Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 2 days 21 hours ago
Mon, 12/02/2019 - 08:46
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat zu ihrem offiziellen Amtsantritt eine Stärkung Europas angemahnt. Außerdem werde Ihre erste Auslandsreise sie am Freitag in die äthiopische Hauptstadt Addis Abeba führen.
Mon, 12/02/2019 - 08:22
Die neue Kommissionschefin Ursula von der Leyen hat am Sonntag ihr Amt angetreten. Leider erwähnte sie in ihrer Antrittsrede mit keiner Silbe Europas Nachbarkontinent Afrika. Dabei wird der Kontinent über die Zukunft Europas entscheiden. Ein Gastkommentar.
Mon, 12/02/2019 - 08:20
Am Ende wurde der Druck übermächtig: Maltas Premier Muscat kündigte seinen Rücktritt für Januar an. Der Geschäftsmann Yorgen Fenech, inzwischen im Mordfall Daphne Caruana Galizia angeklagt, beschuldigt seine Regierung. EURACTIVs Medienpartner Deutsche Welle berichtet.
Sun, 12/01/2019 - 13:21
Es ist 18:10 Uhr, als die Miene von Scholz erstarrt und Walter-Borjans die neue Last spürt. Der 30. November 2019 wird in die Geschichte der SPD eingehen. EURACTIVs Medienparnter Der Tagesspiegel berichtet.
Fri, 11/29/2019 - 13:49
Der Bundesrat hat wichtige Teile des Klimapakets der Bundesregierung vorerst gestoppt und den Vermittlungsausschuss angerufen. Die Grünen hatten bereits im Vorfeld gedroht, Teile des Gesetzes nicht annehmen zu wollen.
Fri, 11/29/2019 - 12:00
Spanien und Chile hoffen, dass der Klimagipfel (COP25) dazu dienen wird, eine neue Phase der Bekämpfung der Klimakrise einzuleiten, die nicht nur von den Zentralregierungen getragen wird, sondern alle Verwaltungen, die Gesellschaft insgesamt sowie den Privat- und Produktionssektor einbezieht.
Fri, 11/29/2019 - 11:15
Die französische Versicherungsgesellschaft AXA hat ihren eigenen Plan angekündigt, bis 2030 die Kohleförderung in Europa auslaufen zu lassen. Axa will keine Unternehmen mehr versichern, die zu sehr von fossilen Brennstoffen abhängig sind. Laut NGOs hat dieser Plan "keine toten Winkel".
Fri, 11/29/2019 - 10:10
Heute u.a. mit dabei: Die "großen Erwartungen" der Mitgliedsstaaten an die neue Kommission, die Klimakrise, und… Gentiloni.
Fri, 11/29/2019 - 10:06
Die Slowakei wird die Istanbul-Konvention zur Verhütung von Gewalt gegen Frauen nicht ratifizieren. Auch eine Ratifizierung auf EU-Ebene könne nur einstimmig von den Mitgliedstaaten vereinbart werden, hieß es aus Bratislava.
Fri, 11/29/2019 - 08:13
Nach dem EU-Parlament haben hat auch der Rat grundsätzlich grünes Licht für die Möglichkeit EU-weiter Sammelklagen gegeben. Europäische Verbraucher sollen so gemeinsam juristisch gegen Konzerne vorgehen können.
Fri, 11/29/2019 - 06:44
Die Teilnahme Brasiliens am Klimagipfel (COP25) ist überschattet von der zunehmenden Entwaldung im Amazonasgebiet und den umstrittenen Aussagen des Präsidenten Jair Bolsonaro.
Fri, 11/29/2019 - 06:44
Die Klimakonferenz COP25 in Madrid markiert auch den Beginn eines wichtigen Jahres für die globale sowie für die europäische Klima- und Umweltpolitik.
Fri, 11/29/2019 - 06:32
Wo der Chef der rechtsradikalen Lega auftritt, kommen sie zusammen und protestieren gegen Salvini. „Die Sardinen“ sind die Politik der Populisten leid. EURACTIVs Medienpartner der Tagesspiegel berichtet.
Fri, 11/29/2019 - 06:28
Deutschen Schäfern geht es finanziell schlecht, seit die Bundesregierung 2005 die Muttertierprämie strich. In den meisten anderen EU-Ländern gibt es sie noch. Immer wieder protestieren Schäfer, denn Deutschland könnte die Prämie jederzeit wieder einführen.
Thu, 11/28/2019 - 15:58
Das EU-Parlament hat eine Woche vor der Weltklimakonferenz den "Klimanotstand" für die Europäische Union ausgerufen. Eine deutliche Mehrheit der EU-Abgeordneten stimmte am Donnerstag, 28. November, in Straßburg angesichts der dramatischen Folgen des Klimawandels für die Ausrufung des "Umwelt- und Klimanotstands".
Thu, 11/28/2019 - 15:33
Die Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland haben wieder an Fahrt aufgenommen. Am 9. Dezember werden beide Länder an den Verhandlungstisch zurückkehren. Im Interview mit EURACTIV spricht die stellvertretende Außeninisterin der Ukraine über ihre Erwartungen an das Treffen.
Thu, 11/28/2019 - 11:51
Mit Blick auf den Brexit gewinnt im Vereinigten Königreich die Frage, ob nach dem EU-Austritt der Einsatz von gentechnisch manipulierten Organismen verstärkt werden soll, an Bedeutung.
Thu, 11/28/2019 - 10:34
Es ist ein neuer Streitpunkt im Konflikt zwischen Deutschland und Frankreich beim Thema Energiewende: Sollte Atomenergie als "grüne" Energiequelle angesehen werden?
Thu, 11/28/2019 - 09:23
Die Zentralbank sollte nur „grüne“ Anleihen kaufen. Das schlagen fast 60 Institutionen vor. Und tatsächlich erwägt Christine Lagarde solch eine Strategie. EURACTIVs Medienpartner Der Tagesspiegel berichtet.
Thu, 11/28/2019 - 09:19
Heute u.a. mit dabei: Weitere Verhandlungen in Spanien, die heilige Kuh "Schwarze Null" sowie angekündigte Massenproteste und Streiks in Frankreich.
Pages