Die KI-Readiness von Schweizer Firmen stagniert. Der neuste Cisco-Index zeigt nur leichte Verbesserung im letzten Jahr. Die Umsetzung von KI-Vorhaben bleibt eine grosse Herausforderung für viele Unternehmen. Das sind die grössten Hürden.
Die Polizei durchsucht im Fall des getöteten Fabian (†8) einen Bauernhof im deutschen Reimersagen. Der Einsatz findet etwa zwölf Kilometer vom Fundort der Leiche statt. Die Staatsanwaltschaft hält sich zu Details bedeckt.
Bei der Befruchtung klammern sich Spermium und Eizelle mit ungewöhnlicher Kraft aneinander. Forschende der ETH Zürich und der Universität Basel haben nun entschlüsselt, wie diese starke Bindung funktioniert.
Nach der 1:2-Niederlage gegen Bayern München steht der BVB in der Kritik. Ex-Torhüter Jens Lehmann bemängelt die taktische Ausrichtung und die defensive Aufstellung der Dortmunder. Intern kritisiert auch Nico Schlotterbeck die fehlende Aggressivität des Teams.
Wie geht es den Schweizer Firmen? Was läuft an der Wall Street? Und wie entwickelt sich der Bitcoin- und Goldpreis? Im Liveticker halten wir dich über die neusten Entwicklungen an den Märkten auf dem Laufenden.
Bunte Wälder, Panoramawanderungen und Wellness mit Aussicht: Blick stellt die schönsten Spots für einen Herbst-Ausflug vor.
Russlands Schattenflotte beunruhigt Europa. Laut einem EU-Papier umfasst sie bereits 600 bis 1400 Tanker, die Sanktionen umgehen wollen. Experten warnen auch vor einem möglichen Einsatz als Plattform für Drohnenflüge.
Die Polizei ermittelt offenbar erneut im Fall Rebecca Reusch. Die 15-Jährige verschwand 2019 spurlos. Laut RTL läuft aktuell ein Einsatz in dem Fall.
European Parliament’s spokespersons will hold a last-minute briefing on the 20 - 23 October plenary session today at 16.30.
Source :
© European Union, 2025 - EP
Eine spezielle Diät kann die Wirkung eines Krebsmedikaments für Nerventumore bei Kindern deutlich verstärken. Durch den Verzicht auf die zwei Aminosäuren Arginin und Prolin wurde die Wirksamkeit des Medikaments in Tierversuchen mehr als verdoppelt.
Nach einem langen Arbeitstag noch kochen: Dafür fehlt oft die Energie. Also lässt man sich eine Pizza nach Hause liefern. Praktisch fürs gleiche Geld gibt es aber eine ausgewogenere Alternative. Sie hilft erst noch beim Kaloriensparen und gegen Foodwaste.
Viele beliebte Apps sind down: Die Amazon-Dienste kämpfen mit einer grossen Störung.
Elvira Herzog fällt für die nächsten Länderspiele der Schweizer Frauen-Nati aus. Die 25-jährige Torhüterin leidet an einer Hüftverletzung und wird durch Irina Fuchs vom 1. FC Köln ersetzt.
Bern plant strengere Regeln für Stadtratsmitglieder: Nach zwölf Jahren soll eine Pause Pflicht werden. Der Gemeinderat befürwortet diesen Vorschlag, um «Buebetrickli» bei der Amtszeitbeschränkung zu unterbinden.
Ein überparteiliches Komitee mit Personen aus der Politik und Wirtschaft will eine Basler Innenstadt ohne Tramverkehr. Es hat am Montag eine Initiative unter dem Namen «Go Basel Go!» lanciert. Diese fordert alternative Tramrouten ausserhalb des Stadtkerns.
Barfuss über den roten Teppich: Daniela Gaiotto lässt ihren Gang filmen, um ihre Fussprobleme zu verstehen. Die Analyse des Orthopädie-Technikers zeigt, wie Schuhe und Haltung zusammenhängen. Die Wahl des richtigen Schuhs kann bei vielen Problemen helfen.
Ein 18-Jähriger verliert auf der I-75 in Florida die Kontrolle über seinen BMW. Er gerät unter einen Lastwagen und wird mehrere Meter mitgeschleift. Wie durch ein Wunder bleiben der Fahrer und seine zwei Insassen unverletzt.
In nur vier Minuten gelang es den Dieben, acht unbezahlbare Schmuckstücke aus dem Louvre zu stehlen. Unter anderem wurden eine Halskette und Ohrringe der letzten Kaiserin sowie die Schmuckstücke mehrerer Königinnen geklaut.
Eine neue Studie der Universität St.Gallen zeigt, dass künstliche Intelligenz die Altersvorsorge revolutioniert. Experten sehen grosses Potenzial in der Automatisierung von Prozessen und Effizienzsteigerungen, warnen aber auch vor möglichen Arbeitsplatzverlusten.
Der SCB und Meister ZSC kommen nicht vom Fleck. Fribourg bereitet Trainer Rönnberg Kopfzerbrechen, und in Langnau scheinen sie eine Lösung für jedes Problem zu finden.
Pages