You are here

Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Latest News

Subscribe to Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Latest News feed Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Latest News
Publikationen des German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Updated: 2 weeks 6 days ago

Prioritizing Africa’s Needs: how to strengthen Africa-German cooperation on migration

Fri, 12/01/2023 - 13:07

Germany’s Africa policy must maximize co-benefits by focusing on the migration-development nexus, argues Susan Ekoh (IDOS). The government needs to mainstream climate change needs in migration cooperation due to the present realities and future projections of climate-induced mobilities.

Die deutsche Energiewende: Synergien, Zielkonflikte und politische Triebkräfte

Thu, 11/30/2023 - 18:01

Infolge des russischen Einmarschs in die Ukraine und des anschließenden Kriegs ist es bei der deutschen Energiewende zu einer politischen Neuausrichtung gekommen. Mit dem im Frühjahr 2022 gestarteten Osterpaket wurde eine Reihe ehrgeiziger Ziele im Bereich erneuerbarer Energien gesetzt und Gesetze verabschiedet, um zugleich Klimamaßnahmen und Energiesicherhheit zu ermöglichen. Deren Umsetzung soll Hand in Hand mit bestehenden Gesetzen, wie dem Kohleausstiegsgesetz und dem Bundesklimaschutzgesetz, erfolgen. Die Abstimmung politischer Maßnahmen und Ziele zur Min-derung der Treibhausgas-Emissionen und zur Gewähr-leistung zuverlässiger und bezahlbarer Energie fordert eine konzertierte Politikkohärenz, nämlich die Maximie-rung von Synergien und Minimierung von Zielkonflikten in der Verfolgung einer Vielzahl von Zielen. Die Minimierung von Zielkonflikten gewinnt umso mehr an Bedeutung, wenn die Energiewende für alle gerecht sein und als Vehikel eines breiteren „gerechten Wandels“ (just transition) dienen soll, und ist auch für die Erreichung der Ziele der Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung (wozu auch „Niemanden zurücklassen“ zählt) und des Übereinkommens von Paris von Bedeutung.
In diesem Policy Brief werden, mit besonderem Fokus auf Nordrhein-Westfalen als einem der wichtigsten deutschen Kohlebergbauregionen, zunächst einige der wesentlichsten politischen Maßnahmen – und (In-)Kohärenzen – mit Blick auf die Energiewende beleuchtet. Im Anschluss werden – durch die Brille von Ideen, Interessen und Institutionen – wichtige politische Triebkräfte der (In-)Kohärenz von Politiken in zwei politischen Prozessen der Energiewende, die für den Elektrizitätssektor von besonderer Bedeutung sind – dem Kohleausstieg und dem Ausbau der Onshore-Windkraft –, untersucht. Wenngleich Solarkraft und grüner Wasserstoff für eine erfolgreiche Energiewende ebenfalls eine Schlüsselrolle spielen, werden sie hier nicht behandelt. Unsere Erkenntnisse basieren auf der Analyse relevanter Politikdokumente sowie 28 halbstrukturierter Interviews. Auf dem Weg zu einem „gerechten Wandel“ werden zur Förderung der Kohärenz der deutschen Energiewende und als Beitrag zur laufenden Weiterentwicklung der NRW-Nachhaltigkeitsstrategie die folgenden Empfehlungen ausgesprochen. Diese könnten auch für den neu ernannten NRW-Nachhaltigkeitsbeirat von Interesse sein:
• Abbau ideologischer, institutioneller und interessenbasierter Hürden ambitionierter Klimapolitik durch Politikkohärenz. In NRW sind die Einhaltung der jüngsten Versprechen eines Kohleausstiegs bis 2030 und einer Aufhebung der 1000-Meter-„Regel“ (d. h. 1km zwischen Wohngebäuden und Windturbinen) zentral. Diese Selbstverpflichtungen sollten in die weiterentwickelte NRW-Nachhaltigkeitsstrategie einfließen und Einzug in die Gesetzgebung halten.
• Förderung größerer politischer Gleichberechtigung bei allen Entscheidungsprozessen rund um die Energiewende auf allen Regierungsebenen (Bund, Länder und Kommunen) hin zu einer stärkeren Energiedemokratie im Rahmen von Beratungs- und Beteiligungsmechanismen. Die Verminderung politischer Ungleichheiten (z. B. durch die Gründung von Genossenschaften) ist für eine erhöhte öffentliche Akzeptanz von Vorhaben zu erneuerbaren Energien, einem der Ziele der aktuellen NRW-Nachhaltigkeitsstrategie, von wesentlicher Bedeutung.
• Integration von Vorstellungen der sozialen und Klimagerechtigkeit in die Energiewende-Politik, um sicherzustellen, dass die deutsche Energiewende für alle Menschen, und nicht nur für deutsche Bergleute, gerecht ist. Dabei sollten Vorstellungen von Verfahrens-, Verteilungs- und Anerkennungsgerechtigkeit berücksichtigt und in der weiterentwickelten NRW-Nachhaltigkeitsstrategie betont werden.

The BEPS Project: achievements and remaining challenges

Thu, 11/30/2023 - 14:21

The Base Erosion and Profit Shifting (BEPS) Project of the Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) and the G20 aims to reduce harmful tax avoidance and evasion by multinational enterprises (MNEs), which creates large losses in governments’ revenues. In times of multiple crises, many governments urgently seek additional revenue sources to finance public expenditures for sustainable development. In particular, many low- and lower-middle-income countries have tax-to-GDP ratios of less than 15 per cent, which is insufficient to provide basic public goods such as health, education and infrastructure for their populations. This policy brief evaluates the achievements and remaining challenges of the BEPS Project to mobilise more domestic revenues, in particular in low- and middle-income countries (LMICs).
After the financial crisis of 2009, the G20 mandated the OECD with the design and implementation of the BEPS Project. The goal was to identify and tackle the most pressing issues that led to the erosion of corporate tax bases in their member countries. A key issue is the phenomenon that MNEs avoid large amounts of tax by shifting their profits from affiliates in high-tax countries to affiliates in low-tax countries. In 2013, the OECD presented its 15-point agenda to tackle BEPS in OECD member states. However, global tax avoidance and profit shifting can only be effectively addressed if a large number of countries is on board. Thus, in 2016, the Project opened for non-OECD/G20 countries to join the Inclusive Framework on BEPS and the implementation process of the BEPS Action Plan. However, tax administrations of many LMICs complain about the highly complex rules designed under the BEPS Action Plan that are not adapted to their context-specific capacities and needs.
Today, the Inclusive Framework on BEPS has 145 member countries, and the implementation of the BEPS Action Plan is almost finished. Preliminary academic evidence shows that the overall impact of the BEPS Project in reducing global tax avoidance and profit shifting is indeed limited. According to recent estimates, tax revenue losses due to profit shifting even increased from 9 to 10 per cent in the first years when anti-BEPS measures were implemented (see Wier & Zucman, 2022). Since there is no counterfactual world in which the BEPS Project did not take place, we can only assume that tax avoidance would have increased even more in the absence of the Project. However, the BEPS Project is still considered the biggest overhaul of global tax rules since the last century. Positive achievements include increased awareness of MNEs’ profit shifting behaviour, as well as the agreement on a global minimum tax.
To tackle BEPS challenges more successfully – globally and in particular in LMICs – international tax coopera¬tion needs to become more effective in three dimensions:

  • Inclusive decision-making process: Countries should show more political will to combat tax avoidance and stop blocking more comprehensive international tax reforms. Truly inclusive cooperation between OECD and non-OECD countries is needed.
  •  Mandatory implementation: Many BEPS Actions were voluntary standards and, thus, not many countries introduced them into their domestic tax laws. To fight BEPS effectively, more mandatory tax rules need to be included in future reform packages.
  • Simplified rules: Several BEPS Actions were watered down and became highly complex because individual countries bargained for carve-outs. Future inter¬national tax rules need to be more ambitious and simplified in this regard. Bilateral and multilateral development cooperation agencies should provide low-income countries with capacity building and assistance in implementing tax rules.

The BEPS Project: achievements and remaining challenges

Thu, 11/30/2023 - 14:21

The Base Erosion and Profit Shifting (BEPS) Project of the Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) and the G20 aims to reduce harmful tax avoidance and evasion by multinational enterprises (MNEs), which creates large losses in governments’ revenues. In times of multiple crises, many governments urgently seek additional revenue sources to finance public expenditures for sustainable development. In particular, many low- and lower-middle-income countries have tax-to-GDP ratios of less than 15 per cent, which is insufficient to provide basic public goods such as health, education and infrastructure for their populations. This policy brief evaluates the achievements and remaining challenges of the BEPS Project to mobilise more domestic revenues, in particular in low- and middle-income countries (LMICs).
After the financial crisis of 2009, the G20 mandated the OECD with the design and implementation of the BEPS Project. The goal was to identify and tackle the most pressing issues that led to the erosion of corporate tax bases in their member countries. A key issue is the phenomenon that MNEs avoid large amounts of tax by shifting their profits from affiliates in high-tax countries to affiliates in low-tax countries. In 2013, the OECD presented its 15-point agenda to tackle BEPS in OECD member states. However, global tax avoidance and profit shifting can only be effectively addressed if a large number of countries is on board. Thus, in 2016, the Project opened for non-OECD/G20 countries to join the Inclusive Framework on BEPS and the implementation process of the BEPS Action Plan. However, tax administrations of many LMICs complain about the highly complex rules designed under the BEPS Action Plan that are not adapted to their context-specific capacities and needs.
Today, the Inclusive Framework on BEPS has 145 member countries, and the implementation of the BEPS Action Plan is almost finished. Preliminary academic evidence shows that the overall impact of the BEPS Project in reducing global tax avoidance and profit shifting is indeed limited. According to recent estimates, tax revenue losses due to profit shifting even increased from 9 to 10 per cent in the first years when anti-BEPS measures were implemented (see Wier & Zucman, 2022). Since there is no counterfactual world in which the BEPS Project did not take place, we can only assume that tax avoidance would have increased even more in the absence of the Project. However, the BEPS Project is still considered the biggest overhaul of global tax rules since the last century. Positive achievements include increased awareness of MNEs’ profit shifting behaviour, as well as the agreement on a global minimum tax.
To tackle BEPS challenges more successfully – globally and in particular in LMICs – international tax coopera¬tion needs to become more effective in three dimensions:

  • Inclusive decision-making process: Countries should show more political will to combat tax avoidance and stop blocking more comprehensive international tax reforms. Truly inclusive cooperation between OECD and non-OECD countries is needed.
  •  Mandatory implementation: Many BEPS Actions were voluntary standards and, thus, not many countries introduced them into their domestic tax laws. To fight BEPS effectively, more mandatory tax rules need to be included in future reform packages.
  • Simplified rules: Several BEPS Actions were watered down and became highly complex because individual countries bargained for carve-outs. Future inter¬national tax rules need to be more ambitious and simplified in this regard. Bilateral and multilateral development cooperation agencies should provide low-income countries with capacity building and assistance in implementing tax rules.

Trade and climate change: how to design better climate-related provisions in preferential trade agreements

Thu, 11/30/2023 - 12:24

Linking trade to environmental goals is gaining momentum. Ever more discussion about trade and climate interlinkages are prevalent in both the trade and climate policy communities. The dedicated Trade Day at the 28th Conference to the Parties (COP28) of the United Nations Framework Convention on Climate Change (UNFCCC) underlines the growing interest in trade and climate interlinkages. Given the urgency of the climate crisis, using the toolbox of trade policies to help tackle climate change should be a priority. Preferential Trade Agreements (PTAs) are a promising trade policy tool to accelerate the transition toward greener economies and help address the climate crisis. PTAs – agreements that reduce trade barriers among their parties – are mushrooming around the world and they include an increasing number of environmental provisions. These provisions in PTAs can help reduce environmentally harmful subsidies, incentivise the green transition, and favour the diffusion of environmental technologies. But so far, climate-related environmental provisions in PTAs have not been designed in ways that enable them to live up to this potential. Many such climate provisions in PTAs remain vague, weak, and not very innovative. This policy brief outlines why we should use PTAs as a policy tool; discusses pitfalls of their current design; and shows how negotiators should improve the design of climate-related provisions to unlock their full potential. We discuss three types of provisions that have the potential to strengthen climate protection through PTAs:
Fossil fuel subsidies: Climate provisions in PTAs should seek to eliminate or phase down fossil fuel subsidies, provide for Special and Differential Treatment (SDT) for developing countries, and increase transparency on fossil fuel subsidies.
Environmental goods and services (EGS): Climate provisions in PTAs should eliminate tariffs and non-tariff trade barriers for EGS, offer SDT for developing countries in the context of EGS, and should incentivise climate-friendly production through preferential tariffs.
Investment: Climate provisions in PTAs should be designed so as to shield climate policy measures from legal challenges by providing a treaty-wide exception specifically for climate policy measures, reaffirming the right to regulate explicitly in relation to climate policy measures or carving out measures taken to address climate change from the application of Investor State Dispute Settlement (ISDS).
We also outline five general policy recommendations for promoting the effectiveness of climate provisions in PTAs:
1) Prioritise win-win solutions;
2) facilitate the participation of non-state actors;
3) strengthen capacity-building and assistance;
4) enhance impact assessment, and knowledge diffusion; and
5) promote compliance and enforcement.

The implementation of sustainable finance taxonomies: learning from South African experiences

Thu, 11/30/2023 - 08:26

To bring our economies on a path to climate neutrality, investments in carbon-intensive production processes have to stop. At the same time, we need to mobilise large amounts of capital for investments conducive to a just transition. Reforming the financial sector in a way that allows this redirection of capital flows to take place is crucial.
As one element of a comprehensive sustainable finance strategy, taxonomies can potentially play a pivotal role in this regard. By providing common definitions for sustainable economic activities, these taxonomies aim to increase transparency on financial markets and help market participants to align their investment decisions with sustainability considerations.
This policy brief presents policy recommendations concerning the implementation of sustainable finance taxonomies based on experiences with the South African Green Finance Taxonomy (GFT). It mainly builds on data collected in semi-structured expert interviews with different stakeholders of the GFT conducted in South Africa between February and April 2023 (Hilbrich et al., 2023).
The implementation phase of the GFT has revealed multiple challenges, including a need for improved regulatory embedding and enhanced capacities on the part of potential users. This has led to a low uptake by market participants. To address these challenges, this policy brief presents four recommendations that are of relevance not only for South Africa but also for many other countries that are currently implementing a sustainable finance taxonomy:

  • Voluntary taxonomies are insufficient to facilitate the necessary widespread uptake. Public institutions need to set a credible signal that a taxonomy will indeed become the common standard on the financial market. National regulators should issue guidance notes on taxonomy usage and consider implementing mandatory reporting rules. Regulators or stock exchanges should require issuers of green financial instruments, including green bonds, to align their project eligibility criteria with a sustainable finance taxonomy. In addition, a good coordination and a clear distribution of responsibilities among governance actors is crucial in the implementation phase. A taxonomy can only fulfil its potential if it is meaningfully integrated into an overarching sustainability strategy.
  • Taxonomy reporting requires both capacity and expertise. Both market and governance actors need to ensure possibilities for learning and for exchanging specialised knowledge. Pilot studies can help reduce uncertainties and train practitioners on the job.
  • A lack of bankable green projects decreases the potential of a taxonomy to redirect capital flows and reduces incentives to adopt a taxonomy. Development banks should provide risk capital and seed funding to help develop green projects.
  • Interoperability between different taxonomies is an essential goal. The European Union (EU) should formally recognise taxonomies of other jurisdictions that meet certain standards as equivalent to the EU taxonomy (and communicate under what conditions it is willing to do so). Accordingly, assets shown to align with a particular taxonomy would be recognised as aligned with the EU taxonomy without further assessment.

COP28 und der Weg zur „Just Transition“

Wed, 11/29/2023 - 16:08

Bonn, 29. November 2023. Zu den Höhepunkten der diesjährigen UN-Klimakonferenz „COP 28“ vom 30. November bis 12. Dezember in Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) gehört der erste „Global Stocktake“ bezüglich der Umsetzung des Pariser Klimaabkommens. In dieser mit Spannung erwarteten Bestandsaufnahme nehmen die Regierungen den Ist-Zustand ihrer Anstrengungen, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen, in den Blick.

Ein Synthesebericht des UN-Klimasekretariats vom September zeichnet ein düsteres Bild: angesichts weiterhin steigender globaler Emissionen sind wir objektiv nicht auf Kurs, während sich das Zeitfenster im Kampf gegen die Erderwärmung weiter schließt. Der Schlüssel zur zielführenden Umsetzung liegt in einer Just Transition (“gerechter Übergang“). Dieses Schlagwort kursiert schon länger und bezeichnet inzwischen ein ganzes Spektrum an Transformationsprozessen zur Nachhaltigkeit, im Energiesektor und insgesamt in der Gesellschaft. Zentral ist die Beschleunigung einer gerechten globalen Energiewende, aber auch die Operationalisierung des auf der COP 27 beschlossenen Fonds für Schäden und Verluste sowie die Förderung einer gendergerechten Klimapolitik und –finanzierung.

Angesichts des überproportionalen Beitrags des Energiesektors zu den globalen Treibhausgasemissionen stellt die COP-Präsidentschaft der VAE eine Beschleunigung der weltweiten Energiewende – bei zugleich drastischer Reduzierung der Emissionen bis 2030 – in den Fokus der COP28. Dabei ist davon auszugehen, dass bestehende und neue Just Energy Transition Partnerships (JET-Ps), die seit der COP26 in Glasgow ins Leben gerufen wurden, im Mittelpunkt stehen. Dies sind plurilaterale Finanzierungsvereinbarungen zwischen Ländern mit hohem Einkommen (einschließlich der EU) und ausgewählten Schwellenländern, deren nationale Energiewenden mit einem sozialverträglichen Ausstieg aus fossilen Energien unterstützt werden sollen. Sie dienen zugleich als Modell für bilaterale Klima- und Entwicklungspartnerschaften, die sowohl Minderungs- als auch Anpassungsinitiativen fördern. Solche Partnerschaften können maßgeblich zu gerechten Übergängen beitragen, indem sie den Bedürfnissen der Länder auf nachhaltige Entwicklung Rechnung tragen und nicht allein auf die Energiewende abzielen.

Ein weiteres zentrales Thema der COP28 ist der Fonds für Schäden und Verluste, ein auf der letztjährigen COP eingerichtetes umfassendes Finanzierungsinstrument, das vulnerable Länder bei der Bewältigung der Folgen des Klimawandels unterstützen soll. Ein von den Vertragsparteien der Klimarahmenkonvention eingerichteter Ausschuss (Transitional Committee, TC) hat im laufenden Jahr Empfehlungen zur Operationalisierung des Fonds erarbeitet, die nun der COP28 zur Entscheidung vorgelegt werden. Der Prozess war von intensiven Debatten bestimmt, insbesondere in den für die Errichtung eines „gerechten“ neuen Klimafinanzierungsmechanismus entscheidenden Fragen, welche Anspruchs- und Vergabekriterien zugrunde gelegt werden und wer in den Fonds einzahlen soll. Der Ausschuss hat in seinen fachlichen Workshops auch den Aspekt der menschlichen Mobilität erörtert, der angesichts der Auswirkungen des Klimawandels auf innerstaatliche und grenzüberschreitende Fluchtbewegungen in den Anwendungsbereich des Fonds fallen soll. Mit der COP28 sind große Erwartungen verbunden, eine endgültige Einigung über die Operationalisierung des Fonds zu erzielen. Dies wird angesichts der gemeinsamen, aber differenzierten Verantwortung für den Klimawandel für eine Beschleunigung von “just transitions“ unerlässlich sein.

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die geschlechtsspezifische Dimension der Klimapolitik. Auch sie wird ein zentrales Anliegen der COP28 sein, da im kommenden Jahr die Überprüfung des auf der COP23 beschlossenen Gender-Aktionsplans der UNFCCC ansteht. Frauen haben weltweit weniger Zugang zu Bildung, Ressourcen und Landbesitz. Diese anhaltenden geschlechtsspezifischen Ungleichheiten verhindern ihren uneingeschränkten Zugang zu Finanzmitteln für Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen. Zudem sind viele Frauen besonders stark von den verheerenden Auswirkungen der Armut im Energie-, und Transportsektor betroffen und bekommen die negativen Folgen des Klimawandels überproportional hart zu spüren. Obwohl diese Probleme schon lange bekannt sind, kommt Forschung des IDOS anhand des NDC-SDG Connections Tool zu dem Ergebnis, dass in den nationalen Klimaplänen bisher nur minimale Fortschritte in Hinblick auf Gender erzielt wurden. Übergänge können aber nicht gerecht sein, wenn sie die Geschlechterdimension nicht berücksichtigen. Die in diesem Jahr rein weibliche Delegation des IDOS wird deshalb die Beratungen zu Genderaspekten am 4. Dezember besonders aufmerksam verfolgen.

Im Zuge der Bestandsaufnahme darf nicht vergessen werden, dass die Umsetzung des Pariser Abkommens und die Verwirklichung von „just transitions“ Gleichheit, Gleichberechtigung und Gerechtigkeit in künftigen Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen erfordern. Dafür sind die Beschleunigung einer gerechten globalen Energiewende, die Sicherung einer gerechten Klimafinanzierung für Entwicklungsländer und die Durchsetzung einer gendergerechten Klimapolitik und ‑finanzierung von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus ist es wichtig, Einvernehmen in der Frage einer Just Transition zu erzielen. Dieser Frage wird sich unsere IDOS-Delegation auf der COP28 in Dubai gezielt zuwenden und unter anderem gemeinsam mit dem Stockholm Environment Institute (SEI) und dem Green Club  eine offizielle Nebenveranstaltung mit dem Titel „Designing Coherent and Equitable Climate Policies for a Just Transitions“ veranstalten.

Urbanisation and social cohesion: theory and empirical evidence from Africa

Mon, 11/27/2023 - 12:18

Africa is currently undergoing the most rapid urbanisation process globally, and this trend is forecast to persist in the coming decades. Many believe that this ongoing rapid urbanisation process is changing the social fabric and reshaping social cohesion. This study explores the theoretical channels through which urbanisation affects social cohesion and provides empirical evidence of their interrelationship. Specifically, the study asks: given the vast social, economic, cultural, political and environmental transformation associated with urbanisation, is there a link between urbanisation and social cohesion? Combining a novel national panel data set on social cohesion from Afrobarometer with urbanisation and other socioeconomic data from world development indicators, the study shows that urbanisation is negatively correlated with the three attributes of social cohesion, namely trust, inclusive identity, and cooperation for the common good. These associations persist even after controlling for country socioeconomic conditions and year fixed effects. Moreover, the magnitude of this association varies across attributes, with trust and inclusive identity showing a higher correlation than cooperation for the common good. Urbanisation-induced change in economic and environmental structure, such as employment, infrastructure, and pollution, are the main channels affecting social cohesion. Overall, the findings underscore the need for inclusive urban development and policies focused on ameliorating social fragmentation resulting from rapid urbanisation unfolding across Africa.

Wie kann der Aufbau klimaresilienter Gesundheitssysteme gelingen?

Mon, 11/27/2023 - 10:00

Bonn, 27. November 2023. Die Klimakrise ist unzweifelhaft auch eine Gesundheitskrise. Der Klimawandel stellt eine unmittelbare und schwere Bedrohung für die menschliche Gesundheit dar und hat bereits heute Auswirkungen auf fast die Hälfte der Weltbevölkerung. Die WHO schätzt, dass aufgrund des Klimawandels jährlich zusätzlich 250.000 Menschen sterben.

Steigende Temperaturen, extreme Wetterereignisse, Luftverschmutzung, Waldbrände und beeinträchtigte Ernährungssicherheit führen zu Lebensverlusten. Die überzeugendsten Gründe für Klimaschutzmaßnahmen liegen nicht in der fernen Zukunft – sie sind genau hier und jetzt. Es ist sehr zu begrüßen, dass die Präsidentschaft der UN-Klimakonferenz 2023 (COP28) Gesundheit als Prioritätsbereich gewählt hat.

Der 3. Dezember 2023 ist der Tag der Gesundheit und an diesem Tag findet das allererste Klima-Gesundheitsministertreffen im Rahmen einer UN-Klimakonferenz statt. Ziel ist es, Gesundheit als zentrales Thema in die Klimaagenda einzubinden. Es ist unabdingbar, dass der Gesundheitssektor eine größere Rolle in der Klimatransformation übernimmt. Zum einen ist der Gesundheitssektor selbst für 5 % der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Wäre der Sektor ein Land, gälte er nach China, USA, Indien und Russland als fünftgrößter Emittent. Zum anderen können die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels durch den Aufbau klimaresilienter Gesundheitssysteme vermindert werden. Wie lässt sich dies umsetzen?

Finanzierung ausbauen: Bislang sind nur erschreckende 0,5 Prozent der Mittel für Klimaanpassungsmaßnahmen in den Gesundheitssektor geflossen. Diese unzureichende Finanzierung ist besonders kritisch für afrikanische Länder, die stark von der Klimakrise betroffen sind. Diese erhalten lediglich 14 Prozent der dringend benötigten Anpassungshilfen. Es ist von Bedeutung, dass die entwickelten Länder ihre finanziellen Beiträge gegenüber multilateralen Klimafonds, wie dem im Rahmen der UN-Klimaabkommen etablierten Green Climate Fund (GCF), spürbar weiter erhöhen. In diesem Kontext ist besonders die Förderung der universellen Gesundheitsversorgung von großer Wichtigkeit. Sie gilt als Schlüsselindikator für die Resilienz der Gesundheitssysteme gegenüber den Herausforderungen des Klimawandels.

Klimaresiliente Strukturen schaffen: Gesundheitssysteme können ihre Klimaresilienz stärken, indem sie beispielsweise Frühwarnsysteme für Ausbrüche klimasensibler Infektionskrankheiten ausbauen und eine Gesundheitsinfrastruktur aufbauen, die extremen Wetterbedingungen trotzt. Dazu gehören Investitionen in widerstandsfähige Gebäude, Notstromversorgungen und Wasserspeichersysteme. Die Entwicklung von Hitzeschutzplänen und die Steigerung des öffentlichen Bewusstseins für klimabedingte Gesundheitsrisiken ist ebenso wichtig. Darüber hinaus ist eine Kooperation zwischen den Gesundheitssystemen und anderen für die Gesundheit relevanten Sektoren (Landwirtschaft, Umwelt etc.), wie im One-Health Ansatz angelegt, entscheidend. Diese intersektorale Zusammenarbeit zielt auch darauf ab, die Grundursachen des Klimawandels und dessen Auswirkungen auf die Gesundheit umfassend zu adressieren.

Globale Dringlichkeitsgovernance fördern: Reformen in der globalen Regierungsführung nach der COVID-19 Pandemie, darunter auch die Überarbeitung der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IHR) und die Verhandlung eines neuen Pandemie-Abkommens, können wesentlich dazu beitragen, einige der klimabedingten Gesundheitsherausforderungen zu bewältigen. Der Wissenschaftliche Beirat für Globale Umweltveränderungen (WBGU) unterstützt diesen Ansatz und fordert in seinem Jahresbericht „Gesund leben auf einer gesunden Erde“ die Stärkung der globalen Dringlichkeitsgovernance. Beispielsweise breiten sich Infektionskrankheiten wie Dengue, begünstigt durch veränderte klimatische Bedingungen, zunehmend in neue Regionen aus. Der Markt für einen wirksamen Dengue-Impfstoff wird sich in den nächsten Jahren um 125 Milliarden Dollar erweitern. Um die Fehler im Zuge der COVID-19 Pandemie nicht zu wiederholen, bei der durch den ungleichen Zugang zu COVID-19-Impfstoffen im Jahr 2021 schätzungsweise 1,3 Millionen Menschen starben, sollten ein gleicher und gerechter Zugang zu Impfstoffen im Rahmen des neuen Pandemie-Abkommens festgehalten werden. Dazu gehört auch, dass die Impfstoffproduktion in Niedrigeinkommensländern stattfindet.

Dekarbonisierung des Gesundheitssektors: Der Gesundheitssektor kann eine wesentlich größere Rolle in der globalen Reduzierung von Emissionen spielen. Dies könnte durch die Verringerung direkter Emissionen gelingen, die bei der Stromproduktion entstehen, welche von Gesundheitseinrichtungen bezogen werden. Darüber hinaus können Emissionen, die während der Herstellung von im Gesundheitssektor genutzten Produkten anfallen, reduziert werden. Auch der nachhaltige Bau von Gesundheitseinrichtungen kann zur Emissionsreduzierung beitragen. Gesundheitsanbieter können ebenfalls durch gemeinschaftliche Beschaffungsentscheidungen ihre Einkaufsmacht vereinen, um so eine gebündelte Nachfrage nach nachhaltig produzierten Waren und Dienstleistungen schaffen.

Gesundheit als Prioritätsbereich im Rahmen der COP28 setzt einen zentralen Impuls für eine rasche und dauerhafte Reduktion der Emissionen und Beschleunigung der nötigen Klimaanpassungsstrategien im Gesundheitsbereich. Es gilt zu verhindern, dass klimabedingte Todesfälle ungehindert ansteigen und eine lebenswerte Zukunft in klimavulnerablen Ländern zunehmend in weite Ferne rückt.

Civil society between repression and cooptation: adjusting to shrinking space in Cambodia

Sun, 11/26/2023 - 21:44

Scholarship on autocratisation has investigated the strategies of cooptation and repression that autocratic and autocratising regimes employ to maintain and enhance their power. However, it has barely explored how civil society reacts to these strategies. Concurrently, the existing research on civil society and social movements mostly suggests that civil society organisations (CSOs) will either resist autocratic repression or disband because of it, thereby often neglecting the possibility of CSOs’ adaptation to autocratic constraints. In this article, I seek to bridge these theoretical gaps with empirical evidence from Cambodia. I argue that for CSOs that operate in autocratic and autocratising regimes allowing themselves to become coopted by the regime can constitute a deliberate strategy to avoid repression, secure their survival, and exert social and political influence. However, while this strategy often seems to be effective in allowing CSOs to survive and escape large-scale repression, its success in enabling civil society to exert social and political influence remains limited, owing to structural limitations embedded in the autocratic context. Moreover, CSOs’ acceptance of cooptation often enhances divisions within civil society.

Ökologisierung der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit

Wed, 11/22/2023 - 10:00

Bonn, 22. November 2023. Die Weltwirtschaft verändert sich in Richtung grüne Technologien und Geschäftsmodelle. In Entwicklungs- und Schwellenländern (ESL) werden die sich daraus ergebenden Chancen aber meist noch nicht ausreichend genutzt. Die neue BMZ-Strategie für "Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Ausbildung und Beschäftigung" setzt auf einen grünen und inklusiven Strukturwandel und erkennt an, dass nur ein gerechter Übergang mit glaubwürdigen Co-Benefits gesellschaftliche Akzeptanz finden kann.

Um den grünen Wandel in ESL zu beschleunigen, muss daher gezeigt werden, wie eine grünere Wirtschaft direkte Vorteile für die Volkswirtschaft und die Mehrheit der Bürger*innen bieten kann – z.B.  Beschäftigung, Exporte oder Energiesicherheit. Die laufenden Kooperationsportfolios müssen nun an diese Ausrichtung in der Kernthemenstrategie des BMZ angepasst werden. Wir schlagen folgende Anpassungen vor (für eine ausführlichere Version hier klicken):

Armutsminderung über Einnahmen aus ökosozialen Steuerreformen: Die ESL müssen ihre Steuereinnahmen erhöhen, z.B. für Investitionen in Infrastruktur, Bildung und soziale Sicherheit. Es ist besser, unerwünschte Aktivitäten zu besteuern als erwünschte, z. B. Umweltverschmutzung anstelle von Einkommen oder Unternehmen. Preissignale sind für eine grüne Transformation unerlässlich und müssen nicht zu Lasten der Armen gehen. Ökosoziale Steuerreformen, die Umweltverschmutzung bepreisen und umweltschädliche Subventionen abschaffen, sind eine Win-Win-Option. Sie werden politisch und gesellschaftlich akzeptabel, wenn die Einnahmen dazu verwendet werden, die Steuern auf produktive Güter zu senken und die Ausgaben zugunsten der Armen zu erhöhen. Ökosoziale Steuerreformen sollten zur Priorität werden in allen deutschen Kooperationsprogrammen zu wirtschaftlicher Entwicklung oder Klimawandel.

Nachhaltige Städte als Konjunkturprogramm: Allein in Sub-Sahara Afrika müssen jährlich 15 Mio. Arbeitsplätze geschaffen werden - aber wie? Die Verstädterung ist in vollem Gange, vor allem in Afrika und Südasien, und erfordert massive Investitionen in Gebäude und Infrastruktur. Dadurch werden über Jahrzehnte hinweg enorme Kohlenstoffemissionen vorprogrammiert, wenn sich die Stadtplanung nicht grundlegend ändert: Hin zu gemischt genutzten Vierteln, kohlenstoffarmem Verkehr und nachhaltigen Gebäuden. Die gute Nachricht ist, dass das Bauen mit erneuerbaren Materialien statt emissionsintensivem Stahl und Zement viele neue Arbeitsplätze schafft, und dass gemischt genutzte Viertel eher kleine als große Unternehmen begünstigen.

Geschäftsmodelle für nachhaltigen Konsum: Die Mittelschicht in Schwellenländern boomt, und ihre zunehmende Kaufkraft führt häufig zu nicht nachhaltigen Konsumgewohnheiten - Autokauf, Fast Fashion, Flugreisen. Diese Nachfrage für die grüne Wirtschaft zu nutzen, ist entscheidend und bietet großes Potenzial für die Partnerländer. Der lokale nachhaltige Konsum in ESL ist noch kein Schwerpunkt der deutschen Zusammenarbeit - sollte es aber sein, z.B. durch die Zusammenarbeit mit dem Einzelhandel als Change Agent, Ökodesign-Richtlinien, lokale grüne Verbraucherstandards und die Förderung grüner Start-ups.

Inklusive grüne Finanzierung: Eine grüne Transformation erfordert hohe zusätzliche öffentliche und private Investitionen. Erfreulicherweise gibt es immer mehr grüne Finanzinstrumente, vor allem in den Portfolios öffentlicher Banken. Dennoch besteht bei grüner Finanzierung die Gefahr, dass sie finanzielle Ausgrenzung verschärft. Wenn der Zugang zu erschwinglichen Finanzmitteln nicht gewährleistet ist, können strengere Umweltnormen kleine Unternehmen gefährden, die nicht in saubere Technologien investieren oder für Umweltzertifizierungen bezahlen können. Politische Entscheidungsträger können unterstützt werden, Finanzinstrumente sowohl grün als auch inklusiv zu gestalten, z. B. durch die Erleichterung IT-gestützter Verfahren, um die Kosten für Kredite und Versicherungsprodukte für KMU und Haushalte zu senken.

Grüne Industriepolitik: Industriepolitik und technologisches Lernen haben in den aufholenden Ländern eine Schlüsselrolle gespielt, denen es gelang, die Produktivitäts- und Einkommenslücke gegenüber den reichen Nationen zu schließen. Dennoch hat die Entwicklungszusammenarbeit selten systematisch eine sektorweite Perspektive für einen produktivitätssteigernden Strukturwandel eingenommen. Mit dem Übergang zu einer globalen grünen Wirtschaft ändern sich die Möglichkeiten der industriellen Entwicklung, und es werden neue technologische Fähigkeiten benötigt. Grüner Wasserstoff ist ein Beispiel, das Chancen für industrielle Entwicklung, wirtschaftliche Diversifizierung und technologisches Lernen in Ländern mit guten Voraussetzungen für die Nutzung erneuerbarer Energien verspricht.

Diese Vorteile ergeben sich jedoch nicht automatisch. Ohne nationalen Aufbau industriepolitischer Fähigkeiten können Wasserstoffinvestitionen leicht zu technologischen Enklaven in ausländischer Hand werden, die eher der Rentengenerierung als der technologischen Entwicklung dienen. Deutschland sollte wichtige industriepolitische Institutionen unterstützen: Organisationen für technologische Vorausschau, Multi-Stakeholder-Plattformen und Fraunhofer-ähnliche Institute für vielversprechende grüne Technologien. Parallel dazu sollte Deutschland Handelsmaßnahmen und –regeln unterstützen, die die Möglichkeiten von Ländern mit niedrigem Einkommen zur Umsetzung einer wirksamen grünen Industriepolitik erweitern.

Für alle oben genannten Bereiche gilt, dass sich die Herausforderungen in ESL von denen in Ländern mit hohem Einkommen unterscheiden. Es ist daher unerlässlich, dass erfolgreiche und lokal angepasste Programme gemeinsam mit lokalen Partnern entwickelt werden. Ein gerechter grüner Übergang, der über eine gesündere Umwelt hinaus Vorteile bringt und von der Gesellschaft unterstützt wird, ist dann erreichbar.

Was macht eine gute Digitalpartnerschaft mit Afrika aus?

Mon, 11/20/2023 - 17:16

Eine erfolgreiche Digitalpartnerschaft mit afrikanischen Ländern baut auf vertrauenswürdigen Datenaustausch, pragmatische Wirtschaftspartnerschaften und den Mittelstand. Um dies zu erreichen, bedarf es von deutscher Seite einer expliziten Auseinandersetzung mit dem afrikanischen Digitalmarkt ebenso wie einer verstärkten Koordination zwischen den einzelnen mit dem Thema betrauten Ressorts.

Emerging disputes over land and leadership in urban villages on the airport reserve in Abidjan

Mon, 11/20/2023 - 15:19

The study focuses on growing land and leadership conflicts on the public domain of an expanding airport city. The ethnography shows the deep-rooted nature of these disputes and links them to the expropriation and sidelining of customary landowners in Abidjan. In order to regain visibility and political weight, and earn themselves a spot at negotiations on urban development, landowners have resorted to a performative form of land resource management. Political recognition and profit-sharing served as the main source of motivation. The housing shortage and competition between different levels of government have also had a major impact.

Working better together? A comparative assessment of five Team Europe Initiatives

Mon, 11/20/2023 - 10:15

The concept of Team Europe takes a central role in current policy debates on the EU’s international cooperation and is commonly understood as a strategic and practical way of redefining how the EU jointly engages with international partners.The most visible outputs of the efforts made under the Team Europe label to date are the so-called Team Europe Initiatives (TEIs). TEIs are joint flagship activities that combine the contributions by the EU, selected member states, banks and other European actors in relation to specific themes in a specific country or region, or those being pursued at the global level. Two years after the first TEIs were launched, and coinciding with the Spanish Presidency of the EU Council,1 this Policy Paper analyses how Team Europe and a selection of associated TEIs have progressed to date since the overall approach was endorsed by the Council in June 2020. Based on a review of the literature and key policy documents, we analyse TEIs’ contributions in the four dimensions of: (a) visibility and communication; (b) effectiveness and development impact; (c) ownership; and (d) dynamics of harmonisation, integration and joint planning. Five case studies of TEIs are subsequently selected to analyse comparatively, on the basis of semi-structured interviews with 30 respondents, the design choices and the challenges and opportunities associated with preparing and implementing actions and joint efforts among European actors and with partner countries. They concern two regional TEIs and three TEIs in selected EU partner countries, respectively located in and covering Latin America, Africa and Asia.

Demokratisierung und Demokratieversprechen im heutigen Afrika

Mon, 11/20/2023 - 09:54

Bonn, 20. November 2023. Den Zustand der Demokratie in Afrika zu beurteilen, gestaltet sich zunehmend schwieriger. Angesichts der Schlagzeilen und Trends sind sich Beobachter*innen uneins darüber, ob die Demokratisierung in den meisten Ländern des Kontinents „ausgedient hat“ oder noch „Kurs hält“.

Die Demokratie steht weltweit unter Druck, was sich etwa an demokratischen Rückschritten oder dem wachsenden Autoritarismus und Populismus erkennen lässt. Dieser Trend geht auch an Afrika nicht spurlos vorüber – manipulierte oder unfaire Wahlen in Sierra Leone, Simbabwe und Côte d’Ivoire oder schrumpfende Räume für politische Opposition und Zivilgesellschaft in Benin, Senegal, Uganda und anderswo sind nur einige Beispiele. Viele demokratische Freiheiten schwanden in den letzten Jahren, als viele Regierungen die bürgerlichen Freiheiten im Zuge der Corona-Pandemie eingeschränkt und die Staatsgewalt militarisiert haben. Diese Entwicklung hält bis heute an.

Die jüngste Putschwelle in West- und Zentralafrika hat die Demokratie in diesen Ländern weiter ins Wanken gebracht. Da neue globale Player, wie etwa Russland, sich bei den Putschisten und selbst ernannten Regierungschefs anbiedern, ist es unwahrscheinlich, dass diese Akteure demokratische Werte in der Region übernehmen wollen, schließlich könnten diese ihren Interessen zuwiderlaufen.

Aufgrund dieser Ereignisse sehen Experten den Zustand der Demokratie und die diesbezüglichen Aussichten in vielen afrikanischen Ländern zunehmend kritisch. Beispiele aus jüngster Zeit zeigen jedoch, wie sich der Abwärtstrend aufhalten lässt und wie die richtigen Hebel demokratische Elemente erneut zum Erstarken bringen könnten. Auf dem Kontinent gab es in Sachen Demokratie einige positive Entwicklungen: Die Entscheidung des Verfassungsgerichts in Malawi vom Februar 2020, die von Unregelmäßigkeiten geprägten Präsidentschaftswahlen von 2019 zu annullieren, die erfolgreichen Präsidentschaftswahlen in Gambia im Jahr 2021, der Regierungswechsel in Sambia 2021 und der erste demokratische Machtwechsel auf den Seychellen (2020).

Bei der Bewertung der Demokratie sowie in Demokratie-Indizes wird allerdings oft die Frage ausgespart, ob sich die Mehrheit der Afrikaner*innen für die Demokratie ausspricht und ob diese Präferenz stärker ist als die Tendenz, nicht-demokratische Alternativen in Betracht zu ziehen. Es besteht ein Zusammenhang zwischen dem Zustand der Demokratie und der Lebenswirklichkeit der Menschen in Ländern, in denen die Demokratie in Gefahr und der Autoritarismus auf dem Vormarsch ist. Das heißt, ein demokratischer Rückschritt „passiert“ nicht einfach so.

Eine aktuelle, für die jeweiligen Staaten repräsentative Umfrage von Afrobarometer zeigt, dass die Unterstützung für die Demokratie unter den Afrikaner*innen seit 2014 bemerkenswert stabil geblieben ist. Etwa zwei Drittel ziehen die Demokratie jeder anderen Regierungsform vor. Ebenso lehnt eine beträchtliche Mehrheit regelmäßig eine Ein-Mann-Herrschaft (~80 %) und eine Einparteienherrschaft (~80 %) ab. Natürlich gibt es dabei einige wichtige länderspezifische Unterschiede. Im Vergleich zu 2014 ist die Unterstützung für die Demokratie in Sierra Leone (+25 Prozentpunkte), Tansania (+22) und Uganda (+17) am stärksten gewachsen, während sie in Mali (-36), Burkina Faso (-26) und Südafrika (-21) am stärksten abgenommen hat.

Der Großteil der Befragten unterstützt demokratische Normen und Institutionen, wie z. B. regelmäßige freie und faire Wahlen (75 % Unterstützung in den Jahren 2021/22), der Respekt gegenüber Gerichtsurteilen durch den Präsidenten (75 %) und die begrenzte Amtszeit des Präsidenten (74 %).

Während die Mehrheit der Befragten zwar die Demokratie zu befürworten scheint, sprechen viele gleichzeitig von einem Demokratiedefizit. In der Vergangenheit gab nur etwa die Hälfte der Befragten an, in einer Demokratie zu leben, und sei es nur in einer mangelhaften. Noch weniger Menschen (~38 % im Jahr 2021/22) zeigten sich mit dem Funktionieren der Demokratie in ihrem Land zufrieden. Natürlich ließe sich hier argumentieren, dass diese subjektiven Eindrücke viel zu positiv ausfallen, blickt man auf die deutlich düsteren Bewertungen der Demokratie durch Fachleute. Grundsätzlich wird anhand der Umfragen vor allem erkennbar, dass die Demokratieversprechen auf dem gesamten Kontinent hinter den Erwartungen und Wünschen der Bevölkerung zurückbleiben.

Dieses Missverhältnis könnte die Unterstützung der Bevölkerung für die Demokratie mit der Zeit aushöhlen. Während die Befragten bestimmte Alternativen zur Demokratie, wie etwa die Ein-Mann- und Einparteienherrschaft, deutlich stärker ablehnen, als dass sie die Demokratie als Regierungsform befürworten, ist die Zahl derer, die eine Militärherrschaft ausdrücklich ablehnen, im Laufe der Zeit zurückgegangen. Etwa die Hälfte der Befragten hält es inzwischen für legitim, dass das Militär die Kontrolle über die Regierung übernimmt, wenn die gewählten Regierungschefs die Macht für eigene Zwecke missbrauchen. Da immer mehr Menschen von Machtmissbrauch seitens der politischen Führung berichten, könnte in immer mehr Ländern die Zustimmung zu militärischen Interventionen wachsen. Die Demokratie steht auf dem Prüfstand.

Thomas Isbell war Assoziierter Wissenschaftler am IDOS im Programm Transformation politischer (Un-)Ordnung. Er ist Politikwissenschaftler und arbeitet derzeit als Postdoctoral Research Fellow an der Universität Kapstadt und bei Afrobarometer.

Postcolonial oceans: contradictions, heterogeneities, knowledges, materialities

Fri, 11/17/2023 - 10:40

Dieses Buch leistet einen Beitrag zur Untersuchung von Ozeanen, Meeren, Küstengewässern und Flüssen im Kontext der Blue Humanities, indem es sich dem Thema Wasser aus verschiedenen epistemologischen, narratologischen, geografischen, kulturellen und disziplinären Perspektiven nähert und diese miteinander vernetzt. Die Beiträger:innen aus Afrika, Asien, der Karibik, Europa, Nordamerika und dem Pazifik beschäftigen sich mit den Verflechtungen zwischen Ozeanen, Küstengebieten, Flüssen, Menschen, Tieren, Pflanzen, Organismen und Landschaften in den Bereichen Kulturgeschichte und Kulturwissenschaften, critical race theory und postkoloniale Studien, Meeres- und Umweltstudien, Linguistik, Literatur-, Film- und Medienwissenschaften.

Hopes and dreams: youth activities in civil society organizations in post-conflict countries

Thu, 11/16/2023 - 09:20

For a long time, youth have been seen as a driving factor for conflicts or as victims of conflicts. While some literature and research on youth in conflict tend to be overly negative and focus on the danger posed by youth, we argue that these descriptions do not reflect reality: youth are crucial to sustainable peacebuilding and must, therefore, be included in conflict transformation processes. We demonstrate that while youth continue to experience difficulties in overtaking meaningful roles as actors of change in peacebuilding, there is an improvement in the acceptance of their agency. The article explores the case of Sierra Leone where the perception of youth can be seen as a massive change from immediately after the war to today. The article explores different roles that youth can have during and after a conflict, investigates positive impacts youth can have, describes what peace means for young people and how they would describe a desirable future, and finally speaks about how youth respond and interact with international ideas of peace and sustainability.

The implementation of sustainability taxonomies: the case of South Africa

Wed, 11/15/2023 - 09:56

In recent years, many jurisdictions have developed sustainability taxonomies that aim to increase transparency of financial markets and redirect capital flows to sustainable investments. Such sustainable finance policies can be important levers because today’s investments shape economic production processes for decades. This case study on South Africa’s Green Finance Taxonomy (GFT) addresses the question of what factors influence the adoption of sustainability taxonomies by potential users. It finds that one year after its publication, the GFT has hardly been used in practice. Important factors hindering an effective implementation are a lack of regulatory embedding, the absence of a legal recognition of the GFT by the European Union (EU), a hesitancy among financial market participants to build capacities to collect the necessary data, and fossil-fuel path dependencies in South Africa’s economy. These findings have important policy implications (e.g. regarding accompanying governance measures) for implementation processes in many countries in the coming years.

Are cash-for-work programmes good for local economic growth? The case of donor-funded public works for refugees and nationals in Jordan

Tue, 11/14/2023 - 13:28

This article investigates whether public works / cash for work (CfW) programmes contribute to economic growth locally, beyond benefits paid to participants, especially in contexts of flight and migration. Based on quantitative and qualitative research conducted in Jordan, it affirms that CfW substantially promotes economic growth through multiplier effects since CfW participants spend most income locally. Some programmes in Jordan improve also the employability of their participants, which, however, does not transform into higher employment rates because the Jordanian labour market is extremely tight. Finally, the programmes empower women by easing labour-market access and – though not irrevocably – changing gender roles.

Pages

THIS IS THE NEW BETA VERSION OF EUROPA VARIETAS NEWS CENTER - under construction
the old site is here

Copy & Drop - Can`t find your favourite site? Send us the RSS or URL to the following address: info(@)europavarietas(dot)org.