Deutsche Kleinstädte haben bei der Unterbringung von Migranten erstaunliches geleistet. Zur nachhaltigen Integration bedarf es aber mehr als Gelder des Bundes.
Die Weltwirtschaft befindet sich in einem tiefgreifenden und unumkehrbaren Wandel. Dieser Wandel wirft die Frage auf, wie sichergestellt werden kann, dass die Stimmen der Arbeitnehmer in den in der EU ansässigen Unternehmen Gehör finden und berücksichtigt werden.
Das EU-Parlament hat eine Entschließung angenommen, die sich gegen Tierversuche für Kosmetika richtet. Die Abgeordneten fordern ein Übereinkommen im Rahmen der Vereinten Nationen.
Internationale Vermittler treffen sich nach der Auflösung der Untergrundorganisation ETA am heutigen Freitag zu einer Friedenskonferenz im französischen Baskenland.
Es gibt keine Alternative zu Europa, so Udo Bullmann, Fraktionsvorsitzender der sozialdemokratischen S&D-Fraktion im EU-Parlament im Interview mit EURACTIV.
Weniger als eine Tasse Kaffee am Tag – kostet die EU jede Bürgerin und jeden Bürger im Schnitt. Nicht viel in Anbetracht der Aufgaben, die der MFR abdecken muss.
Kleine und mittelständische Unternehmen in der Tschechischen Republik haben Angst vor Arbeitsplatzverlusten und bitten um Unterstützung bei der kostspieligen Digital-Transformation.
Ministerio Fiscal
DFON
Generalanwalt Saugmandsgaard Øe schlägt dem Gerichtshof vor zu entscheiden, dass auch Straftaten, die nicht von besonderer Schwere sind, einen Zugang zu grundlegenden Metadaten der elektronischen Kommunikation rechtfertigen können, vorausgesetzt, dieser Zugang führt nicht zu einer schwerwiegenden Beeinträchtigung des Privatlebens
Die regierenden Konservativen von Premierministerin Theresa May werden bei den Kommunalwahlen am heutigen Donnerstag in London erneut mit Gegenreaktionen zum Brexit konfrontiert werden.