Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 week 6 days ago
Fri, 30/09/2016 - 08:14
Die Europäische Kommission überprüft den Zustand der Rechtsstaatlichkeit in Polen. Bis Oktober fordert sie von der nationalkonservativen PiS-Regierung die Zurücknahme der Reform des Verfassungsgerichts.
Tue, 27/09/2016 - 15:57
Ein privates Tierschutz-Reservat in Südafrika erntet internationale Anerkennung für seine gesunkenen Wilderei-Zahlen. Dahinter steckt die einmalige Geschichte 26 unbewaffneter Frauen, die als Anti-Wilderei-Einheit zu Schutzengeln der Wildnis wurden.
Tue, 27/09/2016 - 14:21
Umweltverbände kritisieren den Klimaschutzplan 2050 als zu lax – die Union hält ihn für zu scharf. Agrar- und Verkehrsministerium korrigieren derweil fleißig weiter. EurActivs Medienpartner „Der Tagesspiegel“ berichtet.
Tue, 27/09/2016 - 14:12
Kristalina Georgieva, Vizepräsidentin der EU-Kommission, macht kein Geheimnis mehr aus ihren UN-Ambitionen. Die Nominierung durch die bulgarische Regierung scheint nah. EurActiv Brüssel berichtet.
Tue, 27/09/2016 - 13:58
Tausende Bauern in Deutschland wollen vorübergehend weniger Milch produzieren - mit finanzieller Unterstützung von der EU. In Frankreich ziehen nun 13.000 Bauern mit.
Tue, 27/09/2016 - 13:48
Matteo Renzis Entwurf zur Reform der italienischen Verfassung wird im Dezember in einem Referendum zur Abstimmung gestellt. Wird es die politische Landschaft Italiens stabilisieren?
Tue, 27/09/2016 - 13:28
Facebook speichert die Daten von WhatsApp-Nutzern - eine Neuerung, die 35 Millionen WhatsApp-Nutzer in Deutschland betrifft. Hamburgs oberster Datenschützer will das untersagen.
Tue, 27/09/2016 - 11:59
Ihren strittigen Entwurf zum beschränkten Roaming hat die EU-Kommission einkassiert. Doch was EU-Digitalkommissar Oettinger nun vorstellte, sorgt abermals für Kritik.
Tue, 27/09/2016 - 11:34
Forschung ist wichtig. Nehmen wir nur Galileo als Beispiel. 2003 haben sich die Europäische Union und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) auf dieses ehrgeizige Projekt geeinigt.
Tue, 27/09/2016 - 10:22
Schlechtere Ernten, teurere Lebensmittel: Weltweit bedroht der Klimawandel die landwirtschaftliche Produktion. Doch freier Handel könnte die Verluste begrenzen, meint der Forscher Hermann Lotze-Campen im Interview mit EurActiv.de.
Tue, 27/09/2016 - 10:18
Viele europäische Politiker unterstützen zwar Forschungsarbeit, ignorieren dann jedoch die Ergebnisse, sollten diese "politisch unbequem" sein, kritisiert Nobelpreisträger Sir Richard Roberts im Interview mit EurActiv Brüssel.
Thu, 01/09/2016 - 10:13
Der österreichische Kanzler Christian Kern hat Widerstand gegen das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada (Ceta) angekündigt.
Thu, 01/09/2016 - 10:01
Die Wahlergebnisse in Gabun sind offiziell: Der amtierende Ali Bongo geht in die zweite Amtszeit. Nun erschüttern Ausschreitungen die Hauptstadt, das Parlament steht in Flammen. EurActiv Brüssel berichtet.
Thu, 01/09/2016 - 09:12
Die britische Premierministerin Theresa May schließt ein zweites Brexit-Referendum klar aus - und jeglichen Versuch, "durch die Hintertür in der EU zu bleiben". EurActiv Brüssel berichtet.
Thu, 01/09/2016 - 08:34
Die Vorsitzende der rechten französischen Partei Front National, Marine Le Pen, stellt sich hinter den US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump. Dieser kündigte ein hartes Vorgehen gegen illegale Einwanderung an.
Thu, 01/09/2016 - 08:28
Demokratieabbau, Millionenklagen, gefährdete Arbeitsplätze. Eine Studie zeigt, welche Auswirkungen CETA und TTIP auf Nordrhein-Westfalen hätte. Die Ergebnisse lassen sich auch auf den Rest Deutschlands übertragen.
Thu, 01/09/2016 - 08:27
Erst sorgte der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen für Empörung, weil er bei einem Wahlerfolg in Mecklenburg-Vorpommern "offen" sei für Vorschläge der NPD. Nun rudert er zurück und lehnt eine Zusammenarbeit mit der rechtsradikalen Partei ab.
Thu, 01/09/2016 - 08:27
SPD-Vize Ralf Stegner will die Tür zu einem Freihandelsabkommen der EU mit den USA trotz aller Kritik noch nicht ganz zuschlagen. Die Union wirft Sigmar Gabriel einen "Schlingerkurs" zu TTIP vor.
Thu, 01/09/2016 - 08:26
Rechtspopulistische Parteien, die entweder die Rechtsaußenallianz von Marine Le Pen ENF oder Nigel Farages EFDD unterstützen, sind besonders in den sechs Gründerstaaten der Europäischen Union stark, zeigen Zahlen des europeanmeter des Monats August.
Thu, 01/09/2016 - 08:25
Die rechtspopulistische AfD hat einer Umfrage zufolge Chancen, bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern am Sonntag zweitstärkste Partei zu werden.
Pages