Vor seinem ersten EU-Gipfel versucht Emmanuel Macron, Anknüpfpunkte mit allen politischen Gruppen zu finden. Die Erwartungen sind hoch.
The post Weder rechts noch links: Macron bereitet sich auf den EU-Gipfel vor appeared first on EURACTIV.de.
Die britische Premierministerin Theresa May hat ihr Regierungsprogramm für die Zeit nach dem Brexit vorgestellt.
The post Mays Gesetzentwürfe zum Brexit appeared first on EURACTIV.de.
Die "Verweigerungsphase" der Energieindustrie gegenüber erneuerbaren Energien ist vorbei. Dennoch könnte sich Kohlekraft länger behaupten als bisher gedacht.
The post „Ende der Kohlekraft ist vielleicht weiter entfernt, als wir denken“ appeared first on EURACTIV.de.
Flüchtlinge kommen mehr und mehr im deutschen Arbeitsmarkt an. Jede vierte Zeitarbeitsfirma hat Ende 2016 schon Erfahrungen mit Geflüchteten gesammelt, zeigt eine Studie.
The post Zeitarbeit – Häufigster Jobeinstieg für Flüchtlinge appeared first on EURACTIV.de.
Hausspeicher, Mini-Photovoltaikanlagen und E-Autos werden die Energiespeicherung revolutionieren - aber solche Speicher werden gar nicht unbedingt gebraucht, glauben Experten.
The post Wissenschaftler: Energiespeicher für Stromnetz der Zukunft nicht „unbedingt notwendig“ appeared first on EURACTIV.de.
Österreichs Bundeskanzler und SPÖ-Chef Christian Kern kann sich trotz der grundsätzlichen Öffnung seiner Partei derzeit keine Koalition mit der rechtspopulistischen FPÖ vorstellen.
The post Österreichs Kanzler Christian Kern derzeit gegen Bündnis mit Rechtspopulisten appeared first on EURACTIV.de.
Anlasslose Kontrollen an den Grenzen zu EU-Nachbarstaaten dürfen nicht der früheren Grenzbewachung entsprechen, hat der EuGH entschieden.
The post EuGH: Schleierfahndung an EU-Binnengrenzen nur mit Einschränkungen appeared first on EURACTIV.de.
Donald Tusk sieht europafeindliche Kräfte auf dem Rückzug. Der EU-Ratspräsident warnt vor dem EU-Gipfeltreffen am Donnerstag aber vor Selbstzufriedenheit.
The post Tusk: „EU wird eher als Lösung, nicht als ein Problem“ gesehen appeared first on EURACTIV.de.
Armut zu bekämpfen ist nur eine Frage der Organisation, meint US-Ökonom Jeffrey Sachs im Interview. Auch wenn Donald Trump für das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele "absolut schädlich" sei - die Welt sei reich genug, um die globalen Probleme zu lösen.
The post Jeffrey Sachs: „Die Trumps dieser Welt dürfen nicht das bekommen, was sie wollen“ appeared first on EURACTIV.de.
Ökonom Kjell Nyborg erzählt die Euro-Rettung als Verfallsgeschichte: Die Zentralbank akzeptiert Ramschpapiere als Sicherheiten. Deutschland drohen enorme Verluste.
The post Die EZB riskiert eine enorme Inflation appeared first on EURACTIV.de.
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will die Digitalisierung im Falle seines Wahlsieges zur Chefsache machen. „Das Bundeskanzleramt muss die Digitalpolitik als Stabsaufgabe viel stärker als bisher koordinieren“, sagte Schulz am Dienstag beim Tag der Deutschen Industrie in Berlin. „Solange wir in Deutschland beim Ausbau des schnellen Internets nicht merklich vorankommen, bleibt die Digitalisierung eine akademische Debatte.“ Anspruch […]
The post Martin Schulz – mit Vollgas in die Digitalisierung appeared first on EURACTIV.de.
Eine gemeinsame Regierungsbildung zwischen den Konservativen der britischen Premierministerin Theresa May und der nordirischen Unionspartei steht offenbar kurz bevor.
The post Mays Konservative und nordirische DUP offenbar kurz vor Einigung appeared first on EURACTIV.de.
Erasmus feiert seinen 30. Geburtstag. Für Bildungskommissar Tibor Navracsics ist das Austauschprogramm „eine der größten Errungenschaften der EU.”
The post 30 Jahre Erasmus: mehr als ein Urlaubstrip für Studenten appeared first on EURACTIV.de.
In Brüssel haben Sicherheitskräfte einen Bombenanschlag am Zentral-Bahnhof vereitelt. Der mutmaßliche Täter wurde erschossen.
The post Sicherheitskräfte vereiteln Anschlag in Brüssel appeared first on EURACTIV.de.
Im Stimmungstest für seine Arbeit hat US-Präsident Donald Trump einen Teilerfolg erzielt.
The post USA: Republikaner gewinnen Nachwahlen – Erfolg für Trump appeared first on EURACTIV.de.
Der Vorschlag, nach der Balkan- nun auch die Mittelmeerroute zu schließen, sorgt für neuen Diskussionsstoff innerhalb der EU.
The post Darf die Flucht über das Mittelmeer Ticket nach Europa sein? appeared first on EURACTIV.de.
Der neue Kühlschrank ist enorm energiesparend? Möglicherweise nur auf dem Papier.
The post Geräte-Tests beschönen offenbar den Stromverbrauch appeared first on EURACTIV.de.
Der Umzug von britischen EU-Agenturen aus London weckt viele Begehrlichkeiten.
The post Gerangel um die Brexit-Beute appeared first on EURACTIV.de.
Die Generalanwältin Eleanor Sharpston am Europäischen Gerichtshof (EuGH) macht Druck auf deutsche Asylbehörden bei der Überstellung von Flüchtlingen, die über einen anderen EU-Staat einreisten.
The post EuGH macht Druck auf deutsche Asylbehörden appeared first on EURACTIV.de.
Nach der Parlamentswahl in Frankreich heißt es jetzt Farbe bekennen. Nicht nur Emmanuel Macron, auch Deutschland steht jetzt in der Pflicht, meint Dr. Christine Pütz.
The post Nach der Rekordwahl in Frankreich: Jetzt heißt es Farbe bekennen appeared first on EURACTIV.de.