stand seit 12 Monaten. Ein Euro kostete kurzzeitig 1,1365 US-Dollar und damit so wenig wie zuletzt im Juli 2017.

Zum Franken markierte der Euro im frühen Handel bei 1,1286 den niedrigsten Stand seit August 2017. Wie es in einem aktuellen Kommentar von Capital Economics heisst, dürfte die Schweizerische Nationalbank das Wiedererstarken des Franken als sicherer Hafen nur wenig begrüssen.

Der Euro verliert derzeit an Wert, weil der Kursverfall der türkischen Lira Sorgen um einige europäische Banken mit viel Geschäft in der Türkei hervorruft.

Erfasst werden von der Lira-Krise auch zunehmend Währungen von grossen Schwellenländern. Am Montagmorgen steht besonders der südafrikanische Rand unter Druck, der zwischenzeitlich um 10 Prozent absackte. Auch der mexikanische Peso gibt nach, allerdings weniger stark.

Die türkische Lira steht unterdessen weiter unter Druck. Erstmals mussten im frühen Handel mehr als sieben Lira für einen Dollar gezahlt werden, für einen Euro wurden erstmals mehr als acht Lira fällig. In den jüngsten Handelsstunden hat sich die türkische Währung etwas erholt.

Am Markt heisst es, zur Erholung hätten auch Eingriffe der türkischen Zentralbank vom Montagmorgen beigetragen. Die Notenbank ergriff ein ganzes Bündel an Massnahmen, die überwiegend darauf abzielen dürften, die Marktliquidität zu erhöhen. Die Lira reagierte mit Kursschwankungen.

Categories: Swiss News

Schuldenkrise: Griechenland verlässt bald Rettungsschirm

Mon, 08/13/2018 - 08:32

Athen/Brüssel – Fast ein Jahrzehnt lastete Griechenlands Finanz-Drama auf Europa. Der Zusammenbruch des Euros oder ein Austritt aus der Gemeinschaftswährung schien denkbar. Nach strikten Sparprogrammen und Milliardenkrediten muss das Land in Kürze selbst zurechtkommen.

Griechenlands Ex-Regierungschef Giorgos Papandreou hatte es geahnt: «Uns steht eine neue Odyssee bevor», sagte der Sozialist, als er am 23. April 2010 von der malerischen Insel Kastellorizo einen Hilferuf an die EU und den Internationalen Währungsfonds (IWF) richtete. Sein Land stand damals kurz vor dem finanziellen Kollaps.

Es folgte ein in der Geschichte der EU und des Euros beispielloses Drama. Am Montag (20. August) läuft nun das dritte Hilfspaket aus, danach muss Athen sich nach Jahren der Sparprogramme und internationalen Hilfskredite wieder selbst finanzieren. Ob das langfristig klappt, ist keineswegs sicher.

Doch der Reihe nach: Die Krise hatte viele Ursachen. Dazu gehörte sicher massgeblich, dass Griechenlands relativ junge Demokratie - erst 1974 stürzte die Militärdiktatur - unter Vetternwirtschaft, Korruption und einem überbordenden Verwaltungsapparat litt.

Vor allem nach dem Euro-Beitritt 2002 und in den Jahren vor 2010 überstiegen die Staatsausgaben die Einnahmen erheblich, wegen undurchsichtiger Statistiken jedoch war das Ausmass der Verschuldung lange unklar. Papandreou konnte noch 2009 die Wahlen mit dem Slogan «Geld gibt es» für sich entscheiden.

Nach seinem Hilferuf 2010 hoben die Euro-Partner praktisch aus dem Stegreif ein erstes Hilfsprogramm von 80 Milliarden Euro aus der Taufe - im Gegenzug für erste Reform- und Sparmassnahmen. Die Europäische Union war auf eine solche Situation kaum vorbereitet, Angst vor einer «Ansteckung» der gesamten Eurozone griff um sich. Im EU-Binnenmarkt waren die Wirtschaft und vor allem die Banken des Landes mit dem Rest Europas verflochten.

Derweil verschlechterte sich die wirtschaftliche Lage in Griechenland zunehmend. Die Arbeitslosigkeit schnellte auf mehr als 25 Prozent hoch, die Bürger verloren teils mehr als 25 Prozent ihres Einkommens. Die Sozialisten brachen in der Gunst der Wähler ein, im Zentrum Athens kamen bei Gewaltausbrüchen während grosser Demonstrationen mehrere Menschen ums Leben.

Im Juni 2012 kam dann die konservative Nea Dimokratia (ND) mit Antonis Samaras an die Macht. Der setzte das zweite Spar- und Reformprogramm mit damit verbundenen Krediten in Höhe von 144,7 Milliarden Euro um - gegen oft erbitterten Widerstand in der Bevölkerung. Bei Demonstrationen in Athen brannten Gebäude, immer wieder kam es zu schweren Zusammenstössen zwischen Demonstranten und der Polizei. Die «Troika» aus EU-Kommission, Europäischer Zentralbank (EZB) und IWF, die die Sparprogramme überwachte, wurde für grosse Teile der Bevölkerung zum Feindbild. Gleiches galt für den damaligen Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU).

Von der Stimmung profitierte ein neuer Politstar: Der 1974 geborene Alexis Tsipras gewann mit seiner ursprünglich kleinen Linkspartei Bündnis der Radikalen Linken (Syriza) an Popularität. «Alexis», wie ihn seine Anhänger nennen, versprach ein Ende aller Sparprogramme. Im Januar 2015 gewann Tsipras die Wahlen und bildete zusammen mit einer kleinen rechtspopulistischen Partei die erste linksgeführte Regierung der Geschichte des modernen griechischen Staates. Viele von der Finanzkrise zermürbte Bürger schenkten ihm ihr Vertrauen.

Tsipras verfolgte fortan eine einfache Strategie. Die Sparprogramme sollten abgeschafft werden, Griechenland praktisch bedingungslos unter die Arme gegriffen werden, weil sonst die gesamte Eurozone ins Wanken geraten würde. Zum grössten Verfechter dieser Massgabe entwickelte sich sein damaliger Finanzminister, Gianis Varoufakis.

Was folgte, waren schier endlose Nachtsitzungen in Brüssel und Streitigkeiten zwischen Varoufakis und fast allen Finanzministern der Eurogruppe, allen voran Schäuble und dem damaligen Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem. Tsipras ging so weit, im Sommer 2015 Kredite des IWF nicht rechtzeitig zurückzuzahlen. Im Juli stellte er dann die Bevölkerung bei einem Referendum vor die Frage, ob sie ein weiteres Sparprogramm akzeptieren würde. Die Antwort war eindeutig: nein.

Um einen Staatsbankrott und ein mögliches Ausscheiden aus der Eurozone abzuwenden, vollführte Tsipras jedoch eine politische Kehrtwende. Er entliess Varoufakis und akzeptierte ein striktes drittes Sparprogramm. Um diesen Schritt zu legitimieren, rief er vorgezogene Wahlen aus, die er im September 2015 für sich entschied.

Von diesem Zeitpunkt an verfolgte er eine neue Linie. Die geforderten Spar- und Reformmassnahmen setzte er praktisch klaglos um, kürzte Renten und erhöhte Steuern. «Man kann uns vorwerfen, dass wir uns selbst getäuscht haben», erklärte er zu dieser Wende. Es sei vielleicht illusorisch gewesen, dass die internationalen Geldgeber nachgeben würden. «Wir haben aber nicht gelogen.»

Tsipras steht nun vor neuen Problemen. In Umfragen liegt er inzwischen etwa 10 Prozentpunkte hinter den Konservativen. Viele Griechen spüren nichts vom jüngst leichten Wirtschaftswachstum. Noch immer ist fast jeder Fünfte arbeitslos. Mehr als 400 000 gut ausgebildete junge Menschen haben das Land verlassen.

«Der griechische Patient ist nicht endgültig genesen», sagt der Wirtschaftsprofessor der Universität Athen, Panagiotis Petrakis. «Die Finanzmärkte werden bewerten, ob die Finanzspritzen und die Reformprogramme wirksam waren, oder ob andere Lösungen und ein Schuldenschnitt notwendig sind.»

Entscheidend dürfte sein, ob Griechenland künftig genug Investitionen sichern kann. In den nächsten Monaten muss Athen zudem noch intensivere Kontrollen der Euro-Partner dulden. Abweichungen vom Reformkurs sollen damit früh registriert werden. Für den Schritt aus dem Hilfsprogramm stehen nun ausserdem 24 Milliarden Euro von den Gläubigern und aus eigenen Mitteln bereit. Knapp zwei Jahre könnte Athen sich damit im äussersten Fall finanzieren.

Doch das Land muss nun viel länger Kurs halten. Noch immer türmt sich in Athen ein gewaltiger Schuldenberg in Höhe von etwa 180 Prozent des Bruttoinlandsprodukts - der mit Abstand der höchste Wert in Europa. Seit Beginn der Krise ist sowohl die Wirtschaftskraft des Landes als auch das Pro-Kopf-Einkommen deutlich geschrumpft.

Bis 2022 muss Athen nach der Einigung mit der Eurogruppe jährlich im Haushalt 3,5 Prozent Primärüberschuss - also ohne Ausgaben zum Schuldendienst - erzielen. Bis 2060 soll er dann bei 2,2 Prozent liegen. In der griechischen Finanzpresse mehren sich Zweifel, ob das realistisch sei. «Die schwierigen Entscheidungen werden wieder einmal verschoben», sagt ein hoher Funktionär des Athener Finanzministeriums mit Blick auf mögliche Schuldenerleichterungen. Nach derzeitigem Plan will sich die Eurogruppe im Jahr 2032 wieder mit Griechenland beschäftigen. Im schlimmsten Fall könnte es viel früher nötig werden.

Categories: Swiss News

Kopf hoch, Mujinga! Kambundji dreimal EM-Vierte – wie bitter ist denn das?

Mon, 08/13/2018 - 08:26

So ein Tag, so schön wie heute. Das hätte es am Sonntag werden sollen. Doch für unsere Staffel-Lieblinge Ajla del Ponte, Sarah Atcho, Mujinga Kambundji und Salomé Kora endet die Berliner EM bitter.

Im SonntagsBlick hat Salomé Kora sich und ihre Staffel-Kolleginnen charakterisiert. Ajla del Ponte (22) sei die Gebildete, die Perfektionistin. Sarah Atcho (23), der Spassvogel und die Shopping Queen. Mujinga Kambundji (26) bezeichnet Kora als pfeilschnelle Chaotin. Und über sich selbst sagt die 24-jährige St. Gallerin: «Ich bin ein Serien-Junkie.»

Wie recht sie damit hat, konnte Kora zum Zeitpunkt ihres «Psychogramms» noch nicht wissen.

Kora, der Serien-Junkie und Schlussläuferin der 4x100-m-Staffel, sieht im Berliner Olympia-Stadion innerhalb von sechs Tagen den 3. Teil der Serie: «Mujinga wird Vierte.» Hinter Grossbritannien, Holland und Deutschland werden die vier Schweizer Girls nämlich wieder Vierte. Brutal! Das tut dem ganzen Quartett weh.

Schneller als an der WM in London

Umso mehr, weil die Schweiz noch gar nie in der Geschichte über vier so schnelle 100-m-Frauen verfügt hat. Die 10,95 Sekunden von Mujinga, die 11,20 von Sarah, die 11,21 von Ajla und die 11,25 von Salomé – in der Summer ergibt das 44,61 Sekunden.

Vor einem Jahr, als das gleiche Quartett in London WM-5. wurden, hatten die addierten 100-m-Zeiten noch 45,09 Sekunden betragen. Doch auch damals waren sie als Staffel 42,50 gelaufen, haben bei den Wechseln über zweieinhalb Sekunden herausgeholt.

Jetzt, in Berlin, verpassen sie als EM-Vierte ihren Schweizerrekord, den sie im Juli in Lausanne auf 42,29 Sekunden verbesserten, zwar lediglich um eine Hundertstelsekunde. Der Wechselbonus hat sich auf 2,3 Sekunden reduziert.

Schweizerrekord hätte nicht gereicht

Diese Rechenspiele können Kambundji und Co. aber kaum trösten. Oder etwa doch? Immerhin ist es fürs ambitionierte Quartett gut zu wissen, dass nicht einmal ihr Schweizerrekord gestern gereicht hätte, die überlegenen Britinnen, Holland oder Deutschland vom Podest zu verdrängen.

Sicher, Kambundji ist in dieser Saison ihre eigenen Wege gegangen, nicht immer für Staffeltraining zur Verfügung gestanden. Auch nicht in der letzten EM-Vorbereitungsphase, als die andern drei Läuferinnen der «Rasselbande» gemeinsam in Davos trainierten. Mujinga hat die gewohnte Umgebung in Bern für ihre Vorbereitung vorgezogen.

Categories: Swiss News

Dauertest-Auftakt: Nissan Leaf: Liefern statt lafern

Mon, 08/13/2018 - 08:14

Das meistverkaufte Elektroauto der Welt geht in seine zweite Generation. SonntagsBlick testet den neuen Nissan Leaf ein halbes Jahr im Dauertest.

In letzter Zeit übertreffen sich die grossen Hersteller mit Ankündigungen für eine elektrische Autozukunft. Von dutzenden neuen Elektro-Modellen in den kommenden Jahren ist die Rede, von Milliarden-Investitionen, von der grünen Revolution auf dem Automarkt. Geliefert haben bisher aber die Wenigsten. Anders Nissan: Bereits seit 2010, als noch kein Hahn nach E-Autos krähte, brachten die Japaner den Leaf auf den Markt.

 

Rückblick: Der erste Nissan Leaf

Mittlerweile ist er mit über 300'000 verkauften Einheiten weltweit die Nummer 1 unter den E-Mobilen. Der erste Leaf hatte nur ein Problem, insbesondere in Europa: Seine futurische Hülle, mehr an ein Raumschiff als ein Auto erinnernd, schreckte viele Käufer ab. Zudem kam er mit seiner 30 kWh-Batterie kaum mehr als 150 Kilometer weit und 109 PS aus dem Elektromotor machten ihn zudem nicht gerade zu einer Rakete. Doch seit diesem Jahr ist der Nachfolger da.

Der Neue überrascht

Der Leaf II sieht nicht nur endlich wie ein richtiges Auto aus, er hat auch unterm Blech viele Neuerungen erfahren. So wächst die Akkukapazität um ein Drittel auf nunmehr 40 kWh – bei gleichbleibender Akkugrösse. Und auch die Leistung des E-Motors an der Vorderachse steigt um 41 auf 150 PS. Deshalb staunen wir auch zum Auftakt unseres halbjährigen Dauertests.

Flott stromern

Ist nicht gerade der träge, allerdings stromsparende Eco-Modus aktiviert, zeigt der Leaf so manchem Sportwagen beim Ampelstart die LED-Rückleuchten. Um 3,5 Sekunden schlägt er seinen Vorgänger beim Paradesprint auf 100 km/h (neu: 7,9 s). Und auch auf der Landstrasse saust der Leaf dank prima Fahrwerk und – für ein E-Auto – akzeptablen 1,6 Tonnen gekonnt um Ecken.

 

Die Reichweite

Im Test-Alltag wird der Japaner auch mit neuem Akku zwar immer noch nicht zum Langstrecken-König – je nach Fahrweise schaffen wir zwischen 200 und 280 Kilometer. Ob gar noch mehr Reichweite drinliegt, werden wir in den nächsten Monaten ausgiebig «erfahren».

Categories: Swiss News

Rauchsäule über Malters LU: Einfamilienhaus in Vollbrand

Mon, 08/13/2018 - 08:11

In einem Gebäude im luzernischen Malters ist ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr ist im Einsatz.

In Malters LU brennt es! In einem Wohnquartier der 6000-Seelen-Gemeinde ist am Montagmorgen ein Feuer ausgebrochen – eine dicke Rauchsäule steigt in den Himmel. Die Feuerwehr ist im Einsatz und bekämpft den Brand, wie Simon Kopp von der Kantonspolizei Luzern bestätigt.

Bei der Alarmzentrale sei um 7.33 Uhr die Meldung eingegangen, dass es an der Luegetenstrasse ein Feuer gebe. Die sofort ausgerückten Einsatzkräfte fanden dann ein Einfamilienhaus – ein älteres Holzhaus – in vollbrand vor. Nach ersten Erkenntnissen wurde beim Brand niemand verletzt, alle Bewohner waren ausser Haus. Die Brandursache wird von den Branddetektiven der Luzerner Polizei abgeklärt. (rey)

Categories: Swiss News

Schrecksekunde für Swiss: Kunstflieger kommen Boeing 777 gefährlich nahe

Mon, 08/13/2018 - 07:48

Eine Boeing 777 der Swiss war von São Paulo nach Zürich unterwegs, als sich während des Landeanfluges zwei Kunstflieger näherten.

Rund elf Stunden war der Swiss-Flug LX93 am 23. Juni vom Flughafen São Paulo Guarulhos unterwegs nach Zürich. Kurz vor 10 Uhr befand sich die Boeing 777-300 ER mit 341 Passagieren an Bord im Landeanflug auf den Flughafen Zürich. Als es plötzlich zum gefährlichen Zwischenfall kam. 

Rund 33 Kilometer nordwestlich von Zürich näherte sich ein Motorflugzeug während eines Kunstfluges «gefährlich», wie es in einem neu veröffentlichten Vorbericht der Schweizer Untersuchungsbehörde für Luftfahrt-Zwischenfälle heisst.

Flieger gehören Flugschule des Flugplatzes Birrfeld

Während die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle Sust zudem im Bericht selbst von einem Motorflugzeug spricht, nennt sie in der Übersicht zum Vorfall zwei Kleinfllugzeuge, eine Slingsby T67 Firefly und eine MSW Votec 252 T, schreibt der Insider-Blog «Aero Telegraph». Beide gehören der Flugschule beziehungsweise der Flying League des Kleinflugplatzes Birrfeld, der rund 35 Kilometer westlich von Zürich liegt.

Die Sust stuft im Vorbericht den Zwischenfall als «schwer» ein. Wie nah sich die Flieger kamen, schreibt die Sust noch nicht. (sga)

Categories: Swiss News

US-Justiz verhaftet Ex-Manager: Liefert er die Bank Bär ans Messer?

Mon, 08/13/2018 - 07:27

Die US-Justiz hat einen ehemaligen hochrangigen Mitarbeiter von Julius Bär verhaftet. Bei der Zürcher Bank geht die Angst um. Will der Mann sie ans Messer liefern, um seine Haut zu retten?

In Miami ist der Banker Matthias Krull (44) verhaftet worden. Er wird von den USA beschuldigt, Mitglied eines Geldwäscherei-Rings zu sein, der insgesamt rund 1,2 Milliarden Dollar aus dem venezolanischen Öl-Staatskonzern PDVSA abgezweigt haben soll. Bis vor kurzem war Krull Managing Director und Vizechef der Bär-Niederlassung in Panama. Zuvor residierte er in Venezuelas Hauptstadt Caracas und soll auch nach seinem Umzug Vermögen in der Höhe von 600 Millionen Dollar verwaltet haben, darunter von politisch exponierten Personen.

Die Bank Julius Bär wurde 2016 im Steuerstreit mit den USA nur gegen Zahlung der dritthöchsten Busse überhaupt von einer Anklage vorläufig verschont. Um dieses Deferred Prosecution Agreement (DPA) zu erzielen, musste Bär 547 Millionen Dollar überweisen und versprechen, sich die nächsten drei Jahre lang nichts zuschulden kommen zu lassen.
Krull droht eine mehrjährige Gefängnisstrafe. Ausser er bemüht sich um einen Deal, einen sogenannten Plea Bargain. Eine Vereinbarung mit der Staatsanwaltschaft, in der er sich einer minderen Straftat schuldig bekennt und nur zu einer Bewährungsstrafe verurteilt wird. Im Gegenzug muss er aber Informationen liefern, die für die US-Behörden interessant genug sind, um auf einen solchen Deal einzugehen.

Wird die Strafverfolgung gegen Julius Bär wieder aufgenommen?

Während seiner insgesamt elfjährigen Karriere bei der Bank Bär, die ihn bis in die Bonus-Etage Managing Director führte, dürfte Krull genügend Informationen gesammelt haben, die ihm nun im besten Fall als «Du kommst aus dem Gefängnis frei»-Karte dienen können. Denn bei ihm kann die Bank schlecht beim üblichen Argument Zuflucht nehmen, dass ein kleiner Mitarbeiter ohne Wissen seiner Vorgesetzten und in klarer Verletzung interner Anweisungen über die Stränge geschlagen habe.

Die heissen Temperaturen, unter denen die Schweiz stöhnte, dürften ein laues Lüftchen im Vergleich zur Temperatur sein, die in der Rechtsabteilung der Bank Bär herrscht. Wird den Bärenbankern von den USA nachgewiesen, dass sie sich eben nicht wohlverhalten haben, könnte das DPA für nichtig erklärt werden. Interessant ist, dass Krull in der Anklageschrift Straftaten vorgeworfen werden, die vor und nach Abschluss dieser Aussetzung der Strafverfolgung stattfanden.

Bank droht neue Millionenbusse

Würde das also passieren, wäre alles wieder auf null, die Busse von 547 Millionen Dollar verwirkt, verloren. Die USA könnten aufs Neue damit drohen, die Bank Bär anzuklagen – das sichere Todesurteil für jede Bank, weil sie damit automatisch von der Dollarwelt und dem Handel mit US-Titeln ausgeschlossen wird. Auf Anfrage weicht die Bank Bär aus: «Die Anklage nimmt keinen Bezug auf die Bank, ausser dass Herr Krull bei der Bank an­gestellt war. Die Bank führt eine interne Untersuchung und ko­operiert mit den zuständigen Behörden.»

Anklagen werden die USA wohl nicht, denn das Fell des Bären kann man ja nur einmal verteilen. Aber sie können eine neue Bussenzahlung in eigentlich beliebiger Höhe anbieten, einen neuen Deal, damit sich die Bank zum zweiten Mal freikauft. Damit würde Bär die UBS überholen, die 780 Millionen Dollar an die USA zahlte. Damals kassierte der ehemalige UBS-Banker Bradley Birkenfeld, der die Untersuchung gegen die UBS ins Rollen gebracht hatte, über 100 Millionen Dollar Belohnung als seinen Anteil an dieser Beute. Das alles dürfte Krull durch den Kopf gehen, während er im nicht sehr angenehmen Detention Center an der North Miami Avenue in der Zelle sitzt. Und daran denkt auch die Brigade von hausinternen und externen Anwälten bei Bär. Schwitzend.

Categories: Swiss News

Schulkinder lernen zu zweifeln: Neues Schulfach unterrichtet Fake News

Mon, 08/13/2018 - 07:19

Mit der Einführung des Lehrplans 21 bekommen Schweizer Kinder ein neues Schulfach. Es soll ihnen beibringen, sich im Internet zurechtzufinden und Wahrheit von Lüge zu unterscheiden.

Eine Schulklasse aus Ennetbürgen im Kanton Nidwalden gehört zu den ersten, die im Fach Medien und Informatik unterrichtet werden. Das durch den Lehrplan 21 neu eingeführte Fach soll Schweizer Kindern beibringen, sich im Inter­net zurechtzufinden. Dazu gehört auch die Fähigkeit, Wahrheit von der Lüge zu unterscheiden.

Zwar könnte man meinen, dass die Generation, die mit dem Internet aufgewachsen ist, sich am besten damit auskennt. Eine Studie der Stanford Graduate School of Education zeigt jedoch das Gegenteil. Die befragten Schüler hatten nicht nur Probleme damit, Nachrichten und als Nachricht getarnte Werbung voneinander zu unterscheiden, sie konnten auch nicht sagen, woher eine Information stammt oder ob eine Quelle glaubwürdig ist.

Früher waren diese Kompetenzen nicht so wichtig, wie sie es ­heute sind. Damals informierte man sich in Zeitungen oder im Fernsehen. Information wurde im besten Fall von ausgebildeten Journalisten zusammengetragen, überprüft und verbreitet. Heute braucht es dafür keine Druckerei oder ein hochmodernes Fernsehstudio. Ein Internetzugang reicht, um als Privatperson ein Millionenpublikum zu erreichen.

Hauptinformationsquelle Internet 

Das Internet veränderte das Medienverhalten in den vergangenen Jahren erheblich. So sinkt die Zahl der Fernsehminuten in allen Altersgruppen kontinuierlich, und auch Tageszeitungen werden immer ­weniger gelesen. Allein in den ­letzten drei Jahren verringerte sich der Anteil der Printleserschaft um 8 Prozent.

Die Printmedien werden von Facebook, Youtube und den Onlineportalen der Tageszeitungen abgelöst. So informieren sich in der Schweiz laut dem Media-Use-Index 86 Prozent der 18- bis 24-Jährigen im Internet. Sie erfahren nicht mehr vor dem Fernseher oder aus Zeitungen, sondern über Social Media oder Push-Nachrichten als Erstes von relevanten News.

Auch die Schülerinnen und Schüler der Nidwaldner Schulklasse informieren sich in erster Linie im Internet. Doch sind sie sich dabei einig, dass sie Artikeln von bekannten Tageszeitungen mehr Vertrauen schenken als Beiträgen in ihren sozialen Medien.

«Wer kann mir den Unterschied zwischen Fake News und einer Zeitungsente erklären?», fragt der Lehrer Sandro Jöri in die Runde. ­Keiner streckt auf. Er fragt bei zwei, drei Schülern nach – doch so richtig wissen tut es niemand. «Fake News sind bewusst ­gestreute Falschinformationen, eine Zeitungsente hingegen ist unbeabsichtigt», erklärt er. Einer der Schüler hält die Hand in die Höhe: «Was hat man denn davon, absichtlich Lügen zu erzählen?»

Je extremer und absurder, desto besser 

Soziale Netzwerke sind dazu ­designt, ihre Nutzer so lange wie möglich auf der Seite zu halten. So sorgen Algorithmen dafür, dass es auf Youtube, Facebook & Co. nie langweilig wird, indem sie darüber entscheiden, welche Neuigkeiten überhaupt zu den Nutzern durchdringen.

Wenn ein Beitrag in kurzer Zeit von sehr vielen Personen gesehen und geteilt wird, geht der Algorithmus automatisch davon aus, dass der Inhalt unterhaltend sein muss. Dementsprechend wird er noch mehr Personen angezeigt. Für Inhalte bedeutet das vor allem eines: je extremer und absurder, desto besser. Doch dieser Algorithmus dient insbesondere Fake News. Denn ob wahr oder falsch, ist nebensächlich.

Die Nachrichtenplattform BuzzFeed News sammelte letztes Jahr die erfolgreichsten Falschmeldungen Deutschlands. Dabei erreichten die News über eine Studie, ­wonach ungeimpfte Kinder weniger krank werden, auf Facebook mehr Personen als jeder Artikel des «Spiegels», der «Zeit» oder der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung».

Ebenso erfolgreich waren Berichte über eine Tattoosteuer, menschliches Fleisch bei Mc­Donald’s oder kostenlose Fahrausweise für Flüchtlinge. Erstaunlich ist die hohe Überzeugungskraft ­solcher Nachrichten. Eine amerikanische Studie zeigte kürzlich, dass 75 Prozent der Befragten Fake News als glaubhaft einschätzen.

In Ennetbürgen versuchen die Schüler gerade, mit ­Photoshop bearbeitete Bilder von Originalen zu unterscheiden.«Das stimmt!», sagt ein Schüler zu einem Foto. Darauf sieht man Donald Trump an der ­Seite seiner Eltern, die Uniform des ­Ku-Klux-Klans tragend. «Bist du dir ­dabei ganz sicher?», fragt Sandro Jöri zurück. «Es könnte auch eine Foto­montage sein», sagt er zögerlich und zuckt dabei mit den Schultern. Das sei ­bestimmt nicht echt, mischt sich eine Schülerin in die Diskussion ein. «Der würde sich doch niemals so in der Öffentlichkeit zeigen.» Die Klasse ist sich unsicher, Jöri löst auf. Das Foto ist ein Fake.

Die bewusst gestreuten Falsch­informationen beeinflussen die politi­sche Meinungsbildung. So sind sich politische Beobachter weitgehend einig, dass Donald Trump ohne soziale Medien heute nicht im Weissen Haus sässe.

Doch nicht nur Falschmeldungen können eine ­Bevölkerung politisch spalten. ­Während des amerikanischen Wahlkampfs 2016 fand Facebook Zehntausende Beiträge zu kontroversen Themen wie Waffengesetzen, Schwulenrechten oder Polizeigewalt gegen Schwarze auf seiner Website. Allein diese Beiträge wurden 126 Millionen Nutzern angezeigt, was mehr als die Hälfte der wahlberechtigten amerikanischen Bevölkerung ist.

 

Jede Schule wird ein wenig zur Journalistenschule 

Um eine solche Manipulation zu erkennen, brauchen Schüler Me­dienbildung. Das hat neben der Schweiz auch die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) erkannt. Für die Pisa-Studie, eine interna­tio­nale Befragung, um Schulsysteme weltweit miteinander zu vergleichen, wurde dieses Jahr eine neue Leistung eingeführt. Neben Mathematik, Leseverständnis und Naturwissenschaften wurden die Schüler erstmals auf globale Fertigkeiten hin geprüft – mitunter im Internet zu erkennen, was wahr und was nicht wahr ist.

Laut Sandro Jöri sind ­seine Schüler äusserst kritisch: «Dadurch, dass sie in ihrer Freizeit viel Zeit im Internet verbringen, haben sie ­bereits ein Auge für Falschnachrichten. Dieses muss einfach noch geschult werden.» 

Das Unterrichtsfach Medien und Informatik ist auf eine gewisse Art und Weise auch eine Journalistenschule. Denn die Schüler lernen nicht nur, wie sie richtig konsumieren, sie produzieren auch selbst ­Inhalte. «Schüler schreiben Artikel, nehmen Videos und Hörspiele auf», erklärt Beat Döbeli Honegger. Der 48-Jährige ist Professor am ­Institut Medien und Schule der Päda­gogischen Hochschule Schwyz und für die Ausbildung der Lehrpersonen verantwortlich.

«Wenn man weiss, wieso gewisse Zeitungen ­anders schreiben als andere oder Fernsehbeiträge in verschiedenen Formen daherkommen, fällt man weniger auf Inhalte rein, die man selbst konsumiert», so der ­Gedanke dahinter. 

Das Fach steckt aber noch in den Kinderschuhen und wird in vielen Kantonen teilweise erst im kommenden Schuljahr eingeführt. Ebenso lässt der Lehrplan 21 offen, wie die Schulen das Fach Medien und Informatik umzusetzen haben. So werden Kinder in Zürich und Bern ab der 5. Klasse ein Mal in der Woche in Medienbildung unter­richtet, Schwyz und Luzern hingegen bilden die Schüler in der Primarschule in ­einem schon bestehenden Fach aus.

Ohne informierte Bürger keine Demokratie 

So sollen den Schülern in der Primar­schule vor allem Grund­lagen beigebracht werden, wie die richtige Verwendung einer Suchmaschine. Dazu gehört nicht nur das Üben der Suche selbst, ­sondern auch ein Verständnis dafür zu bekommen, wie eine Suchmaschine funktioniert und weshalb sie je nach Nutzer andere Ergebnisse ausspuckt. 

In der Sekundarschule werden die Themen komplexer. Sie erfahren, dass jede Nachricht mindestens zwei unabhängige Quellen braucht, jede Meinung eine Gegenmeinung. Die Schüler üben mit Fake News umzugehen, werden mit Cyber­mobbing konfrontiert und lernen, ihr Körperbild nicht durch soziale Medien beeinflussen zu lassen. Wie eine Studie der Universität Sydney zeigte, nahmen die Sorgen über das eigene Körpergewicht bereits nach fünf Lektionen Medienbildung ­signifikant ab.

«Fake News zu erkennen, ist gar nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick scheint», sagt Sandro Jöri. Dafür sollen die Schüler ­immer als Erstes die Quelle eines Artikels ermitteln und danach die Fakten über­prüfen. Als Letztes sollen die Schüler die Bilder im Text checken. Denn vielleicht finden sie dasselbe Bild in einem völlig anderen Zusammenhang wieder: «Falls ihr eine Information findet, die zu gut scheint, um wahr zu sein, dann ­überprüft sie», sagt er.

Noch nie zuvor hatte die Menschheit so leichten Zugriff zur Information. Die Adresse des Zahnarztes, ein Rezept für das Abendessen oder die Geschichte des Kalten Kriegs – alles kann in Sekunden ­abgefragt werden. Doch es ist wichtig zu ­lernen, wie man mit dieser Fülle an Wissen umzugehen hat. Denn ohne Information keine ­Möglichkeit, sich eine Meinung zu bilden – und ohne Meinung keine Demokratie.

Categories: Swiss News

Schulkinder lernen zu zweifeln: Neues Schulfach unterrichtet Fake News

Mon, 08/13/2018 - 07:19

Mit der Einführung des Lehrplans 21 bekommen Schweizer Kinder ein neues Schulfach. Es soll ihnen beibringen, sich im Internet zurechtzufinden und Wahrheit von Lüge zu unterscheiden.

Eine Schulklasse aus Ennetbürgen im Kanton Nidwalden gehört zu den ersten, die im Fach Medien und Informatik unterrichtet werden. Das durch den Lehrplan 21 neu eingeführte Fach soll Schweizer Kindern beibringen, sich im Inter­net zurechtzufinden. Dazu gehört auch die Fähigkeit, Wahrheit von der Lüge zu unterscheiden.

Zwar könnte man meinen, dass die Generation, die mit dem Internet aufgewachsen ist, sich am besten damit auskennt. Eine Studie der Stanford Graduate School of Education zeigt jedoch das Gegenteil. Die befragten Schüler hatten nicht nur Probleme damit, Nachrichten und als Nachricht getarnte Werbung voneinander zu unterscheiden, sie konnten auch nicht sagen, woher eine Information stammt oder ob eine Quelle glaubwürdig ist.

Früher waren diese Kompetenzen nicht so wichtig, wie sie es ­heute sind. Damals informierte man sich in Zeitungen oder im Fernsehen. Information wurde im besten Fall von ausgebildeten Journalisten zusammengetragen, überprüft und verbreitet. Heute braucht es dafür keine Druckerei oder ein hochmodernes Fernsehstudio. Ein Internetzugang reicht, um als Privatperson ein Millionenpublikum zu erreichen.

Hauptinformationsquelle Internet 

Das Internet veränderte das Medienverhalten in den vergangenen Jahren erheblich. So sinkt die Zahl der Fernsehminuten in allen Altersgruppen kontinuierlich, und auch Tageszeitungen werden immer ­weniger gelesen. Allein in den ­letzten drei Jahren verringerte sich der Anteil der Printleserschaft um 8 Prozent.

Die Printmedien werden von Facebook, Youtube und den Onlineportalen der Tageszeitungen abgelöst. So informieren sich in der Schweiz laut dem Media-Use-Index 86 Prozent der 18- bis 24-Jährigen im Internet. Sie erfahren nicht mehr vor dem Fernseher oder aus Zeitungen, sondern über Social Media oder Push-Nachrichten als Erstes von relevanten News.

Auch die Schülerinnen und Schüler der Nidwaldner Schulklasse informieren sich in erster Linie im Internet. Doch sind sie sich dabei einig, dass sie Artikeln von bekannten Tageszeitungen mehr Vertrauen schenken als Beiträgen in ihren sozialen Medien.

«Wer kann mir den Unterschied zwischen Fake News und einer Zeitungsente erklären?», fragt der Lehrer Sandro Jöri in die Runde. ­Keiner streckt auf. Er fragt bei zwei, drei Schülern nach – doch so richtig wissen tut es niemand. «Fake News sind bewusst ­gestreute Falschinformationen, eine Zeitungsente hingegen ist unbeabsichtigt», erklärt er. Einer der Schüler hält die Hand in die Höhe: «Was hat man denn davon, absichtlich Lügen zu erzählen?»

Je extremer und absurder, desto besser 

Soziale Netzwerke sind dazu ­designt, ihre Nutzer so lange wie möglich auf der Seite zu halten. So sorgen Algorithmen dafür, dass es auf Youtube, Facebook & Co. nie langweilig wird, indem sie darüber entscheiden, welche Neuigkeiten überhaupt zu den Nutzern durchdringen.

Wenn ein Beitrag in kurzer Zeit von sehr vielen Personen gesehen und geteilt wird, geht der Algorithmus automatisch davon aus, dass der Inhalt unterhaltend sein muss. Dementsprechend wird er noch mehr Personen angezeigt. Für Inhalte bedeutet das vor allem eines: je extremer und absurder, desto besser. Doch dieser Algorithmus dient insbesondere Fake News. Denn ob wahr oder falsch, ist nebensächlich.

Die Nachrichtenplattform BuzzFeed News sammelte letztes Jahr die erfolgreichsten Falschmeldungen Deutschlands. Dabei erreichten die News über eine Studie, ­wonach ungeimpfte Kinder weniger krank werden, auf Facebook mehr Personen als jeder Artikel des «Spiegels», der «Zeit» oder der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung».

Ebenso erfolgreich waren Berichte über eine Tattoosteuer, menschliches Fleisch bei Mc­Donald’s oder kostenlose Fahrausweise für Flüchtlinge. Erstaunlich ist die hohe Überzeugungskraft ­solcher Nachrichten. Eine amerikanische Studie zeigte kürzlich, dass 75 Prozent der Befragten Fake News als glaubhaft einschätzen.

In Ennetbürgen versuchen die Schüler gerade, mit ­Photoshop bearbeitete Bilder von Originalen zu unterscheiden.«Das stimmt!», sagt ein Schüler zu einem Foto. Darauf sieht man Donald Trump an der ­Seite seiner Eltern, die Uniform des ­Ku-Klux-Klans tragend. «Bist du dir ­dabei ganz sicher?», fragt Sandro Jöri zurück. «Es könnte auch eine Foto­montage sein», sagt er zögerlich und zuckt dabei mit den Schultern. Das sei ­bestimmt nicht echt, mischt sich eine Schülerin in die Diskussion ein. «Der würde sich doch niemals so in der Öffentlichkeit zeigen.» Die Klasse ist sich unsicher, Jöri löst auf. Das Foto ist ein Fake.

Die bewusst gestreuten Falsch­informationen beeinflussen die politi­sche Meinungsbildung. So sind sich politische Beobachter weitgehend einig, dass Donald Trump ohne soziale Medien heute nicht im Weissen Haus sässe.

Doch nicht nur Falschmeldungen können eine ­Bevölkerung politisch spalten. ­Während des amerikanischen Wahlkampfs 2016 fand Facebook Zehntausende Beiträge zu kontroversen Themen wie Waffengesetzen, Schwulenrechten oder Polizeigewalt gegen Schwarze auf seiner Website. Allein diese Beiträge wurden 126 Millionen Nutzern angezeigt, was mehr als die Hälfte der wahlberechtigten amerikanischen Bevölkerung ist.

Jede Schule wird ein wenig zur Journalistenschule 

Um eine solche Manipulation zu erkennen, brauchen Schüler Me­dienbildung. Das hat neben der Schweiz auch die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) erkannt. Für die Pisa-Studie, eine interna­tio­nale Befragung, um Schulsysteme weltweit miteinander zu vergleichen, wurde dieses Jahr eine neue Leistung eingeführt. Neben Mathematik, Leseverständnis und Naturwissenschaften wurden die Schüler erstmals auf globale Fertigkeiten hin geprüft – mitunter im Internet zu erkennen, was wahr und was nicht wahr ist.

Laut Sandro Jöri sind ­seine Schüler äusserst kritisch: «Dadurch, dass sie in ihrer Freizeit viel Zeit im Internet verbringen, haben sie ­bereits ein Auge für Falschnachrichten. Dieses muss einfach noch geschult werden.» 

Das Unterrichtsfach Medien und Informatik ist auf eine gewisse Art und Weise auch eine Journalistenschule. Denn die Schüler lernen nicht nur, wie sie richtig konsumieren, sie produzieren auch selbst ­Inhalte. «Schüler schreiben Artikel, nehmen Videos und Hörspiele auf», erklärt Beat Döbeli Honegger. Der 48-Jährige ist Professor am ­Institut Medien und Schule der Päda­gogischen Hochschule Schwyz und für die Ausbildung der Lehrpersonen verantwortlich.

«Wenn man weiss, wieso gewisse Zeitungen ­anders schreiben als andere oder Fernsehbeiträge in verschiedenen Formen daherkommen, fällt man weniger auf Inhalte rein, die man selbst konsumiert», so der ­Gedanke dahinter. 

Das Fach steckt aber noch in den Kinderschuhen und wird in vielen Kantonen teilweise erst im kommenden Schuljahr eingeführt. Ebenso lässt der Lehrplan 21 offen, wie die Schulen das Fach Medien und Informatik umzusetzen haben. So werden Kinder in Zürich und Bern ab der 5. Klasse ein Mal in der Woche in Medienbildung unter­richtet, Schwyz und Luzern hingegen bilden die Schüler in der Primarschule in ­einem schon bestehenden Fach aus.

Ohne informierte Bürger keine Demokratie 

So sollen den Schülern in der Primar­schule vor allem Grund­lagen beigebracht werden, wie die richtige Verwendung einer Suchmaschine. Dazu gehört nicht nur das Üben der Suche selbst, ­sondern auch ein Verständnis dafür zu bekommen, wie eine Suchmaschine funktioniert und weshalb sie je nach Nutzer andere Ergebnisse ausspuckt. 

In der Sekundarschule werden die Themen komplexer. Sie erfahren, dass jede Nachricht mindestens zwei unabhängige Quellen braucht, jede Meinung eine Gegenmeinung. Die Schüler üben mit Fake News umzugehen, werden mit Cyber­mobbing konfrontiert und lernen, ihr Körperbild nicht durch soziale Medien beeinflussen zu lassen. Wie eine Studie der Universität Sydney zeigte, nahmen die Sorgen über das eigene Körpergewicht bereits nach fünf Lektionen Medienbildung ­signifikant ab.

«Fake News zu erkennen, ist gar nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick scheint», sagt Sandro Jöri. Dafür sollen die Schüler ­immer als Erstes die Quelle eines Artikels ermitteln und danach die Fakten über­prüfen. Als Letztes sollen die Schüler die Bilder im Text checken. Denn vielleicht finden sie dasselbe Bild in einem völlig anderen Zusammenhang wieder: «Falls ihr eine Information findet, die zu gut scheint, um wahr zu sein, dann ­überprüft sie», sagt er.

Noch nie zuvor hatte die Menschheit so leichten Zugriff zur Information. Die Adresse des Zahnarztes, ein Rezept für das Abendessen oder die Geschichte des Kalten Kriegs – alles kann in Sekunden ­abgefragt werden. Doch es ist wichtig zu ­lernen, wie man mit dieser Fülle an Wissen umzugehen hat. Denn ohne Information keine ­Möglichkeit, sich eine Meinung zu bilden – und ohne Meinung keine Demokratie.

Categories: Swiss News

Tierschützerin Susy Utzinger hat einen neuen Vierbeiner: Zorga zum Hochzeitstag

Mon, 08/13/2018 - 07:05

Im April musste sich Susy Utzinger von ihrem geliebten Schäferhund Arab verabschieden. Beim Einsatz in Ungarn hat ein neuer Schützling ihr Herz erobert.

Eigentlich wollte sie nicht so schnell wieder einen Hund. «Aber ich habe den Fehler gemacht, dass ich Zorga in die Augen geschaut habe, da war es um mich geschehen», so Susy Utzinger (49) über die Begegnung im Tierheim Misina in Ungarn. Dort ist die Tierschützerin derzeit im Einsatz. Über die letzten Jahrzehnte hat sie viel Elend gesehen, aber der Anblick von Zorga hat sie unmittelbar getroffen: «Vor lauter Angst hat sie auf den Boden gepinkelt. Sie hat mich an meine Hündin Arab erinnert, die im April gestorben ist. Sie wurde als Welpe mit Schlägen abgerichtet und war ein verängstigtes Nervenbündel, als sie zu mir kam.» 

Kampf um Spenden für Kastrationen

Zorga fühlt sich bei seiner neuen Besitzerin wohl, dennoch: «Sie muss Schlimmes erlebt haben und braucht Liebe, aber auch Erziehung. Malis sind Arbeitshunde und sehr aktiv. Ihre Besitzer waren vermutlich überfordert und haben sie ausgesetzt.» Ein Hundefänger hat die knapp einjährige Hündin ins Heim gebracht, noch vor ein paar Jahren wäre sie wohl direkt auf einer Tötungsstation gelandet. Seit 15 Jahren ist die Susy Utzinger Stiftung in Ungarn aktiv, dank ihr haben Hunde wie Zorga heute eine Chance. Dennoch sind die Tierheime überfüllt, insbesondere im Sommer. «Wir kämpfen um jede Spende für Kastrationen. Denn nur damit kann man nachhaltig etwas bewegen», so Utzinger. 6000 Tiere werden jährlich in Ungarn kastriert, in Budapest wurde ein Tierwaisen-Hospital eröffnet.  

Hunde in die Schweiz zu bringen, sei grundsätzlich keine Lösung für die Überpopulation der Hunde. Für ein einzelnes Schicksal, wie das von Zorga, sei das natürlich schön. Aber das müsse gut überlegt sein. «Solche Hunde sind oft traumatisiert, Zorga erschrickt schon beim Anblick eines Gartenschlauchs. In falschen Händen würde sie womöglich bei uns in der Schweiz bald wieder im Tierheim landen.» Darum ist Utzinger die Arbeit und Aufklärung vor Ort wichtiger. Ihren zweiten Hochzeitstag mit ihrem Mann Lars Howold (42) hat sie in einem Tierheim gefeiert. «Dass wir jetzt mit Zorga heimfahren, ist das schönste Geschenk. Wir freuen uns, ihr ein sicheres Daheim zu geben.»

Categories: Swiss News

Kuba: Kuba debattiert über eine neue Verfassung

Mon, 08/13/2018 - 06:56

Havanna – Über den Kommunismus soll künftig nichts mehr in der Verfassung stehen, dafür aber über gleichgeschlechtliche Paare und privaten Besitz. Kuba will sich den modernen Zeiten abpassen - an der Macht der Partei allerdings wird nicht gerüttelt.

Gleichgeschlechtliche Paare könnten in Kuba schon bald heiraten dürfen. Und auch privater Besitz soll in dem sozialistischen Karibikstaat künftig offiziell anerkannt werden. Am heutigen Montag beginnt eine landesweite Debatte über eine Verfassungsreform - ausgerechnet am Geburtstag von Revolutionsführer Fidel Castro (1926-2016).

In rund 135'000 Versammlungen und Foren auf der ganzen Insel debattieren die Kubaner bis November über die neu gefasste Verfassung. Im kommenden Februar soll in einem Referendum dann über die Verfassungsreform abgestimmt werden.

Die derzeitige Verfassung stammt aus dem Jahr 1972 und wurde bereits 1992 und 2002 überarbeitet. Die neue Verfassungsreform soll nun «unsere Wirklichkeit und die absehbare Zukunft abbilden», hiess es aus Regierungskreisen. Die absolute Macht der Kommunistischen Partei Kubas wird allerdings nicht angetastet. Sie bleibt die einzige legale politische Kraft im Land.

Die Opposition sieht keine echte Veränderung durch die Verfassungsreform. «Das spiegelt nur die Ideen der Kommunistischen Partei wider - nicht der Nation. Einen Wettbewerb zwischen Parteien in der Politik wird es weiterhin nicht geben», kritisiert der Oppositionelle Manuel Cuesta Morua.

Arturo López–Levy von der Universität von Texas hingegen sieht Kuba mit der neu gefassten Verfassung am Scheideweg. Allerdings seien weitere Schritte nötig wie «Dezentralisierung, Ausbau des privaten Sektors, mehr Investitionen und eine Reform des öffentlichen Dienstes», um Erfolg zu haben.

Erstmals wird die Verfassung den Begriff des privaten Besitzes benutzen und ausländische Investitionen als wichtigen Faktor des Wirtschaftswachstums anerkennen. Künftige Präsidenten sollen höchstens zehn Jahre im Amt bleiben dürfen. Ausserdem soll der «Präsident der Republik» künftig ein eigenes Amt und nicht wie bislang der Vorsitzende des Staatsrats sein. Zudem soll es erstmals seit 1976 wieder einen Ministerpräsidenten geben.

Kuba hat sich in den vergangenen Jahren vorsichtig wirtschaftlich geöffnet. Zu weitreichenden politischen Reformen ist die sozialistische Staatsführung allerdings nicht bereit. Gerade Miguel Díaz-Canel dürfte als erster Präsident der jüngeren Generation nach den Castro-Brüdern zunächst darum bemüht sein, die Reihen eng geschlossen zu halten.

Categories: Swiss News

Unwetter: Mindestens 38 Tote bei Unwettern in Indien

Mon, 08/13/2018 - 06:30

Neu Delhi – Bei Überschwemmungen sind im südindischen Bundesstaat Kerala mindestens 38 Menschen ums Leben gekommen. Sechs Menschen würden noch vermisst, meldete die «Times of India» am Montag in ihrer Online-Ausgabe. Zehntausende mussten ihre Häuser verlassen.

Um Dammbrüche zu vermeiden, mussten die Behörden bei zahlreichen Speicherseen Wasser ablassen. Die für die Jahreszeit üblichen Monsunregenfälle seien ausserordentlich heftig ausgefallen, sagte Keralas Regierungschef Pinarayi Vijayan dem Sender CNN.

«Zum ersten Mal in der Geschichte mussten 27 Dämme im Staat geöffnet werden», fügte er hinzu. An der Malabar-Küste mussten auch 54 Touristen in Sicherheit gebracht werden.

Categories: Swiss News

Reanimationsversuche auf der Strasse: Mindestens neun Tote bei Brand in Spital auf Taiwan

Mon, 08/13/2018 - 06:03

Am Montagmorgen ist in einer Klinik auf Taiwan ein Feuer ausgebrochen. Mindestens neun Menschen starben. Sanitäter versuchten, Patienten auf der Strasse mit Herz-Lungen-Massagen wiederzubeleben.

Bei einem Brand in einer Klinik im Norden von Taiwan sind am Montagmorgen mindestens neun Patienten ums Leben gekommen. Weitere zehn Personen wurden lebensgefährlich verletzt, teilte die taiwanesische Nachrichtenagentur CNA unter Berufung auf lokale Behörden am Montag mit.

Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich insgesamt 33 Patienten in der Klinik. Die Flammen wurden nach knapp einer Stunde gelöscht. Die Brandursache sei noch unklar, hiess es von den lokalen Behörden.

Das Fernsehen zeigte Bilder von Flammen, die aus mehreren Fenstern schlugen und Spitalbetten, die aus dem Gebäude geschoben wurden. Sanitäter versuchten zudem, Patienten auf der Strasse mit Herz-Lungen-Massagen wiederzubeleben.

Zunächst hatte es geheissen, dass bei 14 Patienten kein Puls festgestellt wurde. (SDA)

Categories: Swiss News

Diverse Züge fielen aus: Bahnstrecke zwischen Brugg und Lupfig ist wieder befahrbar

Mon, 08/13/2018 - 05:21

Zwischen Brugg AG und Lupfig war am Montagmorgen die Strecke für den Bahnverkehr nur beschränkt befahrbar. Pendler mussten mit Verspätungen und Zugausfällen rechnen. Nach 6 Uhr konnten die SBB die Störung beheben.

Am Montagmorgen kam es zu einer Störung auf der Bahnstrecke zwischen Brugg AG und Lupfig auf der Linie Brugg AG - Aarau: Die Strecke war für den Zugverkehr nur beschränkt befahrbar. Zeitweise war die Strecke ganz unterbrochen. Kurz nach 6 Uhr konnten die SBB die Störung wieder beheben.

Pendler mussten für einige Zeit mit Verspätungen und Zugausfällen rechnen, teilten die SBB mit. Der Grund war eine technische Störung an der Bahnanlage. (sga)

Categories: Swiss News

Um extremen Kursverfall der Lira zu stoppen: Türkische Regierung will mit Aktionsplan die Märkte beruhigen

Mon, 08/13/2018 - 04:00

Seit Jahresbeginn hat die türkische Währung mehr als ein Drittel an Wert eingebüsst. Nun will Istanbul mit verschiedenen Massnahmen den extremen Kursverfall stoppen.

Die türkische Regierung will die Finanzmärkte mit einem Aktionsplan für seine Wirtschaft beruhigen. Damit will sie vor allem den extremen Kursverfall der türkischen Lira stoppen.

«Von Montagmorgen an werden unsere Institutionen die notwendigen Schritte unternehmen und dies den Märkten mitteilen», sagte Finanzminister Berat Albayrak in einem Interview mit der Zeitung «Hürriyet».

Swappgeschäfte werden begrenzt

Die Bankenaufsicht teilte zudem in der Nacht zu Montag mit, die Swapgeschäfte der Banken mit ausländischen Investoren würden auf 50 Prozent ihres Eigenkapitals begrenzt. Das gelte auch für das Spot- und Termingeschäft. Im fernöstlichen Devisenhandel wurde sie am Montagmorgen mit 6,9850 zum Dollar gehandelt, nachdem sie am Freitag das Rekordtief von 7,24 zum Dollar erreicht hatte.

Finanzminister Albayrak, der Schwiegersohn von Präsident Recep Tayyip Erdogan, sagte der «Hürriyet», der Aktionsplan für Banken und Realwirtschaft sowie die einzelnen Massnahmen seien vorbereitet und fertig. Sie richteten sich auch an kleine und mittlere Unternehmen, die von Währungsschwankungen am stärksten betroffen seien. Zu Details des Plans sagte Albayrak nichts. Die Schwäche der Lira nannte er aber einen Angriff.

Erdogan spricht von Wirtschaftskrieg

Ähnlich hatte sich bereits Erdogan zuvor geäussert. Am Wochenende bezeichnete er den Kursverfall der Lira als «Raketen» in einem Wirtschaftskrieg gegen sein Land. Der Weg aus der «Währungsverschwörung» bestehe darin, die Produktion zu steigern und die Zinsen zu senken. Erdogan hat sich selbst wiederholt als «Gegner der Zinsen» bezeichnet und angekündigt, eine grössere Kontrolle über die Geldpolitik auszuüben.

Er will, dass die Banken billige Kredite vergeben und so das Wirtschaftswachstum ankurbeln. Anleger befürchten jedoch, dass es zu einer Überhitzung kommen könnte. Der Präsident hat auch mehrfach seine Landsleute aufgerufen, ihre Dollar- und Euro-Guthaben in die heimische Währung umzutauschen.

Am Sonntag bestritt Erdogan in einer Rede vor Anhängern in Trabzon am Schwarzen Meer, dass die Türkei in einer Finanzkrise wie der in Asien von zwei Jahrzehnten stecke. Der Verfall der Lira sei das Ergebnis eines Komplotts und spiegele nicht die wirtschaftlichen Fundamentaldaten des Landes wider. «Was ist der Grund für diesen Sturm im Wasserglas? Es gibt keinen wirtschaftlichen Grund dafür», sagte Erdogan. «Das ist das, was man eine Operation gegen die Türkei nennt.»

Die Lira hat fast die Hälfte ihres Wertes eingebüsst

Die Lira hat seit Jahresbeginn mehr als 45 Prozent ihres Wertes verloren. Allein am Freitag hatte sie 18 Prozent eingebüsst und war auf ein Rekordtief von 7,24 zum Dollar gefallen. Es war der grösste Verlust an einem einzigen Tag seit dem Jahr 2001. Ein wesentlicher Grund dafür sind Befürchtungen, Erdogan, der seit einer Verfassungsänderung mit grosser Machtfülle ausgestattet ist, könnte sich massiv in die Wirtschaft und die Währungspolitik einmischen.

So wächst die Besorgnis, dass die Notenbank ihre Unabhängigkeit verliert. Zudem liegt Erdogan mit dem Nato-Partner USA bei mehreren Themen über Kreuz, darunter die unterschiedlichen Interessen im Syrien-Konflikt.

Hinzugekommen ist der Streit wegen des in der Türkei festgehaltenen US-Pastors Andrew Brunson. Türkische Ermittler werfen ihm Verbindungen zu dem in den USA lebenden Geistlichen Fethullah Gülen vor, der nach Darstellung der Regierung in Ankara hinter dem Putschversuch vor zwei Jahren steckt.

Am Freitag hatte US-Präsident Donald Trump eine Verdoppelung der Sonderzölle auf Stahl und Aluminium aus der Türkei angeordnet. Erdogan drohte daraufhin mit einer wirtschaftlichen und politischen Abkehr vom Westen und kündigt eine stärkere Hinwendung zu Russland, China und der Ukraine an. Die Türkei habe Alternativen, schrieb Erdogan in einem Meinungsartikel in der «New York Times» vom Wochenende. Wenn die USA die Souveränität der Türkei nicht respektierten, könne die Partnerschaft in Gefahr geraten. Dann könne es für die Türkei nötig werden, sich «nach neuen Freunden und Verbündeten umzuschauen». (SDA)

Categories: Swiss News

Das Tollhaus der Schweizer Nati: Petkovics Assistent kassiert 300'000 Franken

Mon, 08/13/2018 - 03:46

Ein Verband ausser Rand und Band. Jetzt sickert durch: Selbst der Assistent von Vladimir Petkovic wird mit 300'000 Franken entschädigt.

Der «Rücktritt» von Generalsekretär Alex Miescher hält das Thema Nationalmannschaft weiter im Brennpunkt.  Und in der Aufarbeitung der letzten Wochen, in denen in der Nati alles schief gelaufen ist, bringt immer neue und brisante Details.

Wie der «Sonntagsblick» enthüllt, war Lara Gut während der WM-Kampagne Dauergast im Schweizer Mannschaftshotel. Valon Behrami, der Leithammel der Mannschaft, erlaubte sich Freiheiten und Privilegien, die teamintern für viel Unruhe sorgten.

Tessiner Fraktion hat Zepter übernommen

Diese Entwicklung wurde geduldet. Die Tessiner Fraktion hat schon lange das Zepter übernommen. Die Sonnenstube ist längst das Epizentrum der Macht. Der Nati-Delegierte Claudio Sulser, Petkovic und sein Assistent Antonio Manicone und Leithammel Valon Behrami. Sie bestimmten, wohin die Reise geht. Rundherum wurde nur noch genickt.

Grotesk: Petkovic-Kumpel Manicone wird für seinen Assistenzjob mit 300'000 Franken entschädigt, wie die «Sonntagszeitung» berichtet. Petkovic selber bezieht ein Millionensalär. Die Tessiner Seilschaft hat sich immer mehr verselbständigt. Und sie hat lange gehalten. Bis es zwischen Petkovic und Behrami zum Bruch kam.

 

Petkovic schweigt weiterhin

Der Fussballverband hat ein eklatantes Führungsproblem. Und einen Nationalcoach ohne Rückhalt im Team und ohne Akzeptanz in der Öffentlichkeit. Er ist nach der WM abgetaucht, hat dann eine stillose Aktion inszeniert und ist nun wieder in der Versenkung verschwunden und schweigt.

Am 24. August tagt der Zentralvorstand. Dann wird es darum gehen, die Krise aufzuarbeiten und Vorschläge für die Zukunft auszuarbeiten. Und es geht auch darum, über eine neue Führung zu diskutieren. Diesbezüglich muss einer wie Bernhard Heusler als neuer Hoffnungsträger zum Thema werden.

Denn klar ist: In dieser Zusammensetzung und mit diesem überforderten Führungspersonal wird der Verband nicht zur Ruhe kommen. (fbi)

Categories: Swiss News

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.