Verhandlungen über das zukünftige EU-Budget starten bald. Das Europäische Parlament fordert, das Budget für die Kohäsionspolitik nicht zu kürzen.
The post MEPs: Europäische Regionalpolitik verträgt keine Budgetkürzung appeared first on EURACTIV.de.
Ein Ampelsystem über die Ernährungseigenschaften von Lebensmitteln wurde vor einigen Jahren auf EU-Ebene blockiert. Nun wächst die Unterstützung in Europa.
The post „Lebensmittelampel“ wird in Europa immer beliebter appeared first on EURACTIV.de.
Der Gesundheitsminister Maltas, Chris Fearne, schätzt die Ergebnisse der Gesundheitsagenda unter der Ratspräsidentschaft seines Landes als erfolgreich ein.
The post Ein Erfolg für die Gesundheitsagenda der maltesischen EU-Ratspräsidentschaft appeared first on EURACTIV.de.
Der 20. Juni ist der Weltflüchtlingstag. Was kann mit der Agenda 2030 aktiv für die Unterstützung für Flücjtlinge getan werden?
The post Mehr Pflicht als Wahl – Flüchtlinge unterstützen in einer globalisierten Welt appeared first on EURACTIV.de.
Die strategische Konsequenz des 2. Durchgangs der französischen Parlamentswahl ist nicht alleine der schon längst vorher in den Prognosen eingepreiste Triumph, meint Dieter Spöri.
The post Frankreich-Wahl: Kein Artenschutz für die Sozialdemokratie appeared first on EURACTIV.de.
Steuerkonzept der SPD: Schulz will höhere Belastung für Reiche
The post Schulz will höhere Belastung für Reiche appeared first on EURACTIV.de.
Michel Barnier ist für die EU in die Brexit-Verhandlungen gegangen. Dem 66 Jahre alten Wirtschaftsexperten steht eine Mammutaufgabe bevor.
The post Brexit-Chefunterhändler Michel Barnier: Der EU-Mann für’s Heikle appeared first on EURACTIV.de.
Die Regierungsbeteiligung der nordirischen DUP im Angesicht der Verhandlungen mit der EU hat das Machtgleichgewicht dramatisch verändert.
The post Das Brexit-Bermudadreieck appeared first on EURACTIV.de.
Zeichnete die deutsche Diplomatie bisher ein traditionell vorsichtiger, abwägender und ausgleichender Ansatz aus, so redet Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) als oberster Diplomat der Bundesrepublik Klartext.
The post „Allesminister“ Sigmar Gabriel – das Gegengewicht zur „Aussenkanzlerin“ appeared first on EURACTIV.de.
Dschihadistische Gruppe bekennt sich zur Terror- Attacke nahe Bamako (Mali).
The post EU-Soldat unter Todesopfern des Angriffs auf Hotelanlage in Mali appeared first on EURACTIV.de.
Der Abschuss eines syrischen Kampfjets durch die US-Luftwaffe hat die Spannungen zwischen Washington und Moskau erheblich verschärft.
The post Spannungen zwischen Moskau und Washington verschärfen sich appeared first on EURACTIV.de.
Ein Jahr ist seit dem Brexit-Votum der Briten bis zum Start der Austritts-Verhandlungen vergangen, jetzt soll es Schlag auf Schlag weitergehen.
The post Der Fahrplan für die Brexit-Gespräche steht appeared first on EURACTIV.de.
Etwa acht Prozent der Österreicher sind Muslime und 14 Prozent von ihnen gelten als fundamentalistisch.
The post Jeder siebente Muslim in Österreich ist streng gläubig appeared first on EURACTIV.de.
Auch mit einem bedingungslosen Grundeinkommen würden 99 Prozent der Menschen weiterhin versuchen, ihr Leben besser zu gestalten, sagt Guy Standing.
The post Guy Standing zu bedingungslosem Grundeinkommen: „Mehr Gerechtigkeit, mehr soziales Kapital“ appeared first on EURACTIV.de.
Die EU-Flugsicherheitsbehörde hat einen Vorschlag zur Regulierung von Drohnen im bodennahen Luftraum ab dem Jahr 2019 vorgeschlagen.
The post EU will Drohnen ab 2019 regulieren appeared first on EURACTIV.de.
Im Kampf gegen Fettleibigkeit werden immer restriktivere Regelungen für bestimmte Lebensmittel eingeführt. Einzelhändler warnen vor neuen Handelshürden.
The post Händler warnen vor Regulierung: Sind Zucker und Fett der neue Tabak? appeared first on EURACTIV.de.
Cyber-Bedrohungen und Hackerangriffe auch auf Regierungen und Behörden nehmen zu. Die EU-Außenminister wollen künftig auf böswillige Attacken von Drittstaaten reagieren.
The post EU will Drittstaaten bei Cyber-Angriffen mit Sanktionen strafen appeared first on EURACTIV.de.
Der Glücksspielstaatsvertrag wird dieses Jahr evaluiert. Er soll das Glücksspiel in legale Bahnen lenken und den Jugendschutz garantieren. Eine soeben erschienene interdisziplinäre Studie will richtungsweisend für die Novellierung sein.
The post „Selbstgesteckte Ziele des Glücksspielstaatsvertrags teils deutlich verfehlt“ appeared first on EURACTIV.de.
Heute starten die Brexit-Verhandlungen. Eines der ersten Themen sind die Rechnungen, die London trotz Austritt begleichen muss.
The post Brexit-Verhandlungen starten: Von Bürgerrechten, Nordirland und offenen Rechnungen appeared first on EURACTIV.de.
Der alte Kontinent Europa wird von immer mehr sehr jungen Politikern regiert. Einige dieser „jungen Wilden“ führen ein unkonventionelles Leben und stehen für einen Aufbruch in neue Zeiten.
The post „Junge Wilde“ an der Macht! Europas junge und unangepasste Politiker appeared first on EURACTIV.de.