You are here

Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Analysen

Subscribe to Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Analysen feed Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Analysen
Publikationen des German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Updated: 1 week 4 days ago

What is at stake: the ontological dimension of environmental conflicts

Mon, 04/15/2024 - 16:14

According to the “ontological turn,” ontology is considered not to be a given order of things. Ontologies exist, rather, in the plural, mutually shaping and being shaped by social practices. This special issue aims to understand nature-society relations and their asymmetric embeddedness in matrices of power. The contributions integrate ontological aspects explicitly into the analysis of environmental conflicts and focus on the following key questions: What is at stake, who is struggling, and who gets to decide what is at stake? This introduction provides an overview of the state of the art regarding the ontological turn in Political Ecology, Anthropology, and Human Geography as well as its relevance for understanding environmental conflicts. Moreover, we identify three research themes across the different contributions: 1. stories of ontological conflicts and resistance; 2. practical challenges arising from ontological difference in partnerships; and 3. methodological approaches to knowledge production under conditions of ontological difference.

Die Fluchtfrage nicht nur unter humanitären Gesichtspunkten betrachten

Mon, 04/15/2024 - 10:20

Bonn, 15. April 2024. Mit sich häufenden Kriegen und Naturkatastrophen steigt die Zahl der Menschen, die weltweit auf der Flucht sind. Zugleich verlängert sich ihre Aufenthaltsdauer in den Aufnahmeländern. Immer weniger Länder sind deshalb bereit, sie aufzunehmen, und rechte Parteien erfahren Aufwind. Insbesondere Aufnahmeländer, die einen demografischen Wandel erleben, wie etwa Deutschland, sind jedoch auf Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspotenziale von sowohl gering-qualifizierten als auch (hoch-)qualifizierten Geflüchteten angewiesen. Um die Akzeptanz von Geflüchteten zu erhöhen, braucht es einen Ansatz, der wirtschaftlich sinnvoller und politisch akzeptabel ist.

Dass die aktuellen Ansätze nicht erfolgreich sind, hat zwei wesentliche Gründe. Zum einen wird die Fluchtfrage als externes Problem betrachtet, das mit der Ankunft der Geflüchteten entsteht und in erster Linie im Rahmen internationaler Politik gelöst werden soll. Lokale politische Maßnahmen, zum Beispiel zu Integration von Geflüchteten im Arbeitsmarkt, dienen lediglich als Ergänzung. Diese Herangehensweise führt dazu, dass die Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspotenziale der Geflüchteten nicht effektiv eingesetzt werden und der potenzielle Nutzen für das Aufnahmeland und die Geflüchteten selbst sinkt. Zum anderen werden Menschen auf der Flucht traditionell im Kontext humanitärer Hilfe betrachtet. Sie gelten als Menschen in Not, denen aus moralischen Gründen geholfen werden sollte. Dafür werden ohnehin schon begrenzte lokale Ressourcen umverteilt, worauf die Öffentlichkeit mit Unmut reagiert und Geflüchtete als Konkurrent*innen betrachtet. Dies schafft auch innerhalb der Institutionen, die für die Einbindung der Geflüchteten in den Arbeitsmarkt und damit das Ausschöpfen ihrer Potentiale zuständig sind, ein negatives Umfeld.

Trotz der jüngsten Forderungen nach einem Ansatz, der die Interessen der lokalen Bevölkerung beim Ausschöpfen der Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspotenziale der Geflüchteten einbezieht, liegt der Schwerpunkt weiter auf humanitären Programmen. Beim Bund-Länder-Gespräch zur Flüchtlingspolitik Anfang März 2023 etwa hieß es bezüglich des Ausschöpfens von Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspotenzialen der Geflüchteten: „Nur durch Humanität und Ordnung, begleitet von einer Steuerung und Begrenzung der irregulären Migration, kann die Unterbringung und Integration der Geflüchteten gelingen.“ Auch der Weltentwicklungsbericht der Weltbank aus dem Jahr 2023 erwähnt die Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspotenziale, die Geflüchtete mitbringen, doch im Vordergrund stehen weiterhin die internationalen Beziehungen und entsprechende Maßnahmen. 

Wie können Anreize für Menschen und Institutionen geschaffen werden, Geflüchteten mit größerer Offenheit zu begegnen und ihnen einen besseren Zugang zu wirtschaftlichen Möglichkeiten zu geben? Ein möglicher Schritt in diese Richtung kann sein, aus dem Blickwinkel der Netzwerkökonomie und der Theorie der Verfügungsrechte den Fokus auf die Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspotenziale der Geflüchteten zu richten. Die Netzwerkökonomie kann dazu beitragen, die Bedenken der lokalen Bevölkerung im Hinblick auf den Wettbewerb um begrenzte lokale Ressourcen zu zerstreuen. Verfügungs- bzw. Eigentumsrechte können als Werkzeug dienen, die Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspotenziale der geflüchteten Menschen so einzusetzen, dass sie sowohl den Geflüchteten selbst als auch der lokalen Bevölkerung zugutekommen. 

Bei der Netzwerkökonomie (auch bekannt als externe Effekte) wird der Wert oder Nutzen, den Menschen aus einer Ware oder Dienstleistung ziehen, davon bestimmt, wie viele Menschen ähnliche Waren oder Dienstleistungen nutzen. Hat ein Telefonnetz beispielsweise viele Nutzer*innen, können auch viele Personen kontaktiert werden und das Netz gewinnt an Attraktivität. Da die Möglichkeit besteht, dass das Netz überlastet wird, wird der Dienstanbieter gezwungen, mehr Geld in die Verbesserung der Infrastruktur und der Technologie des Netzes zu investieren. Dementsprechend ist zu erwarten, dass die Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspotenziale der Geflüchteten die wirtschaftlichen Möglichkeiten und das Einkommensniveau der lokalen Bevölkerung verbessern, wenn sie in wirtschaftliche Aktivitäten eingebunden sind und Zugang zu lokalen Ressourcen haben. Notwendige Schritte dazu sind die Ausweitung des Marktes und eine Änderung der bestehenden Arbeitsteilung. Der wichtigste Hebel ist ein verbessertes Verfahren zur Anerkennung der Eigentums- bzw. Verfügungsrechte der Geflüchteten an den von ihnen mitgebrachten personellen, finanziellen oder sozialen Ressourcen.

Die Theorie der Verfügungsrechte besagt, dass in Markttransaktionen nicht die Ressourcen oder Vermögenswerte selbst gehandelt werden, sondern die Verfügungsrechte an diesen. Im weitesten Sinne legen Verfügungsrechte fest, welche Ressourcen wem gehören und wie sie genutzt werden können. Wenn die Gesellschaft beispielsweise die Verfügung über einen Vermögenswert (oder eine Ressource) nicht anerkennt, kann der bzw. die Eigentümer*in diese nicht auf dem Markt verkaufen. Dies führt dazu, dass diese Ressource von wirtschaftlichen Aktivitäten ausgeschlossen ist oder ihr Wert unterschätzt wird und der bzw. die betreffende Eigentümer*in der Gesellschaft marginalisiert wird. Folglich müssen die Ressourcen Geflüchteter in der sozialen Ordnung des Aufnahmelandes anerkannt und entsprechende Verfügungsrechte ausgestellt werden. Dieser Prozess umfasst die verschiedensten Bereiche, wie z. B. Aufenthaltsgenehmigungen, Arbeitserlaubnisse, Anerkennung von Qualifikationen und Bildungsabschlüssen, Konfliktlösung, Geschäftsgenehmigungen. Nur so erhalten sie Zugang zum lokalen Wirtschaftsgefüge und können an wirtschaftlichen Aktivitäten teilhaben.

Dieser Ansatz schmälert keinesfalls die Bedeutung von humanitären Aufnahmeprogrammen, insbesondere in den frühen Phasen der Aufnahme und Rehabilitation, sondern ergänzt sie vielmehr durch nachhaltigere Lösungsansätze.

Financing the United Nations: status quo, challenges and reform options

Mon, 04/15/2024 - 10:11

The study provides an accessible analysis of how the United Nations, the world’s foremost international organization, is financed. It starts with an overview of the three main funding modalities: assessed contributions, voluntary contributions (core and earmarked), and the umbrella category of “other resources”. The study then explores how financing challenges affect the United Nations as a multilateral system, identifying four areas of concern: the inadequacy of resources across the system, the complexity and fragmentation of financing arrangements, the (mis)fit between financing modalities and the United Nation’s mandated functions, and questions of power and burden-sharing. Based on that, the study advances a set of ideas for improving the financing of the United Nations and its multilateralism.

Synergising DPI and digital commons: the governance of digital resources in India and the EU

Thu, 03/28/2024 - 13:39

Digital Public Infrastructure (DPI) and digital commons have the potential to accelerate achievement of the sustainable development goals. Both India and the European Union recognise this: India is a pioneer in DPI, while the concept of digital commons is gaining better attention within the EU. The partners must now work towards a joint understanding of the core principles that govern digital resources.

Tendances actuelles de l’évolution de l’intégration régionale en Afrique de l’Ouest: défis pour la conception future de la politique étrangère et de développement

Tue, 03/26/2024 - 13:50

Le 16 septembre 2023, le Burkina Faso, le Mali et le Niger, trois États dirigés par des régimes militaires issus de coups d’État, ont décidé de former l’Alliance des États du Sahel (AES). Cette nouvelle organisation régionale a vu le jour dans le sillage de l’intensification de la crise interne au sein de la Communauté économique des États de l’Afrique de l’Ouest (CEDEAO) en 2023, dont le point culminant a été atteint le 28 janvier 2024 avec l’annonce, par les trois États membres de l’AES, de leur retrait de cette organisation régionale fondée en 1975. Dans un contexte sociopolitique où le rôle et les fonctions de l’État ainsi que la portée et les modalités d’exercice des pouvoirs publics se trouvent de plus en plus contestés, de nouvelles formes d’organisation politique et sociale se développent, également sous l’influence de l’évolution actuelle de la situation géopolitique dans un ordre mondial en mutation. Dans le même temps, les États et les sociétés, mais aussi les processus d’intégration régionale en cours, font face à de nouveaux enjeux majeurs. Au sein de la communauté des États de la CEDEAO, les notions traditionnelles d’État et de société, les valeurs et les structures se heurtent aux tendances croissantes en faveur d’une nouvelle conception de l’État et de la souveraineté. La région Afrique de l’Ouest/Sahel voit émerger de nouveaux processus d’édification de la nation et de l’État (Nation Building et State Building), portés par des efforts visant à renouveler la cohésion sociale et à intégrer le plus pleinement possible les « Forces Vives de la Nation » auxquelles les dirigeants de ces États se réfèrent de plus en plus. Ces évolutions nécessitent un ajustement de la politique étrangère et de développement allemande et européenne. À l’heure actuelle, les conditions politiques et sociales et les attentes des partenaires de l’espace Afrique de l’Ouest/Sahel connaissent de profonds bouleversements qu’il convient de concilier avec le contenu et les intérêts de la politique étrangère de l’Allemagne, fondée sur des valeurs, et dans le droit fil du principe d’un partenariat « d’égal à égal ». L’appréciation des développements à venir et l’intégration des dynamiques qui les sous-tendent nécessitent de tenir compte des différents processus d’intégration qui se déploient de façon parallèle dans cette région et s’avèrent particulièrement diversifiés. Dans une perspective comparative, le présent article propose un aperçu des différentes organisations régionales de l’espace Afrique de l’Ouest/Sahel. Leur potentiel respectif est analysé en termes de perspectives de développement et de durabilité. Outre la relation critique entre la CEDEAO et l’AES, l’Union économique et monétaire ouest-africaine (UEMOA), l’Autorité de Développement Intégré des États du Liptako-Gourma (ALG) et le groupe des États du G5 Sahel en cours de dissolution sont considérés. Pour poursuivre le partenariat entre l’Allemagne – et l’Europe – et les États d’Afrique de l’Ouest et du Sahel –, il est impératif de maintenir le dialogue politique avec l’ensemble des partenaires selon une approche pragmatique. Les pays de cette région sont très importants pour le développement futur de l’Europe. Et seule une coopération dans les domaines de l’économie et du développement, fondée sur une communication empreinte de respect mutuel, peut permettre de contenir l’influence croissante de puissances politiques telles que la Russie et l’Iran. Des puissances dont les idées, les intérêts et les valeurs s’écartent du modèle fondé sur la démocratie et sur l’État de droit d’inspiration occidentale-atlantique.

Was Wissenschaftskommunikation von konstruktivem Journalismus lernen kann

Mon, 03/25/2024 - 10:00

Bonn, 25. März 2024. Kriege in Palästina, in der Ukraine, im Sudan und weiteren Regionen; Klimakipppunkte, die schon überschritten wurden, sowie globale Pandemien. Wir befinden uns in einer Polykrise. Immer mehr Krisen treten gleichzeitig auf und verstärken sich gegenseitig.

Gleichzeitig hat die Digitalisierung die Entstehung und Verbreitung von Informationen und Wissen revolutioniert. Fake News gehen in wenigen Sekunden um die Welt und können Leben kosten. Desinformationen schwächen die Demokratie und den sozialen Zusammenhalt. Vor diesem Hintergrund ist es dringend notwendig, evidenzbasiertes Wissen besser zu kommunizieren. Hier kommt der Wissenschaftskommunikation eine zentrale Aufgabe zu.

Überforderung auf allen Ebenen

Die Neurowissenschaftlerin und Mitgründerin von Perspective Daily Maren Urner beobachtet eine „Überforderung auf allen Ebenen.“ Fake News und die moderne digitale Kommunikation führe bei Rezipient*innen zu einer Überlastung. Die Tatsache, dass negative Inhalte mehr Aufmerksamkeit erhalten und mehr Klicks generieren, führt zu einer Überrepräsentation von schlechten Nachrichten in den Medien. Die Folgen: in Anbetracht der Vielzahl der dargestellten Probleme gewinnen Medienrezipient*innen den Eindruck einer ausweglosen Situation. Es besteht die Gefahr der Verstetigung einer gefühlten Hilflosigkeit, die einhergeht mit einem aktiven Abwenden von Berichterstattungen. Um die ökologische Transformation und eine nachhaltige Zukunft zu erzielen, braucht es aber das Gegenteil: Aktivität und Engagement statt Passivität und Desinteresse.

Das Konzept des konstruktiven Journalismus

Wissenschaftskommunikation bildet ab, was die Wissenschaft erarbeitet und bringt es in den gesellschaftlichen Diskurs. Die Idee des konstruktiven Journalismus ist es, neben der Frage nach dem Problem immer auch die Frage: „Wie geht es weiter?“ zu stellen. Das Bonn Institute beschreibt konstruktiven Journalismus mit Hilfe dreier Elemente: einem ausgeprägten Lösungsfokus; einem Perspektivenreichtum, was Diversität und strukturelle Aspekte miteinbezieht und einem konstruktiven Dialog, in dem Journalist*innen auch als Moderator*innen für Austausch und Verständigung eintreten.

Wissenschaftskommunikation muss stetig weiterentwickelt werden

In Anbetracht der großen Herausforderungen kommt Wissenschaftskommunikation eine zentrale Bedeutung zu. Der konstruktive Journalismus kann hier wichtige Impulse geben. Schon bei der Erstellung von Kommunikationskonzepten können konstruktive Ansätze mit einbezogen werden. Vereinfachung ist in der Wissenschaftskommunikation unerlässlich, aber die Kommunikation von Komplexität ebenso. Sorgfältig kuratierte wissenschaftsbasierte Tools und Portale (z. B. Kurzgesagt – In a Nutshell, Scholars Strategy Network, The Conversation) machen vor, wie es geht. Grundsätzlich sollten mehr Ressourcen in kreative Ansätze der Gestaltung wie Podcasts, Infografiken, Animationen und Erklär-Videos investiert werden. Nur so bekommt evidenzbasierter wissenschaftlicher Content im unerbittlichen Wettbewerb um Aufmerksamkeit auf den Social Media Plattformen eine Chance. KI-basierte Tools werden wichtige Unterstützung leisten. KI-Anwendungen können lange Texte schnell und unkompliziert in Social Media tauglichen Snack-Content verwandeln, Inhalte in viele Sprachen übersetzen sowie Texte als Audio ausspielen und anbieten.

Konstruktive Dialogräume öffnen

Wissenschaftskommunikation kann Dialogräume für den Austausch von Lösungsansätzen erschließen, konstruktive Debatten initiieren und über das Bereitstellen von evidenzbasierten Forschungsergebnissen mit gesellschaftlichen Gruppen und Stakeholdern ins Gespräch kommen. Und das nicht nur darüber, wie nachhaltige und gerechte Zukünfte aussehen können, sondern auch darüber, was jetzt schon gut funktioniert. Eine Wissenschaftskommunikation, die sich am Vorbild des konstruktiven Journalismus auf den Weg macht und in Zeiten der Polykrise zielgruppenorientiert auch auf den großen Plattformen kommuniziert, leistet einen notwendigen Beitrag für sozialen Zusammenhalt, die Sicherung unserer Demokratie und das Erreichen der Agenda 2030.

Diese Kolumne und eine Video-Reihe mit „Synergetic Stories zu Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Amazonas Region“, die sich am Leitbild des konstruktiven Journalismus orientiert, sind im Rahmen des EU Horizon2020-Projekts „PRODIGEES – Promoting Research on Digitalisation in Emerging Powers and Europe Towards Sustainable Development“ (873119-PRODIGEESH2020-MSCA-RISE-2019), ko-finanziert von der Europäischen Union, entstanden. Link zur Videoreihe.

Los costos ambientales de la digitalización

Mon, 03/25/2024 - 09:18

La digitalización tiene el potencial de beneficiar al desarrollo sostenible en las dimensiones ecológica, económica y social, de manera paralela. Pero hoy en día, los beneficios derivados de la digitalización tienen un alto precio ambiental. Para garantizar que la crisis ecológica y la transformación digital se unan, se deben reconocer los efectos ambientales de las herramientas digitales y la infraestructura, y priorizar los beneficios ambientales en el avance digital. Los esfuerzos internacionales colaborativos que abarcan sectores y diferentes naciones pueden allanar el camino.

Early engagement and co-benefits strengthen cities’ climate commitments

Sun, 03/24/2024 - 20:56

Cities can lead the way in tackling climate change through robust climate actions (that is, measures taken to limit climate change or its impacts). However, escalating crises due to pandemics, conflict and climate change pose challenges to  ambitious and sustained city climate action. Here we use global data on 793 cities from the Carbon Disclosure Project 2021 platform to assess how the COVID-19 crisis has affected cities’ reported climate commitments and actions and the factors  associated with these impacts. We find climate actions persist despite funding shortfalls; yet only 43% of cities have implemented green recovery interventions. Co-benefits of climate action (for example, health outcomes) and early engagement on  sustainability issues (for example, via climate networks) are associated with sustained climate action and finance during COVID-19 and green recovery interventions. Cities should strengthen sustainability co-benefits and relationships with coalitions of  actors to support durable climate commitments during crises.

Challenges in accelerating net-zero transitions: insights from transport electrification in Germany and California

Fri, 03/22/2024 - 10:32

Addressing the climate crisis necessitates accelerating transitions towards climate-neutral systems of production and consumption, with electrification emerging as a crucial decarbonisation strategy. The acceleration of such net-zero transitions across multiple systems faces significant resistance and contestation. In this paper, we propose an extended list of challenges unique to the acceleration phase of socio-technical transitions: we introduce 'expansion and contestation', 'justice', and 'international dynamics' as additional challenge types to complement the already acknowledged challenge types of 'whole systems change', 'interaction between multiple systems', 'decline and resistance', 'consumers and social practices', and 'governance'. We apply this extended analytical framework to the electrification of private-passenger vehicles and investigate the unfolding transition to e-mobility with evidence from 35 expert interviews in Germany and California. We uncover over 50 real-world challenges associated with these net-zero transitions at the beginning of the acceleration phase. Most challenges fall within the categories of 'expansion and contestation' and 'governance'. While Germany and California share many real-world challenges, we also find significant variation between both jurisdictions, which we attribute to differences in their automotive incumbency, transition governance approaches, and institutional contexts. We discuss implications for future research, arguing for greater attention to the dual politics of acceleration during net-zero transitions: political conflict not only centres around the decline of old industries and future losses, but also around the expansion of the new system and associated future gains.

Current developments in West Africa’s regional integration: challenges for the future design of foreign and development policy

Thu, 03/21/2024 - 13:51

On 16 September 2023, Burkina Faso, Mali and Niger – all three states led by military regimes – decided to establish a new regional organisation, the Alliance of Sahel States (Alliance des Etats du Sahel – AES). This move was prompted by the worsening of the crisis within the Economic Community of West African States (ECOWAS) in 2023, a crisis that reached its peak to date with the announcement by the three AES members on 28 January 2024 of their withdrawal from ECOWAS, a regional organisation set up back in 1975. In a socio-political context in which the role and functions of the state, the extent of state powers and the way in which they are exercised are increasingly being called into question, new forms of political and social organisation are developing. These are also influenced by the current geopolitical developments in the changing world order. At the same time, states and societies and the ongoing regional integration processes are facing major new challenges. Within ECOWAS, conventional ideas of state and society, values and structures are coming up against growing tendencies towards a new understanding of statehood and sovereignty. In the West Africa/Sahel region, new processes of nation-building and state-building are under way, underpinned by efforts to renew social cohesion and to integrate the ‘vital forces of the nation’ – a concept cited increasingly frequently in these countries – as comprehensively as possible. These developments call for a realignment of German and European foreign and development policy. The political and social conditions and expectations of the partners in the West Africa/Sahel region are currently undergoing profound transformation. They need to be aligned with the content and interests of the value-based foreign policy advocated by Germany – in line with the principle of a ‘partnership between equals’. Any appraisal of the future developments and integration of the dynamics that determine them must take account of the various integration processes, which are particularly diversified and run in parallel in this region. Adopting a comparative perspective, this paper provides an overview of the various regional organisations in the West Africa/Sahel region. It analyses the potential of each of them in terms of their development prospects and sustainability. In addition to the critical relationship between ECOWAS and the AES, it also examines the West African Economic and Monetary Union (WAEMU), the Integrated Develop-ment Authority of the Liptako-Gourma Region (Autorité de Liptako-Gourma – ALG) and the G5 Sahel, which is currently being dissolved. If the partnership between Germany and Europe on the one hand and the West African and Sahel states on the other is to be continued, it will be vital to adopt a pragmatic approach and maintain a political dialogue with all the partners. The states in this region are extremely important to Europe’s future development. Moreover, it is only through communication based on mutual respect underpinning cooperation in the economic and development sectors that the growing influence of political powers such as Russia and Iran – whose ideas, interests and values are not in line with the Western Atlantic model of democracy governed by the rule of law – can be curbed effectively.

EU-LAC cooperation on climate change and energy transitions

Thu, 03/21/2024 - 11:53

Ongoing consultations and exchanges between the EU and Latin-America and the Caribbean offer a unique opportunity to find entry points for effective collaboration and complementarity to achieve climate change objectives and accelerate a just and sustainable energy transition. This chapter analyses and compares the progress made in cooperation in the fields of climate action and energy transition since the last EU-CELAC summit held in 2015, and identifies the opportunities and challenges to make further progress in this area during the remaining seven years of the 2030 Agenda for Sustainable Development.

Pooled funding supports best practices in UN development work

Wed, 03/20/2024 - 21:32

The UN’s development work is still driven by earmarked contributions, also referred to as “bilateral resources”, that are tied to specific projects or programs. One explanation for the persistence of earmarked funding might be the lack of a clear benchmark for judging funding modalities. An effective way to evaluate funding modalities is to assess the extent to which they promote best practices in UN development work. These would include the delivery of high-level policy advice based on global frameworks and local evidence; making use of the UN’s rich practical experiences from around the world; working towards systemic and long-term change; acting as a convener for stakeholders within and outside government; and operating in an integrated fashion, delivering as one. The Disability Fund of the UN Partnership on the Rights of Persons with Disabilities (UNPRD) demonstrates how pooled funds can foster best practices in the UN development system.

Strengthening social cohesion to mitigate human insecurity: Promise and peril

Wed, 03/20/2024 - 15:09

With growing human insecurity and polarization, policymakers have shifted attention to the resilience of societies. The United Nations Development Programme (UNDP), for example, emphasizes solidarity as an essential building block for  addressing universal challenges. “Social cohesion” stands out as a buzzword in these discussions and is often suggested as a cure for many development problems and for the unintended consequences of development efforts. As many  governments and international organizations launch or scale up campaigns to promote social cohesion in societies - among groups or between citizens and public institutions - it is time to ask what we know about the relevance of social cohesion for supporting human development and reducing human insecurity. Also, what are the leverage points for policy action, and what is the effectiveness of currently applied measures?

Wasser für den Frieden? Frieden für Wasser in Gaza!

Wed, 03/20/2024 - 08:45

Bonn, 20. März 2024. Das diesjährige Thema des Weltwassertags der Vereinten Nationen lautet „Wasser für den Frieden“. In einer der wasserärmsten und konfliktreichsten Regionen der Welt setzt die für den Friedensnobelpreis 2024 nominierte Initiative EcoPeace Middle East tatsächlich auf Wasserressourcen, um ein friedliches Zusammenleben zu fördern. Israelis, Jordanier*innen und Palästinenser*innen arbeiteten über Grenzen hinweg zusammen, um ihre gemeinsame wasserabhängige Zukunft zu gestalten.

Wasser als Waffe

Heute ist Wasser im Gazastreifen zu einer Waffe geworden. Als Reaktion auf die Angriffe der Hamas setzt Israel Wasser auf dreierlei Weise als Waffe ein: durch Überflutung, durch Verschmutzung und dadurch, dass es den Zugang zu sauberem Wasser fast unmöglich macht.

Überflutungen wurden auch in der Ukraine und im Irak als Waffe eingesetzt. Im Gazastreifen pumpten die israelischen Streitkräfte Tausende von Kubikmetern Meerwasser in das Tunnelnetz der Hamas, um es zu zerstören. Wie Expert*innen in Nature warnten, könnte dies nicht nur Gebäude destabilisieren, sondern auch das Grundwasser dauerhaft versalzen. Der taktische Nutzen solcher Maßnahmen ist ungewiss.

Die Verschmutzung von Wasserressourcen ist eine weitere grausame Waffe. Im Gazastreifen sind die Wasser- und Abwasseraufbereitungsanlagen entweder zerstört oder können wegen Treibstoffmangels nicht betrieben werden. Die Grundwasserressourcen wiederum sind durch ungeklärte Abwässer und Krankenhausabfälle sowie Schwermetalle der Raketen verschmutzt. Hochgiftiger weißer Phosphor, der von Israel abgeworfen wurde, sowie menschliche Überreste, Asbest und nicht explodierte Munition vergiften Böden und Wasserökosysteme. Da die Wasserspeicher zerstört und Entsalzungsanlagen entweder beschädigt oder mangels Treibstoff außer Betrieb sind, greift die Bevölkerung zum Überleben auch auf chemisch verseuchtes und stark salzhaltiges Wasser aus landwirtschaftlichen Brunnen zurück. Durch Wasser übertragene Krankheiten wie Cholera, Typhus und antibiotikaresistente Keime verbreiten sich schnell und treffen besonders Kinder. Die Weltgesundheitsorganisation warnt, dass die Wasserverschmutzung möglicherweise mehr Todesopfer fordern wird als die militärischen Interventionen.

Den Zugang zu Wasser zu unterbrechen ist ebenfalls eine altbewährte militärische Taktik. Kurz nach den Angriffen der Hamas hat Israel die Wasserversorgung durch Leitungen vollständig gekappt. Im Osloer Abkommen von 1995 verpflichtete sich Israel, dem Gazastreifen 5 Millionen Kubikmeter Wasser pro Jahr zur Verfügung zu stellen, um den langjährigen Wasserkonflikt zu entschärfen. Laut Human Rights Watch wurde dies zwar teilweise wieder aufgenommen, wegen Stromausfällen und der zerstörten Infrastruktur steht jedoch kaum sauberes Wasser zur Verfügung. Israelische Behörden behindern Berichten zufolge Bemühungen, die beschädigte Wasserinfrastruktur zu reparieren. Zusätzlich zu dem ungeheuren Leid und der Zerstörung im Gazastreifen droht der Mangel an sauberem Trinkwasser ein weiteres Todesurteil für diejenigen zu sein, die die militärischen Angriffe überlebt haben.

Wie der UN-Sonderberichterstatter für das Menschenrecht auf sauberes Trinkwasser und angemessene Sanitärversorgung Pedro Arrojo-Agudo und andere gewarnt haben, verstößt der Einsatz von Wasser als Waffe in Gaza gegen eine Reihe von humanitären und menschenrechtlichen Grundsätzen.

Die Auswirkungen auf Israel

Die Umweltkatastrophe in Gaza wird langfristige Auswirkungen auf Wasserressourcen und Böden haben. Ein gesundes Leben im Gazastreifen ist in Zukunft angesichts der starken Verschmutzung, Versalzung und Wasserknappheit sowie der Zerstörung landwirtschaftlicher Flächen kaum vorstellbar. Da Wasser- und Umweltverschmutzung keine politischen Grenzen kennen, wirkt sich dies auch auf Israel aus. Israelische Expertinnen warnen bereits davor, dass die Umweltzerstörung in Gaza und im Westjordanland negative Auswirkungen auf die Wasser-, Boden- und Luftqualität und damit auf Gesundheit und Ernährungssicherheit in Israel haben wird. Unter anderem fließen die ungeklärten Abwässer aus Gaza ins Mittelmeer, an die israelische Küste und in den Zulauf von Entsalzungsanlagen, und wirken sich negativ auf Böden und Grundwasserqualität in Israel aus. Angesichts der schrecklichen humanitären Lage in Gaza scheinen Umweltbelange zweitrangig zu sein, aber sie sind von Dauer und müssen angegangen werden.

Wasser und Frieden

Wasser für den Frieden erfordert die Mobilisierung von (menschen-)rechtsbasierten Ansätzen, Verhandlungen und Vereinbarungen auf der Grundlage einer angemessenen Vertretung aller Beteiligten, um die unterschiedlichen Interessen an dieser lebenswichtigen Ressource auszugleichen. Allerdings ist der Kontext vor Ort der einer „Wasserhegemonie“, denn schon vor der gegenwärtigen Gewalteskalation erhielten 7 Millionen Israelis 90 Prozent der verfügbaren Wasserressourcen der Region und 3,5 Millionen Palästinenser*innen im Westjordanland und im Gazastreifen die restlichen 10 Prozent; dies wurde von der internationalen Gemeinschaft gemäß den Osloer Vereinbarungen akzeptiert. Unter solch asymmetrischen Bedingungen bleibt „Wasser für Frieden“ wohl Wunschdenken.

Wasser als Ausgangspunkt für eine Zusammenarbeit zu nutzen bleibt dennoch auch in Nahost wünschenswert. In der aktuellen Situation in Gaza geht es jedoch eher um „Frieden für Wasser“. Dies erfordert einen Waffenstillstand und eine Aussetzung der Waffenlieferungen an Israel, um humanitäre Hilfe einschließlich der Wasserversorgung zu ermöglichen und kriegsbedingte Umweltverschmutzung zu stoppen. Beide Maßnahmen wurden auch von Josep Borrell, dem Hohen Vertreter der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, sowie von 200 internationalen Parlamentarier*innen gefordert; vier europäische Länder haben ihre Waffenexporte bereits eingestellt. Anschließend sollten die Umweltschäden sowie deren langfristige Auswirkungen gründlich untersucht werden. Dies muss zu einer gerechten Neuverteilung des Wassers und der damit verbundenen Kosten führen. Nur dann kann Wasser zu einer Quelle des Friedens und der Zusammenarbeit im gemeinsamen Interesse beider Bevölkerungen für eine nachhaltige Zukunft werden.

Migration and the Racialisation of Space

Mon, 03/18/2024 - 10:00

The racist ideas that led to the January 2024 demonstrations in Germany illustrate the problem with racialisation of space, which means the use of race to determine belonging. The racialised anti-immigration rhetoric in countries that see themselves as inundated by migrants is oblivious to both historical and contemporary migration trajectories and trends.

Migration is not uni-directional and there is no binary division of roles in which countries either send or receive migrants. Rather, countries, regardless of their economic status, fall into a complex intertwinement of roles in which they are simultaneously sending, receiving and serving as transit countries. The ahistorical, binary, and reductionist conceptualisation of human mobility is spawned by a disconnect between the anti-immigration racialisation of space and the historical and contemporary realities of migration. People who hold anti-immigrant sentiment can learn from these realities.

The racialisation of space thrives on conflation of racial difference with deficiency and danger. It generates a correspondingly racialised migration lexicon that uses binary terminologies to name and describe people moving in different directions. This lexicon depicts migrants from high- to low- and middle-income countries as benefactors and an asset to their host countries and cloaks them in positive terminologies such as expatriates, lifestyle migrants, global citizens and cosmopolitans. In contrast, it portrays people migrating from low- and middle-income to high-income countries as asylum seekers and refugees who are beneficiaries of and a threat to their host countries. These categories are accompanied by verbs that follow the same contours of the high-income-low-income divide, in which the former travel from “normal” places and are wanted and welcome, while the latter flee  from “deviant” ones and are undesirable and not welcome. Migration from high-income countries enjoys normalised and celebrated visibility where migration from low-and middle-income countries suffers from problematised and criminalising visibility. This boils down to a tenuous distinction between racialised mobile people from high-income countries who ostensibly move legally with good intentions and racialised migrants from low- and middle-income countries whose movement is presumably illegal and motivated by “stealing” jobs from citizens, terrorism and other sinister agendas.

Segments of society that hold anti-immigration views can learn from historical migrations that have reconfigured the racial composition of countries around the world. Historical and contemporary migration trajectories show that migration is not as simplistic as it is portrayed by individuals who see their countries as exclusively receiving migrants. It is complex and contradictory. Colonial history is characterised by migration of European settlers. When the colonised countries became independent, this did not lead to deportation of European settlers in an attempt to turn the clock back to the precolonial demographic composition.

In contrast to the imagination of the so-called Sub-Saharan Africa as black, parts of this region are multi-racial due to historical and contemporary migrations from outside the continent. Although racial tensions persist because of historical grievances surrounding the land question, former settler colonies such as Namibia, South Africa and Zimbabwe embrace descendants of the colonial settlers and contemporary immigrants from Europe and other parts of the world as citizens who represent them in, for example, business, politics, sports and culture. Yet, in some kind of distorted reading of history, anti-immigrant views in former colonial powers equate the individual motivations of contemporary migrants from disparate “non-white” backgrounds with the same dispossession and cultural dislocation that characterised colonisation.

Repudiating history and promoting racialised notions of citizenship and belonging have global ramifications. The world needs co-operation among societies rather than globally polarising racist views reminiscent of Idi Amin’s expulsion of South Asians from Uganda in 1972 or, in recent times, the racially charged land reform in Zimbabwe, the sharp increase in attacks on refugees and their accommodation in Germany and the racially motivated attacks on Asians in the US. People who express racialised views on citizenship and belonging in countries that present themselves as citadels of democracy and human rights can learn from indigenous people in former settler colonies. For example, the former settler colonies in Southern Africa cited above, in spite of their tortured colonial histories, welcome migrants and take an all-inclusive non-racialised understanding of citizenship, belonging and human rights. To insist on racialisation of one’s own country is to insist on the same elsewhere.

The global gateway in the Southern neighbourhood: the dilemma of investing in authoritarian MENA countries

Tue, 03/12/2024 - 15:07

This policy brief discusses the Global Gateway investment programme launched by the EU to foster infrastructure projects connecting Europe with other parts of the world, particularly the Southern Neighbourhood. With an initial focus on generating €300 billion for investments by 2027, the programme aims to leverage the EU’s economic size and normative attractiveness to become a global power. However, it faces a dilemma when cooperating with authoritarian regimes in the MENA region, where autocrats have tightened control despite past hopes for democratic change. Although the Global Gateway isn’t designed as a democracy promotion tool, the EU hopes its investments will indirectly promote democratic standards. Partnering with authoritarian governments nevertheless poses long-term geostrategic risks. This brief highlights the challenges of balancing investment opportunities with the EU’s democratic values, especially in regions where autocracy prevails.

Improving gender-responsive innovation: adoption among smallholder farmers in Africa

Tue, 03/12/2024 - 13:28

The development and adoption of innovations are important for economic growth, enhancing well-being and for a more sustainable management of land and natural resources. Globally, improvements in agricultural development have been achieved through the adoption of innovations targeting productivity, sustainability, resilience or product quality of farmers and other food system actors such as processors and consumers. The need to drive innovations among African smallholder farmers has never been more urgent. Africa has a  rapidly growing population, insufficient food production, high rural poverty and land degradation, which is exacerbated by climate and environmental changes and extreme weather events. Fostering new farming practices and innovation adoption among female and male  smallholder farmers, including marginalised groups requires addressing the economic, environmental and socio-cultural dimensions of development and contribute to social justice and gender equity. This is not a self-evident process as some innovations have contributed to adverse environmental or social effects, resulting in low adoption rates and unsuccessful scaling of innovations.

Transnational cooperation – an explorative collection

Tue, 03/12/2024 - 12:59

The present collection of short papers is an experimental, explorative and introspective German Institute of Development and Sustainability (IDOS) project on international and transnational cooperation for development and sustainability. It is the product of internal brainstorming discussions at IDOS in mid-2022 that aspired to conduct a preliminary, exemplary mapping of the use of “transnational lenses” and their understandings across various work strands at the institute. This might lead to new questions in our work, or it might simply be an attempt to look at our topics of interest with a different perspective. 

Higher total energy costs strain elderly, especially low-income, across 31 developed countries

Mon, 03/11/2024 - 22:12

Addressing the total energy cost burden of elderly people is essential for designing equitable and effective energy policies, especially in responding to energy crisis in an aging society. It is due to the double impact of energy price hikes on households—through direct impact on fuel bills and indirect impact on the prices of goods and services consumed. However, while examining the household energy cost burden of the elderly, their indirect energy consumption and associated cost burden remain poorly understood. This study quantifies and compares the direct and indirect energy footprints and associated total energy cost burdens for different age groups across 31 developed countries. It reveals that the elderly have larger per capita energy footprints, resulting from higher levels of both direct and indirect energy consumption compared with the younger age groups. More importantly, the elderly, especially the low-income elderly, have a higher total energy cost burden rate. As the share of elderly in the total population rapidly grows in these countries, the larger per capita energy footprint and associated cost burden rate of elderly people would make these aging countries more vulnerable in times of energy crises. It is therefore crucial to develop policies that aim to reduce energy consumption and costs, improve energy efficiency, and support low-income elderly populations. Such policies are necessary to reduce the vulnerability of these aging countries to the energy crisis.

Legitimacy challenges in inter- and transnational cooperation

Mon, 03/11/2024 - 14:38

Inter- and transnational formats of cooperation are increasingly contested at a time when both are needed more than ever to address globally shared challenges. This paper focusses on the origins of contested legitimacy in inter- and transnational cooperation. Legitimacy is understood here not as a quality that an actor possesses or not, but one that results from social processes (see also Tallberg & Zürn, 2019). The paper introduces different formats for inter- and transnational cooperation. First, we show that despite an overall shift towards allowing more transnational actor participation in international decision-making, resistance against meaningful and comprehensive participation remains high among a substantial group of states. Also, among transnational actors themselves, questions concerning access and participation remain disputed. Second, the paper argues that different cooperation formats need to take into account the unequal capacities and capabilities of actors in a more extensive way. To enhance the legitimacy – and potentially also the effectiveness – of cooperation formats, these differences should be considered in institutional set-ups, facilitating not only participation but also real contribution. For this, more attention needs to be paid to the differences also among non-state actors, which are often classified according to their types but take different roles depending on the format of cooperation and the governance levels at which they operate.

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.