Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 week 6 days ago
Thu, 19/01/2017 - 11:28
Mit dem Vorhaben sorgte Donald Trump weltweit für Empörung: Der künftige US-Präsident will bald mit dem Bau einer Mauer an der mehr als 3000 Kilometer langen Grenze zu Mexiko beginnen.
Fri, 13/01/2017 - 15:29
Ungarns Regierungschef Viktor Orban will alle in dem Land ankommenden Flüchtlinge systematisch inhaftieren lassen.
Fri, 13/01/2017 - 15:06
Nach Äußerungen von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) zum Euro-Nothilfeprogramm für Griechenland hat sein Ministerium klargestellt, dass die Bundesregierung weiterhin auf eine Beteiligung des Internationalen Währungsfonds (IWF) setzt.
Fri, 13/01/2017 - 11:56
Mehr als 40 Prozent der Grünen-Anhänger sind laut einer Umfrage offen für eine Koalition mit der CDU. Ein rot-rot-grüne Regierungsbündnis hätte derzeit keine Mehrheit.
Fri, 13/01/2017 - 11:38
Berichten zufolge wollen Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) und das Auswärtigen Amt das EU-Einreiseverbot für den russischen Agrarminister Alexander Tkatschjow mithilfe eines diplomatischen Tricks umschiffen.
Fri, 13/01/2017 - 11:19
Der EU-Haushalt müsse transparenter werden, damit andere Länder dem Beispiel Großbritanniens nicht folgen, meint Ivailo Kalfin, Mitglied der Monti-Gruppe im Interview mit EurActiv Brüssel. Der Brexit berge aber auch die Möglichkeit, den Britenrabatt abzuschaffen.
Fri, 13/01/2017 - 10:39
Günther Oettinger darf das Haushalts- und Personalressort der Kommission übernehmen. Eine mögliche Ernennung zum Vize-Präsidenten stößt allerdings in Teilen des Haushaltskontrollausschusses auf Widerstand.
Fri, 13/01/2017 - 10:00
In Zukunft dürfen georgische Staatsbürger ohne Visum in die EU einreisen. Die Visabefreiung ist ein wichtiges Instrument, um die pro-europäische Kräfte zu stärken. Eine EU-Mitgliedschaft Georgiens ist allerdings nicht in Sicht.
Fri, 13/01/2017 - 08:40
EXKLUSIV / Christopher Steele, ehemaliger Geheimdienstmitarbeiter des britischen MI6 und angebliche Quelle zahlreicher Anschuldigungen gegen den designierten US-Präsidenten Donald Trump, soll auch Nachforschungen über Bulgariens Ex-Kommissarin Kristalina Georgieva angestellt haben. EurActiv Brüssel berichtet.
Fri, 13/01/2017 - 08:24
Mit der Nominierung ihres Kanzlerkandidaten will die SPD "ein kräftiges Signal des Aufbruchs" senden. Ende Januar ist eine öffentliche Veranstaltung in der Berliner Parteizentrale geplant.
Fri, 13/01/2017 - 08:17
Bislang waren alle Gespräche über eine Wiedervereinigung Zypern gescheitert. Erstmals haben nun beide Volksgruppen konkrete Vorschläge zur Aufteilung der Insel innerhalb eines Staates vorgelegt.
Thu, 12/01/2017 - 15:01
Bienen sind durch Pestizide aus der industriellen Landwirtschaft zunehmend bedroht. Landwirtschaftsminister Schmidt ignoriere die Gefahr, kritisiert Greenpeace.
Thu, 12/01/2017 - 13:44
Mehrere Eilanträge gegen das Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada sind am Bundesverfassungsgericht erfolglos geblieben.
Thu, 12/01/2017 - 12:18
Gibt es eine "German Angst" vor dem Brexit? Einer aktuellen Umfrage zufolge, nehmen Deutschlands Unternehmen den bevorstehenden Austritt Großbritanniens aus der EU eher gelassen.
Thu, 12/01/2017 - 12:07
Der derzeitige Vorsitzende der OSZE, Österreichs Außenminister Kurz, setzt den Kampf gegen Radikalisierung und Terrorismus auf die Top-Agenda.
Thu, 12/01/2017 - 11:27
Die deutsche Wirtschaft hat den zahlreichen Krisen des vergangenen Jahres überraschend gut getrotzt. Der Wachstumskurs setzt sich fort.
Thu, 12/01/2017 - 11:14
Keine Gelder für Reformmuffel: Deutschland will über den EU-Haushalt den Reformdruck auf andere Mitgliedsstaaten erhöhen.
Thu, 12/01/2017 - 11:12
Für die EU beginnt mit 2017 ein Jahr der Unsicherheit. Malta, das bis Juni die sechsmonatige Ratspräsidentschaft innehat, verspricht seine Arbeit an den Bedürfnissen der EU-Bürger auszurichten. EurActiv Brüssel berichtet.
Thu, 12/01/2017 - 08:14
Kurz vor seiner ersten Pressekonferenz seit seiner Wahl gerät der designierte US-Präsident Donald Trump wegen einer angeblich kompromittierenden russischen Geheimakte unter Druck.
Thu, 12/01/2017 - 08:11
Laut einem Medienbericht erwartet Großbritanniens Regierung eine Niederlage im Gerichtsstreit um die Beteiligung des Parlaments beim EU-Austritt. Die Mehrheit im Parlament ist gegen den Brexit.
Pages