You are here

Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Analysen

Subscribe to Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Analysen feed Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Analysen
Publikationen des German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Updated: 2 weeks 3 days ago

From individual to systemic impact: transnational networks and the meso-level of change

Mon, 03/11/2024 - 09:49

Transnational networks can play a crucial role in tackling complex challenges in sustainability transformations at political, societal and technical levels (Göpel, 2016; WBGU, 2011). Monkelbaan (2019, p. 36) frames them as “informal institutions linking actors across national boundaries and involving various aspects of global governance in new and informal ways”, referring to Wessel (2011).27 The scope, depth and urgency of the necessary transformations ahead of us easily leads to a sense of  individual inefficacy: “The systems” seem too all-encompassing for any single individual to make a difference. However, this perspective might underestimate the role of individuals at a meso level of system change in transnational networks. Exploring  the mechanisms of cooperation in these networks and the paradigms defining their goals can help us understand their potential impact for political and societal transformation.

Who owns the outcomes of transnational science and technology cooperation: reflections about German-Indonesian cooperation on the tsunami warning system

Mon, 03/11/2024 - 09:46

Transnational cooperation in the science and technology domain has been an integral part of global society. From the times when humans developed artefacts in the prehistoric age to colonialisation practices, the World Wars and beyond, and from  managing global health issues to addressing regional and global natural disasters, science and technology are inherent parts of global change and exchanges. Cooperation in the science and technology domain requires its own forms and frameworks of exchange and circumstances. Entanglements are equally political and complex because they are outcomes of power asymmetries. This paper reflects on a case study on German-Indonesian transnational cooperation in the domain of science and technology, namely the German-Indonesian Tsunami Early Warning System Project (GITEWS).

Coping with power asymmetries in transnational mutual learning and dialogue formats

Mon, 03/11/2024 - 09:42

This paper discusses the importance of acknowledging power asymmetries in transnational (knowledge) cooperation and exchange. The authors explore different forms of power and the challenges of tackling power imbalances while working in  cooperation between diverse actors. They argue that new and more reflective approaches to transnational (knowledge) cooperation are necessary. The authors then discuss how power inequalities are addressed in the Managing Global Governance  (MGG) Academy and in the Shaping Futures Academy,24 organised by the German Institute of Development and Sustainability (IDOS). Both formats are mutual learning and dialogue programmes for early to mid-career professionals from different partner countries around the globe.

The role of transnational democracy activists during Togo’s constitutional reform episode, 2017-2019

Mon, 03/11/2024 - 09:39

Amidst resurgent autocratisation around the world, digitalisation makes it easier than ever before for civil society activists and opposition politicians to connect with potential allies in other countries. Particularly in sub-Saharan Africa, domestic  grassroots social movements seem to be increasingly connecting and forming transnational networks and platforms. Against this observation it becomes relevant to study whether transnational alliances can and will play a greater role in fostering democratisation and countering autocratisation. This paper first provides background on the phenomenon of increased transnational networking in sub-Saharan Africa. It then proceeds to present a brief case vignette of the role transnational activist  connections played during Togo’s constitutional reform episode 2017-2019. Findings show that activists purposefully sought transnational allies, but that for the specific case at hand, the links to transnational networks and platforms were still too  nascent. The Togolese regime hence was able to easily obstruct transnational democracy activists from having greater influence.

When government and civil society organisations join forces in transnational advocacy: lessons from the Strategic Partnership Programme

Mon, 03/11/2024 - 09:36

Advocacy is a strategy to fight the root causes of poverty and exclusion, including activities to influence policies, awareness-raising, legal action and networking (van Wessel, Hilhorst, Schulpen, & Biekart, 2020, p. 730). While some of the advocacy  activities might only take place at the domestic level targeting national actors, many domestic issues are framed by civil society organisations (CSOs) as part of transnational campaigns. As development challenges are not confined to national  borders, CSO networks can contribute to policy processes at different policy levels through transnational advocacy. The contribution engages with an advocacy programme that sought cooperation between government and civil society actors,  challenging not only the state–civil society divide, but also the power-laden relationship between donors and implementing partners. Although this approach could not tackle structural imbalances in the aid system, the programme still showed that complementary action between government and civil society actors can contribute to stronger transnational advocacy.

Sámi-EU relations as an example of transnational cooperation for sustainable development?

Mon, 03/11/2024 - 09:33

Neoliberal institutionalism frames international institutions as being able to “obviate the need for national power” (Barkin, 2003, p. 334). As the concept of transnational cooperation is informed by the school of neoliberal institutionalism, the question  arises as to how relevant power relations are in settings of transnational cooperation, and in what way power can actually be obviated in these settings? Transnational cooperation formats are often seen as an ideal space for diverse actors to cooperate with each other, but like other political spaces, they are not free of questions of power – instead they are very much shaped by power relations. For the case of Sámi-EU relations as a para-diplomatic and post-colonial relationship, it is decisive to  understand the dimension of power in order to comprehend this relationship and in what way power relations are challenged and changed in these transnational cooperative settings.

Transnationalisation light: non-state inclusion and North/South differentials in global development governance

Mon, 03/11/2024 - 09:28

Global development governance has traditionally been dominated by states. Recent trends towards transnationalisation and multi-stakeholderism, however, emphasise non-state actor inclusion in more horizontal structures. This paper investigates the  extent of genuine transnationalisation in global development governance, focussing on the Global Partnership for Effective Development Cooperation (GPEDC) as an ambitious attempt at transnationalisation. Although we find that the GPEDC  demonstrates a strong commitment to formally incorporating non-state actors, (wealthy) states continue to wield decisive influence. Despite apparent inclusivity, we observe a condition we term “transnationalisation light”: the limited realisation of  substantive non-state stakeholder inclusion. Notably, power imbalances persist between and among state and non-state actors, often favouring Northern stakeholders and exacerbating evolving North/South divisions.

Constellations of State Fragility: improving international cooperation through analytical differentiation

Fri, 03/08/2024 - 14:40

State fragility has remained a pressing challenge for international security and development policymakers for more than two decades. However, international engagement in fragile states has often failed, in part due to a lack of understanding about what constitutes state fragility. Established quantitative models usually rank fragile states on one-dimensional scales ranging from stable to highly fragile. This puts states characterised by very different problems and dimensions of fragility into the same “box”. Moreover, categorisations such as “fragile”, “weak”, “failed” or “collapsed” are increasingly rejected in the Global South, thereby hampering international development and security cooperation. The “Constellations of State Fragility” model, developed at the German Institute of Development and Sustainability (IDOS), provides a more differentiated model to measure state fragility. It assesses state fragility along three continuous dimensions, assuming that state fragility is a continuous trait that affects all states to some degree: authority, capacity and legitimacy. These dimensions are not aggregated into a one-dimensional index. Instead, the model detects typical constellations across these dimensions. In so doing, it also accounts for the fact that states can perform very differently in different dimensions. Our analysis yields three main insights about what constitutes state fragility and how it can be addressed: first, state fragility, illiberalism, repression and human rights violations are interrelated; second, state fragility is not unique to the Global South, with negative trends also occurring in the Global North; and, third, differentiated, multi-dimensional models offer better starting points for addressing state fragility than one-dimensional ones. We conclude with four policy recommendations:
• Improve analytical capacity by adopting a differentiated view of state fragility: International security and development policymakers would benefit from more fine-grained, differentiated assessments of state fragility. In addition, country-specific assessments of the specific local power constellations in which fragile state institutions are embedded are needed for devising adequate, context-sensitive measures.
• Connect measures to address fragility with democracy protection and the protection of human rights: Illiberalism, human rights violations and repression correlate with state fragility. This also suggests that there is a close relationship between autocracy, autocratisation and fragility. Accordingly, measures to address fragility, democracy support and efforts to protect human rights must be better connected. This also implies doing “no harm to democracy” (Leininger, 2023, p. 2).
• Identify conditions under which state-building can (or cannot) be pursued: It would be fruitful if international security and development policymakers engaged in thorough discussions about the conditions under which state-building can be pursued. Where existing state institutions are legitimate, they should be supported. However, donor coherence and the capacity (and political will) of donors to commit resources to fragile states and to engage long-term are also important preconditions. State-building is both a costly and a long-term endeavour.
• Learning across world regions: Patterns of state fragility can be highly similar, despite geographical distance. In particular, rising illiberalism and increasing attacks on civil liberties are global phenomena. Hence, policy decision-makers and civil society organisations (CSOs) seeking to counter fragility should engage in mutual learning across the North/South divide.

Die Bedeutung des Verkehrssektors für Frauen in Afrika

Wed, 03/06/2024 - 16:22

Bonn, 6. März 2024. Mobilität sowie ein gut funktionierendes Verkehrsnetz erleichtern den Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung, Beschäftigung und Freizeitaktivitäten, die wiederum Grundlage für Wohlbefinden und Wirtschaftswachstum sind. Doch herrscht im Verkehrssektor keine Geschlechtergerechtigkeit, insbesondere in Afrika, wo Frauen aufgrund ihres eingeschränkten Zugangs zu bezahlter Arbeit und den daraus resultierenden geringen finanziellen Spielräumen seltener als Männer ein motorisiertes Fahrzeug besitzen.

Infolgedessen gehen mehr Frauen und Mädchen zu Fuß oder nutzen öffentliche Verkehrsmittel, wenn diese verfügbar sind. Hier fühlen sie sich jedoch häufig unsicher. Langfristige Pläne für einen geschlechtergerechten Verkehrssektor gibt es jedoch kaum. Die Tatsache, dass im öffentlichen Verkehr vor allem Männer tätig sind, muss sich ändern, da dies den Zugang von Frauen zu wirtschaftlichen und sozialen Aktivitäten sowie zu Gesundheitsdiensten einschränkt. Politische Entscheidungsträger*innen, Finanzinstitutionen und Wissenschaftler*innen, die an einer Umgestaltung des derzeitigen öffentlichen Verkehrs interessiert sind, dürfen ihren Blick nicht nur auf Effizienz und Umweltschutz richten, sondern müssen auch Geschlechterungleichheiten berücksichtigen. Entwicklungspartner wie Deutschland können im Rahmen ihrer wegweisenden feministischen Entwicklungspolitik zu einer geschlechtergerechten Verkehrspolitik in Afrika beitragen.

Warum sind weniger Frauen im öffentlichen Verkehrssektor tätig? 

Die wichtigsten öffentlichen Verkehrsmittel in Afrika sind Züge, Busse, Minibusse, Taxis, motorisierte Rikschas und Motorräder. Sie lassen sich grob in öffentlich regulierte und weniger regulierte unterteilen. Geringe staatliche Investitionen und unzureichende institutionelle Kapazitäten im öffentlichen Verkehr haben dazu geführt, dass in Afrika informelle, wenig regulierte Verkehrsstrukturen, oft auch als Paratransit-Dienste bezeichnet, überwiegen. Nur wenige Frauen arbeiten im regulierten Verkehrssektor; im schwach regulierten öffentlichen Verkehr sind es noch weniger.

Obwohl im informellen Dienstleistungssektor aufgrund der damit verbundenen Flexibilität hauptsächlich Frauen arbeiten, sind es im informellen Verkehrssektor eindeutig mehr Männer. Dies liegt daran, dass der informelle Verkehr von den Betreibern selbst reguliert wird und mit einer rücksichtslosen und wettbewerbsorientierten Fahrweise, langen Arbeitszeiten, hohen Risiken und Unvorhersehbarkeit verbunden ist. Ein derart riskantes und kaum reguliertes Umfeld macht die Arbeit in diesem Sektor gefährlich und schwierig.

Auch beim Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehen sich die Frauen mit realen oder empfundenen Gefahren konfrontiert. Darüber hinaus unterscheiden sich die weiblichen Mobilitätsmuster von männlichen, da Frauen einen unverhältnismäßig hohen Anteil an der Care-Arbeit übernehmen. Folglich müssen sie zusätzliche Wege auf sich nehmen, was ihre Mobilität relativ teuer macht. 

Dies ist ein doppeltes Problem, da die prekären Verhältnisse im derzeitigen Verkehrssektor zur Folge haben können, dass noch weniger Frauen öffentliche Verkehrsmittel nutzen, was im Umkehrschluss bedeutet, dass ihre Einkommensmöglichkeiten – auch im Verkehrssektor selbst – weiter eingeschränkt werden. Dies trägt zusätzlich zu sozialer Ungleichheit bei. Die Hälfte der Bevölkerung ist aufgrund ihres Geschlechts in ihren Beschäftigungsmöglichkeiten und ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt – weil Frauen meist kein eigenes Fahrzeug besitzen und öffentliche Verkehrsmittel für sie unsicher sind.

Ein Wandel, der allen zugutekommt

Sichere öffentliche Verkehrsmittel sind eine der Grundvoraussetzungen für eine florierende Gesellschaft. Mobilität ist ein Ausdruck von Freiheit und Selbstbestimmung. Die aktuellen prekären Arbeitsbedingungen im öffentlichen Verkehrssektor schließen nicht nur Frauen aus, sondern gefährden auch das Leben von Männern, die dort arbeiten müssen.  

Einige afrikanische Regierungen haben jüngst begonnen, mit einer Regulierung des öffentlichen Verkehrs sowie Investitionen in Schienenfahrzeuge und Schnellbus-Systeme (Bus Rapid Transit - BRT) gegenzusteuern. Städte wie Lagos, Dar es Salaam, Kapstadt und Johannesburg haben BRT-Systeme eingeführt, um den öffentlichen Nahverkehr zu regulieren und effizient zu gestalten. Auch Accra, Abidjan und Nairobi führen derzeit solche Systeme ein. In Accra haben Staat und Geldgeber aktiv ein Zeichen gegen Geschlechterungleichheit gesetzt und sechzig Frauen als Fahrerinnen für BRT-Systeme ausgebildet. Ladybird, ein privates Logistikunternehmen in Ghana, setzt ausschließlich Frauen als Fahrerinnen ein. Dies zeigt, dass Frauen mit entsprechender Unterstützung auch in solchen männerdominierten Bereichen Fuß fassen können.

Afrikanische Staaten sollten eine geschlechtergerechte Mobilitätspolitik verfolgen, die auch Beschäftigungsmöglichkeiten für Frauen vorsieht. Dieser Aspekt sollte bei der kontinentweiten Umsetzung des afrikanischen Freihandelsabkommens (AfCFTA) und der Agenda 2063 der Afrikanischen Union bedacht werden. Darüber hinaus ist wichtig, dass Frauen in die Planung und Diskussionen über öffentliche Verkehrsdienste einbezogen werden, etwa wenn es um Fahrpreise und Sicherheit geht. Dabei gilt es, die Sicherheitsbedenken von Frauen ernst zu nehmen, ihre Mobilität zu fördern und ihnen zu ermöglichen, eine Arbeit im öffentlichen Nahverkehr aufzunehmen. Das fördert ihre Selbstbestimmung und ihren Zugang zu Bildung, Freizeiteinrichtungen und Jobs an weiter entfernten Orten. So können mehr Frauen zum wirtschaftlichen und sozialen Wohlstand der afrikanischen Gesellschaften beitragen. Politische Entscheidungsträger*innen und Finanzinstitutionen sollten solche Bemühungen unterstützen.

Tomorrow’s global development landscape: mapping trends and reform dynamics

Tue, 03/05/2024 - 15:53

The key tools and governance approaches for international cooperation for sustainable development (hereafter, international cooperation) were set up in a markedly different time and age. International cooperation – with official development assistance (ODA) as the dominant means of implementation – remains key, despite being generally considered as no longer adequate for addressing today’s common and collective challenges. Despite numerous declarations of its growing irrele-vance or calls for it even being beyond repair, the governance and reporting system of ODA has remained largely unchanged throughout its 60 years of existence. One reason is that there are few alternatives. Pandemic response and preparedness, climate finance, humani-tarian aid, the United Nations development system as well as the budgets of the multilateral development banks all by and large remain dependent on ODA. New and additional sources of development finance have been slow to materialise and run the risk of remaining time-bound and ad-hoc, as illustrated by recent discussions on Special Drawing Rights, debt swaps and green bonds. While other actors, such as providers of South-South Cooperation (SSC), and non-governmental actors are increasing and gaining importance, they are only to a limited degree institu-tionalised. In the absence of transparent and coherent methodologies for monitoring their actions, concrete financial volumes remain hard to assess. This paper analyses structural factors of the institutional inertia in international cooperation and formulates expectations for where new reform impetuses might arise from. To this end, it maps and links key reform proposals for the global development system, with a specific focus on public financial flows consisting of three connected parts. The first part concerns current forms of and reporting processes for ODA, climate finance and SSC. These concern well-established, albeit path-dependent, forms of international cooperation with different types of multi-stakeholder settings and different levels of institutionalisation. Here, we do not expect fund-amental reforms given various entrenched interests and expect that the nexus between climate finance and ODA will be the main driver for change. The second part of our mapping consists of what we call “global first” reform ideas. These ideas begin with a problem-oriented approach at the global level and aim at setting up new, universal financing schemes and re-designing institutional structures for that purpose. While the ideas in this category are still in their initial stage, we regard them to be particularly relevant for con-ceptualising the “demand-side” of reforms (i.e., “what would be needed?”). Here, we predict that the more ambitious reforms for creating universality of contributions and benefits at the global level will not materialise. However, these concepts play a key role in influencing the future orientation of specific existing (multilateral) institutions. The third part of our mapping entails positioning current multilateral and bilateral development organi-sations located between the first two parts. We observe that these organisations experience a gravi-tational pull towards both directions of reform, namely focusing on global public goods versus prioritising the (countries) left behind, often with competing incentives and trade-offs between national and global develop-ment priorities. We expect that a reform of bilateral development actors will lag behind in the broader policy field due to their domestic political constraints, whereas multilateral development banks will generate greater reform momentum (and be pushed by their stakeholders) as first movers.

Social contract and social cohesion: synergies and tensions between two related concepts

Tue, 03/05/2024 - 15:47

“Social cohesion” and the “social contract” are two related analytical concepts, which have become increasingly popular among researchers and practitioners. Both concepts help to understand and characterise societies and countries by shedding light on the relationships between members and groups of society and state institutions. Unfortunately, there is often little precision in the use of the concepts. As a result, their respective analytical strengths have not always been well utilised for policy analysis and project design. Furthermore, the synergies between them have been overlooked. This paper therefore defines both concepts, considers their respective strengths and discusses the relationship between them. The concept of the social contract emphasises the deliverables exchanged between societal groups and governing authorities. Social contracts are the sum of formal and informal agreements amongst societal actors and between them and the actor in power (the government or any other type of authority) on the rights and obligations of one towards the other. Social contracts vary enormously, but all establish more stability in state–society relations, especially if they are inclusive and flexible enough to account for changes in the framework conditions. The concept of social cohesion, in contrast, refers primarily to the quality of the relations between individuals, societal groups and the state, and the underlying values, norms and attitudes that shape these relationships. Social cohesion can be characterised as the glue that holds a society together and enables it to develop a shared vision. It concerns the horizontal relationships between members of society and the vertical relationships between societal actors and political institutions. Social contracts and social cohesion affect each other. Social contracts contribute to social cohesion because the regular and predictable exchange of deliverables between societal groups and the state creates an interdependence that strengthens mutual trust, willing-ness to cooperate and a sense of common identity. Conversely, social contracts tend to be more resilient and sustainable if they are based on cohesive societies. Both concepts are thus useful for national governments and foreign donors to assess opportunities and design policies for sustainable development. The social contract concept helps us to understand the “give and take” in a country: it shows where governments could do better in delivering to society and thereby make state–society relations more stable. The social cohesion concept in turn helps to determine what holds societies together and which attributes of intra-society relations could or should be strengthened. In addition, both concepts assist foreign donors in assessing which interventions would be favourable for the internal relationships in partner countries and in thinking carefully about potential unintended harmful effects. In particular, international donors can benefit from exploiting the mutually enforcing relationship between social contract and social cohesion.

Greening economies in partner countries: priorities for International cooperation

Tue, 03/05/2024 - 10:24

While polluting industries are still flourishing, the green economy is on the rise. In low- and middle-income countries, the resulting opportunities are mostly underexplored. The Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ)’s new strategy for “Sustainable economic development, training and employment” shifts gears towards a green and inclusive structural transformation, recognising that only a just transition approach with credible co-benefits for societies can gain societal acceptance (BMZ, 2023).
It is now essential to provide evidence of how a greener economy can offer direct economic benefits to national economies and the majority of their citizens. Ongoing cooperation portfolios need to be adjusted to this new and timely orientation in the BMZ’s core strategy. We suggest focusing on the following six areas: Eco-social fiscal reform should be a priority area in at least 15 of the over 40 partner countries with whom Germany cooperates on “sustainable economic development”, systematically linking revenues from pricing pollutions to pro-poor spending. Development policy should promote inclusive green finance (IGF) through market-shaping policies, such as an enabling regulatory framework for the development of digital IGF services and customer protection in digital payment services. It should also build policymakers’ capacity in developing IGF policies and regulation. Support in the area of sustainable, circular con-sumption should focus on eco-design, and repair and reuse systems. It should build systems design capa-cities and behavioural knowledge, to integrate con-sumers in low-carbon and circular industry-consumer systems. This will need new collaborations with actors shaping systems of consumption and production, for
instance with supermarkets or the regulators of eco-design guidelines. Germany should strategically support national hydro-gen strategies, including a just transition approach and prioritising green over other “colours” of hydrogen. This means strengthening industrial policy think tanks, technology and market assessment agencies, technology-related policy advice as well as skills development, and exploring distributive mechanisms to spread the gains and ensure societal acceptance.
Sustainable urbanisation should be a more explicit priority, given its potential for job creation and enterprise development. This means supporting partners in integrating land-use, construction and mobility planning for compact, mixed-use neighbourhoods, and anti-cipating green jobs potential and skills required within cities. Lastly, Germany should support green industrial policy and enlarge policy space in trade rules by promoting the core institutions of industrial policy, for example, technology foresight agencies, coordinating platforms for industry upgrading, and policy think tanks, and working towards reforms of the trading system, such as rules to allow clearly defined green industrial subsidies, preferential market access for green goods and services from low-income countries, or technology transfer. It is evident for all areas that the challenges in low- and middle-income countries will differ from those in high-income countries. It is, therefore, imperative that successful programmes are co-developed with local partners. A just green transition that harvests benefits beyond a healthier environment and is supported by societies will then be achievable.

Das Superwahljahr 2024 in Asien

Mon, 03/04/2024 - 10:00

Bonn, 4. März 2024. Beim Stichwort Wahlen denken wir derzeit oft zuallererst an die USA, wo Donald Trump bald erneut ins Weiße Haus einziehen könnte, oder an die anstehenden Landtags- und Europaparlamentswahlen, bei denen ein Rechtsruck droht. Doch auch in Asien ist 2024 Superwahljahr. Hier zeigt sich, welch vielgestaltige Rolle Wahlen für Demokratie und Autokratie spielen können.

In Indien, der größten Demokratie der Welt, geht die hindu-nationalistische Bharatiya Janata Party (BJP) von Premierminister Narendra Modi als Favoritin in die Parlamentswahlen. Am 14. Februar 2024 wurde in Indonesien, der drittgrößten Demokratie der Erde, ein neuer Präsident gewählt. Vorläufigen Auszählungen zufolge siegte der Ex-General Prabowo Subianto. Höchst einseitige Wahlen fanden am 7. Januar 2024 in Bangladesch statt. Die autoritär regierende Awami League (AL) von Premierministerin Sheikh Hasina gewann. In Pakistan, wo das Militär großen Einfluss ausübt, konnte die Opposition die Wahlen vom 8. Februar 2024 dagegen immerhin dazu nutzen, sich öffentlich Gehör zu verschaffen.

Wahlen als Wegscheide: In Indien und Indonesien könnten sich die diesjährigen Wahlen als Wegscheide für die Demokratie erweisen. Premierminister Modi wurde 2014 und 2019 gewählt und ist in der Bevölkerung populär.  Jedoch nahm die Diskriminierung religiöser Minderheiten unter der BJP stark zu. Menschenrechtsaktivist*innen werden verfolgt, die Freiräume der Opposition beschnitten. Bereits 2021 kategorisierte V-Dem Indien als Wahlautokratie.

Zu den Gründen zählten die Beschränkung von Meinungs- und Versammlungsfreiheit aber auch die abnehmende Qualität der Wahlen, unter anderem aufgrund der abnehmenden Autonomie der Wahlkommission, Defiziten beim Wahlregister und Einschüchterung. Falls Modi von 2024 bis 2029 erneut regiert, könnten unabhängige Checks-and-Balances so stark geschwächt werden, dass Indiens Transformation in eine Autokratie nur noch schwer umzukehren ist.

Laut bisherigen Auszählungen gaben 57-59% der Indonesier*innen Prabowo ihre Stimme. Dabei ist er der Schwiegersohn des früheren Militärherrschers Suharto, und es werden ihm schwere Menschenrechtsverletzungen zur Last gelegt. Im Wahlkampf inszenierte sich Prabowo als gutmütiger Onkel, wiederholt wagte er ein Tänzchen. Zudem verbündete er sich mit seinem ehemaligen Erzrivalen, dem derzeitigen Präsidenten Joko Widodo („Jokowi“), der einst als liberaler Hoffnungsträger galt. Jokowis Sohn kandidierte zusammen mit Prabowo und wird nun dessen Vizepräsident.

Wahlen als Instrument autokratischer Herrschaft: Sind autokratische Kräfte an der Macht, so nutzen sie unfreie Wahlen oft gezielt, um ihre Herrschaft zu legitimieren und zu stärken. So kontrollierte in Bangladesch die regierende AL den Ausgang der Wahlen strikt. Repräsentant*innen der AL wurden als unabhängige Kandidat*innen präsentiert. Laut Opposition wurden bis zum Wahltag rund 20.000 politische Gegner*innen verhaftet. In Kambodscha hielt im Sommer 2023 die Cambodian People’s Party Wahlen ab, um ihre autoritäre Einparteienherrschaft zu zementieren und Posten innerhalb von Partei und Regierung neu zu verteilen. Auch hier nahm die Repression vor den Wahlen zu. So wurde etwa Voice of Democracy verboten, das letzte unabhängige Medium des Landes. 

Wahlen als Freiraum in Autokratien: In anderen autokratischen Kontexten bieten Wahlen indes eine Chance für Opposition und Zivilgesellschaft, Anhänger*innen zu mobilisieren und demokratische Defizite aufzuzeigen. In Pakistan war das Militär zeitweise selbst an der Macht; derzeit dominiert es hinter den Kulissen die Politik. Bei den Wahlen im Februar gewannen unabhängige Kandidat*innen um den inhaftierten ehemaligen Premierminister Imram Khan dennoch mehr Sitze als augenscheinlich vom Militär gestützte Kandidat*innen. Die Regierung dürfen sie nicht bilden. Bereits vor den Wahlen prangerten Khans Unterstützer*innen Wahlbetrug an – und tun dies immer noch. In Thailand hatte sich das Militär 2014 an die Macht geputscht und dann eine Verfassung ausgearbeitet, die seine Rolle als Veto-Spieler zementiert. Dennoch gewann im Mai 2023 die progressive Fortschrittspartei, die aus einer breiten Bürgerbewegung hervorgegangen war, die Parlamentswahlen. Wenngleich auch ihr der Zugang zur Macht verwehrt bleibt, so halfen ihr die Wahlen doch, Anhänger*innen zu mobilisieren und ihre Forderungen öffentlich zu machen.

Welche Rolle Wahlen für Demokratie und Autokratie spielen, hängt von vielen Faktoren ab. Hierzu zählt nicht nur, ob Wahlen am Wahltag selbst frei sind, sondern auch, ob die Bevölkerung sich frei informieren kann und ob Opposition und Zivilgesellschaft ungehindert agieren können. Freie und faire Wahlen sind das Herzstück der Demokratie, doch auch die Bindung einer gewählten Regierung an Recht und Gesetz, der Schutz von Minderheiten und die Ermöglichung bürgerlicher Mitsprache sind unabdingbar. Denn auch undemokratische Akteur*innen können ihre Ziele über Wahlen verfolgen.  In autoritären Kontexten können Wahlen sowohl zum Instrument der Unterdrückung werden als auch demokratische Freiräume eröffnen. Überall braucht Demokratie nicht nur Wahlen, sondern auch Demokrat*innen.

Development studies meet Pierre Bourdieu: the case of Chinese private FDI in Zambia

Fri, 03/01/2024 - 14:22

Inspired by Bourdieu's field theory and utilising the case of Zambia, this article aims to enhance the understanding of the intricate relationship between Chinese private investors and sub-Saharan state institutions. The study proposes an epistemological framework that integrates sociological, anthropological and neo-institutional approaches to development studies. Through extensive fieldwork and over 75 interviews with both Chinese and Zambian stakeholders, we explore various contexts in which group-actors related to foreign capital in Zambia operate. We argue that three separate habiti – inhabited by the Zambian political class, Chinese investors and ‘ordinary’ Zambians – are crucial for comprehending private foreign capital operations in this sub-Saharan state. The ordinary Zambians and Zambian political class fields converge primarily during elections, while interactions between ordinary Zambians and Chinese investors have remained very limited (predominantly employee–employer relations), creating an ideational structure of hostility. In contrast, the Zambian political class and Chinese private investor fields crosscut and are mutually constitutive.

ICTs quality and technical efficiency: An empirical analysis

Tue, 02/27/2024 - 16:37

In 1987, Robert M. Solow hinted at the computer age and productivity statistics puzzle. While this puzzle persisted for many years, a growing literature has picked it up to examine the effect of ICTs on technical efficiency. However, this literature has focused mainly on quantity-based ICTs measures, which have come under severe criticism in recent times. We advance this literature in this paper by shifting the focus of analysis to quality-based ICTs measures; in this case, Internet quality. We also extend the literature by examining how the envisaged relationship between ICTs quality and technical efficiency is conditioned by a country's unique attributes. Our results show a significantly positive effect of ICTs quality on technical efficiency. We also find that the technical efficiency gains associated with ICTs quality are higher in skill-abundant countries, countries that engage more intensively in cross-border trade, have stronger contracting institutions, and are endowed with well-functioning and well-developed financial markets that ensure greater efficiency of capital allocation. We find a network effect in the nexus between ICTs quality and technical efficiency. That is, the marginal effect of ICTs quality on technical efficiency increases as the number of Internet users expands. We discuss the policy implications of our findings.

Aktuelle Entwicklungen der regionalen Integration in Westafrika: Herausforderungen für die künftige Gestaltung der Außen- und Entwicklungspolitik

Tue, 02/27/2024 - 14:44

In einem gesellschaftspolitischen Kontext, in dem Rolle und Funktionen des Staates sowie Umfang und Form der Ausübung der staatlichen Gewalten zunehmend infrage gestellt werden, entwickeln sich neue Formen politischer und gesellschaftlicher Organisation. Diese werden auch von den aktuellen geopolitischen Entwicklungen der sich wandelnden Weltordnung beeinflusst. Gleichzeitig werden Staaten und Gesell-schaften sowie die laufenden regionalen Integrationsprozesse vor wichtige neue Herausforderungen gestellt. Innerhalb der ECOWAS-Staatengemeinschaft prallen hergebrachte Vorstellungen von Staat und Gesellschaft, Werte und Strukturen auf wachsende Tendenzen eines neuen Verständnisses von Staatlichkeit und Souveränität. In der Region Westafrika/Sahel kommen neue Prozesse von Nation Building und State Building in Gang. Sie werden von Bestrebungen getragen, den sozialen Zusammenhalt zu erneuern und die in diesen Staaten immer häufiger zitierten „lebendigen Kräfte der Nation“ möglichst umfassend einzubinden.
Diese Entwicklungen erfordern eine Adjustierung der deutschen und europäischen Außen- und Entwicklungspolitik. Derzeit befinden sich die politischen und gesellschaftlichen Bedingungen und Erwartungen der Partner des Raumes Westafrika/Sahel in einem tiefgreifenden Wandel. Sie sind mit den Inhalten und Interessen der von Deutschland vertretenen werteorientierten Außenpolitik in Einklang zu bringen. Und zwar nach Maßgabe des Grundsatzes einer Partnerschaft „auf gleicher Augenhöhe“. Bei der Einschätzung der künftigen Entwicklungen und Einbindung der sie bedingenden Dynamiken sind die verschiedenen, in dieser Region besonders diversifizierten und parallel verlaufenden Integrationsprozesse zu berücksichtigen. Aus einer vergleichenden Perspektive vermittelt dieser Beitrag einen Überblick über die verschiedenen regionalen Organisationen des Raumes Westafrika/Sahel. Ihr jeweiliges Potenzial wird im Hinblick auf Entwicklungsperspektiven und Nachhaltigkeit analysiert. Neben dem kritischen Verhältnis zwischen ECOWAS und AES werden die Westafrikanische Wirtschafts- und Währungsunion (UEMOA), die Autorität für Integrierte Entwicklung der Liptako-Gourma-Staaten (ALG) sowie die in der Auflösung begriffene G5-Sahel-Staatengemeinschaft betrachtet.
Um die Partnerschaft zwischen Deutschland bzw. Europa und den westafrikanischen bzw. Sahel-Staaten fortzusetzen, ist es zwingend notwendig, mit einem pragmatischen Ansatz den politischen Dialog mit allen Partnern weiterzuführen. Für die weitere Entwicklung Europas sind die Staaten dieser Region sehr wichtig. Und nur mit einer von gegenseitigem Respekt getragenen Kommunikation und einer darauf basierenden Zusammenarbeit in den Bereichen Wirtschaft und Entwicklung kann die zunehmende Einflussnahme politischer Mächte wie Russland oder Iran wirksam beschränkt werden. Mächte, deren Vorstellungen, Interessen und Werte von dem demokratisch-rechtsstaatlichen Modell westlich-atlantischer Prägung abweichen.

The EU’s Global Gateway and China’s Belt and Road: two strategies and two realities for the Southern Mediterranean

Tue, 02/27/2024 - 14:13

The 2011 Arab uprisings promised political, economic, and social change for the Southern and Eastern Mediterranean. Since then, the region has changed, but not as many had expected. This paper discusses the investment strategies of two of the most important international partners for the region: the EU and China. The Global Gateway and Belt and Road strategies are mechanisms for building influence and accessing resources in a competitive global geostrategic environment. There are nevertheless important overlaps and potential synergies that could be exploited for the benefit of MENA societies as well as the EU and China.

Ukraine-Unterstützung: Europa darf nicht nachlassen

Mon, 02/26/2024 - 08:46

Bonn, 26. Februar 2024. Am 24. Februar jährte sich der Beginn der umfassenden russischen Invasion in der Ukraine zum zweiten Mal. Tatsächlich markiert dieses Datum bereits den zehnten Jahrestag des russischen Krieges gegen die Ukraine, der 2014 mit der militärischen Besetzung der Krim begonnen hat. Ein Ende des Krieges, der schon so viel Leid und Zerstörung gebracht hat, ist nicht absehbar. Die Ukraine schaut aufgrund der schwierigen militärischen Lage in eine ungewisse Zukunft. Gerade jetzt darf Europa in seiner Unterstützung für das Land nicht nachlassen und sollte seine Anstrengungen intensivieren – auch beim bereits begonnenen Wiederaufbau der Ukraine und ihrer weiteren Integration in die Europäische Union (EU).

„Europa wird jeden einzelnen Tag des Krieges an der Seite der Ukraine stehen. Und an jedem Tag danach.“ So hat es Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen jüngst im Europäischen Parlament formuliert. Tatsächlich hat die Europäische Union im vergangenen Jahr enorme Anstrengungen unternommen, um die Ukraine politisch, militärisch und finanziell zu unterstützen. Die historische Entscheidung des Europäischen Rates vom 14. Dezember 2023, EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine zu eröffnen, war ein wichtiger Meilenstein für das Land und für die EU selbst.

Neben bereits erfolgten Waffenlieferungen im Wert von rund 28 Milliarden Euro beläuft sich die zivile Unterstützung der EU und ihrer Mitgliedstaaten auf bereits mehr als 60 Milliarden Euro seit Februar 2022. Hierunter fallen Budgethilfen an den ukrainischen Staat, humanitäre Hilfe, Leistungen für ukrainische Geflüchtete in der EU, aber auch Mittel für Wiederaufbaumaßnahmen wie zum Beispiel die Reparatur von Schulen, Krankenhäusern, Wohnungen oder Stromnetzen. Der Entwicklungszusammenarbeit kommt hier als zentrales Instrument für den Wiederaufbau eine wichtige geopolitische Rolle zu, da sie einen Beitrag zur Stabilisierung des Landes im Angesicht der russischen Aggression leistet.

Gleichzeitig ist bereits jetzt klar, dass das bisherige Niveau der geleisteten Hilfen nicht ausreichen wird, um die Ukraine in ihrem fortgesetzten Kampf gegen die russische Aggression und beim Wiederaufbau des Landes umfassend genug zu unterstützen. Letzterer wird nach aktuellen Schätzungen der Weltbank mindestens 486 Milliarden US-Dollar kosten.

Die Entscheidung der EU zur Einrichtung einer „Ukraine-Fazilität“, durch die man im Zeitraum 2024-2027 50 Milliarden Euro an Finanzhilfen für die Ukraine bereitstellen wird, ist enorm wichtig, um die finanzielle Stabilität des ukrainischen Staates zu sichern. Und angesichts der anfänglichen Blockadehaltung der ungarischen Regierung ist sie auch ein großer Erfolg für gemeinsames europäisches Handeln.

Jedoch werden die Mittel der Ukraine-Fazilität, die zu zwei Drittel aus Darlehen bestehen, vorrangig dafür benötigt werden, die jährliche Finanzierungslücke im ukrainischen Staatshaushalt zu schließen, damit weiter Gehälter und Pensionen ausgezahlt und staatliche Transferleistungen aufrechterhalten werden können. Nach Schätzungen beträgt das Staatsdefizit, das mit der Unterstützung internationaler Geber geschlossen werden muss, dieses Jahr mindestens 37 Milliarden US-Dollar. Die Finanzierung umfassender Wiederaufbaumaßnahmen wird mit der Ukraine-Fazilität in den nächsten Jahren daher nur begrenzt möglich sein, obwohl das Instrument auch dafür gedacht ist.

Auch könnte sich der Druck auf Europa – und insbesondere Deutschland – weiter erhöhen, sollte im November tatsächlich Donald Trump erneut zum US-Präsidenten gewählt werden. Seit Wochen blockieren die Republikaner im Kongress militärische und finanzielle Hilfen, auf die die Ukraine dringend angewiesen ist. Bei einem Wegfall der USA als wichtigsten Verbündeten der Ukraine wird die EU eine noch größere Verantwortung für die Unterstützung des Landes übernehmen müssen. Stand heute scheint sie darauf nicht gut vorbereitet zu sein. Exemplarisch dafür steht das weit verfehlte Ziel der EU, innerhalb eines Jahres eine Millionen Geschosse an Artilleriemunition für die Ukraine zu produzieren.

Mittelfristig wird die militärische, finanzielle und politische Unterstützung der Ukraine nur erfolgreich sein, wenn alle EU-Mitgliedstaaten dazu bereit sind, mehr und langfristig Geld für die Unterstützung der Ukraine bereitzustellen – sowohl bilateral als auch über den EU-Haushalt. Gefordert sind hier insbesondere auch Staaten wie Frankreich, Italien oder Spanien, die bisher eher zögerlich militärische und finanzielle Hilfe geleistet haben. Dies mag mit ihrem stärkeren Fokus auf andere Weltregionen wie Nord- und Subsahara-Afrika zu tun haben – doch die Konsequenzen eines russischen Sieges in der Ukraine wären überall in Europa zu spüren.

Die Verabschiedung des „Ukraine-Plans“, in dem die Ziele für die Umsetzung der Ukraine-Fazilität für den Zeitraum 2024-2027 festgelegt sind, könnte ein guter Ausgangspunkt für eine stärkere europäische Koordinierung der bilateralen, finanziellen Hilfen sein. Zudem sollte die Bundesregierung die bevorstehende Ukraine Recovery Conference in Berlin im Juni 2024 dafür nutzen, die europäische und internationale Gebergemeinschaft noch stärker für die Unterstützung der Ukraine zu mobilisieren.

Schließlich hängt sowohl über dem Wiederaufbau des Landes als auch über den bevorstehenden EU-Beitrittsverhandlungen der Schatten des Krieges. Daher ist auch eine Fortsetzung der militärischen Unterstützung unabdingbar, um den Ukrainer*innen überhaupt die Möglichkeit zu geben, ihre Vision einer freien und souveränen Ukraine innerhalb der EU zu verwirklichen.

Im Zuge des bevorstehenden Wahlkampfs zur Europawahl werden populistische Parteien die Ukraine-Hilfen sicher in Frage stellen. Europäische Politiker*innen sollten sich dieser Debatte bewusst stellen. Denn die Unterstützung der Ukraine ist nicht nur eine Frage der europäischen Solidarität – sie ist in unser aller Interesse zur Gewährleistung einer stabilen europäischen Sicherheitsordnung.

Investment Facilitation for Development: what’s at stake at the 13th Ministerial Conference of the World Trade Organization?

Fri, 02/23/2024 - 14:55

In a new post on the Future of Globalisation Blog, Axel Berger and Zoryana Olekseyuk of IDOS look at the proposed Agreement on Investment Facilitation for Development (IFD) ahead of the 13th Ministerial Conference of the World Trade Organization (WTO) in Abu Dhabi next week. At MC13, more than two-thirds of the WTO’s Membership aims to finalise the negotiations and integrate the plurilateral IFD Agreement into the WTO legal system. They see the IFD Agreement as a chance to attract new foreign investment flows to support sustainable development. At the same time, a number of WTO Members are opposed to the inclusion of the IFD Agreement into the WTO’s rulebook and question its value added. Berger and Olekseyuk ask why the IFD Agreement is so controversial and what we know about its potential economic effects. On the basis of new and unique data set – the Investment Facilitation Index – they show that the economic benefits of the IFD Agreement can be significant, especially for low and middle income countries. However, in order to reap the benefits of the IFD Agreement these countries need additional technical assistance and capacity development support to adopt and implement investment facilitation measures.

Die WTO ist tot, es lebe die WTO!

Fri, 02/23/2024 - 10:31

Schon häufig wurde die Welthandelsorganisation WTO für tot erklärt. Die Doha-Runde, die erste und einzige multilaterale Verhandlungsrunde im Rahmen der WTO, ist schon lange gescheitert. Und seit 2019 ist das Berufungsgremium der WTO-Streitschlichtung blockiert, weil US-Regierungen die Nachbesetzung freigewordener Richterstellen verweigern. Manche sagen: Totgesagte leben länger. Und bisher trifft dies für die WTO zu. Auf der anstehenden 13. WTO-Ministerkonferenz (MK13) in Abu Dhabi, die vom 26. bis 29. Februar stattfindet, steht viel auf dem Spiel. Die Mitgliedstaaten müssen Entscheidungen für drängende weltwirtschaftliche Herausforderungen in einem internationalen Umfeld treffen, das von Kriegen, Inflation und Protektionismus geprägt ist. Leider stehen die Chancen schlecht für weitreichende Einigungen. In vielen Fällen dürfte die Verständigung auf einen Fahrplan für weitere Gespräche das bestmögliche Ergebnis sein. Trotz aller Hindernisse und Kontroversen bleibt die WTO eine wichtige Institution für die regelbasierte Weltwirtschaft. Es liegt an den Mitgliedsstaaten, ihre Differenzen zu überwinden und gemeinsam die Reformen voranzutreiben, die für eine gerechtere und nachhaltigere Weltwirtschaft dringend erforderlich sind. Die WTO ist tot, es lebe die WTO!

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.