euro|topics
Updated: 3 weeks 16 hours ago
Fri, 08/03/2018 - 11:00
In Dänemark ist seit dem 1. August die Gesichts- und Ganzkörperverschleierung in der Öffentlichkeit verboten. Somit ist das Tragen von Burka und Nikab nicht mehr erlaubt. Was für die einen ein Verstoß gegen Menschenrechte ist, loben andere als angemessenen Schutz der nationalen Identität.
Fri, 08/03/2018 - 11:00
In Armenien hat ein Gericht Ex-Präsident Robert Kotscharjan wegen Wahlbetrug und der gewaltsamen Niederschlagung von Protesten nach der Präsidentschaftswahl 2008 festnehmen lassen. Damals waren zehn Menschen getötet und Hunderte verletzt worden. Kotscharjan drohen nun bis zu 15 Jahre Haft. Was die Festnahme für die Kaukasusrepublik und den postsowjetischen Raum bedeutet, erklären osteuropäische Medien.
Fri, 08/03/2018 - 11:00
Zwei zyperntürkische Journalisten - der Verleger der Zeitung Afrika, Şener Levent, und sein Kollege Ali Osman - sind in der Türkei wegen Kritik an Ankaras militärischer Operation in Syrien angeklagt. Sie hatten die Intervention in Afrin als 'zweite türkische Invasion' bezeichnet - nach der 'ersten türkischen Invasion' auf Zypern 1974. Zyperngriechische Medien sind in Aufruhr.
Thu, 08/02/2018 - 12:43
Facebook has deleted 32 purportedly fake pages and accounts in an attempt to prevent manipulation in the run-up to the US midterm elections. The origin of the pages remains unclear. The social network compared the process with the presumed Russian interference in the US presidential elections in 2016. Can FB get the problem under control?
Thu, 08/02/2018 - 12:43
The French government has lowered the speed limit on two-lane motorways from 90 to 80 km/h in a bid to reduce the number of accidents and fatalities. Austria, meanwhile, is racing in the other direction: the government in Vienna wants to raise the speed limit on motorways from 130 to 140 km/h. Commentators agree that slow is the way to go.
Pages