Viele Ältere haben Angst vor einem verpflichtenden sozialen Jahr. Dabei wäre es für niemanden so sinnvoll wie für sie selbst. Und das ist keine Strafe., Mein Vorschlag eines Pflichtjahres für Rentnerinnen und Rentner, insbesondere für die Babyboomer-Generation, hat heftige Kritik ausgelöst. Viele empören sich angesichts der Idee, ältere Menschen nach Eintritt in den Ruhestand noch einmal verpflichtend in den Dienst der Gesellschaft zu stellen – etwa ...
Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) sinkt im August leicht auf 92 Punkte. Es ist der zweite Rückgang in Folge, nachdem das Barometer im Juni noch ein Zwei-Jahres-Hoch erreicht hatte. Der Barometerwert entfernt sich damit weiter von der neutralen 100 ...
Drei Studien zu Geflüchteten in Deutschland zehn Jahre nach Ankunft – Willkommensgefühl nimmt deutlich ab, Sorgen vor Fremdenfeindlichkeit steigen – Geflüchtete nehmen Diskriminierung am Arbeits- und Wohnungsmarkt wahr – Einbürgerungsbereitschaft ist hoch – Fluchterfahrung der Mütter nicht ...
Einst war John Malkovich einer der grössten Kinostars. Zuletzt wurde er aus einem Film geschnitten, weil er nicht mehr hineinpasste.
Im Spätsommer ist Pfirsichzeit. Ganz gleich, wie du die Steinfrucht zubereitest, ihre Aromen passen perfekt zu Rosé, Weiss- und Schaumweinen. Vier einfache Rezepte von nostalgisch bis trendy.
Wegweisendes Spiel für Winti am Sonntag im Letzigrund gegen GC (14 Uhr): Ist das bereits ein Kampf gegen den Abstieg? Trainer Uli Forte hat turbulente Tage hinter sich – vor allem neben dem Feld. Das Winti-Inside.
Die Schweizer Jahrhundertsportlerin fiebert dem Eidgenössischen in ihrer Glarner Heimat entgegen. ESAF-Botschafterin Vreni Schneider über ihre Liebe zum Schwingen, erstaunliche Parallelen zum Skirennsport und den etwas neidischen Blick auf den Gabentempel.
Als Leader nach drei Runden steigt St. Gallen am Sonntag ins Duell mit Rivale Luzern (16.30 Uhr). Das Interesse ist riesig. Und der Gegner hat gute Erinnerungen. Das FCSG-Inside.
On both security and trade, the EU has drifted into the role of payer and middleman, financing arrangements that serve US priorities while limiting its own ability to act independently
Cassis stressed he had “repeatedly" made this offer to host during recent talks with Russian Foreign Minister Sergei Lavrov
Finnish Prime Minister Petteri Orpo called the reports "truly sad news"
It was the second disruption in a week, after a Ukrainian drone attack on a pumping station in Russia’s Bryansk region briefly stopped flows last week
Wagenknecht will no longer be represented in the party’s name
The latest deal proposes is said to include an initial 60-day truce, a partial hostage release, the freeing of some Palestinian prisoners and provisions allowing for the entry of aid
The parliamentary election set for spring 2026 is shaping up Prime Minister Viktor Orbán's toughest challenge to date
The church is one of 23 cultural buildings relocated to the new Kiruna town centre to make way for the expansion of Europe's biggest underground mine
European leaders left Washington relieved but empty-handed – for now
Macron said Switzerland would be an ideal “neutral country” for a Putin-Zelenskyy summit, while warning that recognising land grabs by force would “open a Pandora’s box"
A single hornet can kill up to 50 bees per day
Voltaire Cousteau’s rules may have been written as parody in 1973, but their relevance today is deadly serious. The waters of geopolitics are infested
Pages