You are here

SWP

Subscribe to SWP feed
Stiftung Wissenschaft und Politik
Updated: 1 month 2 weeks ago

Berlin und Prag: Europa pragmatisch zusammenhalten

Thu, 09/07/2020 - 00:00

Auch die Beziehungen zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik wur­den von der Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus in Mitleidenschaft gezogen. Dominierendes Thema in den ersten Wochen der Pandemie war die Schließung der Grenzen durch die Tschechische Republik. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit wurde jäh unterbrochen, erst nach und nach konnten Lockerungen erreicht werden. Bald zeigte sich, dass die Corona-Krise auch ein bedeutendes Thema für die europapolitische Komponente des beiderseitigen Verhältnisses sein würde. In der Krise wurde auch sichtbar, dass die sicherheitspolitischen Verschiebungen der letzten Jahre und neue inter­nationale Entwicklungen in das deutsch-tschechische Verhältnis hineinspielen. Beide Länder sollten daher ihre Kommunikationsinstrumente, insbesondere den Strategischen Dialog der Regierungen nutzen, überdies aber auch drängende Herausforderungen wie den Umbau zentraler Industrien gemeinsam reflektieren.

Regional Power United Arab Emirates

Wed, 08/07/2020 - 00:00

Since the Arab Spring of 2011, the United Arab Emirates (UAE) have been pursuing an increasingly active foreign and security policy and have emerged as a leading regional power.

The UAE sees the Muslim Brotherhood as a serious threat to regime sta­bility at home, and is fighting the organisation and its affiliated groups throughout the Arab world.

The UAE’s preferred partners in regional policy are authoritarian rulers who take a critical view of political Islam and combat the Muslim Brother­hood.

The new Emirati regional policy is also directed against Iranian expansion in the Middle East. Yet the anti-Iranian dimension of Emirati foreign policy is considerably less pronounced than its anti-Islamist dimension.

The UAE wants to gain control of sea routes from the Gulf of Aden to the Red Sea. Since the Yemen conflict began in 2015, it has established a small maritime empire there.

The rise of the UAE to a regional power has made the country a more im­portant and simultaneously a more problematic policy partner for Germany and Europe.

The EU Budget As an Opportunity in the Crisis

Tue, 07/07/2020 - 00:00

In response to the socio-economic consequences of the corona pandemic, the Euro­pean Commission presented a comprehensive package of measures on 27 May 2020. It consists of two components. Firstly, the Commission’s original proposal of May 2018 for the Multiannual Financial Framework (MFF) 2021–2027 is to be increased to €1.8 trillion. Secondly, the Commission is proposing a temporary economic budget of €750 billion under the title “Next Generation EU”.

This far-reaching package, which the Commission drew up in just a few weeks, can have the effect of fundamentally reshaping European budgetary policy and redistributing competences and responsibilities between the EU and the member states. The result could be a significant deepening of European integration.

Corona Crisis and Political Confrontation in Brazil

Fri, 03/07/2020 - 00:00

During his election campaign, Jair Bolsonaro promised economic recovery, the fight against corruption, and an iron hand against violent crime – today, these tasks rep­resent the weak spots of the President: Brazil has become an epicentre of the Covid‑19 pandemic. Even though Bolsonaro downplays the situation and opposes containment measures, the virus and the chaotic crisis management are bringing about serious nega­tive health, social, and economic consequences for the citizens. Investigations, in­cluding those on corruption, and revelations about the Justice Minister who resigned are targeting the President and his family. While the homicide rate is on the rise again in 2020, Bolsonaro pleaded in a cabinet meeting for armed resistance from the population against the health protection policies in the federal states. Threatened by impeachment, the President is struggling for his political survival, challenging the rule of law and democratic principles.

Connectivity and Geopolitics: Beware the “New Wine in Old Bottles” Approach

Wed, 01/07/2020 - 00:10

With the Covid-19 pandemic, the fragility and vulnerability of the liberal international order became globally visible in an instant. Aspects of everyday life and especially our taken-for-granted views of connectedness have been disrupted in Asia, Europe, and beyond. The pandemic and, more importantly, the political reactions to it, in many ways again underpin the geopolitical significance of connectivity in world poli­tics. This link between geopolitics and connectivity becomes most obvious in a couple of successive initiatives in East Asia and the EU that illustrate the geopolitical turn of connectivity politics in the last decade. What different actors mean by con­nectivity matters more than ever; getting to the bottom of those meanings gives insights about what geopolitics contains today.

From Asia-Pacific to Indo-Pacific

Wed, 01/07/2020 - 00:05

More and more states and regional organisations employ the term “Indo-Pacific”. It is increasingly supplanting the previously common term, “Asia-Pacific”. In Europe, only France has so far presented its own “Indo-Pacific” concept.

The term “Indo-Pacific” is used to refer to various, sometimes divergent, concepts. These in turn are based on very different ideas on regional order. What they all have in common is the reference to the importance of a rules-based international order.

“Indo-Pacific” is a political term and therefore neither purely descriptive nor value-neutral. In particular, the Trump administration’s “Free and Open Indo-Pacific” concept aims to contain China and is thus an expression of the growing strategic rivalry between Washington and Beijing. In Beijing, “Indo-Pacific” is primarily understood as a U.S.-led containment strategy directed against China.

Other actors, for example ASEAN or India, emphasise aspects such as economic prosperity, connectivity and multilateral cooperation in their Indo-Pacific concepts.

The EU and its member states are under increasing pressure from Washington to commit themselves directly or indirectly to the “Indo-Pacific” – and thus, from a U.S. perspective, for Washington and against Beijing. In their deliberations, Europeans should not succumb to this zero-sum logic.

The EU and its member states have at their disposal three (ideal type) approaches: “equidistance”, “alignment” and “autonomy”. In order to be able to choose one option, Europeans must define their economic, security and normative interests in the region and provide the necessary resources for their advancement.

Mehr Chinakompetenz wagen

Wed, 01/07/2020 - 00:00

Bei der Auseinandersetzung mit China geht es nicht nur darum, in Politik, Wirt­schaft oder Technologie Antworten auf drängende Probleme zu finden. Vielmehr muss ein System europäischer Chinakompetenz aufgebaut werden, das langfristige Handlungsfähigkeit sichert. Entscheidend ist, diese Aufgabe an der Schnittstelle von Außen- und Bildungspolitik zu verorten. Die Bildung von Chinakompetenz – und Chinakompetenz durch Bildung – sollte daher Teil der europäischen Chinastrategie sein.

Unconventional Mitigation

Tue, 30/06/2020 - 00:00

If the EU wants to achieve net zero emissions by 2050, enacting conventional climate change mitigation measures to avoid emissions of greenhouse gases will not be enough. To compensate for unavoidable residual emissions, unconventional measures to remove CO2 from the atmosphere will also be necessary – for example, through afforestation or the direct cap­ture of CO2 from ambient air.

Not all member states and economic sectors will have achieved green­house gas neutrality by 2050; some will already need to be below zero by then. The option of CO2 removal from the atmosphere will allow greater flexibility in climate policy, but will also raise new distributional issues.

Avoiding greenhouse gas emissions should be given political priority over the subsequent removal of CO2. Net zero targets should be explicitly divided into emission reduction targets and removal targets, instead of simply off­setting the effects of both approaches.

The future development of an EU CO2 removal policy should be structured by adequate policy design. Whether the EU chooses a proactive or cautious entry pathway in the medium term will depend not least on the net nega­tive targets it assumes for the period after 2050.

In the coming years, the EU should focus on investing more in research and development of CO2 removal methods and gaining more practical experience in their use.

Only if the EU and its members actually succeed in convincingly combin­ing conventional emission reductions and unconventional CO2 removals to reach net zero will the EU be able to live up to its status as a pioneer in climate policy.

Russlands »Passportisierung« des Donbas

Tue, 30/06/2020 - 00:00

Russland hat bisher knapp 200 000 russische Pässe an Ukrainerinnen und Ukrainer aus den »Volksrepubliken« Donezk und Luhansk vergeben. Damit untergräbt es den Minsker Friedens­prozess. Die Passportisierung des Donbas ist Teil eines erprobten außenpolitischen Instrumentariums. Mit ihm erschwert Russland gezielt die Beilegung ungelöster Territorialkonflikte im postsowjetischen Raum mittels kontrollierter In­stabilität. Durch diesen demonstrativen Eingriff in die staatliche Souveränität übt Russland Druck auf die ukrainische Zentralregierung in Kyjiw aus. Innenpolitisch ver­folgt Russland das Ziel, durch Zuwanderung dem natürlichen Bevölkerungsschwund im eigenen Land entgegenzuwirken. Wegen des Krieges in der Ostukraine migrierten immer mehr Ukrainerinnen und Ukrainer nach Russland; dies war einer der Gründe für die Neufassung der russischen Migrationsstrategie im Jahr 2018. Die Libe­ra­lisie­rung der Gesetzgebung über Staatsangehörigkeit zielt insbesondere auf die Ukraine ab. Indem Russland die Lösung des Konflikts verschleppt, erreicht es zwei Ziele auf ein­mal: Erstens behält Moskau über den Donbas dauerhaft Einfluss auf die Ukraine, zweitens wird Russland für viele Ukrainerinnen und Ukrainer als Einwanderungsland attraktiver.

 

Durchregieren oder »Kohabitation«: Der Ausgang der Präsidentschaftswahl in Polen ist offen

Mon, 29/06/2020 - 00:05

Andrzej Duda, Amtsinhaber und Kandidat der regierenden Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS), hat die erste Runde der polnischen Präsidentschaftswahlen gewonnen. Sein liberaler Herausforderer Rafał Trzaskowski, der Bürgermeister von Warschau, wurde zweiter und wird am 12. Juli in der entscheidenden Stichwahl gegen Duda antreten. Duda erhielt nach Auszählung in über 99 Prozent der Wahllokale knapp 44 Prozent der Stimmen, Trzaskowski kam auf 30 Prozent.

Die erste Runde der Wahl bestätigte eine eigentümliche Grundkonstellation des politischen Gefüges – die so stabil ist, dass sie auch Corona-Zeiten und ein Hin und Her um den Wahltermin überdauert. Es dominieren zwei große Lager, nämlich das sozialkonservative und staatslastige der PiS und Andrzej Dudas einerseits und das liberal-zentristische um Rafał Trzaskowski und seine Bürgerplattform (PO) andererseits. Auf der Ebene der Elektorate zeigt sich dies im klassischen Gegensatz zwischen ländlich-peripheren und urban-metropolitanen Wählergruppen. Gleichwohl existiert weiterhin ein heterogenes Feld von Menschen, die von diesem Dualismus ermüdet sind. Wie schon vor fünf Jahren, als in der ersten Runde der Rockmusiker Paweł Kukiz ein Fünftel der Stimmen auf sich vereinte, gab es auch diesmal mit dem Journalisten Szymon Hołownia einen politischen Seiteneinsteiger, den etwa ein Siebtel der Wählerschaft unterstützte. Aber nicht nur der liberale »bürgerschaftliche« und antipolitische Hołownia stieß auf positive Resonanz, auch der im Wahlkampf moderat auftretende Kandidat der Nationalisten Bosak erhielt mit sieben Prozent soliden Zuspruch. Nimmt man noch die Stimmen der allerdings wenig erfolgreichen Vertreter der Bauernpartei und der Linken hinzu, zeigt sich, dass trotz starker Polarisierung mehr als ein Viertel der Wählerschaft weder den Kandidaten der PO noch den der PiS favorisierte. Umfrageergebnisse aus der ersten Runde belegen, dass zu den Verdrossenen vor allem jüngere Menschen gehören. Unter den 18- bis 29-Jährigen votierten deutlich weniger als die Hälfte für die beiden Erstplatzierten – für Hołownia fast ein Viertel, für den Nationalisten Bosak etwa ein Fünftel. Wenn man so möchte, gibt es also zwei große politische Pole, aber viele unterschiedliche Positionen.

Immer mehr PiS-Anhängerinnen und -Anhänger wählen

Sichtbar wurde ebenfalls, dass es sich auch bei diesen Wahlen wieder um eine Mobilisierungsschlacht handelte. Polen liegt damit im Trend der meisten anderen europäischen Länder. Die Wahlbeteiligung kletterte auf den für polnische Verhältnisse hohen Wert von 64 Prozent. Das traditionelle Muster – hohe Wahlbeteiligung in der Stadt, geringe Wahlbeteiligung auf dem Land – gilt zwar nach wie vor. Doch üben immer mehr Menschen aus dem ländlichen Raum, also zumeist in Gebieten, wo die PiS stark ist, ihr Wahlrecht aus. Ob hierzu das von der PiS ausgelobte neue Feuerwehrauto für Gemeinden (mit bis zu 20 000 Einwohnern) mit der höchsten Wahlbeteiligung oder aber die PiS-nahen Medien, die Zivilgesellschaft oder die katholische Kirche beigetragen haben, wird zu untersuchen sein. Wie auch immer wird sich Trzaskowski im zweiten Wahlgang mächtig ins Zeug legen müssen, um gegen die zusehends disziplinierte Wählerschaft der PiS anzukommen.

Vor diesem Hintergrund bleibt der Wahlausgang offen, obschon Duda auf den ersten Blick arithmetisch im Hintertreffen ist: Nimmt man zur Wählerschaft von Trzaskowski die zweifelsohne im Anti-PiS-Modus denkende Mehrheit der Anhänger von Hołownia und der beiden schwächeren Kandidaten der Mitte und der Linken hinzu, könnte Trzaskowski Duda trotz seines großen Rückstandes einholen. Gleichzeitig ist ein Transfer der Anhänger Bosaks zu Duda keineswegs ausgemacht. Für viele seiner libertären und nationalistischen Sympathisanten ist die PiS zu sozial, zu wenig EU-kritisch oder zu amerikafreundlich.

Für Andrzej Duda geht es nun darum, nicht nur die eigenen Bataillone an die Wahlurnen bzw. zu den Briefkästen zu führen, sondern auch neue Wählergruppen zu erreichen. Im bisherigen Wahlkampf fuhr der amtierende Präsident eine harte Linie und stilisierte zum Beispiel das LGBT-Thema im Sinne einer Verteidigung der klassischen Familie zu einer zentralen Frage hoch. Damit mobilisierte er im eigenen Lager, aber er polarisierte auch. Dudas erster Auftritt am Wahlabend zeigte ihn mit einem anderen Gesicht: Er agierte versöhnlich, bedankte sich bei seinen Konkurrenten und streckte die Hand aus. Ob sich dahinter ein Strategiewechsel zu einer softeren Kampagne verbirgt, bleibt abzuwarten. Denn Duda muss weiterhin sein »eisernes Elektorat« bedienen und Brücken zu den oft jüngeren Wählern von rechts außen bauen.

Rafał Trzaskowski wiederum muss versuchen, eine Art Wechselstimmung zu generieren und parallel dazu diejenigen unter den Unentschlossenen und bisher Passiven anzusprechen, die noch Vorbehalte haben. Denn während er für seine Kernwählerschaft der Kandidat der Hoffnung ist, gilt er für viele, die von der Wirtschafts- und Sozialpolitik der PiS profitierten, als Bedrohung für Leistungen wie das von der Partei eingeführte Kindergeld oder die Absenkung des Renteneintrittsalters. Auch wenn das Staatsoberhaupt ohne Parlamentsmehrheit kaum Chancen hat, diese Leistungen abzuwickeln, muss Trzaskowski hier kommunikativ nacharbeiten. Denn obschon er sich mittlerweile zu diesen Aspekten der PiS-Politik bekennt, hatte seine politische Konkurrenz leichtes Spiel, ihm bei diesen Themen mangelnde Glaubwürdigkeit zu bescheinigen.

Der zweite Wahlgang wird vor allem eine Auseinandersetzung zwischen zwei Offerten sein: Dudas Fortsetzung der von der PiS verfolgten sozialpatriotischen Politik des »guten Wandels« auch in Zeiten der Corona-Krise einerseits und Trzaskowskis Vorstellung einer »neuen Solidarität« und einer liberalen Modernisierung Polens. Mithin geht es also darum, ob die PiS bis zu den nächsten regulären Parlamentswahlen 2023 durchregieren, also ihre Sozialpolitik fortführen sowie Staat und Justiz ungestört »fertigreformieren« kann. Oder ob sie einen Gegenspieler bekommt, der als Staatsoberhaupt nur limitierte Kompetenzen hat, der aber durch Vetomöglichkeiten, Personalpolitik und seine Autorität im Rahmen einer ruppigen »Kohabitation« zum Widersacher und Bremser wird.

Allgemeiner Gesellschaftsdienst

Mon, 29/06/2020 - 00:00

Ende 2019 unternahm die CDU-Vorsitzende einen neuen Vorstoß zur Einführung einer allgemeinen Dienstpflicht. In der dadurch ausgelösten Debatte geht es nicht nur um verfassungsrechtliche Bedenken, inwieweit der Staat mit einem Zwangs­dienst in das Leben junger Menschen ein­greifen darf. Auch wuchsen im Zuge der Corona-Pandemie die Herausforderungen für die Einsatzkräfte in Deutschland und Europa. Das veränderte die Diskussion über die Solidarität in der Gesellschaft und über einen allgemeinen Gesellschaftsdienst. Die Bundeswehr stellte eigens das Einsatz­kontin­gent Hilfeleistungen Corona auf. Bei voller Ausschöpfung des Personals und höhe­ren Infek­tionszahlen könnte sie aber ihre internationalen Verpflichtungen wohl nur noch zum Teil erfüllen. Zugleich befürworten immer mehr der 18- bis 30-jährigen Deut­schen ein größeres außen- und sicher­heits­politisches Engagement. Die komplexen Aufgaben im Inneren und Äußeren machen eine größere Beteiligung der Bevölkerung nötig, etwa um Personallücken im Zivil- und Katastrophenschutz zu füllen und außenpolitische Maß­nahmen auszuweiten.

Negative Sanctions and the EU’s External Migration Policy

Fri, 26/06/2020 - 00:05

The European Commission has announced plans to present a new “Pact on Migration and Asylum” during the German EU Council Presidency. It is expected to provide im­petus for the long-overdue reform of the Common European Asylum System, for the strengthening of the EU’s external borders, and for improved cooperation on migra­tion policy with third countries. Many EU states see the latter as being particularly urgent in order to persuade countries of origin to readmit citizens who are obliged to leave the EU. In addition to positive incentives, sanctions against third countries that are unwilling to cooperate are increasingly being discussed. Although sanctions can have a short-term effect, they do not appear to be sustainable and can jeopardise more far-reaching goals of European foreign and development policy. Therefore, during its Presidency, Germany should instead advocate for migration policy instru­ments that aim to achieve a long-term and fair balance of interests between the EU and third countries.

Der Franc CFA in Westafrika ist abgeschafft – Was bedeutet die Währungsumstellung für die Region?

Fri, 26/06/2020 - 00:00

Im Dezember hat die Westafrikanische Wirtschafts- und Währungsunion (UEMOA) gemeinsam mit Frankreich das Ende des Franc CFA (FCFA) verkündet. Die neue Währung namens Eco soll am 1. Juli in Umlauf kommen. Aber auch sie bleibt an den Euro gebunden. Was ändert sich?

Evita Schmieg: Frankreich wird nicht mehr wie bisher im Aufsichtsgremium der westafrikanischen Zentralbank vertreten sein. Und die UEMOA-Länder, also Benin, Burkina Faso, Elfenbeinküste, Guinea-Bissau, Mali, Niger, Senegal und Togo, werden wiederum nicht mehr verpflichtet sein, die Hälfte ihrer Devisenreserven bei der französischen Zentralbank zu hinterlegen. Frankreich garantiert aber weiterhin die Stabilität des Wechselkurses, indem es selbst Devisen aufkauft, wenn die westafrikanische Währung droht abzusacken, oder verkauft, wenn sie droht zu steigen – ein eher unwahrscheinliches Szenario. Das war auch schon in der Vergangenheit so. De facto ändert sich also nicht viel.

Warum ist die UEMOA dann nicht einfach beim FCFA geblieben? Was hat sie von diesem Schritt?

Es ist vor allem eine emotionale politische Veränderung. Der FCFA hatte immer den Nimbus des kolonialen Instruments. Auch wenn aktuell davon nicht die Rede ist, wird es zudem nun leichter, das System weiter zu verändern. Theoretisch könnte die UEMOA irgendwann den Eco nicht an den Euro, sondern an einen Währungskorb binden, also eine rechnerische Zusammenstellung verschiedener Währungen, die für die Region wichtig sind. Würde dann noch auf die französische Sicherung der Währung verzichtet,  wäre man auch nicht mehr so direkt von Europa abhängig. Aber wie gesagt, das steht im Moment nicht an. 

Und was hat Frankreich zu diesem Schritt bewogen?

Ich weiß nicht, von wem die Initiative ausging. Es ist aber schwer vorstellbar, dass Frankreich diese Veränderung unbedingt herbeiführen wollte. Das Land zieht aus der Veränderung ja keinen Nutzen. Ich habe aber den Eindruck, es ist ein bisschen politische Verpflichtung. Schon im Zusammenhang mit der Beutekunst und auch mit dem FCFA wurde Frankreich als postkolonialistisch kritisiert. Dem Land wurde vorgeworfen, dass es nur Geld in die Region steckt, um seine Exporte dorthin zu stabilisieren oder Investitionen zu schützen. Ökonomisch betrachtet ist das nicht ganz richtig. Es stimmt zwar, dass Frankreich über Jahrzehnte Geld investiert hat, um die westafrikanischen Wirtschaften zu stabilisieren, und natürlich hat das auch Frankreich geholfen. Für die Wirtschaft des Landes sind die westafrikanischen Wirtschaften aber so unbedeutend, dass das keine große Überlegung gewesen sein kann. Der Anteil Westafrikas am französischen Außenhandel beträgt weniger als zwei Prozent. Allerdings hat Frankreich immer ein Interesse an einer stabilen Region gehabt. Das gilt gerade auch jetzt, wo Westafrika mit terroristischen Strömungen zu kämpfen hat.

Wie müsste sich der Eco entwickeln, um sich als Erfolg zu erweisen?

Da gibt es im Prinzip zwei Antworten. Eine für die UEMOA und eine für die Wirtschaftsgemeinschaft westafrikanischer Staaten ECOWAS (Economic Community of West African States), zu der auch die UEMOA-Staaten gehören. Für die UEMOA, die mit Frankreich schon vorher einen festen Wechselkurs hatte, ist der Eco eine Erfolgsgeschichte, wenn alles so bleibt, wie es ist. Also wenn die Länder es schaffen, ohne riesige Devisendefizite zu wirtschaften, die Währung stabil bleibt und Frankreich nicht intervenieren muss. 

Das klingt nicht besonders ambitioniert. 

Man muss dabei bedenken, dass die Währungsunion und die Währungsstabilität gegenüber dem Euro bereits in den vergangenen Jahren erfolgreich war, eben weil es in der Region gelungen ist, die Währung stabil zu halten und mehr Investoren anzulocken als andere afrikanische Länder. Nur weil Frankreich nicht mehr im Aufsichtsgremium vertreten ist, ist jetzt kein größerer Erfolg zu erwarten. Deswegen sage ich, ist es ein Erfolg, wenn alles so bleibt. Es wäre ja auch denkbar, dass jetzt, wo kein Franzose mehr im Aufsichtsgremium sitzt, die Disziplin etwas lockerer wird und mehr Inflation entsteht, die Währung unter Druck gerät und Spekulanten auf ihren Absturz wetten. Das wäre dann ein Misserfolg. Aber davon gehe ich aufgrund der bisherigen Entwicklung nicht aus. 

Und inwiefern könnte der Eco für die ECOWAS zum Erfolg werden?

Der ECOWAS gehören neben den acht Staaten der westafrikanischen Währungsunion weitere Länder wie Gambia, Guinea, Liberia oder Sierra Leone an. Sie hatte bereits im Jahr 2003 beschlossen, 2020 eine gemeinsame Währung namens Eco einzuführen. Davon ist sie weit entfernt. Als Voraussetzung für die Währungsunion wurden eine Reihe Konvergenzkriterien definiert, die aktuell keines der Länder vollständig erfüllt, darunter ein Haushaltsdefizit unter drei Prozent und eine Inflation unter zehn Prozent. Zudem weisen die Länder tendenziell eine höhere Inflation als die Länder der UEMOA auf, die eine strengere Haushaltsdisziplin verfolgen. Auch unterschiedliche Politiken, Währungen, Sprachen und Haltungen zu freiem Handel machen die ECOWAS zu keinem optimalen Währungsraum. Aber langfristig wäre es für die größere Region natürlich ein Erfolg, wenn es gelänge, diese Währungsunion herzustellen. Der UEMOA-Eco könnte eine Keimzelle dieser Währungsunion sein.

Das Interview führte Cetin Demirci von der Online-Redaktion.

The European Union should collect health data centrally

Thu, 25/06/2020 - 00:05

When Covid-19 began to spread in Europe, France and Germany prohibited the export of medical equipment, while Italy asked in vain for supplies of protective equipment under the EU Civil Protection Mechanism. Neither the European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC) nor the member states themselves were aware of the available capacities of European health systems. The Covid-19 crisis made the lack of European coordination crystal clear.

Consequently, there are many voices in favour of strengthening the ECDC. The EU agency supports member states by collecting, processing, and analysing data on disease outbreaks and through the surveillance and early detection of health risks. Currently, the agency is further developing its capacities of disease prevention, which also come under its mandate. Ideally, the ECDC would support member states in collecting reliable health data while providing them with knowledge about the situations of their European neighbours. This would show how much protective equipment and health personnel are available in the respective member states and how much is presumably needed in case of a disease outbreak. The EU as well as the member states would benefit from a better overview of capacities and of the burden of disease in Europe; acting in solidarity would become possible with a common database. In addition to strengthening the EU internally, it would also become more capable of acting as a partner worldwide: In cooperation with the World Health Organization (WHO) Regional Office for Europe, the ECDC could provide reliable and standardised data, thereby contributing to the global containment of pandemics.

Is the criticism of the ECDC justified?

This ideal situation is not yet in sight: The ECDC is, in particular, being criticised for its lack of visibility, support, and misinterpretation. It is presumed, for instance, that the Early Warning and Response System (EWRS) operated by the ECDC did not work properly, so that the risk of infection by Covid-19 was still being assessed as “low to moderate” at the end of February. Furthermore, the laboratory capacities for diagnosing the virus in the countries had been misjudged. All this criticism ignores, however, that the ECDC can only accurately assess the situation if member states submit their data properly and in a timely manner.

That said, the agency does not yet possess any regulative powers and cannot oblige the countries to collect and transmit the necessary data. Moreover, the ECDC is neither staffed nor funded sufficiently to effectively coordinate and harmonise health data. To put it in perspective: Whereas the US Centers for Disease Control and Prevention employed 10,796 and had a budget of $8.25 billion in 2018, the ECDC only employed 271 and had around €58 million at its disposal in that same year. The Covid-19 outbreak has opened a long-known wound: Member states have not adequately provided the ECDC with the skills and resources to fulfil its mandate. This must change.

Harmonise and expand data collection

In the future, the ECDC should be able to ensure that member states transmit high-quality and reliable data to the agency. To do this, it must first be given an appropriate mandate. The agency should then focus on developing monitoring mechanisms to ensure reliable and consistent data. It must be able to transmit these data to WHO in a timely and seamless manner. The digital infrastructure must therefore be compatible with WHO data collection practices.

Apart from communicable diseases, data collection should also include non-communicable diseases such as cancer and cases of antimicrobial resistance. This would not only be in line with the European Commission’s current health policy priorities, but it would also establish the links between communicable diseases such as Covid-19 and non-communicable diseases or levels of antimicrobial resistance in Europe.

In addition to disease-specific data that are already collected centrally and are of particular importance in the Covid-19 crisis, the ECDC should also pay more attention to data on the capacities of national health systems. This would enable the ECDC to better fulfil its mandate of disease prevention and promote the resilience of European health systems – an interest probably shared by all member states.

Resources as the key to performance

Strengthening the ECDC in those areas has to be accompanied by an increase in resources. Staff is needed at three levels. Firstly, on the part of national public health institutes such as the Robert Koch Institute in Germany, the contact points responsible for communicating with the ECDC need to be sufficiently equipped. Secondly, increasing the core staff of the ECDC is essential to enable the agency to set norms and standards for data collection based on its own expertise; this has to be done in collaboration with the WHO European Regional Office. Finally, the ECDC needs intermediaries to communicate with each member state and to ensure that they fulfil their obligations.

Financial support is needed for the expansion of data systems and capacity-building in disease prevention. With the revised EU budget for 2020, the ECDC has been allocated a further €3.6 million to deal with Covid-19. But also the new EU budget should allocate more money to the ECDC, not only for acute crisis management, but also for disease prevention and the strengthening of health systems.

Upgrading the ECDC into a central information point for health in the EU will provide the basis for a common European health policy. Germany should use its forthcoming EU presidency to initiate deeper integration in the health sector as well as the strengthening of the ECDC. German health minister Jens Spahn’s push for a European health data area is already setting the right tone.

A Corona Presidency in the Coronavirus Crisis?

Thu, 25/06/2020 - 00:00

According to the dictionary, a “corona” is the bright circle of light around the sun during a total eclipse. While the darkness of the corona pandemic is not total, the death toll and economic consequences that have come with it are devastating. This puts the EU “to the greatest test” in its history, according to Chancellor Angela Merkel. Against this backdrop, Germany will take over the EU Council presidency on 1 July 2020 – caught between high expectations on the one hand, and the diminished influence of a presidency on the other. The task of the German presidency is twofold: Contain the negative fallout from the crisis and use its integrative momentum for the revitalisation of a crisis-prone European Union. Ultimately, EU members can only achieve this together, but the German presidency can contribute a great deal by forg­ing compromises, providing incentives, and orienting itself towards the model of a solidarity-based and autonomous Europe – even beyond the Council presidency.

Der Haushalt der EU als Chance in der Krise

Wed, 24/06/2020 - 00:30

Als Reaktion der EU auf die sozioökonomischen Folgen der Corona-Pandemie hat die Europäische Kommission am 27. Mai 2020 ein umfassendes Maßnahmenpaket vor­gelegt. Es besteht aus zwei Komponenten. Zum einen soll der ursprüngliche Vorschlag der Kommission vom Mai 2018 für den Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) 2021–2027 auf 1,8 Billionen Euro aufgestockt werden. Zum anderen schlägt die Kommission unter dem Titel »Next Generation EU« einen befristeten Konjunkturhaushalt in Höhe von 750 Milliarden Euro vor.

Dieses weitreichende Paket, das die Kommission in wenigen Wochen erstellte, kann bewirken, dass die europäische Budgetpolitik fundamental umgestaltet wird und dass die Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten zwischen der EU und den Mitgliedstaaten neu aufgeteilt werden. Das Ergebnis könnte eine deutliche Vertiefung der europäischen Integration sein.

Migration und die Agenda 2030: Es zählt nur, wer gezählt wird

Wed, 24/06/2020 - 00:00

Unter dem Leitgedanken »Leave no one behind« hat sich die Weltgemeinschaft mit der Agenda 2030 zum Ziel gesetzt, die Lebensbedingungen armer und marginalisierter Gruppen zu verbessern. Zu ihnen gehören in vielen Fällen auch Geflüchtete und Migranten. In den für die Umsetzung der Agenda 2030 maßgebenden Zielen nach­haltiger Entwicklung (Sustainable Development Goals – SDGs) werden sie allerdings kaum berücksichtigt. Als Folge dessen wächst die Gefahr, dass sich bestehende Be­nachteiligungen verstetigen oder stärker ausprägen. Fünf Jahre nach Verabschiedung der SDGs ist die Bilanz ernüchternd: Noch immer fehlen in den meisten Ländern nach Migrationsstatus disaggregierte Daten, die notwendig sind, um Veränderungen in der Lebenssituation migrantischer Bevölkerungsgruppen nachvollziehen und überprüfen zu können. Im Kontext ihres umfassenden Engagements für die Umsetzung der SDGs sollte sich die Bundesregierung dafür einsetzen, dass Geflüchtete und Migranten im Follow-Up und Review der Agenda 2030 systematisch berücksichtigt werden.

 

Negative Sanktionen und auswärtige EU‑Migrationspolitik

Wed, 24/06/2020 - 00:00

Die EU-Kommission hat angekündigt, während der deutschen EU-Ratspräsidentschaft einen neuen »Pakt für Migration und Asyl« zu präsentieren. Erwartet werden Impulse für die lang ausstehende Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems, eine Stärkung der EU-Außengrenzen und die migrationspolitische Kooperation mit Dritt­staaten. Letzteres sehen viele Staaten der EU als besonders dringlich an, um Herkunfts­­länder zur Rückübernahme ausreisepflichtiger Staatsbürger zu bewegen. Neben posi­tiven Anreizen werden zunehmend Sanktionsmöglichkeiten gegenüber kooperations­unwilli­gen Drittstaaten diskutiert. Zwar können Strafmaßnahmen kurzfristig wirken, erschei­nen aber wenig nachhaltig und gefährden weitergehende Ziele der Europäischen Außen- und Entwicklungspolitik. Daher sollte sich Deutschland während seiner Rats­präsidentschaft eher für migrationspolitische Instrumente einsetzen, die einen langfristigen und fairen Interessenausgleich der EU mit Drittstaaten zum Ziel haben.

 

Corona-Krise und politische Konfrontation in Brasilien

Tue, 23/06/2020 - 00:00

Wirtschaftsaufschwung, Korruptionsbekämpfung und eine eiserne Hand gegen Gewaltkriminalität hat Jair Bolsonaro im Wahlkampf versprochen – heute bilden sie die schwachen Flanken des Präsidenten: Brasilien ist ein Epizentrum der Covid‑19-Pandemie geworden. Auch wenn Bolsonaro diese kleinredet und sich gegen die Ein­dämmungs­maßnahmen stellt, zeitigen das Virus und das chaotische Krisen­manage­ment gravie­rende sanitäre, soziale und ökonomische Folgen für Bürgerinnen und Bürger. Ermittlungen, unter anderem wegen Korruption, sowie die Enthüllungen des zurückgetretenen Justiz­ministers nehmen den Präsidenten und seine Familie ins Visier. Während die Mord­rate im Jahr 2020 wieder ansteigt, plädierte Bolsonaro in einer Kabinett­sitzung für den bewaffneten Widerstand der Bevölkerung gegen die Politik des Ge­sundheits­schutzes in den Bundesstaaten. Der vom Impeachment bedrohte Präsident ringt um sein politisches Überleben und fordert dabei rechtsstaatliche und demokratische Prinzipien heraus.

 

Sudan Conference: A Historic Opportunity

Tue, 23/06/2020 - 00:00

A little more than a year has passed since the coup that toppled President Omar al-Bashir. On 25 June, the Sudan Partnership Conference – convened by Germany in concert with Sudan, the European Union and the United Nations – will coordinate action to overcome the country’s economic difficulties. The timing is favourable for Sudan’s supporters and international donors to contribute to the democratic transition. They should grasp the historic opportunity.

Despite massive economic problems, political fragmentation and a deteriorating standard of living in the face of the Covid-19 pandemic, the transitional government of Prime Minister Abdalla Hamdok still enjoys the confidence of the population. The Islamist military kleptocracy it replaced had ruled the country for three decades. Under President Bashir the regime invested primarily in the military, but neglected energy, health and the long overdue modernisation of agriculture. Revenues from currency transactions, gold smuggling and investment deals flowed straight into the bank accounts of members of the party/military complex.

The new government now has to deal with that legacy, and has appointed a committee to investigate corruption, money-laundering and patronage networks between business, the military and the former ruling party. Monthly payments of tens of millions of dollars into President Bashir’s private bank account have been identified and the assets and investments of members of the old regime have been frozen. But it remains unclear when – if at all – funds held abroad will be located, recovered and returned to the state. The strongest and most influential political figure, militia leader Mohamed Hamdan Dagalo (Hemedti) – who serves as Deputy Chairman of the Sovereignty Council  – participates at least symbolically in the government’s new course by acquiescing to taxation of parts of his gold mining and other businesses. But this still leaves the government far short of the resources it needs to satisfy the needs of the population and invest in sectors capable of creating urgently needed employment. This exacerbates the risk of waning support for democratisation and failure of the political reset. A military coup or Libyan-style destabilisation are both plausible scenarios, and would have destabilising effects far beyond the country’s borders.

No economic upturn without political stability

Stabilisation will require concerted international efforts. Any financial assistance should be aligned with a process seeking political stability, integration of the armed opposition and participation by civilian actors of the revolution in course-setting decisions about the country’s political future. Substantial support for rebuilding the Sudanese economy is expected to come above all from the international financial institutions (IFIs). Sudan is still on Washington’s list of State Sponsors of Terrorism (SST), and therefore excluded from access to funding from the World Bank and the International Monetary Fund (IMF). Nevertheless, European/American cooperation, in particular in the Friends of Sudan group, has led the World Bank to prepare debt relief processes and the IMF to support necessary economic reforms with its own expertise. All involved regard the political transformation as a historic opportunity whose success is closely bound up with economic developments. Alongside the IFIs, the Paris Club of creditor countries and donor countries are expected to participate in economic reconstruction. At the conference, effort will also need to go into persuading China and Sudan’s wealthy allies in the Gulf to see the transition as a stabilisation that also serves their interests – and commit billions in investments. Whether the country’s desolate critical infrastructure can be stabilised, for example in the energy and power sectors, will also depend on their commitments. The pandemic has highlighted the importance of a functioning health sector for meeting the needs of the population, and thus also for political legitimacy. Without a reliable electricity supply economic recovery will be difficult and investments, for example in major agricultural projects, are unlikely to be profitable.

The Partnership Conference comes at an opportune juncture. The Sudanese government hopes for substantial support for economic development. Hopefully it will be clear on 25 June that this is only possible if all involved work together on a joint solution. All parties should also be aware that economic recovery cannot succeed without political stability and political stability in Sudan cannot succeed without the political transition. Therefore financial assistance must always be aligned with the transition process.

This text has also been published at fairobserver.com.

Pages