You are here

Europäische Union

Artikel - Diese Woche im EP: EU-Türkei-Flüchtlingspakt, Eisenbahnpaket, Radikalisierung

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Mon, 25/04/2016 - 12:05
Allgemeines : Im Rahmen der Plenartagung, die am Mittwoch (27.4.) und Donnerstag (28.4.) in Brüssel stattfindet, befassen sich die Abgeordneten mit dem Flüchtlingsabkommen zwischen der EU und der Türkei und dem Eisenbahnpaket. Der Innenausschuss debattiert über die Brüsseler Terroranschläge und die Erstellung einer EU-Liste sicherer Herkunftsländer. Maßnahmen gegen die Radikalisierung stehen im Zentrum einer Konferenz, die am Dienstagnachmittag (26.4.) stattfindet.

Quelle : © Europäische Union, 2016 - EP
Categories: Europäische Union

Wochenplan von Präsident Donald Tusk

Europäischer Rat (Nachrichten) - Mon, 25/04/2016 - 11:46

Samstag, 23. April 2016
Besuch in Gaziantep (Türkei)
, gemeinsam mit der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem Ersten Vizepräsidenten der EU-Kommission Frans Timmermans
- Besuch des vorübergehenden Schutzzentrums Nizip
- Besuch eines Kinderschutz-Hilfezentrums
20.00 Uhr Gemeinsame Pressekonferenz von Präsident Tusk, Bundeskanzlerin Merkel, dem Ersten Vizepräsidenten Timmermans und von Ministerpräsident Davutoğlu
- Treffen der Spitzenpolitiker

Dienstag, 26. April 2016
13.00 Uhr Treffen mit dem Präsidenten der Europäischen Kommission Jean-Claude Juncker und dem Präsidenten des Europäischen Parlaments Martin Schulz (Berlaymont)

Mittwoch, 27. April 2016
11.30 Uhr Treffen mit dem albanischen Präsidenten Bujar Nishani (Fototermin - Presseerklärungen ±12.00 Uhr)

Categories: Europäische Union

Highlights - Public hearing: "Cyber Warfare: a real menace to EU security" - Subcommittee on Security and Defence

On 21 April, SEDE held a public hearing to address the cyber defence and resilience from the CSDP perspective at the EU level and national levels. How to build the resilience and efficiently protect critical infrastructures? Which are the cyber warfare capabilities in our changing world? Given that cyber security stays high on the European agendas and is one of the Presidency priorities, it will be extremely interesting to gather different experts and hear which their insights are.
Further information
Hearing programme
Presentation by Steve Purser, Head of Core Operations, European Network Information Security Agency (ENISA)
Source : © European Union, 2016 - EP
Categories: Europäische Union

Highlights - Nuclear Security Summit and related issues - Subcommittee on Security and Defence

At its meeting on 21 April, SEDE held and exchange of views with Jacek Bylica, Principal Adviser and Special Envoy for non-Proliferation and Disarmament, on the results of the Nuclear Security Summit which took place in Washington D.C. on 31. March and 1. April 2016. The 2016 Summit marks the end of the Nuclear Security Summit process in this format. However, the Work Plan of the 2010 Summit will continue to guide the participating States efforts in the future.
Further information
Draft agenda and meeting documents
Speech by Jacek Bylica, Principal Adviser and Special Envoy for non-Proliferation and Disarmament, EEAS
Source : © European Union, 2016 - EP
Categories: Europäische Union

Latest news - The next SEDE meeting - Subcommittee on Security and Defence

will take place on Monday 30 May, 15:00-18:30 in Brussels.


Organisations or interest groups who wish to apply for access to the European Parliament will find the relevant information below.


Further information
watch the meeting live
Access rights for interest group representatives
Source : © European Union, 2016 - EP
Categories: Europäische Union

Amendments 71 - 372 - European Border and Coast Guard - PE 580.712v02-00 - Committee on Foreign Affairs

AMENDMENTS 71 - 372 - Draft opinion on the proposal for a regulation on the European border and coast guard
Committee on Foreign Affairs

Source : © European Union, 2016 - EP
Categories: Europäische Union

Europe Weekly: Obama in Europa

EuroNews (DE) - Fri, 22/04/2016 - 14:02
US-Präsident Barack Obama warnt die Briten vor einem Brexit, Brüssel verschärft sein Vorgehen gegen Google, während das Flüchtlingsabkommen zwischen…
Categories: Europäische Union

Artikel - Künstliche Intelligenz: Roboter erobern unseren Alltag - Rechtsausschuss

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Fri, 22/04/2016 - 11:13
Selbstfahrende Autos, autonome Drohnen und stets weiterentwickelte Roboter, die in der Medizin, Landwirtschaft oder Industrie eingesetzt werden, haben das Potenzial, unseren Alltag entscheidend zu verändern. Demgegenüber stehen moralische Bedenken und rechtliche Herausforderungen. Der Rechtsausschuss veranstaltete zu diesem Thema am Donnerstag (21.4.) eine Anhörung mit Experten. Debattiert wurde über Fragen der Sicherheit, Haftung und des Risikomanagements.
Rechtsausschuss

Quelle : © Europäische Union, 2016 - EP
Categories: Europäische Union

45/2016 : 22. April 2016 - Urteile des Gerichts in den Rechtssachen T-50/06 RENV II, T-69/06 RENV II, T-56/06 RENV II, T-60/06 RENV II, T-62/06 RENV II

Irland / Kommission
Staatliche Beihilfen
Das Gericht bestätigt die Entscheidung der Kommission, mit der die Rückforderung der von Frankreich, Irland und Italien für die Tonerdegewinnung gewährten Steuerbefreiungen angeordnet wurde

Categories: Europäische Union

45/2016 : 22. April 2016 - Urteile des Gerichts in den Rechtssachen T-50/06 RENV II, T-69/06 RENV II, T-56/06 RENV II, T-60/06 RENV II, T-62/06 RENV II

Irland / Kommission
Staatliche Beihilfen
Das Gericht bestätigt die Entscheidung der Kommission, mit der die Rückforderung der von Frankreich, Irland und Italien für die Tonerdegewinnung gewährten Steuerbefreiungen angeordnet wurde

Categories: Europäische Union

45/2016 : 22. April 2016 - Urteile des Gerichts in den Rechtssachen T-50/06 RENV II, T-69/06 RENV II, T-56/06 RENV II, T-60/06 RENV II, T-62/06 RENV II

Irland / Kommission
Staatliche Beihilfen
Das Gericht bestätigt die Entscheidung der Kommission, mit der die Rückforderung der von Frankreich, Irland und Italien für die Tonerdegewinnung gewährten Steuerbefreiungen angeordnet wurde

Categories: Europäische Union

Steuerabkommen mit San Marino von EU gebilligt

Europäischer Rat (Nachrichten) - Thu, 21/04/2016 - 19:17

Am 21. April 2016 hat der Rat den Abschluss eines Abkommens mit San Marino gebilligt, mit dem die Einhaltung der Steuervorschriften durch private Sparer verbessert werden soll.

Das Abkommen ist ein Beitrag zu den Bemühungen um ein energisches Vorgehen gegen Steuerhinterziehung, indem die EU-Mitgliedstaaten und San Marino zum automatischen Informationsaustausch verpflichtet werden.

Dies ermöglicht den Steuerbehörden beider Länder einen verbesserten grenzüberschreitenden Zugang zu Informationen über die Finanzkonten der jeweils im anderen Land ansässigen Personen.

Das Abkommen aktualisiert ein Abkommen von 2004, durch das sichergestellt wurde, dass San Marino Regelungen anwendet, die den in einer EU-Richtlinie über die Besteuerung von Zinserträgen festgelegten Regelungen gleichwertig sind. Der automatische Informationsaustausch über Finanzkonten soll erweitert werden, um Steuerpflichtige davon abzuhalten, Kapital in Form von Einkünften oder Vermögenswerten, für die keine Steuern gezahlt wurden, vor dem Fiskus zu verbergen.

Das neue Abkommen wurde am 8. Dezember 2015 unterzeichnet, als ähnliche Abkommen mit Liechtenstein und der Schweiz geschlossen wurden. Es wurde (am 21. April) auf einer Tagung des Rates (Justiz und Inneres) geschlossen, ohne dass eine Aussprache stattfand.

Categories: Europäische Union

Press release - Fate of 10,000 missing refugee children debated in Civil Liberties Committee - Committee on Civil Liberties, Justice and Home Affairs

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Thu, 21/04/2016 - 18:06
How to protect unaccompanied minors and cooperate across borders to find missing children fast were the key issues in an emotional Civil Liberties Committee debate on Thursday about the fate of 10,000 refugee children who have gone missing in Europe.
Committee on Civil Liberties, Justice and Home Affairs

Source : © European Union, 2016 - EP
Categories: Europäische Union

Press release - Turkey must fulfil all criteria to get visa-free travel to the EU, say MEPs - Committee on Civil Liberties, Justice and Home Affairs

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Thu, 21/04/2016 - 17:59
Turkey must fulfil all the requirements laid down by the EU in order to be granted visa-free access to the Schengen area, stressed Civil Liberties Committee MEPs in Thursday’s debate on Ankara’s progress in delivering on its visa liberalisation roadmap.
Committee on Civil Liberties, Justice and Home Affairs

Source : © European Union, 2016 - EP
Categories: Europäische Union

Pressemitteilung - Interreligiöser Dialog zur Bekämpfung der Radikalisierung

Europäisches Parlament (Nachrichten) - Thu, 21/04/2016 - 17:40
Allgemeines : Wie gehen die europäischen Muslime mit der Radikalisierung um? Welche Rolle spielen die Frauen bei der Bekämpfung dieses Problems? Was können sie zur Entradikalisierung beitragen? Diese Fragen stehen im Zentrum einer Konferenz des Präsidenten des Europäischen Parlaments Martin Schulz und des Vizepräsidenten Antonio Tajani am Dienstag, den 26. April. Zusammen mit führenden Experten sollen konkrete Projekte und Maßnahmen gegen die Radikalisierung auf nationaler und EU-Ebene erörtert werden.

Quelle : © Europäische Union, 2016 - EP
Categories: Europäische Union

Pages