You are here

Diplomacy & Defense Think Tank News

Claves y tendencias al comienzo del nuevo ciclo electoral latinoamericano (2021-2024)

Real Instituto Elcano - Wed, 23/06/2021 - 03:25
Carlos Malamud y Rogelio Núñez. ARI 61/2021 - 23/6/2021

La segunda vuelta de las elecciones peruanas, las legislativas de México y la segunda vuelta de las locales chilenas han cerrado el inicio del nuevo ciclo electoral de América Latina (2021-2024), cuando todos los países de la región, salvo Cuba y Bolivia renovarán/ratificarán sus gobiernos y legislativos. Este primer semestre anticipa gran parte de las tendencias que marcarán la coyuntura político-institucional y electoral del trienio.

At the Nexus of Participation and Protection: Risks and Barriers to Women’s Participation in Northern Ireland

European Peace Institute / News - Tue, 22/06/2021 - 23:30

Event Video 
Photos

jQuery(document).ready(function(){jQuery("#isloaderfor-uvgzpm").fadeOut(500, function () { jQuery(".pagwrap-uvgzpm").fadeIn(500);});}); Download the Report

On Tuesday, June 22nd, IPI together with Women’s Resource and Development Agency (WRDA) cohosted a virtual policy forum entitled “At the Nexus of Participation and Protection: Risks and Barriers to Women’s Participation in Northern Ireland.”

This public discussion launched new research on women’s experiences of risks, harms, and barriers as a result of participation in public life. Focused on Northern Ireland, the research and public discussion highlight the security challenges and threats that women leaders in the community sector, justice and security sectors, and elected politics have encountered as a result of their participation in peacebuilding before, during, and after the Good Friday Agreement.

The ways that women’s full, equal, and meaningful participation is impacted by threats and violence directly and indirectly related to conflict have not yet been fully considered, yet they are a vital part of the women, peace, and security (WPS) agenda. With an overarching goal of advancing gender equality in peace and security, the discussion will highlight the need for the WPS agenda to address “protection” in the context of women’s participation in conflict-affected contexts. Of its four pillars, participation and protection have arguably received the most attention, yet the need to address the inter-relationship between the two pillars remains a gap.

This brought together stakeholders from governments, representatives from Northern Ireland’s women’s sector, the UN, and civil society organizations.

Opening Remarks:
Dr. Phoebe Donnelly, IPI Research Fellow and Head of Women, Peace and Security Program
Ms. Rachel Powell, Women’s Sector Lobbyist, Women’s Resources and Development Agency

Speakers:
Dr. Catherine Turner, Associate Professor and Deputy Director of the Durham Global Security Institute, Durham University
Ms. Sarah Douglas, Deputy Chief of Peace and Security, UN Women
Dr. Aisling Swaine, Professor of Gender Studies, University College Dublin
Dr. Sarah Taylor, Policy Specialist, Women, Peace and Security and Humanitarian Action, UN Women
Ms. Elaine Crory, Good Relations Coordinator, Women’s Resource and Development Agency

Moderator:
Ms. Gretchen Baldwin, IPI Senior Policy Analyst

.content .main .entry-header.w-thumbnail .cartouche {background: none; bottom: 0px;} h1.entry-title {font-size: 1.8em;}

The external dimensions of the European green deal: the case for an integrated approach

The European Green Deal conveys the EU’s ambition to adjust and “green” its economic growth trajectory and become climate-neutral by 2050, as part of its contribution to the Paris Agreement and the Sustainable Development Goals. While being ambitiously pursued within the Union’s own borders, the Green Deal also has strong external ramifications, as the EU leaves a tremendous ecological footprint in other parts of the world. The EU has referred to this “external dimension” of the Green Deal without further defining it, and appears to primarily understand it as a reflection of the internal strategies and as a call for the EU’s partner countries to follow a sustainable recovery trajectory similar to its own.
A number of proposed EU domestic strategies (e.g. biodiversity, blue economy or farm-to-fork) contain chapters on global aspects, yet the EU seems to follow a predominantly sectoral logic to implementing the external dimension of the Green Deal. This approach has certain shortcomings. For one, it creates uncertainty for partner countries on how to adapt to the EU’s new rules, regulations and standards, and the extent of EU support for adjusting to this. It also creates a vacuum for member state engagement by means of their economy, finance, climate and foreign policies. Last but not least, it lacks clear governance mechanisms to address potentially conflicting policy objectives and to strive for greater coherence of domestic and external EU policies.
Ultimately, the EU needs to define the different external dimensions of the Green Deal and promote an integrated approach. Whereas this applies universally to all partner countries of the EU, we focus in particular on developing countries in this paper. We consider these dimensions to be (1) promoting the Green Deal in bilateral and regional cooperation, (2) ensuring coherence and addressing negative spillovers, both in trade and domestic policies and (3) the EU’s global leadership in multilateral fora. Combining those three dimensions and governing them across EU institutions and member states allows for the external response to become an integral part of the EU Green Deal.
Such an integrated approach allows the EU to claim leadership vis-à-vis other global powers, make credible commitments in multilateral fora for successful “green diplomacy”, and use its market and regulatory power to transform itself and others. In its bilateral relationships, the EU needs to strike a “deal” in the true sense of the word: together formulating and “owning” cooperation agendas that are clear in terms of what is in it for the EU’s partners and how the EU will cushion the potential negative adjustment costs of partners. Overall, the EU needs to avoid a “projectisation” of the external dimension of the Green Deal and clarify how the different Commission services and member states aim to work together to deliver the Green Deal, including through its various external policy areas, of which development is just one.

The external dimensions of the European green deal: the case for an integrated approach

The European Green Deal conveys the EU’s ambition to adjust and “green” its economic growth trajectory and become climate-neutral by 2050, as part of its contribution to the Paris Agreement and the Sustainable Development Goals. While being ambitiously pursued within the Union’s own borders, the Green Deal also has strong external ramifications, as the EU leaves a tremendous ecological footprint in other parts of the world. The EU has referred to this “external dimension” of the Green Deal without further defining it, and appears to primarily understand it as a reflection of the internal strategies and as a call for the EU’s partner countries to follow a sustainable recovery trajectory similar to its own.
A number of proposed EU domestic strategies (e.g. biodiversity, blue economy or farm-to-fork) contain chapters on global aspects, yet the EU seems to follow a predominantly sectoral logic to implementing the external dimension of the Green Deal. This approach has certain shortcomings. For one, it creates uncertainty for partner countries on how to adapt to the EU’s new rules, regulations and standards, and the extent of EU support for adjusting to this. It also creates a vacuum for member state engagement by means of their economy, finance, climate and foreign policies. Last but not least, it lacks clear governance mechanisms to address potentially conflicting policy objectives and to strive for greater coherence of domestic and external EU policies.
Ultimately, the EU needs to define the different external dimensions of the Green Deal and promote an integrated approach. Whereas this applies universally to all partner countries of the EU, we focus in particular on developing countries in this paper. We consider these dimensions to be (1) promoting the Green Deal in bilateral and regional cooperation, (2) ensuring coherence and addressing negative spillovers, both in trade and domestic policies and (3) the EU’s global leadership in multilateral fora. Combining those three dimensions and governing them across EU institutions and member states allows for the external response to become an integral part of the EU Green Deal.
Such an integrated approach allows the EU to claim leadership vis-à-vis other global powers, make credible commitments in multilateral fora for successful “green diplomacy”, and use its market and regulatory power to transform itself and others. In its bilateral relationships, the EU needs to strike a “deal” in the true sense of the word: together formulating and “owning” cooperation agendas that are clear in terms of what is in it for the EU’s partners and how the EU will cushion the potential negative adjustment costs of partners. Overall, the EU needs to avoid a “projectisation” of the external dimension of the Green Deal and clarify how the different Commission services and member states aim to work together to deliver the Green Deal, including through its various external policy areas, of which development is just one.

The external dimensions of the European green deal: the case for an integrated approach

The European Green Deal conveys the EU’s ambition to adjust and “green” its economic growth trajectory and become climate-neutral by 2050, as part of its contribution to the Paris Agreement and the Sustainable Development Goals. While being ambitiously pursued within the Union’s own borders, the Green Deal also has strong external ramifications, as the EU leaves a tremendous ecological footprint in other parts of the world. The EU has referred to this “external dimension” of the Green Deal without further defining it, and appears to primarily understand it as a reflection of the internal strategies and as a call for the EU’s partner countries to follow a sustainable recovery trajectory similar to its own.
A number of proposed EU domestic strategies (e.g. biodiversity, blue economy or farm-to-fork) contain chapters on global aspects, yet the EU seems to follow a predominantly sectoral logic to implementing the external dimension of the Green Deal. This approach has certain shortcomings. For one, it creates uncertainty for partner countries on how to adapt to the EU’s new rules, regulations and standards, and the extent of EU support for adjusting to this. It also creates a vacuum for member state engagement by means of their economy, finance, climate and foreign policies. Last but not least, it lacks clear governance mechanisms to address potentially conflicting policy objectives and to strive for greater coherence of domestic and external EU policies.
Ultimately, the EU needs to define the different external dimensions of the Green Deal and promote an integrated approach. Whereas this applies universally to all partner countries of the EU, we focus in particular on developing countries in this paper. We consider these dimensions to be (1) promoting the Green Deal in bilateral and regional cooperation, (2) ensuring coherence and addressing negative spillovers, both in trade and domestic policies and (3) the EU’s global leadership in multilateral fora. Combining those three dimensions and governing them across EU institutions and member states allows for the external response to become an integral part of the EU Green Deal.
Such an integrated approach allows the EU to claim leadership vis-à-vis other global powers, make credible commitments in multilateral fora for successful “green diplomacy”, and use its market and regulatory power to transform itself and others. In its bilateral relationships, the EU needs to strike a “deal” in the true sense of the word: together formulating and “owning” cooperation agendas that are clear in terms of what is in it for the EU’s partners and how the EU will cushion the potential negative adjustment costs of partners. Overall, the EU needs to avoid a “projectisation” of the external dimension of the Green Deal and clarify how the different Commission services and member states aim to work together to deliver the Green Deal, including through its various external policy areas, of which development is just one.

Horizontal accountability for SDG implementation: a comparative cross-national analysis of emerging national accountability regimes

Achieving the ambitious Sustainable Development Goals of the 2030 Agenda requires strong and accountable institutions. However, the focus on sustainability outcomes set forth in the Agenda’s 17 SDGs has side-lined the debate on accountability mechanisms to ensure effective policy implementation. Six years into the adoption of the 2030 Agenda, it is time to assess progress made in this regard. Drawing on theories of public interest and rational choice, this paper argues that horizontal accountability between different state organs will be key to the emergence of national SDG accountability regimes. We provide evidence on monitoring and evaluation mechanisms for SDG progress based on an original database (AccountSDG) built through a document analysis of 136 Voluntary National Reviews (VNR) submitted between 2016 and 2019. Our analysis provides the first systematic cross-national empirical analysis of the role assigned to parliaments, Supreme Auditing Agencies (SAI), and National Human Rights Institutions (NHRI) in national processes of SDG implementation. We conclude that horizontal accountability, especially the role of SAI and NHRI, remains under-institutionalized in most countries. We conclude by discussing best practices and addressing the most important lacunae, as well as by pointing out limitations of our study and avenues for future research.

Horizontal accountability for SDG implementation: a comparative cross-national analysis of emerging national accountability regimes

Achieving the ambitious Sustainable Development Goals of the 2030 Agenda requires strong and accountable institutions. However, the focus on sustainability outcomes set forth in the Agenda’s 17 SDGs has side-lined the debate on accountability mechanisms to ensure effective policy implementation. Six years into the adoption of the 2030 Agenda, it is time to assess progress made in this regard. Drawing on theories of public interest and rational choice, this paper argues that horizontal accountability between different state organs will be key to the emergence of national SDG accountability regimes. We provide evidence on monitoring and evaluation mechanisms for SDG progress based on an original database (AccountSDG) built through a document analysis of 136 Voluntary National Reviews (VNR) submitted between 2016 and 2019. Our analysis provides the first systematic cross-national empirical analysis of the role assigned to parliaments, Supreme Auditing Agencies (SAI), and National Human Rights Institutions (NHRI) in national processes of SDG implementation. We conclude that horizontal accountability, especially the role of SAI and NHRI, remains under-institutionalized in most countries. We conclude by discussing best practices and addressing the most important lacunae, as well as by pointing out limitations of our study and avenues for future research.

Horizontal accountability for SDG implementation: a comparative cross-national analysis of emerging national accountability regimes

Achieving the ambitious Sustainable Development Goals of the 2030 Agenda requires strong and accountable institutions. However, the focus on sustainability outcomes set forth in the Agenda’s 17 SDGs has side-lined the debate on accountability mechanisms to ensure effective policy implementation. Six years into the adoption of the 2030 Agenda, it is time to assess progress made in this regard. Drawing on theories of public interest and rational choice, this paper argues that horizontal accountability between different state organs will be key to the emergence of national SDG accountability regimes. We provide evidence on monitoring and evaluation mechanisms for SDG progress based on an original database (AccountSDG) built through a document analysis of 136 Voluntary National Reviews (VNR) submitted between 2016 and 2019. Our analysis provides the first systematic cross-national empirical analysis of the role assigned to parliaments, Supreme Auditing Agencies (SAI), and National Human Rights Institutions (NHRI) in national processes of SDG implementation. We conclude that horizontal accountability, especially the role of SAI and NHRI, remains under-institutionalized in most countries. We conclude by discussing best practices and addressing the most important lacunae, as well as by pointing out limitations of our study and avenues for future research.

Embracing Biden’s Democracy Agenda? Start with Turkey

SWP - Tue, 22/06/2021 - 14:11

European Union leaders are getting ready to discuss Turkey once again. The timing of the 24–25 June European Council is auspicious, after a week of G7, NATO and EU-US summits. Following four years of discontent between Brussels and Washington, this has been an exercise in reassurance, looking to reinvent multilateralism for the twenty-first century. The allies discussed rules for various policy areas, including economy, trade, climate, security and defence, while seeking a common stance against autocracies, particularly Russia and China. If Joe Biden and his European allies are serious about standing up to undemocratic regimes, the place to start is Turkey – which the European Council should do right away.

Turkey’s relations with its Western allies have been deteriorating for years. European decision-makers blame this on Ankara’s democratic backsliding and its unilateral foreign policy – which increasingly often runs counter to European interests. Developments in Syria, Libya, the Eastern Mediterranean and Nagorno-Karabakh, however, have shifted almost the entire focus to foreign policy. The EU’s desire to reduce tensions in its neighbourhood has eclipsed questions of democracy and rule of law. That is what is behind its proposal for a »positive agenda« with Turkey that is »progressive, proportionate and reversible«. It is thus conditional on Turkey’s external actions – good neighbourly relations in line with international law – but not clearly linked to the state of democracy. While the European Parliament flagged this in its recent report, a firm stance by the European Council is missing.

Commitment to democracy, everywhere

Turkey raised concerns in the EU when President Recep Tayyip Erdogan has withdrawn the country from the Council of Europe’s Istanbul Convention on preventing violence against women. This was clearly the continuation of a long-term trend limiting basic rights and freedoms. The new presidential system has eliminated most of the checks and balances. Civil society is under immense pressure. Democratically elected representatives have been removed and prosecuted. Last but not least the state prosecutor has applied to the constitutional court to ban the opposition Peoples’ Democratic Party (HDP). According to Freedom House, Turkey is »not free«, just like Russia and China.

This situation threatens the credibility of the transatlantic allies’ commitment to democracy, rule of law, and basic rights and freedoms. According to the summit communiqué, the G7 is committed to upholding a rules-based international system and defending values. That is also the promise of the NATO and transatlantic allies. Selective application would undermine that commitment. The rules apply to a rising China challenging Western economies – but not if you can get a bargain with Turkey in the Eastern Mediterranean. Those who prioritise geopolitics over principles might argue that Turkey gets less criticism as a NATO ally and strategically important accession candidate on the EU’s doorstep. Yet even if the European Union dropped the entire democratic conditionality framework, it would still risk being affected negatively by democratic backsliding and erosion of rule of law. Recent examples include unlawful detention of EU and US citizens and arbitrary decisions to move refugees to its borders with Greece back in 2020. Not to speak of the future risks to European investments.

European leaders may think that criticizing domestic repression in Turkey would put positive foreign policy developments at risk. There are no guarantees, however, that advances in the Eastern Mediterranean or relations with Greece, Cyprus or other member states will not be suddenly reversed, for example to rally nationalists behind the current government. The EU leaders must know that there can be no guarantees for the EU as long as instability prevails in Turkey – an instability exacerbated by deficits in democracy and rule of law. If the EU leaders choose to settle for a fragile status quo rather than promoting core values, they may still end up at odds with Turkey – while undermining the values they keep vowing to defend.

Serious about democracy? Time to speak-up

European leaders will try to buy time again, as they did at the European Council meetings in October and December 2020 and March 2021. But there is a window of opportunity. Ankara is on a charm offensive with its Western allies, needing an economic boost and trying to avoid European and US sanctions. While the government is determined to stay in charge, power struggles are emerging within the state apparatus. This is definitely the right time to set the tone – a tone that cares about democracy.

Action on Turkey is also needed to show the broader world that the G7, European Union and NATO mean what they said at last week’s summits. Democracy will be an important component of external action. If the EU cannot apply this principle to such a close neighbour, ally and EU accession candidate what does that say about the democracy agenda?

This text was also published at fairobserver.com.

España ante la rivalidad estratégica entre China y Estados Unidos

Real Instituto Elcano - Tue, 22/06/2021 - 14:10
Mario Esteban (coord.). Elcano Policy Paper 3/2021 - 22/6/2021

Este policy paper tiene una clara vocación práctica y orientado a la toma de decisiones, que aspira a dinamizar el debate entre el sector público y la sociedad españoles sobre la enorme transcendencia que tiene para el futuro de nuestro país el devenir de la rivalidad entre EEUU y China, que aún no ha recibido la atención debida.

"Die Klimaflüchtlinge kommen" – Über die Problematik einer Begrifflichkeit

Wichtige Forschungserkenntnisse lassen Bedrohungsszenarien eher unrealistisch erscheinen, die davon ausgehen, dass die Erderwärmung schon bald viele Millionen von »Klimaflüchtlingen« nach Europa treibt. Nach Ansicht des Autors muss die Wissenschaft noch stärker dazu beitragen, alarmistische Szenarien zu überwinden und politische Lösungen für Betroffene des Klimawandels voranzubringen.

"Die Klimaflüchtlinge kommen" – Über die Problematik einer Begrifflichkeit

Wichtige Forschungserkenntnisse lassen Bedrohungsszenarien eher unrealistisch erscheinen, die davon ausgehen, dass die Erderwärmung schon bald viele Millionen von »Klimaflüchtlingen« nach Europa treibt. Nach Ansicht des Autors muss die Wissenschaft noch stärker dazu beitragen, alarmistische Szenarien zu überwinden und politische Lösungen für Betroffene des Klimawandels voranzubringen.

"Die Klimaflüchtlinge kommen" – Über die Problematik einer Begrifflichkeit

Wichtige Forschungserkenntnisse lassen Bedrohungsszenarien eher unrealistisch erscheinen, die davon ausgehen, dass die Erderwärmung schon bald viele Millionen von »Klimaflüchtlingen« nach Europa treibt. Nach Ansicht des Autors muss die Wissenschaft noch stärker dazu beitragen, alarmistische Szenarien zu überwinden und politische Lösungen für Betroffene des Klimawandels voranzubringen.

Claudia Kemfert: „Energie- und Klimabeschlüsse der Koalition sind unzureichend“

Union und SPD haben zentrale Streitpunkte in der Klimapolitik ausgeräumt. Die überarbeiteten Klimapläne sollen noch in dieser Woche im Bundestag zur Abstimmung gestellt werden. Dazu ein Statement von Claudia Kemfert, Leiterin der Abteilung Energie, Verkehr, Umwelt am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin):

Zwar hat die Bundesregierung sich in Punkto Klimaschutz etwas bewegt und einige wichtige und richtige Schritte in die richtige Richtung unternommen. So ist es begrüßenswert, dass bei Photovoltaik (PV) Freiflächenanlagen finanzielle Beteiligungsmöglichkeiten für Kommunen geschaffen werden und auch Hemmnisse bei der Erneuerung von Windanlagen etwas abgebaut wurden. Mögliche Entlastungen für Unternehmen durch höhere CO2-Preise, die im internationalen Wettbewerb stehen, sollten jedoch auf Ausnahmen beschränkt sein. Höhere CO2-Preise sind notwendig, um auch bei Unternehmen den notwenigen Lenkungseffekt für mehr Klimaschutz hervorzubringen. Zudem werden einseitig die ohnehin schon üppigen Ausnahmen für die Industrie ausgeweitet und die der privaten Verbraucher unzureichend adressiert. Da ist sozial unfair.

Besonders zu kritisieren sind die noch immer viel zu niedrigen Zubauraten für erneuerbare Energien insgesamt. Sie reichen nicht aus, um die Pariser Klimabeschlüsse zu erreichen. Der Strombedarf wird deutlich höher ansteigen als von der Bundesregierung angenommen, da der Mobilitäts- und Gebäudesektor elektrifiziert wird und stromintensiv Wasserstoff hergestellt werden soll. Da die bisherigen Zubauraten seit einigen Jahren verfehlt werden, ist zu erwarten, dass auch das 2030iger Ziel von 65 Prozent nicht erreicht werden wird, sondern eher bei 55-Prozent-Anteil erneuerbarer Energien liegen wird. Dabei ist der 65-Prozent-Anteil sogar noch zu niedrig und müsste mindestens bei 75 Prozent liegen, um eine Ökostromlücke zu vermeiden. Der Paris-konforme Ausbaupfad entspräche ein jährlicher Zubau von durchschnittlich etwa 30 GW PV und etwa 9 GW Windkraft. Das ist circa sechs- (PV) beziehungsweise dreimal (Wind) so hoch wie bisher vorgesehen.

Zudem wurden klare Fehlstellungen nicht behoben wie die endogene Mengensteuerung bei der Ausschreibung von Windenergieanlagen (Rationierung der Ausschreibungsmenge bei Unterzeichnung), diese hätte sofort abgeschafft werden sollen. Diese Regelung wirkt kontraproduktiv und birgt die Gefahr einer „Abwärtsspirale“ mit von Gebotstermin zu Gebotstermin weiter sinkenden Angebotsmengen. Zudem sind die noch immer vorhandenen diversen Ausbauhemmnisse bei der Planungs- und Genehmigungsphase nicht behoben worden. Gerade die Flächenverfügbarkeit bei Windkraft stellt sich weiterhin problematisch dar (z. B. durch die 10H-Regel in Bayern).

Außerdem ist die einseitige EEG-Umlagebefreiung für die grüne Wasserstoffherstellung zu kritisieren, da dadurch effizientere Klimaschutztechnologien – zum Beispiel die Wärmepumpe oder das Elektroauto – relativ schlechter gestellt werden. Diese Benachteiligungen sollten behoben werden.

Der Kampf um den Nordpol

SWP - Tue, 22/06/2021 - 02:00

Auf dem 12. Ministertreffen am 20. Mai 2021 in Reykjavik übernahm Russland den Vorsitz des Arktischen Rates, den bis dahin Island innehatte. Am Tag zuvor hatte Russlands Außenminister Sergej Lawrow eine erste Zusammenkunft mit US-Außen­minister Antony Blinken als konstruktiv bezeichnet. Allerdings hatte Lawrow den Westen im Vorfeld pauschal vor »Besitzansprüchen in der Arktis« gewarnt; für jeden sei »seit langem vollkommen klar, dass dies unser Territorium ist«. Aber was ist damit gemeint: der Nordpolarraum entsprechend dem neuen Antrag, den Russland im März 2021 an die Festlandsockelgrenzkommission gerichtet hat? Oder spielte Lawrow auf den andauernden Dissens um die Nördliche Seeroute an? Moskau will offenbar durch aggressive Rhetorik und gleichzeitige Dialogbereitschaft eine für sich vorteilhafte Lage in der Arktis schaffen.

Mythen mindern keine Fluchtursachen

Der diesjährige Weltflüchtlingstag gibt wenig Anlass, optimistisch auf das Thema Flucht und Vertreibung zu blicken: In den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl der Geflüchteten weltweit verdoppelt. Was aber können wir anders machen, um – wie gerade von der Entwicklungspolitik angestrebt – Fluchtursachen zu mindern? Wir müssen zunächst die Art und Weise hinterfragen, wie Politik und Gesellschaft in Deutschland über Flucht und ihre Ursachen diskutieren.

Ein Blick auf Zeitungsartikel, Redebeiträge oder öffentliche Diskussionen zum Thema Fluchtursachen zeigt: Es wimmelt nur so von Fehlvorstellungen und Mythen. Dazu zählt die Annahme, dass Europa am Anfang einer Zuwanderungswelle aus Afrika oder anderen Teilen des globalen Südens von gigantischem Ausmaß stünde. Begrifflichkeiten wie „Völkerwanderung“ oder „Massenmigration“ sind nicht nur am rechten Rand schnell zur Hand. Menschliche Mobilität wird zu einer pauschalen Bedrohung und häufig werden Migration und Flucht gar nicht mehr unterschieden. Auch die Ursachen von Migration oder Flucht werden in Politik und Medien stark simplifiziert: Einzelne Faktoren wie Armut, Bevölkerungswachstum, die Corona-Pandemie oder der Klimawandel werden schnell und gerne als Hauptgründe für Flucht herangezogen. Die erzwungene Migration ist in einer solchen Betrachtungsweise zwangsläufig das Ergebnis eines einfachen Reiz-Reaktions-Schemas: je höher die Armut oder je heftiger die Auswirkungen des Klimawandels, desto mehr Flucht – fertig ist die Fluchtarithmetik!

Ein Blick auf die Forschungslage jedoch zeigt: Flucht und Migration haben sehr komplexe und vielschichtige Ursachen, die politischer, sozialer, ökonomischer und ökologischer Natur sind. Auch bei der Frage, was Flucht und Vertreibung in den Ländern Afrikas, Asiens oder Lateinamerikas eigentlich mit unserer Lebens- und Wirtschaftsweise im globalen Norden zu tun hat, sollten wir uns von einem simplen Benennen von „Hauptschuldigen“ hüten. Kolonialismus oder historische Treibhausgasemissionen der OECD-Länder etwa haben sicherlich einen Anteil an vielen Fluchtprozessen im globalen Süden. Dafür müssen wir Verantwortung tragen – aber gleichzeitig entlässt dies lokale Eliten nicht aus ihrer Verantwortung. Das heißt auch, dass Fluchtursachen in erster Linie von den betroffenen Ländern selbst bewältigt werden müssen. Entwicklungspolitik kann nur unterstützen. Und auch wenn sich etwa bei der aus europäischer Sicht irregulären Migration aus Subsahara-Afrika klassische Migrationsmotive (z.B. das Streben nach besseren wirtschaftlichen Perspektiven) mit tatsächlichen Fluchtgründen (z.B. Konflikte) vermischen: Das hektische Verlassen eines Bürgerkriegslandes ist wahrlich nicht vergleichbar etwa mit dem Antreten einer neuen Stelle im Ausland. Auch muss man sich immer wieder vor Augen führen, dass ein Großteil der weltweiten Migrations- und Fluchtbewegungen innerhalb des globalen Südens stattfindet (z.B. innerhalb West-Afrikas). Nicht zuletzt verhindert die in diesen Regionen verbreitete Armut größere Migrationsbewegungen in Richtung Europa. Aber auch bei dieser Süd-Süd-Migration ergeben sich durchaus positive wirtschaftliche Impulse: Geldsendungen von Migrierenden an ihre Familien in die Herkunftsländer sind ein globaler Wirtschaftsfaktor, der Millionen von Haushalten im globalen Süden bessere Lebensgrundlagen ermöglicht.

Fluchtursachen lassen sich nicht reduzieren, indem man ihre Komplexität reduziert. Mythen und Pauschalisierungen bieten vermeintlich einfache Erklärungen und sprechen Menschen emotional an. Die Vielschichtigkeit menschlicher Mobilität und ihrer Ursachen, Konsequenzen und Begleitumstände macht aber differenziertere Betrachtungsweisen notwendig. Politik, Medien und Gesellschaft sollten sich auf eine tiefgründigere Auseinandersetzung einlassen. Auch muss die Politik den häufig geäußerten Vorsatz „Fluchtursachen bekämpfen, aber nicht Flüchtlinge“ ernst nehmen. Das bedeutet: sich gleichzeitig für eine Reduktion der Fluchtursachen und eine bessere Unterstützung von Geflüchteten in den Hauptaufnahmeländern und für eine Migrations- bzw. Zuwanderungspolitik einzusetzen, die dem Interessensausgleich aller Beteiligten verpflichtet ist. Hier ist auch die Innenpolitik gefragt. Ein Festhalten an holzschnittartigen (Fehl-)Annahmen führt leicht zu politischen Trugschlüssen, Enttäuschungen oder gegenläufigen Entwicklungen. Ein Beispiel ist hier der EU-Treuhandfonds für Afrika (EUTF), der stark auf der Annahme fußt, dass nicht zuletzt Maßnahmen der Wirtschaftsförderung und Grenzsicherung irreguläre Migration und Flucht verhindern. Leider stellen wachsende Zahlen von Geflüchteten in der EUTF-Schwerpunktregion Sahel diese Annahme durchaus in Zweifel. Wenn wir also die Mythen der „Fluchtursachenbekämpfung“ nicht stärker hinterfragen, dann helfen auch keine noch so ausgefeilten Beiträge für eine bessere „Fluchtursachenbekämpfung“, wie etwa die vor wenigen Wochen veröffentlichten Empfehlungen der „Fachkommission Fluchtursachen“ der Bundesregierung.

Mythen mindern keine Fluchtursachen

Der diesjährige Weltflüchtlingstag gibt wenig Anlass, optimistisch auf das Thema Flucht und Vertreibung zu blicken: In den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl der Geflüchteten weltweit verdoppelt. Was aber können wir anders machen, um – wie gerade von der Entwicklungspolitik angestrebt – Fluchtursachen zu mindern? Wir müssen zunächst die Art und Weise hinterfragen, wie Politik und Gesellschaft in Deutschland über Flucht und ihre Ursachen diskutieren.

Ein Blick auf Zeitungsartikel, Redebeiträge oder öffentliche Diskussionen zum Thema Fluchtursachen zeigt: Es wimmelt nur so von Fehlvorstellungen und Mythen. Dazu zählt die Annahme, dass Europa am Anfang einer Zuwanderungswelle aus Afrika oder anderen Teilen des globalen Südens von gigantischem Ausmaß stünde. Begrifflichkeiten wie „Völkerwanderung“ oder „Massenmigration“ sind nicht nur am rechten Rand schnell zur Hand. Menschliche Mobilität wird zu einer pauschalen Bedrohung und häufig werden Migration und Flucht gar nicht mehr unterschieden. Auch die Ursachen von Migration oder Flucht werden in Politik und Medien stark simplifiziert: Einzelne Faktoren wie Armut, Bevölkerungswachstum, die Corona-Pandemie oder der Klimawandel werden schnell und gerne als Hauptgründe für Flucht herangezogen. Die erzwungene Migration ist in einer solchen Betrachtungsweise zwangsläufig das Ergebnis eines einfachen Reiz-Reaktions-Schemas: je höher die Armut oder je heftiger die Auswirkungen des Klimawandels, desto mehr Flucht – fertig ist die Fluchtarithmetik!

Ein Blick auf die Forschungslage jedoch zeigt: Flucht und Migration haben sehr komplexe und vielschichtige Ursachen, die politischer, sozialer, ökonomischer und ökologischer Natur sind. Auch bei der Frage, was Flucht und Vertreibung in den Ländern Afrikas, Asiens oder Lateinamerikas eigentlich mit unserer Lebens- und Wirtschaftsweise im globalen Norden zu tun hat, sollten wir uns von einem simplen Benennen von „Hauptschuldigen“ hüten. Kolonialismus oder historische Treibhausgasemissionen der OECD-Länder etwa haben sicherlich einen Anteil an vielen Fluchtprozessen im globalen Süden. Dafür müssen wir Verantwortung tragen – aber gleichzeitig entlässt dies lokale Eliten nicht aus ihrer Verantwortung. Das heißt auch, dass Fluchtursachen in erster Linie von den betroffenen Ländern selbst bewältigt werden müssen. Entwicklungspolitik kann nur unterstützen. Und auch wenn sich etwa bei der aus europäischer Sicht irregulären Migration aus Subsahara-Afrika klassische Migrationsmotive (z.B. das Streben nach besseren wirtschaftlichen Perspektiven) mit tatsächlichen Fluchtgründen (z.B. Konflikte) vermischen: Das hektische Verlassen eines Bürgerkriegslandes ist wahrlich nicht vergleichbar etwa mit dem Antreten einer neuen Stelle im Ausland. Auch muss man sich immer wieder vor Augen führen, dass ein Großteil der weltweiten Migrations- und Fluchtbewegungen innerhalb des globalen Südens stattfindet (z.B. innerhalb West-Afrikas). Nicht zuletzt verhindert die in diesen Regionen verbreitete Armut größere Migrationsbewegungen in Richtung Europa. Aber auch bei dieser Süd-Süd-Migration ergeben sich durchaus positive wirtschaftliche Impulse: Geldsendungen von Migrierenden an ihre Familien in die Herkunftsländer sind ein globaler Wirtschaftsfaktor, der Millionen von Haushalten im globalen Süden bessere Lebensgrundlagen ermöglicht.

Fluchtursachen lassen sich nicht reduzieren, indem man ihre Komplexität reduziert. Mythen und Pauschalisierungen bieten vermeintlich einfache Erklärungen und sprechen Menschen emotional an. Die Vielschichtigkeit menschlicher Mobilität und ihrer Ursachen, Konsequenzen und Begleitumstände macht aber differenziertere Betrachtungsweisen notwendig. Politik, Medien und Gesellschaft sollten sich auf eine tiefgründigere Auseinandersetzung einlassen. Auch muss die Politik den häufig geäußerten Vorsatz „Fluchtursachen bekämpfen, aber nicht Flüchtlinge“ ernst nehmen. Das bedeutet: sich gleichzeitig für eine Reduktion der Fluchtursachen und eine bessere Unterstützung von Geflüchteten in den Hauptaufnahmeländern und für eine Migrations- bzw. Zuwanderungspolitik einzusetzen, die dem Interessensausgleich aller Beteiligten verpflichtet ist. Hier ist auch die Innenpolitik gefragt. Ein Festhalten an holzschnittartigen (Fehl-)Annahmen führt leicht zu politischen Trugschlüssen, Enttäuschungen oder gegenläufigen Entwicklungen. Ein Beispiel ist hier der EU-Treuhandfonds für Afrika (EUTF), der stark auf der Annahme fußt, dass nicht zuletzt Maßnahmen der Wirtschaftsförderung und Grenzsicherung irreguläre Migration und Flucht verhindern. Leider stellen wachsende Zahlen von Geflüchteten in der EUTF-Schwerpunktregion Sahel diese Annahme durchaus in Zweifel. Wenn wir also die Mythen der „Fluchtursachenbekämpfung“ nicht stärker hinterfragen, dann helfen auch keine noch so ausgefeilten Beiträge für eine bessere „Fluchtursachenbekämpfung“, wie etwa die vor wenigen Wochen veröffentlichten Empfehlungen der „Fachkommission Fluchtursachen“ der Bundesregierung.

Mythen mindern keine Fluchtursachen

Der diesjährige Weltflüchtlingstag gibt wenig Anlass, optimistisch auf das Thema Flucht und Vertreibung zu blicken: In den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl der Geflüchteten weltweit verdoppelt. Was aber können wir anders machen, um – wie gerade von der Entwicklungspolitik angestrebt – Fluchtursachen zu mindern? Wir müssen zunächst die Art und Weise hinterfragen, wie Politik und Gesellschaft in Deutschland über Flucht und ihre Ursachen diskutieren.

Ein Blick auf Zeitungsartikel, Redebeiträge oder öffentliche Diskussionen zum Thema Fluchtursachen zeigt: Es wimmelt nur so von Fehlvorstellungen und Mythen. Dazu zählt die Annahme, dass Europa am Anfang einer Zuwanderungswelle aus Afrika oder anderen Teilen des globalen Südens von gigantischem Ausmaß stünde. Begrifflichkeiten wie „Völkerwanderung“ oder „Massenmigration“ sind nicht nur am rechten Rand schnell zur Hand. Menschliche Mobilität wird zu einer pauschalen Bedrohung und häufig werden Migration und Flucht gar nicht mehr unterschieden. Auch die Ursachen von Migration oder Flucht werden in Politik und Medien stark simplifiziert: Einzelne Faktoren wie Armut, Bevölkerungswachstum, die Corona-Pandemie oder der Klimawandel werden schnell und gerne als Hauptgründe für Flucht herangezogen. Die erzwungene Migration ist in einer solchen Betrachtungsweise zwangsläufig das Ergebnis eines einfachen Reiz-Reaktions-Schemas: je höher die Armut oder je heftiger die Auswirkungen des Klimawandels, desto mehr Flucht – fertig ist die Fluchtarithmetik!

Ein Blick auf die Forschungslage jedoch zeigt: Flucht und Migration haben sehr komplexe und vielschichtige Ursachen, die politischer, sozialer, ökonomischer und ökologischer Natur sind. Auch bei der Frage, was Flucht und Vertreibung in den Ländern Afrikas, Asiens oder Lateinamerikas eigentlich mit unserer Lebens- und Wirtschaftsweise im globalen Norden zu tun hat, sollten wir uns von einem simplen Benennen von „Hauptschuldigen“ hüten. Kolonialismus oder historische Treibhausgasemissionen der OECD-Länder etwa haben sicherlich einen Anteil an vielen Fluchtprozessen im globalen Süden. Dafür müssen wir Verantwortung tragen – aber gleichzeitig entlässt dies lokale Eliten nicht aus ihrer Verantwortung. Das heißt auch, dass Fluchtursachen in erster Linie von den betroffenen Ländern selbst bewältigt werden müssen. Entwicklungspolitik kann nur unterstützen. Und auch wenn sich etwa bei der aus europäischer Sicht irregulären Migration aus Subsahara-Afrika klassische Migrationsmotive (z.B. das Streben nach besseren wirtschaftlichen Perspektiven) mit tatsächlichen Fluchtgründen (z.B. Konflikte) vermischen: Das hektische Verlassen eines Bürgerkriegslandes ist wahrlich nicht vergleichbar etwa mit dem Antreten einer neuen Stelle im Ausland. Auch muss man sich immer wieder vor Augen führen, dass ein Großteil der weltweiten Migrations- und Fluchtbewegungen innerhalb des globalen Südens stattfindet (z.B. innerhalb West-Afrikas). Nicht zuletzt verhindert die in diesen Regionen verbreitete Armut größere Migrationsbewegungen in Richtung Europa. Aber auch bei dieser Süd-Süd-Migration ergeben sich durchaus positive wirtschaftliche Impulse: Geldsendungen von Migrierenden an ihre Familien in die Herkunftsländer sind ein globaler Wirtschaftsfaktor, der Millionen von Haushalten im globalen Süden bessere Lebensgrundlagen ermöglicht.

Fluchtursachen lassen sich nicht reduzieren, indem man ihre Komplexität reduziert. Mythen und Pauschalisierungen bieten vermeintlich einfache Erklärungen und sprechen Menschen emotional an. Die Vielschichtigkeit menschlicher Mobilität und ihrer Ursachen, Konsequenzen und Begleitumstände macht aber differenziertere Betrachtungsweisen notwendig. Politik, Medien und Gesellschaft sollten sich auf eine tiefgründigere Auseinandersetzung einlassen. Auch muss die Politik den häufig geäußerten Vorsatz „Fluchtursachen bekämpfen, aber nicht Flüchtlinge“ ernst nehmen. Das bedeutet: sich gleichzeitig für eine Reduktion der Fluchtursachen und eine bessere Unterstützung von Geflüchteten in den Hauptaufnahmeländern und für eine Migrations- bzw. Zuwanderungspolitik einzusetzen, die dem Interessensausgleich aller Beteiligten verpflichtet ist. Hier ist auch die Innenpolitik gefragt. Ein Festhalten an holzschnittartigen (Fehl-)Annahmen führt leicht zu politischen Trugschlüssen, Enttäuschungen oder gegenläufigen Entwicklungen. Ein Beispiel ist hier der EU-Treuhandfonds für Afrika (EUTF), der stark auf der Annahme fußt, dass nicht zuletzt Maßnahmen der Wirtschaftsförderung und Grenzsicherung irreguläre Migration und Flucht verhindern. Leider stellen wachsende Zahlen von Geflüchteten in der EUTF-Schwerpunktregion Sahel diese Annahme durchaus in Zweifel. Wenn wir also die Mythen der „Fluchtursachenbekämpfung“ nicht stärker hinterfragen, dann helfen auch keine noch so ausgefeilten Beiträge für eine bessere „Fluchtursachenbekämpfung“, wie etwa die vor wenigen Wochen veröffentlichten Empfehlungen der „Fachkommission Fluchtursachen“ der Bundesregierung.

Russland vor der Wahl zur Staatsduma

SWP - Mon, 21/06/2021 - 02:00

Die russische Gesellschaft erlebt vor der Wahl zur Staatsduma am 19. September 2021 eine drastische Ausweitung staatlicher Repression. Die staatlichen Maßnahmen sind dabei ihrerseits einschneidender und richten sich gegen mehr Menschen als bei frü­heren Repressionswellen. Sie greifen auf Bereiche über, die bislang wenig betroffen waren, und dringen zusehends in die Privatsphäre der Menschen ein. Jahrelang hatte sich der russische Staat im Wesentlichen darauf beschränkt, die politische Macht in der sogenannten Machtvertikale zu konzentrieren und den Informationsraum mittels Propaganda und Ausschaltung unabhängiger Medien zu kontrollieren. Diese Maßnahmen scheinen aus Sicht der politischen Führung nicht mehr auszureichen, um die eigene Herrschaft zu stabilisieren. Sie greift deshalb zunehmend zu Repressionen. Dies führt zu einer weiteren Verhärtung der russischen Autokratie. Auch deutsche Nichtregierungsakteure sind mittlerweile in größerem Maße von russischen staat­lichen Repressionen betroffen. Eine Verlangsamung oder gar Umkehrung dieses Trends ist auf abseh­bare Zeit nicht zu erwarten.

Pages