Boris Johnson hat die Unterhauswahlen klar gewonnen. Doch die wirklich schwierigen Brexit-Verhandlungen haben noch nicht einmal begonnen. Und die Zukunft des Vereinigen Königreichs ist fraglicher denn je. EURACTIVs Medienpartner die Wirtschaftswoche berichtet. Am Ende war das Ergebnis eindeutiger, als es...
Die COP 25, die längste der Geschichte der UN Klimakonferenzen, endete am Sonntag, den 15. Dezember, gegen Mittag, mit einer Verspätung von 42 Stunden. Tage und Nächte lang rangen in Madrid die Vertreter von fast 200 Ländern um Einigungen in Bereichen wie Klimafinanzierung und Steigerung der Klimaschutzziele. Doch auch wenn deutlich überzogen wurde, kamen in Madrid am Ende nur Minimalbeschlüsse heraus.
President Charles Michel presented the results of the discussions EU leaders had during the Euro summit and the European Council (Article 50). He thanked the Prime Minister of Finland for the work accomplished during their Presidency.
After the European Council meeting on climate change, MFF and foreign relations, President Charles Michel highlighted the main results of the discussions.
Das Parlament wird den Sacharow-Preis 2019 verleihen, den nächsten EU-Bürgerbeauftragten wählen sowie über die Rechtsstaatlichkeit in Malta und die Ergebnisse des EU-Gipfels debattieren.
The worsening migration situation in Latin America and Europe worries parliamentarians in both regions, who also warn against increasing trade protectionism.
Angesichts der Ermittlungen zum Mord an der Investigativjournalistin Daphne Anne Caruana Galizia werden immer mehr Forderungen nach einem sofortigen Rücktritt von Maltas Premier Joseph Muscat laut.
Boris Johnson kann mit breiter konservativer Mehrheit den Ausstieg aus der EU Ende Januar liefern. Und dann? Neue Verhandlungen mit Brüssel und vielleicht Aufruhr in Schottland. EURACTIVs Medienpartner Deutsche Welle berichtet.
Dänemark ist auf der COP25 der Star der Show, nachdem das Parlament des Landes ein rechtsverbindliches Emissionsreduktionsziel von 70 Prozent bis 2030 verabschiedet hat. Der dänische Energieminister Dan Jørgensen erklärte gegenüber EURACTIV, was hinter dem neuen Klimagesetz des Landes steckt.
The Capitals versorgt Sie mit Nachrichten aus ganz Europa – dank des EURACTIV Netzwerks. Heute u.a. mit dabei: Der ehemalige US-Vizepräsident Al Gore warnt vor dem Scheitern der COP25, EU will Klimaneutralität - Polen nicht, und Boris Johnson erringt Wahlsieg.