EU ambassadors agreed the Council's position on two proposals aiming at making finance greener: one on financial companies' disclosure obligations on how financial companies integrate environmental, social and governance factors in their investment decisions, the other on the creation of two new types of "low-carbon" financial benchmarks.
EU ambassadors agreed the Council's position on new amendments to the 2014 regulation on the statute and funding of European political parties and European political foundations.
EU ambassadors agreed the Council stance on a proposal reinforcing the role the European Banking Authority as regards risks posed to the financial sector by money laundering activities.
AMENDMENTS 1151 - 1377 - Draft report Establishing the Neighbourhood, Development and International Cooperation Instrument Committee on Foreign Affairs, Committee on Development
In den EU-Verhandlungen zur Reaktion auf die Eurokrise war Deutschland weniger dominant, als gemeinhin angenommen. Der "durchschnittliche Verhandlungserfolg" der EU-Staaten sei überraschend ausgewogen gewesen.
Das Regelwerk für das Pariser Klimaabkommen ist ein multilaterales Zeichen in Zeiten, in denen sich immer mehr Staatenlenker vom Klimaschutz verabschieden, meint Susanne Dröge.
Die europäischen Banken müssen eine "aufsichtsrechtliche Letztsicherung" für potenziell notleidende Kredite einführen. Bei anderen Punkten der Bankenunion ist man sich nach wie vor nicht einig.
Wenn auch spät, so beginnt die EU allmählich damit, sich mit dem afrikanischen Kontinent auseinanderzusetzen. Mit dem EU-Afrika-Forum soll Bewegung in die Diskussion kommen.
19 EU-Länder haben vorgeschlagen, die Kartellvorschriften zu "aktualisieren". Größere EU-Konzerne könnten besser mit der globalen Konkurrenz Schritt halten.
Wegen eines Streits um die Verteilung von Flüchtlingen stand die Verlängerung der Mission auf der Kippe. Nun einigten sich die Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten zumindest auf eine neue Frist bis Ende März 2019.