You are here

Diplomacy & Defense Think Tank News

Reforming the WTO through inclusive and development-friendly approaches: how to make plurilateral initiatives work for all

To address the dynamic challenges confronting modern trade relations it is imperative to update the rules of the World Trade Organization (WTO). Plurilateral agreements are a viable option for responding to trade issues on which multilateral consensus is difficult. They should follow an inclusive and development-focused framework for participation.
– In their current form, WTO rules do not adequately address pressing global challenges such as food security, pandemic responses, and climate change. Plurilateral agreements can be a viable option for reform.
– Effective plurilateral agreements feature a layered architecture of rights and obligations – similar to that of the Trade Facilitation Agreement (TFA) – and encompass capacity-building measures.
– WTO Members should initiate plurilaterals on topics that are of particular concern to developing countries and Least-Developed Countries (LDCs) and that can help achieve the UN’s Sustainable Development Goals (SDGs).

China’s International investment agreement policy: from rule-taker to rule-maker?

This chapter investigates whether China assumes the role of a rule-taker, acts as a rule-maker or even breaks with the system governing foreign investment. Given its significant foreign investment flows and economic and political clout, a better understanding of China’s ideas for and potential role in the ongoing reform of global investment governance is highly relevant. An analysis of China’s international investment agreements shows that China acted as a rule-taker by broadly accepting the templates of its treaty partners, while clinging to a number of defensive positions. The most recent and significant international investment agreement negotiated by China, the Comprehensive Agreement on Investment, signed in principle with the EU, seems to be following a template that largely reflects the preferences of the EU. China is also a supporter of the World Trade Organization negotiations on investment facilitation. China’s role in the Investment Facilitation for Development (IFD) Agreement negotiations should be characterized not so much as a thought-leader but as a key promoter of dialogue and negotiations.

China’s International investment agreement policy: from rule-taker to rule-maker?

This chapter investigates whether China assumes the role of a rule-taker, acts as a rule-maker or even breaks with the system governing foreign investment. Given its significant foreign investment flows and economic and political clout, a better understanding of China’s ideas for and potential role in the ongoing reform of global investment governance is highly relevant. An analysis of China’s international investment agreements shows that China acted as a rule-taker by broadly accepting the templates of its treaty partners, while clinging to a number of defensive positions. The most recent and significant international investment agreement negotiated by China, the Comprehensive Agreement on Investment, signed in principle with the EU, seems to be following a template that largely reflects the preferences of the EU. China is also a supporter of the World Trade Organization negotiations on investment facilitation. China’s role in the Investment Facilitation for Development (IFD) Agreement negotiations should be characterized not so much as a thought-leader but as a key promoter of dialogue and negotiations.

China’s International investment agreement policy: from rule-taker to rule-maker?

This chapter investigates whether China assumes the role of a rule-taker, acts as a rule-maker or even breaks with the system governing foreign investment. Given its significant foreign investment flows and economic and political clout, a better understanding of China’s ideas for and potential role in the ongoing reform of global investment governance is highly relevant. An analysis of China’s international investment agreements shows that China acted as a rule-taker by broadly accepting the templates of its treaty partners, while clinging to a number of defensive positions. The most recent and significant international investment agreement negotiated by China, the Comprehensive Agreement on Investment, signed in principle with the EU, seems to be following a template that largely reflects the preferences of the EU. China is also a supporter of the World Trade Organization negotiations on investment facilitation. China’s role in the Investment Facilitation for Development (IFD) Agreement negotiations should be characterized not so much as a thought-leader but as a key promoter of dialogue and negotiations.

Zeiten-What-Now? Why Germany’s Idea of Epochal Change Fails to Resonate Across Africa

SWP - Mon, 25/09/2023 - 13:00

Russia’s invasion of Ukraine in February 2022 was a decisive rupture in international affairs, sparking heightened global geopolitical tensions among major powers not seen in the post–Cold War era. Although many Western countries swiftly and universally condemned Russia’s aggression as a clear violation of the international rules-based order, as enshrined in the United Nations (UN) Charter, the responses of African states have been far more divided and ambiguous. In fact, the region represented by the African voting group in the UN General Assembly has consistently been the most divided globally regarding support for the adoption of resolutions seeking to condemn Russia’s aggression, upholding Ukraine’s territorial integrity or addressing the fallout of the conflict in terms of human rights violations and the humanitarian consequences.

The collective positions of African states on the ongoing conflict sharply contrast with those of countries such as Germany, whose leaders have characterised it as a watershed moment – famously captured by German Chancellor Olaf Scholz’s “Zeitenwende” address to the Bundestag on 27 February 2022. This speech marked a decisive shift in German foreign and defence policy, signalling increased budgetary allocations for defence spending and a more pronounced stance on military deterrence than has been seen since the country’s reunification. This has certainly resonated with many countries that do indeed view the brazenness of Russia’s invasion as the effective end of the post–Cold War international system, and the beginning of a new form of European security order.

For many African states, however, Russia’s invasion of Ukraine has barely registered as a blip on their respective foreign policy agendas, with Africa consistently accounting for the largest number of abstentions in the UN General Assembly’s 11th Emergency Special Session on Ukraine. For many of these countries, the conflict in Ukraine is seen in terms similar to most other conflicts that have been raging across the continent for many years. Accordingly, the framing of the Russian invasion as some form of “epochal change” for the entire global order is viewed as puzzling at best, or disingenuous at worst.

In light of these contrasting positions, the Institute for Security Studies (ISS) undertook a study of Russia-Africa relations in 2022. One of the aims was to analyse why concepts such as “Zeitenwende” have gained little traction among African governments. The study was based on an analysis of recent political and economic developments between Russia and African states, primary source interviews as well as a statistical analysis of the UN Security Council and UN General Assembly voting patterns of Russia and African states. We came up with three main findings.

What it is not: Russian influence in Africa

The general reluctance of many African states to explicitly condemn Russia’s invasion of Ukraine has very little to do with Russian influence on the continent (beyond a handful of states that have clearly benefited from Russian military and financial support in recent years). For many countries, Russia has remained a marginal player across the African continent when compared to other traditional and emerging powers. From trade and development assistance to investment in infrastructure, mining, energy and other key economic sectors, Moscow lags far behind the continent’s major partners, such as China, the United States, the European Union, and even India and Turkey.

Accordingly, Moscow maintains very little political leverage over African states, despite a strategic pivot back to the African continent in recent years – particularly following the inaugural Africa-Russia Summit in 2019. In sum, Moscow is still largely attempting to catch up with other global powers that capitalized on its disengagement from Africa throughout much of the 1990s and 2000s. The only major exception, however, is the arms trade, where Russia has remained either a top or leading exporter.

Despite this limited economic investment, Moscow is nonetheless seen as having achieved an outsized degree of political influence in a handful of African states, building upon its relatively frugal investments. This may be explained by longstanding historical ties, or, more likely, by the shared worldviews of African states, which see their marginal place in the international system as a consequence of its unjust, unfair and unrepresentative structure. Against this backdrop, Moscow plays on these deep-seated grievances, framing its partnership with the continent as an attractive alternative to the West, which remains burdened by a history of abuse and exploitation in its engagements with Africa.

What it could be: Shared historical links

Longstanding historical and interpersonal ties between Soviet-era officials and former liberation struggle stalwarts in Africa are one important factor for understanding contemporary relations between Russia and African states. Many African leaders currently in power received considerable material and financial support from the former Soviet Union, including military training, arms and education (often centred around trainings in the Marxist-Leninist school of thought). Extensive Soviet support for African liberation movements ranged from the African National Congress (ANC) in South Africa to the South West Africa People’s Organisation (SWAPO) in Namibia, the People’s Movement for the Liberation of Angola (MPLA) and the Liberation Front of Mozambique (FRELIMO), among others.

This shared history has been wholly claimed by Russia (to the exclusion of other former Soviet Socialist Republics), given its position as the official legal successor to the Soviet Union. Consequently, the modern Russian state and the former Soviet Union continue to be viewed in fairly analogous terms across Africa, despite glaring substantive differences that are becoming increasingly difficult to ignore. As Moscow has more recently sought to rekindle these old ties, it has specifically honed in on these deep, historical, ideological and emotive relationships that were defined through a common struggle against the ongoing abuses of colonial and imperial powers across the world. This has afforded Moscow a particularly privileged position, in contrast to many of the continent’s Western partners.

What it is: Shared worldviews of African states

ISS research suggests that one of the main reasons for Africa’s ambiguous response to Russia’s invasion of Ukraine is not so much the engagements or relations of African states with Russia. Instead, it is due to the frustrations of African states and growing disillusionment with the nature of the current global order. Whereas Germany’s “Zeitenwende” seeks to develop a response to a significant turning point in the international system based on the brazenness with which global laws and norms have been violated, for many African states, on the other hand, this invasion simply parallels many other instances in which the international rules-based order was disregarded by a major power – in pursuit of their own narrow interests. Accordingly, the Russian invasion of Ukraine does not represent any significant deviation from the standard behaviour of any major power, let alone an “epochal change”.

The ongoing conflict has simply reinforced the need for the meaningful reform of an international system that has consistently failed the African continent, namely by failing to constrain the aggression and abuses of power by dominant states, and to address the continent’s persistent marginalisation in world affairs. Of course, not all 54 African states share such a dim view of the international system, but the broad contours of a shared worldview can indeed be found based on common historical experiences in overcoming colonialism, and the hard lessons learnt during the Cold War. Accordingly, the divided response across the continent’s 54 states is not so much an indictment of their commitment (or lack thereof) to a rules-based global order, but rather a sign of growing mistrust in a flawed system that does not treat all conflicts or countries equally.

What it means for Germany’s Africa Policy

Germany and other Western partners’ engagement with African countries needs to be grounded in a realistic and pragmatic framework that clearly acknowledges the divergent worldviews of African states. Although the “Zeitenwende” may carry a lot of weight in Germany, and across Europe, this framing of the international system’s future does not align with contemporary international relations of African states. Accordingly, German policymakers should seek to broaden and nuance their conception of a “Zeitenwende” by attempting to understand the utility of this term from a “Southern” perspective – beyond the conceptual or policy confines of the immediate European security environment. In doing so, policymakers could better recognise that the foreign policy perspectives of many African states are primarily informed by their continued marginal position in an international system that is perceived as flawed, inequitable and unjust. In the absence of major changes, African states will remain naturally poised as revisionist actors on the world stage, pushing them into a closer orbit with other states in the Global South, as was recently illustrated by the expansion of the BRICS group. This could result in a greater pursuit of a more multipolar international order at the expense of the liberal normative bedrock underpinning the current system.

Priyal Singh ist Senior Researcher für Africa in the World am Institute for Security Studies (ISS) in Pretoria, Südafrika.

Die Verantwortung für die in den Beiträgen und Interviews vorgetragenen Inhalte, Meinungen und Quellen liegt bei den jeweiligen Autor*innen.

Zeiten-What-Now? Why Germany’s Idea of Epochal Change Fails to Resonate Across Africa

SWP - Mon, 25/09/2023 - 13:00

 

Russia’s invasion of Ukraine in February 2022 was a decisive rupture in international affairs, sparking heightened global geopolitical tensions among major powers not seen in the post–Cold War era. Although many Western countries swiftly and universally condemned Russia’s aggression as a clear violation of the international rules-based order, as enshrined in the United Nations (UN) Charter, the responses of African states have been far more divided and ambiguous. In fact, the region represented by the African voting group in the UN General Assembly has consistently been the most divided globally regarding support for the adoption of resolutions seeking to condemn Russia’s aggression, upholding Ukraine’s territorial integrity or addressing the fallout of the conflict in terms of human rights violations and the humanitarian consequences.

The collective positions of African states on the ongoing conflict sharply contrast with those of countries such as Germany, whose leaders have characterised it as a watershed moment – famously captured by German Chancellor Olaf Scholz’s “Zeitenwende” address to the Bundestag on 27 February 2022. This speech marked a decisive shift in German foreign and defence policy, signalling increased budgetary allocations for defence spending and a more pronounced stance on military deterrence than has been seen since the country’s reunification. This has certainly resonated with many countries that do indeed view the brazenness of Russia’s invasion as the effective end of the post–Cold War international system, and the beginning of a new form of European security order.

For many African states, however, Russia’s invasion of Ukraine has barely registered as a blip on their respective foreign policy agendas, with Africa consistently accounting for the largest number of abstentions in the UN General Assembly’s 11th Emergency Special Session on Ukraine. For many of these countries, the conflict in Ukraine is seen in terms similar to most other conflicts that have been raging across the continent for many years. Accordingly, the framing of the Russian invasion as some form of “epochal change” for the entire global order is viewed as puzzling at best, or disingenuous at worst.

In light of these contrasting positions, the Institute for Security Studies (ISS) undertook a study of Russia-Africa relations in 2022. One of the aims was to analyse why concepts such as “Zeitenwende” have gained little traction among African governments. The study was based on an analysis of recent political and economic developments between Russia and African states, primary source interviews as well as a statistical analysis of the UN Security Council and UN General Assembly voting patterns of Russia and African states. We came up with three main findings.

What it is not: Russian influence in Africa

The general reluctance of many African states to explicitly condemn Russia’s invasion of Ukraine has very little to do with Russian influence on the continent (beyond a handful of states that have clearly benefited from Russian military and financial support in recent years). For many countries, Russia has remained a marginal player across the African continent when compared to other traditional and emerging powers. From trade and development assistance to investment in infrastructure, mining, energy and other key economic sectors, Moscow lags far behind the continent’s major partners, such as China, the United States, the European Union, and even India and Turkey.

Accordingly, Moscow maintains very little political leverage over African states, despite a strategic pivot back to the African continent in recent years – particularly following the inaugural Africa-Russia Summit in 2019. In sum, Moscow is still largely attempting to catch up with other global powers that capitalized on its disengagement from Africa throughout much of the 1990s and 2000s. The only major exception, however, is the arms trade, where Russia has remained either a top or leading exporter.

Despite this limited economic investment, Moscow is nonetheless seen as having achieved an outsized degree of political influence in a handful of African states, building upon its relatively frugal investments. This may be explained by longstanding historical ties, or, more likely, by the shared worldviews of African states, which see their marginal place in the international system as a consequence of its unjust, unfair and unrepresentative structure. Against this backdrop, Moscow plays on these deep-seated grievances, framing its partnership with the continent as an attractive alternative to the West, which remains burdened by a history of abuse and exploitation in its engagements with Africa.

What it could be: Shared historical links

Longstanding historical and interpersonal ties between Soviet-era officials and former liberation struggle stalwarts in Africa are one important factor for understanding contemporary relations between Russia and African states. Many African leaders currently in power received considerable material and financial support from the former Soviet Union, including military training, arms and education (often centred around trainings in the Marxist-Leninist school of thought). Extensive Soviet support for African liberation movements ranged from the African National Congress (ANC) in South Africa to the South West Africa People’s Organisation (SWAPO) in Namibia, the People’s Movement for the Liberation of Angola (MPLA) and the Liberation Front of Mozambique (FRELIMO), among others.

This shared history has been wholly claimed by Russia (to the exclusion of other former Soviet Socialist Republics), given its position as the official legal successor to the Soviet Union. Consequently, the modern Russian state and the former Soviet Union continue to be viewed in fairly analogous terms across Africa, despite glaring substantive differences that are becoming increasingly difficult to ignore. As Moscow has more recently sought to rekindle these old ties, it has specifically honed in on these deep, historical, ideological and emotive relationships that were defined through a common struggle against the ongoing abuses of colonial and imperial powers across the world. This has afforded Moscow a particularly privileged position, in contrast to many of the continent’s Western partners.

What it is: Shared worldviews of African states

ISS research suggests that one of the main reasons for Africa’s ambiguous response to Russia’s invasion of Ukraine is not so much the engagements or relations of African states with Russia. Instead, it is due to the frustrations of African states and growing disillusionment with the nature of the current global order. Whereas Germany’s “Zeitenwende” seeks to develop a response to a significant turning point in the international system based on the brazenness with which global laws and norms have been violated, for many African states, on the other hand, this invasion simply parallels many other instances in which the international rules-based order was disregarded by a major power – in pursuit of their own narrow interests. Accordingly, the Russian invasion of Ukraine does not represent any significant deviation from the standard behaviour of any major power, let alone an “epochal change”.

The ongoing conflict has simply reinforced the need for the meaningful reform of an international system that has consistently failed the African continent, namely by failing to constrain the aggression and abuses of power by dominant states, and to address the continent’s persistent marginalisation in world affairs. Of course, not all 54 African states share such a dim view of the international system, but the broad contours of a shared worldview can indeed be found based on common historical experiences in overcoming colonialism, and the hard lessons learnt during the Cold War. Accordingly, the divided response across the continent’s 54 states is not so much an indictment of their commitment (or lack thereof) to a rules-based global order, but rather a sign of growing mistrust in a flawed system that does not treat all conflicts or countries equally.

What it means for Germany’s Africa Policy

Germany and other Western partners’ engagement with African countries needs to be grounded in a realistic and pragmatic framework that clearly acknowledges the divergent worldviews of African states. Although the “Zeitenwende” may carry a lot of weight in Germany, and across Europe, this framing of the international system’s future does not align with contemporary international relations of African states. Accordingly, German policymakers should seek to broaden and nuance their conception of a “Zeitenwende” by attempting to understand the utility of this term from a “Southern” perspective – beyond the conceptual or policy confines of the immediate European security environment. In doing so, policymakers could better recognise that the foreign policy perspectives of many African states are primarily informed by their continued marginal position in an international system that is perceived as flawed, inequitable and unjust. In the absence of major changes, African states will remain naturally poised as revisionist actors on the world stage, pushing them into a closer orbit with other states in the Global South, as was recently illustrated by the expansion of the BRICS group. This could result in a greater pursuit of a more multipolar international order at the expense of the liberal normative bedrock underpinning the current system.

Priyal Singh is Senior Researcher for Africa in the World at the Institute for Security Studies (ISS) in Pretoria, South Africa.

Responsibility for content, opinions expressed and sources used in the articles and interviews lies with the respective authors.

„Make the Better Offer! – Das ist der Schlüssel“

SWP - Mon, 25/09/2023 - 12:00

 

Megatrends Afrika (MTA): Warum braucht Deutschland neue Afrikapolitische Leitlinien? Warum überarbeitet die Bundesregierung sie und warum gerade jetzt?

Christoph Retzlaff (CR): Es ist offensichtlich, dass sich die Welt und auch Afrika seit der letzten Auflage der Afrikapolitischen Leitlinien 2019 und dem erstmaligen Erscheinen im Jahr 2014 verändert haben: die COVID-19-Pandemie, der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, die zunehmende Systemkonkurrenz mit China und die Umwälzungen in der Sahel-Region waren hier einschneidende Entwicklungen. Neu ist auch das gestiegene Bewusstsein für die gewachsene Bedeutung des afrikanischen Kontinents – nicht nur in Deutschland, sondern in vielen Teilen der Welt. Ich würde gerne eine Zahl nennen: Seit Dezember 2021 gab es über 50 Besuche von deutschen Ressortvertretern auf politischer Ebene in Afrika – Staatssekretärin, Staatssekretär, Ministerin, Minister oder Bundeskanzler. Diese Dichte an Austausch mit unseren afrikanischen Partnern haben wir so noch nicht gehabt und das liegt natürlich an der Bedeutungszunahme Afrikas. Denn weltweit wächst die Erkenntnis, dass wir globale Probleme – Stichworte Klimakrise, Migration und Pandemiebekämpfung – nur mit Partnern aus dem globalen Süden, einschließlich mit afrikanischen Staaten, lösen können.

Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine sehen wir auch verstärkt einen globalen Systemwettbewerb, vor allem zwischen Russland und China auf der einen Seite und dem Westen auf der anderen Seite. Diesen Systemwettbewerb müssen wir ernst nehmen. Wir werden ihn nur dann erfolgreich bestehen, wenn wir durch Zusammenarbeit russische und chinesische Narrative widerlegen, die nach dem Motto “the West against the rest“ funktionieren. Stattdessen müssen wir unseren Austausch mit dem sogenannten globalen Süden und insbesondere mit afrikanischen Partnern verstärken, um globale Partnerschaften zu schließen – zur Verteidigung unserer gemeinsamen internationalen Ordnung auf Basis der VN-Charta, der Demokratie, beim Kampf gegen die Klimakrise, aber auch um solche Themen anzugehen, die unseren Partnern im Süden besonders auf dem Herzen brennen. Das ist aus meiner Sicht ganz zentral.

Hinzu kommt, dass Afrika der „jüngste Kontinent“ ist, und im Jahre 2050 40 Prozent der unter 18-Jährigen dort leben werden. Welche Bedeutung das für Wertschöpfung und Märkte hat, brauche ich nicht zu erklären. Dies ist auch vor dem Hintergrund des gebotenen wirtschaftlichen De-Riskings gerade mit Blick auf China und der wirtschaftlichen Chancen, die Afrika bietet, sehr wichtig. Wir müssen maßgeschneiderte und überzeugende Angebote an die afrikanischen Partner für eine zukunftsgerichtete Zusammenarbeit machen. Wir haben viel anzubieten, mehr als andere. Kurzum: Wir werden erfolgreich sein, wenn wir das bessere Angebot machen: „Make the better offer!“ ist der Schlüssel!

Vor diesem Hintergrund haben die Afrikapolitischen Leitlinien zwei wesentliche Funktionen: Zum einen geben sie der Afrikapolitik der Bundesregierung einen strategischen und kohärenten Rahmen, um sicherzustellen, dass alle Ressorts an einem Strang ziehen. Zum anderen haben sie natürlich auch eine kommunikative Funktion nach außen, weil sie in die afrikanische und die deutsche Öffentlichkeit hineinwirken und das afrikapolitische Handeln der Bundesregierung und Deutschlands erklären sollen. Dafür müssen sie die Welt abbilden, wie sie jetzt ist.

MTA: Die Bundesregierung hat eine Reihe von Strategieprozessen angestoßen und neue Schwerpunkte gesetzt: feministische Außenpolitik, China-Strategie, Nationale Sicherheitsstrategie. Weitere Strategievorhaben wurden angekündigt. Wie sehen Sie die deutsche Afrikapolitik und die neuen Leitlinien im Lichte dieser Prozesse?

CR: Die Vielzahl von Strategieprozessen, die zum Teil abgeschlossen, zum Teil noch nicht abgeschlossen sind, sind Ausdruck einer Welt, die tiefgreifende Veränderungen durchläuft. Diese Veränderungen müssen wir in unserem außenpolitischen Handeln berücksichtigen, wenn wir den Wandel mitgestalten wollen – und das ist natürlich unser Anspruch. Die Nationale Sicherheitsstrategie ist das gemeinsame Dach aller anderen Strategien und Leitlinien, die sich ebenfalls aufeinander beziehen und Hand in Hand greifen.

MTA: Richten wir den Blick nochmal nach innen: Das Auswärtige Amt hat die Federführung in diesem Prozess und doch sind es die Leitlinien für die gesamte Bundesregierung. Welchen Stellenwert hat die Ressortabstimmung, insbesondere mit dem BMVg, dem BMWK und dem BMZ? Wie bewerten Sie die afrikapolitische Kohärenz deutscher Außenpolitik und welche Herausforderungen sehen Sie in der praktischen Umsetzung?

CR: Der Titel „Afrikapolitische Leitlinien der Bundesregierung“ sagt es ja schon: Es ist ausdrücklich kein Ressortpapier. Die Leitlinien haben den Anspruch, die afrikapolitischen Grundsätze und Prioritäten der Bundesregierung zu formulieren. Sie geben also den strategischen Rahmen vor. Hauptziel des Konzepts ist dabei, die Kohärenz zwischen den Ressorts herzustellen. Durch die intensive deutsche Reisediplomatie ist unser gestiegenes Engagement in Afrika sichtbar geworden. Umso wichtiger ist es, mit diesem Engagement auf gemeinsame strategische Ziele hinzuarbeiten, Synergieeffekte zu schaffen und sich gut abzustimmen. Die Herausforderung liegt in der konkreten Umsetzung und Ausgestaltung dieser Politik. Diese Frage können natürlich nicht alleine die Leitlinien lösen. Dafür braucht es dann auch andere Instrumente, zum Beispiel gute Koordinierung durch regelmäßige Ressortabstimmungen, die wir als AA leiten. Gute Abstimmung ist wichtig, insbesondere dann, wenn man es – wie in der deutschen Afrikapolitik – mit vielen motivierten Akteurinnen und Akteuren zu tun hat.

MTA: Inwieweit ist bei diesem Leitlinienprozess auch die Einbeziehung von Stimmen aus der Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Wirtschaft geplant?

CR: Sehr wichtig. Wir wollen ganz bewusst auch Stimmen jenseits der Bundesregierung einholen, auch von afrikanischen Partnern. Dieser Blog ist ein Beispiel: Er soll eine Plattform für eine Vielzahl an Akteurinnen und Akteuren bieten, Beiträge zu liefern und sich darüber kritisch auszutauschen. Wir wollen uns und unserer Afrikapolitik auch den Spiegel vorhalten. Dazu brauchen wir Ideen, Anregungen und eine Debatte, die alte Weisheiten in Frage stellt. Uns ist es ein ganz besonderes Anliegen, dass wir viele unterschiedliche Stimmen hören.

MTA: Welche Bedeutung haben die Leitlinien für die ganz konkrete Zusammenarbeit mit afrikanischen Partner*innen?

CR: Das Wesentliche ist, dass die Leitlinien unsere gemeinsamen Ziele und Grundsätze formulieren, priorisieren und Transparenz nach außen schaffen, damit unsere afrikanischen Partnerinnen und Partner wissen, woran sie sind. Dabei ist es uns zum einen wichtig, mit der Welt zu arbeiten, wie sie ist und nicht, wie wir sie uns gerne wünschen würden. Zum anderen wollen wir afrikanische Interessen sehr viel konkreter und noch besser berücksichtigen, als wir das in der Vergangenheit getan haben. Dabei wollen wir nicht bloß auf Staaten und Regierungen schauen. Deshalb beziehen wir zum Beispiel auch afrikanische Partnerinnen und Partner aus der Zivilgesellschaft mit ein. So wird es uns noch besser gelingen, maßgeschneiderte Angebote zu machen. Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf den Prozess.

MTA: Einerseits sprechen wir immer wieder über die Diversität der Entwicklungen auf dem Kontinent, andererseits erstellt die Bundesregierung nun ein Schlüsseldokument mit den Afrikapolitischen Leitlinien gegenüber einem ganzen Kontinent. Ist dies kein Widerspruch?

CR: Das ist ein berechtigter Punkt. Afrikapolitische Leitlinien auf 20 oder 25 Seiten können natürlich nicht die Diversität des afrikanischen Kontinents abbilden. Ich selber war in den letzten zwölf Monaten, wenn ich richtig mitgezählt habe, in 16 afrikanischen Ländern unterwegs und habe mir da ein gutes Bild machen können von den Unterschieden. Wir geben mit den Leitlinien den strategischen Rahmen und die übergeordneten Ziele für unsere Afrikapolitik vor. Es ist dann Aufgabe der bilateralen, konkreten Afrikapolitik, diesen Unterschieden und unterschiedlichen Ausgangslagen und Interessen gerecht zu werden.

MTA: In den vergangenen ein, zwei Jahren, ist es deutlicher geworden, dass in Afrika viele Veränderungen stattfinden, auch gegenüber dem internationalen System und externen Partnern. Manchmal wird westlichen Partnern Doppelmoral vorgeworfen, etwa im Zuge der Covid-Krise und in der Migrationsfrage. Wird das in den Leitlinien einen Niederschlag finden? Werden bestimmte Zielkonflikte in irgendeiner Form zumindest transparent gemacht? Oder ist das zu viel verlangt für solch ein Dokument?

CR: Es ist wichtig, auf diese tatsächlichen oder vermeintlichen Widersprüche einzugehen und auch Vorhaltungen zu vermeintlichen Doppelstandards, die Sie erwähnt haben, aktiv aufzugreifen. Wir haben die Afrikapolitischen Leitlinien ja noch nicht geschrieben. Ich habe sie hier nicht als Entwurf in der Schublade liegen, sondern wir wollen sie in einem inklusiven Prozess erarbeiten. Ich finde, das sind Punkte, die wir ernst nehmen müssen. Wir sehen ja auch ein ganz neues afrikanisches Selbstbewusstsein in der internationalen Politik. Ein Beispiel: die afrikanische Friedensinitiative zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dass afrikanische Präsidenten und Staats- und Regierungschefs sich zu einem Krieg in Europa positionieren und in die Ukraine und anschließend nach Russland reisen, ist neu und unterstreicht, dass die internationale Architektur, sprich VN-Sicherheitsrat, G20 und so weiter, nicht mehr die Kräfteverhältnisse im 21. Jahrhundert widerspiegelt. Daraus leitet sich der Vorwurf der Doppelmoral ja auch teilweise ab. Als Bundesregierung haben wir uns dazu klar positioniert: Wir unterstützen die Mitgliedschaft der Afrikanischen Union in G20 und auch zwei ständige Sitze afrikanischer Staaten im VN-Sicherheitsrat.

MTA: Wo liegen denn aus Ihrer Sicht derzeit die Stärken des deutschen Engagements auf dem afrikanischen Kontinent? Was macht Deutschland schon richtig gut und wo bestehen Herausforderungen?

CR: Unsere Stärke ist zunächst einmal, dass wir sehr viel in Afrika machen. Ich habe die zahlreichen Reisen auf politischer Ebene seit September 2021 erwähnt. Aber wir machen schon seit Jahrzehnten viel, in der Entwicklungszusammenarbeit sogar sehr viel mehr, als die meisten anderen, aber auch darüber hinaus. Auch in den Bereichen Stabilisierung und humanitäre Hilfe sind wir sehr aktiv. Ich glaube, dass das deutsche Engagement in Afrika besonders geschätzt wird, weil man unsere Verlässlichkeit schätzt und uns oft gesagt wird, Deutschland habe keine „versteckte Agenda“ in Afrika. Das sind auf jeden Fall schon zwei Punkte, mit denen wir sehr gut arbeiten können. Gemeinsam mit unseren Partnern in der EU, „like minded“ wie die USA und Kanada und vielleicht auch anderen können wir unseren afrikanischen Partnern starke Angebote machen, die unseren Werten und Interessen entsprechen und gegenüber anderen Wettbewerbern überzeugen. Aber klar ist auch: Wir stehen unseren afrikanischen Partnern nur zur Seite. Sie sitzen im Führerhaus bei der Überwindung der vielen Herausforderungen, die es in Afrika gibt, sozial, humanitär, politisch, wirtschaftlich und so weiter. Unsere Leitlinien müssen daher anschlussfähig sein für unsere Partner. Deswegen werden wir natürlich auch mit diesen reden im kommenden Schreibprozess.

MTA: Gibt es Aspekte, die Ihnen auf dem Herzen liegen?

CR: Was mir sehr wichtig ist, dass wir uns noch klarer über die gestiegene Bedeutung Afrikas und über das gestiegene Selbstbewusstsein der afrikanischen Partnerinnen und Partner werden, was ich übrigens beides sehr richtig und positiv finde. Wir würden die Diskussion darüber gerne in eine Richtung bringen, dass sie die Afrikapolitik und das Afrikabild in der deutschen Öffentlichkeit auf den neuesten Stand bringt. Für mich heißt das insbesondere: weg von einer „Wir müssen Afrika helfen“-Agenda hin zu einer Agenda, die lautet: Afrika wird eines der Gravitationszentren in der multipolaren Weltordnung des 21. Jahrhundert und wir brauchen die afrikanischen Staaten als Partner, um globale Probleme gemeinsam zu lösen. Also: weg von einer Hilfe-Agenda, hin zu einer aktiven, global politisch gestaltenden Partnerschaft.

Christoph Retzlaff sprach am 14. August 2023 mit Dr. Denis Tull und Julia Fath von Megatrends Afrika.

Die Verantwortung für die in den Beiträgen und Interviews vorgetragenen Inhalte, Meinungen und Quellen liegt bei den jeweiligen Autor*innen.

“Make the better offer! – That is the key”

SWP - Mon, 25/09/2023 - 12:00

 

Megatrends Afrika (MTA): Why does Germany need new Africa Policy Guidelines? Why is the Federal Government revising them and why now?

Christoph Retzlaff (CR): It is obvious that the world and also Africa have changed since the last iteration of the Africa Policy Guidelines in 2019 and their initial publication in 2014: the COVID-19 pandemic, Russia’s war of aggression against Ukraine, the increasing competition of systems with China and the upheavals in the Sahel have been some of the recent significant developments. What is also new is the increased awareness of the growing importance of the African continent – not only in Germany, but also in many parts of the world. I would like to highlight a figure: since December 2021, there have been more than 50 visits to Africa on the political level by German Government representatives – State Secretaries, Federal Ministers and the Federal Chancellor. We have never before experienced this great a level of exchange with our African partners, and that is of course due to Africa’s growing importance. Worldwide, there is an increased recognition that we can only solve global challenges – the key issues being the climate crisis, migration and pandemic control – with partners from the Global South, including African countries.

Since Russia’s attack on Ukraine, we have also seen a heightened global systemic competition, especially between Russia and China on the one hand and the West on the other. We must take this competition of systems seriously. We will only succeed if we work together to refute the Russian and Chinese narratives, which operate along the lines of “the West against the rest”. In contrast, we need to strengthen our exchanges with the so-called Global South, and in particular with African partners, in order to forge global partnerships – to defend our shared international order on the basis of the Charter of the United Nations and democracy, to fight the climate crisis and to address concerns that are particularly relevant to our partners in the South. That, in my view, is crucial.

In addition, it should be noted that Africa is the “youngest continent” and that by the year 2050, 40 per cent of the world’s population under the age of 18 will live there. I do not need to explain the significance of this fact for value creation and markets. Furthermore, this is very important in view of the need for economic de-risking, especially with regard to China and the economic opportunities that Africa offers. We need to approach our African partners with tailored and convincing bids for future-oriented cooperation. We have a lot to offer, more than others. In short, we will be successful if we bring forward the better offer: “Make the better offer!” – that’s the key.

Against this background, the Africa Policy Guidelines serve two primary functions: on the one hand, they provide a strategic and coherent framework for the Federal Government’s policy on Africa, to ensure that all departments are pulling in the same direction. On the other hand, of course, the Guidelines serve the purpose of communicating with external actors, reaching out to the general public across Africa and Germany and explaining the Africa policy actions of the Federal Government and Germany. In order to do this, they have to portray the world as it is right now.

MTA: The Federal Government has initiated a series of strategic processes and set new priorities: a Feminist Foreign Policy, a Strategy on China, a National Security Strategy. Additional strategy initiatives have been announced. How do you see German policy on Africa and the new Africa Policy Guidelines in light of these processes?

CR: The large number of strategic processes – some of which have already been completed, with others ongoing – is a reflection of a world that is undergoing profound changes. We must take these developments into account in our foreign policy actions if we want to be able to help shape change – and that is, of course, our aspiration. The National Security Strategy is the common umbrella for all other strategies and guidelines, which also relate to and complement each other.

MTA: Let’s come back to German internal politics. The Federal Foreign Office is the lead ministry in this process, but these are Guidelines for the entire Federal Government. How important is coordination among departments, especially with the Federal Ministry of Defence, the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action and the Federal Ministry for Economic Cooperation and Development? How would you assess the coherence of Germany’s foreign policy on Africa, and what challenges do you see in its practical implementation?

CR: The title “Africa Policy Guidelines of the Federal Government” says it all. They are explicitly not a policy paper by a certain department. The Guidelines aim to formulate the principles and priorities of the Federal Government’s policy on Africa. In other words, they provide the strategic framework. The main objective is to establish coherence across departments. Germany’s ambitious travel diplomacy has made our increased engagement in Africa more visible. It is thus all the more important to work towards our shared strategic goals with the same ambition, to create synergy effects and to coordinate well. The challenge lies in the concrete implementation and shaping of this policy in practice. Naturally, the Guidelines by themselves cannot deliver on this. In order to succeed, further instruments are needed, for example sound coordination through regular inter-departmental consultations, which will be led by us at the Federal Foreign Office. Good coordination is especially important when engaging with a multitude of motivated actors – as is the case with Germany’s Africa policy.

MTA: To what extent will the Guideline process include voices from academia, civil society and business?

CR: That’s very important. We are deliberately reaching out to voices beyond the Federal Government, including African partners. This blog is one example: it is intended to provide a platform for a wide range of actors to contribute and to critically exchange ideas. We also want to hold up a mirror to ourselves and our policy on Africa. For this, we need ideas, motivations and a debate that challenges old wisdoms. We are particularly keen to hear from a large variety of voices.

MTA: What is the significance of the Guidelines for cooperation with African partners – in entirely practical terms?

CR: What is key is that the Guidelines express our shared goals and principles, prioritise and create transparency and let our African partners know where they stand. First, it is important to us to work closely together with the world as it is, and not as we would like it to be. Second, we aim to take African interests into account in a better and much more concrete manner than we have done in the past. In doing so, we want to approach not only states and governments. That is why we are also engaging with African partners from civil society, for example. This way, we will be even more successful in making tailored offers. We are very excited and are looking forward to this process.

MTA: On the one hand, we continue talking about the diversity of developments across Africa; then again, with the Africa Policy Guidelines, the Federal Government is now preparing one key document vis-à-vis an entire continent. Is this not a contradiction?

CR: That is a valid point. Africa Policy Guidelines of 20 to 25 pages cannot, of course, reflect the diversity of the African continent. If I have counted correctly, I myself have travelled to 16 African countries in the last 12 months, and have been able to get a good impression of the differences. With the Guidelines, we provide the strategic framework and the overarching objectives for our policy on Africa. It is then the task of bilateral, concrete policy to do justice to these differences and the different starting points and interests.

MTA: Over the past year or two, it has become clearer that many changes are taking place across Africa, also with respect to the international system and external partners. On some points, Western partners are accused of double standards, for example in the wake of the COVID-19 pandemic and in migration policy. Will this be reflected in the Guidelines? Will certain trade-offs at least be made transparent in some form? Or is that too much to ask of such a document?

CR: It is important to address existing and perceived contradictions as well as to actively address allegations about the supposed double standards that you have mentioned. We have not written the Africa Policy Guidelines yet. I don’t have a draft of them here in my drawer. Rather, we want to develop them in an inclusive process. I think that we have to take these points seriously. We are seeing a whole new self-confidence in Africa in international politics. One example is the African peace initiative in light of Russia’s war of aggression against Ukraine. The fact that African heads of state and government are taking a stance on a war in Europe and are travelling to Ukraine, and then to Russia, is a new development underscoring that the international architecture – that is, the UN Security Council, the G20 and so on – no longer reflects the balance of power in the 21st century. After all, that is in part where the accusations of double standards come from. As the Federal Government, we have taken a clear position: we support the African Union’s membership of the G20 as well as two permanent seats for African states on the UN Security Council.

MTA: From your perspective, what are the strengths of German engagement on the African continent? What is Germany already doing really well and where are the challenges?

CR: Our strength is, first of all, that we already do a lot in Africa. I have already mentioned the numerous political visits since September 2021. But for decades we have been doing more – and in the field of development cooperation much more – than most others, even beyond that. We are also very active in the areas of stabilisation and humanitarian assistance. I believe that Germany’s commitment in Africa is particularly appreciated due to our reliability, and we are often told that Germany engages without a “hidden agenda” in Africa. In any case, these are already two aspects with which we can continue to work very well. Together with our partners in the European Union, “like-minded” partners such as the United States and Canada and perhaps others as well, we can make our African partners strong offers that reflect our values and interests and are convincing compared to other competitors. But it is also clear that we are only assisting our African partners. They are in the driving seat in overcoming the many challenges that persist in Africa – social, humanitarian, political, economic and so on. Our Guidelines therefore have to be accessible for our partners. And that is why we will of course also engage them in the forthcoming writing process.

MTA: Are there any specific aspects that are close to your heart?

CR: It is of particular importance to me that we become much clearer about the increased relevance of Africa and the increased confidence of African partners, both of which, by the way, I think are very justified and positive elements. We would like to move the discussion on these aspects in a direction that brings the public perception in Germany up to date with regard to policy on Africa and the image of Africa. For me, that means in particular moving away from an agenda set on “We have to help Africa” to one that embraces the following: Africa is becoming one of the centres of gravity in the multipolar world order of the 21st century, and we need the African states as partners to solve global challenges together. In other words, we need to move away from a help-centred agenda towards an active partnership that shapes global policy.

Ambassador Christoph Retzlaff spoke with Dr Denis Tull and Julia Fath of Megatrends Afrika on 14 August 2023.

Responsibility for content, opinions expressed and sources used in the articles and interviews lies with the respective authors.

Deutschlands Afrikapolitik: Zeit für ein Update

SWP - Mon, 25/09/2023 - 11:00

 

Die Afrikapolitischen Leitlinien der Bundesregierung sind veraltet. Das Dokument, das die Politik Deutschlands gegenüber den afrikanischen Staaten bestimmt, stammt aus dem Jahr 2019. Viel hat sich seitdem verändert in der Welt – ganz besonders in der Zusammenarbeit mit den 54 Staaten des Nachbarkontinents. In den kommenden Monaten überarbeitet die Bundesregierung deshalb ihre Leitlinien und entwickelt sie weiter.

Wie sollte sich Berlin jetzt positionieren? Was muss sich in der deutschen Politik gegenüber den afrikanischen Partnern verändern? Wie kann und sollte Deutschland sich aufstellen, um als relevanter und glaubwürdiger Partner auf dem Kontinent wahrgenommen zu werden? Mit unserer neuen Blog-Serie Joint Futures wollen wir diesen Fragen mit Expert*innen aus Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft auf den Grund gehen.

Warum kommt die Überarbeitung der Leitlinien jetzt?

Die Bedeutung Afrikas für Deutschland und Europa ist deutlich gestiegen. Auch der Kontext der deutschen Afrikapolitik hat sich seit 2019 massiv gewandelt. Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen in Afrika sind dynamischer – und sichtbarer – denn je:

Die Putsch-Welle in der Sahel-Region sowie die sich verschlechternde Sicherheitslage werfen grundsätzliche Fragen zum sicherheits- und entwicklungspolitischen Engagement Deutschlands auf. Auch Forderungen nach Reformen der multilateralen Institutionen und wachsende Gestaltungsansprüche afrikanischer Länder in eben diesen Foren und Debatten erfordern eine stärkere Berücksichtigung in der deutschen Afrikapolitik. Die Covid-19 Pandemie und Russlands Angriff auf die Ukraine haben das strategische Interesse an der Kooperation mit Afrika erhöht. Megatrends wie die Verstädterung, demographischer Wandel, Digitalisierung oder der Klimawandel haben bereits jetzt massive Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik und Gesellschaften in Afrika und erfordern ein stärker ressortgemeinsames Handeln in der Kooperation mit afrikanischen Ländern.

Der Wandel in afrikanischen Gesellschaften wird getrieben von globalen Veränderungen, die Deutschland genauso transformieren und betreffen. Globale Herausforderungen wie die Anpassung an den Klimawandel und Transformation zu klimaneutralen Gesellschaften sind im gemeinsamen Interesse Europas und Afrikas und können nur gemeinsam bewältigt werden. Dieser Befund muss Konsequenzen für die strategische Weiterentwicklung der Leitlinien haben, bspw. in Bezug auf Diskurse oder Instrumente deutscher Afrikapolitik.

Einige dieser Entwicklungen tragen Bundesregierung und Ministerien bereits in neueren Strategien Rechnung – Stichwort China, nationale Sicherheit oder feministische Außenpolitik. Nun wird überlegt, wie sich das konkret in die deutsche Afrikapolitik übersetzen lässt.

Ziel der Leitlinien ist es, eine für alle Ressorts gültige Richtschnur für deutsche Kooperation mit Partnern des afrikanischen Kontinents zu entwickeln. Die meisten Ressorts haben in den vergangenen Jahren ihre eigenen Afrika-Strategien entwickelt. Die Afrikapolitischen Leitlinien sollen übergeordnete Ziele, Prioritäten und gemeinsame Interessen für die deutsche Afrikapolitik identifizieren.  

Welche Rolle spielt dieser Blog?

Wohin die Reise mit den Leitlinien inhaltlich geht, steht noch nicht fest. Joint Futures dient daher vor allem der Diskussion. Die Blogserie soll eine Plattform bieten, auf der Expert*innen aus Europa und Afrika ihre Ideen zu der Frage präsentieren: Was bedeutet es heute, eine zukunftsfähige Afrikapolitik zu entwerfen?

Bis Ende des Jahres setzen wir strategisch relevante Entwicklungen in Afrika in den Kontext der deutsch-afrikanischen Beziehungen. Wir laden Expert*innen dazu ein, über blinde Flecken, vergangene Irrungen und neue Wege zu reflektieren – in Interviews, Meinungsbeiträgen und Analysen.

Mit Joint Futures wollen wir Wissen und Thesen bereitstellen, aber auch hinterfragen, sowie neue Sichtweisen erörtern. Die Beiträge setzen Impulse für die Bundesregierung und sollen so in die neuen afrikapolitischen Leitlinien einfließen.

Für uns steht dabei besonders eine Überlegung im Vordergrund: wie die Partner gemeinsam in die Zukunft sehen, Joint Futures also. Der Name unserer Blogserie ist Programm. Er steht für ein gemeinsames Nachdenken; einen Dialog und Gestaltungswillen, der Interessenausgleich unabdingbar macht. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!

Christine Hackenesch (German Institute of Development and Sustainability) und Denis M. Tull (Stiftung Wissenschaft und Politik) sind Teil der Projektleitung von Megatrends Afrika.

Die Verantwortung für die in den Beiträgen und Interviews vorgetragenen Inhalte, Meinungen und Quellen liegt bei den jeweiligen Autor*innen.

Germany’s Africa Policy: Time for an Update

SWP - Mon, 25/09/2023 - 11:00

 

The Federal Government’s Africa Policy Guidelines are outdated. The document that determines Germany’s policy towards African states dates back to 2019. Much has changed in the world since then – especially in terms of cooperation with the 54 states of the neighbouring continent. In the coming months, the Federal Government will therefore revise and further develop its Guidelines.

How should Berlin position itself now? What needs to change in German policy towards its African partners? How can and should Germany position itself in order to be perceived as a relevant and credible partner on the continent? With our new blog series Joint Futures, we wish to get to the bottom of these questions and have discussions with experts from academia, practice and civil society.

Why is the revision of the Guidelines coming now?

Africa’s importance for Germany and Europe has increased significantly. The context of Germany’s Africa policy has also changed massively since 2019. The political, economic and social changes in Africa are more dynamic – and more visible – than ever.

The wave of coups in the Sahel region and the deteriorating security situation raise fundamental questions about Germany’s security and development policy engagement. Calls for reforming multilateral institutions and growing demands by African countries to shape these very forums and debates also require greater consideration in Germany’s Africa policy. The Covid-19 pandemic and Russia’s attack on Ukraine have increased strategic interest in cooperation with Africa. Megatrends such as urbanisation, demographic change, digitalisation and climate change are already having a massive impact on the economies, politics and societies in Africa and require more joint action in cooperation with African countries.

The transformation in African societies is being driven by global changes that are transforming and affecting Germany in the same way. Global challenges such as adaptation to climate change and the transformation to climate-neutral societies are in the common interest of Europe and Africa and can only be overcome together. This finding must have consequences for the strategic development of the Guidelines, for example with regard to discourses or instruments of Germany’s Africa policy.

Some of these developments are already being taken into account by the German government and ministries in recent strategies – with the key words being China, national security and feminist foreign policy. Now they are considering how this can be translated concretely into Germany’s Africa policy.

The aim of the Guidelines is to develop a road map for German cooperation with partners on the African continent that is valid for all ministries. Most ministries have developed their own Africa strategies in recent years. The Africa Policy Guidelines are intended to identify overarching goals, priorities and common interests for Germany’s Africa policy.

What role does this blog play?

It is not yet clear where the Guidelines will take us in terms of content. Joint Futures is therefore primarily a discussion forum. The blog series is intended to provide a platform for experts from Europe and Africa to present their ideas on the question: What does it mean today to design a sustainable Africa policy?

Until the end of the year, we will place strategically relevant developments in Africa within the context of German-African relations. We invite experts to reflect on blind spots, past aberrations and new paths – in interviews, opinion pieces and analyses.

With Joint Futures, we want to provide knowledge and theses, but also question them and discuss new perspectives. The contributions will provide incentives for the German government and should thus flow into the new Africa Policy Guidelines.

For us, one consideration in particular stands in the foreground: how the partners see the future together, Joint Futures in other words. The name of our blog series says it all. It stands for a shared reflection – a dialogue as well as a willingness to shape things that requires a balance of interests. We hope you enjoy reading it!

Christine Hackenesch (German Institute of Development and Sustainability) and Denis M. Tull (German Institute for International and Security Affairs) are project directors of Megatrends Afrika.

Responsibility for content, opinions expressed and sources used in the articles and interviews lies with the respective authors.

Deutschland und die EU werben um aufstrebende Schwellenländer

Bonn, 25. September 2023. Globale Partnerschaften dürfen nicht nur einem engen Verständnis von Eigeninteresse dienen. Für eine faire und funktionale Ausgestaltung zum gegenseitigen Nutzen sind transnationale Wissensnetzwerke unverzichtbar.

Globale Herausforderungen verstärken das Interesse Deutschlands an neuen Formen der Zusammenarbeit mit aufstrebenden Schwellenländern, darunter Brasilien, China, Indien, Indonesien, Mexiko und Südafrika. Ausdruck der gesteigerten Aufmerksamkeit sind die rege Reiseaktivität von Bundeskanzler Olaf Scholz und zahlreicher Bundesminister*innen in diese Länder, das Wiederaufleben der Bemühungen um das EU-Mercosur Freihandelsabkommen, die Errichtung eines EU-Indien Handels- und Technologierats, sowie der während des G20-Gipfels angekündigte ambitionierte Transport- und Wirtschaftskorridor zwischen Indien, der EU und weiteren Partnerländern. Bei der Ausgestaltung der Beziehungen zu umfassenden Partnerschaften sollten transnationale Wissens- und Kooperationsnetzwerke eine wichtige Rolle spielen.

Das wachsende Interesse an der Kooperation mit dieser Ländergruppe steht im Einklang mit dem deutschen und europäischen Bestreben, durch Diversifizierung und „De-Risking“ regionale oder sektorale Abhängigkeiten zu verringern. Sie dient u.a. der Beendigung der energiepolitischen Abhängigkeit von Russland, einem erklärten Ziel der deutschen Nationalen Sicherheitsstrategie. Machtverschiebungen im internationalen System machen vielfältige, vertiefte Partnerschaften noch relevanter: China, „Partner, Wettbewerber und strategischer Rivale“ und die erweiterte BRICS-Gruppe versuchen, die „westliche Dominanz“ in der internationalen Ordnung zu ändern. Vier aufeinanderfolgende G20-Präsidentschaften aufstrebender Mächte setzen weitere Themen des „Globalen Südens“ auf die internationale Agenda.

Das Bestreben Deutschlands und der EU, die Kooperation mit dieser Ländergruppe nun umfassend zu vertiefen, kommt spät; ist aber der richtige Schritt – und sollte über Eigeninteressen hinausgehen. Die globalen Herausforderungen der Weltgemeinschaft erfordern tiefgreifende Transformationen, insbesondere innerhalb der Industriestaaten und der aufstrebenden Schwellenländer. Ohne Zusammenarbeit ist die Umsetzung globaler Abkommen, allen voran das Pariser Klimaabkommen und die Agenda 2030, nicht zu erreichen. Die Rahmenbedingungen für echte Partnerschaften sind schwierig: Nicht alle der genannten Schwellenländer teilen eine freiheitlich-demokratische Grundordnung und ihre Positionierungen zu grundlegenden Nachhaltigkeitsfragen sind uneinheitlich. Zugleich können die Industriestaaten keine gute Bilanz von eingelösten Versprechen und Kooperation auf Augenhöhe vorweisen.

Wenn es vor diesem Hintergrund darum geht, globale Transformationsprozesse – vom Klimaschutz bis zur Reform multilateraler Organisationen – fair und partnerschaftlich auszugestalten, können transnationale Wissens- und Kooperationsnetzwerke eine wichtige Rolle übernehmen. In ihren Austausch- und Kooperationsstrukturen können Individuen und Partnereinrichtungen gemeinsame Verständnisse von globalen Herausforderungen und Lösungsansätzen herstellen. Ihr Dialog kann nationale Perspektiven und Interessen einbeziehen und gleichzeitig zur gemeinschaftlichen Definition von Gemeinwohl beitragen. Unter schwierigen politischen Rahmenbedingungen sind vertrauensvolle, persönliche Kontakte oft die entscheidende Ebene, auf der partnerschaftliche Zusammenarbeit angebahnt und umgesetzt wird. Systemisch können Netzwerke gemeinsames Wissen zwischen Sektoren (wie Forschung und Politik, aber auch Zivilgesellschaft und Privatsektor) teilen und in nationale politische und gesellschaftliche Diskurse speisen.

Bei der Vertiefung der Partnerschaft kann auf entwickelte transnationale Strukturen wie das Managing Global Governance (MGG)-Netzwerk aufgebaut werden, wie zahlreiche Beispiele in seiner über fünfzehnjährigen Entwicklung zeigen: Netzwerkmitglieder übernehmen Schlüsselpositionen im Think Tank-Prozess der G20 (Think20) und im Austausch über freiwillige Nachhaltigkeitsstandards auf UN-Ebene. Sie bringen Agenda-2030-Fortbildung für den öffentlichen Dienst als Thema in den mexikanischen Senat und helfen als Reflektionsgruppe bei der Entwicklung des BMZ-Positionspapiers „Globale Partner“ Kooperationsansätze und Schlüsselterminologie für die strategische Zusammenarbeit zu schärfen. Die gemeinsame Entwicklung von Wissen und Transformationskompetenzen, Forschungskooperation und politische Dialogformate dienen dabei auch der Entwicklung einer dauerhaften Kooperationsinfrastruktur, in der Kommunikationskanäle aufrecht erhalten und erweitert werden, und in der sich Netzwerkmitglieder bei der Gestaltung von Veränderungsprozessen unterstützen können.

Es liegt im aufgeklärten Eigeninteresse Deutschlands und Europas, die Kooperation mit aufstrebenden Schwellenländern nicht nur im Sinne des „De-Risking“ zu vertiefen, sondern umfassende Partnerschaften für global gerechte Nachhaltigkeitstransformationen anzustreben. Bei ihrer Entwicklung sollten langfristig angelegte, gut gepflegte transnationale Wissens- und Kooperationsnetzwerke zentraler Baustein sein, um faire und funktionale Partnerschaften zu gestalten, in denen alle Akteur*innen ihrer Bedeutung und Verantwortung gerecht werden können.

Deutschland und die EU werben um aufstrebende Schwellenländer

Bonn, 25. September 2023. Globale Partnerschaften dürfen nicht nur einem engen Verständnis von Eigeninteresse dienen. Für eine faire und funktionale Ausgestaltung zum gegenseitigen Nutzen sind transnationale Wissensnetzwerke unverzichtbar.

Globale Herausforderungen verstärken das Interesse Deutschlands an neuen Formen der Zusammenarbeit mit aufstrebenden Schwellenländern, darunter Brasilien, China, Indien, Indonesien, Mexiko und Südafrika. Ausdruck der gesteigerten Aufmerksamkeit sind die rege Reiseaktivität von Bundeskanzler Olaf Scholz und zahlreicher Bundesminister*innen in diese Länder, das Wiederaufleben der Bemühungen um das EU-Mercosur Freihandelsabkommen, die Errichtung eines EU-Indien Handels- und Technologierats, sowie der während des G20-Gipfels angekündigte ambitionierte Transport- und Wirtschaftskorridor zwischen Indien, der EU und weiteren Partnerländern. Bei der Ausgestaltung der Beziehungen zu umfassenden Partnerschaften sollten transnationale Wissens- und Kooperationsnetzwerke eine wichtige Rolle spielen.

Das wachsende Interesse an der Kooperation mit dieser Ländergruppe steht im Einklang mit dem deutschen und europäischen Bestreben, durch Diversifizierung und „De-Risking“ regionale oder sektorale Abhängigkeiten zu verringern. Sie dient u.a. der Beendigung der energiepolitischen Abhängigkeit von Russland, einem erklärten Ziel der deutschen Nationalen Sicherheitsstrategie. Machtverschiebungen im internationalen System machen vielfältige, vertiefte Partnerschaften noch relevanter: China, „Partner, Wettbewerber und strategischer Rivale“ und die erweiterte BRICS-Gruppe versuchen, die „westliche Dominanz“ in der internationalen Ordnung zu ändern. Vier aufeinanderfolgende G20-Präsidentschaften aufstrebender Mächte setzen weitere Themen des „Globalen Südens“ auf die internationale Agenda.

Das Bestreben Deutschlands und der EU, die Kooperation mit dieser Ländergruppe nun umfassend zu vertiefen, kommt spät; ist aber der richtige Schritt – und sollte über Eigeninteressen hinausgehen. Die globalen Herausforderungen der Weltgemeinschaft erfordern tiefgreifende Transformationen, insbesondere innerhalb der Industriestaaten und der aufstrebenden Schwellenländer. Ohne Zusammenarbeit ist die Umsetzung globaler Abkommen, allen voran das Pariser Klimaabkommen und die Agenda 2030, nicht zu erreichen. Die Rahmenbedingungen für echte Partnerschaften sind schwierig: Nicht alle der genannten Schwellenländer teilen eine freiheitlich-demokratische Grundordnung und ihre Positionierungen zu grundlegenden Nachhaltigkeitsfragen sind uneinheitlich. Zugleich können die Industriestaaten keine gute Bilanz von eingelösten Versprechen und Kooperation auf Augenhöhe vorweisen.

Wenn es vor diesem Hintergrund darum geht, globale Transformationsprozesse – vom Klimaschutz bis zur Reform multilateraler Organisationen – fair und partnerschaftlich auszugestalten, können transnationale Wissens- und Kooperationsnetzwerke eine wichtige Rolle übernehmen. In ihren Austausch- und Kooperationsstrukturen können Individuen und Partnereinrichtungen gemeinsame Verständnisse von globalen Herausforderungen und Lösungsansätzen herstellen. Ihr Dialog kann nationale Perspektiven und Interessen einbeziehen und gleichzeitig zur gemeinschaftlichen Definition von Gemeinwohl beitragen. Unter schwierigen politischen Rahmenbedingungen sind vertrauensvolle, persönliche Kontakte oft die entscheidende Ebene, auf der partnerschaftliche Zusammenarbeit angebahnt und umgesetzt wird. Systemisch können Netzwerke gemeinsames Wissen zwischen Sektoren (wie Forschung und Politik, aber auch Zivilgesellschaft und Privatsektor) teilen und in nationale politische und gesellschaftliche Diskurse speisen.

Bei der Vertiefung der Partnerschaft kann auf entwickelte transnationale Strukturen wie das Managing Global Governance (MGG)-Netzwerk aufgebaut werden, wie zahlreiche Beispiele in seiner über fünfzehnjährigen Entwicklung zeigen: Netzwerkmitglieder übernehmen Schlüsselpositionen im Think Tank-Prozess der G20 (Think20) und im Austausch über freiwillige Nachhaltigkeitsstandards auf UN-Ebene. Sie bringen Agenda-2030-Fortbildung für den öffentlichen Dienst als Thema in den mexikanischen Senat und helfen als Reflektionsgruppe bei der Entwicklung des BMZ-Positionspapiers „Globale Partner“ Kooperationsansätze und Schlüsselterminologie für die strategische Zusammenarbeit zu schärfen. Die gemeinsame Entwicklung von Wissen und Transformationskompetenzen, Forschungskooperation und politische Dialogformate dienen dabei auch der Entwicklung einer dauerhaften Kooperationsinfrastruktur, in der Kommunikationskanäle aufrecht erhalten und erweitert werden, und in der sich Netzwerkmitglieder bei der Gestaltung von Veränderungsprozessen unterstützen können.

Es liegt im aufgeklärten Eigeninteresse Deutschlands und Europas, die Kooperation mit aufstrebenden Schwellenländern nicht nur im Sinne des „De-Risking“ zu vertiefen, sondern umfassende Partnerschaften für global gerechte Nachhaltigkeitstransformationen anzustreben. Bei ihrer Entwicklung sollten langfristig angelegte, gut gepflegte transnationale Wissens- und Kooperationsnetzwerke zentraler Baustein sein, um faire und funktionale Partnerschaften zu gestalten, in denen alle Akteur*innen ihrer Bedeutung und Verantwortung gerecht werden können.

Deutschland und die EU werben um aufstrebende Schwellenländer

Bonn, 25. September 2023. Globale Partnerschaften dürfen nicht nur einem engen Verständnis von Eigeninteresse dienen. Für eine faire und funktionale Ausgestaltung zum gegenseitigen Nutzen sind transnationale Wissensnetzwerke unverzichtbar.

Globale Herausforderungen verstärken das Interesse Deutschlands an neuen Formen der Zusammenarbeit mit aufstrebenden Schwellenländern, darunter Brasilien, China, Indien, Indonesien, Mexiko und Südafrika. Ausdruck der gesteigerten Aufmerksamkeit sind die rege Reiseaktivität von Bundeskanzler Olaf Scholz und zahlreicher Bundesminister*innen in diese Länder, das Wiederaufleben der Bemühungen um das EU-Mercosur Freihandelsabkommen, die Errichtung eines EU-Indien Handels- und Technologierats, sowie der während des G20-Gipfels angekündigte ambitionierte Transport- und Wirtschaftskorridor zwischen Indien, der EU und weiteren Partnerländern. Bei der Ausgestaltung der Beziehungen zu umfassenden Partnerschaften sollten transnationale Wissens- und Kooperationsnetzwerke eine wichtige Rolle spielen.

Das wachsende Interesse an der Kooperation mit dieser Ländergruppe steht im Einklang mit dem deutschen und europäischen Bestreben, durch Diversifizierung und „De-Risking“ regionale oder sektorale Abhängigkeiten zu verringern. Sie dient u.a. der Beendigung der energiepolitischen Abhängigkeit von Russland, einem erklärten Ziel der deutschen Nationalen Sicherheitsstrategie. Machtverschiebungen im internationalen System machen vielfältige, vertiefte Partnerschaften noch relevanter: China, „Partner, Wettbewerber und strategischer Rivale“ und die erweiterte BRICS-Gruppe versuchen, die „westliche Dominanz“ in der internationalen Ordnung zu ändern. Vier aufeinanderfolgende G20-Präsidentschaften aufstrebender Mächte setzen weitere Themen des „Globalen Südens“ auf die internationale Agenda.

Das Bestreben Deutschlands und der EU, die Kooperation mit dieser Ländergruppe nun umfassend zu vertiefen, kommt spät; ist aber der richtige Schritt – und sollte über Eigeninteressen hinausgehen. Die globalen Herausforderungen der Weltgemeinschaft erfordern tiefgreifende Transformationen, insbesondere innerhalb der Industriestaaten und der aufstrebenden Schwellenländer. Ohne Zusammenarbeit ist die Umsetzung globaler Abkommen, allen voran das Pariser Klimaabkommen und die Agenda 2030, nicht zu erreichen. Die Rahmenbedingungen für echte Partnerschaften sind schwierig: Nicht alle der genannten Schwellenländer teilen eine freiheitlich-demokratische Grundordnung und ihre Positionierungen zu grundlegenden Nachhaltigkeitsfragen sind uneinheitlich. Zugleich können die Industriestaaten keine gute Bilanz von eingelösten Versprechen und Kooperation auf Augenhöhe vorweisen.

Wenn es vor diesem Hintergrund darum geht, globale Transformationsprozesse – vom Klimaschutz bis zur Reform multilateraler Organisationen – fair und partnerschaftlich auszugestalten, können transnationale Wissens- und Kooperationsnetzwerke eine wichtige Rolle übernehmen. In ihren Austausch- und Kooperationsstrukturen können Individuen und Partnereinrichtungen gemeinsame Verständnisse von globalen Herausforderungen und Lösungsansätzen herstellen. Ihr Dialog kann nationale Perspektiven und Interessen einbeziehen und gleichzeitig zur gemeinschaftlichen Definition von Gemeinwohl beitragen. Unter schwierigen politischen Rahmenbedingungen sind vertrauensvolle, persönliche Kontakte oft die entscheidende Ebene, auf der partnerschaftliche Zusammenarbeit angebahnt und umgesetzt wird. Systemisch können Netzwerke gemeinsames Wissen zwischen Sektoren (wie Forschung und Politik, aber auch Zivilgesellschaft und Privatsektor) teilen und in nationale politische und gesellschaftliche Diskurse speisen.

Bei der Vertiefung der Partnerschaft kann auf entwickelte transnationale Strukturen wie das Managing Global Governance (MGG)-Netzwerk aufgebaut werden, wie zahlreiche Beispiele in seiner über fünfzehnjährigen Entwicklung zeigen: Netzwerkmitglieder übernehmen Schlüsselpositionen im Think Tank-Prozess der G20 (Think20) und im Austausch über freiwillige Nachhaltigkeitsstandards auf UN-Ebene. Sie bringen Agenda-2030-Fortbildung für den öffentlichen Dienst als Thema in den mexikanischen Senat und helfen als Reflektionsgruppe bei der Entwicklung des BMZ-Positionspapiers „Globale Partner“ Kooperationsansätze und Schlüsselterminologie für die strategische Zusammenarbeit zu schärfen. Die gemeinsame Entwicklung von Wissen und Transformationskompetenzen, Forschungskooperation und politische Dialogformate dienen dabei auch der Entwicklung einer dauerhaften Kooperationsinfrastruktur, in der Kommunikationskanäle aufrecht erhalten und erweitert werden, und in der sich Netzwerkmitglieder bei der Gestaltung von Veränderungsprozessen unterstützen können.

Es liegt im aufgeklärten Eigeninteresse Deutschlands und Europas, die Kooperation mit aufstrebenden Schwellenländern nicht nur im Sinne des „De-Risking“ zu vertiefen, sondern umfassende Partnerschaften für global gerechte Nachhaltigkeitstransformationen anzustreben. Bei ihrer Entwicklung sollten langfristig angelegte, gut gepflegte transnationale Wissens- und Kooperationsnetzwerke zentraler Baustein sein, um faire und funktionale Partnerschaften zu gestalten, in denen alle Akteur*innen ihrer Bedeutung und Verantwortung gerecht werden können.

Martin Gornig: „Wohnungsneubau: Gezieltere Maßnahmen statt Aktionismus“

Auf dem Wohnungsgipfel hat die Bundesregierung ein Paket gegen den Wohnungsmangel beschlossen. Martin Gornig, Bauexperte und Forschungsdirektor für Industriepolitik im DIW Berlin, kommentiert die Maßnahmen wie folgt:

Der Wohnungsneubau bleibt durch den sprunghaften Anstieg der Finanzierungskosten weit hinter den Erwartungen zurück. Gleichzeitig klafft schon heute eine große Lücke zwischen Fertigstellungen und Wohnraumbedarf. Dennoch ist jetzt kein Platz für Panikmache und wilden Aktionismus. Entscheidend ist nicht, ob die pauschale Zielmarke von 400.000 neuen Wohnungen jährlich erreicht wird. Entscheidend ist, dass mehr bezahlbarer Wohnraum in den Ballungsräumen entsteht. Der Fokus muss daher darauf liegen, die Liegenschaften des Bundes und der Länder für den Wohnungsbau zu aktivieren und den sozialen Wohnungsbau in Ballungsräumen aufzustocken.

Auch eine viel ehrgeizigere Förderung der Umwandlung von Büro- und Verkaufsflächen in neuen Wohnraum sollte Teil dieser Strategie sein. Dabei kommt es nicht nur auf Finanzmittel, sondern auch auf neue Ideen in der Planung und Umsetzung an. Der Vorstellung, man könne mit Steuergeldern die steigenden Finanzierungskosten wegsubventionieren, muss hingegen eine klare Absage erteilt werden. Mittelfristig sollten auch sinkende Bau- und Immobilienpreise den neuen Finanzierungsbedingungen Rechnung tragen.

Shifting Paradigms in Europe’s Approach to Cyber Defence

SWP - Mon, 25/09/2023 - 02:00

As high-level European Union (EU) policy documents call for investment in active cyber defence capabilities, the legal and political powers for their use remain ill-defined. To demonstrate their commitment to principles of responsible state behaviour and due diligence, the EU and its member states have a duty to establish the normative foun­dations for the use of active cyber defence measures ahead of their deployment, while carefully managing the risk of a gradual militarisation of the cyber and information domain.

EU-Mercosur-Abkommen: Die EU muss raus aus ihrer handelspolitischen Sackgasse

SWP - Fri, 22/09/2023 - 16:16

Kooperation, Finanzhilfen, Handelsausgleich, aber keine Sanktionen: Das fordern Medienberichten zufolge die Mercosur-Staaten Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay. Sie reagieren damit auf die Forderung der EU vom Frühjahr, den Wald- und Klimaschutz im EU-Mercosur-Abkommen mit einer Zusatzerklärung noch einmal nachzubessern. Parallel dazu wurden ohnehin Regeln für den Absatz in die EU hinsichtlich der Entwaldungsfreiheit definiert.

Schwieriges Ringen um einen Abschluss

Eigentlich hatten sich die beiden großen regionalen Märkte nach mehr als 20 Jahren bereits im Juni 2019 auf ein gemeinsames Handelsabkommen geeinigt. Doch dann verabschiedete sich die damalige brasilianische Regierung unter Jair Bolsonaro von ihren Klimaschutzverpflichtungen und tolerierte großflächige Brandrodungen. Unter diesen Umständen war die EU nicht bereit, das Abkommen abzuschließen. Nach seiner Wahl 2022 kündigte Präsident Luiz Inácio »Lula« da Silva an, zu seiner früheren klimabewussten Politik zurückzukehren. Aber damit gab sich die EU nicht zufrieden. Die Vorgänge hatten in der EU die kritische Bedeutung der Entwaldung bewusst gemacht und zu einer deutlich härteren Gangart geführt: Die im Mai in Kraft getretene Entwaldungsverordnung verpflichtet europäische Importeure bestimmter Produkte wie Soja, Rindfleisch oder Kakao dazu, für eine entwaldungsfreie Lieferkette zu sorgen und praktisch nur noch entsprechend zertifizierte Ware einzukaufen. Dies wirkt sich auf die Produktionsweise, deren Dokumentation und damit auf die Kosten in Lieferländern wie Brasilien aus. Darüber hinaus wollte die EU auch das ausgehandelte Abkommen nachhaltiger gestalten: Eine Zusatzerklärung sollte entsprechende Schwächen des Textes auffangen, auch um eine Zustimmung bislang ablehnender EU-Länder wie Frankreich und Österreich zu ermöglichen.

Die Mercosur-Staaten kritisierten zunehmend die zeitgleich entstehenden unilateralen EU-Initiativen, die sie als übergriffig und konträr zur Idee bilateraler und damit gemeinschaftlicher Abschlussverhandlungen wahrnehmen. Dabei sieht die Entwaldungsverordnung als unilaterales Instrument durchaus Kooperationen vor, etwa bei der Entwicklung von Standards. In diesem Zusammenhang bietet sie auch Raum für eine günstigere Risikoeinstufung der Exportländer, was den administrativen Aufwand und die Kosten mindert. Ob diese Möglichkeiten in den Vertragsverhandlungen umfassend berücksichtigt wurden, ist nicht bekannt. Die im Februar und damit vor Inkrafttreten der Entwaldungsverordnung vorgeschlagene Zusatzerklärung der EU geht jedenfalls noch nicht darauf ein.

Mehr Kooperation für das Handelsabkommen gefordert

Die Antwort der Mercosur-Staaten auf die Zusatzerklärung der EU greift diese Kooperation nun konsequent auf: Sie fordern die Unterstützung der EU bei der Umsetzung der notwendigen Standards auch mit finanziellen Mitteln, schließen Handelssanktionen von den Verpflichtungen aus und bringen vor allem einen Ausgleichsmechanismus ins Spiel. Dieser soll greifen, wenn die EU einseitig Gesetze erlässt, die die Handelsvorteile aus dem Abkommen zunichtemachen. Letzteres ist aufgrund der Vielzahl neuer Nachhaltigkeitspflichten nicht aus der Luft gegriffen: Neben der Entwaldungsverordnung ist die ähnlich gelagerte, aber produktumfassende europäische Lieferkettenrichtlinie im Brüsseler Gesetzgebungsverfahren weit fortgeschritten, ein Importverbot für Produkte aus Zwangsarbeit wird vorbereitet. Alle diese neuen einseitigen Ansätze stellen zum Teil unterschiedliche Anforderungen an den Absatz in der EU in Bezug auf Entwaldung, Klimaschutz, Arbeitsstandards und Menschenrechte.

Die Forderungen der Mercosur-Staaten berühren die grundlegende Frage, wie Nachhaltigkeit und fairer Handel möglich sind. Europäische Gesetze können ausschließen, dass die EU und ihre Konsumentinnen und Konsumenten unbeabsichtigt zu Entwaldung, Umweltzerstörung, menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen und Menschenrechtsverletzungen beitragen. Bei globalen Nachhaltigkeitszielen wie dem Klimaschutz durch Entwaldungsschutz können strenge Regeln aber dazu führen, dass der Handel in andere, weniger streng regulierte Absatzmärkte umgelenkt wird. Dann ist das Nachhaltigkeitsziel verfehlt, wenn auch nicht durch europäische Konsumentinnen und Konsumenten. Nachhaltigkeitsziele lassen sich daher nur mit Akzeptanz und Unterstützung der Handelspartner umfassend erreichen. Dazu können Handelsabkommen in kluger Abstimmung mit den genannten unilateralen Instrumenten beitragen. Im Gegenzug werden die Partner aber von der EU Klarheit darüber erwarten, welche Verpflichtungen sie übernehmen müssen und welche Beiträge die EU und ihre Mitgliedstaaten zu deren Umsetzung leisten können. Zudem werden eigene Handels- und Wettbewerbsvorteile bei gleichzeitig größeren Nachhaltigkeitspflichten stärker eingefordert werden.

Der Mercosur-Vorschlag bietet nun Optionen für die Verbindung von unilateralen Ansätzen und Handelsabkommen. Genau das hatte die EU selbst nach in ihrer Überprüfung von Nachhaltigkeit in Handelsabkommen vom Sommer 2022 vorgesehen. Der Vorschlag der Mercosur-Staaten sollte daher konstruktiv als Vorlage genutzt werden, wenn auch die Ausgestaltung einzelner Elemente noch weiterer Diskussionen bedarf: So sollte die EU - aus Synergiegründen und mehr noch als Zeichen der Wertschätzung - verstärkt versuchen, bestehende Nachhaltigkeitsansätze auf Mercosur-Seite, etwa zur Zertifizierung, zu nutzen und zugleich zu unterstützen.  Auch der vorgeschlagene Ausgleichsmechanismus könnte die dringend nötige Akzeptanz von Nachhaltigkeitszielen erhöhen. Er folgt einer in Handelsabkommen durchaus bekannten Logik. Denkbar wären Schutzzölle auf Seiten des Mercosur oder umgekehrt ein ausgleichender erweiterter Marktzugang in die EU - bei Einhaltung der unilateralen Nachhaltigkeitsvorgaben.

Die EU kann nun einen wegweisenden Beitrag leisten, um Nachhaltigkeit und Handel zu verbinden und einen fairen Handel auch aus Sicht der Partner zu fördern. Ein Scheitern des Abkommens würde vor allem China nützen, das einzelnen Mercosur-Staaten schon ein Handelsabkommen angeboten hat. Nicht zuletzt sollte die EU die Chance nutzen, mit einem zukunftsweisenden Modell für die Verbindung von Nachhaltigkeit und Handel den Weg aus der Sackgasse für geostrategisch wichtige Abkommen mit anderen Partnern zu ebnen.

Nachhaltiger Wiederaufbau braucht Zivilgesellschaft

Die Erde hat gebebt in Marokko, und erschüttert wurden nicht nur Häuser und Gemüter, sondern auch der teilweise fragile Gesellschaftsvertrag. Nahezu 3.000 Menschen haben ihr Leben verloren, ganze Dörfer in den Bergen des Atlas wurden verschüttet, viele Straßen in Richtung der betroffenen Dörfer waren tagelang nicht befahrbar. Das Beben traf eine ohnehin stark marginalisierte und verarmte Region, und hat die eklatanten Entwicklungsunterschiede im Land erneut hervorgehoben. Die nur zögerliche Kommunikation der politischen Führung in den ersten 20 Stunden nach dem Beben wurde kritisiert.


Doch trotz aller berechtigten Kritik an den Hilfsmaßnahmen: Armee, Polizei und weitere Staatsorgane haben schnell reagiert und ihre Kräfte gebündelt, um möglichst rasch Feldkrankenhäuser aufzubauen, Straßen frei zu räumen und besonders vulnerable Gruppen, wie Waisenkinder, zu schützen. Wie auch in der ersten Reaktion auf die Corona-Pandemie hat der Staat auf Anweisung des Königs schnell gehandelt. Doch gelingt es ihm, die Legitimität auch über die aktuelle Phase der Nothilfe hinweg zu sichern?


Wir wissen aus unserer Forschung,  dass drei Kernfunktionen des Staates für seine Legitimität bei der Bevölkerung wichtig sind :  der Staat sollte die Bürger*innen schützen (protection), ihnen Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen und Infrastruktur ermöglichen (provision), aber auch Teilhabe durch politische Mitbestimmung (participation). Das Erdbeben stellt diesen Gesellschaftsvertrag vor große Herausforderungen in all diesen Bereichen – und das in einer Region, wo der Staat seine Fürsorgepflicht bereits zuvor trotz erheblicher Fortschritte bei der Wasser- und Stromversorgung nur unzureichend erfüllt hat.


Das Erdbeben ist eine Katastrophe, zuallererst für die betroffenen Menschen, aber auch für die Wirtschaft des Landes und voraussichtlich für den wichtigen Tourismus im Atlas-Gebirge und in Marrakesch. Der Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur wird Jahre dauern, die Kosten werden derzeit auf 8% des BIP geschätzt, und es wird für viele Menschen immer ein Vorher und ein Nachher geben. Aber das Beben hat auch das enorme Potenzial der Bevölkerung gezeigt, im entscheidenden Moment zusammenzuhalten und anzupacken, um über alle Unterschiede hinweg Not zu lindern. Die Zivilgesellschaft hat schnell und effizient auf lokale Bedürfnisse reagiert und eine Brücke zwischen Menschen und Institutionen gebildet. Dabei können sich nichtstaatliche Organisationen, wie der MIPA Trust Index 2023 zeigt, im Gegensatz zu Politiker*innen und Abgeordneten, auch auf hohes Vertrauen der Bevölkerung stützen. Diese Dynamik kann ein Motor für den Wandel des Gesellschaftsvertrags sein, wenn es gelingt, ihr einen angemessenen Platz im Wiederaufbau zu geben.


Nach einem überraschenden Erfolg bei der Fußball-WM ist das nationale Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt, noch immer werden die Trikots mit Stolz überall getragen. Die Industriepolitik ‚made in Morocco‘ und das erste Elektroauto ‚cent pourcent marocain‘ sind auch im Ausland sichtbare Labels der selbstbewussten Identität, und die neue Wasserstoffpolitik betont die nationale Souveränität. Diese Symbole treffen jedoch häufig auf eine bittere Realität, in der Armut und Korruption noch immer den Alltag vieler Menschen prägen; sie treffen auf die seit langem brennenden Probleme in der Bildungs- und der Gesundheitspolitik und auf alarmierende Wasserknappheit im Land. Und doch, in diesem entscheidenden Moment, da das Erdbeben das Land erschüttert, schafft es auch eine Einheit zwischen all den unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen: Zwischen der Zigarette-rauchenden Grafikdesignerin im stylischen Café und den alten Männern mit ihrem Minztee, zwischen Anzugträgern in geschäftigen Städten, Straßenverkäufer*innen, Hausfrauen und Schafhirten. Die bei Wertevorstellungen häufig gespaltene Gesellschaft packt an und zusätzlich zu den staatlichen Maßnahmen und den Hilfsaktionen der Armee setzt sich eine nie gesehene Solidaritätswelle mit den Opfern in Gang. Organisationen der Zivilgesellschaft, durch jahrelange Arbeit auch in den entlegensten Gebieten präsent, haben schnell und effektiv Hilfsgüter organisiert, koordiniert und verteilt. Auch im Ausland mobilisiert sich jenseits der Debatten um staatliche Hilfe starke Unterstützung aus der Welt des Profifußballs, der Filmindustrie, von Vereinen und individuellen Freund*innen des Landes.


Nun gilt es, diesen beeindruckenden Moment über die Zeit der Nothilfe und des Wiederaufbaus aufrecht zu erhalten, das WIR weiter in den Fokus zu stellen. Dabei handeln Organisationen der Zivilgesellschaft komplementär zu den staatlichen Initiativen, wie auch Karim Tazi, der mit seiner Organisation ‚Banque Alimentaire‘ in kürzester Zeit tonnenweise Nahrungsmittelhilfe verteilt hat, betont.


Doch Legitimität der Regierung im Wiederaufbau wird nicht nur davon abhängen, ob sie im Sinne des Gesellschaftsvertrags die Menschen auch in den entlegenen, vernachlässigten Gebieten schützen und ihnen Zugang zu öffentlicher Infrastruktur geben kann. Vielmehr steckt gerade im dritten Pfeiler des Vertrags, der Beteiligung, viel Potenzial: mehr Raum für das Knowhow, die Dynamik und die Solidarität der (Zivil)Gesellschaft im Wiederaufbau und in politischen Entscheidungsprozessen des Landes kann einen inklusiveren und nachhaltigeren Gesellschaftsvertrag ermöglichen. Und auch die Zusammenarbeit Deutschlands und Europas mit Marokko kann hierbei unterstützen, indem sie nicht nur für den Aufbau der Infrastruktur Gelder mobilisiert, sondern auch governance-Kapazitäten stärkt und die Beteiligung der Zivilgesellschaft fördert.

Nachhaltiger Wiederaufbau braucht Zivilgesellschaft

Die Erde hat gebebt in Marokko, und erschüttert wurden nicht nur Häuser und Gemüter, sondern auch der teilweise fragile Gesellschaftsvertrag. Nahezu 3.000 Menschen haben ihr Leben verloren, ganze Dörfer in den Bergen des Atlas wurden verschüttet, viele Straßen in Richtung der betroffenen Dörfer waren tagelang nicht befahrbar. Das Beben traf eine ohnehin stark marginalisierte und verarmte Region, und hat die eklatanten Entwicklungsunterschiede im Land erneut hervorgehoben. Die nur zögerliche Kommunikation der politischen Führung in den ersten 20 Stunden nach dem Beben wurde kritisiert.


Doch trotz aller berechtigten Kritik an den Hilfsmaßnahmen: Armee, Polizei und weitere Staatsorgane haben schnell reagiert und ihre Kräfte gebündelt, um möglichst rasch Feldkrankenhäuser aufzubauen, Straßen frei zu räumen und besonders vulnerable Gruppen, wie Waisenkinder, zu schützen. Wie auch in der ersten Reaktion auf die Corona-Pandemie hat der Staat auf Anweisung des Königs schnell gehandelt. Doch gelingt es ihm, die Legitimität auch über die aktuelle Phase der Nothilfe hinweg zu sichern?


Wir wissen aus unserer Forschung,  dass drei Kernfunktionen des Staates für seine Legitimität bei der Bevölkerung wichtig sind :  der Staat sollte die Bürger*innen schützen (protection), ihnen Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen und Infrastruktur ermöglichen (provision), aber auch Teilhabe durch politische Mitbestimmung (participation). Das Erdbeben stellt diesen Gesellschaftsvertrag vor große Herausforderungen in all diesen Bereichen – und das in einer Region, wo der Staat seine Fürsorgepflicht bereits zuvor trotz erheblicher Fortschritte bei der Wasser- und Stromversorgung nur unzureichend erfüllt hat.


Das Erdbeben ist eine Katastrophe, zuallererst für die betroffenen Menschen, aber auch für die Wirtschaft des Landes und voraussichtlich für den wichtigen Tourismus im Atlas-Gebirge und in Marrakesch. Der Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur wird Jahre dauern, die Kosten werden derzeit auf 8% des BIP geschätzt, und es wird für viele Menschen immer ein Vorher und ein Nachher geben. Aber das Beben hat auch das enorme Potenzial der Bevölkerung gezeigt, im entscheidenden Moment zusammenzuhalten und anzupacken, um über alle Unterschiede hinweg Not zu lindern. Die Zivilgesellschaft hat schnell und effizient auf lokale Bedürfnisse reagiert und eine Brücke zwischen Menschen und Institutionen gebildet. Dabei können sich nichtstaatliche Organisationen, wie der MIPA Trust Index 2023 zeigt, im Gegensatz zu Politiker*innen und Abgeordneten, auch auf hohes Vertrauen der Bevölkerung stützen. Diese Dynamik kann ein Motor für den Wandel des Gesellschaftsvertrags sein, wenn es gelingt, ihr einen angemessenen Platz im Wiederaufbau zu geben.


Nach einem überraschenden Erfolg bei der Fußball-WM ist das nationale Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt, noch immer werden die Trikots mit Stolz überall getragen. Die Industriepolitik ‚made in Morocco‘ und das erste Elektroauto ‚cent pourcent marocain‘ sind auch im Ausland sichtbare Labels der selbstbewussten Identität, und die neue Wasserstoffpolitik betont die nationale Souveränität. Diese Symbole treffen jedoch häufig auf eine bittere Realität, in der Armut und Korruption noch immer den Alltag vieler Menschen prägen; sie treffen auf die seit langem brennenden Probleme in der Bildungs- und der Gesundheitspolitik und auf alarmierende Wasserknappheit im Land. Und doch, in diesem entscheidenden Moment, da das Erdbeben das Land erschüttert, schafft es auch eine Einheit zwischen all den unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen: Zwischen der Zigarette-rauchenden Grafikdesignerin im stylischen Café und den alten Männern mit ihrem Minztee, zwischen Anzugträgern in geschäftigen Städten, Straßenverkäufer*innen, Hausfrauen und Schafhirten. Die bei Wertevorstellungen häufig gespaltene Gesellschaft packt an und zusätzlich zu den staatlichen Maßnahmen und den Hilfsaktionen der Armee setzt sich eine nie gesehene Solidaritätswelle mit den Opfern in Gang. Organisationen der Zivilgesellschaft, durch jahrelange Arbeit auch in den entlegensten Gebieten präsent, haben schnell und effektiv Hilfsgüter organisiert, koordiniert und verteilt. Auch im Ausland mobilisiert sich jenseits der Debatten um staatliche Hilfe starke Unterstützung aus der Welt des Profifußballs, der Filmindustrie, von Vereinen und individuellen Freund*innen des Landes.


Nun gilt es, diesen beeindruckenden Moment über die Zeit der Nothilfe und des Wiederaufbaus aufrecht zu erhalten, das WIR weiter in den Fokus zu stellen. Dabei handeln Organisationen der Zivilgesellschaft komplementär zu den staatlichen Initiativen, wie auch Karim Tazi, der mit seiner Organisation ‚Banque Alimentaire‘ in kürzester Zeit tonnenweise Nahrungsmittelhilfe verteilt hat, betont.


Doch Legitimität der Regierung im Wiederaufbau wird nicht nur davon abhängen, ob sie im Sinne des Gesellschaftsvertrags die Menschen auch in den entlegenen, vernachlässigten Gebieten schützen und ihnen Zugang zu öffentlicher Infrastruktur geben kann. Vielmehr steckt gerade im dritten Pfeiler des Vertrags, der Beteiligung, viel Potenzial: mehr Raum für das Knowhow, die Dynamik und die Solidarität der (Zivil)Gesellschaft im Wiederaufbau und in politischen Entscheidungsprozessen des Landes kann einen inklusiveren und nachhaltigeren Gesellschaftsvertrag ermöglichen. Und auch die Zusammenarbeit Deutschlands und Europas mit Marokko kann hierbei unterstützen, indem sie nicht nur für den Aufbau der Infrastruktur Gelder mobilisiert, sondern auch governance-Kapazitäten stärkt und die Beteiligung der Zivilgesellschaft fördert.

Pages