In gut einer Woche findet der G20-Gipfel in Hamburg statt. Die EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström hat die 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) aufgerufen, gemeinsam gegen wachsenden Protektionismus vorzugehen.
The post EU-Handelskommissarin warnt G20 vor Protektionismuswelle appeared first on EURACTIV.de.
Europa muss den Ehrgeiz wiederentdecken, fordert Clara Gaymard. Der größte Markt der Welt und seine hochgebildete Arbeiterschaft hätten enormes Potential.
The post Vorsitzende des Frauenforums: Europa als größter Markt der Welt hat enormes Potenzial appeared first on EURACTIV.de.
Welche Herausforderungen erwarten den britischen Energiesektor nach dem Brexit? Analysten empfehlen eine möglichst sanfte Übergangsphase.
The post Bericht: Zukunft des britischen Energiesektors nach Brexit unklar appeared first on EURACTIV.de.
Donald Trump will keine US-Gelder mehr für NGOs aufwenden, die Schwangerschafts-Verhütung und Abtreibungen in Entwicklungsländern unterstützen. Die EU analysiert nun, wie die entstehenden Finanzierungslücken in der Entwicklungszusammenarbeit geschlossen werden können, erklärt Entwicklungskommissar Neven Mimica im Interview.
The post Mimica nach US-Rückzieher: „Die EU bleibt führend in Entwicklungszusammenarbeit“ appeared first on EURACTIV.de.
Laut der Venedig-Kommission ist es für eine Demokratie absolut legitim, Transparenz von NGOs einzufordern, die Unterstützung aus dem Ausland erhalten, verteidigt Ungarns Regierungssprecher in der Kabinettskanzlei des Premierministers Zoltán Kovács das neue ungarische NGO-Gesetz. Kovács reagiert darin auf das kürzlich bei EURACTIV erschienene Interview zum neuen NGO-Gestetz in Ungarn mit Heather Grabbe, Direktorin des Open Society European Policy Institute.
The post „Ungarns Bürger müssen das Recht haben, über öffentliche Akteure informiert zu sein“ appeared first on EURACTIV.de.
"In seiner Antwort auf mein Interview mit EURACTIV über das ungarische NGO-Gesetz schrieb Zoltán Kovács, Sprecher der ungarischen Regierung, die Venedig-Kommission billige das besagte Gesetz. Tatsächlich drückt die Venedig-Kommission ernste Bedenken aus", mahnt Heather Grabbe vom Open Society European Policy Institute.
The post „Das neue NGO-Gesetz in Ungarn ist diskriminierend“ appeared first on EURACTIV.de.
Nach dem Umschwenken von Angela Merkel geht es jetzt schnell: Der Bundestag soll am Freitagmorgen über die völlige rechtliche Gleichstellung homosexueller Paare bei der Ehe entscheiden.
The post Bundestag soll über „Ehe für alle“ am Freitag entscheiden appeared first on EURACTIV.de.
Die Auszahlung von EU-Geldern sollte an die Erfüllung von Wirtschaftsempfehlungen gebunden werden, fordert EU-Haushaltskommissar Günther Oettinger.
The post Oettinger will EU-Gelder an Einhalten von Wirtschaftszielen knüpfen appeared first on EURACTIV.de.
Nicola Sturgeon will das Ergebnis der Brexit-Verhandlungen abwarten. Erst dann soll über ein zweites Referendum über die Unabhängigkeit Schottlands entschieden werden.
The post Brexit: Schottland verschiebt Entscheidung über Unabhängigkeitsreferendum appeared first on EURACTIV.de.
Wegen des Vorwurfs von Kontakten zur Extremistenmiliz Islamischer Staat sind laut spanischem Innenministeriums insgesamt sechs Personen in europäischen Ländern festgenommen worden.
The post Islamisten in Deutschland, Spanien und Großbritannien verhaftet appeared first on EURACTIV.de.
Die Zahl der Menschen in Deutschland, die Einkünfte von mindestens einer Million Euro haben, lag zuletzt bei mehr als 17.000. Und die Anzahl der Einkommensmillionäre wächst.
The post 17.400 Einkommensmillionäre in Deutschland – Zahl wächst appeared first on EURACTIV.de.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will die Gespräche über das Freihandelsabkommen TTIP wiederbeleben.
The post Merkel sieht TTIP noch nicht als gescheitert appeared first on EURACTIV.de.
Viele Abgeordnete im Europarat haben das Vertrauen in Parlamentschef Pedro Agramunt nach dessen Syrien-Reise verloren. Nun ist der Weg frei für seine Abwahl.
The post Europarat: Parlamentschef Agramunt darf abgewählt werden appeared first on EURACTIV.de.
Die Union legt in Umfragen weiter zu und vergrößert den Abstand zur SPD.
The post Umfrage sieht CDU bei 40 Prozent appeared first on EURACTIV.de.
Nach dem Generationswechsel an der Spitze der österreichischen Volkspartei wird auch bei den Sozialpartnern der Ruf nach Veränderungen laut.
The post Österreich: Generationswechsel bei den Sozialpartnern? appeared first on EURACTIV.de.
Unstimmigkeiten in den Reihen der Republikaner haben US-Präsident Donald Trump einen herben Rückschlag beschert.
The post Trumps Republikaner vertagen Entscheidung über „Obamacare“ appeared first on EURACTIV.de.
Rund sechs Wochen nach einer globalen Cyber-Attacke haben Hacker erneut Computersysteme weltweit ins Visier genommen.
The post Erneut weltweite Hackerangriffe appeared first on EURACTIV.de.
Die Kommission hat eine Rekordstrafe von 2,42 Milliarden Euro gegen Google verhängt. Die marktbeherrschende Firma verstoße gegen Kartellbestimmungen.
The post Kommission verhängt Rekordstrafe gegen Google appeared first on EURACTIV.de.
Die Zustimmung der Kommission zu einem Hilfspaket für italienische Banken hat Zweifel an der strikten Anwendung der EU-Bankenabwicklungsmechanismen genährt.
The post Bankenrettung in Italien zeigt Grenzen der EU-Richtlinien zur Bankenabwicklung auf appeared first on EURACTIV.de.
Deutschland nimmt 2500 Syrer auf und damit mehr als ein Drittel der Gesamtzahl.
The post Planübererfüllung beim EU-Türkei Flüchtlingsabkommen appeared first on EURACTIV.de.