Ein Putin-Anruf, ein Schrei-Duell – und schon steht Donald Trumps Ukraine-Politik Kopf. Aus Waffenhilfe wird Rückzug, aus Härte Nachgiebigkeit. Sein angebliches «Powerplay» entpuppt sich als Show ohne Wirkung. Eine Analyse.
Pelz erlebt ein Comeback in der Modewelt – als Fake Fur. Ein zwiespältiger Trend. Zwar macht Kunstpelz echten Pelz überflüssig. Aber das synthetische Material ist nicht nachhaltig, und der Look macht echtes Fell wieder tragbar.
Eine Drohung gegen eine Basler Schule in den sozialen Medien führte zu Fernunterricht am Montag. Die Täter konnten ausfindig gemacht werden.
Trotz eines Tors von Leela Egli muss das Schweizer Freiburg-Quartett gegen Nürnberg als Verlierer vom Platz. In Italien gewinnen Pilgrims Römerinnen auch das dritte Saisonspiel, während Schertenleib für eine ehemalige Weltfussballerin ausgewechselt wird.
Der SCB tritt weiter auf der Stelle. Die Frage drängt sich auf: War die Wahl von Heinz Ehlers wirklich die richtige? Für Blick-Eishockeychef Dino Kessler ist klar – Christian Wohlwend wäre genau der Trainer, den der SCB jetzt braucht.
Discounter verkaufen Brot neu für unter einem Franken. Schweizer Bäcker warnen vor minderwertiger Qualität – und verraten, wie man gute Backwahren erkennt.
Alors que les résultats officiels se font toujours attendre, des manifestations sporadiques éclatent à travers le pays, alimentées par des allégations persistantes de fraude électorale, ce que nient les autorités.
Today, the Council reached a general approach on the REPowerEU regulation to gradually phase out Russian gas imports, with the aim of ending any dependency on Russian gas and strengthening the EU's energy security.
Main agenda items, approximate timing, public sessions and press opportunities.
Der FC Luzern hat seit fast einem Jahr keinen Präsidenten. Nun schlägt der Verwaltungsrat des FC Luzern einen neuen Präsidenten vor.
Blick stellt vor dem Start in den Weltcup-Winter einige Thesen zur kommenden Männer-Saison auf. Realistisch oder absolut Gaga? Abfahrts-Olympiasieger Beat Feuz (38), der einen Grossteil der Rennen für SRF kommentieren wird, gibt die Antworten.
Am Montagmorgen ist es auf der Autobahn A1, nach der Einfahrt St. Fiden in Richtung Zürich, zu einer Frontalkollision zwischen zwei Autos gekommen. Zum Unfallzeitpunkt herrschte Gegenverkehr.
David Beckham bereitete für seine Familie am Sonntag einen Sunday Roast zu, ein Sonntagsessen, das bei den Briten Tradition hat. Dabei darf der Alkohol natürlich nicht fehlen. Sowohl für die Speisen als auch für den Koch.
Die Fiasco-Flasche wurde wirklich zum Fiasko! Mit der Überschwemmung der Märkte durch Korbflaschen riskierte Chianti seinen guten Namen. Mittlerweile haben ihn die Weine zurück. Dank Gütern wie Castello di Fonterutoli. Dazu: Die Weine von neun weiteren Top-Kellereien.
Wer sein tägliches Brot will, der muss auch arbeiten. Doch manche schlagen da nicht den klassischen Weg ein, sondern arbeiten lieber in untypischen Verhältnissen. Hast du einen seltenen Beruf? Dann melde dich gleich hier!
Der Abstimmungskampf um die Juso-Erbschafts-Initiative spitzt sich zu. Stefan Brupbacher, Direktor von Swissmem, kritisiert die Plakatkampagne der Jungsozialisten scharf und wirft ihnen vor, Unternehmer zu kriminalisieren. Die Juso-Präsidentin schiesst zurück.
Pages