All EU-related News in English in a list. Read News from the European Union in French, German & Hungarian too.

You are here

European Union

Romania scrambles jets over fresh drone incursion

Euractiv.com - Wed, 19/11/2025 - 10:00
Days after its first wartime evacuation, Romania scrambled German and Romanian jets after a drone briefly crossed eight kilometres into its airspace during Russian strikes
Categories: European Union

FIREPOWER: The Commission’s big military mobility reveal

Euractiv.com - Wed, 19/11/2025 - 09:43
Plus FCAS, SAFE, EU Space Act, and the sovereign cloud
Categories: European Union

HARVEST: Bit by bit

Euractiv.com - Wed, 19/11/2025 - 09:39
In today's edition: CAP budget, drones, low alcohol
Categories: European Union

THE HACK: Time to get on the omnibus

Euractiv.com - Wed, 19/11/2025 - 09:32
In today's edition: Cloud sovereignty, consumer digital fairness, DMA probes
Categories: European Union

VOLTAGE: Brussels pushes EU countries to cut grid-access queues

Euractiv.com - Wed, 19/11/2025 - 09:05
In today's edition: Electricity grid, melamine ban, Chinese solar, wastewater fight
Categories: European Union

Children’s rights in the EU in the light of the UN Convention on the Rights of the Child

Written by Martina Prpic, Ioannis Stefanou, Ingeborg Odink.

Adopted in 1989, the United Nations (UN) Convention on the Rights of the Child (CRC) was the first international instrument to explicitly recognise children as human beings with innate rights. As of 2025, it has been ratified by 196 countries, including all EU Member States, and it has become the landmark treaty on children’s rights, outlining universal standards for the care, treatment, survival, development, protection and participation of all children.

The promotion and protection of children’s rights is one of the key objectives embedded in Article 3(3) of the Treaty on European Union (TEU). Moreover, Article 24 of the Charter of Fundamental Rights of the EU recognises that children are entitled to ‘protection and care as is necessary for their well-being’. The same article recognises that the child’s best interests should be the primary consideration for public authorities and private institutions.

Over the years, the EU has moved from a sectoral approach towards a more coherent policy approach. Whereas initially, children’s rights were developed in relation to specific areas – such as the free movement of persons – since 2000 the EU has taken a more coordinated line. The European Parliament has been especially vocal in advocating for children. This briefing offers an overview of the most relevant actions at European level to address and promote children’s rights before looking at upcoming challenges.

This briefing is an update of a 2022 briefing written by Rosamund Shreeves.

Read the complete briefing on ‘Children’s rights in the EU in the light of the UN Convention on the Rights of the Child‘ in the Think Tank pages of the European Parliament.

Categories: European Union

The G7 and Global development architecture: gradual shift or pivotal moment?

The global development architecture is under the spotlight. This refers to the broad architecture of actors, norms, instruments and institutions that mobilise and coordinate resources, knowledge and political support for development goals. Within this system, Official Development Assistance (ODA) is a core financial instrument, primarily provided by OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development) DAC (Development Assistance Committee) members. It functions alongside other modalities such as South–South cooperation, climate finance, philanthropic aid and private-sector engagement.

No more cookies for the EU

Euractiv.com - Wed, 19/11/2025 - 07:41
In today’s edition: Brussels unveils its digital omnibus as a privacy fight looms over plans to narrow the definition of personal data, the European Ombudsman comes under fire for promoting a close aide to secretary general, and Friedrich Merz takes heat for his Brazil-bashing
Categories: European Union

Who profits from Europe’s weapons trade – and where are the exports going?

Euractiv.com - Wed, 19/11/2025 - 06:00
Europe likes to call itself a peace project, but the numbers tell a different story
Categories: European Union

MEPs seek long-term EU funding to tackle cancer gaps

Euractiv.com - Wed, 19/11/2025 - 06:00
Funding uncertainty threatens progress on cancer prevention and widening health gaps across Europe
Categories: European Union

There are no black swans, only brittle systems

Euractiv.com - Wed, 19/11/2025 - 06:00
Foresight fails when institutions stop listening. And the result is not a black swan but a predictable outcome of ignored warnings
Categories: European Union

France pushes EU for new sanctions regime against global crime networks

Euractiv.com - Wed, 19/11/2025 - 06:00
France recorded 110 deaths and 341 injuries from drug-related violence last year
Categories: European Union

Cruise industry’s unique eco-challenges need ‘real-life’ metrics for top impact

Euractiv.com - Tue, 18/11/2025 - 22:16
Cruise ships are hotels, transport, and entertainment in a single package, confronting the cruise industry with multiple sustainability challenges
Categories: European Union

Europe’s preparedness strategy needs faster medical supply chain processes

Euractiv.com - Tue, 18/11/2025 - 22:01
Securing Europe’s future through the EU Stockpiling Strategy is a work in progress with procurement efficiency at its core
Categories: European Union

Städtetrips Europa Geheimtipps: Wo es sich lohnt

The European Political Newspaper - Tue, 18/11/2025 - 21:46

Europa ist ein Kontinent voller faszinierender Städte, die darauf warten, entdeckt zu werden. Jenseits der bekannten Metropolen gibt es unzählige Perlen, die nur darauf warten, von Ihnen besucht zu werden. Hier präsentieren wir Ihnen einige Städtetrips Europa Geheimtipps, bei denen sich der Besuch wirklich lohnt.

Ob Sie historische Architektur lieben, Naturschönheiten bewundern oder einfach das pulsierende Leben einer Stadt genießen möchten – diese Destinationen bieten einzigartige Erlebnisse, die jeden Reisenden begeistern werden. Lassen Sie sich von unseren Empfehlungen inspirieren und planen Sie Ihre nächste Reise zu einem dieser versteckten Juwele Europas.

Das Wichtigste in Kürze

  • Porto: Malerische Altstadt und berühmte Weinkellereien.
  • Bergen: Faszinierende Fjorde und das historische Hanseviertel Bryggen.
  • Ljubljana: Charmante Altstadt und beeindruckende Burg.
  • Valencia: Futuristische „Ciudad de las Artes y las Ciencias“.
  • Thessaloniki: Lebendiges Nachtleben und historisch bedeutende Türme.
Porto: Charmante Altstadt und köstlicher Portwein

Porto beeindruckt durch seine charmante Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die engen Gassen und bunten Häuser der Ribeira sind ein wahrer Augenschmaus. Besonders empfehlenswert ist der Besuch einer der vielen Weinkellereien entlang des Douro-Flusses, wo Sie den berühmten Portwein probieren können. Lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Einheimischen verzaubern und genießen Sie ein Glas Portwein mit einem traditionellen portugiesischen Gericht. Der Sonnenuntergang über dem Flussufer bietet eine unvergessliche Kulisse für Ihren Aufenthalt in dieser bezaubernden Stadt.

Vertiefende Einblicke: Gebirge in Europa: Die Höhepunkte

Bergen: Wunderschöne Fjorde und Hanseviertel Bryggen

Städtetrips Europa Geheimtipps: Wo es sich lohntBergen ist bekannt für seine wunderschönen Fjorde und das historische Hanseviertel Bryggen. Die Stadt bietet eine faszinierende Mischung aus Natur und Geschichte.

Die Fjordlandschaft rund um Bergen gehört zu den schönsten Europas. Eine Bootstour durch die zahlreichen Fjorde können wir Ihnen wärmstens empfehlen, da sich Ihnen unglaubliche Panoramen eröffnen werden. Auch Wanderfreunde kommen hier voll auf Ihre Kosten.

Im Herzen der Stadt liegt das Viertel Bryggen, ein Zeugnis der reichen Hansegeschichte. Die bunten Holzhäuser sind nicht nur ein beeindruckendes Fotomotiv, sondern auch als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt. Ein Spaziergang durch die schmalen Gassen von Bryggen lässt Sie in eine vergangene Zeit eintauchen, in der Handelsleute aus aller Welt hier aktiv waren.

Probieren Sie unbedingt auch die lokale Küche. Frischer Fisch und Meeresfrüchte stehen ganz oben auf der Speisekarte und sorgen für unvergessliche kulinarische Erlebnisse.

Reisen bedeutet, an ein Ziel zu kommen; wandern bedeutet, unterwegs zu sein. – Theodor Heuss

Ljubljana: Malerische Altstadt und Burg

Mit seinem malerischen Stadtbild bleibt Ljubljana oft unter dem Radar vieler Reisender. Doch die Hauptstadt Sloweniens hat einiges zu bieten: Die Altstadt, gesäumt von historischen Gebäuden und charmanten Cafés, lädt zum Verweilen ein. Über ihr thront eindrucksvoll die Burg von Ljubljana, deren Besichtigung Ihnen atemberaubende Ausblicke auf die gesamte Stadt bietet. Ein gemütlicher Bummel entlang der Ufer der Ljubljanica oder eine Bootsfahrt auf dem Fluss sind ebenfalls empfehlenswert.

Bratislava: Historische Burg und Donaupromenade

Die slowakische Hauptstadt besticht durch Ihre historische Burg, die majestätisch über der Stadt thront. Die gut erhaltene Anlage bietet nicht nur einen beeindruckenden Blick auf die Stadt, sondern auch auf die Donau und das angrenzende Österreich. Zusätzlich lockt die charmante Donaupromenade mit zahlreichen Cafés und Restaurants zum Verweilen und Genießen ein. Ein Spaziergang entlang des Flusses ist eine wunderbare Möglichkeit, die malerische Altstadt und Ihre Atmosphäre zu erleben. Bratislava bietet somit eine gelungene Mischung aus Geschichte, Architektur und Entspannung.

Siehe auch: Freizeitparks in Europa: Die besten Ziele

.table-responsiv {width: 100%;padding: 0px;margin-bottom: 0px;overflow-y: hidden;border: 1px solid #DDD;overflow-x: auto;min-height: 0.01%;} Stadt Highlights Empfehlung Porto Charmante Altstadt, Weinkellereien Besuch der Ribeira und Portweinverkostung Bergen Fjorde, Hanseviertel Bryggen Bootstour durch die Fjorde, Spaziergang durch Bryggen Ljubljana Altstadt, Burg von Ljubljana Bummel entlang der Ljubljanica, Burgbesichtigung Valencia: Ciudad de las Artes y las Ciencias

Valencia: Ciudad de las Artes y las Ciencias – Städtetrips Europa Geheimtipps: Wo es sich lohntValencia beeindruckt mit der futuristischen „Ciudad de las Artes y las Ciencias“, die sowohl architektonisch als auch kulturell ein Highlight ist. Diese einzigartige Anlage umfasst mehrere Gebäude, darunter das Wissenschaftsmuseum und das Opernhaus Palau de les Arts Reina Sofía. Besonders bemerkenswert ist das imposante L’Hemisfèric, ein Auditorium mit planetarischen Funktionen, welches nachts wunderschön beleuchtet ist. Ein Spaziergang durch diesen Komplex offenbart Ihnen die modernistische Seite von Valencia und bietet zahlreiche Fotomöglichkeiten sowie interaktive Erlebnisse für jede Altersgruppe.

Ergänzende Artikel: Island Karte Europa: Inselabenteuer

Wroclaw: Farbiges Marktplatz und pittoreske Brücken

Wroclaw ist bekannt für seinen farbigen Marktplatz, der von historischen Gebäuden umgeben ist und einen besonderen Charme versprüht. Zudem beeindrucken die zahlreichen pittoresken Brücken, die über den Fluss Oder führen und fantastische Fotomotive bieten.

Ghent: Mittelalterliche Architektur und Wasserstraßen

Entdecken Sie die verborgenen Schätze von Ghent, einer Stadt reich an mittelalterlicher Architektur und charmanten Wasserstraßen. Diese Stadt in Belgien bietet ein einzigartiges Flair mit ihren Fachwerkhäusern und gepflasterten Straßen. Besonders beeindruckend ist das Hanseviertel, wo Sie zwischen den historischen Gebäuden auf Entdeckungstour gehen können.

Eine Fahrt entlang der Kanäle ermöglicht es Ihnen, die Schönheit dieser Stadt aus einer anderen Perspektive zu genießen. Die Kombination aus alten Brücken und modernen Cafés schafft eine harmonische Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Thessaloniki: Pulsierendes Nachtleben und weiße Türme

Thessaloniki bietet eine lebendige Atmosphäre mit einem pulsierenden Nachtleben, das sowohl Einheimische als auch Besucher gleichermaßen anspricht. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Bars und Clubs entlang der Küstenpromenade, die eine atemberaubende Aussicht auf das Meer bieten. Die Stadt ist auch für Ihre imposanten weißen Türme bekannt, die ein Wahrzeichen von Thessaloniki sind und historisch bedeutend.

FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen Wann ist die beste Reisezeit für Porto? Die beste Reisezeit für Porto ist zwischen Mai und September, wenn das Wetter warm und die Niederschläge gering sind. Besonders angenehm sind die Frühlings- und Herbstmonate, da es dann weniger überfüllt ist. Gibt es in Bergen gute öffentliche Verkehrsmittel? Ja, Bergen verfügt über ein effizientes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln, darunter Busse und die Bergen Light Rail. Diese ermöglichen es Ihnen, die Stadt und Ihre Umgebung bequem zu erkunden. Wie viele Tage sollte man für einen Aufenthalt in Ljubljana einplanen? Für Ljubljana eignen sich 2 bis 3 Tage, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Altstadt, die Burg von Ljubljana und die Ufer der Ljubljanica zu erkunden. Welche Sprache spricht man in Bratislava? In Bratislava spricht man überwiegend Slowakisch. Englisch wird jedoch in touristischen Gebieten und bei jüngeren Leuten weitgehend verstanden. Welche Aktivitäten sind in Valencia besonders geeignet für Familien? In Valencia sind der Bioparc, das Oceanogràfic sowie der Strand La Malvarrosa besonders familienfreundlich und bieten Aktivitäten für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Wie erreicht man Ghent am besten? Ghent erreicht man am besten mit dem Zug. Vom Flughafen Brüssel gibt es regelmäßige Zugverbindungen zur Stadt, die etwa 30 bis 40 Minuten dauern. Welche Spezialitäten sollte man in Thessaloniki probieren? In Thessaloniki sollte man unbedingt Bougatsa (ein traditionelles Gebäck), Gyros und frischen Fisch probieren. Die Stadt ist bekannt für Ihre vielfältige und leckere Küche. Gibt es in Wroclaw viele Unterkünfte für jedes Budget? Ja, Wroclaw bietet eine breite Palette an Unterkünften, die für jedes Budget geeignet sind, von günstigen Hostels bis hin zu luxuriösen Hotels.

Der Beitrag Städtetrips Europa Geheimtipps: Wo es sich lohnt erschien zuerst auf Neurope.eu - News aus Europa.

Categories: European Union

Ammonia’s potential as a clean fuel for deep-sea shipping gets new policy focus

Euractiv.com - Tue, 18/11/2025 - 20:54
Efforts to decarbonise the maritime sector see ammonia’s potential as a clean fuel for deep-sea shipping as a rising policy option
Categories: European Union

Paris and Berlin unite behind sovereign European cloud push

Euractiv.com - Tue, 18/11/2025 - 20:03
Merz and Macron back plans for a shared cloud sovereignty definition and a ‘Buy European’ approach
Categories: European Union

Spain commits €615 million in military aid to Ukraine 

Euractiv.com - Tue, 18/11/2025 - 20:01
Both US and European arms manufacturers stand to benefit from the pledge, which Spain intends to fulfil by using the EU's SAFE defence loans, and aligning some spending with an earlier NATO pledge
Categories: European Union

The Brief – Will the Franco-German fighter jet crash and burn?

Euractiv.com - Tue, 18/11/2025 - 18:45
FCAS as it was originally envisioned looks set to collapse. It wouldn't be the first time egos have derailed grand projects
Categories: European Union

Sweden is pressing EU to support pharma innovation in AMR fight

Euractiv.com - Tue, 18/11/2025 - 18:21
Stockholm is pushing to incentivise novel antibiotic development to combat antimicrobial resistance with EU transferable exclusivity vouchers (TEVs)
Categories: European Union

Pages