You are here

Europäische Union

First international conference will deal with people smuggling

EU-Ratspräsidentschaft - Mon, 11/01/2016 - 17:54
Over two hundred experts from all EU member states will meet on 12 and 13 January to discuss how to tackle people smuggling. This requires measures at both national and international level. The two-day conference, organised by the Directorate-General for Immigration and the European Migration Network (EMN), will take place at Amsterdam’s historic naval dockyard. It will be the first international conference held by the Netherlands EU Presidency.
Categories: Europäische Union

La première conférence internationale portera sur le trafic d’êtres humains

EU-Ratspräsidentschaft - Mon, 11/01/2016 - 17:01
Plus de 200 experts provenant de tous les États membres de l’UE se réuniront les 12 et 13 janvier à Amsterdam dans le cadre de la conférence sur la lutte contre le traffic d’êtres humains. La direction générale de l’Immigration (ministère de la Sécurité et de la Justice) et le Réseau européen des migrations seront les animateurs de cette conférence internationale, la première de la présidence néerlandaise.
Categories: Europäische Union

‘Week of firsts’ during Netherlands Presidency

EU-Ratspräsidentschaft - Mon, 11/01/2016 - 16:57
This week, as holder of the Presidency of the Council of the European Union, the Netherlands is having a ‘week of firsts’. After the official launch on 7 January, the Presidency’s priorities will be presented to various committees between 11 and 17 January.
Categories: Europäische Union

Belgien gewährt Konzernen illegale Steuervorteile

EuroNews (DE) - Mon, 11/01/2016 - 16:47
Auch Belgien bietet internationalen Konzernen Steuervorteile, die illegal sind. Die EU-Kommission in Brüssel wies die Regierung des Landes an, von 35…
Categories: Europäische Union

Entwicklungshilfe als Druckmittel: Müller wettert gegen Gabriel

Euractiv.de - Mon, 11/01/2016 - 16:44

Wie kann Deutschland die Zuwanderung von Flüchtlingen begrenzen? Täglich diskutiert die Politik neue Vorschläge. Jetzt legen sich der Entwicklungshilfe- und der Wirtschaftsminister miteinander an. EurActivs Kooperationspartner "Der Tagesspiegel" berichtet.

Categories: Europäische Union

Artikel - Schulz in Lissabon: 30 Jahre EU-Mitgliedschaft Portugals sind "riesiger Erfolg"

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Mon, 11/01/2016 - 16:32
Allgemeines : Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, nahm am Freitag (8.1.) an den Feierlichkeiten zum 30. Jahrestag des EU-Beitritts Portugals in Lissabon teil. Die EU-Mitgliedschaft Portugals sei ein "riesiger Erfolg", betonte Schulz in seiner Ansprache. Portugal trat der Europäischen Union, damals Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, am 1. Januar 1986 bei.

Quelle : © Europäische Union, 2016 - EP
Categories: Europäische Union

Semaine des primeurs pendant la présidence néerlandaise

EU-Ratspräsidentschaft - Mon, 11/01/2016 - 16:10
Cette semaine est celle des primeurs pour les Pays-Bas dans leur rôle de président du Conseil de l’Union européenne. Après le coup d’envoi officiel le 7 janvier, ils présenteront du 11 au 17 janvier le programme de leur présidence dans diverses commissions.
Categories: Europäische Union

Koalition will schnelle Antworten auf Gewaltexzesse in Köln

Euractiv.de - Mon, 11/01/2016 - 15:58

Nach den massenhaften Angriffen auf Frauen in der Kölner Silvesternacht will die Bundesregierung schnell handeln und das Asylrecht verschärfen. Derweil droht die verbale und körperliche Gewalt gegenüber Migranten zu eskalieren.

Categories: Europäische Union

Amendments 1 - 190 - 2015 Report on Serbia - PE 573.158v02-00 - Committee on Foreign Affairs

AMENDMENTS 1 - 190 - Draft motion for a resolution 2015 Report on Serbia
Committee on Foreign Affairs

Source : © European Union, 2016 - EP
Categories: Europäische Union

"Täter von Köln müssen vor Gericht gestellt werden"

EuroNews (DE) - Mon, 11/01/2016 - 13:43
Nicht nur in Deutschland gibt es viele Stimmen, die nach den Vorfällen von…
Categories: Europäische Union

Artikel - Diese Woche im EP: Migration, Cybersicherheit, EU-Ratspräsidentschaft

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Mon, 11/01/2016 - 12:15
Allgemeines : Zu Beginn des parlamentarischen Jahres debattiert der Innenausschuss diese Woche über die Umsetzung der Maβnahmen zur Bewältigung der Flüchtlingskrise. Die EU-Abgeordneten stimmen über die ersten EU-weiten Regeln zur Cybersicherheit und Bestimmungen zum Schutz vertraulicher Geschäftsinformationen vor rechtswidrigem Erwerb und Nutzung ab. Die Ausschüsse befassen sich mit dem Programm der niederländischen EU-Ratspräsidentschaft. Die Fraktionen bereiten die Plenarsitzung der kommenden Woche vor.

Quelle : © Europäische Union, 2016 - EP
Categories: Europäische Union

Kampf gegen Krisen: EU braucht 40-Milliarden-Investitionsprogramm bis 2018

Euractiv.de - Mon, 11/01/2016 - 11:43

Globale Krisenherde gefährden immer mehr den Wohlstand und die Sicherheit Europas. Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) fordert die EU und ihre Mitgliedsstaaten deshalb auf, die Entwicklungshilfe bis 2018 nahezu zu verdoppeln.

Categories: Europäische Union

Wochenplan von Präsident Donald Tusk

Europäischer Rat (Nachrichten) - Fri, 08/01/2016 - 16:25

Dienstag, 12. Januar 2016
11.00 Uhr Neujahrsempfang im Palais Royal (Brüssel)
17.00 Uhr Treffen mit der Fraktion der Grünen/EFA im Europäischen Parlament (EP)
18.00 Uhr Treffen mit der Fraktion der S&D im Europäischen Parlament (EP)

Categories: Europäische Union

EU ernennt neuen Missionsleiter in der Ukraine

Europäischer Rat (Nachrichten) - Fri, 08/01/2016 - 15:25

Der Rat hat am 7. Januar 2016 Herrn Kęstutis Lančinskas, einen hohen litauischen Polizeibeamten, zum Missionsleiter der Beratenden Mission der Europäischen Union in der Ukraine ernannt. Herr Lančinskas wird als Nachfolger von Herrn Kalman Mizsei am 1. Februar 2016 in Kiew seine Arbeit aufnehmen. 

Die Beratende Mission der Europäischen Union für eine Reform des zivilen Sicherheitssektors in der Ukraine (EUAM Ukraine) ist am 1. Dezember 2014 förmlich eingeleitet worden; ihr Mandat besteht darin, staatliche Stellen der Ukraine bei der Reform des Sicherheitssektors zu unterstützen. Die Mission gehört zu den zentralen Elementen der verstärkten Unterstützung der EU für die ukrainische Regierung nach dem Maidan-Aufstand vom Dezember 2013. Ihre Einrichtung folgt auf die Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens zwischen der Ukraine und der EU im Jahr 2014, das auch die Schaffung einer vertieften und umfassenden Freihandelszone (DCFTA) beinhaltet. Die DCFTA ist am 1. Januar 2016 wirksam geworden. 

Ziel der Mission ist es, die Reform staatlicher Stellen wie Polizei und Strafverfolgungsbehörden sowie der Justiz allgemein – insbesondere der Staatsanwaltschaft – zu stärken und zu unterstützen. Dieser Prozess soll letztlich bewirken, dass das Vertrauen der ukrainischen Bevölkerung in ihre zivilen Sicherheitsdienste, denen massiv Korruption und Fehlverhalten vorgeworfen wurden, wiederhergestellt wird. 

Der heutige Beschluss ist vom Politischen und Sicherheitspolitischen Komitee gefasst worden. 

Herr Lančinskas, der einen Master-Abschluss in Strafrecht erworben hat, hatte in den neunziger Jahren verschiedene Stellen im Rang eines ersten Sekretärs im diplomatischen Dienst Litauens inne. Von 1998 bis 2005 war er Leiter des Dienstes für internationale Zusammenarbeit und europäische Integration im litauischen Innenministerium, wo er auch für die Teilnahme Litauens an Friedenssicherungsmissionen und für den Beitritt Litauens zur Schengen-Zusammenarbeit zuständig war.

Im Jahr 2005 wurde Herr Lančinskas stellvertretender Polizeichef Litauens, bevor er im Januar 2009 das Amt des Polizeichefs des Bezirks Vilnius übernahm, das er bis heute ausgeübt hat.

Categories: Europäische Union

Bericht - Abschluss des Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft und dem Kosovo - A8-0372/2015 - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten

EMPFEHLUNG zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates über den Abschluss des Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft einerseits und dem Kosovo andererseits im Namen der Union
Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten
Ulrike Lunacek

Quelle : © Europäische Union, 2015 - EP
Categories: Europäische Union

Flüchtlingskrise wirft Schatten auf das Neue Jahr: Europe Weekly

EuroNews (DE) - Fri, 08/01/2016 - 14:10
Zum ersten Mal seit 15 Jahren gibt es wieder Passkontrollen zwischen Dänemark und Schweden, eine Notmaßnahme wegen der Flüchtlingskrise. Wieviel hat…
Categories: Europäische Union

Der Kampf gegen den Antiquitäten-Schmuggel

EuroNews (DE) - Fri, 08/01/2016 - 06:56
"Geraubte Antiquitäten aus Syrien und dem Irak werden immer wieder weltweit verkauft, trotz der internationalen Konventionen, die das Welterbe…
Categories: Europäische Union

"Niveau des Zuzugs von Flüchtlingen nach Europa muss gesenkt werden". Interview mit EU-Ministerratspräsident Mark Rutte.

EuroNews (DE) - Thu, 07/01/2016 - 17:40
Die niederländische EU-Ratspräsidentschaft steht vor vielen Herausforderungen, allen voran der anhaltenden Flüchtlingskrise. Wie sie die bestehen…
Categories: Europäische Union

Pages