El presidente del Consejo Europeo, António Costa, pronunció su discurso en la sesión inaugural de la cumbre UE-CELAC celebrada en Santa Marta, Colombia el 9 de noviembre de 2025.
Antes del inicio de la cumbre UE-CELAC del 9 de noviembre de 2025, el presidente del Consejo Europeo, António Costa, se dirigió a la prensa en Santa Marta, Colombia.
At the CELAC-EU summit in Santa Marta (Colombia) on 9 November 2025, the EU and CELAC leaders agreed on a joint declaration.
El presidente del Consejo Europeo, António Costa, presentó los principales resultados de los debates de la cumbre de líderes UE-CELAC celebrada en Santa Marta, Colombia, el 9 de noviembre de 2025.
El presidente del Consejo Europeo, António Costa, pronunció su discurso en la sesión inaugural de la cumbre UE-CELAC celebrada en Santa Marta, Colombia el 9 de noviembre de 2025.
Antes del inicio de la cumbre UE-CELAC del 9 de noviembre de 2025, el presidente del Consejo Europeo, António Costa, se dirigió a la prensa en Santa Marta, Colombia.
Dieses Kündigungsschreiben sorgt für grosse Debatten im Netz: Ein Mitarbeiter soll in Deutschland fristlos entlassen worden sein, weil er zu lange auf dem WC sass. Wäre das auch in der Schweiz möglich? Ein Arbeitsrechtler ordnet ein.
Granit Xhaka blickt in einem Exklusiv-Interview zurück auf den sensationellen U17-WM-Titel der Schweizer Nati im Jahr 2009. Die jetzige U17-Nati ist mit vier Punkten aus zwei Spielen gut in die WM gestartet. Der Nati-Captain fordert den Nachwuchs zum Träumen auf.
Du bist ein Ski-Fan? Dann ist dieser Ticker der genau richtige Ort für dich. Hier findest du News und Storys rund um den Ski-Weltcup – auf und abseits der Piste.
Umstrittene Elfmeter und ein ultraknapper Abseitsentscheid: Der VAR steht in der 10. Runde der Bundesliga gleich bei mehreren Partien im Zentrum – und löst bei den Beteiligten heftige Kritik aus.
Grüne Politikerinnen und Politiker fordern eine nationale Klimakonferenz für die Schweiz. Bund, Kantone und Kommunen, Wirtschaft und Wissenschaft und alle Parteien sollen sich auf verbindliche Klimaschutz-Massnahmen einigen.
Am Montagmorgen will die Polizei beim Gubristtunnel ein Auto stoppen. Der Fahrer jedoch flieht bis zur Ausfahrt Würenlos AG. Dort gerät das Fahrzeug ausser Kontrolle verursacht einen Selbstunfall.
Nach neun Monaten Sanierung wird die Berner Kornhausbrücke am 17. November wieder vollständig für den Verkehr geöffnet, samt Tram- und Busbetrieb. Bis 2028 folgen noch weitere Korrosionsschutzarbeiten, jeweils in der wärmeren Jahreszeit.
Im Einkaufszentrum Fuente in San Lorenzo, Paraguay, kommt es zu diesem Unfall. Eine Frau verliert beim Einparken die Kontrolle über ihr Fahrzeug, durchbricht eine Glasscheibe und bleibt bei der Rolltreppe stecken.
Es passiert schneller, als man denkt, da ist das Brot in der Küche hart und kein Genuss mehr. Doch bevor es im Kübel landet, hilft Claudio Del Principe. Sein Tipp: Pallotte cacio e ova. Das frühere Arme-Leute-Essen lässt sich einfach in ein Festessen verwandeln.
Pages