Die am DIW Berlin angesiedelte forschungsbasierte Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomische Panel (SOEP) ist eine der größten und am längsten laufenden multidisziplinären Panelstudien weltweit, für die derzeit jährlich etwa 30.000 Menschen in knapp 15.000 Haushalten befragt werden. Das SOEP hat den Anspruch den gesellschaftlichen Wandel zu erfassen und steht somit immer neuen und vielfältigen Themen- und Aufgabenfelder gegenüber. Seine Datenerhebung und -generierung folgt dem Konzept des Survey bzw. Data Life Cycle.
Die ausgeschriebene Stelle ist Teil des Projekts „RDCnet“. Ziel des RDCnet ist es, den Zugang zu sensiblen Forschungsdaten für Wissenschaftler*innen zu erleichtern und so datengetriebene Forschung nachhaltig zu fördern. Das Projekt ist in das tragende Konsortium KonsortSWD eingebettet, das als Teil der NFDI die Infrastruktur für Sozial-, Verhaltens-, Bildungs- und Wirtschaftsdaten in Deutschland weiterentwickelt. Im Sinne der FAIR-Prinzipien arbeitet KonsortSWD unter anderem daran, die Forschungsdatenlandschaft zu verbessern und den Austausch von Daten über Disziplinen und Institutionen hinweg zu stärken.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n
Softwareentwickler*in (Full-Stack) (w/m/div) (Vollzeit/Teilzeit)