You are here

Europäische Union

EU-Wahlrechtsreform: Wie sich die Mitgliedsstaaten dagegen stemmen

Euractiv.de - Wed, 05/07/2023 - 12:11
Die anvisierte Reform des EU-Wahlrechts hat unter den Mitgliedsstaaten nur bescheidene Unterstützung erfahren. Wie groß der Widerstand wirklich ist und wo es am meisten hakt, verrät ein Dokument, das EURACTIV exklusiv vorliegt.
Categories: Europäische Union

Krebsfälle in Frankreich seit 1990 verdoppelt

Euractiv.de - Wed, 05/07/2023 - 11:54
Die Zahl der Krebserkrankungen in Frankreich hat sich laut jüngsten Daten nationaler Gesundheitsorganisationen seit 1990 verdoppelt. Die Entwicklung dürfte zum Teil auf den demografischen Wandel zurückzuführen sein.
Categories: Europäische Union

Kasachischer Experte: Zentralasien braucht transnationales Stromnetz

Euractiv.de - Wed, 05/07/2023 - 10:52
Kasachstan ist beim Ausgleich des Energiebedarfs "völlig abhängig" von Russland. Die beste Lösung sei die Schaffung eines länderübergreifenden Stromnetzes in Zentralasien, ähnlich dem in Europa, sagte ein kasachischer Experte am Dienstag (4. Juli) in Brüssel.
Categories: Europäische Union

Serbische Premierministerin: Kein „Plan B“ neben der EU

Euractiv.de - Wed, 05/07/2023 - 10:41
Die serbische Premierministerin Ana Brnabić erklärte, dass die einzige Option für eine nachhaltige und wohlhabende Zukunft Serbiens die Mitgliedschaft in der Europäischen Union sei und dass es keinen Plan B gebe.
Categories: Europäische Union

EU-Wahl: Richtungskämpfe in der EVP

Euractiv.de - Wed, 05/07/2023 - 10:36
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen schweigt weiterhin, ob sie bei der kommenden EU-Wahl als Spitzenkandidatin der Europäischen Volkspartei (EVP) antreten wird. Ihr Schweigen hat eine heiße Debatte über die künftige politische Ausrichtung der größten europäischen Gruppe entfacht.
Categories: Europäische Union

114/2023 : 5. Juli 2023 - Urteile des Gerichts in den Rechtssachen T-115/20, T-272/21

Puigdemont i Casamajó und Comín i Oliveres/ Parlament
Institutionelles Recht
Die Klage von Herrn Carles Puigdemont i Casamajó, Herrn Antoni Comín i Oliveres und Frau Clara Ponsatí Obiols gegen die Beschlüsse des Europäischen Parlaments über die Aufhebung ihrer Immunität wird abgewiesen

Categories: Europäische Union

Einigung bei EU-Cybersicherheitsgesetz für vernetzte Geräte rückt näher

Euractiv.de - Wed, 05/07/2023 - 09:06
Es wird erwartet, dass die wichtigsten Fraktionen des Europäischen Parlaments bei einem politischen Treffen am Mittwoch (5. Juli) einen gemeinsamen Standpunkt zu der neuen Cybersicherheitsverordnung finden werden.
Categories: Europäische Union

Opinion on the proposal for a regulation of the European Parliament and of the Council on information security in the institutions, bodies, offices and agencies of the Union - PE748.999v02-00

Opinion on the proposal for a regulation of the European Parliament and of the Council on information security in the institutions, bodies, offices and agencies of the Union
Committee on Foreign Affairs
Urmas Paet

Source : © European Union, 2023 - EP
Categories: Europäische Union

Strafzölle auf US-Wasserstoff gefordert

Euractiv.de - Wed, 05/07/2023 - 08:34
Die US-Subventionen im “Inflation Reduction Act” sorgen in Europa seit längerem für Aufregung. Das Programm wird gefürchtet wie beneidet. Jetzt sollen Taten folgen.
Categories: Europäische Union

Selenskyj besucht Bulgarien auf Einladung der neuen Regierung

Euractiv.de - Wed, 05/07/2023 - 08:31
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird am Donnerstag auf Einladung der bulgarischen Regierung Bulgarien besuchen. Dies wird als Zeichen der Wertschätzung für die bisherige militärische Unterstützung der Ukraine durch das Land gewertet. 
Categories: Europäische Union

Nach Koranverbrennungen: Schweden überlegt Gesetzesänderung

Euractiv.de - Wed, 05/07/2023 - 08:28
Das schwedische Zentrum gegen gewalttätigen Extremismus (CVE) hat Schweden aufgefordert, sein Gesetz über die öffentliche Ordnung zu ändern, um sicherzustellen, dass öffentliche Veranstaltungen wie Koranverbrennungen verboten werden können, wenn sie die nationale Sicherheit gefährden.
Categories: Europäische Union

Griechenland will Schwelle für Eintritt ins Parlament anheben

Euractiv.de - Wed, 05/07/2023 - 08:06
Die politischen Entscheidungsträger in Athen erwägen, die Schwelle für den Einzug einer politischen Partei ins Parlament zu erhöhen. Zuletzt hatten es zwei neue rechtsextreme Parteien ins Parlament geschafft.
Categories: Europäische Union

Frankreich-Unruhen legen sich: Politik streitet weiter

Euractiv.de - Wed, 05/07/2023 - 07:55
Statt dem Aufruf der französischen Regierung nach nationaler Einheit zu folgen, streiten sich Politiker, vor allem der radikalen Linken und der Regierung, über ihre Rolle bei der Anstiftung oder Beruhigung der Unruhen. Derweil geht die Gewalt zurück.
Categories: Europäische Union

Irland will Solarstrom stärker fördern

Euractiv.de - Wed, 05/07/2023 - 07:51
Die irische Regierung hat am Dienstag ihre Unterstützung für Unternehmen, die auf Solarenergie umsteigen, verbessert und ein laufendes Programm, das Zuschüsse für Photovoltaikanlagen gewährt, für eine breitere Palette von Unternehmen geöffnet.
Categories: Europäische Union

Österreich wird Klimaziel für 2030 nicht erreichen

Euractiv.de - Wed, 05/07/2023 - 07:48
Österreichs Klimaziel für 2030 wird nicht rechtzeitig erreicht werden, wie der am Dienstag präsentierte Nationale Energie- und Klimaplan (NEKP) zeigt. Jetzt werden Vorschläge eingeholt, wie die Lücke noch zu schließen ist.
Categories: Europäische Union

Sánchez befürwortet zweites Mandat für von der Leyen

Euractiv.de - Wed, 05/07/2023 - 07:45
Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez hat sich für eine stärker föderalistische EU ausgesprochen und gleichzeitig eine Mandatsverlängerung für EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg unterstützt.
Categories: Europäische Union

DRAFT REPORT on the implementation on the EU-UK Trade and Cooperation Agreement - PE749.327v01-00

DRAFT REPORT on the implementation on the EU-UK Trade and Cooperation Agreement
Committee on Foreign Affairs
Committee on International Trade
Seán Kelly, Andreas Schieder

Source : © European Union, 2023 - EP
Categories: Europäische Union

Missions - Mission to Santiago and Valparaíso (Chile) and Brasília (Brazil), 18 to 23 June 2023 - 19-06-2023 - Committee on Foreign Affairs

A delegation of AFET Members travelled to Santiago and Valparaíso (Chile) and Brasília (Brazil) from 18 to 23 June 2023. The main goal of this mission was to discuss how to make a qualitative leap in the EU-Latin America strategic bi-regional partnership in view of the CELAC-EU Summit on 17-18 July 2023.
Members held meetings with Chilean and Brazilian authorities to discuss global and regional security dynamics against the backdrop of the Russian war of aggression against Ukraine and the assertive behaviour of China. The visit allowed to exchange views on the state of bilateral relations in view of the forthcoming ratification of the EU-Chile Advanced Framework Agreement by the European Parliament and reinvigorating the strategic partnership with Brazil.
Location : Chile and Brazil
Interviews to the Chair of the delegation, Mr David MCALLISTER (EPP
     La Tercera (Chile)
     Globo (Brazil)
Source : © European Union, 2023 - EP
Categories: Europäische Union

Missions - Mission to Washington D.C. and Wisconsin, U.S., 15–19 May 2023 - 15-05-2023 - Committee on Foreign Affairs

A delegation of seven AFET Members travelled to Washington D.C. and Wisconsin, United States from 15 to 19 May. The main goal of the mission was to establish and deepen the political dialogue with the US administration and meet counterparts in Congress, following the US mid-term elections. Members held meetings with Government and Congress representatives in Washington D.C., as well as think tanks
The visit to Wisconsin, a swing and bellwether State, provided AFET members with an in-depth look into the political climate of grass-roots America from a transatlantic perspective. In addition to meeting the political authorities and institutions of the State of Wisconsin, Members also met management and students form the Jean Monnet Programme on European and Global studies at the University of Madison - Wisconsin, representatives of the Greater Madison Chamber of Commerce and the Trade Unions.The mission was the first AFET mission to the US under the Biden administration and also the first AFET mission to Wisconsin.

The visit in Wisconsin allowed members to feel the political temperature outside Washington D.C. and particularly in a state like Wisconsin, which is in a very special political situation due to the gerrymandering and the resulting blockages of the legislative process.


Location : Washingnton D.C and Wisconsin,U.S
Mission report
Source : © European Union, 2023 - EP
Categories: Europäische Union

Pages