Vous êtes ici

Diplomacy & Defense Think Tank News

La economía mundial ante 2021

Real Instituto Elcano - mar, 26/01/2021 - 05:03
José Pablo Martínez, Miguel Otero-Iglesias y Federico Steinberg. ARI 11/2021 - 26/1/2021

Con el descubrimiento y la distribución de la vacuna contra el COVID-19, la economía mundial debería experimentar un rebote de la actividad en 2021, pero existen numerosos factores de riesgo que podrían deteriorar dicho escenario.

China’s Health Diplomacy during Covid‑19

SWP - mar, 26/01/2021 - 00:10

International cooperation in the health sector has been a firm component of China’s Belt and Road Initiative (BRI) for over five years. Since the outbreak of the Covid-19 pandemic, the Chinese leadership has been promoting this aspect of the initiative (“health silk road”) as essential to building a “global community of common destiny”. The pandemic has revealed the strengths of the BRI and the way it functions. China’s health diplomacy is farsighted and strategic. Beijing has been linking measures to com­bat the Covid-19 pandemic in aid recipient countries with the prospect of post-pandemic cooperation within the BRI framework. Above all, Beijing wants to be per­ceived internationally as a “responsible great power”.

The West’s often narrow focus on the qualitative defects of Chinese aid fails to recognise that, in the absence of traditional aid donors, Beijing has supported many third countries effectively and extensively. To counter China’s increasing influence in regions that are strategically important for Germany and Europe, greater sensitivity is needed to the geopolitical implications of the pandemic, as well as specific Euro­pean proposals for third countries for the post-pandemic period. In parallel with more commitment at the multilateral level (for instance within the World Health Organisation, WHO), other options include strengthening bilateral initiatives (e.g. via regional EU+x formats) and coordination with the new US government under Joe Biden.

Revolution Again in Kyrgyzstan: Forward to the Past?

SWP - mar, 26/01/2021 - 00:00

Kyrgyzstan’s presidential election and constitutional referendum on 10 January 2021 represent the provisional endpoint of a series of violent episodes that has gripped the country since October 2020. The victory of the populist Sadyr Japarov and approval for his plan to reintroduce a presidential system of government prepares the ground for a dismantling of democratic principles and rule of law, so that politically Kyrgyz­stan is set to look more like its Central Asian neighbours. A new constitution is in preparation. The draft bears the portents of a neo-traditional roll-back that rebuffs a young generation demanding more democracy and rule of law, and has the potential to deeply polarise the nation.

Annual Report 2019/20: Building bridges between research and practice

The Annual Report 2019-2020 shows insights into our research, policy-advice and training, e.g. the institute's knowledge cooperation within the Managing Global Governance (MGG) Network, our analyses on the reform of the UN Development System, a new research network on global sustainable supply chains, current findings for Integrated Water Resources Management, and works on the conditions and levers for social cohesion.

Annual Report 2019/20: Building bridges between research and practice

The Annual Report 2019-2020 shows insights into our research, policy-advice and training, e.g. the institute's knowledge cooperation within the Managing Global Governance (MGG) Network, our analyses on the reform of the UN Development System, a new research network on global sustainable supply chains, current findings for Integrated Water Resources Management, and works on the conditions and levers for social cohesion.

Annual Report 2019/20: Building bridges between research and practice

The Annual Report 2019-2020 shows insights into our research, policy-advice and training, e.g. the institute's knowledge cooperation within the Managing Global Governance (MGG) Network, our analyses on the reform of the UN Development System, a new research network on global sustainable supply chains, current findings for Integrated Water Resources Management, and works on the conditions and levers for social cohesion.

Considering the Protection of Civilians during UN Peacekeeping Transitions

European Peace Institute / News - lun, 25/01/2021 - 17:27

In contrast to recent transitions, the next wave of UN peacekeeping transitions is set to occur in contexts where civilians continue to face threats of physical violence. These transitions are likely to have major implications for the protection of civilians (POC), which should be a key consideration for the UN when planning these missions’ exit strategies. As part of the transition process, the UN needs to shift its strategic and operational approach to POC.

This issue brief outlines how the strategic goals of POC will change during a transition and how the operational approach to POC across the UN system will need to be adapted. It examines the shift from mission-driven POC strategies to nationally led POC plans to ensure the sustainability of POC gains and mitigate the risk of violence following a mission’s departure. It also explores the need for a UN system-wide approach to POC—one that involves all relevant UN entities—to reconfigure and manage this aspect of the UN’s engagement in crisis settings and the transition from peacekeeping to peacebuilding.

Download

« L’un des enjeux des adversaires de Marine Le Pen était de lui ravir la place de premier opposant lors de ce quinquennat. Aucun n’y est arrivé »

Fondapol / Général - lun, 25/01/2021 - 16:51

A seize mois de l’élection présidentielle, le paradoxe Le Pen peut se résumer de la façon suivante : aucun des adversaires de la présidente du Rassemblement national (RN) ne la juge en mesure d’emporter la prochaine présidentielle. Tous, en revanche, ont si bien intégré la place qu’elle occupe dans le paysage politique français qu’ils ont calé leur […]

The post « L’un des enjeux des adversaires de Marine Le Pen était de lui ravir la place de premier opposant lors de ce quinquennat. Aucun n’y est arrivé » appeared first on Fondapol.

La dignité retrouvée de l'Amérique

Institut Montaigne - lun, 25/01/2021 - 11:27

La prestation de serment de Joe Biden a réconcilié l'Amérique avec son image de grande démocratie. S'il n'a pas le charisme de certains de ses prédécesseurs, rien ne dit que Joe Biden ne sera pas un grand président des États-Unis. Sa tâche, en tous les cas, est immense.

Les masques et la sécurité en plus, le public (remplacé par une mer de drapeaux) en moins. La cérémonie d'investiture du quarante-sixième…

Jahresbericht 2019/20: Brücken bauen zwischen Theorie und Praxis

Der Jahresbericht 2019/20 gibt ausgewählte Einblicke in unsere Forschung, Beratung und Ausbildung, z.B. die Wissenskooperationen des Instituts, u.a. im Managing Global Governance (MGG) Network, unsere Analysen zur Reform des UN-Entwicklungssystems, ein neues Forschungsnetzwerk zur Gestaltung globaler nachhaltiger Lieferketten, aktuelle Erkenntnisse für das Integrierte Wasserressourcen-Management sowie Arbeiten zu den Bedingungen und Stellschrauben für gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Jahresbericht 2019/20: Brücken bauen zwischen Theorie und Praxis

Der Jahresbericht 2019/20 gibt ausgewählte Einblicke in unsere Forschung, Beratung und Ausbildung, z.B. die Wissenskooperationen des Instituts, u.a. im Managing Global Governance (MGG) Network, unsere Analysen zur Reform des UN-Entwicklungssystems, ein neues Forschungsnetzwerk zur Gestaltung globaler nachhaltiger Lieferketten, aktuelle Erkenntnisse für das Integrierte Wasserressourcen-Management sowie Arbeiten zu den Bedingungen und Stellschrauben für gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Jahresbericht 2019/20: Brücken bauen zwischen Theorie und Praxis

Der Jahresbericht 2019/20 gibt ausgewählte Einblicke in unsere Forschung, Beratung und Ausbildung, z.B. die Wissenskooperationen des Instituts, u.a. im Managing Global Governance (MGG) Network, unsere Analysen zur Reform des UN-Entwicklungssystems, ein neues Forschungsnetzwerk zur Gestaltung globaler nachhaltiger Lieferketten, aktuelle Erkenntnisse für das Integrierte Wasserressourcen-Management sowie Arbeiten zu den Bedingungen und Stellschrauben für gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Ist der „unsoziale“ Gesellschaftsvertrag im Nahen Osten Vergangenheit?

Vor einem Jahrzehnt erklang auf den Straßen von Tunesien, Ägypten, Libyen, Jemen, Syrien und Bahrain der Ruf der Jugend nach Leben, Freiheit, Würde und sozialer Gerechtigkeit. Die jungen Menschen sehnten sich nach Chancen auf menschenwürdige Arbeit und gingen auf die Straße, um gegen die bestehenden „unsozialen“ Gesellschaftsverträge zu protestieren. Diese gewährleisteten nicht mehr Arbeitsplätze, kostenlose Bildung und Gesundheitsversorgung wie die populistisch-autoritären Gesellschaftsverträge, die noch bis in die 1970er Jahre bestanden hatten. Immer breitere soziale Schichten waren über die Jahrzehnte von der Fürsorge des Staates ausgeschlossen. Dessen Legitimität wurde aber durch den zunehmenden Mangel an wirtschaftlichen Chancen, wachsende Ungleichheit und unverhohlene Vetternwirtschaft ausgehöhlt. Wie sieht es ein Jahrzehnt später aus? Brodeln die Kräfte, die den Arabischen Frühling zum Leben erweckten, noch immer? Hat sich die Lage in Bezug auf Ungleichheit und soziale Gerechtigkeit verbessert?

Dass der informelle Sektor in den meisten Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA) weiter wächst, ist ein klares Zeichen für das unverändert hohe Maß an Ungleichheit. Derzeit sind in Ägypten und Marokko mehr als 70 Prozent der Erwerbsbevölkerung in der informellen Wirtschaft beschäftigt, in Tunesien mit 63 Prozent nur unwesentlich weniger.

Doch wie kam es zur Informalisierung der Ökonomie und Herausbildung der „unsozialen“ Gesellschaftsverträge? Erstens entstanden in vielen MENA-Ländern Markteintrittsbarrieren, die die von der Klientel der Regierungen dominierten Wirtschaftszweige vom Wettbewerb abschotten. Sie behinderten die Entwicklung des Privatsektors und ermöglichten nur Unterstützern der Regime, Profite anzuhäufen. In Marokko rekrutierte sich dieser Klüngel hauptsächlich aus Personen mit engen Kontakten zur Königsfamilie. In Tunesien profitierte vor allem das weitverzweigte Netz von Familienunternehmen des Präsidenten Ben Ali und seiner Ehefrau. In Ägypten handelte es sich um Unternehmer mit persönlichen Verbindungen zur Regierung. Abgeschottete Märkte führten zum Phänomen der „fehlenden Mitte“, bei dem wenige alte und etablierte Großunternehmen einer großen Zahl an informellen Kleinunternehmen gegenüberstehen. Zugleich fehlen innovative, junge Firmen, die Arbeitsplätze schaffen, so dass die MENA-Region heute die weltweit höchste Jugendarbeitslosigkeit verzeichnet und der informelle Sektor unaufhörlich wächst.

Zweitens beschränkten die MENA-Regierungen im Rahmen ihrer marktorientierten Reformen in den 1990er Jahren Einstellungen im öffentlichen Sektor. Und die Privatwirtschaft war nicht in der Lage, diesen Rückgang der Jobs im öffentlichen Sektor auszugleichen. Entlassene und Schulabgänger*innen reihten sich in die Schar der Arbeitslosen und Unterbeschäftigten. Da sich arme Menschen Arbeitslosigkeit nicht leisten können, landeten sie größtenteils in der informellen Ökonomie, wo Arbeit zumeist schlecht bezahlt wird, unsicher ist und die Arbeitnehmer*innen kaum Entwicklungschancen haben, und sich so in der „Informalitätsfalle“ befinden. Sie findet sich vor allem in der Landwirtschaft, im Baugewerbe, im Kleinhandel und bei einfachen Dienstleistungen. Zahlen aus Ägypten zeigen, dass vor allem die niedrigsten Löhne in der informellen Ökonomie kontinuierlich sanken und die Kluft zwischen Gutverdienenden und Billiglöhner*innen wuchs. Dies stabilisierte die politischen Regime vor dem Ausbruch des Arabischen Frühlings sogar noch, da informell Beschäftigte üblicherweise keine Gewerkschaften oder Berufsverbindungen gründen, um sich gegen Missstände zu wehren.

Seit dem Arabischen Frühling hat die Einkommens- und Vermögensungleichheit weiter zugenommen. Während sich die soziale Absicherung der meisten Menschen verschlechterte, wenden sich die Wohlhabenden privaten Gesundheitsversorgern und Bildungseinrichtungen zu. Die Situation wird durch höhere Lebenshaltungskosten noch verschärft. Wer noch Zugang zur Grundversorgung wie Bildung und fließendem Wasser hat, wird von Faktoren wie Familieneinkommen, Bildungsgrad der Eltern, Wohnort und Geschlecht bestimmt, die der oder die Einzelne nicht beeinflussen kann. Die Chancenungleichheit steigt, trotzdem ist die ökonomische Wende bisher ausgeblieben.

Auf politischer Ebene entwickelten sich die Gesellschaftsverträge nach dem Arabischen Frühling in den drei genannten Ländern unterschiedlich. In Ägypten hat der ohnehin schon unsoziale Gesellschaftsvertrag zu noch prekäreren Verhältnissen geführt. Anstatt als unparteiische Institution zu agieren, hat sich die Armee immer stärker in der Wirtschaft engagiert. In Marokko behielt der König seine Vorrangstellung, zeigte aber auch Reformwillen. Seine Wirtschaftspolitik eröffnet kleineren Unternehmen inzwischen mehr Chancen, was die Grundlage für einen breiter gefassten Gesellschaftsvertrag schaffen könnte. Tunesien ist noch auf der Suche nach einem neuen Entwicklungsmodell, das breitere Sozialschichten einschließt. Doch das Land ringt damit, Konsens über eine klare wirtschaftspolitische Ausrichtung herzustellen.

Zehn Jahre nach dem Arabischen Frühling verzeichnet die Region kaum wirtschaftlichen Fortschritt, von dem der Großteil der Bevölkerung profitieren würde. Um die „unsozialen“ Gesellschaftsverträge sozialer zu machen, müssten die wirtschaftliche Begünstigung der politischen Klientel der Regierungen beendet und die Situation der informell Beschäftigten und Arbeitslosen verbessert werden. Ob die bisherigen Reformanstöße in Tunesien und Marokko hierfür ausreichen, ist zweifelhaft, wenn auch nicht völlig aussichtslos. Änderungen sind nur möglich, wenn politische Entscheidungsträger*innen den Eindruck gewinnen, dass der nächste Arabische Frühling vor der Tür steht und ihre eigenen Positionen in Gefahr sind. Hierauf sollten sie mit Reformen statt immer stärkerer Repression reagieren.

Ist der „unsoziale“ Gesellschaftsvertrag im Nahen Osten Vergangenheit?

Vor einem Jahrzehnt erklang auf den Straßen von Tunesien, Ägypten, Libyen, Jemen, Syrien und Bahrain der Ruf der Jugend nach Leben, Freiheit, Würde und sozialer Gerechtigkeit. Die jungen Menschen sehnten sich nach Chancen auf menschenwürdige Arbeit und gingen auf die Straße, um gegen die bestehenden „unsozialen“ Gesellschaftsverträge zu protestieren. Diese gewährleisteten nicht mehr Arbeitsplätze, kostenlose Bildung und Gesundheitsversorgung wie die populistisch-autoritären Gesellschaftsverträge, die noch bis in die 1970er Jahre bestanden hatten. Immer breitere soziale Schichten waren über die Jahrzehnte von der Fürsorge des Staates ausgeschlossen. Dessen Legitimität wurde aber durch den zunehmenden Mangel an wirtschaftlichen Chancen, wachsende Ungleichheit und unverhohlene Vetternwirtschaft ausgehöhlt. Wie sieht es ein Jahrzehnt später aus? Brodeln die Kräfte, die den Arabischen Frühling zum Leben erweckten, noch immer? Hat sich die Lage in Bezug auf Ungleichheit und soziale Gerechtigkeit verbessert?

Dass der informelle Sektor in den meisten Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA) weiter wächst, ist ein klares Zeichen für das unverändert hohe Maß an Ungleichheit. Derzeit sind in Ägypten und Marokko mehr als 70 Prozent der Erwerbsbevölkerung in der informellen Wirtschaft beschäftigt, in Tunesien mit 63 Prozent nur unwesentlich weniger.

Doch wie kam es zur Informalisierung der Ökonomie und Herausbildung der „unsozialen“ Gesellschaftsverträge? Erstens entstanden in vielen MENA-Ländern Markteintrittsbarrieren, die die von der Klientel der Regierungen dominierten Wirtschaftszweige vom Wettbewerb abschotten. Sie behinderten die Entwicklung des Privatsektors und ermöglichten nur Unterstützern der Regime, Profite anzuhäufen. In Marokko rekrutierte sich dieser Klüngel hauptsächlich aus Personen mit engen Kontakten zur Königsfamilie. In Tunesien profitierte vor allem das weitverzweigte Netz von Familienunternehmen des Präsidenten Ben Ali und seiner Ehefrau. In Ägypten handelte es sich um Unternehmer mit persönlichen Verbindungen zur Regierung. Abgeschottete Märkte führten zum Phänomen der „fehlenden Mitte“, bei dem wenige alte und etablierte Großunternehmen einer großen Zahl an informellen Kleinunternehmen gegenüberstehen. Zugleich fehlen innovative, junge Firmen, die Arbeitsplätze schaffen, so dass die MENA-Region heute die weltweit höchste Jugendarbeitslosigkeit verzeichnet und der informelle Sektor unaufhörlich wächst.

Zweitens beschränkten die MENA-Regierungen im Rahmen ihrer marktorientierten Reformen in den 1990er Jahren Einstellungen im öffentlichen Sektor. Und die Privatwirtschaft war nicht in der Lage, diesen Rückgang der Jobs im öffentlichen Sektor auszugleichen. Entlassene und Schulabgänger*innen reihten sich in die Schar der Arbeitslosen und Unterbeschäftigten. Da sich arme Menschen Arbeitslosigkeit nicht leisten können, landeten sie größtenteils in der informellen Ökonomie, wo Arbeit zumeist schlecht bezahlt wird, unsicher ist und die Arbeitnehmer*innen kaum Entwicklungschancen haben, und sich so in der „Informalitätsfalle“ befinden. Sie findet sich vor allem in der Landwirtschaft, im Baugewerbe, im Kleinhandel und bei einfachen Dienstleistungen. Zahlen aus Ägypten zeigen, dass vor allem die niedrigsten Löhne in der informellen Ökonomie kontinuierlich sanken und die Kluft zwischen Gutverdienenden und Billiglöhner*innen wuchs. Dies stabilisierte die politischen Regime vor dem Ausbruch des Arabischen Frühlings sogar noch, da informell Beschäftigte üblicherweise keine Gewerkschaften oder Berufsverbindungen gründen, um sich gegen Missstände zu wehren.

Seit dem Arabischen Frühling hat die Einkommens- und Vermögensungleichheit weiter zugenommen. Während sich die soziale Absicherung der meisten Menschen verschlechterte, wenden sich die Wohlhabenden privaten Gesundheitsversorgern und Bildungseinrichtungen zu. Die Situation wird durch höhere Lebenshaltungskosten noch verschärft. Wer noch Zugang zur Grundversorgung wie Bildung und fließendem Wasser hat, wird von Faktoren wie Familieneinkommen, Bildungsgrad der Eltern, Wohnort und Geschlecht bestimmt, die der oder die Einzelne nicht beeinflussen kann. Die Chancenungleichheit steigt, trotzdem ist die ökonomische Wende bisher ausgeblieben.

Auf politischer Ebene entwickelten sich die Gesellschaftsverträge nach dem Arabischen Frühling in den drei genannten Ländern unterschiedlich. In Ägypten hat der ohnehin schon unsoziale Gesellschaftsvertrag zu noch prekäreren Verhältnissen geführt. Anstatt als unparteiische Institution zu agieren, hat sich die Armee immer stärker in der Wirtschaft engagiert. In Marokko behielt der König seine Vorrangstellung, zeigte aber auch Reformwillen. Seine Wirtschaftspolitik eröffnet kleineren Unternehmen inzwischen mehr Chancen, was die Grundlage für einen breiter gefassten Gesellschaftsvertrag schaffen könnte. Tunesien ist noch auf der Suche nach einem neuen Entwicklungsmodell, das breitere Sozialschichten einschließt. Doch das Land ringt damit, Konsens über eine klare wirtschaftspolitische Ausrichtung herzustellen.

Zehn Jahre nach dem Arabischen Frühling verzeichnet die Region kaum wirtschaftlichen Fortschritt, von dem der Großteil der Bevölkerung profitieren würde. Um die „unsozialen“ Gesellschaftsverträge sozialer zu machen, müssten die wirtschaftliche Begünstigung der politischen Klientel der Regierungen beendet und die Situation der informell Beschäftigten und Arbeitslosen verbessert werden. Ob die bisherigen Reformanstöße in Tunesien und Marokko hierfür ausreichen, ist zweifelhaft, wenn auch nicht völlig aussichtslos. Änderungen sind nur möglich, wenn politische Entscheidungsträger*innen den Eindruck gewinnen, dass der nächste Arabische Frühling vor der Tür steht und ihre eigenen Positionen in Gefahr sind. Hierauf sollten sie mit Reformen statt immer stärkerer Repression reagieren.

Ist der „unsoziale“ Gesellschaftsvertrag im Nahen Osten Vergangenheit?

Vor einem Jahrzehnt erklang auf den Straßen von Tunesien, Ägypten, Libyen, Jemen, Syrien und Bahrain der Ruf der Jugend nach Leben, Freiheit, Würde und sozialer Gerechtigkeit. Die jungen Menschen sehnten sich nach Chancen auf menschenwürdige Arbeit und gingen auf die Straße, um gegen die bestehenden „unsozialen“ Gesellschaftsverträge zu protestieren. Diese gewährleisteten nicht mehr Arbeitsplätze, kostenlose Bildung und Gesundheitsversorgung wie die populistisch-autoritären Gesellschaftsverträge, die noch bis in die 1970er Jahre bestanden hatten. Immer breitere soziale Schichten waren über die Jahrzehnte von der Fürsorge des Staates ausgeschlossen. Dessen Legitimität wurde aber durch den zunehmenden Mangel an wirtschaftlichen Chancen, wachsende Ungleichheit und unverhohlene Vetternwirtschaft ausgehöhlt. Wie sieht es ein Jahrzehnt später aus? Brodeln die Kräfte, die den Arabischen Frühling zum Leben erweckten, noch immer? Hat sich die Lage in Bezug auf Ungleichheit und soziale Gerechtigkeit verbessert?

Dass der informelle Sektor in den meisten Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas (MENA) weiter wächst, ist ein klares Zeichen für das unverändert hohe Maß an Ungleichheit. Derzeit sind in Ägypten und Marokko mehr als 70 Prozent der Erwerbsbevölkerung in der informellen Wirtschaft beschäftigt, in Tunesien mit 63 Prozent nur unwesentlich weniger.

Doch wie kam es zur Informalisierung der Ökonomie und Herausbildung der „unsozialen“ Gesellschaftsverträge? Erstens entstanden in vielen MENA-Ländern Markteintrittsbarrieren, die die von der Klientel der Regierungen dominierten Wirtschaftszweige vom Wettbewerb abschotten. Sie behinderten die Entwicklung des Privatsektors und ermöglichten nur Unterstützern der Regime, Profite anzuhäufen. In Marokko rekrutierte sich dieser Klüngel hauptsächlich aus Personen mit engen Kontakten zur Königsfamilie. In Tunesien profitierte vor allem das weitverzweigte Netz von Familienunternehmen des Präsidenten Ben Ali und seiner Ehefrau. In Ägypten handelte es sich um Unternehmer mit persönlichen Verbindungen zur Regierung. Abgeschottete Märkte führten zum Phänomen der „fehlenden Mitte“, bei dem wenige alte und etablierte Großunternehmen einer großen Zahl an informellen Kleinunternehmen gegenüberstehen. Zugleich fehlen innovative, junge Firmen, die Arbeitsplätze schaffen, so dass die MENA-Region heute die weltweit höchste Jugendarbeitslosigkeit verzeichnet und der informelle Sektor unaufhörlich wächst.

Zweitens beschränkten die MENA-Regierungen im Rahmen ihrer marktorientierten Reformen in den 1990er Jahren Einstellungen im öffentlichen Sektor. Und die Privatwirtschaft war nicht in der Lage, diesen Rückgang der Jobs im öffentlichen Sektor auszugleichen. Entlassene und Schulabgänger*innen reihten sich in die Schar der Arbeitslosen und Unterbeschäftigten. Da sich arme Menschen Arbeitslosigkeit nicht leisten können, landeten sie größtenteils in der informellen Ökonomie, wo Arbeit zumeist schlecht bezahlt wird, unsicher ist und die Arbeitnehmer*innen kaum Entwicklungschancen haben, und sich so in der „Informalitätsfalle“ befinden. Sie findet sich vor allem in der Landwirtschaft, im Baugewerbe, im Kleinhandel und bei einfachen Dienstleistungen. Zahlen aus Ägypten zeigen, dass vor allem die niedrigsten Löhne in der informellen Ökonomie kontinuierlich sanken und die Kluft zwischen Gutverdienenden und Billiglöhner*innen wuchs. Dies stabilisierte die politischen Regime vor dem Ausbruch des Arabischen Frühlings sogar noch, da informell Beschäftigte üblicherweise keine Gewerkschaften oder Berufsverbindungen gründen, um sich gegen Missstände zu wehren.

Seit dem Arabischen Frühling hat die Einkommens- und Vermögensungleichheit weiter zugenommen. Während sich die soziale Absicherung der meisten Menschen verschlechterte, wenden sich die Wohlhabenden privaten Gesundheitsversorgern und Bildungseinrichtungen zu. Die Situation wird durch höhere Lebenshaltungskosten noch verschärft. Wer noch Zugang zur Grundversorgung wie Bildung und fließendem Wasser hat, wird von Faktoren wie Familieneinkommen, Bildungsgrad der Eltern, Wohnort und Geschlecht bestimmt, die der oder die Einzelne nicht beeinflussen kann. Die Chancenungleichheit steigt, trotzdem ist die ökonomische Wende bisher ausgeblieben.

Auf politischer Ebene entwickelten sich die Gesellschaftsverträge nach dem Arabischen Frühling in den drei genannten Ländern unterschiedlich. In Ägypten hat der ohnehin schon unsoziale Gesellschaftsvertrag zu noch prekäreren Verhältnissen geführt. Anstatt als unparteiische Institution zu agieren, hat sich die Armee immer stärker in der Wirtschaft engagiert. In Marokko behielt der König seine Vorrangstellung, zeigte aber auch Reformwillen. Seine Wirtschaftspolitik eröffnet kleineren Unternehmen inzwischen mehr Chancen, was die Grundlage für einen breiter gefassten Gesellschaftsvertrag schaffen könnte. Tunesien ist noch auf der Suche nach einem neuen Entwicklungsmodell, das breitere Sozialschichten einschließt. Doch das Land ringt damit, Konsens über eine klare wirtschaftspolitische Ausrichtung herzustellen.

Zehn Jahre nach dem Arabischen Frühling verzeichnet die Region kaum wirtschaftlichen Fortschritt, von dem der Großteil der Bevölkerung profitieren würde. Um die „unsozialen“ Gesellschaftsverträge sozialer zu machen, müssten die wirtschaftliche Begünstigung der politischen Klientel der Regierungen beendet und die Situation der informell Beschäftigten und Arbeitslosen verbessert werden. Ob die bisherigen Reformanstöße in Tunesien und Marokko hierfür ausreichen, ist zweifelhaft, wenn auch nicht völlig aussichtslos. Änderungen sind nur möglich, wenn politische Entscheidungsträger*innen den Eindruck gewinnen, dass der nächste Arabische Frühling vor der Tür steht und ihre eigenen Positionen in Gefahr sind. Hierauf sollten sie mit Reformen statt immer stärkerer Repression reagieren.

Marcelo Rebelo de Sousa est réélu président de la République du Portugal dès le premier tour de scrutin

Fondation Robert Schuman / Publication - lun, 25/01/2021 - 01:00
Le président de la République sortant, Marcelo Rebelo de Sousa, a été réélu le 24 janvier pour un deuxième mandat à la tête du Portugal dès le 1er tour de scrutin. Il a recueilli 60,7% des suffrages et largement devancé Ana Gomes (Parti socialiste), qui se présentait sans l'aval du PS et qui a obten...

Strategic Sovereignty in Energy Affairs

SWP - lun, 25/01/2021 - 00:00

Germany’s energy sovereignty is undermined by US sanctions on the Nord Stream 2 gas pipeline. As a result, questions surrounding states’ strategic capability in energy affairs have recently become a matter of discussion, particularly in Germany, where little attention was previously paid to the notion of energy sovereignty. In view of today’s fundamental upheavals in international politics, especially with regard to the geostrategic US-China rivalry, debates about a state’s ability to formulate its strategic interests, prioritise its actions and shape its options for energy policy are becoming increasingly important. China’s industrial and connectivity policies, the role of the US in energy markets and the energy transformation at large are rapidly changing the global energy landscape and tipping balances of power. The Covid-19 pandemic further accelerates and reinforces these trends. Therefore, it is necessary to integrate energy sovereignty into political debates on the future of sustainable and resilient energy supplies, particularly at the EU level. In order for this to occur, strengthening EU cohesion remains a prerequisite, if not a conditio sine qua non.

France tries to come to terms with colonial past in Algeria

Fondapol / Général - dim, 24/01/2021 - 12:40

Macron establishes ‘memories and truth commission’, while Algiers awaits full apology. French president Emmanuel Macron will establish a “memories and truth” commission to address the history of France’s colonial past in Algeria, but has stopped short of issuing an official apology. The commission was a central recommendation of a report presented to Mr Macron last […]

The post France tries to come to terms with colonial past in Algeria appeared first on Fondapol.

L’Esprit Public – « 66 millions de procureurs : quel esprit français ? » et « De Trump à Biden : une accalmie mondiale ? »

Fondapol / Général - dim, 24/01/2021 - 12:31

Dominique Reynié, directeur général de la Fondation pour l’innovation politique, était l’invité d’Émilie Aubry dans l’émission L’Esprit Public sur France Culture aux côtés de la philosophe Monique Canto Sperber, la journaliste Christine Ockrent et l’économiste Julia Cagé, pour parler des récentes déclarations du Président de la république Emmanuel Macron et sur la transmission de pouvoir entre l’ancien […]

The post L’Esprit Public – « 66 millions de procureurs : quel esprit français ? » et « De Trump à Biden : une accalmie mondiale ? » appeared first on Fondapol.

The impact of patient capital on job quality, investments and firm performance: cross-country evidence on long-term finance

Despite its importance for development, long-term finance is particularly scarce in countries with lower income levels. This not only results in unrealised growth and employment creation at the national level and at the level of individual firms, but also undermines a broader shift towards better jobs. After all, many long-term investments comprise investments in labour that have the potential to contribute to improvements in the quality of jobs, through training to boost skill levels, the creation of more stable employment relationships, and the higher wages that result. This paper uses more than 17,000 firm-level observations from 73 mostly low- and middle-income countries between 2002 and 2009 to provide the first empirical evidence of the extent to which long-term finance affects the quality of jobs. Additionally, it looks into effects on investments and the performance of firms. The findings, based on inverse probability weighted regression adjustment, indicate that firms with long-term finance exhibit a share of permanent employees that is 0.9 percentage points higher, and train an additional 2.4 per cent of their production workers. The probability that firms invest in fixed assets or in innovations in their production process both increase by more than 5.5 percentage points, while employment and sales growth rises as well. The fact that the positive effects on job quality mostly disappear when defining long-term finance as loans with a maturity of more than one year instead of more than two years, underlines the importance of longer loan maturities for better jobs. Despite presenting favourable theoretical and descriptive arguments, it cannot be ruled out completely that unobservable variables affect the estimation of effect sizes.

Pages