You are here

Feed aggregator

Mise en cause dans une fructueuse opération boursière, Pénicaud se défend

Le Point / France - Fri, 28/07/2017 - 12:11
La ministre du Travail a réalisé un bénéfice de 1,13 million d'euros en revendant ses stock-options chez Danone, juste après un plan de départs.
Categories: France

Dutzende Tote bei versuchter Befreiung entführter Geologen in Nigeria

Euractiv.de - Fri, 28/07/2017 - 12:08

Bei dem Versuch, eine vermutlich von der radikalislamischen Boko Haram entführte Öl-Explorationsgruppe im Nordosten Nigerias zu befreien, sind nach offiziellen Angaben mindestens 30 Menschen getötet worden.

The post Dutzende Tote bei versuchter Befreiung entführter Geologen in Nigeria appeared first on EURACTIV.de.

Categories: Europäische Union

Kedden tanácskozik a Legfelső Honvédelmi Tanács

Erdély FM (Románia/Erdély) - Fri, 28/07/2017 - 12:07

Jövő héten kedden a Cotroceni Palotában ül össze a Legfelső Honvédelmi Tanács, Klaus Johannis államfő vezetésével. Fő napirendi pontja a román hadsereg felszereltsége a 2017-2026-os időszakban – tájékoztat az Agerpres.

Csökkent a bejegyzett cégek száma Hargita megyében

Erdély FM (Románia/Erdély) - Fri, 28/07/2017 - 12:06

Mintegy felére csökkent az újonnan bejegyzett vállalkozások száma Hargita megyében a 2008-as adatokhoz képest: kilenc évvel ezelőtt a megyében 2346 új jogi személyt jegyeztek be egy év leforgása alatt, tavaly mindössze 1121-et. Mituleci Katalin a csíkszeredai pénzügyi hivatal vezetője a Csíki Hírlapnak elmondta, hogy ennek oka, hogy sokan csődbe mentek és nem próbálkoztak újra. Szerinte szükség volna képzésekre már a középiskolában, hogy gyakorlati oktatást biztosítsanak a fiatalok számára, hogy tanulják meg, hogyan kell vállalkozni, céget működtetni és fenntartani. Hozzátette, jelenleg a megyében 27 ezer vállalkozás van, ennek csak 65 százaléka aktív, és 490 cég felszámolás alatt van.

Des nouvelles de Cédric Herrou

L`Humanité - Fri, 28/07/2017 - 12:04
"Depuis 2 semaines, nous sommes témoins de reconductions illégales de demandeurs d’asile en Italie, depuis Nice et Cannes donc loin de la frontière. C’est pour cela que, lundi 25 juillet, je me suis rendu en gare de Cannes afin d'être témoin des interpellations des demandeurs d'asile, loin de penser que je finirai en garde à vue durant 48h.
Categories: France

La Croatie aurait dû examiner les demandes d’asile de Syriens arrivés en 2015-2016

Bruxelles2 - Fri, 28/07/2017 - 12:00
(B2) La Croatie était bien « responsable » de l’examen des demandes de protection internationale des personnes qui ont franchi sa frontière en masse lors de la crise migratoire de 2015-2016. En effet, ces personnes doivent être considérées comme ayant « franchi irrégulièrement la frontière extérieure de la Croatie au sens du règlement Dublin III […]
Categories: Défense

EU nimmt drei Personen und drei Unternehmen wegen Handlungen gegen die territoriale Unversehrtheit der Ukraine zusätzlich in die Sanktionsliste auf

Europäischer Rat (Nachrichten) - Fri, 28/07/2017 - 12:00

Die EU hat drei russische Staatsangehörige und drei Unternehmen, die an der Weitergabe von Gasturbinen an die Krim beteiligt waren, zusätzlich in die Liste der Personen und Einrichtungen aufgenommen, die wegen Handlungen, die die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine untergraben, restriktiven Maßnahmen unterliegen.

Die EU hat die rechtswidrige Annexion der Krim und Sewastopols durch die Russische Föderation nicht anerkannt. Im Rahmen seiner Politik der Nichtanerkennung hat der Rat die Lieferung von wesentlichen Ausrüstungen für Infrastrukturprojekte in wichtigen Sektoren – auch Gasturbinen im Energiesektor – auf der Krim und in Sewastopol verboten. Der Aufbau einer unabhängigen Energieversorgung für die Krim und Sewastopol treibt die Abtrennung dieser Gebiete von der Ukraine voran und untergräbt somit die territoriale Unversehrtheit, Souveränität und Unabhängigkeit der Ukraine. Gasturbinen sind ein wesentlicher Bestandteil beim Bau neuer Kraftwerke.

Die drei Personen wurden in die Sanktionsliste aufgenommen, weil sie verantwortlich dafür sind, dass Gasturbinen von Russland an die Krim geliefert wurden. Die Turbinen waren ursprünglich von Siemens zur Verwendung im Hoheitsgebiet der Russischen Föderation verkauft worden. Die anschließende Weiterleitung der Turbinen auf die Krim stellte einen Verstoß gegen die für den ursprünglichen Verkauf geltenden Vertragsbestimmungen dar. Bei den Unternehmen, gegen die Sanktionen verhängt wurden, handelt es sich um die Vertragspartei, die die Gasturbinen erworben hat und für die Weitergabe verantwortlich ist, den derzeitigen Eigentümer der Gasturbinen sowie ein Unternehmen, das auf Kontroll- und Kommunikationssysteme für Kraftwerke, unter anderem in Sewastopol und Simferopol, spezialisiert ist.

Diese Sanktionen bestehen aus dem Einfrieren von Vermögenswerten und einem Reiseverbot und betreffen nun insgesamt 153 Personen und 40 Einrichtungen. Die Maßnahmen wurden im März 2014 eingeführt und zuletzt im März 2017 bis zum 15. September 2017 verlängert.

Die betreffenden Rechtsakte einschließlich der Namen der Personen und der Begründung für ihre Aufnahme in die Liste finden sich im Amtsblatt der EU vom 4. August 2017. Der Rat hat diese Rechtsakte im schriftlichen Verfahren angenommen.

Link zum Amtsblatt


Zu den sonstigen Maßnahmen, die die EU als Reaktion auf die Krise in der Ukraine erlassen hat, gehören unter anderem:

  • Wirtschaftssanktionen gegen bestimmte Sektoren der russischen Wirtschaft, die derzeit bis zum 31. Januar 2018 gelten;
  • restriktive Maßnahmen als Reaktion auf die rechtswidrige Annexion der Krim und Sewastopols, die auf das Gebiet der Krim und Sewastopols beschränkt sind und derzeit bis zum 23. Juni 2018 gelten.
Categories: Europäische Union

'More than 40' killed in battle with Boko Haram in Nigeria

BBC Africa - Fri, 28/07/2017 - 11:58
They were killed during an operation to free a group abducted by Boko Haram, the army says.
Categories: Africa

Umwelthilfe gewinnt Prozess um Diesel-Fahrverbote in Stuttgart

Euractiv.de - Fri, 28/07/2017 - 11:57

Die Deutsche Umwelthilfe hat ihren Prozess für eine bessere Luftreinhaltung in Stuttgart gewonnen.

The post Umwelthilfe gewinnt Prozess um Diesel-Fahrverbote in Stuttgart appeared first on EURACTIV.de.

Categories: Europäische Union

Restaurant Blast Shakes Northern Albanian Resort

Balkaninsight.com - Fri, 28/07/2017 - 11:55
A number of people were badly hurt after a restaurant near a beach in an area popular with tourists in northern Albania exploded into flames.
Categories: Balkan News

Réforme du code du travail: le Sénat dit oui, les sept changements majeurs

L`Express / Politique - Fri, 28/07/2017 - 11:48
Délai de contestation du licenciement revu, plafond des indemnités prud'hommes... Les sénateurs ont adopté hier soir le projet de loi d'habilitation, non sans l'avoir modifié.
Categories: France

« Le courage c’est de chercher la vérité et de la dire», même sur le pactole de Muriel Pénicaud

L`Humanité - Fri, 28/07/2017 - 11:44

Une information révélée par l’Humanité doit-elle être jugé moins crédible a priori que si elle est sortie par le Canard enchainé ou par le Monde ? On peut se poser la question au regard de la discrétion de la presse après la publication de nos informations, hier, sur la manière dont s’est enrichie chez Danone la ministre choisie par Emmanuel Macron pour défaire le code du travail.

Categories: France

Legale Migration: Rat einigt sich auf Mandat für Verhandlungen über neue Bestimmungen, um EU für hoch qualifizierte Arbeitskräfte attraktiv zu machen

Europäischer Rat (Nachrichten) - Fri, 28/07/2017 - 11:40

Der Ausschuss der Ständigen Vertreter (AStV) hat sich am 26. Juli auf ein Mandat für die Verhandlungen über den Entwurf einer Richtlinie über die Einreise- und Aufenthaltsbedingungen für hoch qualifizierte Arbeitskräfte aus Drittstaaten (Richtlinie über die Blaue Karte) geeinigt. Auf der Grundlage dieses Mandats wird der Ratsvorsitz die Verhandlungen mit dem Europäischen Parlament aufnehmen.

"Mit der Blauen Karte sollen hoch qualifizierte Arbeitskräfte nach Europa gelockt werden. Die Zahl der Spezialisten und Wirtschaftsfachkräfte weltweit ist begrenzt und sie sind stark umworben. Wenn sie sich für Europa entscheiden, stärkt dies unsere Wettbewerbsfähigkeit und trägt zum Wirtschaftswachstum bei", so Andres Anvelt, Innenminister Estlands, das gegenwärtig den Ratsvorsitz innehat. "Wir brauchen eine gemeinsame europäische Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis mit erleichterten und flexibleren Bedingungen, wenn wir mit der amerikanischen Green Card oder dem kanadischen Punktesystem mithalten wollen", fügte Innenminister Anvelt hinzu.

Mit der Reform der Richtlinie über die Blaue Karte soll es für hoch qualifizierte Arbeitskräfte aus Drittstaaten attraktiver werden, in der EU zu arbeiten. Ferner soll ihre Mobilität zwischen Arbeitsstellen in verschiedenen Mitgliedstaaten erleichtert werden. Die vorgeschlagene Richtlinie würde an die Stelle der geltenden Richtlinie über die Blaue Karte treten, die Einreise- und Aufenthaltsbedingungen stärker harmonisieren und die Situation hoch qualifizierter Arbeitskräfte dadurch verbessern, dass

  • sie integrativere Zulassungskriterien bietet; dazu zählt eine Absenkung des Mindestlohns, den die Mitgliedstaaten für die Zulassung von Drittstaatsangehörigen festlegen können, sowie die Möglichkeit, auch für junge Hochschulabsolventen einen niedrigeren Mindestlohn zu zahlen und die Mindestdauer der Arbeitsverträge auf sechs Monate zu reduzieren;
  • die Verfahren beschleunigt werden, indem insbesondere die Möglichkeit geschaffen wird, bei anerkannten Arbeitgebern vereinfachte Verfahren anzuwenden;
  • die Mitgliedstaaten den Inhabern einer Blauen Karte EU gestatten dürfen, neben ihrer Haupttätigkeit einer selbstständigen Tätigkeit oder einer anderen Berufstätigkeit nachzugehen;
  • die Mobilität innerhalb der EU etwa durch die Verringerung der Mindestdauer des rechtmäßigen Aufenthalts im ersten Mitgliedstaat erleichtert wird;
  • der Geltungsbereich der Richtlinie auf aus Drittstaaten stammende Familienangehörige von EU-Bürgern und in bestimmten Fällen auch auf Personen, die internationalen Schutz genießen, ausgedehnt wird.

Die Europäische Kommission hat den Vorschlag für eine neue Richtlinie über die Blaue Karte im Juni 2016 als Teil der Bemühungen der EU um eine umfassende Migrationspolitik, auch im Bereich der legalen Migration, vorgelegt.

Categories: Europäische Union

Mansur Zhakupov prend la direction de Total à Tunis

Jeune Afrique / Economie - Fri, 28/07/2017 - 11:29
À 36 ans, ce polytechnicien kazakh prend la direction du pétrolier français à Tunis, où il succède à Matthieu Langeron. Dans l'entreprise depuis 2005, il a occupé différentes fonctions au Nigeria, au Qatar et à Paris.
Categories: Afrique

Szemészt keresünk Ruandába!!!

Afrikai Magyar Egyesület - Fri, 28/07/2017 - 11:26

Egy, a CBM nevű szervezetnél is tevékenykedő szemész orvos fordult az AHU-hoz azzal a kéréssel, hogy továbbítsuk Nektek az alábbi felhívást és ajánlatot.
A Ruandában működő Kabgayi kórház keres sürgősen műteni tudó szemész szakorvost 1-2 hónap közötti időtartamra, kb. augusztus közepétől. A kórház jól felszerelt, a munkaidő naponta 7-től 5-ig tart, átlagosan legalább 10-15 műtét és 30 konzultáció naponta. Egy ruandai kolléga vezeti a kórházat, aki mindenféle műtétet végez szinte, első szegment és hátsó szegment műtéteket. Neki kell a segítség.
Angol nyelvtudás szükséges, esetleg a franciával is el lehet boldogulni.

Külön az orvosoknak biztosított szállás és ebéd a kórházban van, a repülőjegyet állják, a klíma kifejezetten kellemes, átlag 25 fok körüli.
Elmondás alapján a munka sok, de nagyon szerethető.

Jelentkezni közvetlenül lehet az Ute.Maisl-Wust@cbm.org e-mail címen, illetve ha kérdés merül fel, összekötjük a jelentkezőt a doktornővel, aki megkeresett minket.

A kórház eredeti, angol nyelvű ajánlatát ide kattintva láthatjátok.

A szervezetről a CBM weboldalán tudtok tájékozódni:

http://www.cbm.org/

Amennyiben van olyan szemész ismerősötök, kollégátok, akit érdekelhet a lehetőség, továbbítsátok neki a felhívást!

Köszönjük!

Categories: Afrika

Steven Duchatelle devient directeur général d'Advans

Jeune Afrique / Finance - Fri, 28/07/2017 - 11:25
Le fondateur de la société luxembourgeoise de microfinance, Claude Falgon, partant à la retraite, c'est son adjoint qui le remplace au poste de directeur général de l'entreprise.
Categories: Afrique

Steven Duchatelle devient directeur général d'Advans

Jeune Afrique / Economie - Fri, 28/07/2017 - 11:25
Le fondateur de la société luxembourgeoise de microfinance, Claude Falgon, partant à la retraite, c'est son adjoint qui le remplace au poste de directeur général de l'entreprise.
Categories: Afrique

Le Crédit agricole du Maroc se convertit à la finance islamique

Jeune Afrique / Finance - Fri, 28/07/2017 - 11:24
Le Crédit agricole du Maroc (CAM) s'apprête à lancer Akhdar Bank, une filiale spécialisée dans la finance islamique.
Categories: Afrique

Le Crédit agricole du Maroc se convertit à la finance islamique

Jeune Afrique / Economie - Fri, 28/07/2017 - 11:24
Le Crédit agricole du Maroc (CAM) s'apprête à lancer Akhdar Bank, une filiale spécialisée dans la finance islamique.
Categories: Afrique

Pages