You are here

NZZ.ch

Subscribe to NZZ.ch feed
Aktuelle News zur Schweiz, Abstimmungen, Sessionen und Inlandspolitik – umfassend informiert mit der Neuen Zürcher Zeitung.
Updated: 1 day 18 hours ago

Warum interessieren sich alle fürs Kochen? Und können Kochbücher wie Pornos sein? Das grosse Gespräch über die Küche als Sehnsuchtsort

Thu, 06/11/2025 - 05:30
«In einer orientierungslosen Welt, in der man permanent Meinungen statt Informationen erhält, ist Kochen ideal», sagt die legendäre Professorin und Kochbuchautorin Elisabeth Bronfen.

KOMMENTAR - Frühfranzösisch funktioniert nicht. Doch die Politik ignoriert die Realität – zum Schaden der Schüler

Thu, 06/11/2025 - 05:30
Mit abenteuerlichen Begründungen flüchtet man vor der unangenehmen Wahrheit. Die Folge ist klar: Das Niveau wird sinken.

Alle erhalten automatisch ein elektronisches Gesundheitsdossier – ausser sie wehren sich dagegen

Wed, 05/11/2025 - 18:14
Der Bundesrat nimmt einen neuen Anlauf, um die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranzutreiben. Es zeichnet sich eine schwierige Debatte ab zwischen Qualität und Effizienz auf der einen Seite und dem Datenschutz auf der anderen.

Weniger Willkür oder weniger Integration? Bundesrat argumentiert gegen die Demokratieinitiative

Wed, 05/11/2025 - 16:01
Die Initianten wollen Einbürgerungen erleichtern und einen «Anspruch» auf den Schweizer Pass in der Verfassung verankern. Dem Bundesrat geht das «zu weit».
Categories: Swiss News

Antisemitismus? Schwere Vorwürfe gegen einen Schweizergardisten

Wed, 05/11/2025 - 14:18
Ein Schweizergardist soll sich gegenüber zwei jüdischen Besuchern einer päpstlichen Audienz in Rom verächtlich geäussert und in ihre Richtung gespuckt haben. Abklärungen sind im Gang.
Categories: Swiss News

Der Student Olli H. hat eine Software entwickelt für Cyberkriminelle. Das ist die Geschichte seiner Verurteilung – und die Rolle der Schweiz darin

Wed, 05/11/2025 - 05:30
Die Bundesanwaltschaft konnte kürzlich einen Erfolg feiern im Kampf gegen internationale Cyberkriminalität. Wie es dazu kam und was die Schweiz besser machen könnte.
Categories: Swiss News

INTERVIEW - Chefstatistiker der Schweiz: «Den Ausdruck ‹Pannenamt› weise ich zurück»

Wed, 05/11/2025 - 05:30
Georges-Simon Ulrich, der Chef des Bundesamts für Statistik, gewährt nicht einmal seiner Chefin, Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, vorab Einblick in seine Zahlen.
Categories: Swiss News

Kein Platz für KMU – die Raumplanung macht dem Gewerbe zu schaffen

Tue, 04/11/2025 - 18:02
Kaum Bauland für Firmen, zu wenig Wohnungen für Angestellte: Gewerbeverbände aus dem ganzen Land klagen über lange Verfahren, rigide Vorschriften und ängstliche Beamte.
Categories: Swiss News

Konzernverantwortung 2.0: Nur Guy Parmelin stellt sich gegen neue Bürokratie

Tue, 04/11/2025 - 17:00
Trotz bürgerlicher Mehrheit will der Bundesrat den Unternehmen neue Vorschriften zu Umwelt und Menschenrechten machen. Wie kommt das? Interne Unterlagen des Bundes liefern Antworten.
Categories: Swiss News

Streit um die Zuwanderung: Die Suche nach einem Gegenvorschlag zur SVP-Initiative droht zu scheitern

Tue, 04/11/2025 - 15:36
Zuwanderungsabgabe, Eingriffe im Wohnungsmarkt, scharfe Schutzklausel: Viele Ideen gegen die Initiative «Keine 10-Millionen-Schweiz» wurden diskutiert. Keine findet eine Mehrheit.
Categories: Swiss News

Das schleichende Ende der goldenen Fallschirme: Die Privilegien von Magistratspersonen geraten unter Druck

Tue, 04/11/2025 - 05:30
Einst eingeführt, um Tragödien zu vermeiden, werden die Ruhegehälter sukzessive gekürzt.
Categories: Swiss News

KOMMENTAR - Beim Stromabkommen sind zu viele Fragen offen – der Bundesrat sollte das EU-Paket aufschnüren

Tue, 04/11/2025 - 05:30
Die Skepsis gegenüber dem neuen Abkommen zum Strom kommt von fast überall. Das ist aber kein Grund, den Entscheid über den Hauptteil des EU-Pakets zu verzögern. Wird er angenommen, steigen auch die Chancen des Stromabkommens.
Categories: Swiss News

Sind die Armen arm, weil die Reichen so reich sind?

Mon, 03/11/2025 - 16:53
Die Volksinitiative der Jungsozialisten zur Erbschaftssteuer lässt eine alte Frage neu aufleben.
Categories: Swiss News

KOMMENTAR - EU-Verträge: Die Vernehmlassung hat vieles ans Licht gebracht – jetzt muss der Bundesrat dringend nachbessern

Fri, 31/10/2025 - 05:30
Die neuen Abkommen finden mehr Unterstützung als erwartet. Ob sie tatsächlich eine Chance haben, hängt nun stark vom Bundesrat ab. Vor allem bei der Rechtsübernahme muss er Klarheit schaffen. Die Gegner der Verträge haben noch immer keinen Plan B präsentiert, der diesen Namen verdient.
Categories: Swiss News

INTERVIEW - Ex-South-Pole-Chef: «Wer sich fürs Klima engagiert, aber gleichzeitig fliegt, landet in der Hölle»

Thu, 30/10/2025 - 05:30
Renat Heuberger finanzierte weltweit Klimaprojekte – und machte sein Startup zu einem Milliardenkonzern. Doch nach internationaler Kritik an seinem Prestigeprojekt Kariba trat der Zürcher Unternehmer zurück. Heute sagt er: «Die Widersprüche waren zu gross.»
Categories: Swiss News

Erster südafrikanischer Staatsbesuch: Karin Keller-Sutter empfängt Cyril Ramaphosa

Wed, 29/10/2025 - 19:57
Die Schweiz und Südafrika wollen ihre Beziehungen vertiefen. Was hat die Schweiz davon?
Categories: Swiss News

Mitte-Partei zu den EU-Verträgen: «akzeptabel», aber Nachbesserungen sind nötig – Gewerbe ist kritisch

Wed, 29/10/2025 - 18:40
Die Mitte lässt die Frage des Ständemehrs offen, fordert aber weitere Massnahmen im Inland. Das tut auch der Gewerbeverband.
Categories: Swiss News

Der Bundesrat will Tiktok, Youtube, X und Co. regulieren – aber weniger streng, als es die EU tut

Wed, 29/10/2025 - 16:57
Hassaufrufe, Drohungen und Diskriminierungen auf Social Media sollen in Zukunft einfacher gemeldet werden können. Das verlangt ein Gesetzesentwurf. Doch er soll nicht für alle Plattformen gelten.
Categories: Swiss News

Der Bund nimmt stillgelegte Militärflugplätze wieder in Betrieb

Wed, 29/10/2025 - 15:00
Der Bundesrat stellt die Armee strukturell neu auf. Die Luftwaffe wird dezentralisiert.
Categories: Swiss News

Pages